1909 / 21 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

l 3 5e. 362 584. Flaschenzug mit elektrlschem] 2d. 362 8285. Meiall ür mit Gerippe aug aus Prismenkreuz und Winkelsplegel mit den einn JJ * . . Alfred . J Proflileisen, bei der die Füllungen in Falze einge⸗ Schenkel dez letzteren bewegender Stellschraube und i, A833 83 65 ü mlt Aranich̃lctte und 3 7. 0. G. 166. schoben fd. Margugrd Lorenzen, Ciscifeid, Sieg. guf deren Stlrnfläche vorgesehnmer Slalg zum Ab. Rollladen. Ve schl sz G h, e T efserich Ham 369. 6 I. Rauchrohr, bei welchem den 15 12. O3. * 20797. lesen der Entfernung. Olcar Mie hlmann. Ham. burg. 17 h 39 Sch. J0 679 ; äbsichenden Rauchgasen vermittels eines Dreh. 378. 362 52. Doppelfenster mit gegeneinander burg, Mlan 6. 13 7 HM. 2 02, , r ,, , , 9 5 5 6. 9 (. . 1. . . . mn * Ur. . 2. . . F 1 e 53 ö ö anti. JJ 19m. v,, Wärmeplatte, zua Hinein S . ; bis zur Höhe des Nullsteicheß geführten Robyn. zi. 363 o26. Trodenschrank mit Fächer

ö 9. setzen in die Oeffnung der Dfenplatte. Franz 878. 362 777. . die Anbringung Heinrich Siowak, Breslau, Bohrauerstr. J. 21. 9. 08. tellung für gespäste Medifingläser. Herm. HSuinald, Pabich, Piekarzew b. Pleschen II, Bez. Posen. von Compo. Board ⸗Platten an 68.

anden, dadurch ge⸗ 18624. c. ö 12. 08. P. 14708. kennjeichnet, daß elne Holjunterlage von gerillten 2f. 262 579. Kugellagerung für die mit ö Magelbweg 31. ig, 12 z ö ö 6 Füllschachtofen mit geteiltem Breftern Horgesehen ift, Gllxy won Weunckstern, Suadrantstücken versehene. Hehelwell bei Sin us. Soln ss ds dz. elosen fz . Elberfeld, Feuerraum und längs, der, Teilungswand ange. Berlin, Winker feidstr. 2. 26. 5. 3. W. 34 So. wagen, Bog enwagen und ähnlichen Wagen. Attie⸗ ,. Robert Reuvortre⸗ e, hrachtem Gegenzugkanal. Robert Winter, Han. Id, 362 18. Fenster aus Metall, deffen die selckabet Jrederit Christensen, Randerg, Dänem; * ,, fl Olto Völk, nober, Arndtstt 21. L2. 2. 08. W. 26 571. Scheiben tragenden Rabmenteil. mit durch Aus. ert; C. Gronert, W Zimmermann u. R. Heering, ,. 362 837, ,, 364. 362 637. In das Rauchabiugsrohr bon hauchungen der felben gebildeten Erhöhungen verschen Pat. Anwäl le, Berlin 8. 6l, 17. 11.08. A. 131369. ö . 2. it durchgehenden, seine Defen ein uschaltende Heiworrichtang. Wilbelm sind. W. Rogge, G. m. b. S., Bremerhaven. Af. A6 580. In Dugellagern ruhende Hehel⸗ it, gos ono, ende e ilibt Act. Hraunschneiz, Aitewietting 213. I4. 12.66. 6,6 . R. 15682 well? für Sinuswagen, Wögenwagen und ahn iche , . g dad. Sir, sz zt, Autzmngtische Vorrichtung, an Kagen, Altieseisztgbrt Fecderit Cherie en, * Ertel Relei, n . ingh unnen, bei 36a. 362 886. Kugel. oder Herdkuopf aus Fenstern und Türen jur Verhütung von Zugluft in Randers, Dänem.; Vertr.: G. Gröner! W. Zimmer⸗ . 362 309. Zimmer n , , n gestel masssbem Metall, mit Blech überzogen. Han,. Form elner Holileist? mit daran befindlicher Leiste mann u. R. Heer ing Pat. Anwälte, Berlin 8W.6I. , ,

