1909 / 26 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

S982]

Gesellschaft des Emser Blei⸗ Silberwerks zu Ems.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Altiengesellschaft vom 14. Nobember 1968 hat be⸗

lossen: 1) Das bisherige Aktienkapital wird von 2 600 900, auf S 2600000, dadurch

herabgesetzt, daß von je 2 Stammaktien über 600, eine fuͤr kraftlos erklärt wird. Die gültig gebliebenen und demgemäß abgeflempelten Stammaktten werden den bisherigen Vorzugs= aktien gleichgestellt.

2) Alsdann wird das Altienkapital wieder um höchstens 6 1000 00, durch Auggabe von böchstens 1000 neuen Vorzugsaktien erhöht. Diese Aktien erhalten aus dem zur Dividenden⸗ zahlung verfügbaren Reingewinn eine Dividende Don 75 vorweg, die aus dem Gewinn späterer Jahre in erster Linie nachzuzahlen ist, wenn sie in einem Jahre ganz oder teilweise ausfällt. Der welter zu verieilende Gewinn wird auf alle 6 nach Maßgabe ihres Nennwertes gleich verteilt.

Die Vorzugsaktien erhalten 2 Stimmen, die anderen Altien eine Stimme.

Die Dipidendenberechtigung der Vorzugtaktien beginnt mit dem 1. Januar 1909.

Im Falle einer Liquidation werden die Vor- zugtaktionäre zunächst in Höhe des Nennwertes Ihrer Altien und etwaiger rückständiger Vorzugz⸗ dividenden befriedigt. Erst darnach erhalten die bisherigen Aktionäre den Nennwert ihrer Aktien. Ein etwaiger Ueberschuß wird zwischen Vorjugzz= und Stammaktien nach Maßgabe ihres Renn. wertes herteilt.

2) Pie Vorzugsaktlen werden den Inhabern der bisherigen gültig gebliebenen Aftien in der Welse zum Besuge angeboten, daß binnen * Wochen nach Aufforderung zur Zeich— nung im Reichsanzeiger auf je zwei böö. herige Altien über 6 1500, eine Vorzugg⸗ altie und auf je 10 gültig gebliebene Aktlen ů 600, 3 Vorzugsaktien bezogen werden

9 n g is betra⸗

er unngspreis beträgt 1000/0 zu- züglich 7 0 Stäckiinsen vom f. Januar 1969 ab. Daneben haben die Zeichner 20 für den Aktienstempel zu entrichten. 50 0/9 nebst den ntsprechenden Stücklinfen sind binnen sechs Wochen nach Zahlungsaufforderung, die rest= lichen ho o nebst den entsprechenden Stück. . und die 20/9 für den Aktien stempel pätestens bis zum 31. Dejember 1969 einzu⸗ lahlen. Vorgus zahlungen sind zulässig. Alle welteren durch die Kapftalerhöhung entstehenden Kosten trägt die .

en Inhabern der im Jahre 1904 ausgegebenen Schul dberschreibungen der Gesellschaft wird freigestellt, ibre Schuldverschrelbungen statt Baarjahlung als Einlage auf bie neuen Altien einzubringen. Die Schuldyerschreibungen müssen mit den beiden am 1. Jull 1965 und am 2. Ja⸗ nuar 1910 fällig werdenden Jinsscheinen Fer— seben sein. Die Abgabe von 20o für den Stempel ist in diesem

6) Die Aktionäre, die im Jahre Jos der Geseüÿ. schaft ein Darlehen vorgestreckt haben, sind be. rechtigt, den Zeichnunggpreis der neu aus—

segebenen Aktien durch Verzicht auf einen ent . Teil ihrer Darlehenzforderung zu

egleichen.

7) Die Inhaber der bisherigen gültig gebliebenen Aktien können gegen eine Zuzahlung Son G66 oo des Nennwertes ihrer Aktien die Rechte der Vorzugsaktien erwerben und eine Abstempelung ihrer Attien in Vorzuggaktlen erlangen. Die Verpflichtung zur Lelstung der Zuzahlung muß innerhalb der unter Ziffer angegebenen Frist erklärt werden. Die Zuzahlungen find mit 30 oso binnen 6 Wochen nach Zahlungę⸗ aufforderung und mit den weiteren o spä⸗ teftenz big zum 31. Dejember 1909 zu bewirken Bel Zahlung jeder Rate sind Töso Zinfen für die Zeit vom 1. Januar i909 bit zum Tage der Zujahlung mitzuentrichten.

Auch die Zujahlungen können durch Uebergabe von Schuldverschreibungen der Gesellschaft die mit den beiden letzten Zinzscheinen versehen sind, sowie durch Verrechnung mit Darlehengforde⸗ rungen bewirkt werden.

