1909 / 21 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

Siem = 29. 1. 06. . ö Halske Akt. Ges., Berlin

2Ic. 266 2194. Verfahren zur Herstellung eines Leders zum Isolleren deltrischer Seit ungen saw'ies zur Anfertigung follerender Kleidung sfücke, ; Kloster⸗ manu . Co., Berlin. 15. 3. 6öz. &. 33

2üc. 206 79d. Kontaktanordnung für Schalter, Sicherungen, Stecklon alte und ähnliche Vorrichtungen ditz Enge Berlin, Heilbronnerftt. J. 28. 3. 0.

21e. Zo6 796. Drahtverbindungs, und Befestl⸗ En gell mỹ im 6 für elektrische Leitungen. rnst Große⸗Brauckmann, eda b. Wickede, Ruhr. 7. 1. 08. G. 25 134. 2üc. zos 797. Kette aus lösbaren Gliedern gin Tlitkeren Durchlaß aul de Jarn aris., Vertr.. H. Spr ; ö. . Ie Pat. Anwẽãlte, Berlin NW. 40. O. 3. 08 J. I0 570. 21e. 2056 SIG. Isolator, bei welchem der Leltungsdraht durch Klemmstücke gegen Verschiebung gesichert it. Walter Gordon Clark, New Pork; Vertr.: Pr. A. Lehy u. Br. F. Hesnemann, Pat, Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. I. O7. C. 15 343.

ü ü̃ dieser Anmeldung ist bei der Für die Ansprüche 1 und 2 dieser .

Prüfung gemäß dem Unlongbertrage vom J. 5 55

die Priorltät auf Grund der Anmeldung in den . gn e, hon Amerlka vom 29. 1. 06 anerkannt. ö. 21e. 206 907. Verfahren zur Befestigung von Schmelhfäden an den Kontaktplatten bon Stöpsel⸗ und Pat ronensicherungen. Bergmann ˖ Ele tricitãte⸗ Werte Akt. Gef., Berlin. I6. 3. os. B. 40 513 Tic. Zo 6 93. Verfahren zur mögliichst funlen˖ und verfustlofen Unterbrechung von Stromhreisen. Jog, 33 Sterzel, Dresden⸗A. 66868. f 2i5. Ic. 307 090. Wasserftrahl · Erdung vorrichtung ö. lleitrisch. Aniagen. Felten . Guilleaum-

ahmeyertmwerke Kei. Gef., Frankfurt a. M. 25. 2. 67. 23 049. ; 2ic. zo? öiü n. Ginrichtung zum selbsttätigen

egeln mehrerer parallel geschalteter Generatoren auf proportlonale Belastungsvertellung; Zus. 3. Pat. 177 568. Siemens Schuckert Werte G. im. b. de, Berlin. 11. i. Gs. S. 25 89l. Did. 206 798. Feldmagnet für elektrische Ma schlnen, deffen Pole eine sinusförmige Begrenzung; linie aufweisen. Jalob Schürch u, Gottlob Himmel, Tübingen, Württ. 4.2. 68. Sch. 29 416. . 206 799. Do . y. .

echselstrommaschine, elten = Tahnrehermerte Liet⸗Ges., Frankfurt a. M 25. 4. 08. F. 25 377

