zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis Berlin, Mittwoch, den 15. April
en aug den Handels, Güterrechts., Vereing., Genossenschafts., Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, uber Waren; nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. on. ik)
Dag Zentral⸗Handelsregister f das e f Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierte er Druckzeile S0 5.
M 9I. Der Inhalt dieser Bella e, zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,
Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.
Handelsregister. Nies kx. 6683
In unser Handelsregister ist bei der Firma Neu dorsser Lederpappenfabrik Robert Mehling eingetragen:
Pie dem Kaufmann Paul Heinrich erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen.
Dem Kaufmann Walter Mehling ist Prokura
ertellt. Niesky, den 9. April 1908. Königliches Amtagericht.
—— —
Opladem. r,, , . : 5763
In unser Handelgregister Abtellung B ist heute unter Rr. JS die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „stüppersteger Riugofen Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Küppersteg eingetragen worden:
Der Hesellschaftsvertrag ist am 27. Mär 1908 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Betrieb einer Ringofenziegelei sowie der Abschluß von sonstigen Geschäften, die unmittelbar oder mittelbar damit in Verbindung stehen.
Daß Stammkapital beträgt 21 000 .
Geschäftsführer ist der Wirt Franz Schweigert und der Fuhrunternehmer Georg Braunegger, beide in Küppersteg. Jeder Geschäftsführer ist jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Opladen, den 6. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Das w für das Deuts ilhelmstraße 32,
Pots dam. 5b 84 Die in unserm Handelgregister . unter Nr. A1 eingetragene Firma: „Fritz Dinse“, Ketzin a. S.,
ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 9. April 19808. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Preussisch-Hollamd. 5685 Bekannimachung.
Die unter Nr. 53 des Handelsregisters Abt. A eingetragene Firma Friedrich Zimmermann in Kgl. Blumenau ist heute gelöscht worden.
Pr. Holland, den 5. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Pyrmont. 5764 Ja das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 38 ist bes der Firma G. J. Wackermann zu Lwensen eingetragen worden? Dem Kaufmann Heinrich Kiel zu Löwensen ist Prokura erteilt. Pyrmont, den 11. April 1968. Fůrstliches Amtsgericht.
Quedlinburg. 5686
Firma R. von der Joehr in Quedlinburg ein · tragen worden, daß diese nach Nr. 29 des Registers B
Rendsburg. 5687 In das Handelgzregister A ist heute unter Nr. 223 eingetragen die Firma Karl Burghardt mit dem
Sitz in Rendsburg und als deren Inhaber der Die
Drogist Karl Burghardt daselbst. Rendsburg, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht. 2.
Rem dsburg. 5688 Eintragung in das Handelzregister A Nr. Q24: Offene Handelsgesellschaft Frank * Schau,
Sitz Rendsburg, Inhaber: Ingenieure Ferdinand
August Frank, Peter Schau in Rendsburg, Beginn
am 1. April 1968. 3 Geschäftsjweig ist ‚Maschinenbauanstalt' an=
gegeben.
n den 11. April 1908. Fnigliches Amtsgericht. 2.
NRiesn. 6689] In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: . Blatt 320 das Erlöschen der Firma Frauz
sch in Riesa
e 2 27) auf Blatt 447: Die offene Handelsgesellscha Franz Heinisch Co., Riesaer nr e
abrit in Riefa. Gesellschafter sind die Kaufleute
mil Richard Wagner und Franz Arthur Heinisch, beide in Riesa. Bie Gesellschaft ist am Fi 1998 errichtet worden.
Riesa, am 11. . 1908.
Königliches Amtsgericht.
in welcher die Bckanntmachun onkurfe sowte die Tarif und Fa rplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das
ezogen werden.
Sechste Beilage
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 2 en
die Königliche ,. des Veutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Ritaehbüttel. (bb 90] Eintragung in das Hanudelsregister. 1908, April 11.
J. P. H. Hagedorn Æ Co.: SHauburg, Zweigniederlassung Cuxhaven.
Gesamtprokura ist erteilt an Oskar Heinrich Richard Lemcke, Kaufmann ju Hamburg, und Gustav Friedrich Müller, Kaufmann zu Hamburg.
Daz Amtsgericht Ritzebüttel.
