1909 / 21 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deuntschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 21. Berlin, Montag, den 25. Januar 1909.

h aug den Handels. Güterrechts, Vereins-, Genossenschgfts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragtrolle, über Warenzeichen, Pajente ,,, . ö der Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem it

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Hꝛeich. En. 20)

lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Delbffab . 3 n. m n d, ddr, free und Königlich Preußischen k eträügt A 4 so 9 für das De gen Einzelne Nummern kosten 20 3. Sia e we ri n nn. 32, . werden. Inferttonspreis für den Raum einer Druckteile 30 5.

rad, und Automobil Laternen zum Zwicke, die Ein- 84e. 262 188. Zapflochverschluß an Bler⸗ band mit leicht verstellbarer Zahnradregulierung. bei en zhervorgebrechten Er. transportfäfsern mit Verrichtung zum sicheren und Friederlke Haack, geb. Rosen kranz, Sr. Ottersleben Gebraucht muster. , . ö . . suftdichten Verbinden der Jäpflochbüchse mit dem b. Magdeburg. 1. 12. 08. H. 389 371.

Ssa. 362 649. e n lisch⸗ Presse, deren Morgenftern * Ihle, Chemnitz. 11. 12. 08. ö . * , . ö Oer er ö,, ö , Prekitgsten Md . let serhunden en m , g 919. Glochenlurbelabzieher für Fahr. Sa, 662 s82. Aus Flanschen und elastischer sI5Sv. 362817. In die Gleitkupplung ver e l en hr fte f er, 1 err ne r 9a, . mit angebrechtem Ring jur sicheren und Verbindung derselben bestchende Vorrichtung zum legter Feststeller für Verhundfensterflügel. Fran . . . Sans, Winningen a. Mosel. ö Fuhtung der Abziehschraube, wenn der AÄbschließen des Hohlraumes hohler Wellen und n n 61 in , f, e en e. 181 ö 3 6 Rach außen geschlossener Preß⸗ Giockenkurdelabzeher an der Kurbel besestigt ist. Erhigen . , 336 ,, 86 . 39 Wg. 6 . , . ; 1. per a ter Alt emann: s Vereinigte Fabrik n Louis . Leipfig, Lampestr. I3. 18. I2 08. . ö pen, Berlin, Behrenstr. 8. 20. 11. 05. e, , . . V ,. . TYbert‚rtheim * Faurudau, Bbermmkbeim a R. =. 363 004. Eisenbahn Fahrradkarte halter 879, 382 520 Vorrichtung zum Ermönlicken S5d. 362 819. Gleilkupplung mit Ecleher . J. 10g u. dgl. Presse, deren mit langenartiger w n n,, , . n, , dein . Berlin, . . . . ö = e ö. . 5 d ö . . . . = ö 4. C8. S. . ,, . ö * . J 3. 9 JI. 068. J. i 154. 67a. 362 531. Schleifstein⸗ , 3. . J Canis, 8b. 362 362 H g slben nn langen Nadel · 63g. 3263003. E h , n, ö,, Neuhaus, Velbert. . . . , bahnen far Selbstbln er He ssen Din, . ie de n n de. i , Ver, Geer zs doF. Polierflahl mit Halter für rh bung der Feurrsicher eit kei senersesten Schränken. Magdeburg. R., Rechtweide 93. 1. D eam, Hannover. Cist, Finmengarten 41. 24. 11.08. , , . ö ö ., , 3 . . ö S822 äsa oss. 1 See chern . 006. Eisenb hn⸗Fahrradkarten halter e m. 9x. 11. dr geg 383. ngen e n,, arms, e m ,. mit durch eine Feder he⸗ nr. 3 ie , er, e ee . . und er 36 Befestigung der Fahr⸗ 57e. 363 009. ¶Messer chleif xpargt Richard einfluhten Schneiden. Friedr. Ernst Klett, Solingen. erg e me lee b , nicht gewendet zu radkarte. n . ,, 3 . , 6 G., Gr. Bergstr. 