1908 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sonneberg. S.-Mein. Iõd 510]

Im hiesigen Handelsregister A ist zu der Firma Frauz Bartels Inh. Alfred Greitung in Sonneberg heute eingetragen worden, daß Buch— händler Max Gloger in Sonneberg Firmeninhaber ist. Die Firma ist geändert worden in Franz Bartels, Inh.: Max Gloger.

Sonneberg, den 1. Oltober 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Straubing. [54511

David Bloch, J. Feigl's Nachfolger.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann David Bloch von Straubing ein Rohproduktengeschäft in Straubing.

Am 1. Oktober 1908.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Templin. = 54513 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 57 eingetragene Firma „A. Bundfuß, Templin“, Inhaber Kaufmann Albert Bundfuß, ist in eine offene Handeltsgesellschaft umgewandelt worden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Bundfuß zu Templin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 190635 begonnen. Zur Vertretung der e sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermaͤchtigt. Templin, den 22. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Tharandt. (öh 14]

Auf Blatt 85 des Handelsregistergs, die Firma Anzeiger für Tharandt, Rabenau etc. B. Weißer ju Tharandt betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Geschäftsführers und Redakteursg Otto Paul Welßer in Tharandt erloschen und dem Buchdruckereibesitzer Bernhard Erich Weißer in Deuben Prokura erteilt ist.

Tharandt, den 30. September 19608.

Königliches Amtsgericht.

Tremessem. Bekanntmachung. 64515

In das Handelsregister A ist eingetragen, daß die unter Nr. 42 eingetragene Firma W. Friedmann Nachf. Inhaber S. Nowicki an die offene , esellschaft in Firma Brauerei und Malz- abrik Tremessen⸗Amerika Klimpel Gericke vormals S. Nowieki übergegangen ist. Diese Firma ist sodann in Abt. A unter Nr. 82 neu und dabel ferner eingetragen: Die Gesellschaft hat am 17. August 1908 begonnen. Die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom 17. August 1908 ab auf die Gesellschaft über gegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Ge⸗ sellschafter sind die Bierbrauer Ewald Klimpel und Kurt Gericke, beide in Tremessen.

Amtsgericht Tremessen, 26. September 19608.

Viersen. Bekanntmachung. rs e

In das Handelsregister . ist heute be der unter A eingetragenen Firma August Wilms zu Viersen eingetragen worden: 3 68

Die Firma lautet jetzt: August Wilms Nach⸗ folger, Inhaber Loren Klauke, Kaufmann in Viersen. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Hebel in Viersen ist erloschen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäftg durch den Kaufmann Lorenz Klauke ausgeschlofsen. J n ,.

ersen, den 22. September 19808. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 54572

In unser Handelsregister A Nr. 355 ist am 30. September 1908 bei der Firma Wilhelm Bräuer in Waldenburg eingetragen: Die Zweig⸗ niederlaffung in Breslau ist erloschen, die Haupt⸗ niederlassung nach Glatz verlegt.

misgericht Waldenburg i. Schl. wein tann tmach: Sab 18]

em. Bek anntm ng. Max Häusler, Schneider, Gen ghtach, betreibt unter der Firma: „Max Häusler“ mit dem Orte der delsnieberiaffung in Oberviechtach eme

nebhzerei mit Verlag und einen gemischten .

en, den 23. September 1908. Kgl. Amtsgericht.

Weiden. 54517

Bekanntmachung. Unter der Firma fo Mahir“, mit dem Orte g

der Handelsniederlafsung in Oberviechtach betreibt der Kaufmann Adolf Mahir in Oberviechtach eine Buchdruckerei, Buchbinderei, ein gemischtes Waren geschäft und einen Kleinbranntweinhandel.

Weiden, den 29. September 1308.

ö Kgl. Amtegericht.

Weissenfels. 564519

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Oktober 1908 eingetragen: Nr. 463. Offene Handelsgesellschaft: Hermann . Julius Holl⸗ stein a,,, für Nahrungsmittel ˖ Ver wertung, Weißenfels. ,, ter: Kaufleute Hermann Hollstein und Julius Hollstein in Weißen⸗ fels. Die Gefellschaft hat am 30. September 1508

begonnen. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Werden, Ruhr. 54520 Im hie Handelsreglster Abt. A ist bei der Firma Hohensteiner Exportbrauerei Heinrich Haverkamp in Werden eingetragen, daß dem Brauerelingenieur Clemens Ferber in Werden Pro kura erteilt ift. ; Werden, den 30. September 1998. Königliches Amtsgericht. Wismar.

