1
Schmiedeberg, Ries enge.
Spaichingen.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
predaersheim. Befannutmachung. 14412]
Bel der Spar- und Darlehnskaffe, einge ⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht in Mölsheim wurde heute in das Ge— nossenschafisregister eingetragen
Der § 3 der Statuten erhält folgende Faffung:
Die Mitgltedschast können erwerben alle Personen, die sich durch Verträge verpflichten können und ihren Wohnsitz in Mölsheim und bis 5 km hiervon ent- fernt haben. ).
Pfeddersheim, den 18. März 1908.
Großh. Amtsgericht.
KRotitmweil. K. Amtsgericht Rottweil. 4347 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Darlehenskassenveretn Zimmern v. R. E. G. m. u. H. in Zimmern 9. N. eingetragen worden: .
In der Generalversammlung vom 22. März 1908 wurde eine Aenderung des § 33 des Statuts dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft in den Schwarjwälder Volksfreund auf- zunehmen sind.
Den 3. April 19608. .
Kopf, Landgerichtsrat.
Saul gan. Kgl. Amtsgericht Saulgau. 4349
In daß Genossenschaftzregister wurde heute die durch Statut vom 15. Mar; 1908 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Darlehens kassen⸗ verein Riedhausen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Riedhausen eingetragen. ;
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗
schasfen sowie Gelegenhest zu geben, n if liegende Gelder verzinslich anzulegen. a
Außerdem kann der⸗ selbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasfe verbunden werden. .
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, er wird derzeit gebildet aus:
I) Josef Anton Schmid, Pfarrer in Riedhausen, als Vorsteher,
2) Karl Hund, Landwirt daselbst, als Stell⸗
vertreter des Vorstehers,
3) Josef Riegger, Landwirt und Gemeinderat daselbst, ⸗
4) Wilhelm Riegger, Landwirt daselbst,
9 Gebhard Michel, Landwirt daselbst.
echts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandt. Die Zeichnung . indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 ½ und darunter genügt vie Unterzeichnung durch zwei vom Voistand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. ;
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor steher bezw. den Vorsttzenden des Aufsichtgrats im Amtsblatt des Oberamtabezirks.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während
der Pienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 7. Avril 1908. Oberamtsrichter: Schwarz.
4360
Im hiestgen Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei er Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasfe, Singetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Erdmannsdorf“ daß Ausscheiden des Mühlenpächters Oskar Helbig in Erdmannzdorf auß dem Vorstand und an dessen Stelle die Wahl des Bauergutgbesitzers August Gläser daselbst ein- getragen worden.
Schmiedeberg i. N., den 23. März 1808.
Königliches Amtsgericht. R. Amtsgericht Gpaichi 1 mtsgericht Spaichingen.
Im Genofsenschafttzregister Band 1 Blatt 23 wurde heute bei dem Darlehenskasfenverein Nus⸗ i gen. S. G. m. u. S. in Rusplingen ein-
In der Generaltzersammlung vom 29 Februar 1908 wurde an Stelle deg weggezogenen Vorftands— mitglieds Hirsch Franz Faber Leutl, Schreiner in Nusplingen, in den Vorstand gewählt.
Den 3. April 19038. Oberamt richter Goll.
7 (- Steinan, Oder. 4363
Bet der in unserem Genossenscha fercg hel unter
Steinau a. Oder, den 7. April 19608. Königliches Amtsgericht.
Straubing. 14354 Darlehenskassenverein Rimbach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Haftnflicht in Rimbach. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder
3 Berling, Johann Baptisst, Stauner, Josef, Vogl, SJosef, und Geiger, Franz, wurden gewählt: n Aa. Mühlbauer, Ludwig, Gastwirt in Liebenstein,
b. Fischer, Johann, Oekonom dort,
c. Neppl, Michael, Oekonom dort,
d. Mühlbauer, Josef, Oekonom in Kettersdorf. Am 7. April 1903.
