1909 / 33 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

dem Unlontvertrage vom . die Prloritãt auf Grund ben Anmeldung in Frankreich vom Z. 6. O7 anerlannt.

B78. JT. IZ 067. Verfahren jur Herstellung von Zildern in chromathaltigen Schichten durch Be⸗ röhrung mit durch Belichtung entstandenen Sllber⸗ bildern; Zus. z. Anm. B. 44 063. Dr. Wilhelm Triepel, Berlin, Pragerstr. 11. 26. 5. 068.

636. D. 20 268. Steuerbarer Rodelschlitten mit zwei drehbaren untereinander jwangläufig ver⸗ . Kufenpaaren. Gustap Deckert, Suhl i. Th. G8b. J. 26 379. Durch Vorsprünge auf dem Boden feststellbarer Hemmschuh. Jean Fuhrmann, Wiesbaden, Schierstetnerstr. 20. 530. 16. 08.

63b. G. 28 94. Unter dem Sitz eingebaute mit künstlichem Luftzug für gedeckte 4

agen, Fritz Grolms, Breslau, Blücherstr. 19. 35

VX. O7.

686. R. 26469. Zusammenlegbarer Kinder wagen. Alfred Ernest Robotham, Nottingham, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat-Anwẽälte, Berlin WM. 8. 3. 6. 08. . 636. St. LT LDT. Doppelbremsvorrichtung für Personen oder Lastschlitten. Otto Stephan. Beiden⸗n dorf b. Lübeck. 25. 6. 08. 68b. W. 29 994. Vorrichtung zum Lösen der Deichsel und zum Biemsen von Wagen aller Art. Theodor Quandt, Porst i. Pi'nm., u. Wilhelm Wolff, Grünewald, Kr. Neustettin. 16. 6. 08. 8äg La 280. Aus Schnüren hergestellte Decke für Luftreifen von Fahrjeugrädern. Alexander Latimer, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 5. O7. G4a. C. 17 834. Aus zwei Schichten be⸗ stehender Scheibenverschluß für Gefäße. Robert Milton Cauffman, South Bend, Ind.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 08.

64e. M. 38 017. Mischhahn zum Ausschenken von zweierlei Arten Limonade. Gustav Möller, Bielefeld, Siiller Frieden. 13. 5. 68.

S4c. Sch. 25 44. Vorrichtung zum Anstechen bon . Anton Joseph Schaefer u. HBr. Bernhard von Tietz en . 6 Charlotten⸗

SXV. 11. 19. 12. 06. 9065. Vorrichtun im Innern des Schiffes befindl .

um Schutz von chen Teilen gegen G. Neudeck, Kiel, Königsweg 2.

86g; S. 48 484. Einwursschutzngryichtung KHefäße zum Sammeln von 3. tzngrrichtung für

Zus. z. Pat. 191 876. Gustav Sönnicke, . r Jafobstr. 76. 14. l 33 d ö

66. FJ. 28 985. Jerkleinerungsmaschine . u. dergl. Johann Fausten, 33 6

. . 86.

67c. S. 5930. Umlaufendes Schleiswerkzeug, dessen Schleifkörper aus mehreren leicht auswechsel⸗= baren Teilen en mil Offenbacher, Nürn⸗ berg, Essenweinstr. 8. 19. 2. 98.

G8a. B. S9 770. Schloß mit einer durch einen Blindriegel feststellbaren hedenden Falle. C. vom Baur, Velbert, Rhld. 16. 7. 08.

SSa. Sch. 29 997. Hydraullscher Türöffner. . Jos. Schmitz, Cöln, Süliburgstr. 11.

68b. M. 35 113. Schiebefenster. Johann . u. Peter Mollen, Süchteln b. Crefeld. 5. 5. 08.

716. G. 27 741. Aus einem Stahlband mit Druckknopf bestehender Schuhverschluß. Johann Gajewski, Dortmund, Leierweg 46, u. Josef Schwarz, Hombruch i. W. 8. 10. 68.

T LIe. A. 160568. . zum Nageln von stark geschweiften Schuhwerkabsätzen; . z. Pat. 200 826. Albert Andres, Nieder⸗Wallu 4. Rh. 14. 8. 08. ;

7c. A. 16 059. Absatz. Nagel maschine. Albert Andres, Nieder Walluf a. Rh. 14. 8. Os.

71e. B. A6 308. Ueberhohlmaschine. Breiding K Sohn, Soltau, Hann. 4. 5. CO. 7REc. Bi. 356 648. Maschine zum Eintreiben von Holinägeln in Schuhwerk. Paul Müller, Chemnitz. Prinzenstr. 19. 4. 8. 08. 7c. M. 5 851. Holznagel⸗Abschneidvor⸗ richtung im Horn von Schuhwerk⸗Nagelmaschinen. , Moenus A.⸗G., Frankfurt

4. . . 8. .

