1909 / 21 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

teuil; Vertr.. H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin y So. 207089. Vorrichtung an Drudluft. Bohr-] 136. 206 S368. Vorrichtung zum Gin, und N 57. 30. 12. 07. . 3 , hümmern zum Absaugen des Bohrmehls mittels Ausfchalten der . an Lokomotiven 84g. L. 25 938. Verschluß für Flaschen und sucher juriictge nornnci! 3. vorn auf das Bohrhammerende aufgesetzten und Lokomobllen. Hermann Schwarzer, Franken⸗ 8 . . , 6 . di. R. 398 883. Verfahren der Haltbar. . ö. , Auslaß, . daß Bohr⸗ a sen, Life 5. 7. 08. Sch. 30 543. .

urch Zurückdrängen eines unter Fe ö. 2. e machung don LWösungen Föhr chr igh ure Gr. i. gesgagt wirz, Faf. Seiur, Korfmaun jr., d. 260 Dampfwasserableiter m angedrückten Verschl aßstückeg. Dihmar Lenz, Berlin, oder der Salze selbst in festem, wafferhaltigem Zu⸗ tten . Ruhr. 27. 3. 08. K. 37159. lastetem Doppelsttzhentll. Främtbs Frenden⸗ Waldstr. 2ÿ. 15. 4. 68. ;. stnn de r g, gh ö Sc. 206 8927. Verfahren und Vorrichtung zum berg, Schwelonitz. 12. 11. 07. J. 24 452.

46. G. 50 850. Vorrichtung zum Spülen lap, . ü 87. Verfahren zur Darstellung Abdichten der Fuge zwischen zwel Tübingssäulen 8. ZG6 783. Rohrreiniger mit gelenkiger von Flaschen mit Kugelverschluß. Franz à Braffard, von O OC. Dia ty barbitur fan. nn ren, nr, g; eines Schachtes mittels Holzderkleidung. Adolf Verbindung seiner Telse durch einen Kughelsapfen. Düffeldorf 6 . 17.7. . mne, bei oc. W. 26 671. Selpftiätigs Kuppfung mit Din selon Vacha, u, Karl Niepmann, Unter= Daegues George ug Emile Auguste . kJ . ir chen baer Cie n entfernt wird ga he 3tb. . 24 4863. Uuzianfperfahbren fir Flaschen. vorrichtangen? in B . . j * di . 9 9. 4 . em ß M G Steiermark; Vertr.: Frau' Dr. Lina sülle und Vorrichtung ju dessen Ausführung. Schwalb ö ö 8 en ein lkel 19 8 . , , nnn nr . e,, s,, , weh ohetg el., Kaner den nnlenhettmwar von el, wetnrttn . He sz. e n g zum Befördẽrn , Il hanf . . ö. 6 . 66. Id sog ln fe far. Ecklge oder auf Grund der n mn, . goankrelc vom ,,, , n, , , ,, , , , , Rene reer

. ; 3 3 rahmen für ihre e e. Paul Weinheimer, . Liepe. Pat. inn, Karzin, i rg, , gr. , , ,, 6b. Sch. 30 790. Vorrichtung jum Förmen er , , , . ; Sa. 206946. Vorrichtung jum Msschen von . gr . an nn ö 6 l , ö , , sene. . Weofser maschinen. Ger welche: r Torr än, Schalthebel J . Richard Hört, Groß⸗ K . J , ö falt, und Vorschubklinken mehrere gleichachsige Zahlen. Herau, 14. 4. 98. H. 45 430. im Schornftein abztehenden Wärme der Ffauchgase n ö 5 te, Albert dirth, Zannftatt scheiben angetrieben werden können. 15 10. Zz. L. JJ von Dampfteffelanlagen. CGrland Thaulom, Kopen; gg. Sch. 6 äs. Vorrichtung zum Aus, Il. V. 708. . ᷣ— zngeendnetem Heittöther. Hans Zirngibl, Htünchen, hagen; Werttz; R. Delßler, Br. G. Döner. Hj.

handlung von Pflanzen, Seller n. E Maemeqhe, Pat. Anwälte, Berlin sw. Si. ö irn dt fh; 15. . . m Reinigen . ö Schaefer d 5. O. T. 18 . J . . , gie einn, od. G; ä oö. Züusan menlegharer Tiaten., * Langen, Crrfeid. 21. 1. 0, Sch. 27 950. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemüͤß

