Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Berlin, Montag, den 25. Januar 9 ).
scher die Bekanntmachungen gut den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts“, Zeichen und Musterregistern, der Ur eberrechtseintragorolle, über Warenzeichen Patente, ö fo e deen mn , l n ge nh che ge. der Gisenbahnen enthalten find, 8 auch in ö besonderen Blatt unter dem 36. ;
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich. n ark)
ö Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,,, Den g e , de k beträgt L M S 3 für das Viertel ö. Einzelne . kos! 20 8. —
; Das Zentral⸗ n . J Selbst n Crperition de, Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen etrig 23 . .
49. 362 8 428. Verstellbarer Gasdurchlaßre ler. vom Bügeleisen. Fa. J. Aichelia, Stuttgart. beiden Zagrichtungen umbiegbaren Spltzen. Fa. Gebrauchsmuster. Nuisch Contiuental- Gas. Gefell schaft u. Fritz 18. 12 06. A. 12234. Anwton eiche, Bresden. 5. 12. os. N. 23 7366. (Fortfetzung Mucke, Priniessinnenstr. 122, Deffau. 9. 12. 08. 88. 3863 956. Aus gewundenem Draht be 159. 262 406, Selbstaufjug für Schreib⸗ 28. 392 850 . Georg D. I8 307 ö G liehende Klammer; Anton Jätzinger, Grag; maschinen wagen. Abt. Wang, Bamberg, Meher, Phina i6. 13. 65 28 343. Lz. 362 903. Brenner für Spirltus⸗Bügelelsen. Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Par Anw., Berlin Schltzenftt. 9. 12. 08. W. 36 255. zeeherg g, g. Gt ngel' für zäh fthiche Blumen Fmil en mn, , e , öh Do az. Stem vorrichtung mit ichter⸗ and Blatter. Julius e ehh nn Berlin, Naunyn⸗ Eg. 362 d37. Aus einem mit Zähnen ver⸗- S8. 3963 Lo6. Auffatzrohr für Holikohlenbügel⸗ einlaßefäbrung für die zu stempelnden GSenenstände. ne erg Tl . ö ; schenen und einem in diefen eingreilenden Fell eisen. Auguslin Koh lhoser, Augsburg, Schützen. Fritz Dieterich, Cöln a. Rh, Brüsselerpl. 26. 1a. 362 4*0. Buch lachfeder betätigte Feder- bestehende . ei. ö . 4. . . . 305. . . ö ö. ew i , , tung fü f 9b. Schreiber, Rixdorf, Hobrechtstr. A. 18.2. * e. 8 Maschine zum Neinigen un ö Selbsttãtige Abschneideporrich⸗ ng für Fahrradlater nen. Gottlieb en, Ulm Rob. Sch 1 Dezin finden von Flaumfeßerg. Jekoß Zucker, tung gün Koplermasch Fa. Heinrich Zeißz,
Sch. Yagi. inen. 362 967. Azetylengasbrenner, dessen Kopf ] Ahliewil b. Zürich; Vertr: Otto Czle, Vet. Anw, Frankfurt a. M. 9 5. O7.
,, , , 1h . Armatur zum ö — 3 * ; ! 9 . de CTWalernen n; 1 n aus Speckstein o. ddl. von elne Meiallsass ung um Sörrach 14 . O8. J. 8682. . 181. 362 320. Schrlftsiücksein führvorrichtun . . hn ö. lier r g kö geben l Fa. J. von Schwarz, Nürnberg., 9. 362388. Shrubber⸗ biw. Bohnerbürsten⸗ sür RKopfermaschinen. Fa. Heinrich Zeiß, Frank⸗ ling, Berlin, Vntenstr. 4 8 O8. 3. 5277. Ostbahnbof. 11. 17. 08. Sch. 30613. halter mit einem längeren, den Stiel tragenden, furt . M. 20. 12. 07. 3. 4870. ö - 365 . 1g. 363086. Tustsieb für Rundlochbrenner mit festen und einem an diesen angelenkten, kürzeren, E51. 362 36. Heft aus übereinander ange⸗
2a. 3 an an Laternen. A. ; J d n , e, ide e ei hel ,, e , , n , ,, ,,,, ,. ,., G , e,, e, ,,, , , n e e der, g
Ludw . . ö S. k ming . Au mer 14. 13. 08. H. 39 Vfal 19. 12 08. N. S168. Schwéöer . Berlin, Turmstr. 33. 11. 12. 08.
