1908 / 88 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

i 1. I. 4114 Crereld. (4278 Demmin. . g un fh n. Or en haft J ver , 3 8. 6. ö. a In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Am 4. April ist eingetragen:

h . Wil hel kow, eingetragen: worden bei der Firma Linner Aktien. Bau⸗Gesell,. 1) bei der Firma „E. Nudloff ß . 6 . . e 6 Firma ist übergegangen auf den Kaufmann schaft zu Crefeld-Linn: . mit e e erlaffang n Der Julia Schaeser, geb. Aweyde, Rixdorf. Der Ueber. Carl Sheller in . Rege Ber Cassel, und Durch Beschluß der en,, vom Nr. . ö en ; gregisters A: t ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten en n n. , , . en, des § 34 Absatz ? enn 3 9 Ihung in Dem facboho d indlichkelten ist bel dem Er. gesellschaft, begonnen am 1. Apr Bie Pro⸗ zu ; ; Hohn er, r, 2 En ic . des Fräuleins Auguste Scheller in Casseĩ ist Der Spezialreservefonds kann von der General⸗ 5 lun ausgeschlossen. erloschen. dersammlung zur Verbesserung der Dividende bis ju eum ei Nr. 15 og (Firma: Louis Levinsohn Nfg. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 4 co, im übrigen nur ju gemeinnützigen Zwecken Berlin. Inhaber jetzt; Frau Auguste Stinshoff, verwandt 2 Man 1980s 9 der bigher unte geb. Steinrücke, Charlottenburg. Der Rebergang Cause]. Sdaudelsregister Cassel. 4116] Crefeld, 39 ö. 3 mr. * 3 n Schwerin ill der in dem Betriebe des Geschästg begründeten For Zu Justus Strübing, Cassel ist am 8. 4. 1908 nigliches Amtsgericht. etriebenen Setailge derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ein etragen: CGrefeld. 14279 und Iwelgn ce des e gh durch die Frau Sting hoff quegeschlossen. er Kahmann Emil Schellschmidt in Cassel ist In das hiesige Handelsregifter ist heute eingelragen

schäfte aller An

Bei Nr. 14 920 (offene Handelggesellschaft: Led in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter worden bei der Artiengesesischaft Krefelder Stahl⸗ .

Michel Nachf., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ ein Ftreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am werk, Attiengesellschaft zu Fischeln:

ö r Gesellschafter Rudolf Warten⸗ I. . 1908. 3 dem Schlossermeister und Die Prokura des Ingenieurt ichael Lassek in ben ist alleiniger Inhaber der Firma. abrikanten Justus Strüͤbing und dem Kaufmann Fischeln ist erkoschen.

Bei Nr os (Firma; W,. Schlüter. Berlin): mil Schellshn ot in Cassel erteilte Prokura ist er, Durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 13. Mãrz Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto loschen. 1908 ist der Ingenieur Michael Lassek in Fischeln

Michaelis zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. zum Vorstandsmitgliede bestellt. . eis e eingetreten. Die Gesellschaft . Crefeld, den 31. Mär; 1966. hat am 1. Mär; 1808 begonnen. Cäöln, Rhein. 3815 Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 10 305 (Firma, S. Serrmaun Schmidt, In das Handelzregister ist am 7. April! 1966 Crerela. . (axso ie. Gesellschaft hat außer den oben ju Berlin): Inhaber jetzt Kaufmann Wilhelm Wloka, eingetragen: zeichneten Detallgeschäften das für ein Gesch ö Uebergang der in dem Betriebe des J. Abteilung A. dq bear, ene re fe üg geg err, Goldberg an , e Inventar übernommen

erh, gang worden bei der offenen Handelsgesellschaft Diedrich ö tue Ind Ten früherer 8

Söeschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich. Nr. 208 bel der Firma: „Haas ulmann“, reytag in Ereselb! alte, il been rns, bes Gehts Vurch n öl. Pig Firma i 2 9 ,, Kamp n Grefgss . ais Kerb K , und Emile) Kaufmann. Wilhelm Wloka ausgeschlofsen. Die Nr 361 bel der offenen Hande ggesellschaft unter der Gesellschaft auge schieden Gleichtelttg ist Ter auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Firma lautet etzt: S. Herrmann Schmidt Nachf. der Firma: „Cduard Schulte“. Düffeldorf mit Jupferschm ich Wilhelm Freyta: n Freseld in bi Demmin, den 4. April 1905.