97. ö 3. . . . —è2. ae en,, werden braucht. Aug. KW ohlfarth, Leih nig, dange . . . . 537. 3623 052. Abziehvorrichtung für Bart⸗ schenkel wie die Schnerdschenkel an Rebenscheren und straße 44. 14. 12 (8. W 26301. ir Ei a8 53 030. Befefligung der Fahrradglocke bobestlingen. Friedr. Baurmgun A Söhne, die Grifffchenkel als Zigarrenabschneider ausgebildet . öl , n, , Yerjf n der Iyniderrazachff⸗ außerhalb der Vordetrad· Solingen. 21. 12. 08. B. 49319. sind. Fritz Neul, Sollngen, Katternbergerftr. 56. , n, tr ,,, , ,, . e n ,, ö . d' za i' Teschangste vit elne gif zb. 362 833. Syn G ten gan . * ö . 468. Durch Hebel und Zugstange anzupressen den Reibflächen mittels eines Hebels, auf dem Rücken in elnem von den Messererlen gebildeten . 24 J keräfigte Vorderradbremse für. Fahrräder. Hugo. deffen Höäcken fich Lin? guewechse bare scharftantige Nasten hergusziehbar gelagerten J 3 ö . ö Zusammenklaypharer Kinder. Alfred J ileischer, Jöhstadt i. S. 16. 11. (8. . e, ,. Lübeck, Kalandstr. 15. ö ene Helenenstr. 22. 2. 12. 08. orie egen, T fte wo d. Sohsnr che rg ihr ö aaa 587. Rüdtritibtemse mit Freilauf asg. 362 Soo. Kutomatischer Garderobehalter. S5. 36 732. Rasterapparat mit dünner Klinge, en eee d ,, s ee ee ,, ge, , ,,, ze, er ee e ee n Sand ze zan Gre ge en e , . lz, . 6 , , , , , r, lter, Merch Gott gen. , . f. . ; . Simson v., Suhl. 7. 3. 98. S. . a. . . ; ; ; 28 r ge , . Orss e. . 3 725. Einrichtung zur Aufhebung Riegel von einer Stelle ö , ,. m rom De bin g ren, ,, ; b. . Paten bremsspin del am Wagen⸗ eines Achsial druckes bei Fahrradnaben mil Frellauf Fewegt wird. Joh. Herm. Knop, Velbert. 26. 11. 08. Meta 3 2 ür (. * ö. ö . . 1 ö. Tie der gern Sarthaer RKohbau⸗Wagenf abrik k ö ö. . an, l m,. 376 m. b. H., Solingen. . . ö j i ; uerstr. 83. 8. 12. C08. ? ; . ' ö h 55. . . ö. ,,. . hn, . ö irn, , Fahrradnabe mit Freilaufein⸗ umstellbarem Riegel für auß. und einwärts schlagende 69. 392 745. Haarmaschinenmesser mit binter⸗˖ . ns **86. * Lenkbarer Rodelschlitten mit richtung, und Rüͤcktrittsbremse. Georg Günther, Türen. HJ Haspe i. W. 5 Sahng; , , . Voos Söhne, n. n . . ö. 1. J,, . . J ge o? 869. Aue Blech gedrückle Türklinke. ö G endö. NRasierapparat. Wilhelm Maaßen, K r ingen meg . 12 oz. . 36 i . 6. . . 1 Trotter, Oberndorf 4. N. 73 . ö . . ö. ; ; oden und darauf liegender gelochter Einlage. Em 12. 08. H. ; ö ö ö 33 165. Eis. und Schner⸗Ruderschlitten. Bog tl, Köpenick. 25. 12. 63. V. 6897. 684. 36 . . . . 5 ., r . rel a , , en, ,,,, d,, r,, m ,,,, , , dene, , etch. . ee r d. e wehr er Transportwagen en dne Gefäßen, Wil. Schenz, Frelburg i. . SSa. 262320. . , ö . n, ö,, . An chlaß· zum Langfahren von breiten ckergeraten. Robert Schwariwaldstr. 78. 2 7. 98. Sch. 29 085. Adam Hagen u. Franz Trotter, Oberndorf a. N. .. e ö. iegsamen ; elle bei Tier ⸗Schermaschinen. Race, Langenbof. Vost Heepen. 19. 12 65. N. 8I58. 6Za. 362 679. Kugelblerzähler mit Anjeige⸗ 16. 