Söchsisfelt sperrfaren Falle. Alber reiz, Bertste löscher mit dern der, dab Cb chr tre mne. , . dem Unionsbertrage vom 6. 13 33 16 ö. die Prlorliat Si feng hlt. Jä. 16. 07 Pate s ns , Paidehgte ä z. sis , D id gn ene, gef Grand det Anmtldul; . Bine ron ia, i. 26 427. Schuimwerh mit vor g, ien ln , Ahr resgtang sl s(änennf nnd neus in Dinem zur Srilelung eines elastischen Ganges. Micha Von 4 K 6. ö P. I5 065 für. Maschinen zum Prägen und Lochen von Rabeh' L498. 206 789. Vorrichtung zum Druckaugglelch , gr g, ö. . , sl 77e. ; schäften. Paul GSchnadt, 1. Fa. ö Kaiser, u. guf beiden Kolbenseiten einer Bampfmaschine beim J , n , , nn man. Ein richtung zum selbsttãtigen . Schuadt, Iserlohn . B. 22. J. oz. nf, Ghrg s her, Beriin War schanersit: d 2b. T. A2 592. Vorrichtung zur Befestigung k k ö sd. 206 900. Anzelgeborrichtung für die . o Vorrichtung zum Absaugen und äsbarer Sporen. Ernest Tarh u. Andreas Vargas. Abo: . ; h RWulengusmechsclung von Wäschemangeln. Valentin an; h Schmlerhl D ñ cinen. Budapest; Pertr:: H. Springmann, Th. Stort n. Spülkasten beim Belasten des Sitzbrettes nach Hoch- Frauet. . s Brüdersten* 6 I 9. ien, ammeln des Schmieröls von Dampma E, Herfe Pat. inwälle, Derlin Rö. 46. 26 ider. klappen deg Deckels selhfttätig keit Wasser geht ö 6 reslau, Brüderstr. 51. (8. Cesgre Hrengo, Genug; Vertr. Dr. H. Haußtnech Inc. M. 30 621. Sohlen Schne oma sch n Gui 2. heim Ennlasten des Sitzhrettes felbsitätig durch gd. 2G 947. Aus einem durchbrochene Gasch. G ö Vat. · Anwälie, Berlin I. 5. 2. il. C6. Föem. Werlstüchträhtt and einen Schwbmeffer. dag Spältehz and zas Enkrns sserungsrohr hindarch mittel behälter bestehende Vorrichtung zur Herstellung da. 206 992. V stellung von Manufacturers Itaching Compaug, Montelatt, ,, der Wassermuleitüing entleert werden. bon Lauge. Elie Pohl, geß. Geuh, Cökn, Weutz ä ner fur e r ift b lj 3 , . . 3 9 . . . z 5. . ö 3 . M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung , . enn t ff e bahn ö . Degener, Berlin, Solludnnftt. 26. 2. 8. 0b. at; D. 18 628. Spannvorrichtung für Luft 89. . W. K Ball t Oelhafen, Oerlikon, Schwein; Verit? . ö. O2. Aetzberfahren, bel dem die Aetz. gewehre. ain Manufacturing Co., Ply⸗ g gelten ale n , ) ö /

5 R. H. Korn, t. , . . i mouth, Mich, V. St. A; Vertr. Eustace KB. 3) Versagungen. . 26. ich Pho . n , listet rennen hien weft, und, bo unmlen Ho . K. Dstus,

; egen die Platte gespritzt wird. eczyslaw Piolun⸗˖ 6. Pat · Ann alte, Berlin sw. . Auf die nachstehend bezeichneten, im 3 er Sn, 208 901. Verfahren zur Erzeugung bügel. i en! fl ger Ce fl . ; * . Ol Fan, , nn nas ; ö an dem angegebenen Tage bekannt gemachten . echter oder gegen Feuchtigkeit unempfindlicher Gäu. P. 20 433.