187 delegesellschaft: Nudoif Zwelgniederlassung in Cöln. Adolf Paulus sst aus Königliches Amtsgericht.

8 ö k. ö 3 . a, e. als persönlich haftender Gefelschafter vr, . e, nge 4 edlich zu Berlin ist Prokura erteilt. r. et der Firma: . uf. dem die Attiengesellschaft Döbel ö d , rw, Serum: Sol sh. sauhmann Gage Welte e Ge , Erefeid, rah n n ee ig. in bol de n n e ee fg r .

Inhaber jetzt die Kauflente; Leo Lerd, Berlin, und in das SHeschäft als verfönlich haftender Gefell! Creteia 4275] registers des unterzeichneten. Amtsgerichte i

Jergel Schachlan, Charlottenburg. Offene Handels. schaster eingefreten. Die nunmehrige offene Handels n den hi deleregister t lol h eingetragen worden, dag die 1545 Gin

e i ft Die Gesellschaft hat am 1. April I568 enn, ,, . . . 2 . 96 3 . . alten zu je 1900 6, Nrn. 766 bis mit

( T. e 6 ö ö 3

in. den 7. April 1908. Farina Dr. E. Meitzen am Dom zu Cöõlu/, 2 Emil Hauenftein, rt der —— . 6 , n . , Königliches Anttgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Edin. PNener Inhabers ist Wüheim rolf Huber . Inhaber: Kaufmann Gmil Hauenstein in daß daz Grun dtah al der Gi f ff m, ,

Kernburg. lälos] sewargt felt sorst. Faufmwann, Cöln. Die Pro. Erefeld, den 1 April 1908 nunmehr zerlegt ist in 2569 Stück J alzu linter Rr. zz des Handelsregisters Atteill*äb M kurg degsesben ist erisschen. eng nlite e gericht 61

lit ente die Firma e e n. e al. k ö . 5 Cxrereld niche mmtegerikt. az? ö Desen

e, t r n ,,,

e . .

Bauer daselbst eingetragen. y. i. 1. . J,, Crefeld: ö. JJ n Döbeln, den 8. April 1 ö

Bernburg. den . pril 1808 2. Nr 2914 bel der offenen Handelsgesellichaft unter Ble Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ; Kon elles Untegeriat. .

Derzogliches Amtegericht. en, , na der Firma; „Breuer Æ Straus“, Eölu. Vie sellschafterin, Witwe Stto Langerfeld, Hedwig eee 6 ;

KReuthen, O. 8. tles] Gesellschaft it aufzelöst und die Firma erloschen. geborene Bruckmann in Crefesd sst alleinige In. n unser han 3 nnr. bel der mn

. ö er . T i r f d 3 . 363 n T ser en, 6 J . ist nach Crefeld. Königshof *heinischen Bank ö. vie her * ; . 0 * . er er rma n ö

Kattowitz mit Zweigniederlassung in Beuthen gh rr in zin ist Yltur? 3 k verlegt. ö . gsho burg Meiderich eingetragen, Dem au

Diÿ cee marta gn, werden. Chet Kuhnt ist zum * rgb , ee et genf. esellschaft unter Erefeld, den 1. April 1808. Miahin olchekt. in. Kab st Prelura ann, stellvertretenden Vorstandsmitgliede ar f der Firma: „Wihl X ö Söln. Dem Königliches Amtsgericht. 6 8 ir, it 6 die . nt. mme e . Beuthen O. -S. den 3. April . 337 2 2 Bosnak, Orerela. ö eee, he, 21 ung der Firma Berech gten

