1909 / 21 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1st infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlagg ju einem Zwangebergleiche Vergleichs. termin auf den 8. Februar 1969, Vormittags Of Uhr, vor dem Königlichen K in Angerburg, Zimmer Nr. 14 anberaumt. er Ver⸗ gerede ffn und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschufses sind auf der Gerichtsschreiberel des Kon⸗ . zur Ginsicht der Betelligten niedergelegt. . erburg, den 21. Januar 1969. Der , reiber ö ö. Amtsgerichts. (88168

bt. Angugtusbnurg, Erg eb.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schueldermeisters und Herrenkleiderhändlers Hermann Nobert Otto in Eppendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Augustusburg, den 21. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. KRerlin. gCoutursverfahren. 188143

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schulze Kg

Co., Inhaber Rudolf Ernst Schulje und Rudolf August Karl Schulje ju Gerin, Greifswalder straße 4142, wird infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 27. Nobember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. KRerlin. goutursverfahren. 188145 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Theodor Schmidt hier, Lange. straße bz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Februgr 1909, Vormittags 04 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Neue ,, 13/14, III. Stock, Zimmer 113 115, bestlmmt. S* n gl enn ge siihe Aunttgeritt er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83 a. Kerim. Koutursverfahren. 188142 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Raufmanus Berthold Schiff in Berlin, Doro— theenstr. 3, ist zur Abnahme der Schlusrechnung des Verwalterg sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubiger⸗ aueschusfes der Schlußtermin auf den 3. Februar 1909, Bormittags 10 Uhr, bor dem König⸗ lichen Amtsgerichte, hlerselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 13 Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83 a. KRerlin. Konkursverfahren. 88141] Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Möbelfabrikanten Max Großmann, in Firma Möbelsabrit Mar Großmann, in Berlin, Dranienstr. S5 (Pripatwohnung Luckauerstr. , ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 24. No! vember 1808 angenommene Zwangs vergleich . rechtekräftigen Beschluß von 24. Nobember 199 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den id. Januar 1909. Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Kerim. Konkursverfahren. 188146 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Wolitzer in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 18 2, Wohnung: Kalfer Wilhelm straße 18, ist der auf den 24. Februar 19069 an⸗ beraumte Schlußtermin aufgehoben und auf den 2. Februar 1809, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht Berlin- Milte, Neue ir nee 13114, III. Stoc, Zimmer 106 i065, mm

Berlin, den 18. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 84.

———

KRorlin. Verkanntmachung. 188140 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Zaufmauns Samuel reiner, genannt Milo, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Gefchwister Pawlitz Nachfolger, in Berlin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags jn einem Zwangzvergleiche Vergleichs termin ö. den 17. Februar E999, Mittags Iz uhr, vor dem Königlichen Amtiggericht Berlin Wedding, Brunnenplatz Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreibere

des Konkursgerichts jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung .

Koehnum.,. Bekanntmachung. 88159 In dem Konkursverfahren über bas Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mittelstraf zu lem. mingen, zurzeit unbekannten Aufenthältg, wird an Stelle des Jisttzrats Mitteloiefhaus zu Bochum, Rechtsanwalt Dr. Cohen in Bochum jum Konkurg. ö 3 6, ochum, den 21. Janua ; * Königl. Amtsgericht. Rochum. Bekanntmachung. 88158 Das gegen die Eheleute Kaufmann Wilhelm Mittelstraß und Gmilie geb. Hoppe zu Langen. dreer erlassene Veräußerungsverbot wird, nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen der ge—⸗ nannten Gheleute eröffnet worden ist, aufgehoben. Bochum, den 22. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Rgttrop. ftontfurs verfahren. 188154 In dem Konkurzherfahren über dag Vermögen des Schuhtnar enhäudlers Franz Swienlh in Bottrop ist Termin zur Abflimmung über einen vom Gemelnschuldner gemachten JZwangghergleicht⸗ vorschlag auf den 11. Jebrugr Rögg, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bottrop, Horsterflt 15, Zim iner Nr. F, anberaumt. Der Vergleichtoorschlag ist auf der Gerichtaschrelberei

des Konkurtzgerlchtz zur Ginsicht der Beleiligten niedergelegt.

Bottrop, den 1. Januar 1909.

