Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 30. Januar 1909.
t lage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Jenossenschaftz , Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über W che Vatente, ,,, id e! und Fahrplanbe anntmachungen der Glsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen latt unter dem Titel z ; z in, .
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Neich. m 3,
; ister für das Deut Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 3g tee ö . ö. g fe. Jteichz anzeiger Und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt 3 e 866 3 für das Viertel lahr, = a. . kor go . .
önigliche Crpedition des ; g Selbstabholer duch dur . l T. n ö 6 Fnfertiontpreis fir den Naum ciner 1 gespallenen Peistreile 30
Staatganzeigers, W. lich für die
3 ö haber Gustab riedrich Berger, Möbelfabrikant in Chemnitz. s83448]! Der Vorstand zeichnet rechtzverbind Handelsregister. ln, in folge Geschästz aufgabe erloschen ist. Auf Blatt 7 des Genossenschafteregisters 1 heut. Genossenschast, inden wentgften⸗ 2 Vorstands mit ⸗ gtuttgart. 189707] Den 26. Januar 1909. die Genossenschaft unter der Firma Beerdigungs. glieder der Firma ihre Namenzunterschrist hlazu⸗ mirs Str. Amtsrichter Rall. Auslalt Palme eingetragene Gens ssenschaft fügen. ; J 0001 mit beschränlter Haftpflicht mit dem Sitze in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
z. mtsgericht Stuttgart Stadt. Verden, Mer In dag . wurde heute eingetragen: 3 e Firma Fenst Wiese in Verden st als Ehemnitz eingetragen und folgendes verlautbart der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
btellung für Einzelfirmen. g ö K EGrnst Wiese in Verde worden: Emden, 22. Januar 1999. u eth , , fr, e,. ö m 5. Dezember 1808 errichtet, Statut be = Cnfs ls , Und gericht. In.
Die Firma. Carl Bollmann, Sitz 2 ? ute in das idelsregister eingetragen. as am Sen, i , 2 . beer . . . ⸗ fr g ad ve n 7 . n, ltlich FEriedeberg, Queis. sooolb] ĩ — ĩ tt . n nternehmen entgeltliche , . . — 52 ini el ide naler, zt 00 Besorgung von Leichenbegräbnissen, le e, 5 ug e fh. ,, 1 34 . 3. . , rs, vera, m, mnugust Kraut eiiien ö,, den, n, b, nalen miles kene. , mn d nn e f ,, 9. der Iltnia 36. Err Söhne in Stiutt, ö hr rler n,, Fruchttelterei und chain, g ge fi ben , . Qalels folgendes eingetraͤgen worden. 1 eg eil r geb les en⸗ g. gie gn eder fing . Heschaftebetticbes auf Nicht, r wann Gußehhamn fender, b Wllhefm Vir, Fabrikant in. Pastng bei Be hrenr, gsst Heute an Brel e b berige, Ge, ĩ 3. ef . g fen Ken fie h . e ,. München, ohne Altlben und Passtven übergegangen; che e ührers kenns ns Wlugust Kranz in re, gen,, ,, 93. . . en beträgt für jeden page Gaurnlchen in per Gren, der neue er er r, rn mit Hieng wach C an fmann Pau ö in ö . Ge/ Die höchste 985 1 ,, auf welche a, Amts gerscht Friedeberg a. Oueis. Pafing berlegt, zie en „ fchäftSführer in das, Hände. gregifter cingetra en. ein Gend ' sichdeteiligen kann, ist auf fünf stinmimt. Gar delkeg en, 90016 . 9. fn i , , kin eren, süettazen, daß ker Geset belt, , ie e, n ü. e ,,, heute cine Ge⸗ i , re . u g r Me, fer, Gefesl= derlkrag geändert It. Amteblatle des Fäates der Stadt Chemnttz zn Ker. nossenschaft mit der Firma Altmär ische Ueber. Geschäft ist auf. d si. rma ö , Verden, den 25. Janr. 1909. hsfentlichen, fie ergehen unler Hr Firma' der Ge— eb. Centrale eingetragene Genossens aft mit Hen, t . ir 2e . 