1908 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Veifügung seiner Unterschrift unter der handschriftlich oder mechanisch hergestellten Gesellschaftẽ firma

A 183. Die Firma Bruno Schmidt, Kiel, Kutet jetzt: Bruno Schmidt, Schwanapotheke, Fabrik pharmazeutischer Präparate, Drogen und Chemiecalien en gros.

Kiel, den 9. April 1968.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. oplenꝝ. 5233 Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 88 eingetragen:

Armee marinehaus laffung in Koblenz.

Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der kameradschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen. der Angehörigen der deutschen Armee und Marine, insbesondere durch Vermittlung möglichst billigen Beschaff ung der Bekleidungs- und Ausrüstungsgegen⸗ stände. Direktoren sind:

L Hans Hugo von Kotze, Generalleutnant z. D., in Berlin,

2) Robert von Oldtmann, Generalleutnant j. D., in Berlin,

3 Adolf Friedrich Wilhelm von Reuter, Oberst D., in Berlin,

4) Kurt von Burgsdorff in Berlin,

zu 1 und 3 militaͤrische Direktoren,

zu 2 Stellvertreter,

zu 4 kaufmännischer Direktor.

Prokura ist erteilt dem Wilhelm Paul in Berlin Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Mitgliede des Direktoriums oder mit einem stellvertretenden Direktor zu vertreten.

Juristische Person.

Die Satzung ist am 3. Dejember 1883 festgestellt und durch Beschluß vom 26. Oktober 1907 abgeändert.

Das Direktorium, das aus zwei militärischen und einem technisch · kaufmännischen Direktor besteht, ver. tritt den Verein nach außen in allen seinen An— gelegenheiten und Rechtegeschäften, einschließlich den- jenigen, welche nach dem Gesetze eine Spezialvoll⸗= macht erfordern, geeignetenfalls cum Facultate zubstituendi.

Ein Stellvertreter hat dieselben Rechte und

flichten, wie der zu vertretende Dircktor. Das

omitee kann eines seiner Mitglieder mit der Ver—⸗ tretung eines behinderten Direktors beauftragen.

Alle den Verein verpflichtenden Urkunden müssen unter dessen Namen von zwei Mitgliedern des Direktoriums unterzeichnet sein.

Koblenz, den 6. April 1968.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

KRoblenꝝꝶ. 5234

Im Handelsreglster A ist bei Nr. 83, betr. die Firma. Sanitas Fußtbodenfahrik Rheinland . Beckers in Koblenz eingetragen worden.

Am 1. April 1908: Die Firma ist geändert in Steinholz Fußbodenfabrik Rheinland Bern- hard Beckers.

Am 9. April 1908: Die n. ist auf Kaufmann

elix Nikolaus Baer zu Koblenz und Kaufmann .

chumacher in 6 6 mit Auseschluß der For= derungen und Verbindlichkeiten übergegangen und wird als Gesellschaft mit beschränkter ö. weiter geführt mit dem Zusatz vormals Bernhard Beckers.

Die Prokura der Ehefrau Beckers ist erloschen.

Am 10. April 1908 unter H.R. B 89:

Die Firma Steinholzfußbodenfabrik, Rhein⸗ land, vormals Bernhard Seckers, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Koblenz“.

Gegenstand des Unternehmens ift Herstellung und Verkauf von Steinholzfußboden, Asphalt, Beton und Baumaterialien.

Das Stammkapltal beträgt 20 000 46.

Der Gesellschafter Baer bringt als Einlage ein das von ihm unter der Firma Steinholz Fußboden. fabrik Bernhard Beckers in Koblenz betriebene Ge— schäst nebst Zubehör, lnbesondere einen Schuppen, mehrere Maschinen, Werkzeug, Waren und aus stehende Forderungen, alleß jusammen nach Abzug der Passiwen bewertet mit 11 600 .

SBeschäfte führer sind: .

Felix Nikolaus Baer, Kaufmann in Koblenz, und

. Schumacher, Kaufmann in Arenberg.

etzterer ist berechtigt, die Firma auch allein zu zeichnen.

Koblenz, den 10. April 19038.

Königliches Amtsgericht. Abteilung ö.

