1909 / 21 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rüsseln. Gebrüber Müller, Halle a. S. 17. 6. 08. M. 35 285.

8e. 297 064. Holländergrundwerk. Alfred Sommeryille Caldwell, Inverkellhing, Fife, Schottl.; Vertr.: Pat. Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weill, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 24. J. 07. T. 16244.

55d. 206 926. Verfahren jum Trocknen und Wiederanfeuchten von Pappe, Karton uw; Zus. j. Vat. 196 299. „Reform“, Gesellschaft für Heiz. . ö m. b. S., Görlitz. 11. 4. 05.

55d. 297 065. Verbindunggnaht für Papler⸗ maschinensiebe. Ferdinand Steinhart, Biberach⸗ Riß. 1. 4. 08. St. 12916.

38e. 207 066. Vorrichtung zum absatzweisen Weiterschieben von Papier mittels Klemmbacken für Bogenschneidmaschinen oder sonstige Paplerbe=

arbeltungtmaschinen. Fa Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 28. 5. 08. J. 10756. 56g. 296969. Kumt. Wilhelm Heesen,.

u. August Heesen, Ratingen, u. Wilhelm Garthel u, Fritz Barthel, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 218. 25. 1. 08. H. 42711. S7za. 206 814. Spreifkamerg mit Cinrichtung zur Regelung der Objektibeinflellung. Optische Anstalt C. P. Goerz Att. Gef., Friedenau b. Berlin. 13. 9. 07. S. 5748. S7za. 206 9209. Verfahren und Vorrichtung um Aug, und Einschalten der Saalbeleuchtung in äumen zum Vorführen lebender Photographien. Emil Goitlieb Homes u. Julius Oskar Gindert, Wien; Vertr.: Pat-Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8. 61. 9. 4. 07. H 41 557. F7c. 206 927. Photographische Atellereinrich= tung, bei welcher die aufzunchmende Person fich in einem Spiegel betrachten kann. Adalbert Iser, Berlin, Fr edrichstrt 257. 19. 2. 08. FJ. Io 533. 578. 06 815 Verfahren zur photomechanischen —̃, von Stahltiefdruckformen für keramische Muster. Friedrich Kaestner, Ober Hohndorf b. Zwickau j. S. 4. 8. 07 K. 35 362. 9c. 206 928. Explostons.Wasserheber. Dago⸗ bert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belle, Alltancestr. 92. 31. 10. 06. T 11 3365. S 8g. 206 871. Lochpresse für die Enden von

Treibriemen. F. E. Eleff, R id⸗ ; 2. 3. 08. C. . 616. 3 d de wah n SSb. 207 067. Ortschelt zum schnellen Aus⸗

spannen der Zugtiere. Mathias Nömethi,. Buda.

Pest; Vertr.. Stto Lippz, . a. M., Gr. Hasenpfad 72. 12. 1. 58. R. Ihz5. vS8c. 206 816.

3 Reibungskupplung, insbesondere für Motorwagen. Francoiz Eutrope Quillet, Chemills, Frkr. Vertr.: S. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 25. 5 o7 Q. 583.

6823. 206 S558. Aufhänqung des mit seiner Welle in der Laͤnggrichtung dez Wageng liegenden Elektromotors an dem a gefederten Wagengestell. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin.