i . 3 Rohrrücklaufgeschütz- Zus. meldungen t ein Patent versagt. Bie Wirkungen fong⸗Effekte auf Garnen, Geweben b. dUl. mittels 3c. 266 790. Vorrichtung zum Gießen und 3 . ö ,,. des FJorges *. des ein ftreilgen 8 uteg gelten als nicht eingetreten, Glnwelßstoffe. Dr,. G. A. Franz Düring, Perkin, Bearbelten runder Stereotyppfaften. Robert Cum, ö. er . 1 dazing * D' Fomeconrt, St. T3 , Rohrreiniger, welcher mittels &itschlnerstt. . 4. 5. G5. D. 18153 ö ming Anngnd, South itt, Engl. . Vertr. ö . . t; Vertre: O. Sledentopf, Pat. eines elastischen Abdichtungsmitteld an ber Rohr. EOg,. 207 006. Verfahren zur Verhütung von Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8 F. 61. JJ ,

8. ö nr ers, Essen, Ruhr, Ifenbergstr. 36. f j . Inhalten von Straßen fahrieugen in Verbindung k J ö 12. 3. 08. K. 37 072. ö Für diese Anmeldung 1 ge. , zeug i r n er bin. ö daase, Berlin, 3 7. G 2138381 Drehbühne für Theater. 6 . . . ö. . dem Unlongbertrage vom =* die Prioritlt 80. 865. 07. 1 . 907 Ilten der einzelnen Bogenlagen eines Buches mittels V äd. J. ü Os 1. erfahren jum Geben Drahtklammern, Chgrleg Äugustus Juengst, Croton guf Grund der Anmeldung in Srößbrltannlen vom alustische· Signale. Ju tern ation Marine . &. 80. Ontischet Besttentfernungi . V. St. A.; . Ilge rr ht Loubler, 11. 9. O6 anerkannt. ö Signal ö, Limited, Ottawa, Fanada; SGa. S. 28 632. Verfahren und Vorrichtungen Fr. Harmsen u. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 15g. 206 791. Typenscheibenschreibmaschlne

. Hi. . . u. K. Ostus, Pat. Anwälte, zursmechanischen Herstellung on Hahngehänfen und Sw. 61. 11. 2. v8. J. 10505. mit drehbarem und achsie verstellbarem Typentrager.

ö Isen Söäg öoch Fa lerftärber mal eingebautem. Hern lten, ane Frag ice fe on. Steimfeug, Hire, G *. geen . i, wg n Ben ber, München, Ainmiller⸗- inn. Fa. Oiic heln fen Tine, ren Porzellan o. dgl.). 27. b. of 6. e er Friedrich n raße 7. B. 45 366

. 23 793 isg. 07 022. Anf ; chritt⸗ 4 Erteilungen. Tie Tor O22. Brie 8 Antriebvorrichtung zur elß⸗

. sordner mit einem nach wessen Bewegung des“ Pe ür Schr Se. K*. 88 904. Farbbehälter für Farbzerftäuber. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Art einer Schubkurbel auf den e r b maschinen . 2 . , ? Richtung. Gebr. Körting, Art. Ges., Linden b. Hannover. den ö Vatenke erteilt, die in der Patent. wirkenden Hebel Aberle * Birk, Berlin. George Canfield Blickensder er, Slamford, 15. 10. 97. = rolle die binter die Rlassenziffern gesetzten Itummern 25. 7 85. I. I5 390. X. St. AF Vertr.: H. Springmann. Th. Siort n. 5c. M. 33 304. Farbzerstãuber, bei dem die erhalten haben. Has beigefügte Datum bejeichnet za. 206 902. Mit Kolonnenböden versehene G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Ny. 45. 57. 8. 07. i . ich dem Farbbehalter angebrachte Farb- den Beginn der Hauer deg Patents. Am Schluß Destilliervorrichtung. Dr. Siegfried Samburger, B N 412.

