hel le Walter Wolf, Grelt. 17. 12. 08. 26 323.
TDI. 362 6859. Gegen Rurzschluß gesicherter Alkumulator für Grubenlampen u. dgl. Ferd. Arthur Wicke, Barmen, Westkotterstr, 41. JI9. 12. 68. . Is zog
2c. 362 566. Sicherungspatrone in Edison⸗ stöpselform, mit Ausfütterung des achsialen Schmelz« raumes mittels eines Röhrchen. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 18. 8. 08. S. 17787. 2Ic 362 657. Gewindehülse für Sicherungs⸗ schraubstöpsel, Fassungen u. dgl. Siemens« K G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 08.
. 1866
Tie. 362 662. , Sicherungen, Mintmalauslösung und unteren An, schlußkonkakten. Voigt Æ Haeffner, Att. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 21. 12. 08. V. 6898. DIe. 362 774. Kabelendverschluß für Telephon u. dgl. Leitungen. Wilh. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 19. 11. 06. O. 487.
DIe. 362 846. Transportwalze für Isolier⸗ rohr Wickelmaschinen, mit an der Walzfläche ange⸗ ordneten Mitnehmern. Maschinenbau⸗Anftalt für Kabelfabrikation Courab Felsing jun., Körenick. 11. 12. 08. M. 28 796.
2c. 362 863. Eckiger Kasten aus Metall mit Verdickungen der Wände, ig die Zentrlerflächen für den Deckel eingedreht sind. Siemens, Schuckert werke CG. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 186381. 2Id. 382 422. Durch zwischen Gehäuse und Lagerschildern befindliche Zwischenräume gebildete Ventilationgeinrichtung an elekirischen Maschinen. C. J. Weller & Co., Leipzig⸗Plagwitz. 11. 12. 086. W. 26 286 .
2d. 362 660. Holzsäule zur Aufnahme eines Elektromotors für den Antrieb verschiedener Arbeits, geräte. Hermann Mehn, Kaiser Wilbelmfstr. 52, u, Bruno Dorer. Hochstr. I7— 18, Braunschweig. 21. 12. 08. M. 28 5605.
2Ed. 362 808. Bärstenhalterbock für Dynamo—= maschinen mit feststehender Achse. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 12. 608. S. 18677.
2d. 3627 864. Bürstenhalter für Dynamo—⸗ maschinen, init doppelt gelenkig aufgehängter Bürste. Siemens Schuckertwerke G. m. H. H., Berlin. 24. 12. 08. S. 18 682 ö
2I8d. 3262 865. Radnabenmotor mit innerem Führungsflansch des Ankergehäuses zu seiner Führung auf dem Magnetstern bei der Montage. Semen. K G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08.
21d. 362 866. Bärstenhalter für Dynamo⸗
maschinen, dessen auf den Bürstenbolzen aufzusetzendes D
Befestigungsstũck klammerförmig ist. iemens- ,,, G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 68.
2e. 362 923. Strom. Meßgerät mit aus— wechselbaren Feder ⸗Sted. Kontakten! und einer für mehrere Spannungen geelgneten Watt. oder Tarif- Vlel fach Skala. Robert Abrahamsohn, Char— lottenburg., Kuntstr. 34 4. 1. 58. A. 1zos5. 21. 262 658. Manschette mit drehbarem Zen⸗ trierkragen für Glühlampen. Siemens ·Schuctert werke G. m. b. H., Berlin. I9. 12. 55. S 18 646. 2Af. 36928. Fohlenhalfer für Bogenlampen. Siemens, Schuckertwerke G. m. b. ., Berlin. 24. 12. 08. S. 18691.