Königsberg, Pr. Saudelsregister 5235 des Fõniglichen Amts gerichts Königsberg i. Br

Am 8. April 19098 ist eingetragen Abteilung B Kater Nr. 168 die Gesellschaft in Firma: „Schlost= Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz zu Königsberg i. Pe. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von automatischen Verkaufzständen für Waren und Erzeugnisse aller Art, ingbefondere Gin= Betrieb von Antomatenrestaurants unter wendung der von der Quisisana. Autlomaten⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

erlin hergestellten Apparase, Daß Stamm kapital beträgt 60 069 46. GHeschäftzfähter find der Nauf. mann Franz Stachowitz und ber Kaufmann Mofes Königsberger, beide in Königsberg J. Pr. Per Ge= sellschaftepertrag ist am 16. Mär; 1503 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschãfts. führer oder einen Geschäftsführer und den Stell. vertreter.

unter Nr 167 die juristische Person in Firma „Arwmeemarinehaus“ mil dem Hauptsitz in Berlin und der Zweigntederlassung in Königsberg i Pr. Zweck dersel hen ist Förderung der kameradschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Argehßrigen der Deutschen Armee und Marine, an . durch Vermittlung möglichst billiger Beschaffung der Be“ kleldungs⸗ und Augrüstungsgegenstände. . Direktoren sind Hans Hugo von Kotze, General. leutngnt j. D, Berlin, Adolf Filcdrich Wil heim von Reuter, Oberst a D., Berlln. Robert pon Didtmann, Generalleutnant z. D., Berlin, ist siell. vertretender militärischer Direktor; kaufmännischer Phrektor ist Curt von Burgsdorff, Berlin, Prorunist ist Wilhelm Paul in Berlin. Berselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit eiae Mitgliecde

Berlin Zweignieder⸗

X.

dieselben Rechte und Pflichten wie der zu vertretende Direktor. Durch Beschluß der Mitgliederbersamm⸗ lung vom 26. Oktober 1907 ist die Satzung vom

bruar 1892 dahin geändert: Bas Komitee kann eines seiner Mitglieder mit der Vertrelung eines behinderten Dirertorg beauftragen; ferner müffen alle den Verein verpflichtenden Urkunden die Unterschriften

Mitgliedes und eines Stellvertreters des Direktorlumz oder eines Mitgliedes des Direktorkums und eines Proluristen tragen. Die weiteren Aenderungen bhe⸗ treffen die Ernennung bon Prokuristen, eines Komitee ausschusses und seine Rechte, die Berufung der Mitgliederversammlungen, Anträge für sie, die Tages⸗ ordnung, die außerordentlichen Versammlungen, dag Geschäftszahr, die Legung der Jahresrechnung, ihren Inhalt, Zahlung der Garantlefondszinfen, die Er- läͤuterung zu § 3.

Köpenick. Sekanntmachung. (6671

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 405 die Firma „Baul Merkel“ zu Niederschöneweide mit Zweignlederlassung zu Johannisthal und als deren Inhaber der Drogist Baul Merkel zu Nieder⸗ schöneweide eingetragen worden. Geschäftszweig: Drogen und Kolontlalwarengeschäft.

Föpenick, den 10. April i908.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. Sekanntmachung. 5758 In unser Handelgregister B Nr. 11 ist am 4. April

19068 bei der Firma „Norddeutsche Kreeditanstalt

Deyositenkasse Kolberg“ folgendes eingetragen: Spalte 6. Die Prokura des Ernst Jacob ist er⸗

loschen Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landan, Pęalx. 5792 Neu eingetragene Firma: Wilhelm Zell. Wein- lommissionz! und Ägenturengeschäft in Landau. Inhaber: Wilhelm Zell, Kaufmann in Landau. Laudau, Pfalz. 13. April 196083. KR. Amtsgericht.

Leer. Ostfriesl. Setauntmachung. In das Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist jur Firma J. W. Wolff in Leer eingetragen; Der Kaufmann Claas August Karl Wolff zu Leer ist mit dem 1. April 1968 aus der Firma aus- geschleden. Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Leer Ostfries land), den 109. Aprl 1965.