23 206 341. J . ö. e echselstrommotoren, die im ransfor r . i find. Siemens. Schuckert Werke „m. b. S., Berlin. 19. 4. O8. S. 26 493. Did. 206 508. Magnetinduktor mit einem um die als Träger dienende Achse drehbar gelagerten Schutz gehäuse, Jartmann cd Brgun Akt. Ges., rankfurt a. M. I. 2. 08. H. 42 970. ö ib. 206 994. Einrichtung zur Unterdrückung der Funkenbildung an Wechseistrom Kollektor = maschinen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 31. 8. 065. S. 25 404. 218. 207 048. Wechselstrom⸗Kollektormaschine mst Arbeilgwicklungen auf dem Ständer und auf dem Läufer, deren *. für sich Spannung zugeführt erhält. Felten d Guilleaume-Lahmeyen iwer ke Art. Gef., Frankfurt 9. M. 20. 11. 07. F. 24 524. Div. 267 049. Wechselstrom⸗Kollektormaschine. Felten &. Guillegume - Lahmeyermerke Act. Ges., Frankfurt . M. 2. 6. 08. F. 26 576. 2ic, Zo 9og8. Glektrisches Meßinstrument zur direkten Anzeige des Verhäsinisses weier Ströme, Spannungen der. Wider stände. Hartmann Fraun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 7. 08. . 44216. * 56 s42. Gehäuse für eleltrische Gruben. em,, O. Neupert Nachfolger, Wien; . Ill, flairf. Charlottenburg, Schillerstr. g. X. os. N. S660. gif ö zi 3. Gleltrische Metallfadenglüh, lampe mit jwangesäuftger 8 der oder , gage rung der Hüigelschenlkef. Dr, Dans Ctu el⸗ . en . Bier Verte. Dr. J. Gbhraim Pat. Anm; Bersin Sw. II. 15. 5. 08. K. 37 663. 1f. 266 9. Verfahren. jut Herstellung 9 lkelirischen Glühtzr pern aus kolloidalen Metallen hne Zufatz von kristallinischen Metallen; us. j. Dat lol 8. Dr. Hang uncl, Boden b Wien, . Juliug Pintsch Att. e., Berlin; Vertz;: Dr. J. Ephraim, Pat. Ant. Berlin 8W. Il. Li ö . für P ; 2. Daämpfungghorrichtung für Pro, nn,, mit schräg . Rar

Bogenlampe mit gestũtzten Theod . 6. 36 . Cloppenburg ü BPVerfahre . schwarzen Hole er gfar ff tft n nn .

Verfahren Autfũ 0 zum Ausfüllen der n mn elfen iwecks Vorbereitung für dle einne udbig Crohn, Inb. d. Fa. C. Bratsch, alte ds da Berllh. 1 1. 86. K*. ü 16s, n mit 8 Ss90. Feuerung für Gagerzeugunge bi en enkrechten flachen Retorten oder Jammern. . Tn olz, Budapest; Vertr.. G. Lamberts, Die, ö ces n SJ. Si. zs. b oer. Gs 533. rennftasßts s 6 d. Vorrichtung zur Regelung der rieuger. lh ju Gazfeuerungen für Dampf. F riß Men ich Commtincnt ai. zas Ge en chat 1e, dd, Heffgn, ii. 3. 55. . is bz. der Primar t 88. Rekuperator zur Vorwärmung mit iin mjttejzen d Selundäriuft für eine Din n

2 zähen 9 a. Einrichtung zur Verkokung von e u.

ckligen Rückftänden der Petroleum. dgl. V. . i ner Prag. Bubna; . Gn, wei. Kan, Henin ss.

a. 2749. 20s oi. Rundftrickmaschine. Herbert

g. o. .

Kartoffeln u. dgl.

Irn. München, Thahttichnerstt. 25. 35. 11. 0. .

Brierley Taylor, Philadelphia; Vertr.; G. W. n. u. J. Hat. Ainmilte, Berlin 8 . Il. 27c. 206 801. Schleuder ˖ Gebläse oder Pumpe; . 3. Pat. 204 863. Bernhard Bombhorn, Berlin, itschinerstr. 2. 20. 8. O8. B. 51 162. ZSa. 266 957. Verfahren jum Gerben von Häuten. S. Meunier u. A. Senyemetz, Lyon, Frkr.; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 50. 4. 7 M. 32183. 296. 206 883. Verfahren zur Herstellung von ZJellulosegebilden mittels Kupfergrydammoniak. zelluloselßsungen. Friedrich, Charlottenburg, Marburgerstr. Ja. 2I. 8. O7. F. 24051. Z6ß. 266 88. Vorrichtung zum Befestigen künftiicher Zähne an Gebissen, Brücken u. dgl. Frederick Röse, Liverpool; Vertr. EC. W. Hoplins g. K. Sflug, Pal. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 12. 06. R. 25 695. z0b. 206 913. Abdrucklöffel. Hugo Alfred Fleischer. Jöbstadt i. S. 27. 2. 98. F. 25 042. 360i. 266 802. Verfahren und Apparat zum Reimfreimachen von mit Watte beschickten Filtern für Luft und andere Gase. Franz Pampe, Halle S. 2. 12. 06. 1