5. 2. 07. S. 24684. Lenkvorrichtung für Motok⸗

63e. 206 929. Waiklns u. 93 John

wagen. James Logan Clayton, London; Vertr. G. Fude u. Born⸗

hagen, Pat. Anwälte, Berlin sw. 15. JI. L. 68. W. 29 143. ö. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionzvertrage vom 14 1. 65 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 31.1. 07 anerkannt. 83e. 208 972. Antriebsborrichtung für elektrisch betriebene Motgrwagen. Compagnie Paristenue des Voitures KEle ctrĩques (Eroccbes sFrisger) . Colombes, Seine; Vertr.. N. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 14 8 GQ. C. 15 864. S282. 206 9273. Rad auß Aluminum mit Ver- tärkungggestell. Socisis Montupet 4 Cie., ogent leg Vierges, Oise, Frkr.; Vertr.: CG. KW. Hopking u. K Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 25. 2. 08. M. 34 371. Sad. 206 974. Federndes Rad. Charles Aims G hertemps, Sol y fur. Montmorency, Frkr.; Vartr.:: A. Bautr, Pat. Anw., Berlin 8w. 153 14. 4. 08. C. 16679. Ge. 208 817. Radbereifung aus neben, und versetzt zueinander liegenden Segmenten. Deutsche Automobil Constructions gesellfchaft m. 6. Sp., Berlin. 8. 12. 07. D. 19 727. STe. 206 818. Aug einzelnen Rahmenstücken gebildeter Radreifen zur Aufnahme elastischer Relfen⸗ . D. Büssing, Braunschweig. 10. 6. 68.

Ze. 206 859. Federnder Reifen mit neben⸗ einander am Radumfang im Kreife angeordneten Doppel · Pufferfedern. Boris Loutzty, Berlin, Unter den Linden 5/6. 23. 1. 08. X. 25 460. S e. 2098 975. Federnder Reifen mit an dem Umfange der Felge vorgesehenen Festhaltklammern für die eine konvex konkave Krümmung aufweisenden edern. Johannes Avetieian Calantarients, Scarborough, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 31. 10. 07. C. 16 163.

88e. 2096 976. Abnehmbare Schutzdecke für g

Luftradreifen. Frederie Hall, Huyton b. Liverpool,

Engl.: Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 10. 3. 08. 43 105. 6S8Se. 206 977. Vorrichtung zum Vulkanisieren

ausgehesserter Stellen bon Gummiradreifen; Zus. 3. Pat. 295 335. Joseph Berliner, Hannover, Srühl, straße 7. 23. 5. 03. B. 50 258.

ge. 207 09. Luftradreffen für Fahrzeuge. Kern erg, stuhnen, Frankenhausen, Kyffh. 2. J. G7.

Se. 202 030. Glastischer Reifen für Wagen, räder mit auf einzelnen Polstern gelagertem Lauf⸗ mantel. Rose Basch, geb. Lepy, u. Samuel Basch, London; Vertr. Vr. Ku Weldinger, Rechtsanw., Dresden. 3. 10. 07. 47 827.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Nnionshertrnge vam 2 die Prioritt

auf. Grund der Anmeldung in England vom 9. 10. 06 anerkannt.

STe. 207 031. Luftradreifen mit verstärktem Laufteil und Verfahren zur Herstellung; Zuf. 1. Pat. 197 334 Jules Lemoine, Pari; Vertr. I. du Boig. Reymond, M. Wagner ü. G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 25. 11. 657. 8. 35 211. 529g. 207 068. Pedallagerung für Fahrräder. Dermann Burkämher, Amt Gadderbaum b. Biele⸗ seld. 6. 7. 07. B. 46 942. .

Saga. 206 819. Blechgefäßverschluß, bel dem

Behälter und Dedel mit Flanschen berseben find, die von einem U-förmigen metallischen Abschlußband umgriffen werden. Jobn Charleg Bowers, Bofton, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihl, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 13. 12. 07. B. 48 517.

