1909 / 21 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

errichtet und heute unter Nr. 445 in unser Genossen⸗ schaftgregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1) der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern, 2) die Annahme von Spar- einlagen der Genossen zur Verwendung im Betrlebe der Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt 100 Die höchste zulässige Zahl der Geschästsanteile ist drelßig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmen⸗ zelchnung vorgeschriebenen Form durch den Deuischen Reichzanzeiger. Mündliche und schriftliche Willeng. erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmltglieder sie ab⸗ eben oder der Firma der Genossenschaft ihre eigen ge gh Unterschrift hinzugefügt baben. Die Mit— lieder des Vorstand sind: Wilhelm Eckart zu allzow, Emil Sutor zu Charlottenburg und Max Steinschneider zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 14. Januar 1969. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Rerlin. 188381 Nach Statut vom 30. Dezember 190810. Januar 1909 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,,. Haftpflicht mit dem Sitze in Boxhagen⸗ ummelaburg errichtet und heute unter Nr. 446 in unser Genossenschastsregister eingetragen. Gegen⸗ sta id des Unternehmens ist die J in Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb bon Bankgeschäften. Die Haftsumme beträgt 500 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist viersig. Die von der Genossenschaft auggehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, hon mindesteng zwel Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Vossischen Zeitung“ und dem „Boxhagen⸗ Rummelsburger Anzeiger. Falls eine diefer besden Zäitungen eingeht, erfolgt die Veröffentlichung dafür bis zum weiteren Beschluß der nächsten General⸗ versammlung im „Deutschen Reichganzeiger . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre NRamengunter— haf hinzufügen. Zwel Vorftandsmitglieder können rechte verblndlich für die Genossenschaft zeichnen und Giklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Alfred Horstmann zu Berlin und Otto Schmidt zu Charlottenburg. Die Cinsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtzgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. KRerlin. 88382 In unser Genossenschafteregister ist heute bei Rr. 89 Planofortefabrl. Mercur, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Peter Emke und Berthold Große sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Paul Borg! und Wilhelm Gomoll zu Rirdorf find in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Rieletelllii. 88383 In unserem neuen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 (deepener Spar, und Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hasipflicht zu Heepen) heute ein. getragen, daß der Amtmann Carl Bullrich in Heepen aus dem Vorstand auggeschieden und der Landwirt Gustap Obermeyer in Oldentrup in den Vorstand gewaͤblt ist. Bielefelb, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

KRlanbenren. 88384 K. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Genossenschaftsregister Band ' Blatt 2 unter Nr. 6 wurde bei der Molkereigenossen⸗ schaft Martbronn, e. G. m. u. H. n Mark. bronn, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 16. Januar 1909 wurde an Stelle des ö des Vor. stands Georg Uhl, Wagnertz, der chultheiß Jakob Duckek, und an Stelle der Vorflandtzmltgiteder BDeorg Stark und Joh. Keppler Franz Jafner, Söldner, und Johannes Braitiager, Bauer, amtlich in Markbronn, gewählt.

Oberamttzrichter Dodel.

KRrandenburg, Havel. 88385 Bekanntmachung.

Bel dem in unserem Genossenschaftgregister unter Nr. 7 eingetragenen „Deetzer Spar⸗ und Dar lehuskaffenvereln eingetragene Genossenschaft mit unbeschräulter Haftpflicht“ in Teetz ist heute eingetragen: Der Gutgbesitzer Albert Wulkow ist auß dem Vorstande ausgetreten und an selne . Schmiedemeister Ernst Wullow in Peetz gewählt.

Brandenburg a. S., den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRreslan. ö. 188386 In unser Genossenschaftgregister ist bei Rr. 7

—Wirtschaftẽ und Kreditverein Schlefischer

, ,, Cjugetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen

worden: Vorstand, ausgeschieden Rechtsanwalt Dr.

Daltrop und Deichhauptmann Gregor Hielscher, neu

bestellt Kaufmann Karl Urban, Breslau, und Stattone⸗

vorsteher J. Klasse 4. D. Karl Seydel, Breglau.

Breslau, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Runnlan. 188387 In unserem Genossenschaftgregister ist heute bei r. 25, „Rosenthaler Spar. und Darlehns⸗

kassenvereln, r,, . Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht, Rosenthal“, einge⸗ tragen worden, daß der Stellenbesitzer Gottlob Hoke zu Rosenthal autz dem Vorstande Aausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Ewald Kügler zu Rosenthal getreten ist.