8 P. 20 461. dor Zo6 885. Verfahren zur Herstellung eines staubbindenden Pulbers für Straßen. Bahnkörper, Reithahnen. Robert Houben, Brüssel; Vertr.: Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 10. 07. H. 42016. ĩ. J Züic. 207 6513. Blockform für Tieföfen und Block abstreifjangen. Benrather Maschinenfabrit ü. G., Benrath b. Düsseldorf. 23. 12. 06. B. 44 977. FSza. 206 514. Im Winkel einstellbarer Schirmstock. Walter Fröhlich, Freiberg i. S. 1I5. 3. 68. F. 25 167. 5c. 206 915. Luftfilteranordnung an Hagr⸗ trocknungsvorrichtungen. Otto Peter, Osnabrück, Buerschestr. 109110. 3. 7. O8. P. 21 689. Za, 266 803. Kochapparat mit am Brenn⸗ stoff behälter berstellbar angeordneten Trägern. Vietor Perelzveich u. Gustad Rosenbusch, Zürich; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwaehbsch, Pat. An⸗ wälte, Stuttgart. 27. 3. 08. P. 21 284.

Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom . die Priorltat

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 3. 7. O7 anerkannt. 4b. 206 843. Brothülse mit Festhalte und Vorschubvorrichtung. Sally Kamuitzer, Bötzow⸗ straße 11, u. Leopold ö Kurfürstenallee 38, Berlin. 5. 3. 08. K. 37 913. ; 4b. 206 844. Maschlne zum Zerkleinern von Karl Moritz Buschmaun, Lommatzsch i. S. 93. R. 08. B. ho 122. . 34c. 266 916. In ein Fensterputzgestell um⸗ wandelbare Stehlelter. Eduard Gottschalk, Cöln, Gereonsmühlengasse 19. 4. 8. 08 G. 27 36. gc. 2306 958. Fahrbares Hebelwerk für Ge⸗ schüirspülmeschinen. Carl Gutzeit, Cranz J. Ostyr. 4. 2. 68. G. 27114. 4c. 207 014. Herdputzgerät. Gustav Spahn, Caternberg b. Essen. 12. 5. O8. S. 26 625. Ze. 256 917. Lager für Rollvorhangstangen. . William Hannemann u. Oliver Nilson, rea Falls. Montana, V. St. A.; Vertr., M. Schmetz, vat Anw., Aachen. 19. 5. 68. H. 43 682. 345. 266 845. Gut, insbesondere für Salz. Paul Nichter, Berlin, Oranienftr. 32. 1. 3. 08. 25 964. 34h. 207 0185. Drehbarer Kinderstuhl. Leonhard ö Nürnberg, Löbleinstr. 56. 23. 6. 08.