K. Amtsgericht Straubing — Registergericht. Syke. 4355
Eingetragen am 26. März 1908 ins Genossen⸗ schaftsregister Königl. Amtsgerichts Syke unter Nr. 20: Spar⸗ und Darlehnskasse zu Heiligen felde (Kreis Syke) eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht. Sitz der Genossenschaft: Heiligenfelde (ftreis Syke). Gegenstand des Unternehmeng (st der Betrieb einer Spar und Darlehngkasse. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Heinrich Lampe, Georg Brinkmann und August Golpymann, alle in Heiligenfelde. Statut vom 15. Marz 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Syker Zeitung und, falls diese eingeht, durch den Deutschen Reichsauzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwel Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge= schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre . der Firma der Genossenschaft eifügen.
Tecklenburg. Bekanntmachung. 4356]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft in Firma „Konsum⸗ verein christlicher oder nationaler Berufs⸗ vereinigungen für Lengerich IE und Um⸗ gegend, eingetragene Genogffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Lenge⸗ rich A eingetragen worden. Das Statut ist am 8. März 1968 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vorstands⸗ mitglieder sind: I) Georg Brehm in Hohne, Ge⸗ meinde Lengerich, 2) Theodor Holthaus daselbst, 3) Heinrich Wilkens in Lengerich, q) Wilhelm Nie⸗ meyer in Intrup, Gemeinde Lengerich, 5) Ernst Fahrenhorst daselbst, 6) Friedrich Menkhaus in Hohne, Gemeinde Lengerich. Bekanntmachungen er⸗ gehen unter der von mindestens drei Mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Lengericher Poft⸗ und Lengericher Zeitung“. Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmit« glieder nur dann rechtsberbindliche Kraft, wenn sie von mindestens 3 Mitgliedern bewirkt ist. Die Haftsumme beträgt 30 6. Kein Mitglied kann mehr als drei Geschäftsanteile erwerben.
K den 1. April 19608.
önigtiches Amtsgericht.
Tetero nm. 14357
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Konsumverein für Teterow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes Heinrich Gundlach der Maurer Paul Schultz zu Teterow in den Vor⸗ stand gewählt ist.
Teterow, den 8. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Uelsen, Gz. Hamm. 4358
Haushaltsverein für Veerßen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Gn. R. 13. Heute ist berichtigend eingetragen, daß das für Arbeiter Heinr.
Schulze II. gewählte Vorstandsmitglied nicht Wilhelm, sondern Heinrich Buhr heißt. Uelzen, den 6. April 19808. Königliches Amtsgericht. Ulm, Dona. F. Amtsgericht Ulm. 4359
In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma: GSinkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe Uim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Um, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 31. März 1908 wurde an Stelle des Heinrich Zeiher, Nährmittel fabrlkanten in Um, Richard Roschmann, Bäcker messter in Ulm, in den Vorstand gewählt.
Den 9. April 1903.
Hilfsrichter Rall. UVlra, Donam. t. Amtsgericht Ulm. 4360)
In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma
Schreinergenofsenschaft Ulm, eingetragene Genvofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Uim, eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. Februar 1965 wurde an Stelle des Karl Klaiber, Schreiner⸗ meisters in Um, Christian Münz, Schreinermeister in Ul, und in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. März 1908 an Stelle des Wilhelm Nüßle, Schreinermeisters in Um, Johann Georg Bollinger, Schreinermzister in Um, in den Vorstand gewählt.
Den 9. April 1908.
Hilfsrichter Rall. Weilbarg. 14361
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 11 bel der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. n. . H. zu Mengerskirchen folgendes eingetragen worden;
Christian Welsmüller ist aus dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Christian Strieder von Mengerskirchen getreten.
ö den 27. März 19608.
önigliches Amtsgericht. II.
29
für
Bezugspreis beträgt L M So 8 für das Viertehsahr. —
1908.
ñ — 2 mu ——— — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing=, e f ide f. ö , . , . über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
das Deutsche
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Der
sinzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzile 30 3.
Wenniggen, Deister. 4362 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist heute zu Nr. 6 bei der Genosfenschaft „Consumverein für Bredenbeck und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bredenbeck / eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. März 1908 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Hermann Klages. Wilhelm Borchert und Konrad Meyer, sämtlich in Bredenbeck.
Wennigsen, den 2. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. 4363 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute zu Vr. 13 bei der Genossenschaft „Haushalts verein Bantorf, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bantorf“ eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Döpke ist Friedrich Böger in Bantorf in den Vorstand gewählt.