Amtggericht Bunzlau, 19. 1. 0g.

Colmar, EIn. Bekanntmachung. 188388

In das Genossenschastzregifter Band III wurde bei Nr. I3 „Nufacher Spar⸗ R Varlehnskaffen. verein, e. G. in. u. D. in Nufach'i eingetragen: In der Generglversammlung vom J. Februar 1303 wurden der Genesse Josef Ehrhart, Hafner zu Rufach, als Stellvertreter des Vereingpöorssehers, an Stelle von Ludwig Keller, und der Genoffe Alfons Noffzger, Vater, Schreinermelster zu Rafach, an . von Josef Probst⸗Ruehl in den Vorstand gewahlt.

Colmar, den 19. Januar 1969.

Kaiserliches Amtsgericht.

Berlin, den 14. Januar 1969.

2

Dortmund. 188389 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „stonsumverein Merkur, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ju Eving heute . eingetragen: Der Schreiner. meister Johann Jensch ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Bergmann Johann Kolber in Lindenhorst getreten. Dortmund, den 6. Januar 1969. Königliches Amtsgericht. Emmerich. 188390]

Im Genossenschaftsregister wurden heute bel der

Syeelberg als Vorstandsmitglieder die Landwirte Helnrich Tünnissen und Bernhard Jansen zu Speel. berg eingetragen und die Landwirte Heinrich Jasper und Gerhard Brulng gelöscht. Emmerich, 13. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Fischhansen. Bekanntmachung. S647)

Zimmerbuder Spar und Darlehnsékaffen Verein e. G. m. u. S.

Veränderung: Vorstand. Auageschieden: Ackerwirt Lambrecht und ö Klement. Eingetreten: Landwirt August Pöchbrenner, Zimmerbude, und Fischerwirt Heinrich Schoettke zu Peyfe.

Fischhaufen, den 13. Fanuar 19655.

Königl. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 187213

In unser Genoffenschaftgregister ist unter Nr. 3 bei Genossenschaft Fürftenwalder Konsum und Spar Verein E. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Der Töpfer Hermann Kabbert ist definitiv zum Kalsterer gewählt. Fürstenmalde, 13. Januar 19609.

Königliches Amtsgericht.

imenan.

8839 In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist heute unter Nr. 8, den Ilmenguer CGousum. und Produktiv⸗Verein e. G. m. b. H. hier betr, eingetragen worden: Das bisherige Vorstandsmitglied und Kontrolleur Böichbinder Franz Neidt hier ift am 31. Dejember 1908 aus seiner Stelle ausgeschieden, Carl Köllmar hier ist an seine Stelle auf die Zeit vom J. Ja— nugr 1909-31. Deiember 1911 gewählt worden. Ilmenau, den 19. Januar 1969.

Großherjogl. S. Amtsgericht. J. Abt.

1

Jarots chim.

188392 In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen „Brennerei Genossenschaft Langenfeld, e. G. m. b. S. zu Groß⸗Lubin“ folgendes vermerkt worden: . Im 836 des Statuts sind im zwelten Absatz statt der Worte „Jaroischiner Anzeiger die orte Posener Genossenschafteblatt zu setzen.

Jarotschin, den 5. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Landau, EPTalz. 88393 Vorstandsãnderung. Diedesfelber Darlehenskaffenverein e. G. m. u. H. in Tiedesfeld. Ausgeschieden ist: Rikolausz Damm, Vorsteher., Neugewählt wurde: Heimgärtner, Peter, Lehrer in Diedesfeld. Der Vorstand fetzt sich nunmehr wie folgt zusammen:; I) Glafer, Jean, Gutshesitzer, Vorsteher (bieher Stellvertreter), Y Kriegshäusser, Franz, S. v. Franz, Winzer, stell⸗ vertr. Vorsteher, 3 Ritzler, Jose, Küfer, 4 Müller, Franz, Winzer, 5 Heimgaäͤrkner, Peter, Lehrer, alle in Diedesseld. Burrweiler Darlehnskassenverein e. G. m. u H. in Burrweiler. Neugewählt wurde: Minges, Michael, Winzer in Burrweller, an Stelle des auz— geschledenen Peter Minges. Landau, Platz 22. Januar 1909. gl. Amtsgericht.