Borgg, Aktuar, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Moxberg, Haden. stontursverfahren. 88438 Nr. 655. Dag Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alois Deißler in Krautheim, Inhaberin Alois Deißler Witwe, Maria Franziska geborene Herrmann, in Krautheim, wurde nach er⸗

folgter Abhaltung deg Schlußtermins und nach Voll⸗ zug der Schlußbertellung . ;

Boxberg, den 20. Januar 1909.

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. KRromperg. Contursverfahren. (88102

Das Konkursperfahren über dag Vermögen des Taufmanns Haus Gremwwatta ju Bromberg. Kornmarktstraße 5, in Firma „Kaffeersfterei Java“, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 15. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Chemmitꝝ. 88443

Die Konkursberfahren über das Vermögen . zr! , Moritz Albert Schlorke n Chemnitz,

2) der Kartonuagenfabrikantin Auna Elise verehel, Stiehl, geb. Luther, all. Inh. der Firma „A. G. Stiehl“, in Chemnitz,

3) 26 Gutsbesitzers Karl Friedrich Uhlig in emtau werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 20. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Coburg. Rontursversahren. 88164 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Landwirts Peter Raab in Großheirath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier. durch aufgehoben. Coburg, den 21. Januar 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abtlg. 2. Hartung. Dark ehmen. Ftontursverfahren. IS8 104 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanusfrau Emma Schadmwinkel, geb. Schadinsky in Trempen wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 19. Januar 1969. Königliches Amtsgericht. Demmim. Konkursverfahren. 188161 Das Konkurgberfahren über das Gesamtgut der Witwe des Kaufmanns Otto Preil, Marie geb. Bader, zu Demmin, in fortgesetzler Güter gemelnschaft mit ihren Kindern, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der ,, aufgehoben worden. Demmin, den 15. Januar 1969. Der Gerichtsschrelber Kgl. Amtsgerichts.

Dessanm. Konkursverfahren. 188132 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Zigarettenfabrikanten Noah Kapeluschnit in Deffau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Lz. Februar 1909, Vormittags 97 Uhr, dor dem Herzoglichen Amisgerichle hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Dessau, den 21. Januar 1909. . 4 Block, Amtsgerichts sekretãr, Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtegerichte. Dõhlem. 88441] Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Tischlermeisters Erust Julius Pietzsch in Votschappel wird nach, Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tötzlen, den 18. Fanuar 1909. Königliches Amtsgericht. . Dortmund. 8150] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Otto Altewischer Nachfolger, Inhaber Wilhelm Meering, zu Wambel ist mangefz ener den Kosten des Verfahrens entsprechenden Maffe eingestellt. Dortmund, den 16. Januar 1809.

Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Falkenburg, Fomm. 188162 Konkurs ver fahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Carl Pirsich in Falkenburg sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwanggbergleiche Vergleichs. termin auf den 3. Februar L969. Vormittags 91 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Falkenburg anberaumt. Der Vergleicht vorschlag ift auf der Gerichtzschrelberel des Konkurggerichtg zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Falkenburg, den 19. Januar 1909. . Königl. Amtagericht.

Frank gurt, Hain. onturs verfahren. I38122 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Maigrot, alleinigen Inhaberz der Firmg Maigrot & Eo, re . hier, Geschäftelokal und Privatwohnung Roßmarkt 1, ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Frankfurt a. M., den 19. Januar 1909.

Der Amtsgerichts.

eil. 17.

Gostyn. Konkursverfahren. 88119 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Karl Krüger in Ludwigshof ist zur ann der r ig angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 18. Februar 1969, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amttz= gericht in Gostyn anberaumt. Gostyu, den 18. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

möx de. stontur ser fahr eu. 88151] Das Konkursverfahren in das Vermögen des

Schuhwarenhündlers Friedrich Hacheney u Aylerbeq ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1908 an enommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22 Se— zember 1908 bestätigt ist, aufgeboben worden.

2 9 if . 1509.

er Ger relber des Amtsgerichts: Sch ul te, ö

Iserlohn. Konkursverfahren. 88153

Das Konkurtzuerfahten über das Vermögsen des Fabrikanten Carl Hegenscheidt u Iferlohn wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 18. Januar 1909.

ken giih. In en lit

Kattowien, O.-S. Beschlust. 88440

J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Smolen in Bogutschütz wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. Dejemher 1908 angenommene 3 gleich durch rechtekräftigen Beschluß von demfselben Tage bestätigt it, aufgehoben. II. Termin zur Ab. nahme der Schlußrechnung am 12. Februar 1909, Vormittags 114 Uhr. Die Vergütung

wangs ver⸗

des Verwalters ist mit Ginschluß der baren Aug. lagen auf 80 4 festgesetzt. 6. N. Haso5. Kattowitz, den 18. Januar 1969. Königlicheg Amtagericht. M. Gladbach. . 88155 In dem Konkurtzverfahren über das Verm gen des