ö geordnet ist. Walter . = trop & Heutelbeck, Peire. 8. 12. 68. H. 39 462. 28. 11. 098. S. 18 12. 129. 362 913. Mit Klaviaturaushebung ber rr ,,, 66 Zimmer · Syrlng · 69. 362 520. In der Höhe verschiebbaregs 378. 362 313. Selllich hochklappbares Fenster⸗ sehener Behälter zur Aufnahme bon Sprechmaschinen⸗ b . ,, 6 n. dem Üünter. Zwischenrobrstück bei Bfenrohren. Johann Kusch, schutzgitter. C. W. Rich. Stiebing, Pretzsch platten. Georg A. , . Neuer⸗

e. bel welchem das 6 Cel mee ig, Ferne i K. 8. 12. 098. K. 370658. a. Elbe. 24. 12. 08. St. 11 202. graben 18. 16. 12. 083. H. 39 568. ; ell an zeordnet ist. Waller 3 = Pöig, Fzgae 382 970. Ofentohrbüchse mit Schieber. 3272. 362968. Rollladenverschluß mit in seit⸗- 429. 363 080. Tonarm slaschenförmiger Ge erchnen in, 15. 9. 12. 08. O. 4973. Stehl. Fhriftian Siber, Zwickau i. Sy Schloßftt. I7. Iiche Vertiefungen tretenden Regeln, Hans H9nnld, siglt und federnder Lagerung für Sprechmaschinen. 11. 62 366. us nahtsolen , isla , Zöbnste we, ö i ö. ss ss, Wiermgd Free e, Crbir, Schwe; Vert.: hren gebildete verstellhare Lelter⸗ . 3. , zs 362 31a. Asbest. Gas Helzer mit Gas. 378. 3862 984. Doppeltür mit gemelnsam be. R. Deißfer, Dr. G. Döllner. M. Seiler u, E. ö . h Warm zalten pon juführung von oben nach Art des hängenden Gas, wegten Türplatten. Lud n. Rochosl . Co.;, Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 7. 07. . 262 391. J er, nn hung, glühlichts. Allgemeine Licht Gesellschaft m. Fade yarmwalb, Bez. Düsseldorf. 28. 12. 05 . k len mit elektrolvtisch verlinkt. s, 6. H., Berlin. 11. 12 08. A. 12235. R 22 98065. h. 362 318. Verkitteter Kondensor für Ver Fark Frlerrich Bellias, Göppingen. 4 12 08. 387 de a. Haghchhöofen, bei welchem die 2338. 6s 094. Auz mit Rippen versehenen größerungsapparate aus cingr Eifonberen Kronglas⸗ Y. io ;. ; seiner Wandung Heijgase in entgegengesetzter Richtun durch zwei Metallstãben gebildeter Pfosten, für Drahli une linse, ingeschlossen bon zwei konkav konvexen Flint⸗ . er fin we, re Arthur nebeneinander angeordnete Ran ö. . . Müncheberg b. Berlin. ö r e. n ,, J,, . ö 13 jeburg. 1.2. 08. 22. 8. 08. K. . ! , J ang Dresden, Amallenstr. 11513. 10. 12. 8. werden. Freyer R Kühler, Duisburg . 362 ., . jur . an . . w ; 234. ö ĩ ijschen Brennerraum Zwischenwänden. Alfred Gruckner, Aachen, Förster⸗ . Kondensor für Vergrößerungs⸗ ü. 3 62 129. Die bet sicher . , . bestehende straße 2. 23. 11. 98. 3. 40 464. apparate aus zwei kontap konvexen Flintglaslinsen seatijche Kultgafiber Ge senschaft . Verhütung von Störungen der 372. 3862 770. Geruͤststangenbinder mittels bestehend, die elnen mit Flüssigkelt angefüllten Hohl

39 562. ö Vorrichtung zur d Kei n Kolofrat, Wehr i. B. r wisch inschließen. Emil Busch, Akt. änburg gen , ' wärraefsolteites Gefäß mit Verbrennung durch Hegenzug an Gaszöfen, . Vile und Kelsspann ug. Joh. Ktoiofrat, Wehr ö 9.