5 Gesell. Kin glichẽen Kmtegerict. ö. nossenschaft und sind von beiden Vorstandamitgliedern beschränkter Haftpflicht eingetragen. Yer Sitz Firma wird . er g . ö vomkungen. Bekanntmachung. goooz] zu unterzeichnen. ist , . das Statut datiert vom 4. No⸗ schatẽs er g * . für Gesellichaftfirmen In das giefige Handel egistg 51 A II it am Zu Mitgl iehern des Vorstands find hestellt: der mh öh, Gegen tand. de; sinternehm eng mp. ö JI. Abteilung für , 5. Haft 233 Men hen 6 einge l agen Webermeistet Gustab Hermann Kaussers in Chemnitz Bau und Betrieb eleftrifcher Anlagen entweder in 9 irrer en ,. itz in Stuttgart, worden:; Firma Heinrich Winckel, Baugeschãft ge J e n , n, . ir hre ee re, . 3 3 e z 9 e . * a des Jteichögesetzes vom 29 Apri6 in Völkliagen, und „f heren Inhaber der Architett lelzäinengerklärungen und Zeichnungen für die Ge gCenoffenschaft, De Abgabe von Licht und Krast an Mitglieder und Nichtmit lieder. Die von der Ge
f ĩ Völklingen 159336. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftg Desnrich Winckel zu V gen. nofe che st sind engen wis e ee zurch bete d n ere ;,, . . ber Firtna Gustad Moe sser hier be. eingetragen: 2 Genoffenschaft erfolgt in der. Weisc ab ie zwel Vorstondemzteliedern. Si find in den Garde ist erloschen. Zeichnen den jn der Firma der Genossenschaft ihre keen, en, Kühen n d , m.
bigher unter triebenen Rolladen. und lo e rg. Zur Cr,; Vie Firma IR beifũ den 26. Januar 1909. amen beifügen. ichang, dieses Zweck? ft Tie Geellschaft befugt, BVõlkliugen, Winnie bekannt gegeben, daß die Ei t Salmwedeler Wohenblatt, ufd im Altmärkischen gleichartige oder ähnliche Unternehmungen n er Königl. Amtsgericht. der . . 8 ö der n . Intellgenz. und Leseblatt, beim Eingehen die ser Blätter biz zur nächsten General persammlung in dem
werben, sich an solchen Ünternehmungen zu beteiligen wolgenhbütte]. 0006] em geflattet ist
vber deren Vertretung zu bernchmen und felbftändige. Im birsigen Fandelsregister Band B * 15 1 9 j Deutscher Reichs ; rige hafte u errichten, da, Erema bal be, it Kute Ke der Firmng F; dn echütz, Seseñl· A iiber e ge n, effet. Abt. B, Se r , . , . Fir bh , Tie geichhung iin di Ger lischaft er. schaft mit beschränkter Haftung hier ein. . lc n, Die Möstglieder E Vorstands find. folgt durch zwei Gescht teführer ade wenn Prokuristen getragen: ö Nponanes ehin sem. 197 39] Theodor Dreßler. Gustab Schultze und Bruno Fine fh, bur; cinen Gicht ftzfähte und clan seg unter det Firm gesährte Geschãft ist auf Geno ssen schafts register; enen, fal ig Gardelegen, Di; e le s. ö ö. . . r r ej 1 . die e, e, Tf nn n,. J. e,. gr nn, . ö 8 erklärungen . Borstandeg und seine Zeichnungen
I8führern sin estellt: Gusta Fa- F. L. ütz, Gesellschast mit be ränkter ung . ö 8. 5 für die Genossen t müssen . 5 ö ber hier Gen n lo ermwertungsgehoffen sch f. W'lter⸗ . . ni r , ö. i 32
kl, Johann Leidig, Techniker, beide hier, kum Plerfelbst, übertragen. Die Firma wird da
stellvertr. Heschäfts führer Frani Dollmann. Kauf gelböscht dingen, eingetragen? Gen offen schast mit be. . Feichnenden der Firma der Gengffe
lern Fier. Der Gesellschaftet Gustab Moe ssner ( Woifenbüttel, den 26. Januar 1909. schränkter g lift 69 , . e . bar. 3. , e . dadurch, daß er in nrechnung gu . ö Spies. ; . e ganteile ist zu Vie Liste der ossen n. Statut dattert vom 8. September, 1803, Dle Be. fann von jedem während 9. Dienstftunden des Ge⸗
vorräte und die Musstände' der seitherlgen irma 4 Doos n.
