1909 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wohnstätte überlassen. Wiederholt werden bel der Weitertelse kurze

Aus flüge landeinwärts unternommen; zum Kloster San Giacomo, ins Brenotal, nach der Riesenquelle der Ombla. Endlich ist Cattaro errelcht, zur Awechslung nach allem Schönen eine Stadt von unfreundlichem Aussehen, wie an den hart ans Meer heran⸗ tretenden Felsen geklebt. Hier aber gibt ez neue Volkstypen zu fehen: Boecchesen und Montenegriner, und welterhin, entlang der nunmehr türkischen Küste fahrend, viel orientalischez Leben an Bord des Dampfers. Als letzte Orte auf dem Festlande werden die albanesischen Küstenstädte Durgzio und Valona, einschlleßlich des tärkischen Lagers am letzten Orte, besucht und hier auch Bekannischaft mit Volks ypen aus Albanien gemacht. Nun aber wendet sich der Dampfer von der Küste ab und faͤhrt dem aus weiter Ferne schon an feinen schön gefiaiteten Bergen erkennbaren Korfu entgegen. Bald ist die weite Bucht von Cardakio erreicht, malerisch heben sich das grüne Land, der belebte Strand die gut gebaute Stadt von der tiefen Bläue der Meeresbucht aß. Ein lurler Besuch in der Stadt, ein längerer in dem Ächtlleion, dessen Schloßbau aus einiger Entfernung, alsdann in nächsiet Rähe gezeigt wird, und die schöne Fahrt schließt mit einem Blick auf das herrliche Marmorbild det sterbenden Ächill hon unserm deutschen Blldhau'r ö und auf die Statuen der Musen, die von der kunstsinnigen

rbauerin des Achilleion vor einer Säulenhalle edelsten Maßes zu einer ideal schönen Gruppe bereinigt find.

Neber das Erdbebenunglück in Messina wird der Direktor Dr. P. Schwahn, der in den nächsten Tagen von seiner Studienreise zurückkehrt, im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ sprechen und die Ergebnisse feiner Studien durch jahlreiche Lichtbilder beranschaulichen. Burch das Entgegenkommen der deutschen und italienischen Behörden, speziell des Generalz Mazza in Messina, dessen Gast Dr. Schwahn an Bord der Regina. war, ist eg ihm 4 e len ein sehr eindrucksvolleg und anschauliches Material zu sammeln.

Aus den vom Ho chwasser heimgesuchten Gegenden liegen heute folgende Meldungen des W. T. B. vor:

Cöln, 7. Februar. Der Rhein ist hier, samer als an den beiden letzten Tagen, weiter gest ie gen. Der Pegel zeigte Nachmlitags 2 Uhr 5, 9 gegen h, Os gestern vormittag.

Neuwied, 8. Februar. Amtliche Meldung) Die durch Hoch⸗ wasser verursachte Bet rie bs störung zwischen Neitersen Puder, bach ist beseitigt und der durchgehende Personenverkehr von Sierg. hahn nach Altenkirchen wieder aufgenommen.

Essen (Ruhr), 6. Februar. (Amtliche Meldung). Dle Strecke Steele = Altendorf ⸗Ruhr ist wieder fahrbar.

Daß durch Hochwasser gestört gewesene Gieis Kettwig Werd en ist wieder befahrbar.

7. Februar. (Amtliche Meldung.) Der Bahnhof Gel sen⸗ kirchen⸗Bismarck ist infolge Dammbrucht der Emscher über schwemmt und te ilweise unterspült und für den Verkehr biz auf welteres nicht mehr zugängig. Der Personenverkehr auf der Strecke Wanne Winierwijt wird zwischen den Stationen Wanne, Unser Fritz und „Buer— üde = Winterswijt durch Pendeljüge auf⸗ rechterhalten. Der Perfonenherkehr von Essen über Gelsenktrchen, Blamarck nach Wanne wird lber Gelsenkirchen Heßler geleitet.

Hannoversch⸗ Münden, 6. Februar. Seil Mitternacht ist der Wasserspiegel der Wefer bis auf z m gestiegen. Aug vielen

äusern flüchten die Bewohner; vlele sind obdachlos. Das Wasser eigt weiter. Heute nachmittag' ist ein Pionierkom mando pon

Mann nach dem Ueberschwemmungsgebiet bei Heiligenstadt und Uder abgegangen. ;

8. Februar. Hie Ob erweser ist um 23 m gefallen. Die

J gn , frei. 1 ti Men

etzdo rf, 6. Februar. mtliche Meldung.) Die S

C öln— Gie pen ist jwischen den Bahnhöfen Au und 53

Einsturz einer Brücke in So Kr und Beschä digung der

J bl, . 9. 6 gesamten Verkehr

esperrt. Der Personenperkehr für lu 5 ĩ

en 9 t 6. . e n, , m, . a'lsel, 6. Februar. Das Hochwasser d

. ö 70 . J ö Arburg, 6. Februgr, Die neue Lahnbrücke hei

durch daz Hochwasfer stark besch dig t wot den. . rfurt, 6. Februar. (Amtlich Meldung) Die Strecke

Nordhau sen— Erfurt wird heute abend wieder betrieb fähig.

