1908 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

Friedrich Franz

( teutenvorlage in allen

liche Die Vorlage, c neue Ministerium vorsieht, wurde dem Budgetausschuß über⸗

Wahrmund⸗Broschüre verlas, was der stürmischen Protestr

tags ist durch Königliches Restript ge chlo die dritte Session wird am 29. 6. . .

Dem

auptlehrer Joseph Vonderau in Fulda ist das Prädikat

rofessor beigelegt worden.

Abgereist:

Seine Exzellenz der Staatsminister und Justizminister Dr. Bese ler, nach Südtirol;

Seine nen der Staatsminister und Minister des Innern von Moltke, nach Italien.

*

Nichtamtliches.

Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 11. April.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten estern auf der Fahrt von Palermo nach Korfu die Vorträge 64 Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Grafen von Hülsen⸗Haeseler und des Chefs des Marine— kabinetts, Vizeadmirals von Müller.

Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest, Wirkliche Ge⸗ n Rat von Kiderlen⸗Wächter hat einen ihm Allerhõchst

illigten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Gesandtschaft von dem Legationsrat von Verdy du Vernois geführt.

Der Regierunggsassessor von Stumpfeld in Pinneberg ist der Königlichen Regierung in Marienwerder zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, dem Regierungsaffessor von Rappard in Posen ist die lammissaris che Verwaltung des Landratsamtes im Kreise Gumbinnen, Regierungsbezirk Gumbinnen, übertragen worden. ;

Die Regierungsreferendare von Baum bach, von Götz und von Ir , aus Cassel haben die zweite Staats⸗ prüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.

Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. Jaguar“ vorgestern in Canton eingetroffen und geht am 21. April von dort nach Macao in See.

S. M. Flußkanonenboot Vorwärts“ geht heute von Hankau nach Kiukiang ab.

S. M. S. „Bremen“ geht übermorgen von Port au Prince nach Nemport News in See, um dort Instand etzungs⸗ arbeiten . . . :

S. M. S. „Loreley“ ist gestern in Rhodos eingetroffen.

Meclenburg⸗ Schwerin. Königliche Hoheit der Großherzo at vorgestern sein 26. Lebensjahr voll endet. Der Geburtstag des 6 wurde in Stadt und Land in der üblichen Weise gefeiert.

Seine

Oesterreich⸗Ungarn. Das österreichische Herrenhaus hat, wie das T. B.“ meldet, in seiner gestrigen Sitzung die Re⸗ Lesungen angenommen. Das österreichische Abgeordnetenhaus hat

. Eier nach längerer Debatte den Gesetzentwurf, betreffend die

rrichtung des neuen Ministeriums für öffent⸗ Arbeiten, in allen Lesungen angenommen. welche die Nachtragskredite für das

wiesen. Der Vizepräsident ß teilte mit, daß ihm eine ellation des Abg. Baron Hock, betreffend die Kon

fiskation der Wahrmund⸗Broschüre, i erreicht worden

die er verlesen zu lassen Anstand nehme. Er beraume eine geheime Sitzung an.

ch dreistündiger geheimer Sitzung, in der das Haus in

namentlicher Abstimmung den Antrag, die Verlesung der

Interpellation in öffentlicher Eibun vorzunehmen, ablehnte, wurde diese wieder aufgenommen Na

ch mehreren Anfragen, einen konfiszierten Passus aus der izepräsident Zacek unter ürmis ufen der Sozialdemokraten rügte, wurde

die Sitzung geschlossen. Die zweite Session des 4 ien Reichs⸗ ssen worden;

bei denen der Abg. Sei

Frankreich.

Das „Journal officiel! veröffentlicht heute den Bericht des Generals d Amade Über feine Operationen vom 19. bis 14. März und insbesondere über die Ereignisse des 165. März, die die Interpellation Jaurès' in der Kammer ver⸗ anlaßt hatten.