. er⸗ Zwiek an, Sachs em. 9000s] Tanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter , I rhei ö . e,. 3 Im hiesigen fn lr ist heute eingetragen der Firma, gf zeichnet von , , im 3 . Januar 1909 zelchnis . enn, gag dem feith. Geschãftsbetrieb worten: . auf. Blatt 2015 die Firm Siio Vereingblatt des Bad lichen Bauern- Vereing in Frei= Iön ig liches . icht amn, . Moessner hervorgegangenen Her Müller in Zwickau und alt ihr Inhaber der burg. Vorftande mitglieder sind: Thoma, Arnold, dr des ö . ee, ee d. rung don Roh⸗ Gastwirt Otto Paul Müller daselbst. Angegebener Landwirt, HYirektor, Schnel der. Paul Landwirt, Geislingen, gteige. bindlichleiten, 76 ligen Waren warslanden sind. Geschsftszweig: Betrieb eines Gasthauses, F. auf Strobel, Bernhard, Landwirt, alle in Wolterdingen. K. Amtsgericht Geislingen. materialien und songti leit 1337 u-⸗d 19819. die Firmen aul Raabe HYie Willengerllärun gen ves Vorstands erfolgen In das Genoffenfchaftzregister sst eingetragen
er , . . d und Zwickauer Möpel= und Warenhgris Hucch 2 Vorstandemitellcden, welche zeichnen, indem worden:
S000]
schaft nicht äbernommen, ine ho r und Richard Weise hier betr. Die Firma sst erloschen. sie der Firma der Genoffenschaft ihre Namengüunter. I am 13. Januar 1909 beim Konsumwerein Viegenschaft im . e lle, Zwickau, den 2; Janunr 1909. schrift, fügen. Die Hastsumme beträgt s 6 Pro Geislingen C. G. m. b. D. In der General ,, Ibn ges A gericht. d . Verbindlichkelten vg f gr r fi e nt, ist auf ho festgesetzt. ö des! autgeschiedenen Vorstandemitglie d Christian erner bringt der Ge ö. hie e her He amt Die Ginficht der Liste der Genossen ist während Gruny der Kaufmann Friedrich Neife in Geislingen fichen ihm zustehenden chu ef. 3. bee wohn der 6 yssenschaftsre ister der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zum stellvertrelenden Vorsteher gewählt. . , Hen gihter. Zhu g, nn, , , . e , ei , r. ; ; ; roßh. Amtsgericht. genossenscha offteit Emerbuch, EG. G. m. I Ho s fesigesetzt. Die Gesellschafter Jalob Lutz Angerburg, Bekanntmachung. g0l24] p r soi . Dr Her Baner Ceonhend Stöckle in Hosftest⸗ Gmerbuch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum
inlagen von Nr. n. Franz Dollmann lessten, ihr Stammein ag Der unter Nr 7 unseres Genoffenschafts registers ee en schaftsr egistereintrãge.