' . 22. 12. 08. K. 37116. Ges., Oytische Invuftrie, Rathenow. 14. 12. 08. Täfeschichten in der Wandeng Adolf Hein, Berlin, . Att. Gef., Aachen Md ö ds . erttellbar. Gerkstttitz: ans 3. i . ,, or * 82 424. Vorrichtung zur Verhütung Schmiehgeisen. FTarl Schlötel, Teumühlen. Dietrichs , Tah, 362 411. Pincenez, bei welchem Feder

2 sasch von kreisförmigem, ö ü ; ö e , , a. 6 Sehne dlefeß von Störungen der e , d a . 21. ö ö a . ö 5 K Rapsch Dura schnsttes anfgefetztem Auggußstutzen. wa , ö . Senne, ö? , Halt fle iat für vbotz= X41 11. Flache . ö 365. 362 611. Perroleumofen mit auge bauchtem ,, Volksgarten n, k Et ich . 3 3 stutzen gestülptem, die unteren durchsichtigen 5 ö Gar g . . ö ö Hie wanne , . 3 m. b. S., . J Kresgform ergänzendem Trinkgefäß. Adolf Hein, FRixdorf, Hohrechtstr. J . ö W, std e, ass 324. Wettergtteigeg mit in hortfor Berlin, Bayreutherstr. 34. 13. 6 o86. . 3. 1656. 2366, , , ö 9 rnler- und Schlot. grundstr. 7. 10. 12. 98 X. 29 736. taler Ebene angeordneter Darmsaite und in senk⸗ Date sd es., Heäelhekestäeng, än, e. , ö 3 an g Schreiber, 38a, 362 413. Siägemaschine um Abkärzen von pechter Chen ] wingender, an der Darmsaite be= iollcrte Geiß. dich äber dem Hesel, n fle, n , 89m 14 . é Gch! zo sz. Pohzftücken. Tarl Zieniann, Kemscheid, Kippdorf⸗ festtgten Anzeige schribe, deren, Anzeigen gleichzeltig in Riemer. ' elf Heln, Berlin, Bayreutherstt. z.. ö,, Heirkötper, deffen Dlieder aus 66 17a 1B. 17. 08. Z. ba34. mmi äbereinanderiigenden Deffnüngen der Verher= , dene e g, ,,,, seen e, ,,, , d,, , ,,,, . säßrand“ rb. Deckel an wärmmfisslierien Gehen wit feitlichen Seffaungen Perbunden werdez . . e r r 26 ker m Ge,, Aus. Tai. 3s 891. Zeuchti kentgmesser. Dr. Ing ö . 1. Vagel, Sred den, Cisenstmchtr. II. 6. i Hz. ren inf, ö 3 . kN Tos Sd 1 ee angepottichtun fc Warn. är sag. FHägenschtänter. Bernhard t. ih. 3 . i. ö GScarnser für Brotkayseln. wasserhelzungen ö ö. J,, . . . b. Grevenbroich. 21. 11. O8 . ; . 8 ö , , . Bautzener Stanz und Emanihirmert, Blech De b aeg Wärmplatte jür Dampf Tsa. 262912. Fucheschwanz. Gottfried telestopisch eingerichtgten Handpumpe jut Prüfung an mer een, Bergen. 8 1. 68. Bed sss. sse. 3623925. Nm 6 Walt, Göppingen. 15. 12. 58. WK. 26 310 der Rohrleitungen guf Dichtigkeit Verwendung finden is,, , es ä cn, ge de i ale ei,, drs, db, e i lte, Hal eu,, bun, Gälenßsß i. K Frelburg i. B., Rheinstr. 39. 9. 12. 08. g6b. 362382. Wasser.· Verdunstungs gestell aus Vbel⸗ und Kehlmaschinen. . . . . . ee ö al, os n Sie or g eme n . . enn, n 5 ö . * . ; Furnierpeessen· apparat. Hugo i, , . S. . we ö? ar e 18. 23 11. 