. 2

Minimag Consolidated Lim. sst edegmal das Altenzei 9 ben. Berlin, Alt 170. 7 97. 5 ! 207 045. ü relb⸗ ted, London, u. Hang Mikoreny, Schöneberg b. . Nr. 206 . . 65. K J ö

L2h. 206 528. Verfahren zur Elektrochemlschen maschinen mit Vorderanschlag und'mit abnehmbarem, . Wartburgstr. 13; Vertr.: Elemeng Wagener, 1a. 206 872. In der ganzen Länge aus einem Gasbehandlung mit Hilfe von in einem . . tragendem Rahmen. Alexander Timothy erlin W. 9g. 2. 10. 07. . schneckenförmig gerollten Mantel bestehende Misch, wandernden Hochspannungsbögen. Elektrochemische Sromm, Syracufe, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ . . . an n, pi , , 7 . H schte⸗ Zwel. k 9 o , 17.2. 3 . 14 6 en Th. ghri n 6 e He buli e, Leimlösung hrücken, Pfalz. 3. 0. ö. J ⸗. =. erfahren zur He v lin NW. 40. 1 08. 48 ö , , 2 d, n, m,

u. dgl.; Ffrergl EGleetrosytie 51. 206 792. Verfahren zur Herstellung von ö ö u. 6 Mitorey, bestehender Krawatten halter mit am unteren Ende Parent Compauy, Ltd., Möddlewich, Fee nn Aetzplatten für Berne fr e. bei denen z r r.

3 ertr: Clemeng angehrachter, am Vorhemd zu befesti ender Klemm. Vertr.: EC W. Hopkins u. K. Ostug, at- Anwälte, eine dünne Kupferhaut auf einer flaͤrkeren Zinkplatte Wagener, Berlin R. 5. 11. 12. . vorrichtung. B. C. Holmes We fin Kingston on- Berlin 8W. 11. 10. 4. 07. S. 24 * liegt; Zus. z. 5 gh ,. erungs- Ge. S. 25 003. Vorrichtung zur Milderung Thames, Surrey, Engl.; Vertr.: GC. Febhlert, 8. E21. 208 785. Verfahren jur erstellung von werke im. 6. S. Rixdorf. 3 10. 07. S. 24 956. . des Stoßes beim Einschlagen der Abschlag⸗ und Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pak. Anwälte, Silieiden der Grdalkalien. La Cie GéSnsrale 195. 206 878. Verfahren zur e Wageneinzugkupplung von Selbstspinnern. Ivan Berlin Sw. 61. 33. 3. 98. P. 21 150. d' Electro Chimie de Bozel, Paris; Vertr. wasserdichter trogförmiger n,, gen Linon, Lambermont, Belgien? Vertr.: M. Mintz, Zb. 208 283. Hesenträ srschließe. Johann F. Lam berts, Pat. Anw., Berlin Sy. 61. 705. grundbahnen oder ähnliche e wert, 3 9. 9 Tat- Anw., Berlin 3G. Fi. 15. 16. S? Kunert u. Karl Strongr, abautz, Bufswina; G. Is sd. Müller, Dresden. i, Kaitzerstt 39. 25. 9. Et. 17e. M. 36 0658. Karussell mit an feststehenden Vertr.; P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. L261. 266 82727. Verfahren und Einrichtung zur Pi. 35 643. ig berriegelnde R Schrauben pindeln geführten Sitzen, Clara Mocte, s, 3. 068. K. 3*erzᷣ Erhöhung der Wirkung des Gloverturmes bei ker Zöa. 2ö7 O46. Selbfttät n e. J. e Fähre . Dresden Cotta, u. Emilie Jig, Drezden, Flora⸗ Zb. 206 784. Damenhuthalter aus mehreren, Herstellung von Schwefelsäure nach dem Bleikammer. zur Ueberführung der, K 3 uf unterhrechungen . straße 8. 56. 10. os. ihn das Haar bincinzjudrecbenden Brahtspiralen. Alfreß erfahren. Slga Nie denführ, geb. Fhotto, Halen. bei Hängebabnen. ö er, Mül hausen, ö Daf, 8. 8277. Vorrichtung zum gemelnsamen Habek of, TWäipnig, Löheftt. Iz. 27.6 G3. H. 43 oh. fe b. Berlin. Kurfüͤrslendanim I55. *I 4. 06. Els., Zurterbacherstr. J ilfe nag ch. 15 131. Auftichten und Umlegen von Figuren, r, und Tb. 2906 831. Verstellbarer und auswechsel⸗ N. 83765. 26065. 206 879. 9. ö für Lokomotiven . onstigen Gegenständen. Sguret A Josten, barer alter oder Spanner ir Dam atkregen e6gf. zi. 20s a9. Verfahten mur Absorption mit vorderem . el und nachfolgenden Trieb- J Vürnberg 13. 11.098. stlagr. Gahlonß. Böhm. Vertr. G. w. ite gser Dämpfe. Rors: DVydro elerteift Tvael, achsen, Johannes . egg etßin gun, Charlottenburg, . Sc. 8. 28 109. Verfahren jur Gelatinlerung BSsell. Pat. Anw., Berlin Sw. sI. E 1 67. stofattieselstab, Kristianla; Vertr. E. Fehlert, Technische en, 8. Er. 1. 06. S. zaüs. von Nitroglyzerin und nitrierten Chlorbydrinen K. 36 od. ñ G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat. An. 260d. . 1 reidelanlage. Kan Mack, mittelũ feuchter Kollodiumwolle. Westsalisch A9. 206 8273. Sampe für hängendes Gasglühicht wälte, Beriin 8. 61. 20. 11. 67. NR. a3. Eßlingen, . 16 L 08. M. 34 E685. Auhaltische Spreugstoff Att. Gef., Berlin. mit Vorwärninn der Sekundärluft jwischen Glock: 121. 2065 838. Verfahren zur Gewinnung von 2Zot. 23 aj Stromschlußhorrichiun far 30. 7. 67. und Jugglas. . Bachuer, Berlin, Bülow. relnem oder weißem Sal. Dalfonr . Aektrische irn w . Zus. 3. Pat. 133 356. . zog; R. 5 os G; Mälch; und. Waschmaschine firaßs s. 33. ' G3. ene g; Mie Tear, eg Green, Engl.. Vertr. A. zu Bols. . er eitäis. Geseiischaft, Berl. ö . . J fr en 3. a at 1a. 36. Se. Gaeglühlichtlampe mit wag Reymond, M. ö, ,, 3 Tos . für elektri k atziuger u; Weidenkaff, München. 2. 3 0s. rechtem Brenner. C. J. gin W. 13. 5. 11. 07. T. . . . ür elektrische Weichen⸗ . 2 18 2837. Schlag und Streichschlene 3 30. 12. C05. 94 . ö . 3 950. Verfahren zur Darstellung von und Signasstellvorrichtungen. 3 i . r