12. O83. 2, 39 586. ; arkt Eo. Limited, Hamburg. 24. 12. 08. 836. 362790. Pserdeleinenhalter. Carl vorrichtung und Sicherh ite verschluß. Stto Helf, 68a. 362 828. Automohilschloß mit Sicherung M. 28 göh 6. Konsemüller, Bremen, Bremerhabenerstr. 93. Hannover, Podkielekistr. 35a 5. 8. 08. H. 33 067. zum Riegelstellen. Zimmermann . Schmitz, 89. 362 S4. Aufkapphare Rasiermesser⸗ Schale. 3. 17. 08. K 36 809. Fa. R627 688. Fliasche verschluß. Mar H. Bur Ünterbarmer. 27. 10. O08. 3. 5348. Franz Baumer u. Luswig Fronhofer, Viechtach. zs? ostos d Sportwegen mit leibs amn. Lach, Cn. Shrenfeld, Guten bertstt 68. 17.11. 98. g, 262 828 Schießschild zur leichteren Cin. 3. is. d. mo ss; 353 . bringenden je nach Bedarf zu verstellenden Schlitten. B. 39 g2. fübrung des Schlässels. Hermann Bayer, Neisse. 69. 362 839. Taschenmesser in Kastenform mit n Richardt Schmidt, Altona, Rorderrrihe 6. Zaa. 362 689. Hygienischer Nandaussaz für 10. 11. 98. B. 40 408. Feder zum Cialegen ohne Nistloch und Nagelfeile s⸗ 360 7608. Trinkgefäße. Richard Fehnl, Komotau. Böhmen; 8a. 362838, Schloßschild zur leichteren Ein⸗ am Federrücken. Paul Schnitzler, Solingen. . zs dsr? arten zum Entladen der Verte: Karl Richard Maximilian Markus Rech lan w., sührung des Schlüssels, Hermann Bayer, Nelsse. 19. 11. 08. Sch. 36 412. ; Iebbeswigen. ben den Gisenbabelowryz. Olto Srerden, Grungerstr, 6. 15 10 6s, F. 1845). 19. 11. 3. . n n, enn . . , rechteckiger Sign ler⸗ balder, Zerkst. 21. 12. 08 W. 26 3666. Jaa. ä6sæ 731. Sicher keitserschluß für Flaschen. S8a.; à 3 503. Einsteckschloß für Klosettlüren kreidestift, dessen vier Seltenfläͤchen schräg nach der Wa 3 22365 Schutzvorrichtung für Auto. F. W. Lefelmann, Biedenkopf. J. 12. 58. 207537. in Schulen, Krankenanstalten u. dgl. Hub. Koffer aih, achen Schreibkante Mlaufen. Fa. F. Kühnel, Sri. dnn rnünich, ihn i. Schi. is 16. 06. Sa, 363 dag; Seen schluß. J. Rlofter. Bonn a. Fh, Jnkobfir. J. 25. 11.68. R. 36 s85. Näarnberg . 13. 08. R. 36 336. ; 387 maun C Co., Beilm. 11. 12 08. K. 36 947. FS8a. 363 6285. Auswurffeder an Kofferschlössern 70a. 362 450. Blestift halter nach Gebrauchs . 3 022. Vortichlung zum Deff ten der 64a. 362 257. Flascherverschluß, bestehend mit feitlich sigender Ueberfalle. Ja. J. D. von Jagen, muster 22 138 mit der Abbildung eines Lufischiffes 26 W en. und Autemobilen, die an der aus einem mit Gewinde ausgebildeten mit ein. JIserlohn. 19. 12. O8. H. 39 463. und einem Kopfbild. Fa. Ehristian Seybold, 2 . ö ö ö Tin en gebracht ist. Friedrich gefaßtem Korken persehenen Stöpsel. F. Kloster⸗ Ss8a. 363 0432. Tärschloß mit Schließblech. Pforzheim. 22. 8. 8. S. 17 813. , 8. Söhne G. m. b. H., Fiemscheid. maun Eo., Berlin. 16 12 05. K 37 038. Kie kert X Nielaud. G. m. b. O. Baubeschlag!· 0a. 362 501. Umsteckbleistift in Form iner Kertram h mütn To gn se Mittels Schtäfftl zu ver, labrit, Heil genhans, Jieberrb. 18, 1g. 08. . 