0. ekauntmachung. 4293 Metn. Haudelsregister Metz. [4494 Techniker Arthur Seubert in Nürnberg ist als ] Ottmacham. . . 8 unter f 85 Im Gesellschaftsregister Band 7 unter Nr. 215 Geschäftgfübrer auggeschieden. Die unter Nr. 71 deg hiesigen dandelzregssan eingetragen die Firma „W. Thospaun R Sier. wurde bei der Firma „Mittelrheinische Sank in 4) Banerisches Trausport · Comptoir Schenker eingetragene Firma Confstautin Loch en mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Coblenz, mit Zweigniederlaffung in Metz“ * Co. in Nürnberg. machau ist erloschen. mit dem Sltze in Lemgo. heute eingetragen: Die, Gesellschafter. Kommerzienrat Gottfrled Sttmachau, ben! 4. April 19608. Die Gesellschafter sind: Dem Martin Zschocke, Kaufmann, in Koblenz Schenker, Geza Benisch und Kommerzienrat Johann Königliches Amtagericht. 1 Butebesitzer Wilhelm Hüsemann, Hörstmar, wohnend. ist Prokura für den Betrieb der Haupt. BDupal find — und zwar die beiden erstgenannten Pfrornheim. Sandelsrenister . 2) Butsbestzer Ernst Meyer, Hörstmar, niederlassung und aller Zweigniederlaffungen ertellt durch Ableben — aus der Gesellschaft ausgeschleden, Zu Abt. A wurde eingetragen zj 3) Gutsbesißzzer August Reese, Lückhausen, dergestalt, daß er befugt ist, zusammen mit einem diese besteht unter den übrigen Gesellschaftern weiter UM. Zu. Band II, O⸗8. 747 Pie Firma 4) Kaufmann Heinrich Siekmann, Lemgo. zur Zeichnung der Firma Berechtigten zu zeichnen. Nürnberg, 8. April 1968. Senfrted hier ist erloschen. daus 9 Das Stammkapital beträgt 105 006 M. Metz, den 7. April 1905. K. Amtsgericht. 2) Zu Band J. O.3. 285 eng Gugen hien Zum Geschäftsführer ist der Mitgesellschafter Kaiserliches Amtsgericht. Obpex- Ingelheim. Bekanntmachung. [4164] hier). Dle Prokura dez Paul Müller hier . Kaufmann Heinrich Siekmann in Lemgo heftet. a , m aaoz In unser Handelgregifter ist am 77. Mär 1908 endigt. ly Gegenstand des Unternebmens ist die fabrskmäßlge Metn. Handels res . ) * ter Rr. s Ne offene Handelsgesellschaft in Firma Krebs und 3) Zu Band 1 O-. 66 (Firma W. Frey rstellung und der Vertrieb von Konferven aus Im Gesellschaftsregister 8 n Eie. ju Schueider mit dem Sitz in Schwabenheim an Co= hier); Kaufmann Anton Albert hier in 4 elbstgezogenen und angekauften Rohprodukten sowie Murde/ bei der Firma Josef mann — der Selz eingetragen. worden. 1. April 1998 als persönlich haftender hejelsulasß don Käse, Essig und Senf. insbesondere der Fort. Metz“ heute eingetragen; lsst. Das Geschüft geht . Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf in die Gesellschaft eingetreten. betrieb der ju Lemgo unter der Firma W. Thospann le Gesellschast ist aufgelsst. ißt leute hen rh Men, delten Schur ibe; . Hegner, ma 66
5 llschafter en 2522 Eile & Siek bestehenden Gemüsekonservenfabrik. mit allen Altiven und Pa siwen an den Hese is., beide in Schwabenhelm an der Sels. Angegebene hier): e See n e f. ist am 1. April 1908 in Kraft Josef . in e über, der es unter der bis⸗ eschaste mei. Habt alen dor Jaut h f , , . 2 . ift, ist in das d r , 2 getreten. beer ö ö. 6 ir ; Band III unter Nr. 3504 sowie der Vertrieb aller in die Fahrrabbranche und ich haftender esellschafter eingetreten. Offene r Lemgo, den 3. April 1908. 2 . . eingetragen die Firma „Josef verwandte Branchen einschlagender Artikel) delsgesellschaft seit 1. April 1958. ö Fürstliches Amtsgericht. I. — Cie. in Miet. und Alg deres Je! Ober- Jugeiheim, 27. Mär; 2 5) Zu Band II, OD. 8 11 (Firma Baul gtien Ludwigsburg. [4400] haber der Kaufmann Jofef Jomann in Meß. Großherzogl. Amtẽgericht. . been. FK. Amtsgericht Ludwigsburg. Geschäftszweig; Rauchartikelhandlung en gros. Ober- ng elhei m. Get᷑anutmachung. 41665] an mil Hetisn Im Handelgregister Abtellung für Ginzelftrmen Metz, den 8. April 19608. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die si die Gesclishas rere, ist heute eingetragen 2 . Kaiserliches Amtsgericht. Firma Jofef . k Yee Ge gat nr, gn 2, m, , , en e b ,,. e ,, e le Dien , ,,, . 1 363 (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation hon 3 9 och, .