Weißen felg, 7. Februar. Das ganze Saaletal ist meter⸗

boch überschwemmit. ehrere Ortschaften und die Straßen von

Weißenfels stehen teilweise derart unter Wasser, daß Keller und Erd—⸗

geschofse überflutet sind. Fünfhundert Mitgtieder einez

Eisen bahnbeamten bere ins wurden, während sie Nachts in einem

Hotel ein ergnügen felerten, vom Hochwaffer abgeschnitten

und beute früh mit Fischerkähnen gerettet. Der Schaden an

den Gebäuden und auf den Feldern ist ungeheuer. Das Waßsser

steigt langsa m. Ueber den Hochwasserstand in

ünchen, 6. Februar. Bayern wird bon Mittags 12 Uhr amtlich gemeldet: Das Hoch⸗

wenn auch lang⸗

wasser im Main in frisch gefalle

pvorfand bat namentlich in der Pegnitz und der sind v Sgale abnorm hohe. Wasserstände erzeugt. Der immer worden.

noch, wenn guch nur schwach, anhaltende Regen wird ein rasches

Fallen der Bäche und Flüsse verzögern. Der Main hat nun amm i. die Wasser des Gebiets oberhalb der Regnitzmündung auf⸗ und enommen und wird rasch sehr hohe Stände erreichen. Die Flutwelle haben die 3

raucht von der Regnitzmündung bis Aschaffenburg etwa 65 Stunden. Do naugebiet ist

Vom

Zuflüsse Wernitz, Altmühl, R gebracht haben, allerdings so bedeutend, Regensburg ab ziemlich hohe Stände eintreten werden. aus dem Alpenvorlgnde sind fast ganz ruhig verblieben, , ist daher in der Dongu nicht zu befürchten. . ebruar. wasser besagt: tand eingetreten sein. Stand morgen mittag eintreten. Im Don aug e biet meldet Regenz. burg hexelts ein Falzen um fechztig den höchsten Stand morgen mittag. mein etwas gefallen. das Hochwassergebtet abgerelst

begeben.

Nürnberg, 6. Februar.

QOberpfal wird starkes Fallen des Wassers gemeldet. Bei Eltersdo rf wurde

getrieben.

Markthreit, 6. Februar. Kinder ertrunken.

Dresden, 6. Februar. und schweren Eisgangs Neubau der Au gust us brücke errichtete Interim sbrücke für den gesamten Verkehr gesperrt. der Elbe einen Stand von beständig weiter. Rat und Wasserbaudirektion haben infolgedessen einen Nachtvienst eingerichtet, um

7. Februar. stand von 3.75 m

Von der

führten haben den Betrleb

werden.

begriffen.

Stuttgart, 6. Febꝛugr. nachmittag, dem Schwäbischen Nachen mit drei

Neckar ein

erissen worden. ! Greiz, 6

nen Schnee fiel und Überall gefrorenen Boden

Moldau, Eger des Wassers gemeldet, sodaß kaum mehr zu erwarten ift.

8. Februar. Höchststand mit um 30 em gefallen.

Leipzig, 6. Februar. im Steigen begriffen. Rödelstraße rettete Kähnen die Bewohner der unteren Sto kwerke. dem Wasser trelbenden Möbel wurden ebenfalls geborgen.