Vie Schuldverschrelbungen werden zu ihrem Rücksahlungekurse hon 105 06g angerechnet.

8) Sofern die neuen Aktien nicht in voller Höhe

gezeichnet und die Zuzahlungen nicht auf alle

ten geleistet werden, entscheidet der Aufsichtg⸗ rat daruber, ob die Kapitalerhöhung alg zustande sekommen gelten soll.

) Der Aufsichtgrat wird ermächtigt, innerhalb der festgesetzten Frist nicht gezeichnete Aktien bis zum 1. Jull 19065 anderwelt zu begeben. Er wird ferner ermächtigt, die bis dahin nicht unter- gebrachten Aktien in einem späteren Zelspunkt augzugeben, muß sie jedoch in diesem Fall in erster Linie wieder den Aktionären zum Bezuge

anbieten. . 10) Der durch die Zusammenlegung und die Zu⸗

. erzielte Buchgewinn soll zur Deckung des

erlustvortrags und der etwaigen Unter

bilanz des Jahres 1908 sowie nach dem Ermessen

des Aufsichtsrati zu außerordentlichen Abschiei⸗

bungen derwendet werden. Zum ger der Zusammenlegung der Stamm⸗ abtien fordern wir unsere Attlonäre auf, ihre Stamm. aktien spätestens bis zum Ü. März 969 bei us einzurelchen, mit der Androhung, daß die bei ung big zu diesem Termin nicht eingerelchien Stamm. aktien nach . des § 290 tes . buchg für kraftlog erklärt werden. Ebenso fordemn wir unsere Aktionäre auf, zur rechtzeitigen Zeich⸗ nung der neu augzugebenden Vorzugsaktien und zur rechtzeitigen Abgabe der Erklärung zur Sr werbung der Rechte der Vorzugsaktien für

re gültig gebllebenen Aktien. Jelchnungescheine für die neuen Vorzugtaktten und Schelne zur Abgabe der

uzjahlungzerklärung für die gültig gebliebenen Akten

ehen bei dem unterzeichneten Vorstand den Aktio⸗ nären jur Verfügung, ebenso eine Abschrift des vor⸗ beieichneten Generalversammlungsbeschluffez.

Ems, den 28 Januar 1909. Gesellschaft des Emser Blei⸗ u. Silber werks.

Der Generaldirektor: C. Lin ken bach.

all nicht zu entrichten. l

80131]

l Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell. schaft Lüneburg werden hiermit aufgefordert, zu der am Mittwoch, den 17. Febriar, Nach mittags A Uhr, im Hreßlingschen Restaurant in Lüneburg stattftndenden Geueralversammlung. Tagesordnung: Neuwahlen im Aufsichtzrate und Vorstande der Gesellschaft. .

Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung tellnehmen wollen, werden gebeten, fich bis zum 16. Februar, Abends G6 Uhr, bei der Filiale der Hanngoverschen Bank hier gegen Voreigung ihrer Altien Ginlaßkarten zu beschaffen.

Lüneburg, den 30. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat.

rauer.

odd /

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zur 6. ordentlichen Generalverfamm. lung auf Sonnabend, den 20. Februar 1968, Vormittags 1 Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 1, hierselbst.

Tagesordnung: 8. des Geschäͤftzbericht, für das Jahr

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und erlustrechnung.

8) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und estsetzung der Divldende.

H Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.

56 Wahlen zum Aussichtgrat.

Die Elntritte karten zur Generalversammlung sind sbätestens am 8. Februar d. J. bis 1 Uhr Nachmittags bei uns nachjufuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Aktlen oder der Bescheinlgung eines Notars über die bel ihm erfolgte Hinterlegung. Den

Altien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen.

Berlin, den 29. Januar 1969. Preusische Pfandbrief Bank. Der Vorstand. Dann en baum. Zimmermann.

.

Y) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. ö // bJ—/ //

8) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwaͤlten.

189818 ,

Der frühere Gerichtgassessor Dr. fred Sotteurott ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden

Bonn, den 26. Januar 1965.

Der Landgerichtspräsident. 898816 Bekann .

1 In Lie Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts anwalt Franz Plank mit dem Wohnsitze in Fürfsten⸗ feldbruck eingetragen worden.

Fürstenfeldbruck, 27. Januar 1969.

K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. 89817 Bekauntmachung.

Nr. 954. Rechtsanwalt Friedrich Schmitt in Kehl hat die Zulassung beim Landgerichte Sffenburg und Amtsgerichte Kehl aufgegeben und ist in den 6 der dort zugelafsenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Offenburg, den 24. Januar 1909. Gr. Landgericht. J. V.: Zentner.

11 ///; 3l d „/ä/ /

9) Bankausweise.