2If. 362 929. Zweiteilige Edlsonsicherung mit je enem seitlichen Leltungzanfchluffe. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m b. S., Berlin. 24. 12. Os. S. 18 693,
r, 362 930. Manscherte für Gdisonfaffungen, zum Zentrieren und Festbalten der Slüblampe. Siemens - Schuckertmerke G. m. b. S., Berlin. 24. 12. 08. S. 18694. 21Ih. 868 079. Kochgeschirr mit in eine von außen zugängliche Kummer eingesetzter elekkrischer , David Curle Smith, Piccadilly, algoorlie, West. Austr. . Vertr.: O. 6 9
Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. S. 15651. Tia, 862 722. gülltrichter für Gliederkessel zum Einfüllen des Brennstoffes von oben, wobei vorn am Trichter eine jwelte Oeffnung angebracht ist zum Nachstoßen des Brennstoffeß. . Crusius, Kalserslautera, Logenstr. 18. J. 12. 08. C. 6789. 24b. A662 798. Körper für Feuerungsdüsen für flüssige Brennstoffe aus einem Stück. Delfeuerung G. m. b. D., Cöln. 8 12. 08. O. 4971. 25b. 362 870. Spitzeagewebe. Schmidt E Schäfer. Reichenbach i. V. 17.11.08. Sch. 30 396. 26b. 3862 960. Aietylen Lampe mit im Innern des Carbidbehälterg befindlicher, durchlöcherter und am unteren Ende mit einem Wasserbehälter in Ver= bindung stehender Röbre. W. Schultz, Geeste, münde. 8. 12. 08. Sch. 30 579. 26c. 8362 473. Karburator mit rotterendem Vergasungẽ mechanismus. Rixdorser Maschinen. fabrik G. m. b. H. vorm. C. Schlickeysen, Rirdorf. 31. I1. 58. R 23 638. 275. 362 389. Doppelt wirkender offener Luftpumpenzvlinder mit als. Ventile wirkenden Kolben. Tous Heinrici, Zwickau i. S., Thalstr. 6. 112. 08. H. Ig 336. ö 276. 363 053. Fußluftpumpe mit seitlich an gebrachtem Ausströmventil und Lederschlinge. Joseph 1. ö Ariend orf b. Hönningen a. Rh. 21. 12. 0. 12967. j
TDXTe. 362 380. Klemmpborrlchtung für ex jentriscke ahnradregultervoꝛrichtung an Heißluft molgr. Ben i. atoren. Hubertus Ranb, Zeitz. 20. 8. 08. R. 21 385.
Te. gz 351. FJänenberjahnter Flü4'lrad— antrieb mit Heißlustmotor. Ventilatoren. Hubertus Raab, Zeitz. 20. 8. 08. R 21986. 27e. 382362. Im Schwungrad liegender Lurbelantr leb an helßluftmotor Ventilatoren. Hubertus Raab, Zeitz. 30. 8. 68. R. 21 387. - Ca. 382 346. Unterfuchunggbesteck. P. H. Lederle. München, Hzrjogftr 7. 3.7. 058. . 195 71. 20a. 362 870. Elen irische Taschenlampe zur Untersuchung der Mundhöhle und deß Kehlkopfes. . Raaf, Bonn, Heerstr. 85. 15. 10. 08. 80a. 362 981. Eintrittsprigma für Instru—⸗ mente jur Besichtigung don Körperhöhlen. Fa. Carl FZeiß. Jeng. 21. 12. 08. Z. 5455. 0b. 362 3065. Verstellbarer Zahnbohrer. Josef ö München, Augustenstr. 7. 8. 12. 08. S. 18 546.
Bob. 362 372 Zweileilige Cübette, deren Telle * in der Zöle wie i; 2 verhalten Jake Bächie, Hon, burg, Tbhemmpf. Z6. 11. 6. G. 1 as.
öb, 362 882. Tasche für zahnäritliche Bohrer
Delschalter komblniert mit F
mit aufhebbarer Klappe. Carl Götze. Düsseldorf, Hüttenstr. 117. 30. 11. 08. G. 30 672.
auswechselbaren Einsätzen für jabnärztliche Zwecke. J Liegnitz, Wallstr. 5. 17. 11. 08.