Für diese Anmeldung ist bel der Prufung gemäß

dem Uniongbertrage vom .= 3 53 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlka hom 13. 12. G6 anerkannt

84a. 206 9230. Flaschendoppelkapsel. Herman Hafström, Helsingborg, Schwed. Vertr. P. Brögel⸗ mann, Pat Anw., Berlin W. 8. 22. 3. 08 H. 453 32. Sab. 206 98341. Vorrichtung jum Verteilen der Spü flüssigkeit in die Flafchen bei Flaschenspül. maschinen mit von endlosen Ketten an der Zufluß⸗ leirung vorbeigeführten, die Flaschen tragenden Spih⸗= rohren. L. Strasburger d. Eie. u. Thug Granges, Paris; Vertr.: O. Sledentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 65. 7. 6. O8. St. 13 693'

Se. 208 860. Zapfvorrichtung für stark schäumende Getränke. Harry Seymour Cornish, Brooklyn, New Jork, ü. Charles Isaae Hills, Elijaheth, New Jersey, V. St. A.;. Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pal. Anw. Berlin S. 5I. 3. 8. 66. C. 14 E63. 65a. 206 820. Gimichlung zur Ausführung des Verfahrens zum Schleppen von Schiffen mittels Treidellokomotipen; Zuf. . Sat. IS53 355. Siemens. G. m. b. H., Berlin. 19.7. 07.

G5a, 206 821. Außenhaut für Schiffe, die jum Schutz gegen das Bewachsen mit einem Petall= belag verseben ist. Max Hausmaun. Wilmersdorf b. Berlin, Tantenerstr. 5. 36. 16. 67. H. 41 947.

85a. 206 S861. Ballastbehälter für Untersee⸗ boote. The Britiss Submarine Boal Eom— pauy Limited, London; Vertr.: A. du Boig,. Rey mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 13. 21. 9. 05. B. 44 156.

Söa,. 206 882. In senkrechter Richtung ver⸗ schlebbares Fenster für Schiffe, Eisenbahnwagen usw. Thomas Utley, Liverpool, Engl.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlsn NVW. 40. 24. 1. 07. U. 3034.

85g. 206 932. Treibvorrichtung für Schlepp⸗

schiffe. Luelen Loonce Picherh, Angerz, Maine, et⸗ Loire, Frkr.; Vertr.: Pat-⸗Anwälte Br. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin 8W. I3. 7. 4 607. P. 19749. SGa. 206 983. Rührvorrichtung mit an der Rührwelle angelenkten Rübrarmen Paul Schnabel, Halle a. S. Leipzrigerstr. 80. 29. 3. og. Sch. 29 801. 66a. 206 932. Vorrichtung zum Betäuben und Töten von Großbieh. Franz Stiba— Düssel· dorf, Immermannstr. 5. 15. 4. 08. S. 36 455 S7a. 206 822. Zangenlager mst durch ein Klemmittel gegeneinander gehreßten Lagerhälften zum . der Lagerbüchse umlaufender Spindeln. ortung⸗Werke . 8. Cannstati⸗Stistt⸗

gart. 27. 8 0. za. 2086 935. Schaltvorrichtung für selbst⸗ at. 174 455.

tätige Frälerschleifmaschinen; Zuf. z.

374. 296 9278. Vorrichtung zum Abrichten der Schleifscheibe von Maschinen, ingbefondere zum Nachschleifen don Zahnrädern. The Gear Grinding Machine Company, Detrolt, Michigan, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin sv. 48. 26. 5. 08. T. 13 6665. S878. 206 998. Fahrbares Sandstrahlgebläse in Verbindung mit Luftwerkzeugen, die von einem . Luftkompressor gespeist werden, zum einlgen und Instandhalten großer Flächen, ins⸗ besondere Gisenkonstruktlonen. Vogel X Schem mgun, Kabel i. W. 7. 7. 07. V. 7240. 87e. 206 823. Aus jwel gelenkig miteinander verbundenen Hälften bestehende Schleif., und Polier⸗ rolle, die in ihrer Schließlage den Schleifüͤberzug festhalten. United Shoe Machinery Company, Paterson ü. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Ham. . Berlin 8W. 48. 8. 10. O7. 68a. 208 979. Vorrichtung zum Entriegeln von Schlössern von Hand mittels Schubkels. Ernestine Gruhle, geb. Altermann, Brezden, Dürerpl. 3. 8. 8. 68. G. 27391. sa,. 207 089. Schloß mit elnem unter dem Drucke einer Schließfeder sehenden Riegel und einer zur Feststellung des Riegels in der Offenlage dienenden, mit Hilfe eineg Handknopfes auslösbaren Zuhaltung. Theodor Weißer, Heidelberg, Klofe. siraße 17. 22. 7. 08. KW. 30 196

SSa. 207 069. Sicherheit schloß Wilhelm Krienke. Rabuhn. 23. 7. M. K. 35 275.

