1908 / 88 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 2 Vierte Beilage

6 ö um Deutschen Reichsanzeiger und Königli ü 5 l Staats . ʒ 1 Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. * z 2 ; (ur; n 6 S8. Berlin, Sonnabend, den 1I. April 1908. 25 1. Untersuchungssachen. ö. v ö . 2 ö. ö Zustellungen u. dergl. S tl A 2 5 JJ nne Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. ͤ j 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. en 1 . er nzeiger 22 ; =. n . . . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; j ; j ö Bank für Landwirt hschaft und Gewerbe, Köln . 9 1 an 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Vermögen. Bilanz pro 1907. Schulden. 3995 Bilanz ver 81. Dezember 1802. k . 4 WJ . ̃ 3 . Atti . ö. 5 WJ Barhestand und Reichs bankguthaben 133 536 58 Aktienkapital 3000 ooo = a. M6 9 Bankgebäudd J 145 754 91 Akzepte (ausschl. pale)... 82 700 An Grundstückkonto . / s ö 65 000 ** Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: P Fabrilgebuudelontdcd?cd dc n 613 zog. k o 6a zz lo] A. Kreditoren. z zo? 88a oo Abschreibundddc 610nns 61e oo PH. Lombard? ⸗· 1799 927 20 b. Depoflten⸗— al 5ꝰ7 5 Kontor und Wohngebandel S6 49 965, ö 110737 751 Unerhobene Dividende... 491050 Abschreibun g J, ; 500 45 500 Ausstehende Hypotheken 757 156 59] Reservefonddd;;⸗ 305 000 Defenkont cc??? o g 7a d. - Immebilien abs. Hypotheken. A453 270 29 Velkrezerr.⸗.⸗ 35 000 Abschreih mu; ,, , 3395 55 Porerhobene Zinsen.. 5 308 - Eisenbahngleisanl;uuui;ĩ;ĩ!!!! a T ö,, hb Sz Hz Spareinlagen mit 3 monatl. Kündig. ; aa . 23 400 J Glektrische Licht- und Kraftanlagekontos⸗s.. . D rs = Beese rankt, ss oos, a4 2A satz Kos 1 , 161955 Spareinlagen mi ; ö. „S6 14 8390,45 12monatl. Kündig. M 1 896 788 10 I. d / . 16 200 K,, 268 306 49 . I S6 58 450, 10 7587 og3 os] 0 7897 095 965 . 1 , 5 843 98 s . e ee nn, m Ver luttente; . /// // , ./ 3894398 60 650 . 5 . J // M6 360 305, D 3802 44 . Kd J 3 045,87 J , /// 8 049 95 TD. i 345 423 50 Kreditorenzinsen und Diekont. . 2667 2s Soo 1165 235 53 Spareinlagen insen. . nkontor u T To- o 308 = Vorgthobene Zin en. . hr chr eibung I gos g Debitorenzinsen, ö auf 6 34 , Diskont Sol 300 90 . i is oo 6 Sefer . irg e, fr, ermeenb ung; 3Z3ugangx 9606,67 125 200 52 500. , zu den Reserven Pferde und Bill „p 3 405, 8 33666 , Abschreibungen Ah lch lll . 425, 80 16547, 54 , Gewinnanteile 7 I 7 258 306 49 22229 . Vortrag ö 2 ö. ö JJ wd 1 625. 80 4 600 810 15329 810 15329 . DJ S6 5180,74 ö Abschrelbung; J s 2836. 4600 - , . ö . ,,, Versicherungsprämien und Vorräte 4110015 14092) ö . . ,, JJ 11293 nn be itz Hoiräte«s . // :/ / . Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd & Blakeley. J 6 897 62 Bilanz am 31. Dezember 1907. me,, dnnn 65 g53 95 l b , ,,, 193 793 80 Aktiva. f 3 MJ J wd Hodeernn 32 01831 , . ,,,, ,,,, o 1375 34068 SEffektenkonto, Preuß. Konsols jum Tageskursse— 56 wee nen ma Nienfiteentn u 2 505 758 37 Debitores DJ S6 126 345,60 e nn nn,, .../—/—) - 9 870 80 . ahr gt ik nhl , ,,,, / 1— 1 // JJ J 86 77238 i, , . . . . Passiva. w K 11 247 30 . k MR 70 150 27 ö . wd w zo geg ,, . .. 