Aus dem Bericht geht, W. T. B. zufolge, hervor, daß die Frauen. Kinder und Leute ohne Waffen, die sich um das Zelt des Kaidc Bunuala geschart hatten und von (dort durch ibre Zurufe die Krieger zum Kampf anfeuerten, geschont wurden, während gegen die kämpfenden arokkaner der Baßonett⸗ angriff erfolgte. Der General d Amade hatte selbst einem arabisch sprechenden Hauptmann den Befehl gegeben, das waffenlose Volk zu ammeln und es zu beruhigen. Dieser Ofstzier durcheilte das Lager, drang in die Zelte ein, holte aus ihnen Flüchtlinge und auch einen Teil der Verteidiger, etwa sechsig Mann heraus, die ihre Patronen fortwerfen mußten, und brachte gegen 150 Menschen jusammen, bei denen er blieb, bis die letzten franiösischen Truppen passiert waren. In dem Befehl, n d d'Amade erlaffen hatte, wird hervorgehoben, 5 keine Raza und kein Akt von Plünderung stattfinden solle. Der General empfahl beim Eindringen in die Zeltlager dieselbe maßvolle Haltung und Ordnung zu beobachten wis während des Kampfes. diAmade erklärt,

er hahe nicht auf der ganzen Linie des ausgedehnten Lagers Feuer an / en lassen, nur drei bis vierhundert Zelte feien den Flammen über⸗

Liefert worden. Der General hält diese Maßregel fär hinreichend, um den Einfluß Bunualas zu brechen.

er General

Der Senat hat gestern die Gesetzesvorlage, betreffend die Schaffung von sechs andels attach sposten im Auslande angenommen und den beantragten Kredit von G20 O00 Fr. für die Unterbringung des Arbeitsministeriums im ehemaligen erzbischöflichen Pala tte genehmigt. Darauf hat sich das . bis zum 19. Mai vertagt.

Die Deputiertenkammer hat in ihrer gestrigen Sitzung, laut Meldung des W. T. B.“, das Gesetz, betreffend den Heimfall der Kirchengüter, in der vom Senat be⸗ . Fassung mit 364 gegen 129 Stimmen und den mnestieentwurf in der vom Senat beschlossenen Fassung ein⸗ stimmig angenommen. Nachdem die Tagesordnung erledigt war, vertagte sich das Haus bis zum 19. Mai. .

In Paris hat die Polizei gestern drei bekannte Anarchisten, Roussel, Kühn und Roux, verhaftet, die auf einem Handwagen verschiedene Einrichtungsstücke wegschafften, unter denen zehn Dynamitpatronen von je 100 g Gewicht, 3 m Bickfordsche Zuͤndschnur und sechs Zünder verborgen waren. Die Verhafteten behaupten, sie hätten den Auftrag bekommen, die Sachen an einen bestimmten Ort zu schaffen. Die Polizei vermutet jedoch, daß es sich um Vorbereitungen für einen Anschlag aus Anlaß des 1. Mai handelt.

Rußland.

Der Kaiser Nikolaus hat, „W. T. B.“ zufolge, den vom Reichsrat und der Reichsduma angenommenen Gesetz⸗ entwurf, . die Erhebung der . Gesandt⸗ schaft in Tokio zu einer Bokschaft sanktioniert.

Der Reichsrat hat gestern einschneidende Veränderungen an dem von der Reichsduma angenommenen Gesetzentwurf, betreffend die Einführung des polnischen Sprach⸗ unterrichts an den Lehrerseminaren des Cholm⸗ gebietes, vorgenommen, die einschraͤnkende Bestimmungen in der Anwendung der polnischen 3 enthalten. Wie das W. T. B:“ meldet, wurde der Ge etzentwurf mit großer Mehrheit an die Reichs duma zurücktverwiefen. Dies ist ber erste derartige Fall seit der Einführung der Verfassung.