08. X; . (. . ; , . Hundegasse 26. , , w . ,,, 5 . n , 6 ; ee n er her Hugo . 9 . 5 . ĩ ö 11. 08. . 2 ö ö I, Toe, n, nb gehtbaemn, zw. Dekorations˖ ern, Glnntgerke tens ein teig. 66; Verir. 337. 3982 68. ö . 2 , . S., Brandenburgerstr. 9. rn, , eg nne dn g ö . . er , nme, n e, gr ö. J . . 221. 02 691. Bürette mit automgtischer Ein. . 5, 1. 13 68 . 13 04. ; ; eisrunden. Federn berfehen sind. Guido Weber, stellung und Schwimmerbenutzung. W. Reide⸗ Dam, 362 724. Henkel mit ausgestaniten Stiften 288. 382 714. Einrichtung für Luftbefeuchtung Gößnitz, S.A. 3. 8 98. W. 25 494 . . Ebendorferstr. 40. 29. 10. 08. zu n Vernleten mit dem Gefäß Heinrich Robert mit einem auf den Radiator, gaufzusetzenden, die 358. 362 369. Verbindungeklammer für Holt 6. ] . j e. Leichen ring Naundorf b. Großenhain. 7. 12. 08. muldenförmige Verdu nstunggschale tragenden ge. teile. Dettmer Osmers, Hamburg, Catharinen⸗ 39 ö ilchanalysator für Haushalt i z ; lochten Rahmen. Walter Pophendieck. Weißer straße 38398. 17. 11. 98. O. 4944. ; und Gewer . , Flischkow sti, Frankfurt AJ,. 362727. Flüssigkeits · Ueberlochrerbüter. Dirsch b Dresden. 2. 13. O5. P. 14655. 38e. 362 343. Spannzwinge mit Druckhebel. 6. ö 12. 68. F. is Si. . f Haschke Dies den, Schaudauerstr. 10. 8. 12.08. 368. 352893. Wafferverdunstunggapparat. Adolf Ten gler u. Karl Tenaler, Stettin, Heinrich 2m. 362 . Instrument zum gunntltativen 168 . ö ; Dr. J. Bernfeld . Co., Lelpzig⸗ Plagwitz. straße 42. 29. 2. 08. T. 9234. Anjeigen der Einzelbestandteile der Gtargn von ö zG2 780. Bäunchen Sus insgwrmgn; 720. 5. 58. B. 38 413. 28e. 362 410. Hel ohten⸗ Karl Müller, , . ,, Bloom⸗ und An seinen Jweigen. Jäöcob, Wilb:m Z68. 62 5965. Mit pendelartig aufgehänster Lennep. 10. 12. 98. M. 23 s06. ö ; 66 ö . . k, Off nenn, Coln, Aftenbergerstr. 0. 16. 19. 638. Zugklappe verschener Kaminaufsgtz. Fran Sche. 38e. 362 418. Holifräser mit an ciner rotier, Berlin S. 51 , . 5 ö J ; Darbo. Cöln a. Rh., Brüffelerstr. 43. 26. ö. 68. baren Scheibe verstellharen 6. , . 263 096. . Ziehösen zu betätigende 3 ö. 6 2. Schneel hläger mit seitlich an. Sch. 28 997. . ö ö. . . . . ian ,. ö u ,, ö. ,, georr dariff A Paul Ritter, Leipng, 6d. 363 07. Luftbeseuchtungs., gleichieit ig inkeln zuzingader stehen. . Nehkate, Lang Js annes Jarek, Breslau, Antonienstr. 5. 30. 10. 08. ö ö. 2.08. R. 22 809. Luftreinigungg⸗ und Staubsängerapparat. ar gaffe b. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Rauter, J. S449. J J , e , nr nr . . . 358. 363 o4s. . 33, . . Dresden, Carolastr. 6. 30. 11. 68. J,, j ö. J 37 een . zan sos. eit rm fiche . ,, . . ö . . ö 362 359. Waschmaschine mit langer Ern genscher sth sur . er g n, ö Höhenstr. 