1909 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e

Braffelt in Kreise Rees, Christoph Mergen zu Essen a.. zu y a. d. Ruͤhr, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern

Deuntscher Reichsanzeiger

und igli renßische Staats ; önigli rei r Staatsanzeiger. Jer Grezugspreis heträgt vierteljährlich s M 0 5. 6 Insertionspreig für den Raum einer 4 gespaltenen Hetit- Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer ., 3 zeile 30 , einer 3 gespaltenen Rrtitzeile 40 9. den Jostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstabholer * 2 3 Inserate nimmt an: die Königliche Exprdition des auch die Ezpedition 8sW., äilhelmstraßte Nr. 82. n Veutschen Reichs anzeigers und Königl. Kreußischen Ätaats-

Einzrlut Uummern kosten 25 8. 6 . anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstrate Nr. 32.

6 26. Berlin, Sonnabend, den 30. Januar, Abends. 1909.

Inhalt des autlichen Teiles: Tanten im Kreise Mörs, bisher in Duisburg, Friedrich mit Oesterreich⸗Ungarn, Belgien und den Niederlanden sind n n 2c ch in e zu Bleicherode im Kreise Grafschaft rn, Abonnementsgespraͤche nicht zulässig. . . ein, Albert Weishuhn zu Sangerhausen, eter Als Nachtzeit gelten für den Orts- und Nachbarorts⸗

Dentsches Reich. Boß zu Meerholz im Kreise J und Friedrich verkehr die Stunden ven 10 Uhr Nachmittags bis Uhr Ernennungen ꝛc. ; ö. Meier zu Lollar im Kreise Gießen. dem pensisnierten Vormittags, für den inländischen Fernverkehr die Stunden Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Fisenbahn iokomotivheizer Johann Geh lers zu Göttingen, von g Uhr Nachmittags bis 8 Uhr Vormittags. Zivilstandsakten. ; ; dem pensionierten Bahnsteigschaffner Oskar Heidler Berlin G., den 29. Januar 1909. Belannimachung, betreffend den Nachtdienst bei der Fernsprech! zu Hansborf, im Freise Sagan, den pen sionierten Bahn⸗ Kaiferliche Oberpostdirektion. e en, in Weißensee bei Berlin. vättern Joseph Breu en zu Wittgendorf im Kreise Landes Vorbeck. ; ; hut, Heinrich Glimpel, zu Stabelwitz im Landkreise gFönigreich Preußen. . Breslau, bisher in Kniegnitz, Kreis Neumarkt, Gottlieb Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Jäbifch zu Venau im Kreise Sorau, Heinxich Kramge zu

onstige Personalveränderungen. . Peter Hupfeld zu Unterrieden im Kreise Wiben⸗ Königreich Preußen

. betreffend ben Wettbewerb um das Hugo haufen, Heinrich Pape zu BWensen sim, Kreise Gandersheim und Fränz Sch euk en zu Richernhausen im Unterkaunuskreis Seine Maje tät der König haben Allergnädigst geruht:

Reisinger⸗Stipendium. Bekanntmachung, betreffend die Stiftung der Stadt Char- bisher in Hofheim, Kreis Höchst, dem bisherigen Hilss bahnwärter ; ; ; ; ; . lottenburg. ; ; Julius Mirke zu . im . Breslau, den . ö , . Erste Beilage: öisherigen Gisenbähnmaschinen putzen Christian Bauer im r m gen e ere rn g m, ne nr, Personalveränderungen in der Armee. zu Eltmannshansen im Kreise sschwege und Augu st Kolb zu estphal (Bernhärb) und Herrmann vwie dem Ge⸗ Arheilgen bei Darmstadt, den bisherigen Eisenbahnvorschlossern heimen expedierenden Sekretär heim Direktorium des Potsdam⸗

Wilhelm Kühne und Heinrich Luͤdeke zu Göttingen, dem , , 8 ö . bisherigen Eisenbahnwerkftchtenschmied Kar Hohlwein zu ö Ziege den Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Limburg, den bisherigen Eisenbahnrottenführern Wilhelm dem Geheimen Jeegistrator iin Rtiegsministerium Becker dem Pastor Wilhelm Baumann zu Markt Zohrau im . . , . und . K sowie den Sbermilitärintendantursekretären Voß Johann) Kreise Strehlen, dem Marlnepfarrer a. D. Friedrich zu,; arzenbach im . arburg, dem stäbtischen Holzscheit., von der Intendantur des X. Armeekorps, Woytasch von üemesrher zu Köpenick im Kreise Teltom, bisher in mmeister n güst Sch oͤlpert zu. Wünschelburg im Kreise der Intendantur des JI. Armeekorps, Giene von der riedrichsort, dem Marinestabszahlmeister Ernst Vieder⸗ . dem ö . zu Johannis. Interdantur bes Vis. Armeeforps, Hemm pelmann von der meyer zu Kiel, dem Gisenbahngütervorsteher a D. Johann (hn im ge, . n w m, ,,. Intendantur des R. Armeekorps, John von der Intendantur Görlich zu Breslau und dem Eisenbahnwerkstãt ien dor steher aun cke zu Antonshof im Kreise Lissa, dem Dominigle eg VI. Armeekorps, Scharlach von der Intendantun der g, gar Locke rt zu Veuel im Landkreise Bonn den vogt Wilhelm Ernst. zu Heinrichthef, im genannten Kreise, 13. Diviflon und Liedtke von der Intendantur der 1. Garde= Roten Adlerorden vierter Klasse, 9 dem n,, , ; J. zu Lissa division den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. JJ ö ü n rgutsbesitzer Loui ' k Schüller zu Aachen und dem Ritterg h ann Köbpmann zu Bramstedt im

