1909 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

13 000 Dollars Gold nach anderen. Orten alusgeführt, die

Sil berausfuhr betrug 975 0909 Dollars; eingeführt wurden 121 000 Dollars Gold und 68 000 Dollars Sil ber.

Berlin, 23. Januar. Wochenbericht für Stärke, Stärtefabrikate und Hülsenfrüchte bon Max Sabergky. Das Geschäft in Kartoffelfabrikaten bleibt bei fester Tendenz gerlng. Es sind zu notieren: Ia. Kartoffel stärk: 20 204 6, Ia. Kartoffelmehl 204-207 S6, II. Kartoffelmehl 185 bis 195 6, Feuchte Kartoffelstärrke Frachtparität Berlin 11, io , ö. Sirup 242 241 6, Kap. Sirup 244 25 S, Gxportstruz 5tH— 26 S6, Kartoffeljucker gelb 244 25 S6, Kartoffel⸗ jucker kap. 25-255 S6, Rumeouleur 37—- 38 S6, Biercouleur 36— 37 S, Dextrin gelb und weiß I. 26— 26 , do. sekunda 25 256 S, Hallesche und Schlesische 473 bis Lost 6, Weinenstärke lleinst. 43-45 6, do. großft. 46 47 4. Relgstärke (Strahlen) 52 53 S, do. (Stücken) 52 53 ( Schabestärke 43 44 M, Ia. Maisstärke 35 36 S6, Viktoriaerbsen 24 28 S, Kocherbsen 21— 4 S, grüne Erbsen 22 24 6, Futter⸗ und Taubenerbsen 185 19144, inl. welße Bohnen 22 24 M6, flache welhe Bohnen 2*.-— 24 ½, ungarische weiße Bohnen 23 23 S, galztsche russische weiße Bohnen 21 - 273 S6, große Linsen 22 25 S6, mittel dr. 18 27 6, kleine do, 16 = 18 6. weiße Hirse 69. 70 6, geller Senf 30-40 6, Hanfkörner 19—- 37 S6, Winterrübsen 26 266 „, Winterraps 26 37 S6, blauer Mohn 42 -= 48 S6, weißer Mohn 3 gs, Pferdebohnen 17—18 6, Buchweizen 166 —18 4, ais loko 166 17 S6, Wicken 17—18 6, Leinsaat 23 25 S6 Kümmel 70-80 S, Ja. inl. Leinkuchen 16—- 166 6, a. ruff. do. 164 17 4, Rapskuchen 13— 131 M6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 14 —– 16 6, Ia. doppelt gestebteg Baumwollsaatmehl 50 = 60 / 15—16 S½, helle getr. Biertreber 13—135 ½ος, getr. Getreide⸗ ö. 15 166 S6, Maltschlempe 153— 17 S, Malsteime 13 Fis 156 , Roggenkleie 14 —– 12 S, Wehzenkleie 114 - 114 66. (Alles für 105 k ab Bahn Berlin bei Partien von mindesteng 10 006 E83

Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsenbeilage.

Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 23. Jahuar. (G. T. B.) (Schluß) Gold in Barren das Kllogramm 290 Br., 84 Gd. Sllber in Barren dag Kilogramm 70 75 Br., 70,25 Gd. .

Wien, 265. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B.) Glnh. 40/9 Rente MN. N. pr. Arr. 9420, Desterr. 400 Rente n Kr.. W. p. ult. 94. 25, Ungar. 4os9 Goldrente 110, 10, Ungar. 4 0so Rente in Kr. 5. Yi, oö, Kürkische Lofe per Pi. b. M. iss o6 Buschtierader Gisenb. Akt. it, B Nordwesthahnakt. Tit. Z per ult. —— Desterr. Staatsbahn per ult. 87475, Südbahngesellschaft 102 00, Wiener Bankverein 514,00, Kreditanstalt, Defterr. per ult. 62750, Kredlibank, Ungar. allg. 727 00, Länderbank 136,75, Brüxer Kohlenbergwerk —, Montangesellschaft, Desterr. Ty. 628 90 Deutsche der men pr. ult. 117, 05, Unionbank 532, 50, Prager Eisenindustriegesellschaft 2375.

London, 23. Januar. (B. T. B.) (Schluß.) 23 0/0 Eng- lische Konsols 8333, Silber 234, Privatdiskont 255. Bank eingang 200 000 Pfd. Sterl.