68a. 207 070. Nach Art eines Jaleschlosses ausgebildeter Schlüfssellochverschluß. Kohou fer E Co., Budapest; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. i gg et · Mimaite Berlin 8sW. 15. 29. 11. 07.

209 8827. Beschneidmesser, an, . .

achinery vumhpany, Vertr.: K. n 4. 12 656. 7Ic. 2086 9818. S Wilhelm Bracksieper, B. 50 400. ?

228. 206 824. Platzpatrone aus Papier. Clemens obinghaus, Stuttgart, Militärstr. 24. e e, lle , e.

2d. 2 ö eschoß mit über den Geschoß⸗ körper ragenden, die Wundkanäle , , . zerschneldenden Organen. Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 20. 8. 05. P. 18359. 32d. 206 983. Geschoß zum Beschießen von Luftschiffen. Karl Hartbaum, Cssen. Ruhr, Frohn⸗ bauserstr. 26. 23. 1. 98. H. 42 673.

22h. 2086 936. Abnehmbarer Deckel für das Schloßgehäuse von selbsttätigen Feuerwaffen. Paul Maufer, Oberndorf g. N. 30. 5. 07. N. 32 585. 21. 206 825. Aufschlagzänder mit einer daz Scharfwerden deg Zünderg verzögernden Sicherung.

ubmacher Arbeitsständer. rügge i. W. 7. 6. 08.

ried, Krupp Art. Ges, Effen, Ruhr. 5. 11. 05. * 36 M rub j ff j

riedrich Schmajtz, Offenbach a. M., Idstr. 207. b. S 33 3. 07. Sch. 5. 9) ö he,

7121. 206 826. Sicherheitgvorrichtung für Ge= schoß nder. Socists Schneider R Cie. ge Creusot, Frkr.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8X. 1i. 12. 1. 05. Sch. 79 25.

24g. 206 984. Weckeinrichtung für Gastwirt⸗ schaften, Heinz Bauer, Berlin, Lützowufer 3. 1I. 1. 07. B. 45 162.

746. 207 04. Vorrichtung zum Fernanzeigen von Flüssigkeitshöhen. Detlef Christian Andres, Kiel⸗ Gaarden, Augustenstr. 30 4. 5. 15. 57. A. 15 123. 74e. 208 9835. Signalanlage, ingbesondere für Förderelnrichtungen. Siemens X Halske Art. Ges., Berlin. 20. 11. 07. S. 25 656.

74e. 207 085. Signalgeber zur Uebertragung von Zeichen durch eine bestimmte Anzahl von Strom stößen. Siemens C Halske Att. Ges., Berlin. 12. 1. 08. S. 25 896.

gsa. 206 937. Elektrisch geheiztes Gerät für

Brandmglerel und chirurglsche Zwecke. Paul Ber⸗ ville, Paris; Vertr.: Scherpe u. Dr. 9

Michaelis, Pat Anwälte, Berlin M. 68. 17.3. B. 49 144.

168. 206 986. Abschneidvorrichtung für selbst⸗ tätige Spulmaschinen. Schubert (E Salzer Naschinenfabrik Att. Gef., Chemnitz. 2. 5. 68. Sch. 30 051.

775. 206 863. Vexiermaske. Jean Gschwind, ö Th. Hauske, Berlin 8W. 61. I8. 3. 08.