Greiner, Kaufmann in Stuttgart: die Firma Dampf?
, , ,. 3 ne il d , e, mn, ee. nhaber er eodo ) ; ; er⸗In m, 30. ?
Metzingen, 2 nich, * aer Si ge hat . 6 dem Architekten Felix Arnemann k ö.
ö 86 . ö . 6 Kal. Amtsgericht Mittweida, am 8. April 1806 Ober- Ingelheim. r 4167 23 hier über.
auf den Erwerber übergegangen, lehterer ren aber Mosbach, Badem, 14159]! In unser Firmenregssiet mee m, bei der 561
mur für, tes im, Grundbug; ben Tamm auf der In das Sandelenzsiter 4 Bh. J. O3. 216. bett, zin a Jak. Struth 1m. in Nieder⸗Jugelheim
Ziegelei eingetragenen Hypolhekenschulden. die Firma Mar Werrlein“ in Mosdach, wurde folgendes eingetragen: . April 1906. . * e K k Die Firma ist erloschen. 2
ö 9 errlein dessen we, Marie geb. Umbrecht, ber⸗ lheim, 30. März 1908. . k , als Inhaberin eingetragen. Mosbach, den 33 , wg . 1. April
Lũübhenan. aao, 30. März dos. Gr. Amts gerscht. haftend n unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 1. ae. . Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [4166] 9
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Vetschauer Moshach, Badem. 4160] In unser Handelsreglster wurde heute bej der e nn , n , der n , Zrm Handelsregister A Bd. J wurde unterm zin n' d;. Boehringer Sohn, Ehemische ießerei A. Lehnigt Actiengesellschaft mit dem Heutigen eingetragen: ?. Fabrik in Nieder ⸗Jugelheim, folgendes ein⸗ i u Vetschau““ hermerki ist, eingetragen: zu O. Z. 287, betr. Firma Ludwig Brand Wwe. getragen: ; 1) Gemäß dem Heschluß der Generglbersammlung in Binau, und Dem Ernst Jühling in Nieder ⸗Ingelbeim ist hier): Inhaber ist Techniker Ernst Demuth a dom 15. Februar 1308 ist die Gesellschaft berechtigt zu O3. 17, betr. Firma Joh. Mich. Roos in Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, Mngegebener Geschäftaweig: Diamantschleiferi n an anderen Unternebmungen in jeder Form ju Muntenthal: die Firma ist zrlofchen. mit ginem der anderen Gefamtprokuristen die Firm Gdelstein bandlung ö teilt * auch ihren Betrieb ganz oder teilweife zu Mosbach, den 4. April 1568. Gr. Amtsgericht. zu zeichnen. Band VI, S. 3. 41 (Firma Hugo Landem erp .
K ufm n
3 hin
id Bgnd. Ti, geg. c Firma SGrust Den
v en . Gerannmm Ober- Ingelheim, 1. April 1908. hier): Inhaber ist Kaufmann Hugo Landauer hin
2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom nr ee, n, ,n, , Großh. Amtsgericht. nn,. Geschãftszweig: Manufakturwaten
. Zweig. Helgnita, Vogt. e,, nn, d e (att , . . . . Ayril 19068 nieber gin gen in Bremerhaven, Dortmund, Auf dem die Firm= Jahn * Heuser in Oelsnitz Echt⸗ . hier) J hecber irh uuf — an an, . zeta zt. In Osnabrück Sldenburg, Lehe id Rinden kai bete fenten Hiettn nn des hiesigen Handels 83 *. — 9 *! a. k. 6 . ,, , , ,,,,
ö. ö er Firma. Deutsche Nationalbank Kommandit. e Gese au ; ; ö .