Parig, 23. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 30. Franz. Rente 6,42.

Madrid, 23. Januar. (W. T. B.) Börse heute geschlossen.

Lissabon, 23. Januar. (W. T. B.) Goldagio 223.

New Pork, 23. Januar, (W. T. B.) (Schluß) Bie Börse nahm heute einen uneinheltlichen Verlauf. Bel Eröffnung schlugen die Kurse Überwiegend steigende Richtung ein, wobel die führende Rolle den Aktien der Ameriean Cotton Oll Company zufiel, die auf Vivi. dendengerüchte namhaft höher wurden,. Im späteren Verlaufe fanden in den von der Spekulation begünstigten Werten, namentlich in Stahltrustaktien, Realisationen in mäßigem Umfange statk, un ier beren Druck die Tenden⸗ eln schwacheg Russehen gewann. Die matte ö. der Eriewerte trug zur vorherrschenden Verstimmung bei.

as Geschäft schleppte sich dann träge hin, bel unwesen lichen Kurtz deränderungen. Schluß uneinheitlich und schwerfaͤllig. Gesamtumsatz Zö0 go Stüd. Geld guf 24 Stunden Durchfchn. Zingrate nom? . ö ö . 9. 3 . . London age „90, e Transfers 4.37, 0, e ommereial Bart 516. Tendenz für Geld: Leicht. ö

Rio d iro, 35. ; X. 8. London . Januar. (G. T. S.) Wechsel auf

Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 26. Januar. (B. T. B.) Zu ckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. G. 9, 8'— 9, 80. Nachprobutse 75 „Grad . S. 8, 10 bis 826. Stimmung: Stetig. Brotraffin. J 0. J. 193837 big dolls. Krista l nter . mlt Sat -⸗ = Hen ta ffin ad m. C h e, bis 15,874. Gem. Mell 1 mit Sack 19, 12x 15,373. Stimmung: Ruhig, FRohrucker J. Produkt Transtt frei an Bord Hamburg: Januar 20 50 5. 20.6h Br.,. ber. ö 20,55 God., . ö. . . 2 , * 2 2090 Gd, 20 95 Br., = bei. August 2120 Gd., zi. 25 Br, ber,. Stimmung: Ruhig.

Cöln, 25. Januar. (G. T. S.) Rüböl loko 66, o, J Ea. T. ) CGnrsenschluhlb

remen, 23. Januar. 36 Irsenschlußbericht. . ö. Willig. Toko, Tubz und i. gh oppeleimer 521. affe. Fest. Offizielle tierungen 83 Baummwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. iiphland loro middl.

Hamburg, 23. Januar. (W. T. B. etroleum. Standa

vun e n d, . 9. ö ö . amburg, 25. Januar. . B.) Kaffee. (Vormittags bericht) Good average Santog März 336 Go., 6 33 9 ö. September 32 (Id., Deiember 316 Gd. Stelig. Zucher? markt. (nfangshbericht) Rübenrosuder J. Produtt Baffss S8 Rendement neu Usgnce, frei an Bord urg Januar 20, 6b, . . Mat 20 90, August 21,25, Oltober 19,70, Dejember

50. Stetig. . 25. Januar. (G. T. B) Rap Auqust 1375 Gd.

r.

London, 23, ZJanuar. (W. T. 3) 26 0so Javalucker prompt, stetig, 10 sh. 10 d. Verk. Rübenrohzucker Fa ö. 10 . 2 d. Wert.

Liverpool, 23. Januar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Vo ch en ber ich. (Die Ziffern in Klammern bezlehen sich ö. die Vorwoche) Wochenumsaß 60 990 (ej Ogo), do; von amerlkanlsher Hanmw. gg Göde Godh do, für Spekuigllon Lob (zo), do, fi Grpert 50 Coo), vo. für den Tonfum 5 Cod (0 00), abgellefert an Spinner Ih 056 (104 000), Gesamterxport 11 006 (13 000), do. Import 155 000 (161 00ο,, do. von ae rn. 137 000 33 9505), Vorrat 1 117 000 1 Os 00, do. von amerikanischer 1016900 (367 060), do. bon agyptischer 7 006 (7 600) ,, 6 ö 52h 000 (655 000, do. bon amerllans er 475 000

Parts, 23. Januar. (B. T. B.) (Schluß) Rohzucer stetig, 88 oo neue Kondition . Be e, stetig, Nr. 3 für 100 Kg Januar 30g, Februar Ibis, Märm-Juni 31, Mai- August 31.