S0a. 206 8227. Mischmaschine mit an ihrer Innenseite mit Reißzähnen berschener Piischtrommel dornehmlich zum Mischen von Stoffen, welche zur Herstellung von Asbestzementplatten dienen. Heinrich Siebert, Jübar, Kr Saljwedel. 20. 3. 07. S. 25 504. Ss0a. 206 828. Ziegelpresse, bei wescher fesse Unter und auf⸗ und niedergehende Oberstempel mit einer ebenfalls guf⸗ und niedergehenden Form zu— sammenwirken. Orbvls Golden Diefendorf, Bing⸗ bamton, New Jork; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 4. 07. D. 18 359.

Sog. 206 864. Preß, und Ausstoßvorrichtung für Steinpressen mit drehbarem Formtisch; Juf. . Pat. 194 859. Dr. Beruhardi Sohn, G. G. Draenert. Eilenburg. 23. 7. 07. B. N oho. S0a. 206 865. Tonreiniger. Michael Bohn, Nagykikinda, Ung; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. 11. 12. 07. B. ho 341.

Sa. 206 987. Kunststeinformmaschine mit heb= und senkbaren Ausstoßstempeln und schwingbaren Teil messern. Axel Robert Barkman, Göteborg; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf b. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 6. 2. 07. B. 45 468

Ss0a. 206 988. Kernform zur Herstellung von Hohlkörpern aus Beton, Zement, Ton, Gips o. dgl. Eilt Ulrich Jansten, Kalk. Höhenberg. 35. 2. 66. J. 10 541

S0a. 206 989. Doppelschlagpresse mit gegen⸗ überliegenden Formenreihen und in der Längsrichtung verschiebbarer Daumenwelle. Berbet. Maschinen bau G. m. B. H., Halle a. S. 13. 3. 08. B. 19 462. 80g. 206 990. Handaughebevorrichkung für Dachplattenpressen. BerbetMaschinenbau G. m. S., Halle a. S. 2. 6. 08. B. 50 370. - 80b. 206 829. Verfahren zur Wellung durch Einlagen verstärkter aus Faserstoff und hydraulischem Bindemittel auf der Papiermaschine hergestellter Platten. Charles Edward Wade, North Wales, u. Russel Redo Vaughn. New Jork; Vertr. Hans Heimann, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 31.1. 07. W. 27 120

So. Z66 888. Verfahren zur gleichmäßigen

Vermischung von Faserstoffen mit Portlandzement Änschl.

oder anderen ähnlichen Bindemitteln. Franz Musil Edler von Mollenbruck, Linz a. D.; Vertr.: G. Cramer, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 30. 9. 05. H. 28 235. ö 80c. 206 889. Schachtfen mit Gasfeuerung zum Brennen von Kalk, Zement, Dolomit o, dgl. Farl Kämpfe, Steglitz b. Berlin, Sedanstr. 4. 29. 3. 07. K. 34311. SIa. 208 991. Maschine zum Einpacken von Zeitungen, Prospekten oder anderen Gegenständen. Molyneuz Auto Mailing Machine Co., Pierre, S. Dacgta, V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 10. 07. M. 33 477. SIe. 2098 830. Befestigung von zur gleich— zeitigen Aufnahme Dea 6 , ,,, eln. anns Fechner, Berlin, Kurfürsten⸗ ö ö. o8 F. 24 818.

dem Unbonsvertrage vom 1 3 v5 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 4. O anerkannt.

sIe. 206 890. Maschine zur Herstellung von ö von . chenverschlüssen. Bernhard Pleier, Breslau, Weißenburgerftr. 11. 24. 9. 07. P. 20472. ; Sid. 206 281. Vorrichtung zur staubfre en Entleerung von Müllbehältern in einem Wagen; ZJuf. z. Bat. 201 615. Joses Gorecki, Krakau; Vertr.: Sr. L. . Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 3. os. G. 36 554. ö . a Transportbahn für Holz und andere Stückgüter. James Southern, Thomas Winteringham u. Samuel Henrv Wills, Lincoln shire, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander ˖ Katz, Pat. Anw., Berlin sw. 13. 1. 10. 07. S. 25 356. sEe. 206 868. Fördervorrichtung. Sivert Moe, Chicago; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 22. 10. 07. M. 33 444. ; =. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