729. B. 50 266. Knaggenverschluß für Feuer⸗ waffen mit Klpplauf. Burkard Behr, Suhl 1. Thür. 23. 5. 68

Carl 07

7TZa. G. 26 189. Vorrichtung zur Verminde⸗ rung des Knalles von Feuerwaffen. Basilius etersburg; Vertr.: C. Röstel

Gavriloff, St. ( u at Anwälte, Berlin 8SsW. 11.

Sicherheitsabzugbügel für Schußwaffen. Alexander Heptke, Berlin, 3 , 25, u. Kurt Diener, Charlottenburg, Niebuhrstr. 71. 2. 12. O08.

. R. H. Korn, 18. 4. 08. 72a. H. A5 3869.

72c. R. 32 815. Ge . Fried. W

Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 72d. 285 556. Schmiervorrichtung für Munition von Feuerwaffen. Rudolf Frommer,

Budapest; Vertr.: EG. Hoff mann, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. 27. 5. 08.

228. O. 5517. Patronenzuführungseinrichtung für Maschinengewehre. Mauricius von Otto, St. Etersburg. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.« nwälte, Berlin 8W. 11. 29. 1. O7.

zzh. B, 44 024. Selhsttätiges Gewehr mit leltendem Lauf. Karl August Bräu ing, Zaandam, olland; Vertz. C. Feblert, G. Loubier. Ir. armsen u. g. Blitner, Hät. Iuwälce, Berlin

8W. 61. 5

täbfällen u. dgl.; 36. 8

Verschlußslücks mit dem Gaskolben von Sazdruck= ladern. Manuel Mondragon, Courbepole, Seine, Frankr. . A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 29. 4. C4. 721. Sch. 28 843. Selbfttätiger Stellschlüssel für Zeit⸗ und Doppeliünder. J. W. Schueiders Grben, Kottbus. 1. 11. 07.

7465. B. 50 013. Stufenweise anzeigende Fern⸗ anzeigevorrichtung für Fahrgeschwindigkeitsmesser. Otto Bothe, Ackerstr. 2, 1. Otto Löscher, Acker strahe 20, Bertin. J0. 4. 65.

77. NR. 10 24. EGlektrisch bewegte Spielzeug figur. Nürnberger Metall⸗ und Lacklerwgren

erg. 26. 11. 08. ;

77. W. 80 593. Spielieug zur Nachahmung des Schneefalles im Zimmer. Johann Wandl jun., Wien; Vertr.: A. du Bois. Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 24. 9. 68. ö 26 661. Russische Rutschbahn. Thompson Graves Salsbury u. Edouard Ravel, ö P. Harmuth, Pat. „Anw., Cöln a. Rh.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

dem Unbonevertrage vom . 3 h die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 17. 5. 07 anerkannt. 796. B. 51 555. Vorrichtung zum Stopfen von Zigaretten. Justin Jean Pierre Bardou⸗Job, Jeanne Eugsnie Frangotse Pams, geb. Bardou= Job, u. Camille Ducup de Saint Paul, geb. Bardou⸗Job, Perpignan, Frankr.: Vertr.: A. du Bols, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 29. 7. 08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2h. 5. dem Unionsvertrage vom 1 18. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 12. O0 anerkannt.

80b. G. EZ 2E9. Verfahren zur Herstellung von Steinen aus Asche. Dr. Paul Ghestaedt, Pankow b. Berlin. 51. 12. 06.

80d. H. 42 591. Maschine zum Bearbeiten . . Friedrich Haase, Waltrop 1. Westf.

SLe, C. 5 78Z. Jörderkübel zum Verladen von Massengut., Clark Ehase, Fall River, Maff;, V. St. A.; Vertr.; F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin W. 15. 18. 6. 07.

SLHe. J. 25 208. Rollbahn. Filter⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik M. G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 33. 3. 98.

SLe. S. 2 658. Empfangsstelle für Saugluft⸗ Rohrpostanlagen. Lamson Consolidated Store Service Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29.7. 07. 31e. W. 28 299. Antriebsvorrichtung für Carl Wolff, Waldenburg i. Schl.