0b. 362 964. Zange für zahntechnische Zwecke mit an den Enden der kurzen Zangenschenkeln vor⸗= gesehener Lochung jur Aufnahme von den Ver— wendungszwecken entsprechenden Werkzeugen. Hans Gromann,. Wilen; Vertr.. B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 11. 12. 08. G. 20756.
2b. 362974. Künstlicher Zahn mit DOese. H Zwelbrücken, Pfalz. 21. 12. 08.
20d. 62 302. Aus Frottierstoff hergestellte Monaksbinde mit Leibgurt und Hüftbändern. Johanna Arndt, geb. Rieth, Solingen, Schlagbaumerstr. 4 8. 12. 08. A. 12223.
20d. 362 304. Milchbrust⸗ Schützer für nährende Mütter, Emanuel Cohn Reisner, Berlin, Neue Friedrichstr. 65. 8. 12. 98, R. 22751.
39d. 36231. Leibbinde mit seitlichen Ver⸗ stellunghborrichtungen. Wilhelm Bick, Roslock i. I. 8. 12. 08. V. 6869.
89d. 362 385. Sugpensorium mit fest nach unten gerichteter und auf der vorderen Selte sich öffnender Gliedverbandtasche. Oscar Schulz. Berlin, . 13. 25. 11. 08. Sch. 30 476
mit ausgesprochenen Vertiefungen im Stoff. Anna Henrietie Lampmann, geh. Kunold, Barmen, Werterstr. 256. 530. 11. 08. X. 20 640.
30e. 362 354. In der Breite und Länge durch Zasammenlegen verkürsbare Tragbahre. Peter Kamp⸗ ö. a, . Merheimerstr. 148. 24. 9. 08.
20e. 362 8272. Im Rucksack tranzportables Traggestell aus Stahl für Tragbahren bei Verwun—⸗ deten, und Kranlentransporten auf der Eisenbahn. . Günther, Paul Sturm, Carl Nürnberger, riedrich Weißleder n. Otto Reimann, Camburg a. S. 10. 11. 08. G. 20 534. 20e. 362942. Durch Handkurbel zu betätigen. der Inpalidenwagen. Heinrich Soltow, Klein. Laasch b. Groß Laasch, Meckl. 39. 10. 08. S. 18251. 20f. 862 871. Elastischer Rückenfrottierer. Josef Hartmuih, Augsburg, Judenberg G. 303. 2. 11. 98. H. 39059. 20f. 362 551. Bürste mit Faradisationgapparat und ausschaltbarer Handelektrode Emil Quentin, Berlin, Gleimstr. 45. 25 11. 08. Q. 665. 20g. 362308. Büchse für Salben, deren Deckelöffnung weiter ist als ihr Rumpf. Kade—= enger Co. m. b. H., Berlin. 9. K. 36 96. 309g. 62 386. Kurjbalsige, an der Mündung abgeschliffene Milchkontroliflasche, die mit Ablesestala von 10 ju 10 gr versehen ist. Johannes Wilden
u. Heinrich Wilden, Bonn, Friedrichepl. 7. 3. 10. 08. O. 4867. 20g. 62 387. Automatischer Taschentropf⸗
apparat für medinnische und chemische 3 Kempf 13. 10. 05. S. 33 3208. 362 382. Tropfelnrichtung im Flaschen« bals, die durch Umbörtelung festgehalten wird. Wilhelm Degens, Cöln a. Rh, Schillingstr. 25. 7. 11. 08. D. 15 214. 80g. 282 487. Saugflasche mit Luftzuführung⸗ inne, Katharina Gagen u. Johanna Keller, geb. Ewald, Kiel, Sophlenblatt 484. 30. 11. 608. K 367665. 20g. 362907. Gummisauger mil aufvullani⸗ sierlem Gummiplättchen als Eckennungszelchen. S. Saul, Gummimarenfabrik, Aachen, Rhld— I4. I. 556. S. 1s 568) ; 3208. 