27157. 341. 206 846. Schubladensicherung. Elisabeth Beckmann, geb. Schulte, Berlin, Katzbachftr. 14. 8. 10. 07. B. 47 871. ; 341. 206 847. Schubladensicherung; Zus. j. Pat. 206 846. Elisabeth Beckmann geb. Schulte, Berlin, Kotzbachstr. 14 5. 4. 098. B. 49741. 314k. 206 918. Klosettpapierhalter zur Abgabe von Klosettpapier nach Patent 201 003, das ent- weder in trockenem oder in feuchtem Zustande zur Verwendung gelangen soll; Zus. 4. Pat. 201 006. Martin Letuh, Berlin, Schöneberger Ufer 27. 28. 3. 08. L. 25 831. 841. 206 804. Bauchlappen⸗Abschneideborrich⸗ tung für Maschinen zum Entgräten don Fischen. Heinrich Gerlach, Altona, Bahrenfelderstr. 215. 14. 5. 08. G. 26 932. 341. 206919. An den oberen Enden der Holme von einfachen Leitern anbringbare Vorrichtung jur Verlängerung und gleichzeitigen Umwandlung einer einfachen Leiter in eine Sicherheltsleiter. i ,, Hönningen a. Rh. 31. 5. 07. 24590. .. 206 805. Laufkatze mit mehreren Hub⸗ werk jeugen. Duisburger Maschinenbgu Akt.“ Ges. . . C Keetman, Duisburg. 6 08. D) . 3585. 206 9859. Vorrichtung zum Entladen von Praten. Paulin Coup ett? Cöln, Richard Wagner strase 2. . . O6. C. 16703. ö 356. 207 0651. Greifvorrichtung für einen Bloch Britetiz Ziegeleien z. dal, Eberhard Möhlen, mberg a. Rh. II. 1. 08. M. 34 030. 9 Mechan ische Steuerung für

J 65. 6 betriebene Wagen mit. Windwerk, ins⸗ besondere Hingehabnwagen. w e ds. S. 36 oz

warterstr. IM. 16.2. G3. E-, . Zahnstangengewinde. Mar , . F Vertr.: F. C. S. Hering u. E. *, Pat. Bet . sö. 6, C or,. Für die Ansprüche Lu ö ö ö 3. 3 Prüfung gemãß dem Uniongpertrage hom . Ig. H die Prloritẽt auf

in Frankreich vom 6. 4 Ob, z

7 4 anerkann ure lt g an Füllöfen zum f E

26a. 206 996. j chacht befindlichen Reinzalten des hinter dem F ; 3 .

Abzugskanals für die Gase, 1 17, Ji. 06. S. 33 3s. —ᷣᷣ Feststellvorrichtung für innere

Ofentüren. Stanislaus Urbanowicz, Wreschen. 25. 3. 08. U 5.

36f. . Vorrichtung gur ,,, Regelung des Sehjmlsteljuflusfes fuͤr Heliungen ö.

der einJe in chreim Therrnostaten befindliche Aus. dehnungsflüjsigteit verwendet wird. Ernst Seges⸗

Streubüchse für pulverförmiges b

Bremen, Waller⸗Chaussee 148. 4. 7. 07. S. 87

24 887. 378 206 806. Hakenförmiges Verbindungsglied für Rolladenstäͤbe. Josef Geßimann, Walsum a. Rh. 26. 7. 07. G. 25 285.

370. 206 920. Lüftunggeinrichtung für Fenster. Emile Savoye, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 29. 1. C. S. 24 644

376. 206 92141. Verbindung der auf Gehrung geschnittenen Telle eines aus Profilstäben jusammen. , Türrahmenß. Facoueisen⸗ Walzwerk L. Mannstaebt C Cie. Act. Gef., Kalk b. Cöln. 30. 11. 07. F. 24 591.

288. 207017. Maschine zum Absetzen der Enden von Messerheften oder anderen mit Zwingen zu versehenden Gegenständen. Gottlieb Hammes fahr, Solingen ⸗Foche. 6. 11. 07. H. 42096. ge. 206 807. Spannvorrichtung zur Holz⸗ bearbeitung mit auf dem einen Schenkel eines Winkel stũckes . einen Daumenhebel zum An⸗ drücken der Preßbacke an das Werkstück tragendem Preßschuh. Carl Helmig, Waddenhausen, Lippe, Post Sylbach. 22. 4. 08. H. 43 4665.

58h. 206 9927. Verfahren zum Aufbereiten von Werkhöljern für die Tischlerei und verwandte Gewerbe. Dresdener Werkstätten für Haud⸗ werkskunst, Karl Schmidt, Dresden. A. 11. 5. O6. D. 17 060.