Wennigfen, 4. April 19608.
Königliches Amtsgericht. MWolgenbüttel. 4364
Im hiesigen Genossenschaftsregister Bl. 12 ist heute bei der Firma „Beamten Cousum⸗Werein zu Wolfenbüttel, eingetragene Genoffenschaft 3 beschränkter Haftpflicht“ folgendes einge—⸗ ragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kremling ist der Hauspater a. D. Louis Schwerdt⸗ feger von hier zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Wolfenbüttel, den 6. April 1908.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
Zeller geld. 4365
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Grund des Statuts vom 25. Fe⸗ bruar 1908 eingetragen: Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Grund. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Haftsumme 500 S6. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 109. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, der zwei Vorstandgmit⸗ glieder ihre Namen beizusetzen haben, im „Ober⸗ harier. Der Vorstand besteht aus: Bergwerkg⸗ direktor Bruno Hosemann, Sengtor Karl Ernst, Lohgerhereibesitzer Albert Eckert, Kaufmann August Neuner in Grund.
Der Vorstand zeichnet, indem er der Firma die Namen zweier Vorstandsmitglieder beifügt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 9 ,, der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. f
Zellerfeld, den 24 März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zeven. 4366
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rhade“ heute eingetragen, daß der Schuhmacher N. Hinrich Kogge in Rhade aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner der bisherige Stellvertreter, Kauf⸗ mann Ludwig Friedrich Ernst in Rhade, in den Vor⸗ stand gewählt sst.
Zeven, den 2. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Zeven. Bekanntmachung. 14367
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Molkereigenossenschaft Zeven, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht heute eingetragen, daß der Halbhöfner Claus Vlebrock in Bohnste aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der Halbhöfner Peter Holsten in Brütten⸗ dorf in den Vorstand gewählt ist.
Zeven, den 4. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zwen k an. 4368 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters — Firma Milchverwertungsgenofsenschaft Böhlen. ein⸗ etragene aftpflicht, in Böhlen — ist heute eingetragen worden, daß der Rittergutspachter Arno Emil Heinze in Rötha aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutsbesitzer Friedrich Bernhard Dskar Hellemann in Pulgar zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist. Zwenkau, den 6. April 1908. . Das Königliche Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
n wutenerlch Ball Mate Aötzl 6.
önigliches Amtsger erlin⸗ ö. eilung 90.
é. . Must ! ,, 7. April 1968. n das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 25 949. Firma Deutsche Barbeon. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Tonarme für Sprech maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗= niffe, Fabriknummer 1007. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. März 19808, Vormittags 10 Uhr, 55 Minuten. ᷣ
Nr. 25 950. Firma Bureau sür land und
forstwirtschaftliches Rechnungswesen in Berlin,
Genossenschaft mit beschränkter 9
1Umschlag mit Abbildung eines Musterg für Klischee⸗ abdrücke auf Büchern, Briefbogen und Prospekten, versiegelt, Flächenmufler, Fabriknummer 1968, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr 1 Minute.
