1909 / 21 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reich

M 21.

D lt dieser Beilage Patente, Ce r er , rr, sowie die Tarif

Zentral⸗Handelsre

ĩ̃ D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für e . J elbe n gers und Königlich Preußischen ejogen werden. ;

Dag Selbstabholer a dur

die König Staatzanzeigers W.

slhelmstraße 32,

Neunte

Beilage

. Berlin, Montag, den 25. Januar

· /

die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins,, Genossenschafts⸗ 2 ö. . anntmachungen der Eisenbahnen enth

alten sind, erscheint auch in einem besonderen

gister für das Deutsche Neich. or. 2)

entral⸗Handelzreglster für das Deutz

Das

zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

eichen⸗ und . der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

5 eträgt I So 8 für das Vierteliahr. Ginjelne Nummern kosten 20 8. Rn

ertionspreis fur den Raum einer Druckjeile

20 9.

ea, , // —— —— ä

Handelsregister.

Rastenburg, Ostpr- 88276 In unfer Handelsreglster B ist heute unter Nr.! Sstpreußische Handels mühlen Neumühl Kir en g e e lschafr⸗ folgendes eingetragen: Der Fentidr Levin Zwillenberg aus Rastenburg ist zum welteren Vorftandamttglled bestellt. Rasteuburg, den 21. Januar 1909. Köntal. Amtegerlcht.

Ravensburg. 827]

* . n ger fig i r , Bd. 1

m dels er für Gesellscha . . . heute 369 ö. Firma Malang o. in Ravensburg eingetragen;

Sie offene Handelsgefellschaft wurde durch Ver⸗ k Kell haber gelöst. Die Firma ist er⸗ . 6

en 16 Mer gen mater eint.

Rn venspurk.; g. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelgrenister für Ginzelfitmen Band 1 Bie 129 warbe am 36. Deibr. 1908 bei der Firma . Möhrlin, Manufallurwarengeschäst in v eingetragen: Her, nnn. YM, lr. Kaufmann in Ravengburg, ist ö. ertellt. 6. ar - en 18. Mun n, seiter. Veiel.

Reichenau, Sachgem. 88279 Auf 5 134 des Handelreglslers, die Firma mam A Weber in Reichenau betr., ist heute getragen worden: D nn August Theodor Arnold Gerndt in 36. . . Gesellschaster in 8 schäft eingetreten,. a e , ist . 18. Januar 1969 errichtet worden. R au, den 22. Januar 1909. . Königliches Amtsgericht. Kemsg cheid. ; 188281 . das hiesige Handelsregister, Abteilung A, wurde etragen: ö r. 6 die Firma Robert Sackermann jun. in RKemscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Sackermann jun. daselbst. ö 6, . J geb. 4 rotura er 3 3 6m . Handelsgesellschaft Wieber * Arnz in Remscheid und als deren persönlich . Defellschafter die Kaufleute Friedrich Wilhelm b

88278

eber in Remscheid und Robert Arni in Stoppen

* g f ft hat 1. Januar 1909 begonnen esellschaft hat am 1. Janu - i 375 zu der Firma FJ. W. Wieber in mscheid: ö, ist erloschen. Remscheid, den 20, Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

em. 1. Amtsgericht Reutlingen.

n das Handel register für Einzelfirmen wurde e. die Firma „dh ch Maier“ . . . e häiehillu gen nd als Inhaber Heintich Maier, Fabhrltant, daselbst eingetragen.

Den 19. Januar 1909.