15 So d bejw. 19 900 M vahurch, daß sie n An · eingetragene „Bau ˖ und Spar werein zu Anger; ; Stellvertreter deg Vorfteh ist rechnung auf, dieselben die Ihnen gegen Gustap gurg SsqPr., Giugetragene Gen offen schaft mit Nr. 22 395. Zum Genoffenschaftgregister Bd. 1 ellverireter de Irflehers ist neun gewählt S. 25se66 O. 3. 4 Vorschu verei worden Jakob Seibold, Bauer in Hofstett · Emerbuch. 1“ hat sein S ĩ nschustverein Donau 3) am 27. Januar 1509 bei dem Darlehen ö⸗
Moeffner zustebenden Darlehens forderungen . beschrãnkter Hastpflich tatut in ⸗ f j ; eschingen wurde heute eingetragen; bringin, und zwar Lutz im Betrag von D900 Punkten durch dit, Ge ner asbersammmilungs. es h ln Hämmer 3 8 kasfenvergin Kuchen, E. G. m. n. 8: Aut dem
Bolkn ann in. Betrag von 19000 , sodaß die vom 29. August 1808 und vom 25. Be⸗ Kausmann W onaueschingen ist ; Stammeinlagen der genannten Gefellschaftec voll ge⸗ n l ge; gern der aus dem Vorstande aus geschieden. ö n g e, ; . . und Ge⸗ leistet sind. Die Belanntmachungen der Hesellschafter ü Die Veroffentlichung der Bllanzen erfolgt jetzt Raufmann Wilhelm Hffner in Donaueschingen ist Je. Gemeind when 9 ö 5. . Jahre erfolgen im Reichs anzeiger. im Angerburger Kreigblatt und, falls dieses Blatt als Raffier jn den Vorstand eingetreten. . 66. era elm Bühler in Kuchen Dfe Firma Wilheim igel, Gesellschaft mit geht, bis zus B timmung eines anderen Ylatts Don äeschingen, den 6. Niapember 180. m Jahre 196. Amtzricht t ,,, Hestung, Sit. in Sturtgazgz. Ge, rh hie Gengralversammlung, in der Königeberger Gr. Amtegericht. Amtgrichter Funk. sellschaft i. S. des Reichsgesetzes vom h/ (. ö later wer da. een Slogan. 9007] 9s sb. Pear 188 auf Grunde de⸗ Gesellschal . Se, g berzölleinnchmer Auguf Podschug aus Anger ⸗· In unser Genossenschaftsregister ist heute he Im Gerossenschaftsregister bei Nr. 6, bet? die verträgs vom 15. Zan ar 1900. rde f enn ö. kurs sst in den Vorftand gewähh. Nel. 1ändiiche Spar, und Darlehn kasse Spgr. und Darlchnskaffe e. G. m. i 8; in Rüter ehnreng jsf' Ser Bertrlez und die Fabrikatien icicses ist heute in unser Genofsenschaftsregister Gorden, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ n, ,, gie en t eis. . . . ̃ : ert Marn
van Grzeugnissen auz dem Geblete der Graphik, eingetragen. schrärkter Saftuflicht in Gorden, eingetragen — uß der und Chuard Herzog ist beendet.
aper, Gisen; und Mas nen inbusttie, soie der Rugerburg. den 25. Januar 1999. onen, Hie Genoffenschaft ist durch Zeich . . ö 6 ö. . ; Königliches Amtgericht. ä n nn ö. 5 6 . Amtsgericht Glogau, 21. J. 09. l m. e Gese g i,, ĩ goblo]] gelöst. Zu quidatoren sind heste er er⸗ e weng] Angerm l J ; ; Grebenstein. g9lbb J , , , . , , , , , , ,. ,. geschüste . n . Ir. Willen zerklaärungen der Genoffenschaft erfolgen , ,,
erwerben und zu beräußern sowie Zweig z . 3 Verein e. G. m, u. H. eingetragen; Der Sattler. ⸗ errichten. Dag Stammkapntal beträgt 20 60 nmaͤst:· Jßhanneg Sire hlom zst aus dem Vorstande durch zwei Liquidatoren, eiu getragene Genossenschaft init unbeschrãnkter
Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ mi hben und an seine Stelle der i . giert er e , . da pflicht in Fůr steniwald.
schäftsführer vertreten. Sind jwen Geschafteführer .