282 975. Säuglingflasche mit Wärme messer, Marie Groß, geb. Schwager, Mergentheim, Württ. 21. 12. 08. G. 20 825. ; . 20h. 862 4627. Verpackung für flüssiges Englisch= flaster. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden, Markt ⸗ traße 27. 14. 11. 08. St. 11 058. 20l. 362935. Apparat zum Einführen von Des infektioneflüssigkeiten in evakuterte Des infektione⸗ apparate. Apparatebauaustalt Weimar Att. . Gebr. Schmidt, Weimar. 23. 12. 07. 01. 262946 Deginfektor für Müczen, Papler⸗ 3 u. dgl. M. A. Schmidt, Meerane. 11. 11. 08. ch 30 294
201. 3862 976. Einsatzsiöpsel sür Katheter Skerilisatoren mit schwenktüllenartig ange ordn ten Spitzen. F. X M. Lautenschläger, Berlin. 21. 12. 08. L. 20 821
weck. Anna
nehmbarem Siebboden. J. C M. Laatenschläger, Berlin. 21. 12. 08. L. 20 822. 201. 362 938. Stöpsel für Katheter Sterili⸗ satoren mit drehbaren Spitzen. F. C M. Lauten schläger, Berlin. 21. 12. 08. X. 20 823. 20k. 3628950. Inhalator aus Glas zum Inhalieren gegen Schnupfen dessen beide Inbalter⸗ röhrchen in Ihrer Verbindung eine medijmnische Watte aufnehmen können. Wilhelm Schwaner, Offenba 4. M., Bahabofste. 10. 19. 11. 08. Sch. 30 439. Ta. 368 014. Glasschneider, gleichzeitig als Wetzstein dienend. Richard Haufe, Stuttgart, arktstr. 5. 4. 12. 03. H. 39 442. 289. 362 1831. Griff sär Stöcke oder Schirme . ne . ist ernhar va, Berlin, Micharlkirchstr. 20. 26. 8. 08. N. 7825. 334. 362 48 4. Aucsschaltbare Sperrvorrichtung für Schirme und Stöcke, Wladissaw Jagielski, Berlin, Alte Jakobstr. 144. 14 9. 05. J. 3327. 3394. 362508. Griff für Spazier. und Schirm. stöcke aus Hol mit Bilder Verzierungen. C. R K. Redlich. Berlin. 5. 12. 08. R. 25731. za. 362 694. Ringverschluß für Stockschirme. 3 C Molfenter, Um a. D. 16. 11. e8. 18 677
3a. 362 . n, . elegten Randes hergestellte Kante be rmstoffen. . Müller C Co, Görlitz 18. 12. 608. M. 28 879. gb. 362 494. Schutzecke aus Metall zum Schutze der Kofferleisten, der Kanten der Koffer und ur Gözielung einer größeren Haltbarkeit derselben. Hort k Leipfig⸗ Lindenau. 1. 12. 08. 28 695
M. ;
336. 362 518. Rupfschloß mit Leder ein elegtem Oberteil. Ludwig Hirschfeld Cie., 5 10. 12. 08. H. 39 519
rankfurt a. M.
362 952. Taschenförmige Monaigbinde A
geb. ö Berlin, Zwinglistr. 22. st 92.
oi. 382 977. Verbandstoffbehälter mit beraus⸗
ch barer Küchenbank.
elnem Stück Pappe mit angehcäͤgt⸗m Rand besteßt. ö Rittersgrün, Ern 14. 12. 08.
ob. 363949. Verstellbarer Abdrucklöffel mit J. 85
22b. 36300. Bügellose durch die Handhabe zusammengehaltene Handtasche. Fa. C. S. Sam. mann, Offenbach a. M. 17. 11. O8. SH. 35 336. 286. 363015. Als Kuvert eingerichlete Bank- notentasche mit Portemonnaie. Arthur Johae, Berlin, Luisenufer 20. 5. 12. 08. J. S554.