KRKothenburg, O.-L. 5691
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute eingetragen die Firma: „Schlesische Ton, werke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Leippa Kreis Rothenburg in der Sberliaufitz. Zweck der Gesellschaft ist, die Herstellung und der Vertrieb von Tonwarenarttkeln. Das Stammkapital beträgt 100 000 6. Geschäfts, sührer find der Kapitänleutnant 4. D. Victor Albrecht in Grüben, D.⸗„Schl', und der Ziegelelingenicur und Fabrtkbesttzer Martin Welzel in Leippa O. L. Der Gefellschafts vertrag ist am 19. Maͤrz 1968 festgestellt. . . wird durch jeden der Gesellschafter vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Herr Martin Welzel hat auf das Stammkapital ein Sacheinlage im Werte von 50 000 H geleistet.
Die Sacheinfage besteht aus dem im Grundbuche von Leippa Blatt 222 verzeichneten Fabrlkgrundstück sowie aus dem darauf betriebenen Tonwerke nebst allen Maschinen, Inventar und Utensilien, also aus dem dort betriebenen Fabritationsgeschäfte. Schlesische Tonwerken nebst Zubehßr.
Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 140 000 ier n denen 90 0060 ½ Schulden gegenüberstehen, odaß die Ginlage des Herrn Weljel mit 50 000 M hiermit geleistet ist — H.-R. B 4. —
ö O. ⸗L., den 6. April 1908.
önigliches Amtagericht.
Rnummels burg, Pomm. 56765 In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der
„Mttiengesellschafst Varziner Papierfabrik zu
Hammermühle“ in Spalte 4 eingetragen;
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. März 1905 soll daz Grundkapital um 500 000 1 erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 5o0 000 M erhöht und beträgt jetzt? Millionen Mark.
Rummelsburg i. P., den 6. April 1808.
Königliches Amtsgericht.
Schmiedeberg, Riesen oh. 5692
Im hiesigen Handelgregister Abteilung A 39 ist bei der Firma „Schlefische Spitzenschulen Marie Doppe und Bertha Weinhold in Schmiede⸗ berg i. R.“ heute vermerkt:
In , nn. i. Schl. ist eine Zweignieder⸗ laffung errichtet.
Schmiedeberg i. R., den 2. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
sSehmiedeberg, Riesengeh. 6693 Im hiesigen Handelsregister e,, A 140 ist benßte die Firma Franz Hoffmann in Krumm hübel i. R. und als deren Inbaber der Hausbesitzer Br. phil. Franz Hoffmann daselhst eingetragen worden.
Schmiedeberg i. R., den 7. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Schnei demühk. Iõb94]
In daß Handelßregister A Nr. 102 ist bei der Firma Georg Plesßm Schneidemühl heute als neuer Inhaber der Kaufmann Leopold (genannt Leo) Loeffler eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leopold (genannt Leo) Loeffler ausgeschlossen.
Schneid emühl, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 5766
In unser Handelsregister ist bei der offenen Han . delsgesellschaft in Firma C. S. Schübbe in Ge vels⸗ berg heute folgendes eingetragen;
Ver Kaufmann Alexander Schübbe ist aus der Handelggesellschaft ausgetreten und an, seine Stelle der Ingenieur Willy Schübbe als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.
Prokura des Ingenieurs Willy Schübbe zu Gevelsberg ist daher erloschen.
Schwelm, den 8. April 1908.
Königliches Amtagericht. Schwerin, Neck kh. 6695]
In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Richard Gollin hierselbst heute einge⸗ tragen worden.
chwerin (Meckl.), den 7. April 1908. Großherrogliches Amtsgericht. Schwerin, Heck 1b. 6696
In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 562
verzeichneten Firma Moritz Bonheim heute ein
getragen;
Die Firma ist geändert in Moritz Bouheim . uh. 3. Bühring. Das Handels ⸗ geschäft ist Durch Kauf übergegangen auf, den Kauf⸗ mann Fritz Bühring in Schwerin. Die in dem bis⸗ herigen Handelsbetriebe der Firma begründeten For⸗ derungen sind auf den Nachfolger nicht ühergegangen.
Schwerin , den 8. April 1968.
Großherzogliches Amtsgericht. Soest. Bertanntmachung. 5768
In unser . B Nr. 11 ist bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien „Barmer Bank, verein Sinsberg, Fischer Ce. Barmen“
Bezugspreis beträgt A M 80 4 In sertionspreis für den Raum ein
k in Soest heute eingetragen worden: Die dem Herrn Hermann Schlechtriem, Prokurist in Barmen, erteilte Prokura ist erloschen.