15 unser Handelsregister ist heute zur 23. Ehlers hier eingetragen, daß die er. , den 2s September 1808 ; ö m en 25. =- ; * her gf, T iegericht. Woltenbüttel. [54521] In dag hiesige Handelsreglster Band II Blatt 41 ö ; 2 * . . Seckners 9 er Hein essel hier: Die dem Kaufmann Gustav Roseltieb hier erteilte

irma irma

Prokura ist erloschen. Wolfenbüttel, den 1. Ottober 1908. ; Amtsgericht. . W. Spies. Zerbst. 54522

Die unter Nr. 390 deg hiesigen Handelstegifterg Abteilung A eingetragene Firma . 2 in Noßlau ist heute gelöscht worden. Zerbst, den 30. Septemher 15058. Heriogliches Amtagericht.

Zeven. Beka nunim achung. 54523 In das hiesige Kandelsregister A ist heute unter Nr. 57 ju der Firma Claus Mahnken E Ce in Wilstedt eingetragen, daß die Firma auf den Kauf— mann Heinrich Reitz in Wilstedt übergegangen ist. Zeven, den 24. September 1968. Königliches Amtsgericht.

Zossen. Bekanutmachung. 64524

In unser Handelgregister Abteskung A ist unter Nr. 32 bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma Müller X Wißmann in Zossen folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Zossen, den 26. September 1908.

sönigliches Amtsgericht.

Ewickan, Sachgen. (54525

Auf Blatt 1986 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Opitz Schmidt in Zwickau sowie weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind der Ingenieur Gustab Adolf Opitz und der Kauf— mann Max Paul Schmidt, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 15. April 1907 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Projektierung, Aus— führung und . maschineller und elek⸗ trischer Anlagen, der Verkauf technischer Bedarfs artikel und dle Vertretung technischer Firmen. Zwickau, den 2. Oktober 19608.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 654531] In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Runding e. G. m. u. S. dom 6. September 1908 wurde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Andreas Pöschl der Söldner Joseph Pöschl in Langwitz als neueg Vor— stands mitglied gewählt

Amberg, den 25. September 1908.

Königl. Amtsgericht Registergericht. Ansbach. 54532 Gen ossenschaftsregistereintrag. Molkerei Zailach, e. G. m. u. 5. Sitz: Zailach. In der Generalversammlung vonn 20. September 1908 wurde an Stelle des auß— geschiedenen Johann Schwab der Schreinermeister Georg Rosa in Lehrberg als J. Vorstand gewählt. Ansbach, 29. September 1908.

K. Amtsgericht.

Ansbach. 54533 Geuossenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Weidelbach und Um⸗ gebung, e. G. m. u. H. Sitz WBeidelbach. Mit Statut vom 20. September 1508 wurde unter obiger Firma in Weidelbach eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wittschaftsbetriebe nötigen Geld- mittel in verjinslichen Darlehen zu beschaffen sowie zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen. Auch kann mit dem Verein eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er— folgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist ßerdem die Unterschrift des Rechners notwendig. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch den Vor⸗ steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den Mitteilungen für das miltelfränlische Genossen⸗ schaftswesen l. In den Vorstand sind gewählt: 1 Bürgermeister Friedrich Langohr in Weidelbach als Vorsteber, 2 Leonhard Hauff, Bauer in Weidel bach, als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Georg Kirschbaum, Bauer in Waldeck, Johann Ganzer, Bauer in Weidelbach, 5) Heinrich Koch, Bauer in Unterrodach. Die Einsicht der Liste der Genossen ij . der Dienftstunden des Gerichts jedem

estattet.

Ansbach, 29. September 1908. K. Amtsgericht.

Bernkastel-Cnes.

645834 In das Genossenschaftsregister

ist die durch

Statut vom 6. September 1968 errichtete Genossen⸗

schaft unter der Firma „Erdener Winzer⸗Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Erden eingetragen worden.

Gegenst and des Unternehmens ist: Durch Ein⸗ sammeln und gemeinfames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese ein⸗ heitlich zu behandeln und sodann durch gene n lg, lichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Ver⸗ einsborsteher zu unterzeichnen und im Trierer Bauer ju Trier bekannt zu machen.