12. 6 6e. 365 62. Kombinierter Gas- und Waffer. Trommel. Hugo Hartung, Berlin, Wielefste. 1617. ahteilen. Wilbelm Rafflenbeul, Caternberg. 5 se e , . lille ire n en r l ii gi her ; . 2 . . k Säulenpresse zum ö. . Kd be⸗ er nt. ö m nde n, nden. 37a. 362 400. Fachwerkwand, Stein stark, mit Peeffen don Hüten, kel welcher die Wasserjuführung stehend aus zwei Metallkapseln für die rechten Karten Hr Sie r . ö. Bandeiseneinlagen zwischen eisernsn Stielgn. Armin Fon der Dumphe aus in den Preßkop durch einen stabenden. Carl Harder, Breslau, Hedwigstr. 13. 6 25. S821. Von vu denden xusischichten um⸗ . ö. . r elan? . 98 . . , 6 . . . ! e nn ngen abe, Ferdinand - ,, ,, , bei dem die . sic lung von Beton⸗Fecken. Heinrich Fernholz, 16. 362 8090. Augwechselharer lederfarbener Uetzerholz, Berlin, Michaelkirchstr. I5. 14. 12. 08. a, g de men, i . ,, 55 Bergneustart. 2. 12. 08. F. 187890. Schwelßblattstoff als Ersatz fär die bekannten U. 2825. ö j r gs nn, gg, Berlin, Sophlenstr. 36 31a. 362 877. Formsieine zur Ummantelung Schwesßleder in Kopfbedeckungen. Hans Nadolny, 43a. 262 421. Mischbehälter für Papierblãätter, Ta. 863 837. Zaeiarmi seenber Enn nrcgern iin Mantis, Penn lnger, Hang . Pr, Sackhejmer Kirchenstr. 5. ingbefondere Stimmjeitel u. vgl, mit unter dem Lichthalter für Gh istßim nnr e r sich selbst sfützende Yhmltbeselt. S. Ut. I. 1I. 98. U. 2801. 15. 2. 0353. N. S139 ö. Einwursspalt angeordneter Abwels wand, W. Walter, Schust er. Ber lin ihrn. änder u. dg . 576. 362 140. Auf der Rückseile mit Rippen Ic. 362 297. Mütze mit Brille für Kraft. Frankfurt 4. M., Dederweg 70. 11. 12.98. Web 2sß. Sc. 30 10 VJ rsebene Belagplatte für gemaurrte oder aug Belon sahrer u. dgl. Teel. Georg von Löhneysen, Braun, 3a. 362 523. Dlehessther. Ladenlafse mit 41. 362 839 Warmbalser . . I fte Gnatwäff:rungglanalwãnde, für Gewölbe, schweig, Lützowstr. 5. 10. 12. 98. 8. 230744. elektrischer Alarmglocke. Heinrich Schneiker, Biele⸗ einer mit Seckel ders en. alter für Kochtöpfe aus . haittene Mauren u. Sal. A. Schröder, Caffel, Ta. 362 633. Verlängerbarer Zirkel, bestehend feld. Schilde sche Schillerstt. 44 14. 12 98. Sch 80 6. en, gol, * gren Schachtel mit Hut- 9 e att. is. 3 3. 3. 4 Sch, 28 068. aus einem Gerüst mit festklemmbarem Bandmaß. 49. 362 506. Nicht übertragbares Kantroll—= Dafner. anf n ern ,,,, Joscyh 85 s oi. Mauerzübel zus Holl, mehrf c; Paul OSstwald, Berlin Friedenau, Mainauerstr. I. abzeichen. Franz Rehfeld, Essen a. Ruhr, Grahen« . . O8. H. 39 447. r, mit überstehen den Bandeiseneinlagen, welche 11. 12. 98. O. 4931. ö straße 58. 14. 12. 