6b73]

Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 175 ist heute bei der Firma Karl Wübber in Lehe ein— getragen, daß die Prokura deg Adolf Fobbe er—=

. das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ) auf Blatt 13 606 die Firma Deutsches

Inhaber. (Angegebener Geschäfts z weig: Betrieb eines kogmetischen Laboratorkums und einer Drogen, Farben⸗ und Kolontalwarenhandlung);

2) auf Blatt 13 697 die Firma Georg Seib Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Ludwig Conrad Seib und Carl Theodor Edmund Berger, beide in Leipzig. Die Geselschaft ist am 1. April 1908 errichtet worden. (Betrieb . und Friseur⸗Bedarfartikel⸗Grosso⸗ geschafts);

3) auf Blatt 13 08 die Firma Schüler A Wolff in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Karl Otto Schüler in Leipiig und Emil Karl Max Welff in Friedeberg. Bie Gesellschaft ist am 1. April 1308 errichtet worden. (Angegebener

4 auf Blatt 2121, betr. die Firma Heinrich . Hesamiprokurn ist erteilt den

nicht die im Betriebe ihn über. Die norm. Robert Beck

der Firma Thospann K Sietmaun in Lemgo

heute eingetragen: ; Der Kaufmann Godber Ingwersen in Lübeck ist

als prrsönlich haftender Gesellschafter auagetreten. Lemgo, den 3. April 1905.

des Direktoriums oder mit einem stellvertretenden Dircklor zu vertreten. Das Direktor ium, dag aus zwei militärischen und einem technisch kaufmannischen Direktor besteht, vertritt den Verein nach außen in allen seinen Angelegenheiten und Rechtageschãften einschließlich dersenigen, welche nach dem Gesetze eine Spenlalbollmacht erfordern, geeigneten Falls cum facultate substituendi. * Stellvertreter hat

Lychen.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 5677 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 13 ist eingetragen worden: Die Firma „Aug ust Mehnke, Lychen ist erloschen. Lychen, den 4 April 1905. Königliches Amtsgericht.

Marsberg.

Meissen.

Mohrungem. Bekanntmachung.

Montabaur.

Franz Salb, Karlsplatz 4 S-⸗G

einen Prokuristen vertrelen. Mongloweky, Hauptmann a. 9 . beide in München.

) Sitz: mann in München, Wolfratshauserstr. 52.

Meiler rn zt. hardt in kuristen Karl Kausler.

bank.“ sammlung vom 5. März 1908 wurde eine Abände⸗ rung des Gesellschaftsbertrageg nach räherer Maß,

In der Generalversammlung wurde 7h00 00 M beschlossen.

Aidels burger als Inhaber Inhaber der geänderten Firma „G. Asdelsburger

15760 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Siegfried Hirsch, Mainz. Otto Hirsch,

1B. Dejember 1883 und der Nachtrag vom 2. Fe. Kaufmann“ in Manz, ist in dat Heschäft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1908 begann, hat ihren Sitz in „Mainz !.

2) Mart. Dries, Mainz. Die Firma ist er⸗

bon zwei Mitgliedern des Direktortums oder eines loschen.

Mainz, den 19. April 1908. ko b. Tn geniht. Bekanntmachung. 56678] In unser Handeltzregister A ist heute bei Nr. 27 328 Gebrüder Schake, offene Handelsgesellschaft in

Niedermarsberg eingetragen: Die Liquidation ist bůendigt.

Die Firma ist erloschen. Ferner ist daselbst unter Nr. 30 die offene Handels⸗

gesellschaft Gebrüder Schake mit dem Sitze in Niedermarsberg eingetragen. die Sägewerksbesitzer August und Josef Schabs zu Niedermaraberg. Die Gesellschaft hat am 8. April 1908 begonnen.

Gesellschafter sind

Marsberg. den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

5679 Im Handelzsreglster des unterjeichneten Amts.

gerichts ist heute auf Blatt 598, die Handelsgesell— schaft Vereinigte Mineralwasser⸗ Anftalten Schmidt. Bennewitz, Wiedel in Meißen be— treffend, eingetragen worden, daß der Drogist Emil Hugo Schmidt in Meißen ausgeschieden ist und die Firma künftig Vereinigte Mineralwaffer⸗An— stalten Bennemitz, Wiedel lautet.

Meißen, am 135. April 1968. Königliches Amtsgericht.

5680 In unserem Handelsregister Abteikung A sst die

unter Nr. 40 eingetragene Firma „Forstreuter K Bartsch Mohrungen“ heute gelöscht worden.

