Bei Nr. 7931 (Firma Volkmar Welzer's Ritter⸗Wad, Berlia): Inhaber jetzt: Die ver—⸗ witwete Frau Elise Welzer, geb. Pietschmann, Berlin.
) Helene Ziegler, geb. am 19. Juni 1888, 5) Ludwig Ziegler, geb. am 28. Januar 1890, 6) Hellmuth Ziegler, geb. am 24. Oktober 1894,
Bei Nr. 30 252 loffene andelsgesellschaft sämtlich in Breslau, Restauranut k ö . 7) Lehrerin Charlotte Ziegler, Kaczagorka bei Stein, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelßst. Radenz, Vie Firma ist erloschen. sind auf Grund der Erbengemeinschaft Inhaber Bel Nr. 323 650 (offene Handelggesellschaft Oscar der Firmg. Schulz K Sohn, Berlin): Bie Gesellschaft ist Bei Nr. 2675. Dle Firma Th. Neumann
aufgelößst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Schul; ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Dear Schulz zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 32 811 y, Werner K Schlößt⸗— mann, Berlin): Gustav Werner, Tischler, Berlin, Wilhelm Kramer, Pollermeister, Friedrichsberg, Stefan Härsel, Tischlermeister, Berlin, und Otto Nehlg, Hrechslermelster, Berlin, sind in das Geschäft Als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1968 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 8a. Schlößmann und Gustah Werner, und zwar ein jeder für sich selb⸗ ständig, ermãchtlgt. Die Prokura des Gustav Werner ist erloschen.
Bei Nr. 32 858 (offene Handelsgesellschaft P. Sommerfeld Co., Berlin): Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Sommerfeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 9764. J. B. Reiche, Berlin.
Nr. 14825. Waarenhaus C. Brasch, Berlin mit Zweigntederlassung in Tegel.
Nr. 28 325. Gotil. Fr. Starke Filiale Berlin.
Nr. 29 610. Dr. Rosenberger E Co. in Liq., Berlin.
Berlin, den 26. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Kernburg. 189676
Unter Nr. I52 des Handelsregisters Abteilung ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dieck K Koehler, Staßfurt, mit einer unter der
irma Dieck Koehler, Lespoldshall, betrie⸗
enen Zweigniederlafsung in Leopoldshall und alt deren Gesellschafter der Architekt Hermann Dieck in Staßfurt und der Manrer⸗ und Zimmermeister Vaul Koehler in Leopoldahall eingetragen. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.
Bernburg, den 25. Januar 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Kernburg. 89677
Bei der Aktiengesellschaft Aktienbrauerei Bern- burg in Bernburg — Nr. L des Handelsregifters Abtellung B — ist heute auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom Jg. Januar 1965 folgendes eingetragen:
Der Gesellschaft vertrag ist in . geändert und hat die Biatt 162 flgd. der egister⸗ alten ersichtliche Faffung erhalten. Insbesondere ist abändernd bestimmt:
1 Das Grundkapital beträgt 100 000 .
2 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duich den Deutschen Reichsanzeiger.
3) Sind mehrere Vorstandamiiglieder vorhanden, so kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandzmit⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein 84 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu per—⸗ reten.
) Die Generalversammlung wird durch den Vor— stand oder Aufsichttrat mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzelger berufen.
Bernburg, den 25 Januar 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Rmielereld. 89904
In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 886 (Firma Aug. Schäfers Nachf. ( In ˖ haber tio Willms) in Gielefeld, Kolonial und Farbwaren) heute folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Aug. Schäfer 's Nachf. (Inh. Wilh. Klöne).
Der Kaufmann Wilhelm Klöne in Bielefeld ist Inhaber der Firma. ö
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willhelm Klöne ausgeschlossen.
Bielefelb, den 23. Januar 1909.
Königliches Amtsgerlcht. ; Rrackenheim. 90114 SF. Württ., Amtsgericht Brackenheim.
In das Handelsregister, Abt. f. Cinzelfirmen, wurde beute bei der Firma Gebrüder Schwarzkopf in Nordheim elngetragen:
Dem Wilhelm Schäfer, Kaufmann in Nordheim, ist Prokura erteilt.
Ben 28. Januar 1909.