Trocknen von Fischen, Flelsch und anderen eim haltigen tierischen Abfällen unter Luftabschluß. Emi k Berlin, Brückenallee 353. . 1 08 ! a. Seitenwänden. heim, Weihertstr. 28. 25. 1. 88a. G. 27 0727. Regler für Wasserkraft⸗ maschinen. Georg Gaus, Geislingen a. St. 9. 65. 68. 895. P. 2H G04. Verfahren zum Entfernen der Böden von Zuckerbroten. Peceker Zucker⸗ raffinerie, Pecek; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 17. 2. O8.

7 Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Dle folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

120. K. T5 205. Verfahren zur Darstellung bon a-Dlhalogensubstitutiongprodukten von Aryl⸗ thioglykolsckuren. 26. 10. 98.

L2. H. 26 908. Verfahren zur Darstellung von Phenylglycin. 28. 7. 02

2EAD. U. IS 2839. Ginrichtung zur selbsttätigen Schlupfregelung von Wechsel⸗ oder Drehstrom⸗ moloren. 26. 10. 08. ö

2Id. A. 5 802. Abstützung für die Spulen elektrischer Maschinen und Apparate. 22. 10. 08. 428. 3. 5345. Scheideprigmen. Entfernungs⸗ messer mit wagerechter Standlinie und gehobenen Eintrittspupillen. 30. 1. 08.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. da. Sch. 28 S8. Tiefbohrgestänge. 9. 11. 08. 21If. T. A3 a6. Verfahren jur Herstellung eines aus einer Kupferwolframlegierung bestehenden Glühfadens. 9. 11. 608. 5b. D. I8 RG7. Krananordnung mit zwei für sich schwenkbaren Auslegern. 9. 11. 08. 2a. M. 5 70. Reißfeder. 19. 11. 08. 456. T. LZ 275. Räucherapparat mit einem zur Aufnahme des Brennstoffeg dienenden Doppel. boden zum Vernichten von Schädlingen. 9. 11. 68. 5Ta. B. 47 093. Verfahren und Vorrichtung zum Auslösen photographischer Verschlüsse unter Be⸗ nutzung von beim Durchbrennen von Zündschnüren ausgelbsten Zangen. 19. 10. 08.

Das Datum hedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichsanjeiger. Die

Birkungen des einstwelligen Schutzeß gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, um Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Än—= 6 it ein Patent bersagt. Sie Wirkungen des einstweil igen . gelten als nicht eingetreten. HE2q. B. 8778. Verfahren zur Darstellung von ö 18. 1. 06.

.S. Vielfachaufhängung von Fahr⸗ leitungen. 11. 5. 08. . 7b. S. 21 46. Kugellager. 3. 10. .

ñ an, . sr, e,, 1. n, , .

. 9. 06. Für diese Anmeldung ist ö . e maß dem Unlontzdertrage vom . , gh die Prlorils·

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 9. 6h anerkannt. ö

72h. J. 24 062. Abzugvorrichtung für Feuer⸗ . Herr rommer, Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. Döllner, M. Seller u. E. Macrmecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 8. 07. Tip. B. 283 406. LEbebare Kuppelung des

. ö Erteilungen

Auf die hierunter angegebenen Gegenftände sind den Nachgengnnten Patente erteilt, . ber Patent zo. le die Hinter die Klasseniiffern gesetzlen Rümmern eräüarten haben. Das beigefügte Dalunr bersichnet ben Be9inn der Dauer des Patenlg. Am Schluß sst jede Vual das Ilten zeichen angegeben,

; . ö. . 580. ö

Za. 207 8E. Vorn in der ganzen Länge ge⸗ eslies und voeschließbares Henk! Lucien vgn

abrik vorm. Gebrüder Bing, Att. Ges., Nuürn⸗ 1 B

S8 2a. . DO 922. Verfahren zum geruchlosen P. 20 377

24 865. Schraubflocküberbacke mit Bel Julius Self . Otto Felß, Pforz⸗ 7. 5. O8

Swieten, Henne, Belg.; Ver n. Iii Hog i ü s d, . . .

23 * Einrichtung zur Hrerstellung von Shramen durch Bewe zen eines 6. am Arbeltsstoß entlang, obei die Scsltrommel feft⸗ steht und durch zröangläufig verschlebbare Spann. rollen für das Se gl 8 Vorschub gegen den Stoß ermöglicht wird. Zelten X Guilleaume. Lah⸗ en rs Act. Ges., Frankfurt a. M. 14. 9. 0M.

3b. 6 282. Hosenstegberschluß, bestehend aus iwer ineinanderschiebbaren Tellen. Bieme . eboer —ᷣ, Hannover, Heinrichstr. 59. 6. 3. 08.