3b. 363017. In der nd, um die Schulter und um die Taille tragbares Bamentäschchen. Ort weiler & Co., Offenbach a. M. H. 12. 68. O IIg64. 236. 363 6084. Banknoten ⸗ PVortemonnate. Adolf Rosenberg ö Oranlenstr. 120/121.
13. 12. 98. R. 327 Töb. 262 093. Schale aus Metallgeflecht fär
Etuis, Taschen, Börsen u. dgl. Gegenflände. L6.
Daußman'n C. Cie., Pforzheim. 21. 9. G8. H. 38 566. 233. 3862 4853. Haarspange, dadurch gekenn⸗=
zeichnet, daß der Verschluß durch Spalten der Spange hergestellt ist. Erhard Brösel, Berlin, Seydelstr. 14. 12. 9. 68. B. 39 646.
2DTe. 362869. Putzzeugordner mit einzelnen Fächern für die Putzgegenstände. Kart Bergmann u. Otto Bechte, Haspe i. W. 24. 6. 08. B. 38 721. Te. 3862 874. Haarweller, bestehend aus einem Rost mit einzeln einlegbaren Stäben. Geoꝛg . Friedrichstr. 49a. 17. 11. Oz.
3öc. 362883. Metallener Doppellamm. Alfred Lungwitz, Chemnitz J. S., Elisenstr. 34. 30. 11. 08. X. 20 668.
838. 362 474. Schultornister. Jakob Kauf⸗ mann, Bayreuth. 24. 11. 08. K. 36 536.
2d. 262 475. Schaltornister. Jakob Kauf. maun, Bayreuth 24. 11. 08. K. 36597.
22d. 362 476. Mädchenschultasche. Jakob
Kaufmann, Bayreuth. 14. 12. 68. K. 36 972.
223d. 6277. Mãädchenschultasch J 3.
e. Kaufmann, Bayreuth. 14. 12. 683. K 3 23d. 362509. Vermittels Schnallen ver⸗ schließharer, vergrößerungsfählger Tornisterruckfack. . 6 Hachenburg, Westerwald. 7. 12. 08.
15293.
D3d, 3 62 648. Verschlußvorrichtung für Flaschen, iasbesondere Feldflaschen, bemtehend aus cinem eine Feder tragenden Verschlußstück und einer Zuhalte— vortichtung. Wilhelm Knorr, Inglebenerstr. II, u. Albert Lucas. Knochenhauerufcrstr. Sz, Magde⸗ burg. 15. 12. 08. K. 37 005. 23d. 362 726. Paketträger aug einer Handhabe mit mehreren verlängerbaren Tragkettchen. Ludwig , Nürnberg, Wodanstr. 34. 30. 3. 08.