Mohrungen, den 3. April 1908. Königliches Amtegericht. 5761 In unser Handelsregister ist heute die Firma Fritz Op de Hipt. Sitz Wirges, eingetragen.

heute e haber ' ge Sr döo len re ne nf ser. Wirges. Der Ghefrau Fritz Oy de Hipt, Rosa Sophie Op de Hipt, in Wirges ift Prokura ertellt.

Montabaur, den 7. April 1965 Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. J. Mün chem. Handelsregister. 3840 L. Neu eingetragene Firmen. Lehe. Bekanntmachung. 5674 IN) „Aottmar . Dibler.“ Sitz: München.

Affene Handels geellschaftt. Beginn? J. April Ig338, Bürsten⸗ und . Gesellschafter:

Pääselgroßhandlung, Cornellusstr 25. Josef Rottmar und Karl Hibler,

loschen ist. Kaufleute in München. Lehe, den 109. April 1908. 2) Max deß.“ Sitz: München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. IV. Max Heß, Ingenieur in München. Vertrieb gesetzlich Ceipꝛi. w ö24z] geschützter Artikel, Obmstr 14.

Sitz: München. Inhaber:

3) „Tranz Salbh“ Sitz: Buchbinder in München, Buchbinderei,

Drogenhaüs Georg Stigbuer in Leih zig. Her n „Friedrich Haut. Sitz München. In— . , , , 22 ift 6 ; e , wise e e in München,

5) „Peter Auer.“ Sitz München. Inhaber:

1 Auer, Fahrikant in München, Fabrikation bon

evotionallen. Pariserstr. 5g. Prokurist: Marie

) n Bhysi talisches Laboratorium, mechanisch=

Rottler in München.

technische Werkstätte Hans Thoma Gesenllschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. April 1968 ab- geschlossen. Erwerb, und Fortbetrieb der mechanisch-technischen Werkstätte Hans Thoma, die Herflellung und der Vertrieb von Apparaten und der Erwerb und die Ausnützung von Erfindungen auf physikalischen, chemischen, elektrotechnischen, mechanischen und damit

Sitz: München. Gegenstand des Unternehmens ist der

Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur. und' Kom , . 3 Stammapitg!: ] ; ö e Geschäftsführer bestellt, mi sionegesch t, för, Tahtungomities ; so wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei Ge

chäfteführer oder durch einen Geschäftgführer und Geschäfts führer: Georg D., und Hans Thoma,

Armaturen Werk Automat Max Sillander. München. Inhaber: Max Slllander, Kauf⸗ Fabrikation von Armaturen,

w suf Viatt l0 963, bett. die Firma. Robert de kunstzewerbliches Aieller, Gaheicberger.

München,

3) Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗

Sitz: München. In der Generafper⸗

gabe des Protokolls beschlofsen. 9 . Kunftanstalten Aktieng e⸗ ellschaft.“ uptniederlassung; Kaufbeuren,

e , , ,, n. 3 . Lemgo. Bekanntmachung. 5759 „Gottscha 82 riengesellschaft.“ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 15 9 Haiti hei sng; Caffel. zw ien br, e rm .

In der Generalversammlung vom 16. Marz 1968 wurde zie Erhöhung des Grundkapitals um 2060 906. beschlofsen. Die Erhöhung nung von 200 auf den Inhaher lautenden Nennhetrage von 1009 4. auszugebenden Aklien Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 700 900 .

ist erfolgt durch Zeich= zum

6) „Way erische Vereinsbank“ Sitz: München. vom 20. Februar 19608 Grundkapitalz um

Sitz: Freiftng. Benedtkt gelöscht. Nun mehriger

die Erhöhung des 7) „B. Aidelsburger.“

Nachf. Carl Schiestl“: gaufm ö . . fmann Kaul ESchless „Nochim Galberstadt.“ . Der Familienname lautet ie m e, Dementsprechend wurde die Firma sowle e,, nung des Inhabers und der Prokursstin beg id

) Auskunftei München von Freren ig, Schmidt Sttz: München. Geãn derte 8 os. „Auskunftei Franz Jos. Schmidt“ ima

10 „Eduard Kühne.“ Vauptniederlssa. Gefu Zweigndlg; München ff ene dane legesessn tt, n,. . . Ger

abrikant in furt. e Vrokura d ( . ö . 53 ; es Ferdi

1) „Emil Katzenberger.“ Sitz:

Seit 1. April 1908 offene , e

sellschafter Emil Katzenberger (biöberiger All inhaber) und Hermann Katzenberger, Ju ense nn 1. München u

129 „Möbel C Waren- Geschäst 9 Franck.“ Sitz: München. Julius It mann 0 Inbaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber; FGansnon Ihr seen in, Flärnbetg. Verbiadi htte, i n mn, „6ig. nm

13) „Ph. L. Jung. itz: München. furt: ric hrich Chr. Th unh n. cen. I

19 C. Kolb. Sitz: Munchen. gb infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; munmeht Inhaber in Erbengemeinschaft: Therese dil Hart t witwe, Dr. Otto Kolb, approb. Arzt, Hiri Bankieretochter und Marian Friedrich Kolb, g sobn, alle in München, unter beschränkter . für die bis herigen Geschäftsverbindlichkeiten. . verwaltung.) ;

III. Löschungen eingetragener Firmen,

z „M. Schwarzhaupt.“ Sitz: Müncn

2) „L. Koellmayr.“ Sitz: .

3) „Deinrich Herrforth.“ Sitz: München.

4 „Salb * Roth.“ Sitz: München.

) „Tabakfabrik Union von Michael Binder. berger Comp.“ Sitz: München.

6) August Zeh Archiie kt, Architektur burtan K Baugeschäft.“ Sitz: München. ͤ

, M. Krämer.“ Sitz: München.

3) „Käthi Eicher.“ Sitz München.

X Blatter Kallen. Sitz: München.

München, 7 April 19608.

K. Amtsgericht München J. Miünehem. HSHandelsregiffer. (41060 L. Neu eingetragene Firmen

I) Hornsteiner & Cie. 93. Mittenwald, -G. Garmisch. Offene Handelsgefellschast, Beginn 1. Februar 1968. Sägewerk. Gesellschafter: Franz, Georg, Karl und Josef Hornstelner, alle Sãgwerr · besitzer in Mittenwald. Franz Hornsteiner ist allein vertretungsbꝛrechtigt.

) Leg vold⸗ Buchdruckerei Karoline Sinduer. Sitz München. Inhaberin: Jofestne Heidenresch, Kaufmanngehefrau in München, Buchdruckeel, dohen / zollernstraße 23. Die im Geschäaftsbesriebe der Var, gängerin Karoline Lindner in München begrändeten Forderungen und Verbindlichkesten find nscht über ·

nommen. ; . 3) Johann Bösl. Sitz: München. habet; ö ichter, Schneidermeisler in ö

Josef garderobegeschäft, Tal 11. Früherer Inha ö 6 . in München.

orderungen gegangen 4

III. Löschungen eingetragener Firmen. . Georg Lindner s Verlag. e rn 4 Michael Tormann. Sitz: Nochel, L. 1. München, den 9. April 1908. K. Amtsgericht München J. . Nenmũuünster. 3. . Eintragung in das Handelsregister am 11. 18053. bei Ser Vereins bank in Hieumnnsfter Alien gesellschaft: Die Firmen nachfolgender Zweigniederlassungen sind geändert, nämlich: P 1) die jenige der Zweignie derlassung Burn, . in: Vereinsbank Buxtehude, Filiale der Her= ö ,, 2) Diejenige der Zweigntederlaffung ge 6 ker der, i L erm ün sre Kitiengesel aft, ale Kelliughusen, ö ) dle senige der Zweigniederlaffsung Ellerbek i . 2 . Verei eumünster engesellschaft. Königliches Amtegerichk Neumüunster. . Tennxirehnen, Rn. Frier. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute ju der Firma Philipp Euler zAingetragen., daß der Koch Karl Trost ju Neu Reg Ben Trier, zum Prokuriflen bestellt . 1g euniircher. Reg. Bez. Trier, den 8 M

Könialiches Amtsgericht. geg Ten- Ruppin. Bekanntmachung. In unser Handelgregifter A ist bei ir . . . zi ,,,, . aufmann Max Fielitz ju Wustrau ö i ant als f li haftender Gesellschafter em. getreten.

Neu - Ruppin. den g. April 1998.6 Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in zar lortenbn Verlag der Gxpeditton , ; Druck der Nordd Buchdrucker n Anstalt 8 Wilhelmstraße Rr. 32.