Se, 207 471. Korsettverschluß mit leicht aus. wechselbaren Schließflangen. Anna Krüger, geb. ö, Dortmund, OSstenhellweg 5. 35. 1. 68. Ber, 207 472. Maschine mit Kreismesser und schräg ju diesem einstellbaren Gegenmessern zum Abtrennen der Federfahnen vom Klel. Fritz Laschgusky, Klatkau, Zöhm.; Vertr. G. Dedreur . . Pat. Anwälte, München. 9. 8. 08. a. 207 512. Ginrichkung zur Befestigung von Gläsern an nach unten hängenden Lampen mit einem am Lanpengestell abnehmbar befestigten Ring. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. (Auergesell= schaft), Berlin. 24. 1. 07. D. 17996. Ad. 207 572. Selbstzündender Glühkörper für JInvertgasglühlichtlampen. Max Salpius, Berlin, Skalitzerstr. 74. 8. 8. 07. S. 25661. Ad. 207 573. Gasselbstzünder mit seitlicher Aufhängung für Gasglühlichtlampen. Chemische Werke vorm. Dr., Heinrich Byt, Charlotten, burg 22. 12. 07. C. 16315. Af. 207 383. Verfahren zum Abbrennen nicht schellacklerter unveraschter Glühstrümpfe unmittelbar auf dem Beleuchtungtbrenner. Sächsische Glüh— lichtfab eik „Hartalin“, Plauen . V. 19. 1. 66. * 61. ühkörper. Kruse C Breying, U. Barmen. 28. 4. O7. 9 34 53 2 Ag. 207 384. Glühlichtbrenner mlt durch Wärmerückleitung behelztem Saugdocht, und Ver—⸗ dampferrohr. Marie Fran gol Pierre Vialard⸗ Goudou, Paris; Bertr.: A1. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 16. 8. 07. V. 7317. Ag. 207 473. Blaubrenner für Heiz. und

aufrechten Vergaser. Gustah Adolf Schöche, Dregden, Kasernenstr. 2. 14 7. 07. Sch. 28 0596. 4g. 207 474. Tragbare Vorrichtung zum Füllen und Zünden der Anwärmschale von Glühlichtlmpen für Petroleum u. dgl. AUttiebolaget Alabdin, Stockholm; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. J 13. ol 8. ö. A. 14735.

g. Dampfbrenner⸗Lampe für hängendes Glühlicht. Marion Williams ö . Vertr.; M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. N) 5. G7

Sb. 07 22. Vorrichtung zum Be sti

Staubsammlers für Ge , 3. 3. Bohrlochmündung. Gustay Jacques, Vielsalm, elg. k Plantz, Pat. Anw., Cöln.

56. 307 322. ö. Spannvorrichtung für Schrämmaschinen mit Schrämsell. Hubert Valentin Neukirch u. Ernst Emil Freytag, Zwickau i. S. H. 6. 08. N. 9885.

5b. 207 421. Als Schrärnwerkzeug dienender gezahnter Breitmeißel für Preßlufthammerbohr⸗ maschinen. Max Müller, Gelsenkirchen. 5. 4. 68. M. 34703.

Ga. 207 A276. Mit einer Vertellungskammer ver ˖ sehene Maljtrommel. James Sleeman, Portishead, Careton House, County of Somerset, Engl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 13. 11. 07. S. 25 577.

6b. 207 477. Befestigungswelse für die Zwischen⸗ böden in Maischkolonnen. Friedrich Herbst, Schöne⸗ berg, Erdmannstr. 2. 20. 5. 08. H. 43705.

6b. 207 543. Apparat zum Naßschroten von gewaschenem und gewelchtem Mall. Johann Lux, Wien; Vertr.; Dr. B. Alexander Katz, Pat.⸗Anw. Berlin 8sW. 13. 23. 9. 06. L. 23 1597.

Sa. 2097 372. Verfahren zur Erzeugung flor⸗ artigen Aussehens und florartigen Griffs baum— wollener Wirkware durch Aufspritzen heißen Wassers. Fa. ö, ir., Limbach t. S. 14. 5. O7.

Gch. 135.

SI. 207 385. Verfahren zur Herstellung von Kunstleder. Vereinigte gunftseidefabeiken 26. g., Kelsterbach a. M. 14 1. 08. V. 7606.

Sm. T O7⁊ 872. ifa, zum Färben von Baumwolle mit Sulfinfarbstoffen. Leopold Casfella . . ö m. b. S., Frankfurt a. M. 7. 53. 07.

Färbungen auf der Faser. Farbwerke vorm. Melster Lucius . Brüning, Höchst a. M. 19. 5. 07. F. 23 546.

su. 207 323. Verfahren zum Drucken mit Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Zasck; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, ö. wälte, Berlin SW. 11. B. 3. 08. A. 15 477.

