Geldbeträgen zusammen 190,82 6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 190,82 6 nebst 400 Zinsen von a. 66 6 seit 1. Januar 1906, b. 453,82 M6 seit 1. März 1908, C. S1 M seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil für , zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht in Zossen auf den 2. Juni 1908, Vormittags 9 hr. 66 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Augzug der Klage bekannt gemacht.
Zossen, den 31. März 1908.
Rempel, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14233 Oeffentliche Zuftellung.
Fraͤule n Marta Lehmann in Wünßdorf, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Milchner in
ossen, klagt gegen den Schachtmeister (Arbeiter)
ranz Lehmann, früher in Wünsdorf (jetzt unbe⸗
annten Aufenthalts), unter der Behauptung, daß
ihr Beklagter aus einem im April 1906 gegebenen verzinslichen Darlehne 209 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten lostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 200 M6 nebst 35 oo Zinsen seit 1. April 19066 ju zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar ju erklaͤren. Die Klägerin ladet den Be⸗ 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechts- strelt; vor das Königliche Amtsgericht in Zossen auf den 2. Juni 1908, Vormittags 9 ühr. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Zossen, den 31. März 1908.
Rempel, Aktuar, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 4230] Oeffentliche Zustellung.
Der Büdner Karl Briesenick in Wünsdorf. Prozeß. bevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Milchner in Zossen, klagt gegen den Schachtmeister (Arbeiter)
ranz Lehmann, zuletzt in Wünsdorf, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er dem Beklagten durch im März oder April 19606 geschlossenen mündlichen Kaufhertrag seine ideelle 8 an dem Grundstück Fern⸗Wünsdorf Band I
latt 54 verkauft habe und daß Beklagter an Rest⸗ laufgeld noch 150 6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 150 M6 nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. Juli 1966 zu jahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das König⸗ liche Amtsgericht in Zoffen auf den 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt gema
Zoffen, den 31. März 1968.
Rempel, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14235 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma S. Cohen in 33 Prozeßbevoll· mächtigter: Rechtsanwalt Dr. llchnẽr in Zossen, klagt gegen den Schachtmeister Franz Lehmann, zuletzt in Wünsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für im Deiember 1906 und 1907 käuflich gelieferte Waren 14 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Rägerin 1446 nebst 4 0so Zinsen seit dem 15. Januar 1908 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Zossen auf den 2. Juni 1908, Vormittags 94 ühr. Zum Zwecke der Gffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be= kannt gemacht.
Zoffen, den 31. März 1908.
Rempel, Aktuar, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6) Einführung der Bestimmungen der neuen Reichg⸗ gesetze vom 17. Mai 1907 für die Pensionierung der Beamten sowie für die Versorgung ihrer
interbliebenen. (Nachtrag zur Dienstordnung.)
7) Beschlußfassung über die Vorschläge des Reichs⸗ versicherungsamttz für die auf Grund des 5 53 Abf. 4, 5 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes zu hewirkenden Vermögenauseinandersetzungen der Herufggenossenschaften.
8) Etwaige noch eingehende Anträge.
Berlin, den 10. April 1908.
Der Gengssenschaftsvorstand. Richard Seifert.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4075 Domãnenverpachtung. Stralsund, den 4. April 1908. Die Domäne Ungnade, Kreis Grimmen, 6 km bis zur Staatsbahn, Station Wittenhagen, 8 km zur Kreisstadt Grimmen (Kartoffelbrennerei), Boden meist rübenfähig, soll Freitag, den J. Mai d. Is. , Vormittags LI Uhr, hierselbst für die Zeit von Johannis 1909 bis 1. Juli 1927 meistbietend ver⸗ pachtet werden. Größe rund 448 ha. . Grundsteuerreinertrag 6725 S6. * Erforderlicheg Permögen 110 000 14. Bisherige Pacht 8500 M6.) 2 Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten erteilt Die Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen u. Forsten zu Stralsund.
14419 Verpachtung.
Das der Kloster Berge'schen Stiftung in Magdeburg gehörige, im Kreise Obornik, fieben Kilometer Chaussee von der Station Murowana— Goslin (Station der Linie Posen — Janowitz — Elsenau) entfernt gelegene Gut Langgoslin, ent⸗ haltend ein Gesamtareal von rund 758 ha, wobon o0 ha Wiesen, mit 6771 1M Grundsteuerreinertrag, soll mit Wohn⸗ und Wirischaftsgebaͤuden für die Zeit vom 1. Juli 1908 bis dahin 1926 anderweit öffentlich meistbietend verpachtet werden. Auf dem Gute befindet sich eine Brennerei mit 56 000 1 Kontingent und eine Ziegelei, in welcher bisher 1300000 Mauersteine, Dachsteine und Drainröhren gebrannt wurden. Die Größe der drainierten Flächen beträgt rund 350 ha.