KReuthen, O. 8. 410 E zu Göln, eamtprokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen z 2 . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 297 Nr. 4057 bei der offenen Handelsgesellichaft unter worden bei * 2 r n ere n,. K ö 2 11 3 ist heute zu der Firma M. Michaelis in Lipine der Firma: „Schneider * Thiele“ Cöln. Die Wester Filiale Erefeld in Erefeld: waisbur - Kuhr, icht. 3 gls etz her Inhaber die verw. Kaufmann Marie] Gesellschaft it aufgelöst. Der ane f. Sesell· Dic Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist K 3 . . Michaelis, ge. Fernbach, in Lipine eingetragen. schafter Gastav Adolf Schnelder ist allelniger In. erloschen. ̃ 8 . , te , Amtsgericht Beuthen O- S.. den 6. April 1308. der Firma. . Die Prokura des Kaufmanng Felix Bricout in Rin 1 K , J N mieen ae, , Gigi , eleschen, ö Gicttng zu Ruisbrg heide gn e, Handelsregister B Nr. 1 am 8. April 1908 ein r. der Hesellschast unter der Firma: Erefeld, den 1. 1908. . der Kaufmann Feier Gieling in Gulet, getragen: Saugesellschaft Zoll stock mit ö Kön 9 e en 9 in . . Eifenschmelzhlin ter fabrik Beutschau Gruft Genn , 8 . lin Anton Cxereia. . liens] wee, mne, et. den g. April lsgß. ö Bode mit beschräntter S Sitz in . 135 bel 3 t h n. . ö. irma: . In dag hiesige Handelregister ist heute eingetragen Kön lgliches Amtsgericht. 5 Bentschau. Gegenstand des Unternehmens. Her. r. er Gesellschaft unter der Firma: worden bei der offenen Handelsgeselischaft ere. e · . . stellung und Verlauf von Cisenschmeliklinkern. Sta mm. . tin, Wasserleitungsgeschäft Voltz * K Co. in Crefeld: Eichstätt. Betauntmas zung E83 hapital 20000 6. Geschãfte shrer. Kaufmann Grnft W ttmer Gesellschaft 3 . Das · Dl. Prokute Me Kaufmanns Johann Tappen in! Betreff: Handel eier. Bodg und deffen Chefrau, Erna Bode, geb. Hover, tung“ Straßburg mit Zweign ederlassung in Crefeld ist erloschen. 12 Gelöschte Firma: Karl ischmitt, Sitz:; in Ventschau. Der Gesellschaftavertrag ist an Eöin. Sie Vertretungsbefugnigz des Liquidatorg Erefeld, ben J. April 190. Eich stãtt. . ö 4. April 1598 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer Josef Wittmer ist beendigt und die Firma er eschen. Königliches Amtsgericht. 2 Neu eingetragene Firma:; Johann . ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft . 0 bel, der Gesellscaft unter der Firma: Crerela. 4272 schmitt, Sitz. Gichstätt, Inhaber. Johann Gold er-, , , n , , mtsgericht. K Gesellschafter dom In pr it os ist die Gesellschaft tragen worden bei der offenen Handel ggesellschaft den Kaufleuten Rar lun Franz aver ehm in

nonm. Bekanntmachung. Kess! gufgelöst. Kaufmann Feilr Pohl in Cöln ist Liu. Tönigsver ger * Rübenberg in Erefelk: Per sstabt unter der Firma? Ge,

In zunser Handel gregister AÄbteilung A ist 9 dalor. Kaufmann hac Rüdenberg ln Crefeld ist darch 3 peu dienr s, , enban diu n nene. ö n, ern, ,, geben nner ge. n wird von den Kaufleuten Ludwig ohmeier und K Aachen. mit Zweignjederlaffung in Bomu) bel der Gre nn Deinrich Knaack und Compagnie Crefeld, K . ena Reuth linger von Ingolstatt' in nien

hiesigen Zweigniederlaffung der Firma „Christian Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Lam⸗ Orth in Aachen“ eingetragen worden, daß die brecht mit Zweigntederlaffung in Cöln. Der Sitz Cretreld. 4274 hm n in offener Handelsgesellschaft ab 1. In hiefige Zweigniederlafsung zur Hauptniederlassung der Gesellschaft ist von Lambrecht nach Cöln verlegt. In daz hlesige Handels register ist heute eingetragen 19938 fortgeführt. Aktiven und Passtoen wurßen erhoben wurde und Inhaber der Firma der Kauf= . Gesellschafterbeschluß vom 4. März 1868 1st worden bei r Firma Busch, Krauhaus 4 nicht übernommen. . mann Heinrich Ley in Bonn ist, ferner, daß die das tammkapital um 100 000 M auf 1260 o S, Go., Zesellschafi mit beschränkter Haftung in Eichstätt, den 8. April 1808.