540. 5 änder mit in der Jä, 362987. Walnenstellpor richtung fü. Trio ⸗ 2. 363 019. Nalpin el bei welchem eine Hülse Sch. 30 625. ö JJ rr Aufuahme des walzwerle mir Vom Hebetisch aus bewegter Mittel. einersests den Pinselftick fest und anrerseilßs die si. 382 429. Kopiermaschine mit vier Walzen Fa nil b bite, Fa. G. i. Glafey. Nürnberg. wn, m ne kische Maschineu bananstal Lubiig Pinfelndince. Abschraukba: aufnimmt. Nürn , und fwel Rresstellen, Kei de die vier Waljen bon ,,,, Sir gn I.G., Wetter a. Ruhr. 9. 11. 0. k Otto Jordan, 26. . aus aneinander gepreßt und so zu⸗ La. ö leuchtungskörper Armatur mit M. 90. . n,, ,, , . einander gelagert werden, daß der Druck an der nach , 2 ie,, Zechnall, Ze. 262 553. Ausstanzvorrichtung mit in der. 368 O20. Scheuerbürste mit vorspringenden Autzpreßstelle größer wird a . jeder der beiden Landon B., g, Brot, Pal. Anw., Berlin S. 4. Hrätrize angeordnetem, unter Cinflüß von Federn Borften. Fa. A. Schumacher, Sffenburg. Kopserltellen. Raphael Scht ers, Berlin, Turm- 8. L. 66. 3 5ches. stehendem, aus wechsel barem Abftreifer. Wilhelm 7. 13. 08 Sch. 30 h86. . „ kfiraße 33. 11. 12. 03, Sch 30 624. 1a. 3362368. Siurmlaterne mit Luftzuführung Raodel, Pforzheim, Ispringerstt. 8. 9. 4. 66. 0a. 362 79. Verstellbare Rohrstütze für 651i. 362 910. Vorrichtung zum Aneinander⸗ durch bi. Buͤzcirshren. Heint, Kotterer, Mem⸗ 8. 27 711. . Holt of. Nez parat en Taspar Gliedt, Guderwich, drücken der Koplermalzen an Keptermaschinen= . Urn gg 2 635. Rohrabschnelder mit nem Durch Bez. Münter. 25. 11.08. G. 20 626. Raphael Schweers, Berlin, Turmstt. 33. I5. 12. 08. Pnäen gz os rät fär hängendeg Gac, entire hits Schr e itz zl e Frnft Ira, dss sz, Hefiwreichtn süznbabltr, , ne glühlicht mit unterbrochenem Rand. Jacques Veters, Hamburg. 12. 18. 08. P. 10 21. mit Sicherungs schie ber für die Schlußstellnng der si. 363 os6. Koplerbuch mit welchen Deckeln, Keliermaun, Berlin, Köpenickerstr. 114. 25. 8. 98. Ze. 362 8346. Dosenlocher mit Hebelbemegung, Haltebügel. Oito Strebba, Freiburg i' B., ühland. Pei welchem das Kopieren burch Jusammenrallen pit Keen, n mi. dadurch geännzclchnet, daß die zu lochende Dost. übet] ffraße 13. 22. 12. 08, S. 13 666. Buches mt den Händen ersolgt. Franz A. Schulze, 2a. Tös3 os. Haltevorrichtung für verstellbare einen mit den entsprechenden kohwelten derfchenen I. 363037. Del maschmn für Bücher u. xgl,, Birlin, Große Frankfurterstr. I08. 22. I2. 68. Glühsl e mn pftrager. Jaun Weiße. Seip ig, Sophien˖ Matrizenkopf gesteckt wird, und der dem Matrtjen, bei welcher im Augendlick ber Ausrückung zum Auf- Sch. 30 712. flraß. J6. 14 13. 58. W. 26 296. kopf seirlich gegenüberstehen de Stempel durch Hebel. fangen der lebendigen Kraft der bewegten Teile eine 76. 362 925. Vorrichtung jum ind 4b 362 68. Zierbehang für Gaeschnell· bewegung (in Führung) belätlgt wird und. somit das ,. ö ö tritt s. Gebrüder e. Zungen . . . . k r, , Moly, Gr. Lich lerfelde. 3. iI. O8. Lochen der Dosen bewirkt. Elektricltäta, Gesell. rehnter, Leipzig Blagwitz. 28. 18. 08. B. 40 Cob. Salsen. B. G. Buchstab, Lausanne, Schweiz;