396. Z07 018. Verfahren zur Fällung von auf plastische Massen zu verarbeltendem Kasein aut Milch. George Vincent Frye, Lexington, Ohio, V. St. A; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 4. 3. 08. F. 25 078.

0a. 207 019. Verfahren zur Gewinnung von Zink aus zinkhaltigem Blei und aus anderen zink armen Metalleglerungen. Delfo Coda, Spezia, Ital.; Vertr.: A. du Bols Reymond, M. Wagner

vary,

Stäben. Michael Theves, Teveren b. Geilen⸗ kirchen. 9. 7. M. T. 12225.

45e. 207 058. Kartoffelsortiermaschine mit auf ibrer Oberfläche mit Schraubengängen versehenen Förderwalzen. Dr. Ludwig Stephan, Ilsenburg a. Harz. 20. 11. 07. St. 12 553. 45h. 207 059. Durch die Hühner zu öffnende Hühnerstalltür. Johann Feinenburg, Solingen, Stübchen 32. 21. 6. O7. F. 23 695.

145i. 208 855. Stollen für Hufeisen, die in beliebig geformten Nuten der Eisen geführt sind. Eygbrand Hartgens, Feddenius Johannes Monsma u. Willem Sibolt Stüven, Amsterdam; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechts anw. Dregden. 23. 4.07. G. 12 509. 451. D207 025. Hufeisen mit elastischen Stollen. Wladimir Basjanoff, Mozlau; Vertr. C. Pataty u. E. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. . 29 10. 07. B. 48 074.

46c. 206 856. Vergaser für flüssige Brennstoffe jum Betriebe von Verbrennungekraftmaschtnen. Richard Hosemaun, Charlottenburg, Franklin str. 21. 20. 11. 07. H. 42 202.

468. 206 922. Antrieb für die Zylinder⸗ schmierung bei Explosionskraftmaschinen. ilhelm Maybach, Cannstatt. 3. 5. 08. M. 34 921. 468. 2656 9235. Zerstäuber für Verbrennungg⸗ motoren. Knut Jonas Clias Hesselman, Saltssö⸗ Störängen b. Stockholm; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin XV. 8. 24. 6. 08. H. 45 966. 47e. 208 924. Schmierkissen. Franz Kleutgen, Beuel a. Rh. 3. 5. 08. K. 37 548.

7f. 207 0286. Verbindung für gegeneinander in Drehung befindliche Rohre. Donnersmarck⸗ hütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke, Act. Ges., Zabrze OS. 116. 4. 07. D. 18 340. 479. 206 816. Vorrichtung zur Erztelung eines nach zwei Richtungen abwechselnden Abfluffes aus Flüssigkeitsbehältern. G. Windschild, Cossebaude J. S. 30. 1. 08. W. 29 144

G. ; 99 ; 3 . ; 3. ö . . . J, 479g. 206 963. Rohrbruchventil mit einem oder 6c. 206 898. Verfahren zur Reduktion iwel beweglichen Schnellschlußpentilkegeln, die von

n

ir e fee ft . n,. nicht 6 Gafen unter ständiger Verbrennung des gebildeten hren Ven ewegt., werden können. E; X. eli e r e Zuf 4. Pat. is 231. Dr. Albert Fuliue Blanke g Cor, G. m. b. S., Merse . Ishan Petersson, Älbh, Schwed.; Vertr.: 6. burg. 26, 2. 98. 1B. 4 286,

orpdischer Erze o. dgl. mit Hilfe von redunerenden

WUnw. 289. 2 j9. oß. 47h. 207 060. Riemscheiben . Wechselgetn iebe. e endet Anw., Berlin W 26. 10 . 3 J fa, 3 e n r r ne. Für diese Anmeldung ist hel der Prüfung gemäß 5c. 267 501. Verfahren zur Herstellung weiß⸗

getrübten Emalls unter Verwendung von Titansäure als Trübungsmittel. Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus E Dr. Heilmann, Güstrow i. M. 7. 8. O6. C. 14 856.