: Amtgrichter Keppler. Ritzepuattelhl - 88283] ö a,,,

9, Januar 21. FJischgesellschast. Neptun, Auguft Kempe Nachf., Sein rich Eckhoff; Cuxhaven. Var Geschäst irt don geinrich Äugust Kempt, . blen und Kaufmann zu Tuxhaben, wieder bernommen worden und wird von ihm unter der . gesenschaft Rey run, Auguft Kempe

Bie in Heschäftsbetriebe bear bindlich⸗ keiten und Forderungen sind K worden. Deinrich Scthoff; Cuxhaven. 2 . HVeinrich Gckgoff, Kaufmann zu Cux- Beiüglich des Inhabers ist el Gũterrechtaregister , ö 3 Das Amtsgericht Ritzebüttel. Kostoek, Meckkp. 88313 Im Handelsregister , 6 . st heute die Firma Friedrich Rostock, den 21. Januar 1969.

Großherzogliches Amtsgericht.

gaz nim. HRnein. sas) denn, hiesigen Handelsgregistee Abt. A Nr. 16 sst t der Firma Jung R Ce in Rüdesheim weng dah der Chefrgu deg Kaufmanns Johann . geb. Frenzdorff, in Rüdesheim 26 1M. i r f ir Kaufmann Max Broemser in hej aug dem Geschäft ausgeschieden. eim, ben 18. Januar 1995. Schwar Königliches Amtsgericht.

In das I 188285 e ie e (lige Tndeleregite; Abt. i ben: J Schwa Firma: Spar- und Vorschuß Verein Sr Harn iguj eingetragen: Der Hufner Hardt in an seine i aus dem Vorstand ausgeschleden und i aus ö ist . der Hufner Heinrich Eimmendorf.

cher r, , 19. Januar 1909.

Großheriogliche An e he icht. Abt. I

88282

Schwelm. Bekanntmachung. 88286 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. Jl0 eingetragenen Firma J. B. Bem ; berg, Äktlengesellschaft in Sehde bei Barmen Rittershagusen folgendes eingetragen:

Burch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6 Januar 1965 ist der Kaufmann Ernst Klein in Barmen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma bedarf es neben seiner Unter⸗ schrift noch einer jwelten Unterschrift durch ein Borftandsmitglied oder einen Prokuristen.

Schwelm, den 14. Januar 1909.

Königliches Amtegericht. gehwelm. Bekanntmachung. 88287

In unser Handelsregister Abtellung A ist heut unter Nr. 132 die Einzelfirma Julius Heltewig zu Langerfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Fullusz Heltewig in Langerfeld eingetragen,

Dem . n n, jr. in Langer⸗ eld ist Einzelprokura erteilt. ;

; Geschäftszweig: Betrieb einer mechanischen Papier re . den 18. J 1909 welm, den 18. Januar . 9 Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 1882881

In unfer Handelsregister Abteilung & ist heute bel der unter Nr. 58 eingetragenen offenen Handels. gefellschaft in Firma David Menyer's Söhne mit dem Sitze zu Schwelm mlt der Zweigniederlassung Gevelsberger Bank David Meyer's Söhne zu Gevelsberg folgendes eingetrggen:

Die Witwe Kaufmann Emil Meyer, Flora geb. Landau, in Schwelm und der zu Ahrweiler am F. Jull 1968 verstorbene Banker Otto Meyer sind aus der Gesellschast ausgeschieden.

Die bisher bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, =.

Die bieherige Firma wird unverändert fortgeführt,

Sem Kaufmann Willy Meyer in Schwelm ist Prokura erteilt.

Schwelm, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sehwerin, Heck lb. 882901

In das Handelsregister ist zur Firma Carl Brammer eingetragen:

Die Firma ist geändert in Carl Brammer Nachflg. Das Handelsgeschaft ist durch Pacht- vertrag übergegangen auf den Kaufmann Otto Borg⸗ mann jun. in Schwerin.

Schwerin i. M., den 19. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, MHeck Ib. 188289

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der

irma „Eduard Spuhr's Nachfolger, Juhaber

arl Rehberg“ in Schwerin i. M. eingetragen.

Schwerin i. M., den 20. Januar 1909.

Großheriogliches Amtsgericht. golingen. 188291 Eintragung in das Handelsregifter. Abt. A.