, , i e, e One n n,, , ä ee egzleben
In das Handelsregister A Rr. d ist zu der Firma ker walt auf Attien Zweiguniedersaffung Ser Färber
z pfeiffer hier). Hermann Schwager sst aug i Lüneburger Tapetenfabrik, Friedrich ck. cim a. v. Ruhr begründet, weiche! am usgeschieden. Der Färber Har Otto Jahn in . ? n ,,,, r, . dc, Cendelshe falt Tln nen de, f, . n,,
okurg des Kausmanng Otto Metz ist' erioschen. getragen ist.
ĩ . önlich haftender Gesellschafter eingetreten. f Derne n snarb Vente ä Küncharnß fi H ist der Betrieb von HSeisnitz, M n w, igt. n . 29 Dres, Al. Die glema Kar ö in ft galten. Sin it am s. fire eg o gendaen, n, mne, ; Fier . . . e e en, vom k eral, In unser Handelsreglster wurde eingelragen zu . Zu , M. O8. 148. Die Firma Albert Lutter, Barenderg. l! Das Grundfapftal beträgt 27 005 00 M, bestehend . K 98 6 Wilheim gieisch ag , ö Strauch a Die im hiesigen Handelsregister A Blatt 57 ein⸗· aus Inhaberaktien von je 10h0 M. Ver Br di rie derlaffung ist nach Frankfurt Rühn hie Peron ⸗ en Firma W. Schlüter u. Sohn in Persönlich haftende Ge ellschafter sind: a. M. derlegt worden Geabe n , Strauch in Gun M lewecke ist heute auf Antrag gelöscht. Bankiers Fritz Heinrich Hincke und Or. August Offen bac a. M. 7 April 1908. Wilhelm Rühn bier. fene Lutter a. Bbge., den 7. Aprik 1905. Wilhelm Strube, beide in Bremen, Großherꝛogliches Amtsgericht. L. September 1907. (Angeg es Herijogliches Amtsgericht. Banker Walter Meininghaus in Dortmund. k 6 biban hk sowmie Mafchinen? Und ——— Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei per. Ohligs. 4170) . . . 9 Marbach, Neck ax. lazo0o] soönfich haftende Ge sellschaster zusammen oder einen In unser Handelsregister A Nr. 194 ist bei der 2 9. vr 9.3. 44 Firma K. , Mar bach. derselken und einen Prokurssten fufammen oder durch Firma S. Hrnnebellee . Ce in Ohligs Rm ah Ferfzndch baren de Ge fa In das Handelsregister, Abteil ung für nie lsirmen, jwe Prokurtsten susan em ain, eingetragen worden: r en, ern Sl er, mn, ; 6 (. Be bert bel der Firma Adoif Schreiber i; nhesne er en len Dehnung gu. den Hztrie Hie Geselischaff ist aufcelkst. Die Firma sst erJ * N ell gaffen re, Marbach eingetragen: der Zweigniederlaffung in Mülheim. Ruhr erfelst an: loschen. 1 n ö . 8er f, , Bm, Die Firma ist erloschen. Georg van Meeteren, Johann Spiekermann und Ohligs, den 31. Mär 1908. jabntat . ebener w 6 Den 8. Apr lg. Candgericktsrat Kern. ziehe, genen sämtlich in Mälben. Kuhr. FRonigllches Amtgericht. a 'nen Wand O- , Die Firn
Marburg, Ex. Casgei. ö 4301 Die Generalversammlung wird durch den Auf— Ohligs. 4169 ö ;
In das Handelsregister Abteilung A ist bée 29. sichtgrat der die berfönhig, haftenden Gesellschafter In das Handelgregister ist unter Nr. 250 . 6 26 . 3 2. 1 T dirma & Firma Johannes Diehl in Marburg (Nr. 233 berufen durch einmalige Bekanntmachung im Deut- teilung A bei der Firma „Fiedler u. Ce Duis⸗ Adler hier ift erloschen des Reglsters) w, worden: schen Reichs. und 2 Staatg anzeiger burg mit Zweiguiederlaffung in Ohllgs? n 35 . Ded. 45: Firma Theodor J
Die Firnia ist erloschen. und durch fe eine am Hauptsitz der Gefeslschaft und ßetragen worden, daß die Zweignlederlaffung er. odor int ⸗ Marburg, den 238 Mär; 1908. in Herlin ersche mende . loschen ist. —⸗ , n Königliches Amtsgericht. Ehendort erfolgen auch sonslige Bekanntmachungen Ohligs, den 2. April 1968. in beuten f r , fn . neiningen. 7 , , J Königliches Ümtagericht. Ii) Harn el ng, ag, Firma Unter Nr. 224 des Handelsregisters Abt. X ift heim . um,, n 2 ; Ohligs. . lälss! Demuth hier. Inhaber ii. Vechniter . beutz die Firma „Paul Gölsattz, Baugejchäft! nig hee mt gericht. In zunser Handelsregister ist in Abt. A! unt' Demuth hier. (Angegebener Geschäftszweig. Gdel.