Zur Verpachtung wird Termin vor unserem Kom- missar Regierungsrat Dr. Walther auf . den 19. Mai d. Is, Vorm. 10 Uhr, in Posen, Hotel de Rome, anberaumt, zu welchem PVachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der jetzige Pachtzing rund 18 600 S beträgt.
Die Bewerber um die Pachtung haben den Besitz eines eigenen verfügbaren Vermögeng von 180 000 sowie ihre ,, Befähigung der unter⸗
Wichneten Behörde biz zum 14. Mai d. Is, spaͤte⸗ . aber unserem Kommissar in dem Bietungz. ermine nachzuweisen.
e Verpachtungs, und Bietungsbedingungen, Katasteraugnuͤge usw. können in unseren Geschäfts. räumen, Domplatz 6, sowie in denen der Admini⸗ stration der Kloster Berge'schen Stiftung, Reglerungtz⸗ straße 2, während der Dienststunden, auch bei dem jetzigen Pächter Oberamtmann Schönberg, Langgoslin, Beztrk Posen, eingesehen werden. Abschrift der Ver⸗ pachtungsbedingungen usw. kann gegen Erstattung der Schreibgebuͤhren und Druckkosten, zusammen 16, von unserer Registratur bezogen werden. Abschrift . . wird nur auf besonderen Wunsch übersandt.
Königliches Provinzial ⸗Schulkollegium der Provinz Sachsen.
Friese. 3) Unfall und Invaliditats⸗ ꝛc. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Versicherung. papieren.
az] Nordästliche Eisen. und Stahl Berufs-
genossenschaft Sektion I.
Am Donnerstag, den 14. Mai 1908, Abends 65 Uhr, findet im Verwaltungsgebäude der Berufgzgenosfenschaft, Berlin, Gartenstraße 16,17, im Sitzungssaale der Sektion, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 4. Sektionsversammlung statt, zu welcher die Mitglieder ergebenst geladen werden.
Tagesordnung der Versammlung: 1) Geschaͤftsbericht, Prüfung und Abnahme der , für 1907. ⸗
Y) Beschluß über Voranschlag der Verwaltungg⸗ kosten für 1908.
3) Neuwahl für die am 1. Oktober 19608 aus scheidenden Vorstandtzmitglleder und Ersatz= männer; Zuwahl.
H Neuwahl für die am 1. Oktober 1908 aus- scheidenden Vertrauensmänner und Stellvertreter;
. ) 5) Neuwahl für die am 1. Oktober 1908 aus—⸗ scheidenden Delegierten und Ersatzmänner. 6) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahres⸗ rechnung für 1908. 7) Verschiedene Mitteilungen. Berlin, den 9. April 19608. Der Sektious vorstand. G. Blum, Königlicher Baurat, orsitzender.
— ———
14431 Bekanntmachung
der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. Die Genossenschaftamitglieder werden hierdurch zu der ordentlichen Genossenschaftsversammlung, welche am Dienstag, den 26. Mai E908. Vorm. EL Uhr, im Sitzungssaal des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller zu Berlin W., Jägerstr. 22, stattfindet, statutengemäß eingeladen. Tagesorbnuung: 1) Bericht über die Verwaltung des Jahres 1907. 2) Abnahme der Jahregrechnung für 1807 und Er⸗ tfteilung der Entlastung. 4 Feststellung des Kostenvoranschlags für 1909. 4) Wahl der gemäß § 13 des Statuts ausscheiden⸗ den Vorstandsmitglieder und deren Ersatz⸗
männer. 5) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahregrechnung für daz Jahr 1565.
4418
400 Christiania Stadtanleihe von 1894. Bel der heute im Buregu des Magistrats in Gegenwart des Notarius publicus vorgenommenen . der Obligationen der Ehristiania tadtanleihe von 1894 wurden nachstehende Obligationen zur Rückzahlung am 1. Juli 1808 gezogen:
717 763 8090 à Kr. 4000, —
Lit. R Nr. 951 1138 1332 1246 1293 1345 1382 1412 1451 1614 1637 1715 1771 1909 1993 20539 à Kr. 2090, —
Lit. C Nr. 2079 2085 2092 2172 2234 2289 2611 2554 R Kr. A406.