08. R. 22 816. AUrmkreuz Cbestbaumständer mit g chem get vie Höhzer fest zusammenhalten und jum 2a. 392 799. Reiniger für Reißfedern, Carl 4a. 363 041. Geldiähler für gleiche Münien, deren 6. rehbar , gewundenen Stüßen, einma n daß Mauerwerl infosge welfacher Kreujung Sprick, Dresden, Carlowitzstrt. 35. 14. 12. 08. gekennzeichnet durch einen gelochten Boden. Hanz wegun Widerhaken verfehene Spitzen in der He. andern in sest einbinden. Constantin Thal⸗ S. 18 691. Rascher, Chemnitz, Andrästr. 10. 17. 12. 08. R. 22333 * der Sti en gekrümmt sind. Fa. der . Broßenhainerstr. J3.ꝭ 8. 1. 08. 29. 382 322. Aus einem cintigen Metall. 436. 362 oz. Auton at für leitrssch Brenn. n Walk Rölg. 34. ii. 63 G. do s3l, heim, ö. ; ĩ. streifen V. förmig gebogene verschiebbare und ahnehm, schere. Aktumulatoren⸗ Werke „Prog resf⸗n , , . Luz einem mit Haken guge, ö. ö s02. gi e n , für Kloster. bare Stichmaß. und Anrelßvorrichtung für Maß. Lugiuger C Co, Berlin. 14 1. 08. A. 13 241, a. 5 edel nd m, ., elle r, . . mit Quermulde und Abflußrinnen *. oberen stähe, Maßhschtenen und Stangen mit Spitze, Fest 26. B06 938. Selbstkassierender Gasmesser mit J , ö 21. 13. 083. M. . 36 ; ; =. nen des Ventils ohne En , äs. Darn ,,, h * 3. 3 o12. Dachfenster mit auswechsel⸗ Gef. m B. H., Eisenach. 14. 19. 08. H. 383 544. Feder. Württemhergische G e n nn, * agen. sche. J. Brüning Sohn AG;, e. Hermann Ronniger, Hettstedt. . . ö , ö. . 1. . 6 17 9. 08. W. Jh Hg. 8293 ; enden m eitrollen versehen sind. ohannes a. . muckanhä i ö ie lie 39 oT. Pfanne mit Zwischen wänden. ö. . in. k . ler ö . . ö 65 r ehen, 6; . ö. Ürholt, Lennep. 11. 98. . . 28. 39 546. e, J Durh . 126. 363 999. Nutzstangen, und Brennholi⸗ 44a. 362 378. Zweitelliger Wäschekgopf nach 268 oy8 äen für Hausgehrauch mir tz 80. Nletverbindung füt die Be; Resssz zum Missen der Säcken ö und Art elnes Druckknopfesß. Marla Brenstug geb. ngendee ? S. Drtefkasten für Hand r Köcher an beg Enden von mit der Brennbölier in den Schlägen. C. Denuerlein, Mecklenbeck, Solingen, Kaiserstr. 253. 25. 1. 5 Ha r ellen Her re n rl feen dd, , berschenen. Profilstäben, . Dann. Münden, 25. II. G3. D. 18226, B. 1G 5s. , 8. sir 6, Berlin, Bülowstr. 51. 24. 12.08. n, Hutingen! a. Ruhr. 19. 12. 65. . . ö 5 N. 44. 362 386. Zweischenklige Sicherheitsnadel siechnen. * 863 317. Haken zum Heben von Schlei W. 26 2 verndes Auegleichfen ter Fa. 8. 951 g, Lohmühlenstt. Sc.. 13. 11. os. mit guf den inen Schenkel au geschobener Kugel.

- / . da Mohr, Fl ö 12. 12 ore, . Eom., Remscheid - Hasten. . . , mh dener, ec, gan oso. Gufernungbmefset, besehhend 5 ̃ , ,. Flensburg, Neumarkt 1. 30. JI. 66.

2