uw im Kreise Konitz, den Königlichen und dem Hausknecht Joh an ; . p . . ; . KRreise Segeberg das Allgemeine Chrenzeichen sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem zenhkebert Schumann zu Kemberg im Kz tem ötzs tzwebeli und Zählmfisteraspiranten az dem Faktor Preiß ner zu Friedrlchsgrube bei Tarnowi

w, Hearing oberzahlmeister' Karl Beod⸗ 6 hn kesim Füsilierregiment Köhigin Viktarig ven Schweden den Charakter . . . en. .

meyer zu Kiel, dem Amisvorsteher, Nentner Fart Volt. (Pommerschen Nr. 34, kommandiert bei der Bauabteilung

mering' zu Bleckendorf im Kreise Wanzleben, dem See⸗ des Kriegsministeriums, die Rettungsmedaille am Bande zu K

vberlotsen . D Heinrich Frey, dem Str moberlotsen 3. D. verleihen. . . .

Wilhelm 9 . . . Seine Majestät der König . Allergnädigst geruht: triebssekretären a. D. Rich ar eisheim zu Breslau un Sei . 5 zd ; dem Kommerzienrat Heinrich Pietsch in Memel den

64 Seydel zu Honnef a, Rhein, bisher in Dor sifeld, . . ö. 1 , Charakter als e, m, . .

Lanbkreis Dortmund, den Oberbahnassistenten a De Hermann 4 nl. n Cern, enn el, enese 9 , e nnn gen dem Fabrikbefizze und Großkaufmann Richard Berg nel z, Göritz, hanse lb chan ,,, ,,, ef, e n einer zel, in, Tölz, danntreie Selin lem anfang, lelt J . ; ö . wi. Kreise Neisse, Karl Haberland zu Duishurg. ilhelm Rätsel bun chm ben ihm verliehenen Großkreuzes bes 6 ö . ö

Essen a. d. Ruhr und Friedrich Tiedge zu k. dem Sisenbahnwerkg itz g e b hard Fedor göber in Kattowitz den Charakter als Kommerzienrat Schlkoßmacher zu Witten, den Eisenbahnlokomotivführern zu verleihen. a PD. Karl Graff zu Görlitz, August Henkel zu Grenz—

m Unterwesterwaldkreise, Gerhard Krettels zu Dent es Rei ; ; ö Heinrich . zu Meschede, Joseph Tipp 5 . ch. 3 . Ju stizm in isterium u Paderborn Farl' Erom⸗m zu Herborn, bisher in Dillen⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Goering in Frank= ö ier Quadt und Philipp Reuschling zu Betzdorf den Kaiferlichen Bauinspektor im Reichskolonialamt furt a. Mä. als Landgerichtstat an das Landgericht daselbst im Kreise Altenkirchen den Königlichen Kronen orden vierter Schlüpmann zum Regierungs- und Baurut und standigen und der Amttrichter Rumpel in Wronke nach Jennstedt Hilfsarbeiter im Reichskolonialamt zu ernennen. Dem Landgerichtsrat Ehristen in Neisse ist die nach—⸗ ; ; gesuchte Dienstentlaffung mit Pension erteilt

