1908 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Brunnensymphe“n ift die nächste Neubeit, die im ] wirkend ̃ 4 i, mn bende. 46 . 7 * 3 . n, ,, ,, . 2. 2. wen,, * ; 1 =. 5. dor n rstorch wird auf Lebenezckt 163 . Näbere Auskunst erteilen die sch 2 ann , noch morgen sowie am Montag und Dienstag gegeben. Am Donnergz. F 3 Vorsttzende, des bröüischen Damp fers Star of. Japan“ (ch iag und 6 x ö . rau Generalleutnant Küper, Berlin W. 62, Kalckreuthstraße 13, in der Nähe der westafrikani f n ans Land, . . 2 1. J 1 Den, w * 38 d Oberst z. D. Richter, Berlin W. 50, Passauer⸗ 97 mit 2 . 1st n, ii. De riesch un rn Baffermann in d ö 8 ; als verloren betrachtet wird. Schiffes Jobn Gabrlel Borkmann-, mit 1 —ᷣ 1 K e ne , i, , Im Hebbeltbeate t wa 5 raße) wird der Vortrag Eine t . ris, 1I. April (W. X. B. Apel erfolgreiche gan b . . 23 mit dem Vortrag „Karo und die Perm iber r me e T . eg gestern abend während der e, the , plan; nur Donnerstag, den 16. und Sonnabend, den 18. d. M. wird Abends labwechselnd gekalten, und war wird der erftere Vortrag Dramag, das, mit der Hinrichtung eines unschuldi militãr igen M. „Frau Warreng Gewerbe“ aufgeführt. Jonntag, Vlengtag, Honnerätgg und Sonnabend wöeberbalt, an Soldaten endet, m. lärmenden Kundasbangen ag ee unten ö JJ ut für das große Publikum geschlossen. 6. richteten Stellen stürm eifall, wahrend egen * 2 6 kündigt für nächste , , m ,, Er rr rr n. k be . ( ö en onterte ksw. an: Sonntag, Pbilbarmonle, und Sonnabend der Vortrag neber d . ö ⸗— ndaemein. Nutags 19 Ubr: fen ii G „Ueber den Brenner nach Venedig“, am J e n. , , , . i, . n , ler 2 Florent, 10. April. (W. T. B) Auf d n Dr. rd Strau itw.: Artur Schnabel; Beethovensaal: ; Gan po di Mar en 11 in ar dem wah ö Konzert des Madrigalchors des Kopenhagener Cäcilia Vereins‘ K 2 r auf bis 1 , ö . aufgeklärte Weise Feuer aus, das in kurier Zeit her n an ne ce slen Gaad 4 3 k K e n. Sternwarte Restaurant 4 zerstõrte. Das e ene, de g. 4 * Besten der 86 ongiuschußkafse des Norgen Nachmittags 5 . h ö * ir, mne ——— , ne. rn * en rbande eutscher Tonkünstler und Tonkünstlervereine ausge statte ien Vortrag über? K ** . Die w. Prosessor Nader ö ; zortrag über; Kometenfurcht und Weltuntergangs. mr, phie r ee, , e un . n, 2 e g nen, 6 7 Ubr über das Thema: Gine Nacht auf Alghero, 11. April. (W. T. B) Zur Hilfe d d r n , , ,,,, i de,

ĩ edssolr ãnze western Wiesentßai. etzt Nachmlttagz von 3 —7 Ubr die r ö auf ne Sandbank geraten ift, sind 83 * Non ten rler snis ert gs von hr die Venus, von 7. —= 12 Ühr Nachis Panzerschiff Sardegna“ „edin. geftern . ? ö n r r n.,. .

obuläre Sire don Sven Schelander; Philbarmæonie; vopu ; ̃ Emmen. Die Reifenden werden mit dem Daz Srmh ö ; ü earl. Ker Aigber; arlzhsen wär, nan, dienen Beis Vald). Mittwach, Pbilharmonie: V. ie 2. . . Man bofft, den Dampfer wieder 1, —— Reepel bein 6 ö i, e, , d me , Dams, 14. April & * 2 Deut, nackmittag 4. Uh J ken. & Karl Mayer, daz Philbarmonlsche Orchester (Dir. Dr. Ernst Kun— wurde in dem Eingange des Hauses Magdeburger Straße 46 auf format w n . kenne Wülhnersche French. Dan nerzta g: Philtblarthnte, Vpäläres Een Burschen ein 3 uaberilcke. Usb srfall derübt. Dem arnng Tenzert des Madtigalchors des Kopen bagener. . Gäecllig. Rereint = Beamten, der einen Schlag über Kopf und Arm erhielt, gelang es Nach Schluß der Redaktion ei ; ö Zs Damen und 18 —— Dir. Kgl. . Frederll Rung; Joch, sich feiner Angreifer ju erwehten, die mit Hilfe Hermeilender Depes k 2 JJ er r T dee e e t, .