—= In der gestrigen Sitzung der Re ichsduma wurde nach längerer Debatte das Budget für das Landwirt⸗ schaftsdepartement angenommen. Eine hierbei ebenfalls angenommene Uebergangsformel verlangt Einrichtung ge⸗ 6. Kollegien, deren Mitglieder Vertreter der örtlichen Interessen der Landwirtschaft sein sollen, ferner den Ausbau der örtlichen Verwaltung der Landwirtschaft mit Zuziehung von Landschafis⸗ (Semstwo⸗ Vertretern, Bildung landwirtschaft⸗ licher Vereine, Eröffnung eines landwirtschaftlichen und Meliorationskredites und schließlich Einrichtung landwirtschaft⸗ licher Fakultäten an den Universitäten.

Der Chef der Oberverwaltung der Landwirtschaft, Fürst Was sil« t schiko w, erklärte, obiger Quelle zufolge, die Reglerung sei zur Zeit mit der Umgestaltung des Ressorts eifrig beschäftigt und hoffe, in der r,, der Duma eine dementsprechende Vorlage vorlegen zu

nnen.

Darauf nahm die Duma das Budget für die Forst⸗ verwaltung an mit einer Uebergangsformel, welche die Er⸗ forschung der Wälder des europäͤjschen Rußlands, des Kaukasus und Sibiriens sowie die Umgestaltung des Wald- schutzkomitees fordert. K . Italien.

Der Minister des Auswärtigen Tittoni hat, „W. T. B.“ defal g, von dem italienischen Konsul in Aden die telegraphische achricht erhalten, daß der Sohn des Sultans Jussuf Ali von Qbbia dort eingetroffen sei und ihm mitgeteilt habe, er 5 18 Tagen mit Leuten des Mulkah anderthalb Weg⸗ nden von Obbia entfernt zusammeng estoß en. Die Derwische seien, 1050 Mann stark und zur Hälfte mit Gewehren be— waffnet, in das Sultanat eingedrungen und hätten 41 Männer, 28 Frauen und 31 Kinder getötet und 3500 Stück Vieh ge⸗ raubt, Der Sultan Jussuf Ali von Obbla habe ihnen 500 mit Gewehren ausgerüstete und 300 mit Lanzen bewaffnete Leute entgegengeschickt. Bei dem Kampfe seien 12 Leute des Sultans getötet und 31 verwundet worden. Bon den Derwischen seien 90 getötet und 40 Gewehre, beinahe sämtlich französischen Fabrikais, erbeutet worden, auch das Vieh habe man ihnen wieder abgenommen.

Portugal.

Nach neueren Feststellungen sind auch in Setubal zwei Republikaner in die Deputierten kammer ewählt worden, sodaß diese, W. T. B.“ , Republikaner, 58 Pro⸗ gressisten und nur einen Nationalisten aufweist.

Griechenland.

Die Jacht „Hohenzollern“ mit dem Deutschen Kaiser und der Kaiserlichen Familie an Bord ist gestern vor⸗ mittag um 11 Uhr in den Hafen von Korfu unter dem Salut der Geschütze der Festung und der dort liegenden griechischen und britischen Kriegeschiffe eingelaufen. Der Kaiser nahm an Bord die Meldungen der Spitzen der Behörden, des Oberhofmarschalls Grafen zu Eulenburg, des Gesandten Grafen Arco, des deuischen Konsuls und der ö Marineoffiziere entgegen. Um 12 Uhr kamen,

W. T. B.“ fafolß, der König Georg von Griechenland, ber Kronprinz Konstantin, die Kronprinzesfin Sophie, die Schwester des Kaisers, der Prinz Georg und die übrigen in Korfu anwesenden Mitglieder des Königlichen Hauses an Bord der „Hohenzollern“. Der Kaiser, der

riechische Marineuniform trug, empfing die griechischen Herr⸗ ö am Fallreep und begrüßte fie mit der Kaiserin, dem rinzen August Wilhelm und der Prinzessin Viktoria Luise auf das herzlichste, während die Kapelle der, ohenzollern“ die griechische