Keine. JI /

10) Verschiedene Vekannt⸗ . machungen.

In Gemäßbelt des § 6 Abs. 6 des revidierten Statuts der Laudschaft der Provinz Westfalen wird zur öffentlichen Kenntnis . daß von dem Verwalkungtzrat der Landschast am 35. Dejember 1908 der Ehrenamtmann 9 Wllhelm Darup ju Stevern bel Nottuln J. W. als drittes ordentliches Mitglied der Direktion sowie der Gutgbesitzer Josef Brüning zu Sudhoff bet Amelsg⸗ der Geheime Justimat, Amtsgerichtgrat

ermann Köchling ju Münster und der Gutsbesttzer

rltz Eickenscheldt zu Kray als die drei stellver⸗ tretenden Mitglieder der Direktion, ber Ge⸗ beime Justijrat, Amtsgerichtgzrat Hermann Röchling zu nster auch als Stellvertreter des Syndikus der Lanbschaft, fämtlich auf drei Jahre, vom J. Ja⸗ nuar 1919 ab, wiedergewählt sind. Münster, den 21. Januar 1909. Der ,, von Westfalen.

V. v. Haugwitz. 188937

Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liguidation getreten ist, ersuchen wir etwaige Gläubiger, ihre Forderungen innerhalb der gefetz⸗ lichen Frist bei ung geltend zu machen.

Dortmund, den 2h. Januar 1969. Thomasschlachen · Nãmpfgesellschast ii. v. . in Liquidation.

Carl Meyer. H. Schulte Steinberg. 1. Durch Beschluß einer Generalversammlung vom 16. Januar 1909 soll unser Stammkapital von 82 960 S auf 65 60 M herabgesetzt werden.

Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Laage i. M., den 26, Januar 199. Hartziegelei G. n. 6. G.

Georg Darder. P. Hamann.

1

Stuttgarter Lebensversicherungs— bank g. G. (Alte Stuttgarter).

Gimäß § 28 der Statuten vom Januar 1885 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1903 aus Lebengpeisicherungen nach Plan AI fällig ge⸗ wordenen Dividenden, welche aut der Prämien⸗ zahlung vom Jahre 1963 stammen, 36 og betragen. Dlelenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht., daß die Dividenden, so— weit sie nicht bis zum 31. Januar 1911 er. hoben werden, der Bank anheimfallen. Zur Er⸗ hebung der Dividende ist die Einsendung des Dipidendenscheins und in den Fällen, in welchen die Poliee noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung er⸗ forderlich.

Stuttgart, den 31. Januar 1969.

Die Direktisn. 89243)

Das Deutsche Hartziegeltuerl zu Nakel, G. m. b. S., ist durch Zeitablauf aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden.

Nakel / Netze, im Januar 1909. Der Liquidator: O Bauer.

90 lob]

189213) Die Firma P. van Bergen & Co., G. m. b. S., Berlin, wird gelöscht. Liquidator ist Unterzeichneter. Die Gläubiger werden gebeten, bei mir zu melden. P. van Bergen E Co. in Liqu. Kanlorowiez.

a g L igulda f e . ö e Liguidation der Swald = gesellschaft m. b. H. ist heute e , gert af ö.

gläubiger aufgefordert, sich bei'd Z. l ff an ebert, sich bei der unterzeichneten

Berltu, Mittelstraße 23, den 27. Januar 1909.

Greifswalderstraße Landgesellschaft

m. b. H. in Liquidation. Hermann Bolder—

(89763 Bekanntmachung. . Novitas In dustrie Gesellschast 6 beschränkter Haftung zu Perlin.

Gesellschaft ist aufgelöft. 2 Llquidat ist der bleherlge 3e nn en e . Graaff in Berlin. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

Berlin W. 9, den 27. Januar 1909. Potsdamer Straße Nr. 1011. .

89242

Die. Düsfeldorfer Spargesellschaft m. b. S. zu Düfsseldorf haf in ihrer ge fn fm n? lung bom 23. Vezember 1908 bie Auflösung der Gesellschaft beschlofsen und zum Liquidator den unterzeichneten bisherigen Geschäfts führer bestellt. Die Auflösung der Gesellschaft wird hiermst öffentlich berannt gemacht und die Gläubiger der

Gesellschaft gleichzeltig aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Herm. Jos. Ditges.

189791]

Socieẽt de Régie des Revenus Affectés an Service de la Dette Puhlique Ilellenique.

Aeti g. Rilam du Ler Taillet au 31 Decembre 90s (v. 8.