Dies wird mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen mit dem Fälligkeitstage aufhört.
Inhaber mehrerer Zingcoupons werden gebeten, zur Erleichterung für die Abfertigung dieselben nach Litera und Nummern zu ordnen.
Christianiag, den 1. April 1908.
6 L. Abteilung. ofus Aretander. R. Klingenberg. 4076 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 2 o/ oigen Anlehens Lit. G aus dem Jahre 1878 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am J. Ok- tober 1908 berufen:
a. Nr. 94 100 113 116 175 192 218 254 329 355 367 376 595 633 650 und 756 über je 200 ½;
b. Nr. 1044 1092 1161 1253 1291 1307 1386 1397 1409 1456 1471 1516 1526 1636 1716 1772 1775 1800 1889 2204 2357 und 2358 über je 500 ½; ö
e. Nr. 2425 2449 2553 26564 2629 2873 2881 2826 2927 und 2960 über je L000 S.
Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober E908 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungescheinen und nicht fälllgen Zins- scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bel den Niederlaffungen der Bank für Handel und Judustrie in Darmftadt, Berlin und Frank.
furt a. M. in Empfang genommen werden.
Lit, A Nr. 55 101 114 123 487 558 634 645
6 . ö. i,. 1000 . us Nr 1151 1573 500 Mƽ und Nr. 2544 über don 166 un . 3 1 1908. roßh. rgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner. nn
Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus. gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Sep⸗— tember 1908 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
Aus 1905: Nr. 1046 über 500 S.
4433
— —
; Wladi kam kas . Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Laut den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der 09 O der Gesellschaft, Emission A885, wurden in der 19. Ziehung vom 21. Dezember doe e n g die Nummern folgender Obligationen gezogen:
Stücke von fünf Obligationen zu 9825 Rubel Gold — „ 2040 D. R. MW
361 = 355 356 —- 360 461 — 465 466—- 470 5831 — 6835 5836 —=5840 g90z = 9035 dözt = doc 10201 - 10205 10206 - 10210 10671 —- 10675 10676 - 10680 11211-41215 1216—11220 14101 -= 14109 14106 - 14110 15691 —- 15695 15696 - 15709 16021 — 16025 15023 = 166930 16441 — 16445 5 20021 — 29025 20026 —- 20030 20291 —- 20295 20296 - 20300 20951-26905 20906 - 20910 26286 - 25290 27161 — 27165 27165 —- 27170 28841 — 285845 28816-38850 29401 - 29405 30141 —– 30145 30146 — 0150 31411 — 31415 31416 - 31420 34281 - 34285 34286 — 34299 36726 = 35730 36241 — 36245 36246 - 36250 37041 — 37045 37645 37650 37421 — 37425 358051 — 38055 38956 — 38060 40051 — 40055 40056 -= 40060 40081 - 40585 40086 - 40090 46676 - 46680 49151 — 49155 49156 — 49160 55391-55395 Hb3 96 — 55400 56971 — 56975 5811 - 8125 58126 — 68130 60381 — 60385 60386 — 60590 66391-66395 60396 - 60409 63976 - 63980 64171 —64175 64176 —- 64180 64541 = 64545 64545 - 64550 66701 - 66705 Sh oh = 66715 . 71086 - 71090 73621 —- 73625 73626 - 736530 7731-747355 74736 - 74740 7
Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold — „ 408 D. R. W.