12. 08. R. 211
223d. 3862868. Durch n . an der Wand zu befestigendes, in einem kastenartigen Ge— häuse angeordnetes Reisckissen. Otto W. D. Daße, Hamburg⸗Kuhwärder. 6. 6. 08. D. 14 355. Räd. 262 992. Gedeck für Reise, Touren u. dal. bestehend aus in elnem schlecht wärmeleiten den Sack vereinigtem, wärmeisoliertem Gefäß und den übrigen Gedeckbestandtellen. Adolf Hein, Berlin, Sophien, raße 37. 1. 5. 08. H. 37008. 22d. 36 097. Vorrlchtung zum Aufhängen der . mittels jweler auf dem Boden stehender estelle. Otlo Schmidt, Dresden, Hohestr. 95. 6. 11. 08. Sch. 29 850. 3 242. 362 716. Speise⸗Trangportgefäß mit regulierbatem Spiritusbrenner zum Warmhalten der Speisen. Sally Lorb, Berlin, Crefelderstr. 21. 4. 12. 08. L. 20 694. ; 34a. 3262 852. Mit flachem Heickörper erheiz bare Warmwasserbereiter. Karl Wirth, Leibmig. Gohlis, Menckestr. 51a. 16. 12. 08. W. 26 316. 34a. 363 070. Kochapparat mit Spiritus ⸗ flamme und eingebautem Kessel in Form einer Büchse. Georg Lacher, Weißenburg, Bayern. 23. 12. 053. L, 20 841. 346. 362 617. Vorrichtung zum eff nen von Nüffen, wobei der Kern unbeschädigt bleißt. Otto Bellingen, Lenne. 10. 12. 08. B. 40 692. 846. 362 643. Reib⸗ und Schneidmaschine nach Gebrauchmuster 334 528 mit unterhalb der Reib⸗ biw. Schneidporrichtung angeordnetem, durch Schutzkappe abgedecktem Getriebe, Konrad Stein, e en b. Frankfurt a. M. 14 12. 08. St. 11 157. 346. 362 644. ö J igen Schälen des ganzen Umfanges einer Spargel ö 3. Wiste, Dresden, Wallstr. 12. 14 12. 08 W. 26293. ; 4b. 362941. Hebelbrotschneidemaschine mit selbsttätizem, verstellbarem Vorschub des Brotes. Haushalts Maschiuen⸗Industrie G. m. B. S., Barmen. 23. 10. 08. B. 15069. Fz4c. 362 466. Messer und Metallputzer, be⸗ stehend auß einem jur Aufnghme und Abgabe von Putzmaterlal bestimmten Gefäß, welcheg mit einem zweckz Hutzmaterigljuführung und gleichzeitig zum Putzen dienenden Pfropfen verschloffen ist, der auf einem durchlochten . aufsitzt. Paul Klase, Chemnitz, Wilhelnipl. 8. 10. 1198. K. 36 546. 4c. 362 492. ,,, ufwa üsseln und he = heraugnehmbaren . . Leipzig, 3 r. 88. 1. I8. 68. S. 35 zz. . 7E9. Mehrteillger, mit Verschluß versebener Flanelllappen zum Reinigen von . u. bal. Albin Sus mann, Berlin, Holzmarktstr. 38. 08. S. 18529 * 866 Da An K ter zum Aufhängen von Waschenmern. Ann gear n, geb. er nen Berlin, Mühlenstr. 52. 12. 08. 4984. ö. . 362 2 K ,,,, barem Boden für Lederfette und a ioffẽ. K Berlin, Planufer 38. 18. 12 08. 22 831. . Ii. 362955. K . ger re g bespannung zum Putzen von Schuhen u. gl, Sauber junior, Nieder⸗Schönhausen. 8 13 8086 S. is 49. . . 2418. 362 821. Sortiersieb für Feuerungerück= stande u. dgl. mit durch Kurbel drehbarem Sieh⸗
14. 12. 08. S. is 586.