Oberamtarichter Lazi. Ręand, Sachs en. 189905
Auf dem die offene Handelsgesellichaft in Firma Erbisdorfer Glasmerte, Hottenstein C Ce in Grbisdors. betreffenden Blatte 170 des hlestgen Handelgregisters ist heute eingetragen worden: . Stromburg ist aus der Gesellschaft ausge⸗ kr un, den 26. Janas iso
rand, den . Januar . Königliches Amtsgericht.
KrenmerhnveR. Saudelsregister. 89906 In das hlesige Handelsregister ist eingetragen
worden: ö . Krummland, Schlepy⸗«
Schi rt, remerhaven. ĩ ile & pit i? Johann Friedrich Emil Krumm
land in Geestemünde. . Geschäftszweig: Schleppschiffahrts⸗ ge ; ; erhaven, den 27. Januar 1909. . isschreiber des Amtsgerichts:
. am pe, Sekretär. KBreslan.
eingetragen worden: Bei
6 ertellt. e Nachf. Franz Ezaha hier: Dem Walther Czaya eg d ist Prokura erteilt. ;
Bei Nr. 2662, Firma Ludwig Ziegler hier: Die gen des 4 5. Februar 1968 verstorbenen
Kaufmann Ludwig Ziegler, nämlich seine Kinder:
1) Frau Geheime Kriegsrat Käthe Reichert, geb.
segler, ; 2) Fräulein Elisabeth Ziegler, 3) Privatdozent Dr. Conrad Ziegler,
89907) In unser Handelgregister Abteilung A ist heute
Nr. 685, offene Handelsgesellschaft J. G. Lem hier: Dem Stegfrled Braun, Breslau, und dem Arthur Braunthal, Breglau, ist je Einzel⸗
Nr. 1863, Firma Friedr. Wilh. Vohl
hier ist erloschen. Die Prokura des Robert Neu—⸗ mann ist erloschen.
Breslau, den 20. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Cxefeld. 89909
In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen worden bei der Firma Hermann Eugen Jacobs, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Crefeld:
Dem Kaufmann Hermann Rudolf Jacobs in Crefeld ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er mit einem der übrigen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Artikel 134 des Gesell⸗ schafts vertrag ist geändert.
Crefeld, den 21. Januar 1969.
Königliches Amtsgericht.
Creseld. 89910
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Johann Butzon. Ort der Niederlassung: Creseld. Inhaber: Kaufmann Johann Butzon in Königshof. Crefeld, den 21. Januar 19609.
Königliches Amtsgerlcht. Cxreseld. 89912 In dag hlesige Handelgregister ist heute eingetragen
worden bei der Firma Niederrheinische Cellu⸗ fr, erfabrit Butzon in Königshof, Gemeinde eln:
Die Prokura det Kaufmanns Johann Butzon,
früher in Crefeld, jetzt in Königshof, Gemeinde Fischeln, ist erloschen.
Crefeld, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Cxogeld. 899111 In das hlesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Kommanditgesellschaft Chartreuse 6, Crefeld, Christian Bathe in
refeld: a Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 0
en. Crefeld, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
1 — —
Cxoreld. 189913
In dag hiesige , n ist heute eingetragen worden bei der Firma Immobilien⸗Gesellschaft n . mit beschränkter Haftung zu refeld:
Der Sitz der Gesellschast ist nach Capellen bei Mörs verlegt.
Statt deg Kaufmanns Robert Beckers in Crefeld ist Kaufmann Wilhelm Gobbers in Crefeld jzum Geschäfta führer bestellt.
ie 58 1, 2 und 5h. des Gesellschaftsvertrages sind geändert.
Crefeld, den 22. Januar 1909. Köaigliches Amtsgericht. Cregeld. 89914 Die Firma Jakob Hausmehyer in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Erefeld, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. CxeECeld.
89916 In das hiesige Handelsregister ist beute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Schnitzler C Kallen in Crefeld: 16. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 22. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. CxeFfel d. In das biesige ö ist heute eingetragen w der Fima M. E L. Grodzinski in refeld: ;
Die Prolura des Kaufmann Heinrich Campendonk in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
89917
Creed. 1898915
Die Firma Peter Hahn in Crefeld ist im hig Handelsregifler heute gelöscht worden.
refeld, den 28. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Cre geld. 189919
Dle Firma Mathias Bruns in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden.