Dle Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden ,, t werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von wenigstens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern einschließlich des Vereinshorstehers oder dessen Stellvertreters erfolgt ist.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Bernard Herges, Winzer zu Erden (Vereins—⸗

2804] vorsteher),

Friedrich Wilhelm Jakobs, Winzer zu Erden ren 2 ohann Konen nzer, Martin Schnelder, Winzer, l n e gen Johann Jusen. Müller, Winzer, niter). Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bernkastel⸗Cues, den 22. September 19608. Königliches Amtsgericht. 3. nieletelda. 546 zh] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 die Genossenschaft Ravensberger Holzhandlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schildesche heute eingetragen und daselbst ferner ee eiagetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmen ist der gemeinschaftliche Ein= kauf der zum Betriebe der Tischler⸗ und verwandten Gewerbe erfoꝛderlichen Rohstoffe sowie der Holz⸗

handel für eigene und fremde Rechnung. Die Haft. summe beträgt 500 M6, die höchste Zahl der Geschäftg⸗

anteile 5. Milglieder des Vorstands sind Dietrich Bökenkamp, Fritz Dellbrügge und Gustah Brink kötter, sämtlich in Schildesche. Das Statut ist am 21. August 1908 errichtet. Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Vorstand im Blelefelder General— anzeiger und der Westsälischen Zeitung zu Bielefeld. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Bielefeld, den 26. September 1908. Königliches Amtsgericht.

K remom. Iod] In das Genossenschaftregister ist eingetragen worden: Am 30. September 19öò8: Credit Sauk zu Bremen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen:; Der hiestge Bankbeamte Georg Spatz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bremen, den 1. Oktober 1908. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Hieꝝx. Beranutmachung. 54537

In unser Genoffenschaftsregister ist bei 1 Nr. J, woselbst der Vorschußverein zu Diez E. G. m. u. H. eingetragen ist, heute folgender Eintrag gemacht worden:

Die Vertretung des Kontrolleurs durch den Pen— sionär Heinrich Muhr zu Diez ist erloschen.

Diez, den 30. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Il.

Fürth, Bayern. Serannt machung. 54538

Darlehenskassenverein Marktbergel und Ottenhofen. eingetragene Geuoffenschaft nit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1908 ist das Statut geändert worden. Das Organ für die Bekanntmachungen sst nicht niehr das Windsheim Uffen heimer Anzeigeblatt, sondern die Windsheimer Zeitung. Bei Anlehen bon 500 S, und darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandzmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners notwendig.

Fürth, den 29. September 1908.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Memmingen. 4540] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigen ossenschaft Albis hofen⸗ Goß⸗

maunnshofen, e. G. m. u. H. in Albishofen. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts ührers

Bartholomäus Freuding wurde als folcher der

Oekonom Gottlleb Wurster in Alblshofen gewählt. Memming en, den 30. September 15968.

Kgl. Amtsgericht.

Mülhausen, RlIs. 54541 Genofsenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen:

a. In Band I Nr. 59, bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Bettendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Beitendorf:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder ö . Brodbeck und Peter Müller wurden ge⸗ wahlt:

1 Alfons Zuger, als Stellvertreter des Direktors, 2) Karl Brodbeck, beide in Bettendorf;

b. in Band III Rr. 17, bei dem Dornach' er Darlehnskasfen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftnflicht in Dornach:

Infolge Neuwahl hesteht der Vorstand au:

1) Johann Kirchhoff, als Vereinsvorsteher,

2) Nikolaus During, als dessen Stellvertreter,

3) Alois Fischer,

4) Karl Litolf,

3 Emil Roesch,

6) Emil Maurer,

7) Ignaz Mueß,

alle in Dornach.

Mülhausen, den 1. Oktober 1908. Ker sei. Lenin hr

Opladen. Bekanntmachung. 54542

Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, betr. Bauverein Opladen e. G. m. b. H. in Opladen, heute eingetragen:

Der Eisenbahnbaulnspektor Bluhm ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Elseabahnbauinspektor Schwarze in Opladen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Opladen, den 29. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Salzwedel. 54543

Unter Nr. 38 unseres Genossenschaftsregisters ift heute die Firma „Elertrizitätswerk Baehre, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Dähre eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng sind der Bau und der Betrieb elektrischer Anlagen sowie die Abgabe elektrischer Energie an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder. Die Haftsumme beträgt 800 66. Vorstandg⸗ mitglieder sind Grnst Giffey, Gustav Kückelhaus und Friedrich Schnell, sämtlich in Dähre. Das Statut sst am 9. September 1968 festgestellt. Das Ge⸗ schäftsjahr dauert vom 1. Oktober bis 30. Sep tember. , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, durch daz Salzwedeler Wochenblatt. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzwedel, den 29. September 1908.

Königliches Amtsge cht.

Schleswig. Betanntmachung. 5dh44 In das hiestge Genossenschaftsregister ist heute bei der Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in V

Jagel folgendes eingetragen worden:

Landmann Johann Ketelsen in Jagel ist infolge Uebertragung seines Guthabens auf seinen Sohn aus dem Vorfstand ausgeschieden.