—
5. . schaft m. b. S. Hammel Radloff, Frantfurt AEAb. 362 8303. Maschinenmesser mit zur Ver⸗ ; ; 15. 362 817. Glaskugeleinlage an Metall . M. 15. 12. 098. E. 12040. . säng:rung angesetztem Fortsgtz und Verstelfungt⸗ . . 5 3 . , nw. stücken für Glaskronen. Anton Simm. Sber. Te. 362721. Vorrichtung zum Verengern von nieren. Hermann Korn, Berlin, Britzerstꝛ. 34. 18a. 362326 Hochofen dicht grschiuß her
Desfendorf, Deslerr. Vertr. R. Horwitz, Justizrat, Schmucktingen. Johann Potzeuhart, SGssen⸗West, 8. 12. 08. K. 36 924. ö l . ö ri Se n se g, ä. 96. 3. 1j 6 Ine Gs 837, Sammelmappe für Rilder, ö , , , . Lb. 8382 966. Aus Glasftätchen bestehender Tc. 3683991. Blegevorrichtung für dünnes Briefe, Beschrelbungen u. Dgl. dle sich auf ein e, Here n g chin r Th. 2 gedichtet ist. Lichtschlrm. Sa. Adolf Schön ber. Morchenstern Ylech, bestehend aus einer feslen, konkaven und stimmtes Zeltalter oder Perfonen bezieben. Dr, 14. 12. 68. B. 46 9 abr Ges., Benrath. F Gablonz a. N.. Desterr.; Vertr. Dr. B. glatten Führung und einer Rransportrolle. Otto Gustagb Schüler, Berlin, Lessingstr. 25, u. Kumpf 9a . 64 ; .
Alexander Ratz, Pat. Anw., Berlin 8 W. 15. 11 2 63s. Tarbeik, Wien; Verir,: Br. W. Karsten u, Dr. C= reis. Frankfurt . HI. J. i6. 05. K. I6 S5. Straßenbahnschienen mit * , ö .
Sch. 30 608. Wiegand, Hat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. O36. Ege. 362 326. Buch mit auswechselbarem und 28. 362712. Gasschlauchmuffe aus Metall K 313285. . schlichbaren. Meiallrücken und auswechsel baren . ö , . .
dgl. mugesetzlen Gummiringen. Richaed 7c. S863 os. Griff mit Zwischenteil, dessen Blättern und Deck-. GEG. F. Rath, Berlin, Weber⸗ * . . 36 Bahnhofstt. I. 4. 12. 08. Metahfaffung aus üeen! Stück mahtkeßz gezogen und straße 7. 15 12 08. .* , 3. . . 438. S ,. lets enen Etrsnpherh serlohn, 11e, gs za Ahrend gag r e n d m, ies ö 761. Aus Gummi, bestehender Gas. 51. 7. O7. C. 5830. rahmen. FRunstdruck. und Werlagsanstalt Wezel 6 6. 1 3. nn en Schlenenguflagern und He Rauch mit Gewebeüberzug. Straßburger Hun, 5. 3637228. Wal, und Biegerlatte für Huf. * Naumann, Att. Ges., Leiprig R. 15. 3. 55. uns. j. ert Ler Mæoorhead, Telluzlde; Darn Fabrik Ft. Nmeddermann. e n, gien. Gifenwalzwert Sansg G. m. b. S., , oe. . d,, g. „br u. Dr. . Heinemsnn, hat. 17. g St Ii 176. Bremen. 15. 12. 68. E. 12043. Ee. 362539. Kontenkasten mir verstellbarer anwälte, Berlin 8M. 11. 16.5. 97. M. 24 265. 4c, z 6 z os 0. Selbsttätige Vorrichtung zum Sa. 362 588. Appargt, zum Behandeln von Nesgung der in einem drehbaren Rahmen verschieb 194. 362 671. Auf der Schwelle zu befestigende, Verhülen bez Hückschlagg der Flamme nach kem NMaterlalien mit kreisender Flüssigkeit. Gar Fiesen, bar gelagerten feststellharen Rückwand, Fa, S. J. gleichzeitig ken Schienenkopf und die Unteslagehlatte Daß⸗ , ffledller an Apharatzn fätr am feld u. Hugo Langfelder, ig iz Vernrr. , Dr. Arnheim. Berlin. 