Nationalhymne spielte. Nachdem Fer Kaiser und der König Georg die Ehrenwache an Deck abgeschritten hatten, . an Bord ein Fruühstück statt, an dem auch der deutsche Gesandte in Athen, der deutsche Konsul in Korfu sowie der deutsche Vize⸗ konsul teilnahmen. Um 2 Uhr gigen die Majestäten und bie Fürstlichkeiten an Land. An der Landungsstelle hatten die Stadt? vertretung und die Geistlichkeit Aufstellung genommen. Der Bürgermeister von Korfu begrüßte den Kaiser und die Kaiserin mit einer Ansprache und brachte ein Hoch auf die gesamte Kaiserliche Familie aus. Nach Verabschiedung von den riechi⸗ schen Herrschaften begab sich das Kaiserpaar mit dem ien August Wilhelm, der Prinzessin Viktoria Luise und Gefolge unter den lebhaftesten Kundgebungen der zu vielen Hunderten herbeigeströmten Menge durch die prächtig geschmückte Stadt nach dem Achilleion.

Serbien. Wie das „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureau“ meldet, hat, die Regierungspartei den Vorschlag der Krone, betreffend Bildung eines Ko alitionsministeriums aus den

bsiden radikal en Parteien, abgelehnt. G Ministerrat statt, dem das Präsidium der nh fn 1 ; Hauptausschuß der Regierungspartei beiwohnten. nd Ueber den Stand der Krise wird das folgende offizi

ns aller nfostzon

un . die Skupschtina aufzulösen oder die Demission . en ie ntnß

Re

praͤsidenten 24

St aus Lag

einzuwilligen, in welches weniger

grunde der parteipolitischen Kämpfe stehende

würden. 9 e. = a das Bung andelspertrag mit Oesterreich Ungarn, dessen Vertagn

Grün den vorgebeugt werden müsse, in der ,,, 1

würden sofort nach der Auflösung der Skubschtina Neuwahlen on ler

schitsch stimmte namens der altradfkalen Parte zu, waͤhrend . a/

nowitsch ablehnte und gleichzeitig die Bildung eines Joalitiongtahsn

allen Parteien beantragte, da; ohne an die Grlehihhm ,,

d und des Handelsvertrags zu schreiten, die Skupschtins lösen und Neuwahlen durchzuführen hätte. Ver ö ö bedauere, daß ein Einvernehmen in dieser so wichtigen Frage nid eriielt worden sei. Er werde, stets in den Grenzen dez pin mentarismus verbleibend, einen günstigen Ausweg für die .

3

Lösung der Krise suchen. A sien.

. Gestern abend hat, „W. T. B.“ zufolge, in Wlad die Unterzeichnung und Auswechselung der Akte, beir die Abgrenzung auf Sachalin, durch bie , ö.

russischen und der japanifchen Grenzkommission stalg

Statistik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

In der gestern in Essen g. R. abgehaltenen Vorst deg Vereins für bergbauliche Interes sen wurden, n ö. W. T. B. meldet, die neuen Satzungen der Grubenbeanin, Penstonszuschußkassen nach kurzer Durchberatung einstimmig angenommn Nachdem der Vorstand des Vereins technischer Grubenbeamten sih n kurzem ebenfalls für die Annahme der Satz ungen erklart hat, i n Zustandekommen der Kasse nunmehr gesichert. Aus Frankfurt a. M. wird der Rh Westf. Itg. telegrayhien Da die Unterhandlungen im Malergewerhe gescheitert sind, sole in Süddeutschland und der Probin Hessen⸗Nassau, Teil der Rheinprovin; und einigen nor ddeu tschen Sta am Sonnabend rund 60 600 Arbeiter, die den freien Gewerksg angehören, aus gesperrt werden. Der Verband der Gärtner wie dem W. T. B. aus Pari g Aus st and beschlessen. . io de Janeiro sind, dem W T. B. mufolge, die arbeiter in den Ausstand getreten. Ble Siadt ist ohne Bele

Woh fahrtspflege.