. Gesellschafter unter der Firma: „Ge e

dem Heinrich Ley für die Firma' erteilt- Prokura *rhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich des Crefeld: Amtsgericht. erloschen ist. ö Sites, des Geschäftsjahreg, des Stammfkapltals und Kaunfmnann JIsaae Rüdenberg in Crefeld ist durch Einbeck ö Bonn, den 3. April 1908. der Vertretung geändert. Wenn mehrere BGeschäfts. Tod als Geschäftaführer ausgeschi⸗den. In maserem Handelgregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 9. führer bestellt sind, ist zur Zeichnung der Firma die Crefeld, den 3. April 1958. gan ag , n,. * . 5 Gagen, R onn. Berkanntmachmug. läero] Unterschrift jweler Geschifläfüßrer oder eines Ge— Königliches Amtggericht. Herm. Warnecke in Martoldendorf s In unser Handel gregister Abteilung A ist heute schäftsführers und eines Prokuristen erforderlich An Crereld. 14273] vermerkt worden? . unter Nummer 957 die Firma „übilhelm Rols, Stelle der Chefrau Izachim Heinrich Knaack ist In dag hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Inhaber ite der Kaufmann Carl Warmen h hoven“ ju Bonn und als deren Ʒnhaber der Kauf. Kaufmann Adolf Heyer zu Cöln zum Geschäftsfähret worden bei der offenen ir r e nenn Mech. Markostendorf. . mann, Handeleschullelter und Bücherreyifor Wilhelm bestellt. Seidenweberei van Giema q Co. in Crefeld: Einbeck, den 2. April 1908. Rolghoten eben ba eingetragen worden. ; . wird bekannt . Der Kaufmann Isage Rüdenberg in Creseld ist Königliches Amtsgericht. J. Derselbe betreibt ein Speziaigeschäst für Schreib. ur voliffändigen Becken shrer erhöhten Stamm., durch Tod aus der Hesellschaft ausgeschieden. Eginbec. K maschinen, Zubehör und Vureaubedaif. Ir en e e , ng G Erefeld, den 3 uri 1863. Im hiesigen Handelsreglster Abteilung A ist hen Bonn, mn . Apr 156s e, eng . Kbnigliches Amtggerich. zu der unter Nr. 27 eingetragenen Firma C

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. die Gesellschaft ein ihren bisher nicht abgehobenen, Crereld. 14398 de Camburg, Sanne. 4111 . k 9 nach In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . in Martoldendorf folgende k e, . , e le r ger rr en e nne o,, Firma: 3 *. Tief er e uiesei dan Busch, Pie Firma lautet fetzt Georg Sinram n e rf, ringer un 2 gu hau 2 1in refeld: ö ,, , Die Gelenschast ist ausgelöst. Die Firma ist er.

44 n

Inhaber: Fleischermeister Gdunrd? Buschen dorf in , Re k hen, Die gane weichem tauen Beftebende Ge. Pm nem, erde ie, bisherigen Inhabers sin worden in Carl , 10 Cbüarn iu Cöln it zum weiteren Geschästsführer bestellt. . k lung besteht weiter. den zeigen Inhaber nicht übergegangen, die Han Buschendors Thürin * . . Nr. 1952 bei der Gesellschaft unter der Firma: refeld, * ĩ . An digericht schulden sind nicht übernommen. . är esch und. Wurft, „nein che Attieu ge sellschaft iar n ; onigliches Amtegericht. Einbeck den 4. Apr i 1568.