Nr. 25 951. Firma Otto Susch, Metallwaren
fabrik in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Luxut⸗ kontalte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 551, 532. 533, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1968, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Nr 25 952125 955. Firma Brendel Loewig in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 56 bezw. 50 bezw. 49 bezw. 50 Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für Gas. und elektrisches Licht bezw. für Gag⸗ bezw. für Petroleumlicht bezw. für elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu Nr. 25 952: 2342, 2343, 2341, 2401, 2400, 2402, 2437, 2411, 2436, 2440, 2442, 2410, 2441, 2449, 2448, 2412, 2413, 2415, 2416, 2418, 2417, 3293, 4294, 4297, 4298, 4300, 4299, 4510, 4302, 4303, 4316, 4315, 4311, 4312, 4327, 4326, 4329, 4328, 4482. 4485, 4483, 4508, 4500, 4593, 4281, 4484, 4501, 4509; zu Nr. 25 953: 1372, 1374, 1373, 1380, 1379, 1378, 1501, 1518, 1517, 1519, 1500, 1524, 1521, 1523, 1522, 1520, 2302, 2311, 2304, 2307, 2306, 2309, 2305, 2310, 2312, 2313, 2314, 2315, 2308, 2316, 2303, 2317, 2319, 2329, 2320, 2324, 2322, 2325. 2323, 2321, 2326, 2328, 2335, 2330, 2334. 2332, 2336, 2333, 2327, 2331; zu Nr. 25 954: 6107, 6154, 6109, 6110, 6120, 6108, 6168, 6115, 6111, 6112, 6119, 6155, 6160, 6161, 6113, 6162, 6163, 6164, 6165, 6114, 6166, 6117, 6116, 6167, 6141, 6126, 6127, 61l42, 6350, 6351, 6342, 6344, 6346, 6352, 6345, 6368, 6364, 6343. 5769, 6348, 6349, 5767, 6373, 6140, 6122, 6123, 6370, 6124, 6121; zu Nr. 25 955: 4233, 4232, 4434, 4228, 4231, 4438, 4439, 4436, 4431, 4443, 4270, 4222, 4253, 4445, 4442, 4446, 4254, 4440, 4428, 4427, 4225, 4426, 4430, 4435, 4429, 4437, 4447, 4226, 4448, 4227, 4229, 4221, 4433, 4441, 4432, 4220, 4278, 4288, 4282, 4280, 4286, 4502, 4283, 4284, 4285, 4287, 4289, 4351, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2 März 1968, Nachmittags 12 Uhr, 2 Minuten.
Nr. 25 856. Firma Lanolin⸗Fabrik Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ber lin, eine Kiste mit 25 Modellen für Packungen (Schachteln, Blechbüchsen und Dosen) für Lanolinerzeugnisse, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummern 1 = 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1968, Nachmittags 2 Uhr 9 Minuten.
Nr. 25 957. Firma Lanolin⸗Fabrik Berlin,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 47 Mustern für Etiketten und Umhüllungen für Lanolinerzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 26-72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1908, Nachmittags 2 Uhr 9 Minuten. . Nr. 25 858, 25 959. Firma Ehestädt Æ Robert in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 bezw. 20 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, und zwar für a. hängendes invertierte Gaglicht, b. aufrecht⸗ stehendes Gaslicht, c. elektrischs Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern zu Nr. 25 968 bei a: 1452, 1465, 1466, 1467, 1468, 1469, 1470, 1471, 1472, 1481, 1482, 1483, 1484, 1485, 1486, 1487, 1488, 1489, 1490, 1491, 1492, 1493, 1494, 1495, bei b: 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, 1458, 1459, 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1496, 1497, 1498, 14899, bei e: 1473, 1474 1475, 1500, 1501; zu Nr. 25 959 bei a: 1517, 1518, 1519, 1520, 1521, bei b: 1512, 1513, 1514, 1515, 1516, bei 9: 1502, 1503, 15604, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1908, Nachmittags 1— Uhr.
Nr. 25 960. Firma 8. Sile fia Aktien Gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 38 Mustern für Dekorationen zu Haushaltungs⸗ geschirren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern o3, 156, 161, 173, 176, 182, 183. 135, 189, 194, 195, 196, 205, 206, 209, 211, 212, 214, 215, 219, 220, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236. 237. 259, 513, 534, 577, 681, 682, 683, Schutzfrift 3 J am 3. März 1908, Vormittags — r
Nr. 25 961. Firma Louis Lachmann Co. in Berlin, 1 Paket mit einem Mobell für Damen handtaschen aus Seidenschnur mit Seidenfutter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 3876, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär 19098, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 25 962. Firma Graphische Kunftanstalt Arnold Weylandt in Berlin, 1 Paket mit einem Muster für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik= nummer 3772, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1908, Nachmittag 13 Uhr 55 Minuten. Nr. 25 963. Kaufmann Richard Neumann in Berlin, 1 Paket mit einem Muster für Hefte, Bücher oder Blätter, die den Inhalt von Bühnen- werken in Schrift und Bild auszugsweise wieder en, und dazwischen geschaltete Anzeigen haben, ver- iegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1968, Nach⸗ mittags 4-8 Uhr. Nr. 25 964. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen don 22 Mustern für Herrenanzüge und Damenkostüme, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 22 (in Katalogen), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 25 965. Fabrlkant Albert Jaenicke in
Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Post⸗