7. FEassi g. . 6 61 .

Valeurs hellsniquss en or gGapital Social. Er. 4 000 000 - dpos ses à la Banquè d Angleterre: Réserve pour diffrence mon- L. S. 90 000 Obligat. 4500 Eimprunt taire des valsurs hellniques 40j0 Monoh. .. Fr. 988 537.50 en drachme; Dr. 1 000 000 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Réserve statutaire . 324 510 78 Kmp. 5 oe 1881... , 506 199, 35 Fonds de réserve provenant, L. S. 10 0900 Oblig. 500 de la prime des nouvelles Emp,. 5 os 1858. . , 1601 315,65 asotignn Er. 450 581 40 L. S. 41 560 Oblig. 2078 Eonds d'assurances.... Dr. 197 65660 Emp. 5of 1899. , 404 000. - 200005250 Réserve extraordinaire 3 5h0 500 En Porterfsüũsins- Jomptes avec Bétranger .. Er. 333 45 L. S. 1440 Oblig. 72 Emp. Höoso Comptes divers des revenus ,,, Er. 12 95125 atfectés .. Dr. 17 261 470,47 Emprunt hellènique 5oso unifis (Er. 905 391.69 Dr. 18 156 86216 Déposses à 14 Bänque Rationale Comptes provis oft ss ö. 243 129 55 de Gräce Oblig. .. . 28 000 Dr. 2 800 000 ö. (Dr. 199 933, 91 . K . 16 155, 1 635 z66 zỹ Comptes divers m. 135 500... 262 43391 mnunt National 6 So Dividendes de Sosmnsst'ss Proc 35 k . 640 163 102 30 dent Kon rclam ss. ö Er. 2 627 50 Débitsurs à Létranger... Er. 47 9h54 76 Dividende à ropartir Pr. 305 160 Depots Pour compte de is Gom, Solide nouvetn!·-·˖· is go o mission Finang, International. nenne, . (Dr. 1462 621,05 . (Er. 159 619. 50 Dr. 1622 240 53 Comptes divers r. d bs 7s Avec le Erésor (Er. 3250.19 Dr. 756 506 65 Agents des Dépsts 48 vents pr. 2388 82903 Contrevaleur des articles timbrés à livrer. . (Dr. 10 131 645,51 (Er. 741 b22.— Dr. 10 873 167151 Articles des Monopoles en cours d' expédition. ö ö Dr. 376 188 40 Comptes provisoires ö 263 12691 . Dr. ; ; Gomptes divers 9 zo se, ; S951 300 ao Crösances en Suspens... . Dr. 236 M7663 Erais d'installation-- ö 20 668 80 3 sen or Fr. 11 830,26 2 4 billets de S Banqus etc. e. 1368 M62. . 380 s 38s Pr. Ph ij gs p] Dr. lh hi5 68g oz Voit. Erontts et Eertesg. Aron. Frais de transport des articles du 1 ; , k. . . . . . J Frais de transport des articles Capital goeial ö K , ö. 4 866 ob Commissions st jndam is w ießes Appointements et rsömuné- zur los erticl, naemnites ration du personnel de Ia Commission] du Monopole, ei 656 iz Direction gentrals, des sur 10 m 't. indem pnitss Agents des Depöts, des In- n . recettes des articles specteurs, loyers etc. . 267 158 reJJᷣs,, * 82 5665 98 Frais de transport du num6raire , 5 654 Amortissement des comptes n Fouffrangce . 16513 Retenues pour de procss ., 9 33 000 e nnn, ö. 56983 Solds disponibls.. 5 360 825 Dr. ] 1001 308

es Benenees Dr. 30990 828, 14.

al revenant aux Actionnaires

0 f o , . 2 s

, , ö ö . . statutair sur Dr. 161 260,30 n . nl 1396s

dem de 100 zur Dr. isi zo0 365 atfrißus ar Gan il Gadministratior- 80h Dividende 6 dh oso sur Hr. 16 35 . ., . ; 16 3. . k n beonsfles industriell... n 137 920 25 r ?. 5 , Solde à nouveau. ö . ö . . ö . ö. . ö . 33 40 Kd 5 18 89369 . * Dr.] 360 825 1]

Intsrtzts du Capita. Social Dr. H n K

Bönséfice de la régie et de la perception des re-

venus affsctss 1537 00,25

Total pr. V G To-

nee, ,,. Wörle keene d ot, vent ätrioras as Hapos Go,. e Eresident du G '. T aamihlsir are eil ö r n, . Le w Par Action est ö J 3 ö ru ne n Te mee er 1doß Payable sur présentation du eoupon No. 21 * à Athenes à la Caisse de 12 Societe. Londres chez Messisurs C. J. Hamxo et Eila. ;

HRerlim à la Nationalbank rür Dent . ehlanmd et chen Nons

Constantinople chea Monsieur L. Zarin.

sur g. Blieieh-