Soest, den 30. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Spandan. 5697
In unserem Handelgregister Abt. A Nr. 241 ist heute bei der Firma F. Wördel, Spandau, In⸗ haber Böttchermesster Friedrich Wördel in Spandau, eingetragen worden: .
Die . ift eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1908 begonnen hat. Die Kaufleute Rudolf und Fritz Wördel in Spandau sind in die k als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Spandau, den 10. April 1808.
KRönigliches Amtsgericht. Abt. 5.
Tanberbisgehossheim. 57931 In das Handel zregister Abt. A Bd. IJ wurde heute unter S. 3. 22 eingetragen die Firma: Martin Lurz, Dampfsäge werk und Holzhandlung, Unterwittighausen. Inhaber: Martin Luri, Dampffägewerkebesttzer und Holzhändler in Unter⸗ wittighaufen. Dem Kaufmann Johann Lurz in Unterwittighausen ist Prokura erteilt. Tauberbischofsheim, den 7. April 1908. Großh. Amtsgericht. Tiegenhof. 698] Bel der in unserem Handelsregister eingetragenen Norddeutschen Kredltanstalt Deypositenkaffe Tiegenhof ist eingetragen worden; Me Prokura des Ernst Jacob ist erloschen. Tiegenhof, den 6. April 1808. Königliches Amtsgericht.
Tranustein. BSetkanntmachung. 5769 Handelsregister betreff.
Geändert warde die Firma: „Josef Wust
Wwe.“ in Wafferburg in „Joses Wust Wwe,
Inh. G. Grill“; Inhaber nunmehr: Georg Grill, sediger Bierbrauereibesitzer in Wasserburg.
Traunstein, den 11. April 1908.
K. Amtsgericht, Registergericht. Unruhstadt, Kr. Bomst. Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 17 eingetragene Firma J. Kaiser (Kurzwaren und Strickereih in Unruhftadt ist gelöscht worden. Ünruhftabt, 2. April 1508 Königliches Amtsgericht. Unruhstadt, Kr. KÆKomst. 5700
Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 31 eingetragene Firma Otto Hutzelmann (Bau- geschäft in Unruhstadt ist gelöscht worden. lÜuruhftadt, 3. April 1908. Königliches gericht. Unruhstadt, Rr. KRomst. 65701]
Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist beute unter Nr. 3 eingetragen worden, daß die Firma Theodor Rothe (Tuch und Mauufakturwaren) in Un. ruhstadt erloschen ist. Unruhstadt, 7. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Viersem. Bekanntmachung. 5794]
In dag Handelsregister Abt. A Nr. 388 ist heute bes der Firma Spoer * Jansen zu Viersen ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Paul Hugo Spoer ist gus der . auggeschleden, der Kaufmann Emil Crous in Viersen führt das Geschäft unter unveränderter
rt Viersen, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Weissen tels. 5702 In unser Handelgsregister Abteilung A ist am 11 April 1905 bei Nr. 447, Firma Paul Lang⸗ rock jun. Æ Co. in Weißenfels, eingetragen; Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Werkmesster ,. Tangrock und der Kaufmann Paul Roebel, eide in Weißenfels, jeder allein, ermächtigt. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wittla ge. 6770 In dag hiesige Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. ö zu der Firma Heinrich Rögge = Bad Essen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wittlage, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. 6703
Wurz em. Auf dem Blatt 279 des hiesigen , ist heute das Erlöschen der Firma Förster G Eo. in Wurzen eingetragen worden. Wurzen, am 13. April 1908. Könlgliches Amtagericht. n ,. . i lert h i m gen Handel sregister e eingetragen worden!? I) auf Blatt 1475, die Firma Zwickguer Wagenfabrik und laundwirischaftliche Ma⸗ schinenbaunnstalt Inh. Arthur Vetter lein fer betr : die Firma lautet künftig: Zwickauer leischereimaschinen ⸗ und Wagenfabrik Vetter⸗ ein Junker. Der Schlosser Friedrich Hermann Junker in Zwickau ist in das Handelg eschäft einge⸗ Räten. Die Gesellschaft ist am 11. April 1995 er- richtet worden. 2) auf Blatt 1975: die Firma Arthur Schickedantz in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Schickedantz in
h699
Zwickau. Angegebener Geschäftsmweig. Herstellung Fon Gold. und Silberschlägerformen und deren Ver⸗ äußerung.
Zwickau, den 13. April 1808. Königliches Amtsgericht.
chen Staatsanzeiger.