Klasse ; ! inbold Schneider zu Berlin, dem n . ß ß n. . . zu Dembno im Kreise In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Nechts⸗ rotschin, dem pensionierten Gifenbahnzugführer Wilhelm Dem Kasserlichen Konsul Hopman in Alexandrien ist anwälte Dr, Hermann Voß bei dem Landgericht in Altöng md den orten! penllenierten Sisertahnmweichen. gag run, es s s der e nem Mah eon wel Dr. Mathien bei den Amtzgzricht in Säarlszie rang ler Christfars Molke zu Alfeld, und dem pensionierten bindung mit s 35. Ses Gefehesß vom 6. Februar 16156 fan bei dem Amtsgericht in Heilsberg und Dr. Kirchberg bei Eifenbahnbremser Hermann Tüp ker zu . im feinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden bürgerlich dem Amtsgericht in Worhis. J Kreise ö das Kreuz des Allgemeinen hrenzeichens, gültige Cheschlichungen von FRteichs angehörigen und Schutz⸗ In die Liste der Rechtsanwälte find eingetragen. der den Provinzialchauffeeaufsehern Au gusl Berndt zu Fenossen, mit Cinfchlüßz. der unter deutschem Schutze befindlichen Rechtsanwalt Ernst Meyer aus Walsrode hei dem Landgericht Deuisch Wartenberg lm Kreije Grünberg, Nugust Exner ju Schweizer, vorßunehmmen und die Geburten, Heiraten und Dicke. in Hannober der Regierungsrat a. D. Glgnisch bei dem Sber Berbisdorf un Kreife Schönau und Herm ann Opitz fälle von solchen zu beurkunden. Amisgericht Berlin⸗Schöneberg mit dem Wohnßitz in Steglitz, zu n f. dem Hrohin ia lch u scewarter LUugust Güttler die Gerichtsassessoren Artur Cohn bei dem Kammer⸗ zu Hoischberf im Rreise SHirschblrg, dem Auszuͤgler Karl gericht, Heisecke bei dem Landgericht J in Berlin, abfs , rlbefsee r Ts int, dem pen ton erten Benannt n ackung Dr. Karl Walther bei dem Landgericht UL. in Berlin, eupthllemteh en el, t orres en, j Danabrück, dem betreffend Nachtdienst bei ber gern ö Seyffert bei dem Landgericht in Cöln, Riesenfeld bei dem , , , ,,,, ,,, Telha im Kreise Jiegenhain, ln wen ih ieren ssenbahnzug⸗ darm il nn gn , 6 bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Dr. Artur Levy führern Heinrich Schneiber ? n glau und Joseph Vom Abend des 1. Februar ab, wird bei der Jernsprech= bei dem Amtsgericht Berlin⸗Wedöing und Dr. Heß bei dem Wigge zu Essen 4. d. Ruhr, . meld terlen Eisenbahn⸗ vermittlungssfelle in Weißensee bei Berlin Nachtdienst ab⸗ Landgericht in Meiningen. schasf ner Johann Apold zi he! n,. Ruhr⸗ Broich, gehalten werden. Der Nachtdienst erstreckt sich auf den Orts⸗ er Amtsgerichtsrat von Schutz bar genannt Milchlin ben henfi⸗nietsen Cisenhahn tele graph isten Ad zlf Hofinann zu verkehr, den Nachbarortgverkehr mit Berlin, Charlottenburg, in Danzig, der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Arnold 96 Viche g öeiderich und. Au gu st Rlauscher zu Schwẽeidni, Lichtenberg bei Berlin, Rirdorf und Wilmersdorf bei Berlin in Limburg, der Rechtsanwalt und Notar Albrecht in Marg= dem pen stonierten Glsenbahnpackmeister Fr 6 a eh m zu . sowie auf den Fernverkehr mit denjenigen zum Tagesverkehr grabowa ünd der Rechtsanwalt From berg in Berlin 91 berg . Schl, den pensionierten Eisenhahnlabemeistern Vilhelm mit Weißensee zugelassenen Vermitilungsstellen, die während gestorben. Dab , , nn i hen ch ö. . er . . ig ese, n bing hergestellte Verbindung em pensionierten Eisenbahnschirrm ister Wilhelm Le ; j Ministerium für Landwi ; im Sris, und Nachbarortgverkehr wird von dem Inhaber der rium für Landwirtschaft, Do mänen an Holzminden, den ben ich igt ten , ö. Eprechstelle, von der die Verbindung verlangt .. Einzel⸗ und Forsten.

Dankelmann zu Dortmund, ipp Thom as zu Lim— ü 20 3 erhoben (Nr. 12 der unt arz 15900 isti i

bee Len a i Gärn rtg, zu heist, hen eff lierten gebühr von 20 . *. er unterm 26. März 1 Dem zum Kreigtierarzt ernannten Tierarzt Dr. Augu st ñ j il nt erlassenen Ausfuͤhrungshestimmungen zur Fernsprechgebühren⸗ Friedrichs ist die Kreistierarztstelle zu Jüli d Lisenbahnstellwerksweichenssell en, Wil helm Eckel genannt srhnung, Jentraibl. ö. d. D. R. für 1900 S. 243 und für dem zum Kreistierarzt . . Arthur

ötter zu Heessen im S 551) Isert die Kreisti ü i

; . . . istierarztstelle zu Angermünde verliehen worben ö zr den Fernverkehr finden die im Erlaß des Reichs= j Heinrich Rinke zu Seest und Wilhelm Schulz . , 5 , mm . om 11. Februar entralbl. S. ent⸗ Die Oberförsterstelle Elend i unf Grieser zu Breslau, August Davidis zu Hamm Abe nderu gin ber di ĩ i a n ,, ü : ; stenen Bestimmungen über die Benutzung der Fernsprech⸗ Hildesheim ist . ,,, . halben gel zur Jlechistt Auwentheng, Jh Herkche k

Csen, Peter Mälfer zu Bochum, Hermann Tefert zu

uhr.