Karl Lamertz, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Jean Stähn zu M. Gladbach, ist jur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schkußverzeichnig der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke der Schlußlermin sowle ur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 5. Zebruar E959, Vor⸗ mittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtzt⸗ gericht hier, Abteilung 41, Zimmer 8, anberaumt. M. Gladbach, den 15. Fanuar 1909. ö Nicolai. 188103

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Fuchs, früher in Nicolai, jezt in Breslau, ist infolge eineß von dem Bemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgztermin auf den LT. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichs- dorschlag und die Erklärung des Gläubigeraussch affen sind auf der Gerichtzschrelberei des Konkurggerichtz zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Nicolai, den 21. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitr, Vo gti. 188172

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Gutsbesitzers und Mehlhändlers Louis Bern⸗ hard Spranger in Oberhermsgrüün wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. B., den 22. Januar 1809.

; Königliches Amtsgericht.

Opladen. Konkursverfahren. 188152 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen

ist jur Abnahme der Schluftrechnung des Ver⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rüsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 85. Februar 19809. Vormittags ER Uhr, vor dem König—⸗ , hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ mmt.

Opladen, den 19. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. VI.

Radolxell. 188121]

Nr. 837. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckers Beatus Fischer in Singen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Radolfzell, den 18. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Star (ck.

Rathenow. gFonkursverfahren. 88135 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der

Tel nl der nachteäglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 2B. Februar E909, . Of Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rathenow anberaumt. Rathenotn, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. 88149 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Däudlers Johann Switalla zu Herten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Recklinghausen, den 16. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Reichenbach, Vogt. 88133 Das Kankursberfahren über den Nachlaß des Agenten Karl Hermann Löffler in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermms hierdurch

aufgehoben.

Reichenbach i. V., den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

KReppen. Konkursverfahren. 188115

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Gottfried Reschke in Reppen wird nach g,. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Reppen, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Sanrburg, Bx. Trier. 188437

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Deiurich Johann Hausen aus Saarburg wird, nachdem saͤmtliche beteiligte Gläubiger ö Zu⸗ stimmung zur Aufhehung erteilt haben, das Ver⸗ fahren hiermit eingestellt. j

Saarburg, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 2. gechleusing en. . (88139

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hermann Triebel in Schleusingen, Inhaber der Firma „Schleusfinger Spiel. und Holzwareufabrik, Sermann Triebel in Schleu⸗ stngen“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß lermins hierdurch ,, .

ugen. den 18. .

a, r gg zn ce Amtsgericht. goeat. gonturõper fahren. 188134

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelbesttzers Reinhold Spengler zu Soest wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 23. September 1908 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch gufgeboben.

Soest, den 13. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Stollberg, Ernged. 188167

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Doteliers Gustav Alwin König in Oelsnitz i. E. . ir Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 21. Januar 1909.

ö Königliches Amtagericht. Trier. gonfursver fahren. 88148 Das Konkurgverfahren üer das Vermögen deg Schneidermeisters Fritz Stolz zu Conz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Trier, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

ber Häudlerin Helene Wiebecke in Opladen F

Witwe Berta Dirtsen, geb. Mile, hier ist zur S

Trier. Tr eper⸗ ren. 88137] Das Konkurtverfahren i 5 das Vermögen des

BSastwirts und Metzgers Caspar Blau zu Trier wird nach erfol 3. Abhaltung des . termins hierdurch aufgehoben.

Trier, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. .

Viergem. Kgontursversahren. 85160

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Witwe Jakob Eypasch, Wilhelmine geborene Spohr, Inhaberin eines Schuhwarengefchäfts in Viersen, ist infolge elnes von der Gemeinschuldnerin ne h, Vorschlags ju einem JZwangäbergleich

ergleichstermin auf Donnerstag, den LI. Fe⸗ brugr 1909, Vormittags A6 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Viersen, Ilmmer Nr. II, anberaumt. Der Vergleschsvorfchlag ift auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkurggerichtß zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Vier sen, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. GSertannimachung. 86165

Mit diesgerichtlichem Beschlaß don beute wurde das Konkurgherfahren über dag Vermögen des Früchte ouservenfabritinhabers Leonz Heueo, J. Fa. len er Henco, dahier als durch Schluß vertellung beendet aufgehoben.