Am sterda m. 23. Januar. (G. T. G.) Java⸗Kaffer good ording y 356. Ganter inn —.

Antwerpen, 23. 3 (B. C. BS.) Hetroleu m. Rafsinierteß Type weiß lolo 22 Bz. Sr., do. Januar * Hr., do. Februar 223 Br., do. März. April 223 Br. Fest. Sch m alj Januar 125.

Mal 8 66,

New Jork, 23. Januar. (B. T. S.) (Schl n New York 109 00, do. für Lieferung 8.

Baumwollepreig

) Baumwolle prelg ärz 9.568, do. fur in New Orleang giss,

Wetterbericht vom 26. Fanuar 1809, zVormittags 9 Uhr.

bedeckt

helter

ist. In Deutschland if Ostwinden und heirscht strenger, sonst

wolkenl.

bedeckt

1 1 N Lwolkenl. 2 3

ganz Euroha, sein eine Depression unter 755 m trocken und sehr kalt beü leichten östlichen Winden.

Deutsche Seewarte.

Nd bedeckt

. bat sich westwärtg au aximum über 776

m befindet sich,

ggebreitet und bedeckt mm. liegt über Westrußland, wenig verändert, süd⸗

In. Deutschland it das Wetter meist helter,

as Barometer stark gefallen ter und trocken ö Temperatur; im Deu l sche Seewarte.