Crefeld, den 25. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Cregeld. 89822
In das hiesige Handelsreglster ist heute eingetragen worden bei der Crefelder Straßenbahn Akttien⸗ gesellschaft zu Erefeld:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Januar 1909 ist an Stelle des aus dem Amt als Vorstand ausgetretenen Majors außer Dienst Barnim Kombst in Crefeld der Stadtbaurat Ludwig Lubgzyngki in Crefeld zum Vorstand mit dem statutgemäßen Um⸗ 6 6 Befugnisse des ausgeschiedenen Vorstands
este
Crefeld, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Creed. 89920]
In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma Josef Weyergraf in Crefeld:
Nunmehrige Inhaberin ist Witwe des Ziegelei⸗ besitzers . Josef Weyergraf, Paula geborene Kraues, e ,, in Crefeld⸗ Bockum.
Dem Geschäftsführer Jakob Ronkel in Crefeld ist Prokura erteilt.
Ereseld, den 23. Januar 1909. Königliches Amtggericht. Cxregeld. 89921] In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma Rheinische Kies—⸗ , mit beschränkter Haftung in vefeld Statt des Kaufmanns Rohert Beckers in Crefeld ist Kaufmann Wilhelm Gobbers in Grefeld jum Geschäftsführer bestellt. Crefeld, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Cxregeldl. 89918 In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Albrecht Pick. Ort der Nleder⸗
lessung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Albrecht Pick 6 ö. d
Crefelb, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Dessam. Bekanntmachung. 89923
Unter Nr. 706 Abt. A des hiesigen Handels- registers ist heute die . Moritz Wohlmuth in Dessau und als Inhaber der Kaufmann Mort Wohlmuth in Dessau ,, worden.
Geschaͤflszweig: Handel mit Rohprodukten und Altmaterialtlen.
Dessau, den 26. Januar 1909.
Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dorsten. ö 89924 Bei der in unser Handelzsregsster Abteilung A Band 1 Nr. 28 eingetragenen Firma Joh. Ftlap⸗ heck zu Dorsten ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. 189632
In das Handeltzregister ist heute elngelragen worden: I) auf Blatt 9537, betr, die Gesellschaft Fabrik für Eisenbahn⸗Sicherungh⸗Aulagen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
Y) auf Blatt 11 8598: Die Firma Arthur Donath in Dresden. Der Kaufmann Ozwald Egmont Arthur Donath in Dresden ist Inhaber.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisen⸗ waren, Werkzeugen, Küchengeräten und Oefen.
3) auf Blatt 11 899: die Firma Hermann Schmidt in Niederlößnitz er Hotelier Carl Hermann Schmidt in Niederlsßnitz ist Inhaber.
Angegebener Geschäftsjweig; Bewirtschaftung des Hotels Friedensburg mit Restaurant und Cafs.
auf Blatt 11 860: die Firma Willi Gisen⸗ hardt in Dresben. Der Kaufmann Willt Eisen⸗ hardt in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Gisenhardt in Dresden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Manu
falturwarengeschäfts. 5) auf Blatt 5aß7, hetr. die offene Handelgesell⸗ schast Hermann Faßhauer in Dresden: Die an . Gustav Faßhauer erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
Dresden, am 27. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dres dem. 89925
In das Handel zregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 812, betr. die Firma Vereinigte Pommersche Meiereien in Dresben, Zweig— niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehen den Altiengesellschaft: Der Gesellschaftz vertrag vom 21. Juli 1855 ist durch Beschluß der General versammlung vom 20. November 1968 laut Notariat, protokolls von demselben Tage in § 9 abgeändert
worden. 2) auf Blatt 11 861: Die offene n
schaft Sächsische Glasplatatefabrit Mörbin
Schmitz, mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Kunstmaler Heinrich Arno Mörbitz in Dregzden und der Betriebsleiter ö Martin Schmitz in Niederlößnitz. Die Gesellschaft hat am 15. Janugr 1909 begonnen. 3) auf Blatt 11 867: Die Firma Paul Schmelzer in Dresder,. Der Kaufmann Richard Paul Schmelzer in Dres den ist Inhaber. Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb yon Fahrrädern, Handel mit Fahrradbestand⸗ teilen und Nähmaschinen sowie Betrieb einer Re⸗ paraturanstalt. ö 4 auf Blatt 8737, betr. die Firma Postler Comp. in Dresden: Die Handeltniederlassung ist nach Gwoßzschachwitz verlegt worden. Dresden, am 28. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Eh erg walde. 87498 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 9 ein⸗ getragen: Die Firma August Gerhardt Ww. lautet jetzt August Gerhardt Wm. JIuhaber Srnst Schöneberg. Der Pensionär Ernst Schöne— berg in Joachimsthal ist Inhaber der Firma— Eberswalde, den 13. Fanuar 1909. Königl. Amtsgericht.