1457 267 04 ! wien nt, dd / wan, . 2 66s ; . an . 1 872 11677 orrechtgaktien Lit sc.. JJ w zoo oo 1 / 1106 000 ? J w .. 420 9000 eh i Debet. 3 e g, d / 21 0660 - . An Nohmaterlallonhho uap w 6e, nne, nnen, ĩ6 882 50 Feuerungen ier nnn, 16 / 80 * Fab talen nn ate rade u D 14188 252 47 nn m mn nn,, w z dz o6 Reservesondddẽ . K /// b 113 455 92 ,., K 300 000 ihn mn gn enceUe·- JJ zoöß 85 S5 Reingewinn; i slane tonne . Is Fß6 sßß um Meserpefonds 39... ...... C 20 181,25, —⸗ er fn, w- . 23 370 sg Wntiems des Vorstanp?7?!- 26 8233. 1 tee Q 4104366 ö 200 go. 11 n / w 14157 15 Tantieme des Aufsichtsratss??⸗ K 1 . 155225 vertrggsmäßeige Abiahlung auf Genußscheinẽwm= lI0 O0 Abschrelbungen zur Arbetterpenstons kasseꝛẽ̃ , 10 000, an Tel budehonto D 6 6 199,7 Hit Mehrahschreibungen auf Maschinen und Gebäude. 106 Sh. ontor⸗ und Wohngebäudekonto-⸗ ö 00. Hörtran an, mene Rechne 2 18330 403 62515 ö. ö . 1s ; ö Kd . . 65 369 3 aa nlagekontooo ö Ilettrische Acht. und Kraftaniazelonto? l diy ph Ser mn, m Terlustrechnung. . . 3 on emen; 35843, 98 Debet 3 e mr, dd 386. ö. o mbscheeibung auf . wd J Ih 265 15 erde und Wagenkonto , 5 425.80 3 o 2. auf nn u 203 169 60 / K w . öh e ö. 6 3 auf , dd 3290 26 /// 302,35 1 3. k 15 961 16 k . IWlftandhastuhg zer Gebude und Maschtneenͤdb=—= 163 439 19 d w is zig dz k amn, 4217692 . w 1556313 zo 130 36 w ,,,, w wd 99 979 82 2 2 ankenkafsen ˖ und Unfallversicherungsbeiträgpnees 17 467 48 —⸗ 872487 26 Invaliditäts-, Altergversicherungsbeikräge— J // . 10 18628 w grevit k für Arbeiterwohlfahrt ... KJ . rrrnnnnnnnn ö 29 29743 a ,,, 2 900 er Warenlagec n 857 206 14 Obligations insen. k K ö 65 O90 st L. 6 . 3 ne auf abgeschriebene Forderungen? JJ 234 52 k und Mopißonenr wd, w 28 832 81 ö Ve nt JJ 16 Gi ee Renngenn Q G 4 403 62515 M . 872 487 26 . 111270116 al,, „Die Uebereinftlmmung des vorstehenden Bilanz. und Gewinn. und Verlustkontos mit den von . Kredit. 5 irt. 3 mir geprüften und in Ordnung gefundenen Geschäftsbüchern der Deutschen Steingutfabrik Actien⸗Gesell, Gewinnvortrag aus 1906... . W141 32 807 42 des . schaft . re n , ,. bescheinige hiermit. Fabrikationsgewiun // ö Maͤrz ; irtig ant Garl John, Kerichtlich vereideter Bächerrepisor und Sa ä ü ü 1110 10116 Der n er ge. unserer Gesells . besteht ö. J 24 Die auf s 6 S0, festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Einreichung e den d , 2 Vorsttzender, des , 6 3 esehschaftetaffe in Srünperg 6. Ech eneraldirektor Joseph Berliner, ĩ unserer e e in Grünberg i. ö Her eff gen, minen, Danner, stelbhetttetendet Vorstzender der Haug für wanbel uud Inde nrie s erh Kaufmann Gmil Cohn, Charlottenburg, dem Bankhause Jaequier Securtus, Berlin G', An der Stechbahn 3c, Kaufmann Paul Frederich, Berlin. der Breslauer Dis conto Bank in Breslau, Neuhaldensleben, den 8. April 50s. dem Bankhause . 3 in . i. Schl., 5 . 0 o., Hannover Deutsche Steingutfahrik Actiengesellschaft vormals Gebr. Hubbe. aun ü C. Hu bbe. Grünberg i. Schl., den 10. April 1908. 6 Wollen wwaaren⸗PNanufactur (vormals 4 Blakeley). Dr. Ost ersetz er. FJ. Beerensson. A. Kühler.