mmermaun ir Zementdachfaliplatten vressen. Paul Thomann, Ta. 208 s 85. Vorrichtung zur Erhöhung der IcMfuuioscestern aus Zelslalofe und ihr nahestehenden Buchloh. Bor sigwalde. Berlin. 637. Ammendorf b. Halle a. S. 25. 7. 63. Leuchtkraft von Glühkz ü sprodusten durch Einwirkung eines 201. 2668 chaltung für Siands-⸗ . m S fe ole aut hohhen, al raft von Glühkörpern durch eine über? dem Ümwandlungspro s für elektrische Signal

. Glählörber, aufgehängt. Tzppe. Ziotengs dien? mmi ngen ven Salen, Zuf. g. and Wölchen selwerte Dimmer ma Bindkeffel wirkender Ventiistange. Fa. U. S. G. const, Man ö . . ,, 5 ö Knoll C Co, Ludwigshafen a. Rh. D' angie Tr. 36. ; ĩ Dehne, Halle . S. J4. 3. 6s. ; Fön, Pat. nw, Berlin SŔ. 5i. Tom. Gf. bas g, , zin, Den? e 8, schein fie eunglelsie 38e. Mt. 31 622. Gimereinsatz für Straßen. R. oIg53. 12. 208 993. Verfahren zur Marstellung won Strecken. The men 'n Railiway Signal n ge. Hermann O. Mannes, Weimar, Af. 208 s96. zul tfahren und Appgrat jum Indorvscarbonsänts bzw. Indory. Ralle 4 23 omann. Waterbury, V. St.

orthstr. 22. 16 7. o7 ufbinden den Gläblschiumsntein auf big Kragrünn Krenn Biebrich g bez. 6. . 03. ss Wo, Kphraälm, Pat. um, Gs SW. II. 14. 7. 67. SSe. S. 28 SsS. Rückstauverschluß für Abfluß. Deutsche Gasglühlicht tt. Ges (Uuergeseil, L249. 266 904. Verfahren zur Herstellung von A 14634 rohre mit einer Klappe, die sich selbsttätig schließt schaft). Berlin. 25 5. 68. S. I 365. harjartigen Kondensationgprodukten aug o-Kresol und 201. 20 00s. Vorrichtung zur Abgabe von . f. . d e g r i gr, n,. Fa. Louis Blumer, Zwickau J. S. i erg für Gis

en wird. Carl Saß, ariendorf b. Berlin, Ed a . el Josey raey, 7. 12. 07. 48 450. Vertr.: Dr. A.