Nr. 1121. Firma A. Mack, Solingen:;

Die Firma ist erloschen, desgleichen die der Ehe⸗ frau Wilhelm Oberboff Adeline geb. Zimmermann, zu Solingen erteilte Prokura.

Solingen, den 15. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. VI. Sonneberg, S.-Mein. 88292]

Im hliesigen Handelsregister A ist heute die Firma Kuno Bosfecker, Buch“ Mußsikalien und Zeit⸗ schrifte⸗Sandlung in Sonneberg mit dem Buch⸗ händler Kuno Bosecker in Sonneberg als Inhaber eingetragen worden.

Sonneberg, den 21. Januar 1909.

Herjogl. Amtagericht Abt. 1. Stralsund. Bekanntmachung. 882941

In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei Nr. 60 Firma Struck Æ Schroeder Nachf. die Auflöfung der offenen Har delsgesellschast und alt alleiniger Inbaber der bisherige Gesellschafter Paul Slewert in Stralsund eingetragen.

Siralsund, den 18. Januar 1909.

kan a ae Lnge cr 3 ö 88296 4 unser Handelsregister Abteilung A unter Ne 188, woselbst die Firma Simon Sander in Zuhl and als deren Inhaber der Kaufmann Simon Sander eingetragen, sst heute folgende Eintragung

. irma ist eine offene Handelsgesell⸗ 3 . , Isidor Sander und der

ob Sander, beide in Suhl, sind in ,,, . eingetreten. Die Hesellschaft hat am 14. Januar 1969 begonnen,

8. Januar 1909. Suhl, den 1

88298] 2 handelbrenister ist heute die Firma

orm. Otto Gewecke in Külrch⸗ ,, dem Kaufmann Ernst Drachau dort als Inhaber eingetragen,

bg), den 20. Januar 1909. Trier mn e, , ünllinchchl.

8297] Teterom. andelkreglster ist das Erlöschen der zee ed Gewecke zu irc ruhen agen und Wilhelm Demmin i Teterow e nn, Teierom (Meckibg), den 20. 3 Großherzogliche⸗ Amtsgericht. Tettnang. K. Umisnerich. Tetin aug. Sn Ju H ndele cgister wurde. heute eingetragen dit Flemg Hetrüber Rauh, offenz Handel ggesellschaft

jum Betrieb einet Iimmerel⸗ und Sägewerkt.

*

Die Gesellschafter sind: Albert Rauh und Wil⸗ helm Rauh, beide Zimmermeister in Langenargen, von denen jeder zur Vertretung der Firma allein berechtigt ist.

Den 20. Januar 1909.

Hilfsrichter Vöbringer.

Tremessenm. ö 88300] Im Handelsregister A Nr. 41 ist heute bei der Firma J. Ellmaun, Tremessen eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Tremefsen, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Vslarx. 188301] In das Handelgreglster A Nr. 3 ist jur Firma H. Korte K Ce Dampfziegelei in Allers⸗ hausen folgendes eingetragen; Der , ,. Heinrich Korte in Allershausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Uslar, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 1. Vs lar. 188302 In das Handelsregister A Nr. 29 ist zur Firma A. Otte in Uslar folgendes eingetragen: Der Fabrllant Julius Engelhardt in Uslar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Uslar, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 1.

Velbert, Rheinl. Sandelsregister. 88434

Ins Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Rheinische Galwbauo⸗ Sammer⸗ werke, Ges. m. b. S. in Heiligenhaus, folgendes eingetragen worden:

. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmanns Hermann Lenders, früher in Heiligen haus, jetzt in Cöln, ist beendet.

Velbert, den 20. Janugr 1909.

Königliches Amtsgericht. walaneim. 3 88303

Auf Blatt 101 des Handeltregisterz für den Be⸗ zirk des vormaligen Gerichts amts Hartha, die Firma C. F. Drechslers Nachfolger in Hartha betr., ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In haberin Hulda Auguste verw. Drechsler, geb. Leon= hardt, ausgeschieden und der Strumpfwirker Franz Bruno Drechsler in Hartha jetzt Inhaber ist.