19. 12. 08. A. 12261, abflützend- Vorrichtung, H. Fritze. Magdeburg weiß . mann Jahn, Stuttgart, Neckar⸗= Haußknechl u. Fels, Pat. Anwälte, Berlin G. s. Le. 362 522. Seitlich auggeschnittene Klemm⸗ . Königsbornerstr. 19. 25. 4. C6. re e, s. 33 ö 3h45. ; 38. II. 68. R. 23 6g6. seifte' für Briefordner. „Fortschritt“ Fabrik f. 1 443. Lehe Bös ag! Gaschielerfiihtung fir trant ; a. 382 8898. Apparat zum Behandeln won eil turt fel d. Schrelbwe Brauche G. m. Zo a 262778. Vorrichtung zum Hinauftlehen n bf, d n nd, e mlhermann. Jahn, Materlalien mil freisender Flüsstzteit. Carl Rtiesen.· E. S. Freißurg i. S. 25 12. C68. F. 18914. von Schneeschuhläufern und Rodlern mittelg einer Stuttgart . 35, 5. 53. J 855. eib u. Hugo Lan gelber, Gilelsz; Vertr.. Dr. Ine, s 62 829. HDefieklammer. Marie Polenz, kontinuierlich sich bewegenden Sellbahn auf beschnelte r s de wind, nichl ins ie mf in. Fiege d, , hal- Anwälte, Berün M5. E Korte mit, als (ie, min i. Fer cß. Berghänge, Robert Winterhalde, Schollich, Amt Inder · Vygenlanipẽ 6 er mae, Jacob Jwickau. 3 11. 08. R. 22 631. Le. 362 862. Vorrichtung zum Festhalten Reustadt, Schwariw. 17. 3. 08. W. 24 365. 19. 3. 98. 3 . 6 ; Sa. 362 599. Apparat zum Bebandeln von Hbön Zeichnungen u. dgl. Wil helm Mannes, Berlin, 20a. 362792. Fördereinrichtung für Draht. 18. 62 dos. Hanhahnöffner mit Vorrich lan Iten len in breisende Flüsstztelt. Carl Fiiesen. Rn frstenit. r, ä. 1 n rh. 28 gez. seilbahnen. Gesellschaft, für Förderanlagen zum An anden. Ra n dnn nnn, niz. feld u. Hugo Langfelder, Bielitz; Vertr. Dr. 2d. 262528. Splralförmig gewundener Grnst Heckel m, b. H. St. Johann-Saar. 4. 12. 58. 1. 3814. nterspauu⸗/ Haußknecht u, dels, Hat. Anwälte, Berlin W. J. Filtriertrichte. Anton Steiner, Bonn, Agrippinen⸗ 12. 85. G. 20 708, erg er f fs , äs en Gutblen ud. Weschen , ne, , de d, , m , dehm, ' 8. Sa. — 1 en von e. ö orrichtung zum Rein ö m esfing, Tau ; . 3 K Mommfenstt. 37. 8. 8. 0 Tertilgut dienender Apparat mit in seinem dampf Gasen und Dämpfen. Iren Dr . 14. 12. 08. P 147283. J cha b Leipng 48. 362841. Vorrichtun anden und dicht Herschlossenen, in Links. und Rechtsdrehung 25. 3. 07. B. 33 960. 20c. 363 5854. Fensterrahmen aus genuteter Löschen von Gaslampen möt . von] dersetzbaren Gehãuse lange nerschlebbaren Sten pel, 3b. 382 458. Vorischlung zur selbsttätigen mit Messingblech umdrückler Eisenschiene, A. Filed . beliebigen Stell. aug. HRebeer , Gechler, ziasmusfen & Grust, Ichopau J. S. 24 1. 0. Speifewasserzuführung an Dampferzeugern (Dampf- 3 Hamburg. 21. 12. 08, . 18 803 lingen. 3. 12. 58. H 33 465. R. 26 676. ⸗ . automaten). Deutsche Continental, Gus Gesell⸗- d. 262 995. Den Oelbehälterinhalt selhst= 48. 362 898. Hängende Gatzglühl 35. 362 923. Spannvorrichtung, für zu schaft u. Fritz Mucke, Prinzessinnenstr. 1, Dessau tatig nach außen anzeigende Schmierporrichtung für Zündkanal. Ozear J 6 e ll tanze kl reti rende Ware, bei welcher eine Spannleiste 3. 