3061. Zigazett.. Schmidt & Niedermeier, Nürnberg. ar,. oz ä89. Zweiteilige Felge mit gegen stellende Bier ähluhr. Gustay Zemanen, Gautzsch, 68a. 363 04. Verstellba es Einlaßschloß für 3 12. 08. Sch. 30 535. e de fs n gland nr Hefe team Post Setzsch. Gautzsch. 38. 12. 68. 3. 5170. Kasten und Kommoden. n f Drestler, Schw. 06. 362 49. Füllhalter mit Schrelbspitze ; Gustab Seven Ga. 36z 818. Mittels Schauselrad betätigter Hall, Wärtt. 19. 12. 98. D. 15 362. für allseitig gleich dicke Schrift. Fa. F. Soennecken, dehl, Duffeldorf, Elhabethftt. 25. 26. Hi. 68. Blerzähler. Gustav Zemanek, Gautzsch, Post Gösa. 363 088. Türdrücker mit kurzem Vier, Bonn. 1. I2. 98. S 18 604. H 35 z65 J ; Setzich⸗Gautzsch 28. 13. O8 3. 5471. kant und mittels Schraubenmutter an dig Nuß an- 70e. 362 4062. Schreibzeug in der . eines Fa äs oz. Radnabe wit federnd an. 6a. 363 681. Dale Flasche mit onisch ver= zupreffenden Ansag. Johann Mayer, Behlingen, Luftschiffes. Ernst Rich. Otto, Beierfeld i. S ges bneter, erjentrischer e ge jum Tämpfen der laufendem Behäller. E. Voliraih Co., Nürn- Post Langen has lach. 2 13. O8. M. 28 915. 31. 10. 08. D. 4911. nf Tas Nad aue geüften Stzße. Socici Anonyme berg. 19 12. 98. V 6895. K sb. 362374. Türriegelfestllemme. Willv 9c. 362 E28. Tintenbehälter mit cinin.! D. A ü. Dusaur X Ci? Vertr. Giaf za. 363 065. Verschlußelnrichtung für Fäßser, Werner, Kirn a. Nahe. 25. 11. 08. W. 26 135. stellendem Schwimmer und regullerbarem, am Boden Sie isch ach, Fit. Und 3e g h 16. 12.06. bestehend aus elnem um den Faßbanuch zu legen pen, 5ésv. 382800, Oberl cht-Rollenperschluß. Arn. offenem Gintauchtrichter. Paul Fehre, Dresden, S 15 bõt.“ . . verslellbaren Band und einer über den Faßdeckel zu Kiekert Söhne, Heiligenhaus. 2. 12 08. FK. 36 823. Blumenstr. 52. 11. 12. 08. F. 18 S44. S838 362 690. Wagenradnabe lf Möller, legen en, mittels Kette mit biesem Band verschloffenen 68b. 26 863. Anzeigevorrichtung für Abort T0. 362 626. Tintenbehälter mlt einstell Schieder. Noltehof. I7. 10 6 , Brücke. Mex Lange, Dresden, Königstr. 6. X. J. 08. und Badezellentüren. Joseph Kurr, G. m. b. S., barem Schwimmer mit am Boden offenem Ein⸗ Sed, Te gl. Sr ichs rat. nz Hr Ser albert, gibt, , leg, K zl, rann ichen r en ga hren hrs en, Blltnenstt. bz) n, , . a 8 che ö Pekrun, Saur, ss os]. Lufldichter Veischluß für Glag. Csb. 362 82. Verstellbarer Führungekloben 11. 12. 08. F. 18845. 638. 363 091. Teilbaͤres Rar für Motor gefäß mit aufgeschrauftem Kapfeldeckel. E. Arnold für dig Baekül. etriehestangn an Fenstern, mit 208. 363 403. Mit Dedylatte versehenes wagen u. dgl. Friedrich Greiner, Be ir gfachod / & Eo. Nürnberg. 23. 19. 08. A. 12277. Stellschraube jum Feslstellen des Klobens. Heinrich Oberteil eines Tintenlöschers. Nichard Scheller, fired z6 1. 3368. G. 46 6s. Derlin, Na Fg O65. PVerschluß für Flaschenkgpseln. Dauner, Aug burg, Sgnnen tr s r L 03. d s 338, Dresden, Mitten ke gerst. ot, 8. 12. 68. Sch. 0 593. ze. 362 532. Schoner für Luftreifen auf Heinrich Bermes, Vlersen, Rhld. 23. 12. (8. 686. 262883. Stangenschloß für Rollklappen 7082. 