Walbheim, am 18. Januar 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Waldshut. 188304

Nr. 606. In das Handelsregister A Bd. IO. 3. 43. betr. Firma Arzethauser und Co. in Zürich V Zweigniederlaffung in Waldshut wurde ein getragen:

Spalte 4: Die Prokuren der Kaufleute Christian Ferber in Küßnach bei Zürich und Johanne Ferber in Zürich L sind erloschen.

Dem Kaufmann Emil Arnold Ulrich in Zürich I ist Prokura erteilt.

Spalte 56: Der Kommanditist Christian Ferber ist aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten, dessen Kommandlibeteiligung ist erloschen.

Als Kommanditist ist per 1. Januar 1909 Emil Arnold Ulrich, Kaufmann in Zurich J, mit einer Einlage von 10 000 Frs. Zehntausend Franken eingetreten.

Waldshut, den 16. Januar 1909.

Gr. Amtggericht. J.

Wel den. Bekanntmachung. 88305 „M. Lichtenstetter, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Weiden und einer Zweignieder⸗ lassung in Floß.“ Der Gesellschafter Heinrich Sierzelbach ist verstorben. Neuein getreten als Gesell⸗ schafter: Kaufmann Leo Sterzelbach in Welden. Weiden, den 20. Januar 1909. Kgl. Amtsgerscht Registergericht.

Wiesbaden. Betauntmachung. 88306 In unser Handelgregister Abt. B wurde heute . Nr. 153 eine Gesellschaft m. b. H. unter der rma: „Eilboten Gesellschaft „Blitz“ Messinger Boys Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze ju Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Besorgung von Botengängen aller Art, Beförderung von. Gepäck⸗ stücken, Verteilung von. Preiglisten, Katalogen, Reklamen usw., Einkassieren von Rechnungen sowie Erledigung aller einschlägigen Geschäfte. k ö ö 000 6. eschäfts führer er Kaufmann Hans Günthe zu Mainj, Kaiserstraße Nr. 69. da ö. Der Gesellschafltzbertrag ist am 5. Januar 1909 geschlossen. Wiesbaden, den 15. Januar 1909. Königlichet Amtsgericht. Abt. 8.

Wittenberg, Ex. Halle. [88307] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Epedittonsverein Mittel elbische Hafen und Lagerhaus Actiengesell⸗ schaft in Wallwitzhafen mit Zweigniederiassung in Kleinwittenberg“ heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Ossian Richter verstorben und der Direktor Ernst Ziegler durch Beschluß des Auf sichtgratß vom 14. Deiember 1908 zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt ist. Wittenberg, den 21. Januar 1809. Königliches Amtsgericht.

Worm. Verauntmachung. 88308) Im Handel sregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Johann Schnell“ in

l den Kaufmann Wilhelm Schnell in

Worms folgendes eingetragen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passtven auf ormJ über⸗

gegangen, der es unter der Firma „Wilhelm

Schnell“ weiterführt.

Worms, den 16. Januar 1909.

Großb. Amtsgericht.

Zabrne. 188309] In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: a. am 14. Januar 1909 bei Nr. 150 Firma

Daniel Freund in Ruda: Das Geschäft ist unter

der bisherigen Firma auf die verwitwete Kaufmann

Olga Freund, geb. Stark, in Ruda übergegangen. b. am 15. Fanuar 19609 bei Nr. 10 Firma H.

ODrjegow in Zabrze; Der Kaufmann Lonuls

Schöngut in Zabrje ist in das Geschäft als persön⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗

mehr von der Witwe Amalie Orzegow und Loutt

Schöngut begründete offene Handelsgesellschaft hat

am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung ist

jeder Gesellschafter ermächtigt.

c. am 16. Januar 1959 bei Nr. 298 offene Handelsgesellschaft Schuh Centrale Leschziner * Schiller in Zabrze: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Leschminer i alleiniger Inhaber der in Schuh ⸗Centrale Max Leschziner abgeänderten Firma.