3,79 m errelcht hatte,

mit Kähnen den Bewohnern der oberen Stockwerke Lebensmittel zu. verschiedene Fabriken eingeschränkt. Feuerwehr jum Auspumpen zu Hilfe gerufen. heute früh der elertrisch. Straßenbahnbeir eb zum Teil eingestellt ganze Ro senthal steht unter Wasser. Schleußig mußte die Feuerwehr alarmiert werden, um die Be⸗ wohner aus mehreren bedrohten Häusern in Sicherheit Die Wassermassen, die große Eisschollen führen,

Das

Februar. dle Wassermassen, der Greizer verursacht, der auch den umgeworfen und Gräber bloßgelegt.

gebiet verursacht durch sehr starken Regen, der

der Verteilung entbunden und Geld ist der Spa

zu melden, daß nur die linksfeitigen gab und Regen Hochwasser daß in der Donau von Die Zuflüsse eine abnorm daß Tu egquegnieux

Ein amtliche Meldung über das Hoch, Dyn am it sowie

Am Main wird in Würzburg der chste In Aschaffenburg wird der höchste e zertrũmmert. Zentimeter. Pafsau erwartet Die Seitenflüsse sind allge⸗ Der Minister von Brettreich ist in und hat sich zunächst nach Nürnberg

Aus Mittelfranken und der auf der Pegnitz eine weibliche Leiche an= Im Hochwasser sind bier zwei

Infolge starken Hochwassers der Elbe wurde heute vormittag die neben dem

Rom, 7. Fe

für das Deutschen Kaiser

nennt darauf die

Bis zum Abend hat das Hochwasser teilungszentren in

nahein drei Metern erreicht und steigt

leder Gefahr begegnen zu können.

Die Elbe hat bis heute abend 7 Uhr einen Wasser⸗ erreicht. Der ECiggang hat nahezu aufgehört. und Iser wird bereits ein Fallen ein nennenswertes Steigen der Elbe

Die Elbe ist seit gestern abend 9 Uhr, wo sie ihren bis heute vormittag 10 Uhr

Das Hochwasser ist hier noch immer In der Antoinettenstraße und in der heute vormittag die Feuerwehr mit Die auf Fischer

Madeira zurückzu

von den Aerzten,

Nacht im Freien

Sundsvall mehreren Orten

In den Vororten Plagwitz und Lindenau

wegen des eindringenden Wassers In berschiedenen Fällen wurde die In Gohlis mußte folgten. In

zu bringen. sind im Steigen

In Altbach bei Plochingen ist heute Merkur‘ zufolge, im hochgehen den Männern von den Fluten um= Die Insassen sind ertrunken. ö In Niederkrofsen bei Orlamünde haben eitung zufolge, einen Erdrutsch Friedhof berührte. Grabdenkmäler wurden Die Friedhofsmauer droht ein⸗

wagen, in dem befand, . Er erlitt eine sch

zustürzen . ö . ö T7. Februar. Aus verschiedenen Städten Mähreng rt sind. bonner i he ]. von Neberschwemmungen und Hochwasser« ö. Einbruch vor. gefahr. Sieben Personen sind ertrunken. ⸗. 3 rümme 6. Februar. Aus ganz West⸗ und Nordböhmen a

rag, laufen fortges

Straßenbahnverkehr einge

Kiel, 6. Februar. stieß heute das , S 75 mit einem anderen ö ö . ; hmen das havarierte Fahrzeng sofort in die dote nahme Rin n n, es nach Kiel, wo die Ankunft gegen Abend er⸗ Verletzt wurde nie mand. ͤ

folgie.

etzt . über Hochwasser ein.

lichen Befund fa

J erwies sich als be

chränkt.

(W. T. B.) In der Kieler Bucht Torpedo⸗ S 75 wurde dabel der Bug eingedrückt.

Hamm i. Westf, 6. Februar. ström ent großer Gab mengen auf dem

Paris, 7. Februar. in dem Speren gstoff magazin der Bergwerke

Arbeiter wurden getztet Die Fensterschelben fimtischer Bau lich teten 1 er Kinn gebung wurden

Tiflis, 7. Februar. (W. T. wurde hier ein Erdbeben verspürt, daz zehn Sekunden dauerte un dem unterirdisches Getöse und zwe Erdstöße vorangingen.

Dänsern gerieten die Möbel ing Schwanken nd die Verohne?d liefen erschreckt auf die

abermals ein heftiger Grdstoß.

veröffentlicht einen langen Artikel über Erdbebengeb

die deutschen Sammlungen acht

zum Erlöschen bringen. . größere Ausschreitungen. Sechzig Meuterer wurben ver⸗ aftet.

Syrakus, 8. Februar. . meldet, daß ein Erdstoß die dortigen Bewohner anlaßte, ihre Häuser zu verlassen. Lenkini wahrgenommen wurde,

fuhr gegen das Geländer einer Brüqe—

Santiago de Chile, 8. Februgr. (W. T. B) Brand in der Heutschen Gesandtschaft (vgl. Rr. 32 d. Bl.),

ein Verbrechen

. nicht . werden kann. mit den anonymen bei Mitgliedern der 840 hbriefen

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der

Theater.

Asönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. haug. 37. ,, Fidelio. Oper in 2 Alten von Ludwig van Beelhoven. Text nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. Zu Beginn; „Ounertüre Leongre (Nr. 35. Musikalische Leitung: Herr Generalmustkdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Dahn. (Leonore: ö. Melante Kurt vom Herzoglichen Hoftheater n Braunschweig, als Gast.) Anfang 75 Ühr.

Schauspielhauß. 39. Abonnementavorstellung. Mrs. Dat. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Miltwoch: Opern haus. 38. Abonnementsvorstellung. Farmen. Oper in 4 Alten von Georges Bizet. Tert von Henry Mellhage und Ludopie Halsby, nach einer Novelle des Prosper Merimse. (Ge—⸗ wöhnliche Prelse) Anfang 74 Uhr.

Schguspielhauß. 109. Abonnements zorstelluag. Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Trggöbie in einem Vorspiel und 5 Auftzügen von Schiller. Anfang 77 Uhr.

Neutsches Theater. Dienstag: Die Lehrerin. Anfang 7 Uhr. ö. Mlttwoch: Revolution in Krähwinkel. Kammer spiele. . Der Graf von Gleichen. Anfang 8

hr. Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege.

Hebbeltheater. (Königgrätz Straße 57 os) Diengtag: Renolutions hochzeit. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Der Liebhaber.

Vonnerstag, Freitag, Sonnabend: Nevolutlous⸗ hochzeit.

Ferliner Thegter. Dienstag: Giner von unsere Leut. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Einer von unsere Leut.

Donnertztag und Freitag: Einer von unsere

Neunes Schauspielhaus. Dienstag: Gastspiel Josef Kainz: Hamlet. Anfang 795 Uhr. Mittwoch: Gastspiel Josef Kalnz: Galeotto. Donnergtag: Gastspiel Josef Kainz: Hamlet. Det eg. Faust, R. Teil.

zonnabend: Gastspiel Josef Kainz: Faust, L. Teil.

Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der göuig

Mitiwoch, Abends 8 Uhr: Der König. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Rönig.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gin Volktsfeind. Schausplel in fünf Aufügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange.

Mitiwoch, Abends 8 Uhr; Komtesse Guckerl.

Donnerstag, Abends 8 Ühr: Ein Volksfeind.

Charlottenburg. Dlenstag, Abends 8 Uhr: , Schauspiel in vier Auffügen von Fel

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das klei im. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Das 1 .

Garten. Kantstraße 12) Dienstag; Soldat. Anfang 8 3

Mittwoch bis Sonnabend: Der tapfere Soldat.

Kamische Oper. Dienstag: Tiefland. Anfang 8 Ubr.

Mittwoch: Lazuli.

Donnerstag: Pelleas und Melisaude.

Freitag: Tosca.

Sonnabend: Lazuli.

Residenzthenter. (Direktlon: Richard Alexander) Dienstag; Tümmere Dich um Amelie. Schwank . ö ö. zie Bildern) von Georgeg Feydeau.

n fang ö.

Mittwoch und folgende Tage: Kümmere Dich um

Sonnabend: Serobes und Mariamne.

Amelie.

Friedrichstraße) Dienstag: D . i chstraße,) nstag er Satyr

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Lustspielhaus. (Friedrichstrahe V6) Diengtag: Seine kleine Freundin. Anfang 8 Ubr.

Mittwoch bis Sonnabend: Seine kleine Freundin. d

Thaliatheater. Iirektion: Kren und Schõnfeld) k Das Mitternachtsmädchen. Anfang T. Mittwoch: Das Mitternacht mãdchen.

Donnerstag: Das Mitte rn achts mädchen.

Freitag: Zum ersten Male: 6 g: 3 sten Wo mohnt fie

Sonnabend: Wo wohnt sie denn?

Trianontheater. CGheorgensttaße nahe Bahnhof ö Anfang Mittwoch bis Sonnabend: Der Satyr.

Konzerte.

Singakademie. Dienstag, Abends 8 uhr:

B. Liederabend von Johannes Am Klavier: Eb. 2 und Seren e heft

Saal Berhstein. Dienstag, Abends I Uhr:

2. Liederabend von Sydney Biden.

Beethonen Saal. Dienstag, Klavierabend von Karl Dehler.

Klindworth. Scharmenka. Saal. Dienstag,

Abends 8 Ubr: Konzert von Erna Klein (Klaviĩ Nitw; Marianne Scharwenka. S 9. Jacques van Lier o nr

Mozart. Saal. Diengtag, Abenbs 4. Panzuer⸗Konzert.