Der fünfte deutsche Arbeitsnachweiskong des r. bandeg deutscher Arbeitsnachwese wird in Leipzig bin Rm 14. Nobember d. J. abgehalten werden. ̃

Kunst und Wissenschaft.

Die Werke, die zu den von der Akademie der Künse April d. J. aus geschrie benen Konkurrenzen eingeliefert n sind am 12. und 15. April von 16 bis 4 Uhr in den fsteli zäumen der Akademie, Pariser Platz 4, öffentlich ausgestellt. Ausfall der Konkurrenzen, die in diesem Jahre um ken Staatepreis für Majer und Bil dban er, um den J. Ri Beer Preis für jůdische Maler, um den II. Micha(l

reis für Bild bauer und um den Dr. Pauf Sch 3 für Bildhauer, stattfanden, wird demnächst belannt werden. .

Der Geheime Justizrat, Professor Dr. Brunner in Berl W. T B.“ fie . auswärtigen Mitgliede der Akadem Wissenschaften in Stockholm gewählt worden.

Im Verein für Deutsches Kunstgewerbe war imb schluß an den Vortrag von Dr. Oskar Fischel über Bi Kunst und Bühne am verflossenen Mittwoch eine bemerke Ausstellung jzu sehen: Entwürfe zu Theaterdekorat und Kost üm figurinen, die vom Ausgange deg 17. Jah bis auf unsere Tage reichten. Im ganzen war es gelungen dreihundert Blatter neben einer Anjahl neuerer zu vertinigen. Die Freiberrlich Lipperheidische Kostümb i thek, das Deutsche Theater Birertor Ma ein der Verlag Brung Casstrer und zahlreiche Künstler Daiu, beigesteuert. Neben Entwürfen und Situationgtiten Professor Emil Orlik, Tadwig von Hofmann, Alfred Roller, Cohn Munch erschienen solche von Karl Wal ser, Ernst Stern, maler Hang Kautzky und Königlichem! Dekoraliongm Quaglio. Aug der bekannten Känstlerfamil ie Quanllo außerdem noch Großvater, Vater und Onkel mit bis ins 15. Jahrhundert zurück vertreten. Dr Fischel g historisch. Entwicklung der Bühnenkunst. In sweierlel hängen bildende Kunst und Bühne zusammen. Zum einen dadn die bildende Kunst Darsteller und Dekoration zu einem eink künstlerischen Ganzen verschmilzt; zum anderen dadurch, daß die Bühne aller Zeiten getreulich berichtet. Aus dieser Entw geschichte der Bühne läßt fich manches jum Verständnis der wart lernen. Von der Antike bis zur n g Revolution die Theaterkunst den Charakter des Feftlichen, wobon ibren Ausgang genommen; sie bewegt sich in Konp und feststehenden künstlerischen Schmuckformen. Mit dem des 18. Jahrhunderts ringt sich das Streben nach Real Illuston durch, das Theater will die Suggestion der auf den Zuschauer ausüben und muß für diefes S ., zrst. suchen, der dem alteren Theater gewissermaßen angeboren Das antike Theater entwickelte fich unmittelbar auß . dienstlichen Handlung ju Ehren des Dionysos, woran vieler äußeren. Gebräuchen noch erinnert; seine Varsseller rbythmisch ausdruckspolle Bewegung des Körpers, sie Maske wattierte Gewänder und . die die ganze bin wirksam machten. Daz Mittelalter nimmt in seinen vielen die seit dem Altertum nie ganz deraese / kunst auf und macht sie wieder der Kirche und dem Ku . Die Bühne der Mysterien zeigt die Schauplätze des 8 ö Himmel durch di! Welt zur Hölle nebene nander aufg ent ihnen begeben sich die Schau spicler zur Handlung auf ben, Platz (Dare parco Parquett). In der italtenischen 9. breitet sich neben der kirchlichen Darstellung die prpsatz, aus. Man errichtet plastische Hintergründe mit um vor ihnen antike Theaterstücke ju spielen.

8 e n r n