32161 8217? 82709 83029 831466 83183 83247 33536 33695 83728 83770 84128 342516 84654 84842 850109 S6066 86140 85267 S5554 5695 Sh 750 85830 85868 36131 86134 86793 S o4 87665 87823 879538 S§154 88165 88523 88543 88580 6 39234 59488 89599 89945 90938 gogzg gog40 g69g41 96943 09435 go9g44 gogzh goht 20947 90948 92379 92380 92381 92382 92383 92384 93335 92386 92337 92388 923 e698 92ß99 279009 9270 92702 92703 92704 Sz7065 82706 g3707 97os 9459090 94 24592 24593 94594 91595 945966 94597 94598 94599 94660 100915 100916 100917 100919 190920 100921 100922 100923 100924 100935 10220 102305 1022094 102205 102296 102208 1092209 192210 102211 102212 102400 1092401 103302 103103 102404 102405 102406 1 102408 192409 1092410 105139 105140 105141 105142 105145 165144 105145 105146 105147 105149 196985 196986 106087 106088 106089 1060990 106091 160509 106093 106094 106095 1 106966 195967 106968 1096969 1096970 106971 106972 106973 105974 106975 110496 110497 10499 105090 10501 110502 1105093 110504 110505 11050 116804 110805 110806 110807 110808 110810 110811 110812 110813 110814 112135 112136 12137 1121358 12139 12142 112143 12144 12145 112740 112741 112742 112743 13744 17745 112746 12749 12759 113301 113302 113303 113304 113305 113356 15307 115305 113309 117580 117581 117582 117583 117584 117585 1175865 11758 17588 117559 117590 120882 120883 120884 120885 120886 120887 1208388 120539 120896 121656 121651 121654 121655 121656 121657 121658 121659 121660 123729 12337360 123731 123732 123735 123736 123737 123788 123739 124708 124709 124710 124711 17412 124713 124716 124717 124718 126006 126007 126008 126009 1265016 1276911 126012 126013 126016 127381 127382 127353 127384 127385 12753865 127357 1373535 177355 127390 131815. 131816 131817 131818 131819 131820 131821 131822 1318235 151924 132254 132257 132258 132259 132260 132261 132262 1322653 132263 1553559 1553590 135391 135394 135395 135396 135397 135398 135399 136665 136666 136667 136658 136669 136672 136673 136674 1366756 140152 140153 140154 140155 140156 140157 140158 140161 140162 140625 140626 140627 140628 140629 140630 140631 140632 1466335 141527 141528 1416529 141530 141531 141532 141533 141534 141535 141535 141557 145467 146468 145469 145470 145471 145472 145473 145474 145475 146235 146236 146239 146249 146241 146242 146243 146244 146245 146730 146731 146732 146735 146736 146737 146758 146739 146740 146883 146984 146985 145985 146987 146988 146991 146992 146993 147610 147611 147612 147613 147614 147615 147616 147517 147620 149634 149635 149635 149637 149638 149639 149640 149641 149642 1496413 150812 150813 150814 150815 150816 150817 150818 150819 150820 1505321 151366 151309 151310 151311 151312 151313 151314 151315 151316 153209 153210 153211 153214 153215 153216 153217 153218 153219 153363 153364 153365 153366 1553567 Iöd9 153370 153371 153372 153373 153638 153639 153640 153641 153642 155643 153644 1536 . 1656 153647 1536438 153990 153991 153992 153993 153994 153995 153996 153997 153998 153999 ich) 155567 1565563 155564 155555 155556 155557 155558 155559 155560 155561 155552 155739 ohh 155741 155742 155745 1565744 155745 155746 155747 155748 155749 157432 1574235 157324 16h 157426 157427 157428 157429 157430 157431 157432 158742 158743 158744 158745 1587165 BR 158748 1658749 1658750 1558751 158752 160678 160679 160680 160681 160682 166683 160686 160687 180683 161063 161064 161065 161066 161067 1610638 161069 161070 161073 161932 161933 161934 161935 161936 161937 161938 161935 161940 161941 161942 16229 162241 162242 162243 162244 162245 162246 162247 162248 162249 162250. ; (
Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt ,, mit dem auf den Okligationen angegebenen Nennwerte vom 18. Juni ii. Juli 19608 an gegen Rückgabe der Obligat onen nebst Talons und allen noch nicht fälligen Coupons
in St. Petersburg bei der St. Petersburger Juternationalen Sandelsbank,
in Kerlin bei der
406 = Ig] ib 3721 = 35725
12747 113310 120880 121652 123733 124714 126014 127391 132255 135392 136670 140159 140634 145465 146237 1465734
8 85 ö Juli 1905), Stzoßo (18. Juni / . Juls 19935. 86152 S6235 (18. Junisi. Jult ] ; 18 Junisl Juli 1996), 87661 (18. Junisi. Juli i904, S836 1 (is. Juni/i. Ja 1807 85416 ö. ;
ö Juni / J. Juli 1905),
13065) 124339
37426 -= 574565 66 1 = 45675. hh ß = hh gg 9 zd 1 = bdgr/.·
n,, zd ,
lol idiß6ß
e , m mme r
( 808 5 112140 11Mi. 11iiß
16 5s eh; zs los 1öih
ge Oo — P 0
* — — db