348. 362 618. Holsspalteapparat mit schwin. end angeordnetem Meffer und mehreren Gegenlagern 6 das Holz Arno Dutschmann, Hauboldstr. l, Adolf Bülow, Joscphastr. 4, u. Han Rösch, Arndtpl. 5, Chemnitz. 10. 12. 98. D. 153135. 248. 262 832. Brikettiange. Waldemar Fink, Leipzig ˖ Co, Zwenkauerstr. 18. 30. 11. 08. F. 18762. 24e. 362 874. Vorrichtung zum Auf. und
3b. 862740. Geldtasche, deren Hauptteil aus Zuzlehen von Vorhängen. Robert Müller u. Sa—
boden. Gagen Saßsmanm, Wiesbaden, Saalgasse . H
lomon Freudenberger, Homhurg b. d. H. 13. 6 08. M. 27 739. gaze. 3862 728. Gurtroller. P. Ph. Kriegers * Dobkowitz G. m. b. H., Düsseldorf. 8. 13 08. K. 36 897. De. B6z S849. Vorhangträger, dessen zum . der Vorhangstange dienender Teil mit der Wandstütze durch zufammenklappbare FSrischenglieder gelenkig verbunden tst. off, Baad & Co., Wien; Vertr: R. Veißler, Vr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. I5. T2. 08. W. 36 302. Se, 362 859. Türheber mit Vorrschlung zum eststellen der Tür in gehobener Stellung. A. Sprung— traßburg i. E., Gaslerstr. 25. 21. I. 08. S. 18 655. Däe, 362 9185. Aufhänge, und Haltevorrichtung für Vorhänge mit laͤngs einer Leistẽ verschiebbaren Haltern. Carl Nebe, Schöneberg b. Berlin, Grune⸗ waldstr. 118, u. Hans Quadfasel, Berlin, Span⸗ dauerstr. 65. 9. I1. 08. N. 8027. 2e. 368 001. Federnde Klammer zum Zu—= sammenraffen ven Gardinen. Sito Paul Gut= schling, Chemnitz⸗Altendorf, Gustah Adolfstr. 32. 28. 10. 08. G. 30 451. Dä; 363 0971. Blendrahmschraube aus Rohr mit Anzugplaite und Zapfen. Fa. Gust. Overhoff, Mettmann. 253. 12. 53. O. 1993. X4af 362 2. Schutzwand aus Wellpappe. Ernst Schellig, Gera, Reuß, Agnesstr. J5. 16. 12. 08. Sch. 30 605. B4f. 362 606. Schnur mit Haken am einen und Ning am anderen Ende zur Unterstützung brim Anitehen von Ueberröcken. August Hißbach, Leipzig, Brandvorwerkstr. 335. 5. 12. 08. H. 39 440. S4f. 362 640. Zierhülle für Blumentöpfe. Lithographisch Artiflische Austalt vorm. Gebr. ö München⸗Mlttersendling. 14. 12 08. T4f. 62 700. Garderobehalter für Schlaf⸗ zimmer. Richard Köpke, Hagen 4. W, Heinitz= straße 24. 17. 11. 08. K. 36 630. 2Af. 362 709. Blumenständer mit beweglichen Armgruppen. Albert Reinhardt, Wasungen. 28. 11. 08. R. 22703.
4f. 362764. Haltevorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Anzahl von Tragplatten. Philipp H. Spiest, Baden⸗Baden. 18. 17. 68. S. 18 636. 4. 362944. Abnehmbarer Salistreuer mit im Innern angeordneten Zacken und trichterförmigem Autlauf. August Horn, Wlesbaden, Mainjer⸗ straße 63. 7. 11. 08. 39 159.
21s. 362 947. u Bilderrahmen kombinler⸗ bare Zierstücke aus Metall- Leisten mit zu Be— festigungsstacheln umgebogenen Enden. Theodor RKlob, München, Landwehrstr. 32. 13. 11. O8. K. 36586. Kö 2Af. 362 954. Spiegelrahmen mit schräger Kreöpfung. Hans Hempfling, Fürth i. B., Theater strafe 45. 3 12. 66. ö
24f. 363 021. Zahnstocherbehälter mit Ein⸗ füllklappe und automatischer Auswurfvorrichtung. Martin Kaden, Stuttgart⸗Cannstait, Wiesenstr. 31. 8. 12. 08. K. 36 904.
Sag, 862360. Bank mit umlegbaren Füßen und festen Leisten zum Einschieben der Bank unter die Tischplatle beim Nichtgebrauch. Robert Schmid, Rielasingön b. Singen 4. Hohentwiel. 9. J1. 68. Sch. 30 599.