tdnern Mitt. r): Matinee Besten eines = ; elg ra il. ö6ni 2 d . , ö. Don Professor Tader Scharwenda, Mitw. Frau Prof. Marie Blanck Kiel, 11. April. (B. T. B) In Anwesenbeit Seiner herigen Ministerpraͤsidenten Pafchi enommen und rchen terß, Lie Herren Calle Santet. Prof. Laber Schatwenka, Änton Töniglichen Habeit des Prinzen eint ich, eine Vertreters eines neuen Kabi i m der,, 2

Sistermangz, Walter Scharwenka. der Anna Wülsnersche Frauenchor des Staatssekretãrs des eichsmarineamts der Admi 3. treten die bi ö 8 inetts betraut. In d

water Lehn mn, des wemrgmenct ind rsglee Herkkeee be, der Vertreter der Pran. und., städtichen miralität, treten die bisherigen Minister ein, mit Ausnahme des r / unter Leitung von Kapell= 3 ——— erf Erfolgte heute , . r. ö 9. . Petrowitsch, des bisher vid 0 . er Hiefigen Kaiferlichen! Werft d ö. ; Putnik und des bisherigen Mi . 8 1 des Panierkreuzerg E. Der . 8 6 öffentliche Arbeiten Jovanonitsch. 53 6 , ö ir. . reiberr von der Goltz hielt die Taufrede, worauf Frau Gräfin Krieges übernimmt der Kommandant der D udipistnn Kursus e m e. 9e en e = XJ 1 den Namen Blücher K , rn, an ae, 53

; ö ; er Nationa ilosa i

ö Berlin, 11. April 19068. . Anwesenden glitt das Schiff sicher ins . E und Hochrufen der vl je witsch angeboten. . e diesjäbrige gut besuchte Versammlung der Mitglieder des w . Vereins zur Errichtung von Heimstätten für bedürfti e. Töchter von verstorbe Off in . London, 10. Arril. (B. T. 8) B ortsetzun i Heben. amten fand am 7. d. N , 9 . im Kohlenbergwerk von . 65 K . 6 K 1 leutrant Küper im Hotel Raiserbof . in Berlin statt. Der segengreich J zeßorgen Eid bermikten Peaferer fad ned, enn Leiden , i. . 2 —— Katechet Kircheng Leben S

Neues Schanspielhaus. Senntag, Abende ¶Tieflaud w

Königliche Schauspiele 8 Uhr: Der ; Sie gr g Montag und folgende Tage: Der Out dann. g Abonncmemghorst bis Mitrn od. Der Dummkoyf. Tosca. 5 Ges 9. k 2 . e deer, .

et. . ; ö

r m mn ge,, oo, n, n,, m, m, e, e Konzerte. 3 lech e, . 2. en 2 23 r Philharmonie. Sonntag. Mittag N Me; ö ö Derr Ballettmelster Graeb. Anfang r Ubr. tessingtheater. 8 . Custspielhaus. (Frledrichstraße 236) Sonn. Deffentliche Dauptprobe zum Penstonsfnder EF 1 Schau ple lhaus. 100. Abonnement dorste lung. Dtenft. Sonntag. Nachmittagz 3 Uhr: tag. Nachmittage 3 Uhr: konzert des Berli ) ud 6. Die Stützen der Gesell ; 8 r: Unsere Käte. Abends Serliner Philharmnnische und Pale

n , . Die Raden. . 36 e 2 schaft. Abende 8 Mor: 8 . 2 Testament. 82 28 Dr. Richard Strauß. en.