26. 5. . dem Unionapertrage vom J 13 55 die Priorität 3d

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika hom 23. 5. O7 anerlannt.

he 200 8869. Kipptübel für Hängebahnwagen. , Foerster, Oppeln O. S. 30. 4. 08.

se. 206 820. Rollporrichtung für schwere ß ee me,, eth 2 Anwälte Dr. R. C. We r. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sw. 13.

I8. 5. 08. G. 26 956090. Se. 296 891. Das. Hineinschlagen von

Flammen hindern der Sicherheltteinfatz an Gefaßen

für feuergefährliche Flüssiakeiten und Gase. Jabrlk explosionssicherer Gefäße G. m. b. S., Sal 23. 4. 06. 22 837

kotten. 37.

se. zo 892. Porrichtung mit n,. Hängelonstruktion zum Verladen von trodenem Eisenbahnwagen. Gebr. 3. 7. 06. B. 43 620

Schüttgut in gedeckte

Burgdorf, Altona. 1 SLle. 268 893. Fahrbarer Clevator zum Ver⸗ laden von Massengut. Paul Schmidt, Halle a. S., Marienstr. 5. 4. 7. 07. Sch. 23 Hh. ö sLIe. 208 938. Doppelwandiges Gefäß für seuergefährliche Flüssigkeiten. Ignaz Timar, Berlin, Joachimsthaler fir. 15. 11. 19. 05. T. II 696. Sle. 208 939. Fzrderborrichtung für Schütt. gut. Paul Geyh, Lelpsig⸗ Lindenau, Frledrich Auguststr. 19. 29. 10. 607. G. 25 721.

Se. 207 036. Umfüllvorrichtung für feuer⸗ gefaͤhrliche Flüssigkeiten. Motorenfaßri Ober urisel Act. Ges., Oberurfel b. Frankfurt 4. M. . i. os. M. JI z25. ; S5öe. 296 999. Klärbecken für Kanalabwässer. ö Halberstadt, Dompl. J. I7. 2. 0.

S5g. 2096 8271. Streudüse, bei der die zu zer streuende Flüssigkeit um einen Einsatzkörper herum⸗ strömt und in wirbelnder Bewegung aus der Düsen⸗ öffnung geschleudert wird. Br. Joh. Behrens, Bremen, Richtweg 14. 19. 11. 57. B. I8 379. SzSe. Z06 946. Schußzähler für Webstühle zur Veranlassung der Schützenauswechfesung. tanz Wächtler, Großenhain J. S. 5. 5. 57. W 27 631. SS. 306 921. Schützenguswechsel borrichtung für Webstühle. Lemarchand Jeunes Victor Montet, Rouen, Frkt; Vertr. A. Giliot, Pat Anw, Berlin 8W. 48. 8. 5. 7. T. 24 294. S6e. 298 942. Drebergeschirr fur Webstühle. Heinrich Theodor Pestalozzi, Zürich; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 18. . 07. P. 20 456. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20 3 38 dem Unlong vertrage om . I] Ih die Prlorilãt auf

Grund der Anmeldung in der Schwelz vom 11. 10. 06. anerkannt. ; 5 SGe. 206 93. Einrichtung zum selbsttätigen Schuß suchen für mechanische Webstühle. Emil 5 E Eo. B. 5, M. Gladbach. 17. 12. 0. 36c. 206 942. Vorrichtung für Webstühle mit Schußspulenauswechselborrichtung zum fel sfltätigeu Ahstellen des Webstuhleg und der Auswechselpor⸗ richlung bei zwelmaligem Fehlen deg Eintrages. Richard Arlt u. Wenzel Maresch, Rözsahegy Fonggyär, Ung.; Vertr.: FJ. C. Glafer, 8. Glafer, O. Hering u. G. Petz, Pat. Anwälte, Berlin 8V. 68. 19 5 08. . 5 789