n, Meiningen mit dem Bauunternehtner Paul Naumpnrg, Sanle. als! Ne 26s die Firtna Hund wert ur in Ohligs, steinhandlung. Göhnitz dafelbst als alleinigem Inhaber eingetragen In unter Handelzrezister A ist unter Rl, diefe ng e 2. als deren . 8 ; H n 1. O. 3. 44 (Firma . worden. heute die Firma: Waldemar sunpper in Schkölen paber ben e ern r ü läger Dugo Herkenrath in Demunh hier): Die 1 ist aufgels ö! Det
Meiningen, den 8. April 1903. und. als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Ohligs eingetragen worden. iedrich Engler senior ist am Jo. erzogl. a . Abt. J. Knüpper daselbst eingetragen. . ist dem Kauf⸗ Ih ien 4 April 1908. 3 2 k . ke erer , , de in selhsh in Köricllce An agerict. e ü, ür, Serettur gerris Kau Im Handelgsregister A Nr. 07 ist heule die . - ; Ohligs. 43 untor hier bestellt. Roniglicheg Ants gericht. Dr was gndelersgiter Abe sarg 8 unter ] welehe, , April 1gos.
irma: . dolzschuhfabrik, Jo⸗ aunes Krapp in Meppen und als Inhaber der Neisse. als] ist bej der Firma, ronhrinz Alttiengeseslschaft ufmnann Jobanneg Krahn in Meppen, sowie daß Die in unsetem Handelzreghster A unter NM!) für Metallinduftrie zu Shligs solgendeg n! E tornxheim. Sandelscegsster. 1st Fäämann Hermann grapp in Mhtenpen Proturü Cingetragen, Firm Eruft Wobat n eisfe, , getragen. Zum Handelzrehister Abt. B. Band 1 83 erteilt ist. heute gelöscht worden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom würde eingetragen: Firina Verlag i Meppen, den 8. April 1908. Neisse, den 6. April 190. 4. April 1808 soll dat Grundkapital um 70 G0 M heimer Bijouterie Zeitung. eu nit Königliches Amtsgericht. II. Königliche Amtggericht. durch die Ausgabe hon 706 auf den Inhaber lauten. beschränkter Haftuns mit Lem Size in Porr Motz. andelsregifter Metz. 4401] Neustadt, Sachsen. 4l8s! den Attien über se 1000 M erhöht werden. Das heim. Gegenstand des Unternehmens sst die Ferm, Im Gesellschaftgregifter Band III unter NM is Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters üben Brundlapttal ist erhoht und betragt jetzt? Soo ogo M gabe der Pforzbeimer Bijouterie Zeitung Und di? wurde bei der offenen Handeisgesellschaft „Eduard die Firma Carl August Richter, Blumen fabrik ¶ Durch Beschluß der Generalversammlung hom 4. April gr enn äaͤhnlicher Unternehmungen. Das Stamm. rfurt m Zweigniederlafsung in in Neustadt, ist heute eingetragen worden:; Bie 50s ist. die Fassung beg 5 3 des Gesellschaftsver⸗ lapital beträgt 36 060 M. , fn hrer 265 heut eingetragen: Firma lautet künftig Cart Richter, Blumen trages geändert. Dle Aktien werden zum Kurs von Oskar Webel, Redakteur, und Albert atz, e Gesellschaft ist aufgelöst. fabrik. Der Inhaber Carl August Richter ist aus. 159 ausgegeben. mann in Pfoꝛz hen. Ver Gesellschafte vertrag dlesn Der Fabrikant und Kaufmann Eduard Kühne in geschieden. Der Geschäftsführer Ernst Ferdinand Dhüiigs, den 8. Apꝛil 1908. Jesellschast mit beschrãntter Haftung ist am J. Ayr Erfurt fuhrt das Geschaft in . und in Metz Hempel in Neustadt ist Inhaber. Königliches Amtsgericht. 