49a. 206 811. Stellvorrichtung für Spann⸗ futter, die während des Betriebes der Drehbank ge⸗ schlofsen werden können. Robert Fischer, Werk⸗ zeug⸗ u. Maschinenfabrik, G. m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 19. 10. 07. J. 10287. 49a. 206 925. Vorrichtung jum Abdrehen unrund laufender Lagerstellen an im Betriebe be⸗ findlichen umlaufenden Wellen. Johann Anton Albert Röttering, Rheine i. W. 14. 1. 08. R 25693. ö

49a. 2907 027. Vorrichtung jum Fräsen der Dichtungsflächen von Ventilkegeln. Francis George Erone, Buffalo, New Jork; Vertr.: F. Reinhold, Pat.Anw.,, Berlin S8. 53. 20. 11. 06. C. 15 115. 49a 2607 08141. Werkzeughalter mit durch ex⸗ Metz. 57. zentrischen Zapfen verstellbaren Stählen mit großem Te, Gao G22. Ffüssigkeitgmefser, bestehend aus Vorschub; Zus. z. Pat. 135579. Ernst. Matthes zwel nebenelnander angeordneten Ki prästen, die durch * o., Berlin. 17. . O7. I. 31 638.

u Heberröhr entleerk werden und bel, denen durch 49e. 206 984. Schmiedehammer zum Aus= einne Veilklppung ber Wasserzulauf verringert wird; fübren eines ziehenden Schlages. Jalgh Mer Zuf. 3. Bat. 255 899. D. XR C. Steinmüller. , u, Johann Huemqgher, Frauenfeld, Dummerbbach, Rhld. 4. 1. 65. St. 13 833. Thurgau, Schwein; Vertr. A. B. Drautz u. W. 2h. 206 848. Vorrichtung zur Untersuchung Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 18. 12. 07. und Aufteichnung des Gefichtsfeldes eines Augeg, bel M. 33 876.

der ein Firlerpunkt und ein oder mehrere Prüf⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß objekte zur Untersuchung deg Gesichtsfeldes dienen. dem Unlongvertrage vom * ö ö die Priorltãt

John Henry Tomlinson, London; Vertr.: P. 377 Wangemann, Pat - Anw, Berlin 8W. 61. 4. 9. 07. auf Grund der Anmeldung in der Schwelm vom 18. 12. 06. anerkannt.

dem Untongvertrage vom 1 6 665 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 2. 11. 05 anerkannt.

ID. 207 056. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Filischläuche unter Ver- wendung von auf⸗ und nebeneinander geschichteten Wolloliesbändern. Reinhard Bruch G Co. G. m. b. S., Pr. Moresnet, Rhld. 12. 10. 0]. B. 47 895. :

2b. 207 020. Winkelteiler mit einem mit Maßeinteilung versehenen Arm und auf letzterem einstellbaren Kopierrad. Theodor Lehmaun, Marien⸗ felde b. Fordon, Posen. 9. 1. 08. 2. 26 402.

42e. 207 0241. Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung des dem Verbrauche von Elektrizität, Gas oder Wasser bet Mehrfachtarlfen und Rahatt⸗ berechnung enisprechenden Geldbetrages durch Ver⸗ brauchsmesser. Max , Montigny . 1. 10. 07. N. 9324.

T. 13 384. 12h. 207 0867. Photometerschirm. Siemens 9 ,, Akt. Gef., Berlin. 19. 12. O.

421. 206 809. Elektrischer Wärmeregler mit Kontaktthermometer. Ernst Wassermann u. Mox Lange, Baden⸗Baden 1. 5. 07. W. 27 660. 42t. 206 849. Torstonzindilator, bei welchem die Wellenverdrehung durch die Ablenkung eines auf V einen Schirm o. dgl. fallenden Lichtstrahles bestimmt wird. Hermann , Hamburg, Klosterallee 18. 21. 11. 06. F. 22 577.

2k. 206 850. Vorrichtung zur fortlaufenden Prüfung von Ketten. Pfretzschner K Coup. , ,, München. 26. 6. 08.