Amtsgericht Zabrze. Zeit. 88310

Im Handelgregister Abteilung A ist heute einge tragen worden unter:

r. 3381 die Firma Gustav Haeselbarth vorm. Degelom E Eomp. in Zeitz und als deren In⸗ haber der Fabrikant Gustar Haeselbarth in Zeitz.

Nr. 382 die Firma Max Neutzsch in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Neutzsch in

Zeitz. 3 383 die Firma , ,. Herrmann in Zeitz und alg deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Herrmann in .

Nr. 6 bei der Firma Arthur Cappel in Zeitz iu ger, Inhaber der Kaufmann Arthur Rein borj n Zeitz.

Zeitz, den 18. Januar 1909.

Königlicheg Amtegericht. znin. Bekauntmachung. 883111

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Jacob 83 Zuin (Nr. 6), nach Löschung det Inhabers Jacob Hirsch als Inhaberin eingetragen worden die Witwe des Kaufmann Jacob Hirsch, Johanna geborene Lewin, in Znin, in Erben⸗ gemeinschaft mit ihren beiden wie gegen in ihrer elterlichen Gewalt stehenden Kindern Mar i (geboren am 26. Nopember 1890) und Regina

irsch (geboren am 25. September 1894).

Znin, den 18. Janugr 1909.

Kgl. Amtsgericht. ZDwenkan. 188314

Auf Blatt 127 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden:

Firma Wenzel Ullrich Schamottefabrik u. Spezialbaugeschäft für industrielle Feuerungs⸗ anlagen in Eythra.

Inhaber ist der Ofenbaumeister Wenzel Ulrich

Eythra. Prokura ist erteilt der Ida verehel. Ullrich, geb. Wedler, daselbst. Zwenkau, den 18. Januar 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Zzwickan, gachgen. 188312]

Auf Blatt 2017 des hiesigen Handelregisters ist heute die i, Gotthard Schmeizuer in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Gotthard Schmelmner daselbst eingetragen worden. Angegebener ö Kolonialwarenagenturgeschäft im

roßen.

Zwickau, den 22. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ansbach. 88378 Geno ssenschaftsregistereintrãge.

1) Molkerei Vorderbreitenthanu, e. G. m. u. S., Sitz Vorderbreitenthaun. In der Generalversammlung vom 10. Dezember 19098 wurde an Stelle des ausgeschledenen Leonhard Schuler alt Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Fohrer, Friedrich, Gütler in .

2) Allgemeiner Konsumwerein für Ausbach und Umgegend, e. G. m. b. S., Sitz Ans⸗ bach. In der Generalversammlung vom 12. Ja⸗ nuar 1969 wurde in Abänderung des 8 67 der Statuten als einziges Organ zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der. Genossenschaft die in . erscheinende Fränkische Tagetzpost⸗ be⸗

mmt. Ansbach, 22. Januar 1909. K. Amtsgericht.

in

2 Hengfsenschaffzreister ist beute ld ; e Genossenschaft Bauverein dun inen, 4 getragene Genossenschaft mit beschränkter Gafl⸗ pflicht in Neuende eingetragen worden:

Der Schreiber Albert Andreas sst aug dem Vor stande ausgeschieden und an selne Stelle der Crpedient Paul Dutke in Siebetsburg in den Vorstand gewählt.

Bant, den 13. Januar 1909.

Großherzogliche Amtsgericht Rüstriugen. bteilung 1I. KRerlin. ; 88380]

Nach Statut vom 11. Juli 1908 wurde . Ge⸗

nossenschaft unter der Firma Neu, Döberl = genossenschaft, eingetragene ge n ben r

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze jn Berlin

. . 4 . .