Atten von Sumpengestude ; ontag bis ittwoch: Solist: Artur Schnabel. . ö z. Mentag, dend 3 Uhr: John Gabriel Testament. ittwoch; Tante Cramers Montag, 5 7 ke Konzert zum Vesten 66 2 * Uhr. Beortman. Donnerstag: Zum ersten Male: Fräulein des Penfionsfonds des Berliner Philharmon Ehuft Neues Operntheater. 1095. Billettreserve ag. Dienst. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Teufel. Freschbolzen. Sierauf: Der Brand schen Orchesters. Dirigent: Dr. Richard Sir natio ö ,, stifier. Selin. Artur Schnabel. viel in 8 wn Geclel! Kgerliner Theater. Gastsviel des Neuen Schau · Dee , eff üulein Freschbolzen. Dierauf⸗ . de 8. 6 Brandftifte⸗ Saal echllein. Sonntaz,. Abende d n ene.

Serliner Tonkunstler verein. IV. M ounemenil . Uebgen.

Herr Regsffeur Gageling. Anfang 8 Uhr. spie lbhau ; k ö c n 38 . . . Nach ; . s Zentralverbandes Deutscher ; 2 al . ö d: Ubr: 2 n 2 * sche 32 5 83 Sftersonntag And ö tag: Wintern Abends 8 Ühr: . —— 4 6 r . dielhaus K j Ein fũhrun , , , 0 6 Derr Negiffeur Teßler. Montag ulnd Tage. Tie be ver zo den? Aber, r Da nichts zu ** ors Caceilia ö Schauspiel in 3 A Frcita. ; ; 8 Ur: Der Floh im Ohr. Zen aus Kopenhagen. Dirigent: Fr. n. Regie: Herr de n , , , Sci . 5 k 2 6 Dy Dienstag: Die Walküre. Mitt. chillertheater. O. (GBallnertheat is Mittaa . Der Floh im Or. Naborat. ö 3 n, 2 3 Me Das Gluck 8 . , agg zr Uhr und Abende . * r * —— 323 Atten don Dermam . er Gal 2 5 = Ven . . 3 . . r, . er ö daben Sie dn vi Ben ; ; ö ure Cohen? = Abends 8 übe. Ter , e , Jahren ten. w. e ,. ; ö : a nn Nachmittags ; stellungen: . . ahcratt K en (d , , e, 7 nnd a ö . z * ** Floh im Ohr. 2 maler ut ere. . 2. * J Erfoig. ö Raben. Das vierte Gebot. . deuten 2 2 , , , nn ett wage nes me- , , e,. . , . . ö 2 . = Gretel. Vunpenfee s . . 2 ß ir 3 * i e, . —— . Trete; wollt Theater estens. (Station: Zoslosj 2 * 0 bt; Srl. h Leutnaaäh . Dien mag: Das X Garten. 1) Sonntag ö Ser 2 BVillx Gnqel , m ir, 1 3 * —ᷣ— 2 Da e n, e, e, nmel bet Sesfnubeatexn n e nr ern , e, m, . Deere, Te wände 2 U, Sir Walzer traum. Ssterfonmntag, Nachmittag: 3 Rr: dan gfu hr. Janz . , ü. 2 nr Tie, dan der Rachattaesas . , rech ,. 96 k ve , en. 8a reite ö Freitag t. ant 116 * Vaulus. —— 213 hort. ö 3 Uhr: 3 . Fr. Gela von der i , . wii ö ü n n . ,,,, as: om mernachts traum. 8 8 TLTrianontheater. Georgenstraße 3 336 8 6 22 e ee, , , e . Sÿaateg. Snst rata. 18 nr. 2 . a ne , mr, rr Dene, s nin, Patin dec en e Derr Ter Ter wan der Tor, er, jn. 2 . Abende 8 Uhr 8 sibr. Sestfpieh den e n , . Wenda im e,. —— , , . Verantwortlicher Redalteur: . Don accu, Gn * ; Komi che Oyer. S 1 bis Sonnabend: Gastspiel van Charlotte Direktor Dr. Ty rol in 6. burg eee R = Kan, Gnges mad sein Ring. Sonntag, Nachmittags 3 Aßzr. Wlehs. Seine erste Frau. Die Hand = . Charlotten ö me x denn, Cesähhrrgen. Abende 8 hr. 1 ö 2 der Erxedition (Heidrich) in Serin ,. ö! Sosffmaun ö heater an der Spree. S er Norddeutschen Buchdruckerei und Ven j Drer ments, Frühling Sæewa an . 6 D —d r 3 Uhr: ö . 2 Anstalt Berlin e n,, Nr. 32. . itte oc Tie dertaufie Braut ö mtkel aus stottbus. Poffe mit Gesang und Neun Beilagen ö.

. anz. leinschließlich Börsen · Beilage]