Magdeburg. 88394

Bei der „Rohstoff- Association der Schuh machermeifter zu Magdeburg, eingetragene Gen offenfschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. De— zember 1898 ist die Zulässigteit der Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäftzantelle aufgehoben.

Magdeburg, den 18. Fanuar 1969.

Königliches Amtagericht A. Abteilung 8.

Malmedy. Bekanntmachung. 88395 Moltereigenoffenschaft Tho sffraix. Die Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist

in eine solche mit unbeschränktter Haftpflicht

umgewandelt, in Kraft mit dem 1. Januar 1969

laut HBeschlusses der Generalversammlung vom 20. Dejember 19608.

Malmedy, den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 1.

Münster, West t. Betannutmachung. 88398

In unser Genossenschaftsreglster ist zu dem unter Nr. 28 einge ragenen Albersloher Spar. und Darlehn kaffen · Verein, eingetragene Geno ssen ; schaft init unbeschränkter Haftpflicht ju Albers⸗ eh heute eingetragen worden, daß der 5 N der Statuten durch Beschluß der G neralversammlung vom. 135. Deßember 1805 bezuglich der Höhe des Geschãftgantells geändert ist. .

WMünster i. ö., den 4. Januar 1909.

Kön licheg Amssgericht. Abt. 2.

Ceustadt G.. 8. 810m

In unser Gengssenschaftsregister ist heute folgendes bei Nr. 29 (Wachteltun endorfer Grundertherbzz⸗ genossenschaft in Wachtel kunzendorf) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalverfammüiung vom 29. Deiember 1908 sind die 16, 27 und zi des Statuts geändert. Joseph Schols z1I. ist zum vierten Vorstandsmitglied gewählt. Reustadt O. S., den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Kürnhberg. ; 188402 Geno ssenschafts registereintrãge.

I) Bayrische Central; Hopfen Verkaufs- Genossenschast (Raiffeisenscher Organisation) eingetragene Genoffenschaft mit beschräuktter Dastpflicht in Nürnberg. .

Domänenrat Traugott Schuster ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden; an dessen Stelle wurde als Vorstandsmitglied und Direktor Karl Freiherr von Mengerehausen in Nürnberg gewählt.

In der Generalversammlung vom 15. Dezember 19818 wurde eine Aenderung und Ecgänjung des F 48 des Statuts, Geschäftsantell betr., beschloffen.

Spheelberger Bezugs und Absatzgenossenschaft O i e e me. Casiuo 1 3 83 9. ö. i

Y Produktiv. Gennsseuschaft Gintracht, re⸗ giffrierte Gesellschaft mit beschräunkter Haft pflicht in Nürnberg.

Die Genossenschaft hat sick durch Beschluß vom 17. Januar 1909 aufgelöst; als Liquidatoren wurden bestellt Gotifried Bernhardt, Schlossermeister, Wilhelm Schmidt, Piaselfabrikant, und Sebaftian Hofmann, Hopfeneinkäufer, sämtlich in Nürnberg.

Nürnherg, 20. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergerlcht. Oldenburz, G&rosgm̃. 88404 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma ldenburger Consumverein, e. G. m. b. S. n Oldenburg elngetragen worden:

Durch Generalhersammlungebeschluß vom 6. d. M., wiederholt am 17. d. M., ist der § 1 Abs. 2 de Statuts dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens auf den Betrleb einer Sparkasse aus. gedehnt ist. ;

Oldenburg i. Gr, 1908, Deibr. 31.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Paderborn. 188495

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft: „Central Molkerei Paderborn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation“ zu Paderborn (Nr 3 des Registers) heute eingetragen worden:

An Stelle dez verstorbenen Gutsbesitzers Heinrich Werny in Eggeringhausen ist durch Generaloer⸗ sammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1908 zum Liguidator gewählt der Landwirt Johann Füller in Magrienloh.

Paderborn, den 18. Januar 1909. Königliches Amtzgaericht. Rüdesheim, Rhein. 88406

Spar. . Darlehuskassenvereln E. G. m. u. S. Oestrich. Kazpar Josef Kühn und Johann August Lange in Oestrich sind aus dem Vorftand ausgeschieden und an deren Stelle Philipp Jakob i. und Johann Baptist Stahl in Oestrich ge= teten.