SsSsa. 297 087. Rechenanlage bei Wasserkraft⸗ anlagen. Theodor Koehn, Grunewald b. Berlin, Erdenerstr. 11. 28. 6. 08. K. 38 023.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,)

Eintragungen. 355 836 360 940 362 301 bis 3862 100 aus⸗ schließl. 62 457. ö 26. 262 497. Geteilte Mefferhaltescheibe für Teigteilmaschinen. G. E. Eberhardt, Maschinen⸗ fabrik, Halle a. S. 2. 17. 68. F. 17 973. 2b. 362 971. Feststellvorrichtung für die dreh⸗ baren, und umlegbaren Knetarme an Teigknet⸗ maschinen, gekennzeichnet durch eine sich gegen einen nschlag des Knetarms legende Und gesicherte Ir geri ge lay * . Bertram, Halle

17. 12. 08. 4077 2a. 362201. Srumpf. und Knieschützer für Sinnhold,

Kinder. Johanna Möhring, geb

Leiprig. Connewitz, 38 B. 9. ]

n 89 36. newitz, Pegauerstr. 38 B. 9. 12. 065

2a. 362 49. Unterrock mit Hose. Gustav Kommandantenftr. 72. 14. 8. 08.

Walsen, Berlin,

W. 25 3583.

2a, 262 524. Webstoff für Unterlleider. Mech. r icotw ar en fabrik Gtuttgart · Wangen. 2. . Sohn, Stuttgart⸗Wangen. 3. 11. 08.

Ta. 3862 575. Webstoff für Unterlleider. Mech. Tricotwarenfabrit Stuitgart · Waugen, L. Maier & Sohn, Stuttgart. Wasgen. 3. 11. 08.

M. 28 453.

Za. 382587. Stehumlegemanschette. Otto

Tan ge, . Berlin, Prinzregentenstr. ö6. 1 88 .

23. 362 592. Nahtlose Untertaille mit Achsel.

luß. iskg Wagener, Berlin, 45. * 5 6. . erlin, Auguststr. 45

Da. S862 656. Knopf mit Zusammenhalten von Kragen, Brast orie. Geldern. 13. 12 Galerie, G

Sa. 362 836. Gewirkter Strumpf. Doessel⸗; barih & Döt ler, Wüsten brand. 4. 12.08. H 39421. 2b. 362572. Huthalter. Gmil Graeber, Ii g Daldhausen Lothringerstr. 15. 8. 16. 65.

36. 282611. Gänzlich gesch west mit Einschnitt für die w Berlin, Bh kenstr. 44. 12. 11. 08. W. 25 07. 2b. 382 615. Weste mit abnehmbarem Rücken. Siegfried . Hamburg, Oberstr.

. E. 1 hr, 383 G22. Aus Draht gebogener Krawatten⸗ ite n gan enffei Schwerte a. Ruhr.

halter. Gürtelschnalle. P. C. Turck T. 10 165.

Gummischlinge zum Manschetien u. dgl.

10. 12. 08.

36. 2382 651.

Wwe; Lüdenschtid. II. 19. 08.

2b, 362 664. Hofenträger mit an den horderen Trägerenden angebrachten Stell marken. Arthur Bräutigam. Hilbburghausen. 23. 12. 68. B. 40 S65. 2c. 362 633. FRorfellberschluß. Michael Gh⸗ mann, Hochzoll. 16. 19. O8. G. 12951.

262 665. Vorrichtung zum Schneiden von Zeug mittels durch Fußbetlieb beweg er Kreis messer. ö . Laßlomski, Kabel i. W. 23. 12. 08.

(Fortsetzung in der folgenden Bellage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin S., , . Nr. x.