Blüthner. Baal. Dienetag,

Vonzert auf zwei Klavi Eugenie Adamian. ö

Abends 8 Uhr:

Iz Uhr:

Abends 8 Uhr: n Helene und

W. T. B) Infolge Aus, . Ci cd ,,

ier Bergleute gerötet und ein Bergmann schwer verletz

Westf. 8. Fehruar. (W. T. B.) Ihre Kaiserlichn e fits , , . Fron gn n schenverwal tung . Radbod“ auf ihren ,

der gesammelten Spende von 30066 damit die Knappschgftskasse betraut. Daß rkasse in Hamm Üäherwiefen worden.

(W. T. B) Aus Naney wird gemeldet,

von bei Griey eine große Menge Pulver und mehrere tausend Zünder explodierten. Sech

echs daz Gebäude wurde vonsständig zerstört

B) Heute früh 1 Uhr 58 Minuten In den

Strahe. Nach anderthalb Stunden ereignele sicch

bruar, (B. T. B) Die Zeltung . Popolo Romano.

die deutfche Hilfsaktion iet. Das Blatt erinnert an die 9 gespendeten Baracken und erwähnt die Tatsache, 8 , an. . i. . nöelnen deutschen Sammelstellen und . Italien und schlleßt mit dem! Andruck aufrichhigen

und unvergänglichen Dankes an Deutschland.

d il en 3 . Did d zur Aufrechterhaltung der srdnung von Madeira nach der Vest betroffenen Azoreninfeln entsandt worden waren und

n, (B. T. B) Achtiig ,

kehren wünschten, drangen in das bakkerlo.

logische Laboratortum der Insel Terceira ein und berlangten

sie sollten die Pestepldemie binnen vierjchn Tagen

Die Vermsttlung eines Milstärarztes ver

w

(W. T. B.) Aus Noto wrd ge,

estern abend wi. Ein stärkerer re ch, dern

bewog die Bevölkerung, die gan zuzubringen.

Schweden), s. Februar W. T. B) Af des östlichen Teils der —sn. Medelpo⸗

werden ziemlich starke Grdstöße gemeldet, die heute nachmitlag n Die Erdstöße waren von unterirdischem Getöse begleite?

Atlanta (Georgia), 6. Februar. (W. T. B.) Ein O zerstörte gestern jahlreiche Haͤuser. getötet und viele verletzt worden.

Tampa (Florida), 7. Februar.

rkal Zwölf Perfon en sind da

d , D Sin Cäast.

sich der ebemalige . . ryan

dert und gegen das eiserne Geländer de n jh.

were Verletzung am Bein.

Ueber den

chtet, daß auch die Archive der Gesandtschaft zer⸗ em Anscheine nach liegt Brandlegung im Anschluffe Der Körper des Kan zlisten Becker ist un ter In aufgefunden worden. Der Verdacht, berübt wurde, ist durch den art st jur Gewißheit erhoben. Der Schäbel ber Lelche trahe in jwel Teile zerfpalten, sodaß an einem Ge, Man bringt den ganzen Vorfall in Verbindung, die wiederholt andtschaft eingegangen waren

n Dritten Beilage.) Eten, Zwein H

BDirkus Schumann. Dienetag, Abends g lh

Ausßerordentli rio⸗ k er, Gerne fing, en, .

dessen Arme . ,. R ä äaet, das Weltwunder. schniede. Das borenz? stãngurnh.

Ausst tung pan om me erãuber and mr gr e en mn. ; Golo, der Se

Familiennachrichten.

Vgrlobt; Fil, Edith von Woyna mit Hen, Feutnant Ferdinand Frhrn. von ö 5. burg i. Gr.) rJ. Irmgard von Lil enhast. Zwöwfstzll it Hrn? Lerknant Creil von Volsmh, Hockelberg (Longepille bei Metz Montigny Netz). Nadel ine Frelin von Korff mit oh

gon, Frhrn. von Romberg (Sullhäusen

Osnabr ich Hr. Alhard Frhr. von der Borch;

Verehelicht: ; Halihausen mit Frl. Elssake fr vonn ber Marwi (Rütznom).

Eine

J Gestorben: Hr. D. Adolf Stöder , e, e e e , Nuercke (Lussinpicecio i. Balmaften3. he r fe suditeitzr a. D. Dr. phil. Franz 33

. Charloltenßurg). Fr. Hedwig von . ülow, geb. von Diezelsky (Köskim.

Geboren;

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags; Anstalt Berlin Sör., Wilheimflraße Rr. 32.

Elf Beilagen

s(einschließlich Börsen, Beilage). Esbh