ö. 72. 18. . *. Philadelphia; Vertr. M. Schmeß 5 üg. 208286. NRohrschlangen, Rampferieuger. Dat. Anwälte ö. 5. e nr gf e,

a; G;. 26 723. Konusschermaschlne mit Aachen. 0 8. 6. D. ld 833. Bllbelm Schmidt, Wilhelmshöhe b. Caffel. 12.5. 07. 291. 2675 ö ste fl wer achstaler Verschlebung der ,, beim Ag. 207 002. Dochtseftsielkhorrichtung mit Sch? 2. 36 . ö 89. Hruckliftst wert. m

. Monard, ö ;

Däͤumen. Gro genhainer Wehstuhl- * Ma, seibsttätiger Sicherung. Suge Schneider Art! Ta. 208 7827. Vorrichtung zur Wärmeüher— r Parig; Vertr. C. G ohnert 1. W schinen fabrik Att.. Gejf., Grossenhain i. S. Gef., Leipzig. 50. 11. 07. Sch. 23 95883. tragung von einer Flüsfigkeit auf eine andere Flüssig. B.

1J. 4. G8. Ag. 207 008. Schweißbrenner. , leit mittels Helzröhren, ingbesondere für Dampfkeffei. 20i. 207 O10 Sperrvorrichtung für das . . , er digt für ö , Hefe e,. . e . 3 ö K Stredenklegsel. ei Ce be,, gm.

üble. m. eper, . Zürich; Vertr.: A. M. Wagner Vertr.: C. G. er, Fr, A. . e gtr, gem g g fen armen, Barthelo ü. G. Lemke Pat. Anwalle, Berlin SM. 15. 26 6 . r Te a. ener S V. 561. 22. 3. 65. 7 Buchloh, Borfigwalde Berlin. 6. 7. Hs. 34 3665.

Zot. Z0s 9os. Vorrich stellnng Anwärmüng und Affingtsan bon Zucerfülmasß- ä. S6. 206 948. Steuerung für Gesteinbobr. 36. 366 824. Selbsttätig mittels eleltris Ve n ng n, . n . Willi ,,, n, . bei der ein mit einer Einschnürung ver, Stromes die Ein ber kender Per g einer elektrischen Verbindung von Schlenen, 94 9. 08 runo 07

welcher zwei, ; B. inem W befestigte, ein⸗ ö ehener Arbeitskolben die Voreinströmung für den Wasserstands 8 RNaettig, zwei, z an einem Wagen befestigte, SsSe, S. A8 321. Clektrische Ausrückorrichtung hr re ej bewictt. Paul Hoffmann, Ciserfeld, , fler 7. 07. 24 30. don eie. , ni, wen nine zi f 6. .

für Webstühle, Thomag Albert Briggs Eartzer u. Sieg, u. k Aachen, Goethestr. iI. 136. 203 63x. Selbstt rige Speiseborrichtung Schtenen fegen, vorgefehen find. The Giectrie

ʒ Railway Jmpr land, V. St. A. . . W it schneller Verd ; mprovement Co., Cleveland, ers G. Gieser, 6. Gicset. . brrichn g. 26s Cäs. Gbrengkell für den Bergbau,. Kit Bärte brenkestl 66 Tampfung ern mat min, , bali, Berlin rf. oi⸗

. 8 Fromme. Frantfurt a. M, Mai ö Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 55. 24. 19. 07. Heinrich Flottmann, Herne i. W. 2. 11.07. F. 24415. straße 259. 5. 3. 68. J. JM 50. . ö . ö 86 ö. chaltung für Gesprůchs ler. 2