warenfabrik Unternenrsulza“ und als deren . Crimmitschau. 4117 Inhaber der Kaufmann Gari' Heinrich Albert Test a,, G Auf, Blatt z84 des Handelsregisterg ist heute ein. Eikerreia. in Aare eu ultg ein tragen warde. Rlarlo ,b Cg ischtz ante Ter. firna; Ktan enden, Rah le fund H. Rz. Küchler in Tem dandelzregifter ist heute elne 66 6 * 2. 3. . K „Delur.; Kotz * Gie. Gesekschaft mit be. Erimmitschau erloschen fi. worden: 1g. Amtsgericht. schräntter aftuug-, Cötn Chrenfeid. Segen, Erimmitschau, den 9. april 19ñ8. in Abteilung A ö. Cassel; Dandelsregifter Cassel. Al 136] stand des Unternehmens ift fahl eu gn und Verktrleb Königliches Amtsgericht. zu Nr. 1628 Schim mel & Balentin, Elbe, Zu Mihn * Ce, eie . mit be,. von, gefetzlich geschätzten un patenfi'rtt! Aufrügen Danni. Bekanntmachung. 1l4lls! seid Persönlich baftende Geseltschafter sind schränkter Haftung, Caffe, it am 6. 4. 1963 sowie von Maschinen und Geraͤten aller Art. In unfer Handlsregier Abteilung A ist heute Kaufleute August Schlumel junior un0d ein . Stammkapital: 30 000 . eingetragen bel: Schimmel, hier. Die offene Handel sgesellschaft Ee Stammhkaphstal ist um zog erhsht und Geschaͤftsfũhrer: Heinrich 2 Bauingenieur, Cöln, 1 Slg betr. die offene Handelsgesellschaft in am“ 1. April fohs begonnen. Der brsterige Inh beträgt jetzt 9 ö . Die Ciböhung it durch, Ch Schmitz, Kaufmann, Solingen. Fim ebugrd Kühne“ in Erfurt mil einer ugust' Saia gelsscht und ebenso die Seührt. Die Bestellung. des Raunfmanns Albert Geseñschaftvertrag vom 73. Mär; 1908. heim 'derlafsang in anzig, daß ie Gefen fdast kur der Senf n l Gel ö aelf b g Berndt in Cassel zum Geschäfteführer ist widerrufen; Jeder der beiden bestellten Geschäfteführer ist be⸗ gufgelöst und der bisherige Gesellschafter Hof⸗ hier. Kaufmann Hang Mihm in Caffel ist zum jwesten rechtigt, die Geselschaft allein zu vertreten. sieferant Eduard Kühne zu Crfart alleiniger In. zu Nr. 1379 H. A. Tillmanns, Elben Heschäftz führer bestellt. Jeder zer beiden Geschaft⸗ erner wird bekannt gemacht: baber der Firmg ist, Die Proturg des Ferdinand feld Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ührer ist ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft ut wollftändigen Deckung inet Stammeinlage Herkendell n Erfurt ist dutch Austsfang' der Gesell. herige Gesefßschafter Grnst Moritz Tiümanng, zu vertreten und für sie zu zeichnen. von 10 000 bringt der Gesellschafter Kotz vor. schaft erloschen und ihm von dem Inhaber wieder ist alleiniger Inhaber der Firma. Kal. Amtsgericht. Abt. XII. genannt = in die Gesellschaft ein: ertelst. iu Nr. 1481 Wilh. Schütte, Elb Cassel. Handelsregiffer Cassel. 4Llß]! 2. Line Fabrikesnrichtung, bestehend aus Maschinen Itr' gz, betr. die offene Handelsgesellschaft in Jetziger Inhaber der Firma ist der Kondltor Zu J. A. Brandt jr. Installatiousgeschãft, und Werkjeugen im Werte von 3000 , irma „Eugen Runde“ in Danzig mit einer Weinhändler Albert Schütte, hier; Cassel ist am 5. 4. I968 eingetragen: b. zum Patente angemeldete Erfindungen, welche Zweigniederlaffung in Königsberg i. Br., daß die in Abteilung B: erer e Die Firma ist geändert in: J. A. Brandt je. ihm augschließlich gehören, im Werle von 7600 M rokura des Mox Behrendt in Königsberg i. Hr. zu Nr. 152 Dammersteiner Färb . Kaufmann Arthur Schäfer in Caffel ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er erloschen ist. sellschaft mit beschräukter Haftung iu Prokura erteilt. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Danzig, den 6. April 19608. winkel · Sammerstein . Die Vertretungt Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. der Geschaͤftsführer Aler Ischocke, Friedrich

w . , ; / . d