Rüdesheim, den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Sonnenburg, N.-M. 88410]

Bekanntmachung. ö

In das Genossenschaftsregister Rr. 3 ist bei dem

Limmritz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

eingetragene Senossenschaft mit unbeschränkter

e ü n, Limmritzn, heute folgendes eingetragen

worden:

Der Landwirt Karl Wiersdorff ist aus dem Vor-

stande ausgeschleden und an seine Stelle der Rentier

Theodor Selchow getreten.

Sonnenburg. den 15. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Stargard, MHeckip. 88411 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Vorschuß ⸗Verein zu Stargard 1. M., eingetragenen Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1908 ist daz bisherige Statut vom 28. September 1889 in fast allen Bestimmungen ab geändert und neu gefaßt. Das hienach völlig neu redigierte Statut ist daliert von dem oben bejeich⸗ neten Beschlußtage. ;

Für ihre Bekanntmachungen bedient sich die Ge- nossenschaft der Stargarder Zeitung! Sollte das aus irgendwelchen Gründen unmöglich werden, so tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ an dle Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt wird.

Stargard i. M., den 21. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Strassburg, Eig. 183412 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Straßburg Band 1 Nr. 100 wurde heute bei dem Oberlauterbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genosfen ; schaft mit unbeschräukter Hafipflicht in Ober⸗

lauterbach, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1808 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johannes Weber der Landwirt Franz Josef Schickel in Oberlauterbach in den Vor⸗ stand gewählt worden. Straßburg, den 20. Januar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Hannover. 884365

Im , des hiesigen Amtsgerichts ist

etragen unter nf . die Firma Ozgcar Winter in Han nover, eln Briefumschlag, entbaltend Abbildung eines Emailleschildes mit der Geschäftsnummer 1, Muster für Flächenerjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr.

Ne. 1029 der Kunstgewerbler Hans Günther Reinstein in Hannover, ein Briefumschlag, ent⸗ haftend Abbildungen von 2 Stählen mit den Ge— schästZ nummern 3 und 33. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 2. De- zember 19066, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10306 die Firma Hannoversche Cakes⸗ Fabrit 5. Gahlsen in Hannover, ein Brief = umschlag, enthaltend 3 Etiketten mit den Fabrik alleen W, zhoz, 2004, Muster für Flächen. erzcugniffe, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Deenber I508, Mittags 12 Ubr.

Nr oz die Firma Dannoversche Cakes⸗ Fabrik H. Sahifen in Hannover, ein Paket, enthaltend 3 Blechdofen mlt den Fabriknummern z065, Z0ötz, 2657, Muster für plastische Er eugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 15. Dejember 19093, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1032 gie Firma J. C. König * Ebhardt in Hannover, 5 Mäasler von Etiketten mit den k .

ächenerzeugnisse, utzfri . e 3h . ; . 1958, Vormittags 11 Uhr

O0 Minuten.

Nr. 1055 die Firma Siuram . Wendt in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend Etikeit, darft lend Magier mit der Geschä t ksnummer 1136, Muster fũr ind er, weniff, Schotzfrist 3 Jahre,

10 Uhr 15 Minuten.

Haunvver, den 29. Januar 1809.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

angemeldet am 23. Dezember 1808, Vormittazs

Reichenbach, gehles. . In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 187. Firma. Christian Dierig Gesell

schaft mit deschränkter Haftung in Langen⸗

bielau, ein verschlossener Un sleg, enthaltend

3 Muster für Jacquard. Bettdrell⸗ und Bettköper⸗

Gewebe mit den Geschäftznummern 87, 88, 89,

g. 678, 8. 679, S8. 6865, S8. 685, 24664, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

4. Dezember 1963, Mittags 13 Uhr.

Reichenbach u. Gule, den 8. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Eanerwitz. Konkursverfahren. 8806]

Ueber das Vermögen der verwitweten Haus besitzer und Lederhändler Emma Schlockðm ju Bauerwitz wird heute, am 15. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.