KRekerngörde,. Bekanntmachung. I90118 In das hiesige Handelsregister B d 1 Seite 9 ist unter Nr. 8 die Eckernförder Gifengleserei und. Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Gckernförde, errichtet ar Gisengießerei, Herstellung und Vertrleß bon aschlnen und Maschinenteilen mit elnem Stamm kapital von 190 009 6, eingetragen. Geschäftsführer ist der Ingenieur Arno Niütschmann in Eckernförde. 6 . r n , ist am 8. Dezember 19605 estgestellt. Eckernförde, den 26. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. II.
Eichstätt. Bekanntmachung. 90119 Betreff: „Vereinigte Dampfziegeleien Jngol⸗ stadt, Aktiengesellschaft.“ An Stelle des interimistischen Vorstands Delagera wurde alt deftnitiwer Vorstand Ziegeleidlrektor Josef Bergmeier in Ingolstadt gewähst. Eichstätt, den 28. Januar 1909. K. Amtsgericht.
Kigenberg, S. A. Haubelsregister. 89926 Im Handelgregister Abt. A Nr. 136 ist einge⸗
Klosterlausnitz erloschen ist. EGisenberg, den 26. Januar 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Elhb er geld. 89927] Unter Nr 1676 des Handelsregisters A — J. S. Schmidt, Elberfeld — ist e , Dem Wirt.
schastsgehilfen Walter Schmidt, Elberfeld, ist Pro— kura erteilt.
Elberfeld, den 26. Januar 1909. Königl. Amtggericht. 13.
Elber geld. Unter Nr. 295 des Handelßregisters A getragen: die Firma Maß Emshaar, E
und als deren Inhaber der Agent Ma daselbst. - ;
Elberfeld, den 26. Januar 1909. Königl. Amtggericht. 13.
189928 ist 34
Emshaar
tragen worden, daß die Firma Äline Plötuer in d
lberfeib, nh
Els dleth.
89356 In das hiesige Handelzreglster Abt. B ss heute eingetragen unter r. 10. Stedinger Bote. Ge⸗ sellschaft mit beschräulter Haftung zu Berne.
Gegenstand des , ist Erwerb des Verlags, und des Druckereibetriebes des „Stedinger Boten und ähnlicher Unternehmungen sowie ber ö. aller hiermit in Verbindung stehender
e e.
Das Stammkapital beträgt 20 090 6.
Geschäftsführer: Buchhändler Friedr. Behrens, Berne, Landwirt H. Hergeng, Ranzenbüttel, Kauf⸗ mann J, H. Horstmann, Berne, Landwirt Han Luerßen, Schlüte.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Janr. 1909 festgestellt.
Vie Firma wird in der Weise gezeichnet, daß 2 Geschäftgführer der Firma ihre Namen hinzufügen.
Elsfleth, igo9g, Januar 21.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Eschwege. 899291
Im Handelsregister Abteilung A des Amtsgerichts in Gschwege sind heute folgende Firmen gelöscht:
a. unter Nr. 201: August Laupert R Eo. in . rr. Bob 5 1
unter Nr. Fritz Stietz in Eschwege.
Eschwege, den 25. Januar 1909. ö
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Frankenstein, Schles. 89930]
J In unserem Handelgregister Abt. A ist die unter Ur. 1095 eingetragene Firma Georg Melzer, Frankenstein, heute gelöscht worden. Frankenstein, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Frankenatein, Schlen. 89932
In unser Handelregister A ist unter Nr. 123 bie Firma Josef Volkmer mit dem Sitz in Franken stein und als deren Inhaber der Uhrmacher und Optiker Josef Vollmer in Frankenstein heute ein⸗ getragen worden.