Würzburg, den 21. Januar 1909.

Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtagerlchts. Der Kgl. Kanzleirat: (I. S5 Ändréae.

Tarif- Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

188446] Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg.

Am 1. Februar d. Is. werden die Stationen Kettwig vor der Brücke des Dircktionsbenrls Efsen und Gandringen (Lothr.) der Eisenbahnen in Elfaß⸗ Lothringen in den Verband aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs bureau der unterzeichneten erwaltung.

Altona, den 20. Januar 1909. Königliche Gisenbahndirertion, namens der Verbandsverwaltungen.

188444 Nieder lãndisch⸗ Deutsch⸗Rusfischer Grenzverkehr. Heft L uad 2.

19 Januar n.

Mit Gültigkeit vom Februar a.

werden in daz Tarlfheft 1 aufgenommen:

a. die Station Kempen i. Pos. in den Auß⸗ nahmetarif 30 a CHolj des Sp. -T. II) für den Ver⸗ kehr von und nach Sosnowice mit einem Frachtsatz von 0, 48 ½ für 100 kg und

b, die, Station Bruchsal in den Ausnahme⸗ tarif 41 (russisches Rohbenzin) für den Verkehr von Alexandrowo mit einem Frachtsatz von 2.32 6 und für den Verkehr von Soßnowiee mlt einem Frachtsatz von 233 S6 für 100 kg.

Außerdem werden in dem Kilometerzelger des Tarifheftes 1 die Entfernungen von und na osnowice Landesgrenze für die Station Czempin auf 311 Km und Schrimm auf 291 Km ermäßigt.

Die Entfernungskürzung für Schrimm gilt von * 3. genannten Tage ab auch für das Tartf⸗

e

Bromberg, den 20 Januar 1919. Königliche Eisenbahndirertion, als geschaͤftsfübrende Verwaltung.

St. 1909

884471 K Güterverkehr

er Belgien).

Am 1. Februar 1909 tritt zum Tarifheft 1 des Verbandogütertarifs vom 1. September 1906 (Teils II) der Nachtrag IV in Kraft. Er enthält eine Anzahl kleinerer Aenderungen und Ergänzungen entsprechend den seit der Herauggabe des letzien Nachtrags ein⸗ getretenen Aenderungen des Binnentarifs der fran⸗ zösischen Nordbahn. Sein Preis beträgt 5 3. Nähere Augkunft geben die beteiligten Verwaltungen und Dienststellen.

Cöln, den 21. Januar 1909.

Im Namen der beteiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahndirektion. 88448 . Mitteldentsch⸗Südweftdeutscher Güterverkehr. Tarifhefte L- 4.

Vom 1. Februar d. J, ab wird die Station Lengenfeld u. St. des Eisenbahndirektionsbenrks Cassel in den . ö re gr ;

Der Frachtberechnung werden die Entfernungen der . . (Bennk Casselh mumuglich 4 Km

e gelegt. nie er! nr go. Januar 1909. Königliche Eisenbahndirektion, als geschafte führende Verwallung. 88450 Vorwwohle⸗Emmerthaler Gisenbahn. Am 1. Fibtnar d, Js. werden bie Ausnahme tarif 43 lür Stauhlalt und 46 für Mergel mit den Veisandstationen Eschershausen, Hehlen und Lenne hein Halen und Heblen im dig sfeitigen Binnen weck. ö Nähere Auskunft erteilen die Pienst⸗

Eschershausen, den 21. Januar 1909.

Die Direknion. in, z m 1. Februar d. It. wird un Stalion ö 3 . und ö ö e den tatig: neil , Frachtberechnung ist au

Oldenburg, den 159. Januar 1909. Großherzogliche Lisenbahndirertion. 8445] Be kanntmachnmng. Elsãsfisch. Cothringijch. Luxemburgisch· Pfälzischer Güterlar̃f.

Mit Geltung Lom J. Februar 150g wird der Frachtsoß dez Ausnahmeigkiss 25a. für Kin dermehl usw. von Bafel nach Ludwigshafen a. Fth. Sendungen mit Herkunft von Ebam Il 3 auf Sendungen mit Herkunft von Hochdorf auzgcdehnt.

Straßburg, den 18. Januar 19605.

Kalserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cxpedition i ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver

Anstalt en. 6 . Nr. 32.

.