420. 207 028. Vorrichtung zum Anzeigen der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges unter gleich zeitiger Angabe des Gefälleg. Société anonyme des Compyteurs automobiles. La Chaux ⸗de⸗ . Schweß; Vertr.: H. Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. 18. 6. 08. S. 26 848.

484. 207 024. Vorrichtung zum Aussondern einer Geldsorte an Maschinen zum Zählen und Ein. wickeln von Münjen. Geld zählmaschinen System Batdorf, G. m. b. S., Berlin. 30. 4. O7.

G. 24 833.

486. 296 969. Mittels Elekt tor be-

triebener Selbstlassierer. Westu erer Aut.

. wach f . ö V. St. A.; ertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. h 3 alte,

Berlin 8W. 13. 1. 10. 07. W. 38 ö. n.

49g. pelt in von Muttern, Unterlagsscheiben u. dgl. zur Erzwingung

Universal Nut Machine Company Ltb., Mon⸗ treal, Canada; Vertr. C v. Ossowstt, Pat. Anw., Berlin W. 9. 2. 3. 06. U. 2826.

491. 206 967. Verfahren zur unmittelbaren Herstellung geschlossener U. förmiger Schaufelschlitze aus dem vollen Körper von Bampf⸗ oder Gaß⸗ turbinen. Radringen. Birger Ljungström, Stock holm; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 20. 2. O7. L. 23 929.

50d. 207 062. Lustsichtmaschine mit Streu⸗ . Seher ,. , 4 Engl.;

ertr.: F. acher u. G. Dippel, Pat. Anwä

erf Kslecer n, g, Ohhh, fat Inwalie,

ta. 206961. Sicherungzelnrichtung für 5d. 206 857. Vorrichtung zum selb ö u. dgl. gegen Di, n Friedrich Zurückrollen des Notenbandeg . 1

bestimmten Ginschnitten in den Notenwaljen. g. Seil

brunn Söhne u. Wilhelm , ö. straße 39. 15. 8. 67. H. a J

Sd. 206 968. Anreißvorrichtu ü . zungen⸗Musikwerke mit gelochten ie e n d . Schreyer, ö S. 17.11. 07. Sch. 28965. SLe. 207 028. Notenblattwender, deffen Wende arme nach Lösen einer Sperrung durch eine Feder vorgeschleudert werden. Johann Meindl, Regenz⸗ burg, Pfarrergasse. 18. J. 58. N. 34 57a. SZa. 206 812. Stichsteller für ,. zum Vor. und Rückwärtsnähen. Bielefelder Ma schinen Fabrik vormals Dürkopp Eo. r , Gris. 55. B. 46 353. ; ö 8. Sprenggeschoßbülse. Rheinische Vulcanit · Fabrik . y ö , C Boecker, Barmen. 207 063. Verfahren und M maschinellen Herstellung von Schlangen. V

irdorf, Weisestr. 24. 26. 5. 08. K. 37740. 5b. 206 8541. Saat und Düngerstreumaschine mit quer zum Ausstreuschlltz bewegten Ausstreu Schubarmen. Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. E. 4. 6. 07. St. I2161.

456. 206 882. Kartoffellegmaschlne mit Schöpf ⸗˖ . . Wieben, Sanne b. Arneburg. 31. 10. 07. 45b. 206 85g. Kartoffelleg⸗ und Düngerstreu vorrichtung für Pflüge; Zus. j. Pat. 201 926. Wil⸗ helm Reinecke, Speele, u. Karl Heinrich Laud⸗ grebe, Brückenmüble b. Obervellmar, Bez. Cassel. 16. 6. 08. 2. 26 220

5b. 206 962. Samaschine mit einer mit durchlaufenden Spiralen bekleideten Streu- oder , Carl Florstebt, Wandsbek. 4. 3. 06.

Ade. Zos Ss 4. Getresde. Reinigungs. Masch mit Rüttelsieb und einzelnen frei ö