Schleswig, den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht Abt. 2. Schönberg, Holsteim. 54579

In das Genossenschaftsregister ist bei der Lutter. beter Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Lutterhek heute eingetragen:

J ijur Beschlußfaffung über die Bek

in

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglie de Eduard Finck ist der Hufner Waldemar Schneck loih . bis zur nächsten Generalversammlung

estellt⸗

Schönberg in Holstein, 1. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Sten dul. . 54h45]

In unser Genossenschaftarzgister ist heute unten Nr. 44 eingetragen: „Ueberlandzentrale „An der Uchte“, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß⸗ Möringen. Daselbst ist ferner heute eingetragen,

. 7. März daß das Statut vom 1 ugun 1908, Gegenstand

des Unternehmeng der Bau und Betrieb elektrischer Anlagen sowie Abgabe des elektrischen Stroms an Mäitglieber und Nichtmitglieder ist, daß die Haft— summe 509 S, die höchste zulässige Zahl der Ge- schäftsanteile hundert beträgt, daß die Mitglieder des Vorstands Friedrich Lichtenberg in Ostinsel, August NRusch und Otto Lehmann in Groß. Moringen, Gottfried Lindecke in Westinsel, Julsus Zierau in Döbbelin und Gustav Bethge in Tornau sind, Be⸗ kannimachungen unter der von zwei Vorstandg— mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft im Altmärkischen Intelligenz und Leseblatt, beim Ein. gehen dieses Blattes bis zur nächsten General. versammlung im Deutschen Reichsanzeiger er— folgen, daß die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft durch jwei Vorstandsmitgfieder erfolgt und die Zeichnung geschleht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namentz⸗= unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stendal, den 21. September 1998. ,, = Königliches Amtsgericht. Weid em. Bekanntmachung. 64546

Laut Generalpersammlungsbeschlusses vom 19. Sep⸗ tember 1908 wurde vom „Darlehenskaffenverein Kürmreuth u. Umgeb., e. G. m. u. H.“ an Stelle des Vorstandsmitglieds Michael Kohler der Schneider Michael Hafner in Kürmreuth gewählt.

Weiden, den 1. Oktober 1908.

Kal. Amtsgericht.

Ter hst. 64547

Unter Nr. 9 de hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Köselitz und Umgegend, einge⸗ tragene Genosenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Köselitz heute eingetragen worden, daß der 5 36 Abs. 2 des Statuts abgeändert ist. Die Bekanntmachungen erfolgen nur noch in der Coswiger Zeitung in Coswig.

Zerbst, den 30. September 1908.

Herzogliches Amtagericht.

Konkurse.

Alex. Konkursverfahren. 54348 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseßf Wagner in Alzey it heute, am 1. Oktober 1968, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Notariatsgehilfe Niederauer in Alzey ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Oktober 1908 bei dem Ge- richt anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner PYrüfungstermin: Dienstag, den 27. Owttober 1908, Vormittags EL ihr, im Sltzungssaal des unterzeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Sktober 1908. Gr. Amtegericht Alzen. Anerbach, Vogt. (b 3671] Ueber den Nachlaß des am 2. September 1905 verstorbenen Gastwirts Richard Albin Trommer in Georgengrün wird heute, am 29. September 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursberwalter: Herr Ortzrichter Bern hard Gräfe hier. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ vember 1998. Wahltermin am 24. Oftober 1908, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am E44. Nonember 1908, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1903. Auerbach, den 29. September 19608. Königl. Sächs. Amtsgericht. meli g. Kon kur g verfahren. 54302 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Kettmann in Dippmaunsdorf wird heute, am 1. Oktober 1908, Vormittags 11,25 Uhr, daz Tonkurgberfahren eröffnet. Ber Kaufmann Fritz Friedrich in Belzig wird jum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind ö . 16. No- h

vember 1808 bei dem Gericht anzum Es wird altung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung einetz Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Kon—⸗ lurgordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 3. Ottober 1808, Vormittags 10 Uhr, nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. November 1968, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welch: cine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurgmafse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 16. Nohember 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Belzig.

K erlim. 54314

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Korn⸗ berger in Berlin, Chodowiecktstraße 39, früher Prenz lauer Allee 40, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte daz Kon⸗ kurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 8. Dejember 1508. Erffe Gläubiger bersammlung am 21. Ottober A908, ormittags IR Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö rm. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 105; 163. Sffener Arrest mit Inieigepflicht bis 8. Dezember 1906.

Berlin, den 1. Oktober 1908. ! Ver Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts

n e l. g

Herklin. gontursnerfahren. baz0s]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gimma

Wolf zu Martendorf, Lankwitzerstr. 28, ist heute,