1908.
jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Genossenschaftsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. 54931 In das Genossenschaftzregister wurde eingetragen: I Bei „Darlehen skassen⸗ Verein Jnchenhofen,
eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ in Inchenhofen; In der General-
persammlung vom 30. März 1908 wurde an Stelle
des verstorbenen Vorstandsmitglieds Alois Haas der
Schuhmacher meister Michael Schmaus in Inchen⸗
hofen in den Vorstand gewählt.
) Bei „Molkerei · Genoffenschaft Jettingen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Jettingen: In der Generalver⸗ sammlung vom 16. Mari 1905 wurde an Stelle des ausscheidenden Stellvertreters des Vorstehers i Stegherr der Gutsbesitzer Karl Goßner in
ettingen zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Augsburg, den 11. April 1908.
K. Amtsgericht.
uůtꝝowm. 5497 Nachtrag zu unserer Bekanntmachung vom 15. Ja⸗
nuar 1908, betr. Dampfdreschgenofssenschaft
Selom: Die Einsicht der Liste der Genossen ist
. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.
Bützom (Meckl. Schw.), 13. April 1808. Großherzogliches Amtsgericht. DPDũisseldoxrt. . 56498 Bei der unter Nr. 6 des Genossenschafttregisters eingetragenen Genossenschaft Beamten Wohnung s Verein zu Düffeldorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, hier, wurde heute vermerkt, daß die Satzungen vom 15. Juni 1898 durch Beschluß der Generalversammlung vom
28. März 1908 abgeändert worden sind. Düffeldorf, den 4. April 1968.
Königliches Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 5h00] Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter
Nr. 3 eingetragenen Firma: „Spar⸗ und Darlehns⸗
kasse Protzan, eingetragene Genoffenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht, in Protzan,
Kreis Frankenstein“ ist heute vermerkt worden,
daß der Gutsbesitzer Robert Finger in Protzan aus
dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle
1 Karl Zwiener in Protzan ge⸗ Fraukenstein, den 7. April 1993.
Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, Queis. be. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Kunzen⸗ dorf am 4 April 1968 eingetragen worden: Benjamin Seifert ist auß dem Vorstand geschieden, an seine 3 der Häusler Ernst Weise in Blumendorf ge= reten.
Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Goldberg, HecklIp. Iõbol
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar und Darlehnskasse“ zu Lohmen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Dastpflicht, eingetragen, daß an Stelle des aus. eschiedenen Erbpächters H. Köpcke als Direltor des
orstands der bisherige stellvertretende Direktor Erbpächter H. Koop⸗Altenhagen und an dessen Stelle als stellvertretender Direktor der Erbpächter Hermann Koop-Lohmen gewählt worden ist.
. M., den 10. April 1908.
roßherzogliches Amtsgericht.
Guhran, Ex. EBreslam. 5602]
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Katschkau, Nr. 21 unseres Genossenschafts⸗ r, ist heute folgendes eingetragen worden:
n Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Rohnke ist reistellenbesitzer Piul Knorn in Roniken als Vor⸗ andsmitglied getreten.
Guhrau, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. ö Halle, Saale. 5h03] Im Genossenschaftsregister ist heute der Ein⸗ kaufs⸗ Verein der Kolonialwaren⸗ Händler zu Halle asS., eingetragene Genoffenschaft mit
veschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze .
a. S. eingetragen. Das Statut ist vom 1. 1908. Gegenstand des Unternehmen ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Waren gegen bar und deren Abgabe jum Handelsbetriebe der Genossen an diese. Die Haftfumme beträgt 500 6. Vorstand sind: Bernhard Lailach, Ferdinand Hille, Gustav sämtlich in Halle a. S. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung e ft, indem jwei Mitglieder ihre Namenzunterschrift der Firma beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Halleschen General⸗ anzeiger. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ statket. Dalle a. S., den 9. April 1908. König⸗ liches Amtsgericht. Abteilung 18. Kemborg. 5604] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, ar⸗ i , n,, mg, ear mit unbe zu erg. heute eingetragen worden: 3 Bekanntmachungen der de fe erfolgen in dem Generalanzeiger fuͤr Kemberg, Bad Schmiedeberg und Umgegend und für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Bekanntmachung in diesem Blatte unmöglich wird, im Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Kemberg, den 10. April 19808. König ⸗ liches Amtsgericht.
. ĩ
ein, *g e , Genoffenschaft
8
—