Frankenstelin, den 23. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 89931] In unserem Handelgregister Abt. A ist die unter Nr. 75 eingetragene Firma „Fridolin Vollmer Uhrenhandlung in Frankenstein, Schlesien“
am 253. Januar 1909 gelöscht worden. Frankenstein, den 23. Januar 19609. Königliches Amtsgericht. Frank gtnrt, Malm. 1899331 Veröffentlichungen aus bem Handelsregister. I) E. G. Mah Söhne. Die dem Kaufmann Friedrich Diefenbach erteilte Einzesprokura ist erloschen. 2) Johannes Müller ⸗Broesler. Dag Handels geschäst ist auf den zu e . a. M. wohnhaften Kaufmann Alfred Nassauer übergegangen, der es unter der Firma „Johannes üller. Proesler Nachfolger“ als Ginjelkaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft be⸗ re,, Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ eschlossen. ; w ö 35 P. L. k. Dem Kaufmann Eduard Elsat zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg ertellt. 4) Ytonopol“ Rus tfunftei- R Handels⸗ . aft mit beschräukter Haftung. Die esellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Januar 1909 aufgelöst. Zum Liquidator ist ber zu Straßburg i. G. wohnhafte Kaufmann Cart Frieß bestellt. ) Reklamegesellschaft GSporthark Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Der Nechtzanwalt Wilhelm Lutsch zu Frankfurt a. M. ist zum Ge— fa, . estellt. 6) Eiter Apparatebau Gesellschaft mit be schräukter Haftung. Der Kaufmann Carl Deuß⸗ mann zu Frankfurt a. M. ist zum welteren Ge— schaͤftsführer bestellt. Frankfurt a. M., den 23. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Abtellung 16.
Friedland, Ex. Breslam. 89935
In unserem Handelgregister Abt. A ist am 25 Ja⸗ nuar 1899 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Auton Hitschfeld in Friedland, Reg. Bez. Breslau, folgendes eingetragen worden:
Bie Firma lautet jetzt; Auton Hitschfeld Nach- solger Florian Möckel in . Neg. Bez. Breslau. Alleiniger Inbaher ist der Kauf. mann und Dampfschneidemühlenbesttzer Florian Möckel in Friedland, Reg. Bei, Breslau. Pie Prokura deg Florian Möckel ist erloschen.
Köbnigl. Amtsgericht Friedland (Greslau).
Friedland, En. BGreglan. lS9gzg
In unserem Handeltregister Abt. B it 6 . unter Nr. 5 eingetragenen Firma: „Frledlůnd?* Dolzwarenfabrit, Gesellschaft mil beschran kter en, n Altwaffer und einer Zweigniederlafsung in Friepland Bez. Breslaur⸗ solgendes eingetragen worden: Pie Kaufleute Yaul cn e , Far Schmibtgen in Menne, . . ö usgescieden. An deren Slelle be , , ee wnabeker fe Ainafen ais
Friedland Breslau), den 25. Januar 1969. fön iich ih Genthin.
Alber Amtggerich
899361 ö. er, de, delzregister Abtellung A ist 6 der in Bützer am e e, Firma Gorn X. Witte
iragen anuar 1909 folgendeg einge; . girmã it erlojchel ge rr e erich
,, lago
In das hiestge Hand h els A ist er un ter Nr. 155 e e I en Hoi glb , Genthin an. 25. Janugr Jö0og fol. gendes eingetragen: Die Firma und die der Frau z ai 9. 8 . erteslte Prokura en. Amtsgericht Genthin. Itz. . 89938
n unsetem Handelgreglster A ist heute einge. tragen J fg 6. Firma „Siegfried am bur gern Gleiwitz, und als deren Inhaber er Kaufmann Siegfried Hamburger in Gleiwi ö r. 595 die Firma „Arnold Simenauer“, ie fi und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Sämenauer in Gietwspß; Rr. ddt die Firma Welter Rodewald“, Gleinnitz, und. als Deren ö. . . . . . in . Nr. e Firma „Alois Wolluy“, J witz, und als deren Inhaber der Kaufmann Alois
ollny in Gleiwitz. ] iwitz, de H gn, ö. ö. Amtsgericht Gleiwitz, den