202 405. Tintenlöscher mit Auflage. Fahrräder, aus Gummi mit Leinwandein B. 40 dbb. von Burcaumöbeln. D. La Porte Söhne, Richard Scheller, Dresden, Wittenbergerstr. 36. ,, , dil, g, , go öh 16 12. 0s. W 26 313. ö leich langen, an den Enden umgebogenen Greisarmen 8b. 362 917. rrlegelungsborrichtung für 708. 362 7885. HBriefbeschwerer mit Marken e. 362 565. Glastische Bereifung für Fahr⸗ ift here är , ener & Troft, Cassel. , Ser ling & Eh. Berlin. 17. I. 68. 1 ö. . nig Wesner, d. ähnlt ahrzeuge. D. ( . h . =. . = r zig, Lampestr. 3. 11. 08. 26 NS. . me d neren . . , üg. Flaschenfüllapparat mit verstell 88b. 363 008. Sicherheit, Türherschluß. 0d. 382 862. Vorrichtung zun Ansechten , mn mnmmohiltd, destn ß . glu shenĩ iger. Franz Heuser Æ Co., Han- FGonrad Richter, Chemnitz, Adolfftr. 3. . 11. 06. und Verschließen von Briefumschlägen o. dgl. reifen mir Schriftjelchen verseben li. Istter pe! W js 03s. H ' . iht . . ö . ö William Wahler, Dresden, Florastr. I5. 3. 6. 56. Dächm ann, Nürnberg, Burgstr. 3. 4. 3 98. 64. 362 338. Verschlußvorrichtung für zu . Federndes Nasenplättchen als W. 24 8. De io den pafleurisi rende Blechgefäße, mit von unten einge⸗ Festhaltevorrichtung für zweiflügelige Türen, Ferster 706. 382 404. Als Lingal verwendbarer Zeilen- 83 392 880. Vollgummireifen mit Zwischen⸗ fetztem Echraubspund. Fa. G. Pschorr, Pschorr. 6. dal. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗Ju⸗ messer. Richard Scheller, Dresden, Witten perger= 94 aug besonderz federndem Weichgumms. Att. bräu, München. 2s. 2 06ß,. P. 16 928. dustrie m. b. S., Radtvormwald. 19. 12. 68. straße 56. 5. 12. 68. Sch. 30 gz. Ir, nder, de hence mn, u gz, den, d gg. Prschestereichtun fit n Sch zo 03 ; Tan. 236 371. Mit schweißsicherem Futter a ü. paffe ur issererte Blechgefäße, mit von unten einge sb. 368 063. Türsicherungs vorrichtung mit überiogene gelochte Lederhrandsohle. Fa. Ph. Jonr⸗= ade sg on. In den Rah&wen eines Fahr. Hhiem uhGd mit mne bol rn, wer gh, ö. Federverschluß Erich C. Werther, Mohorn i. S. dan, Mans. 183 11408. J. 3boi. ; ,, ,, . vichorr bra, ge ge T s Tigssgtand is. dss s. Heckbränfeüit, welche an der . aldbhehte; *nmhgg. Gch Sig Rinrchen u. 27 6. P 10929. ö c. 362 899. Fifchband mit beweglichem Feise durch Stifte mit der Brandsohle und Abfatz e, ,, , ,, ,,, r, , , n enkgabel durch ein gelenklges Zwischenglieꝰ zu pasteuristerend: Blechge, he ö ; . ö ö ; ; . n ene, am Pneumallkreifen angebraten Fahr- büchse r e Hülse e meme, 3. 26. 6 . für Türen und 7 La. 362 8278. Aus Leder bestebender, mit an 15 . . Berlin, Stralauer Allee 20. 9 J,, Pschorrbrãu, München. 253. 2. G66. Ire fr . ene n . ö. w r den. , . ,, und 68. 18621. ⸗. 30. 3 ' ö 54 en versehener Absatzobe Ant 53 262 831. Drehbare und feststehende ae. 382 733. Ansicht or cht n. . ö ö. 86 Ranken. . 6. 9 . Kö. tung nit Drudhsebeh e gahdrals iühäötor. ä Raft, Wäpfig, Hlagwitkz. Jo. Ig. 066. B. K 664.1 Cs. Selbfttatig schließendes Tir. Tia. 62 S8. Haus, und Balischu mit ber