er Projeßagent Langer ju Bauerwitz wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis jum 1. März 1909 bei dem Bericht anjumelben. Cz. wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowle über die Bestellung eines Gläubigeraugfchuffeg und eintretenden Falls äber die in 5 133 der Konkurg⸗ ordnung bezelchneten Gegenftände auf den 23. FJe⸗ bruar 1909, Vormittags A0 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1909, Vormittags 0 Ühr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konfurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Ge⸗ meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter biz zum 1. Mär 1809 An eig zu machen. Königlichez Amtsgericht zu Bauerwitz. Rexlin. 55 ; 88144]

Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Gold⸗ warenhändlers Franz John, in Firma Uhren⸗ Syhezial⸗Kaus Franz John, in Berlin, Bern⸗ burgerste. 20, ist heute, Mittags 12 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurkt⸗ verfghren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 25. Februar 1909. Erffe Gläubigerversammlung am 8g. Februar 1909, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am JJ Gerichtsgebäude, Neue Frie aße ö . . 1II. Iffener AÄrrest mit Anzeigepflicht J

erlin, den 21. Januar ; Der Gerichtsschreiber des . Amts gerlchtt

Herlle. Kt Tldllnag sz Kenthen, O. -S. 88108 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard

HSerrnstadt, in Firma „98 Pf. Bazar, Richard Serrnstadt! . , O. S., ist r g schluß des Amtsgerichts hier heute das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter ist der Kaufmann Schoelling in Beuthen O. S. Konkurs- forderungen sind bis zum 9. März 1909 anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung am 17. Februar 1909, Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin am 189. März E509, Vormittags 8 Uhr-, im Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße Nr. ö. . . bis zum 9. März 1909. 12. N. 3 as09.

Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., 19. Januar 1909.

Eochum. gtonkursverfahren. 88157 Gemeinschuldnerin: Ehefrau Kaufmann Wil⸗ helm Mittelstraß, Emilie geb. Hoppe, in Langen dreer, Wörthstraße Nr. 6. Tag der Eröffnung: 22. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 19 Min. Konkurgverwalter: Justizrat Schunck in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. 6 TDoß. Frift für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bls zum 31. März 1993. Gt ank iger berle3 mle s: 19. Februar 90g, orm rag, , 1 Zimmer 15. Prüfungstermin: 20. M ( J Vorntttiggßs 18 Ühr, Zimmer 43, Falls dat Amisgerscht zu Langendreer am 1. Aprll 1909 in Wirkfemteit Krist, findet der Prüfungstermin an diesem Gericht statt. Bochum, ö e el fg en . J e nig 3 2 3

. 6106 e,. das. Vermögen des Kaufmanns Isgac (genannt Isidor) Ledermann in Breslau. In- aber der Firma Ledermann d Markts in Breslau, Geschästslokal. Reusche⸗ Straß. 1/12, wird heute, am 20. Januar 1909, Pormlttags 106 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jullus Baer in Breslau, Blücherpfatz Nr. 6sJ. Frist zur. Anmeldung der Konkurzfrde= rungen bis einschließlich den 1. März 1909. Grfle Glaubigerversammlung am 17. Februar 1905, BVermittggs 11 uhr. Pruͤßungstermin am 24. . 1809, Vormitiags ü ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 8. Zimmer 75, im LI. Sts. Sffener Arrest, mlt Anzeigepflicht bis 1. Mär, 1905 ein

schlie lich. Amtsgericht Breslau. ,. Konkursverfahren. lsssS lol]

das Vermögen des Fabritbefitzers Albert Schlawin zu Groß Bartelsee ist heute, Vor⸗ mittag; 10 Uhr, daz Konturzberfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Carl. Beg zu Bromber Töpferstraße Fir. J. Dffener Atrest mit Anzeige bis 19, Februar 1905 und mit Anmeldefrist bis 20. März 1905. Erfle Gläubigerversammlung am 165. Februar 1909, Mittags 12 Ühr, um Prüfungstermin am 6. April 19609, Vormittags n uhr, im Zimmer Rr. 19 des Amtsgerichts = gebãudetz hierselbst.

Bromberg, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe des . manns Adolf Mertius, Anna geb. 3. 3 . in Cafsel, Lulherftr. 5 jf, len haber, ö. heute, Aung Mertin, Casfel, u. Königsstr. S2,

m ee e ee.

an m e , n