1208 eetgestcllt. Jedem Geschtts ährer steht ee ie . Inhaber un ker der bigherigen Firma for Neuftadt, Sachfen, am? g. äpr!l 1908. OtgznabrücRk. Betannimachung. 4l71I] dem Gesellschaftzvertrag die pille, Vertretunn Im Flrmenregifter Band Jil unter Jer 3g Kön alicheg Amtsgericht. In, das Handeleregister 4 des lesigen Mutz! der Gesellschaft zu. wurde dann heute eingetragen die Firma Gdbuard Nidda. 38421 gerichts ist zu der unter Nr. 421 eingetragenen Pforzheim. den 8. April 1968. . e, in Erfurt mit Zweig niederla ung in In dag Handelsregister ist heute die Firma offenen Handelsgefellschaft Welling Æ Schloi. . Gr. Amtsgericht. IVa. Metz“ und als deren Indaber . Fabrikant und Meyer Stern in Nin da ein etragen worden. Der manu zu Oguabrück heute eingetragen: ꝑiukallen.— 41
Gr. Amtsgericht. JV.
6j . Kaufmann Eduard Kühne in Erfurt. Meyer Stern Ehefrau, Clemen ine geb. Zimmermann, Die dem Kaufmann Jofef Wellin erteilte Pro⸗ heute Dem Kaufmann Ferdinand Herkendell in Erfurt in Nidda ist Prokura erteilt. kurg ist erloschen. ö p e' e n e mg eig w 3 Han / ist Prokura erteilt. : Nidda, den 4 April 19608. Osnabrück, den 8 April 1965. dels gefellichaft Wevereit A Gubba, Pi . tz, den 6. April 1908. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. eingetragen worden, daß di Gesell chaft auf elhst Katserliches Amtggericht. Nurmnerg. Handelsreg stereiuträge. Ia30 Ottenstein, Rrannsch nei g. . ,,,, . Pilita len siht Metx. Handelsregister Metz. Hoe] I Fritz Schneller Eo. in Nürnberg. Im hiesigen Handelgregister Formular B st bel das Handelsgeschäft unter derF irma Otto Wederelt 2 Im Gesellschaftsregister Band V unter Rr. 41 Kunstanstaltebesttzer Rudolf Kohn in Nürnberg ist der Firma Hehlener Kalk⸗ und Mergelwerke, Pillkallen, den 27. Mär; 1905. wurde bei der Firma „Diesdorfer Kallwerke als weiterer vollberechtigter Gefellschafter in“ die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, mit dem Königlichet Amtsgericht. vormals Johannes ALltiengesellschaft in Dies. Gesellschaft eingetreten. Sitze in Hehlen, am 6. April 1908 eingetragen in f , gn, nen fn n e, wee deile Zu6. Matdeatens ebard i n, önrtenstel sst von r. zoo ,,, . ngenieur oO Neuhoff in Metzerwiese rnberg. a ammtapita on Sc erhöht . den sitiv zum Vorsiand der Aitklengesllscheft bestelt Emmer, wurde gelöscht. auf go Cõb. bebt Direkter Dr Tyrol in ,, a e. . *. ei n n, ö. . . J den a rr . ö Verlag der Expedition (Heidrich) in . . „den 7. Apr . mechanische Anstalt, esellschaft m e⸗ erzoglichet Amtgg. d en Buchdruckerei un ; gaiserliches Nntsgericht. schräutter dastung! in in b n W, g rel k i ,, tie, e e .
0 — pen