19. 08. D. 14346. ; chtbüchsen. August Wedckiad, Klein, Schnee üs. S. . el, Berlin, Lande bergerpl. 6. 9. e m life Stellschrauben an Stützen aus 3b. 362 803. Einrichtung zum Befestigen b. Friedland a. Lene. 77. J. G6. MW. Ih 65z. ö 4d. 8363 031. Tell ; — Yer tall und cia zweite durch Sperrbalen r metallene gon Röhren an Rohrböden. Robert Grede, Cöl 201. 362 583. Apparat zur Abfahrtzeitangabe h , dn, m ,, . Jill unde ck elfe e, gar g. a8, Tisch, Drestt 331, 16 l ö, öh. Cöln, snr Züge auf ahnsteigen und in Warte al . S6. 30 gi sergare ö Schaeffer, let 11 . i gen, J. . 1 * 08. . . 18e. 62 35. Reinigungzvorrschtung für Vor⸗ Piebrsck, Hamm i. 3 21. int 0 . * , e. . ; ägelctsen mit drehbar iff. wa dgl. q j ⸗ . , ö. ee es J ö ö enstr. 19 3. ; ö ! ; 3 I5a. 362 397. Schrifikasten mi ä un — e n E 30. . k . S821. Bishelein . . ver biw. abgeschtägten hinteren. Eden . dd, . g ng, üer 3. n e We, h, Fecer, Beil, Pfaclftt. 5. 11. I2. 6. ,,, dz . k nn, ii inn gg. . Ja. Anwälte Berlin s . II. 16. 6. 03. ö ; Kappel. 10. 12. 08.6. ; . ö 3. 12. 68. E. 5. F. ; H 362 555. G] 6 2647. Augeinandernehmbares und ju I5a. B62 51A. Vorrichtung zum Stellen des T0t. 362518. ig 6. 95 6 k n . Gestell ö. , , 1 Bodeng von . Erste Spann, Trag. und ga el ,, g nn, JJ , , Helle en ibtung hd Born är deh äußeren man. Jacchsen g, Vd Jö doοos3.* Ge ; Kreuzungen u. Il. Gustav Krebs Berlin nilust. Grald Sch3nidt, Mahle dorf . in d . slit einer Gleitschiene versehene schlußmaterig! für . ke wegen, * Ce, 96 . e. 9 ,,
19. g. 8. 7. 0? s8. 362 65
e 6. , ot. Sch. 25 10e — d. 362 651 de bei W . j
. o. Mn KHämelßbrenner mit Führurgöffihe sir das Zahnstangenende be alche⸗ Nit. Gef., Eveling . W. 16. 13. O8. B. 40 454. 201. 363 078. Gele
, n , g,, GJ . Fp. ig6er . Eo, München. 2. 12. 5. Sch. Zo 66. . Be n chnellpresse, mit emqcilllerter Druckflächt. Karl Guillequme Lahmtyerwerke Att.-Ges., Frank an, dor 80 3d. 362282. Libet eti ich H del fr rn, Geseke Echwertstt 58, JJ. g' Gs. fart a. M. J. 13. 65. 5. 18 Sög,. ö renner T. Regelvorrichtung für Bunsen. Hügeln pendtigten Bretter au: ,, 21a. 382347. esestigungevorrichtung für
u. Deuische C vntzaental, Gas HGesenlschaft Platte gelagert sind. Jacob Blerschenk, 62 686. CEGmalllierter Feuchttlisch für Telephonschutzbläck⸗ 3. . Mucke er ef ift. . Deffau. Laim. 13. il. 98. (do 48, ; lithographische Schnellpresse. Karl Leidermann, 28.7. . 9 1 5s h,, 1. 262 * 15 277. 8d. 362 804. Väschetrockenstern mit . Crefeld, Schwertstt. 28. 4. 9. 08. 8. 20771. 2a. 63 sz83. Dhne Veränderung des S Sloff mir Di. Invertmantel aus keramsschem sänger. Gg. Deutsch, Saarbrücken. 16. 12. 08. . 355 836. Farbband für Schreibmaschinen. trichters anbringbare J ig e r hren ihn fe r Her, Gg ons. Abnehnbarzz Vel enn mt! K . kö 3 4 * m. b. * ulsdor 1 . 3 * 21 ö ö ; ö . ( 1 ; 2
ben eech Die en lehne eilten bähen sg. Bes ö. Farkbanspelt ut wei nah et r lere il n, elne, Fin d.