Hr, so zst jeher dersesber J beflzer P. Breger in Fredersdorf in den Vorstand Uiches Amlẽgè Gegenstand det Unternehmeng ist; Hebung der
. e lfte 6 gr r r gewählt. 8 Emden. Betguntma ung. good! Wirtjchast und des Ciwerbs der ei ier .
et helm Bösel, Kaufmann bier, Die Ge. Ange münde, den 21. Januar 180. In daß hiesitg, Genoffenschafireghstter itt heute Dun h rung; aller zur Erreichung dieses Zwis
tanntmachungen der Geselsschast erfolgen im Velchs . Kbriclicen e en . . ö. K , ne ge . n l er , pie h beh. . e ragene eschaffung der wirtscha en Betriebgmittel
auzei Rnęxrent. Betanntnachun Kool t! un beschraͤnkter Haftpflicht ju Pewfum ein günfliger Absatz der Wirtsche . .
eiger.
3. der Firma Kunstgewerbliche Werkftätten unserm Genossenschaftsregister zu Nr. 7, ö
und Grzgiestereien von Paul Stotz ,,. r . . eingetragene , ,. Voꝛstand: 1 Bürgermeister Ludwig Tolle, Vor⸗ , J ( rt: De allen berg, ö 2 j 2 J ndwirt Geo . . n Stntge , ,, hebel dlz dem Wan d bien ate thaltung eilcz Schülgebäudeg auf wift John Iöltzer. 9) , 3
hier, ist Kollcktiyprokurg erteilt; die Drokura. des fand akegeschteden und der Zie lelbesitzer Paul z
Gonrad Taucher hier ist durch seinen Tod nel. . ju Wischin in e . n wl! et d nien Rechnung und Gefahr. Heinnsch Pölter, sämtlich in Fürstenwald.
Zu der 56 . . e. ö Berent, den l6. e n, Igo. ö. ,,, 100 0, die höchste Zahl , en, . . 1995.
gart: ie offene Handelggesellshg d önigliches t ö h e Bekanntmachungen sind, w . In nd als Königliche Amtsgericht Der Vorstand besteht aus den Herren; Pastor yerbindliche aun n, . k. — 4
et, Wescllscha ter eingetreten,, ian, dubdmig Johanneg Cyrlacus und Franz Maxtmllian S garbach, west. oool?] Ulfert Smidt zu Pewsum, Gute besitzer Felle Freerksen drei Vorstand? uitgli de n n. bei. ö in Leipzig. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem zu Woquard, öni. l. Au ion ator r . 6 oder , ne r men, ,,, , i nr e e . nen. i 1 begleitet ist daliert vom zo. Deiember 60 e , , ,, ,,, el un eschränkter Sa gart: m. u. 5 lert vom 30. Veiember . aft Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma bel g el cnaffenschasteßlatitt in Atuwied n
Vie Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. tragung erfolgt: ĩ ö An Stelle von Heinrich Reichel ist Christian der GHenoffenschaft in der Emder Zeitung in Geschäftssahr: 1. Januar bis 31, Dejember.
. ö 2 Hutt Weber Dberdresselndorf zum Vorstandsmitglied Emden, und bet Unmöglichkeit der Veröffentlich andrichter Hurt. eber zu und bei Unmögllchleit der Veröffentlichung Hie Willenzerklärüngen und Zeichnungen des P K bestellt. in diesem Blait d gen des Vor⸗ oe n,, , , : ö ; ö den 26. Janug ü a . ñ = Fil ma Th. Berger, Möbelfabrik in Um, In . Königliches Amtsgericht. am 31. 566 ö. . J 1 1 ihrend