ordosten

·m 2

Gesundheitswesen,

Das Komitee rei sen beabsschtigt, sellschast für Chirur 1 . beginnen

orenz, Rom, ö Rapallo, rin ien, Dan he,

u Deren und Ih B

J

etroleum Standard white in New Jort 8.0, do. do. e 1 * mne , d e ber, den hl 3 K ö. . Schmalj Western Steam 1606. do. Ftohse u. Brothers 10 15, Beobachtungs Wetter der letzten efrachl nah Sinernool It, Kaffee fair Rio ir 7 7, do Kis station 53 26 Stunden Nr. 7 ber Februar 6. S0, do. do. per April 5, 365, Zucker 3 33, 5 * . nn 27,75 28, 00, Kupfer 1400 14,25. Borkum wolkenl. O jvorwlegend heiter Fine . , , m , FRestum wostenĩ. d vorwiegend henner Sambhurg wol len. d vorwiegend heller Wetterbericht vom 24. Januar 1909, Vormittags 9g Uhr. Swinem nde wosten . d vorwiegend heller ö ö ö ö 3 Bind 32 ** . münde wollenl. O vorwiegend he Beobachtunge a rg tung, Vetter * . n Neufahrwasser Dunft O vorwiegend hester g 5 33 Wind⸗ ö. z der letzten Memel unst N vorwiegend heiter 3 stãrte ö 24 Stunden Lachen wolken. d borwiegend helter 5 . . ier 85 nen ch Heiter SO 2wolktenl, = 4.3 O vorw Berlin wolken. N borwie gend heiter SSS I wollen. 7 wee e fler Drecden wol fen. O vorwiegend heiter DS DG 3 wolrenl. N borwicgend heñter Brellau Dunst O vorwiegend heiter SO 2 heiter 5 Dorwiegend hester Bromberg wolken. O vorwiegend helter Rugenwalder⸗ ö meg woñlenl vorwiegend hester i DSQ 3 beiter Q borwlegend heiter Frankfurt. M. lester vorwiegend helter Neusahrwasser SSO * Dunst O borwiegend Helter Tarlsruher R. woltenl. O vorwiegend heiter O I halb bed. T Jlemiich heike Munchen wosfens. 7 Iemlich Helter O N denter O Nemlsq hester ir ibesmmr a5] SO ) halb bed. O messt bewofft Stornowan Regen vorwiegend heiter OSO 3 hester d dor wiegend hester Een 3 de , e. ö. . 6. Malin Head bedeckt O vorwiegend heiter Ss ö efrenf born gen Heller Valentia bedet en, en,, Windst. wolkenl. O borwiegend dester r ,, . R NS orf. 8 messt ben esfi. Seil bedect O ore e elfe ; NS J hester DN em id helfer Gassen 7 ö. ö 8 messt Kennt Aberdeen bedeckt O vorwiegend heiter eller Nemll (iagdsßarg) e . Sblelde Ilwoltig o . ö SSW 4 bededt O vorwiegend heiter (Grünpergßdonl]) i delphead woltig O vorwiegend Heller SSO 3 halb bed. O vorwiegend heiter ; (Müushads. Kis) Vustroꝝ .) Ille ah bedeckt O vorwiegend helter SSQ 3 bedect llemlih heiler . ( Kõnigsbg. pr) St. Mathieu wolken. O vorwiegend heiter ONO l bedeckt O vorwiegend heiter ; (Bamberg) Gassen) Hrlane⸗ 3 wollen O vorwiegend heller SSW bedect Q vorwiegend helter Paris wellen. , ö 2 siagdebpa Vllssingen 1 Dun 69 * OSO bedect borwlegend Kiter Selber 1 Sm ö ö . ; (Grünberg Sctiũ5 Bodoe L heiter 2 3 Holyhead Windst. wollig 6 liemlich . . Chrssllanfund DS8 3 hals cd 5 Igle beni NO 3 bedert ö . ö S888 ö. . —— 3m. ede K St. Mathien d 2 bedelt , Iichel . Topenhagen Dunst 5 . Gris ne; O A bedeckt O vorwiegend heiter Varlstad bededt 7 . . JYsbedect 7 2 Stloct hol m worffg 7 ö . DO 1Dunst 0 2 Wishy halb bed. 5 2 Helder I woltig 5 2 Herndsand arb ed. 5 ö Bodoe WSW Regen * Haparanda deter ö, Chrlstlansund dr d SW bedeckt f 8 Riga Nebel 5 . Slndenñnecz 3 SSO S wong 1 2 Wilna heller 7 2 Slagen SSG I wasfig d 2 Ving bedeckt 5 . Vesternig I 77i,7 8 I wolten. 5 2 Veterghurg bedegft 5 2 NVohenhagen SS NYphalb bed. 5 2 Wilen dedegt 8 8 Narsslad wG WJ bedeckt 7 8 Prag halb bed 5 Sto hol m W AIlbedeckt 5 Rom Y heslter 5 —— Wloby S bedeckt 7 2 Iloren; A wolkenl. 90 Wind. wolken 5 . agliari * Regen ö 8 SSS J pbededt 5 Warschau 1 bedeckt 60 ö Windst. bedeckt 0 Thorghayn 6 bedeckt ö Wilna Mindst Neß̃ 5 . Sd af lord 3 Reden 8 2 Mnst᷑ NO J hene d 2 Gberbourg wosffg 5 Peers barg W I eded 5 . Clermont halb bed ö 28 Wien des ĩ neirem 5 Garri ed 8 2 Prag & JI beded 5 2 Lina Reer ö. 2 Rom R NJ walter 5 2 raten wolken ö 2 Voren ND Iswosten. 0 Lemberg woltenl. 3 8 Taglsarĩ 3 3 Dermanstadt an,. z . Var en . 5 . ö ö . Thorghann Vindst. beded 2. 2 55 ö 5 onen. 7 . Sey dig ssord Wind. wollen. 2 8 Reber 7 J herbomg S6 ö bededt 8 2 6 ieh 5 2 Tlermont Rd J Schner 16 2 n 2 wollen. ö. Biarritz 55 7 —— ö Pio 0 2 wolken. Iñrich 1 bededt 5 2 min 8 deck I . Jenf I bededt 5 Kralau On Sd Iswosten. 9 2 ö I womtem̃ k ndl. wollen 9 . d wolfen 2. J. ö s ö. Dunrahnch w . 2 ö 66 3 ö . . 2Ahalb bed. Fs 2 NO 5 woslenl 0 82 fast . r ig. k J . 6 W 1 Mee 6 2 bürgen bis Südstan eine Depression unt 757 von Steben W I Schnee 5 über Nordrußland, e e unter 765 ö. . . befindet sich wsd r, n. ) solche unter 45 Jam Rber Jelgn kt E über Unteritalien, eine 0 0 0 1

Tierkrankheiten und Absperrungõ⸗ maszregeln.

zu richten an den Generalsekretär de? und Studienreisen: Dr. G. Leipziger,