2zIg. 86283627. Matratze, deren Rahmen- Längesesten, mit Hirnleisten und Stützen verbunden, gleichieitig die Seitenteile der Bertftelle bilden. S. Klahn,. Hameln. 12. 11. 68. &. 365 574. 22g. 363 393. Handhabe zum Trangportieren von Sprungfedermatraßen. H. Meyer, Wilhelms⸗ haven. 5. 12. 038. M. 28 775.
248g. 382 289. Sluhl mit Spannvorrichtung für Bein kleider und mit Kleiderbügel. Kurt Fried n ipnig. hickeren Kirschbergstr. 20. 31. 8. 07.
349. 3624909. Gepolsterte Rücklebne für Strandzelt Sitzbänke. Heinri Uecker, Zinnowitz. 30 11. 05. U. 2812. 2 ö . ö 34g; 362 510. Matratze mit abnehmbarem Meiallfedernrost. Robert Fischer, Rottmannstr. 7, u. May Schurr. Dachaucrftr., Sz, München.
13 568. R. 15 ga.
24g. 362 723. Verstellbars Chaiselongue. Th. Hestermann, Cöln a. Rh., Vor den Sieben⸗ burgen 34. 7. 13 08. S 394565.
3498. 362 805. Neßbespannung mit Schrauben⸗ federn für Liege, und Sitzflächen. Einst Maier, München, Daiferstr. 186. 18. 12. 08. M. 28 8686. Dag. 3862 838. Präparierte Sitzauflage aus Fil für Stähle, Schemel und Bänke. Heinrich Gresner, Schöneberg, Feurigstr. 43. 7. 12. 68. G. 25 715
3ag. 263 0990. Unterleger zur Verhütung des Klaßperng der Federn bei Polstermöbeln. Richard Kelch, Glle eld J. VS. 77. IG. 08. mij 375! * 263076. Matratze, welche aus mehreren in ich abgeschlossenen Teilen besteht. Dzwald FDyer⸗ hale, Crossen a. Elster. 24. 18. 08. S. 15 688. Di. 362 314. Vorrichtung jum Verkürzen biw. Verlängern der Tsschfüße. Emil Sahl. Litten⸗ weiler b. Freiburg . H. 16. 4 98. S. 7104. 324i. 86 361. Tisch mit umlegbaren, sestlich drehbaren Füßen und festen Querlessten zum Gir⸗ 6 . . ö. Nichtgebrauch. mid, Rielasingen b. Singen a. Hohen twiel. 9. JJ. 68. Sch. . .
2E. 362 16. Griffbeschlag, bei welchem die durch Aueschnitte hien e e en Schenkel des Griffes scharnierbeweglich in einer Itut der Beschlag⸗ Hatte gelagert sind. Fritz Merkel u. Paul Echäh fer, Neustadt a. Haardt. 11. 13. 08. M. 28 861. ; 8Fi. 362 549. Drehbarer, in jeder Höhe ver⸗ stellbarer Medchständer. Anton Eitartz. Düffel. dorf, Blrkenstr. 13. 38. IJ. 93. G. 13 dos. 241i. 362 598. Umlegborrichtung für Schul⸗ känke. Geerg Grauer u. Ernft Grau, Heidel⸗= berg. 3. 12. 08. G. 20 688 ; 24i. 362 607. Wandpult mit offenem Fach, dssen frele Flächen mit Reklamen versehen find. entry Koenigsberger, Berlin, Frledrichste. 163A. 5. 12. 08. K. 35 3883. ) 341. 362 683. Büchertisch. Ber lags anstalt Vaterland“ G. m. b. H., Berlin. 18. 9. 08. V. 66911. ; 241i. 362 703. Aufsatzbalter. Willy Werner, ln a. B. Tabs. 25. 11. 6s, W. eb 16. Wind . , k 20641. erner, Kirn a. Nahe. 8 ö zi. 562 705. HNöbeiplatienhalte, in
Werner, Kirn a. Nahe. 253. 11. 08. W. 26138.