Su. 2027 162. Verfahren zur Herstellung licht echter Drucke auf Baumwolle. Leopold Cassella

Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 16. ö f M. 16. 12. 86. 10a. 207 324. Liegender Negenerativkokzofen

mit gleichbleibender Richtung der Fl . . ö . 1. tto omp. G. m. b. S., ? 3 . 9 6 ö ahlhausen a. Ruhr. ELa. Z Vorrichtun ĩ einzelner Drahtklammern in ö 1 kanal, von Drahtheftmaschinen. Boston Wire Stitcher Co., Gast Greenwich, V. St. A.; Vertr.? . C. Glaser, E. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. 2d. iI. 06 B. 44655. . J, , Verdampfer mit eldrohren. Sauerbre Att. Ges., Staßfurt. 5. 1. 8, , . L2d. 207 355. Aus einer Sandschscht und darüber gelegter Tuckdecke bestehendez Filter zur . J. M. K. Pennink, Am sler⸗ . . . gin erh Fr. Sarmfen . . J Pat. . 1d. oe ittzerz , nwaäͤlte, Berlin SW. 61.

12d. 207 356. Kippparrichtung für die bei

Laboratoriumzfiltern benutzten, di fare n, min nde. 9. ier zu Filtrierende

Leuchtzwecke mit mehreren Flammendüsen um den stäb

er 4

Sm. 2027 574. ö zur Erzeugung roter 1

Dallocyaninfarbstoffen. Aniliufarben. Extract,.

Att Ges., 20d. Joost Hudig, Seorge Fenrie Glad u. 5

Groningen; Vertr:: Paul Müller, Yat. n

Berlin 8sW. 61. 7. 9. 07. H. 41 628. . zo. 2607 579. Slützwand für 1 malerial. Stanisiaw von Kraszetns 6. loltenburg, Lronhardtstr. S9. B. 6. Ol. 6. LI29g. 07 386. Signalvorrichtung . entwicklunggzapparate. A. Rosenberg⸗ ö . . ö. . 6. r. H. Weil, Frankfurt . M. 1, u, W. Berlin SX. 1936 7. 16. 066. R. 23 386, 121i. Zo 580. Verfahren iur. 6. en , g eh , . us. j. Pat. ö eorges Fr Parle; Vertr.! O. Siedentopf, e n, be. SW. 68. 12. 2. 05. J. 8264. .

Für diese Anmeldung ist bel der Prüsung

; 20. 3. 85 Hie dem Unionghertrage vom L. E. dp

J auf Grund der Anmeldung in Frankreich 12. 2. O4 anerkannt. D feln 124. 297 374. Verfahren zur Dare Yyꝛogallol aus , , , n,, uren. Actien. Geseslschaft für Anil 3 kation, Treptow b. Berlin. 13. 1. C. inn eg. So Sad. Ver aten z Dar, Wlsmutsalzen von Bronsubstttutlonepto 9 Brenzkatechings. Chemische Fabrik v Att. Ges. Radebeul b. Presden. 11. 4. 06. Eb. 207 479. Dampfke eig age gu einem unter Kesseldruck gespeiste . und einem Vampferfcuger. Arthur Ktoph Jen Verltn. 5. I. 63. K. 6 6d. gehen, 5a. 207 422. Letterngleß⸗ und , g, Odkur Mannsacturiug Company, sin 36 Vertr.: Paul Ptüller, Pat. Anw., Ber 13 5. 3. S. 24 6665. licht Eda. 207 56A. Vorrichtung ium glei. oder getrennten Einstellen der leg sorund gelb Beschnelbporrichtung für Matrizen etz ul herne gleßmaschinen; J . Var. zn n m, bd e Setzmaschinen Fabrik G.

erlin. 19. 3. 67. M. 31 801. 6 n, een, , ,. von Typen, Matrizen oder Lochstanzen zur Herstellung von Silbendruck, n . Silben ochschrist. Affred Hoberg, &] lt, dsh o,, d, m 5a. 207 518. Vorrichtung für mum und Zeilengleßmaschinen jum Sehen he. 6. h täbe, Generali Compofing Coms ist. 6. H. u. Heiarich Degener, Hollm Berlin. J. 12. 07. G. 35 968. nur . 5c. 23027 489. ,, arte, , Tarn, ,,,. 158. 6 4831. lola ion zdruck ee b, ; Donalsen Coy, Glencoe, Ill., V. S. fte, C. W. Hopking u. &. Ssins, Pat. Anh 8W. 11. 31. 7. 07. C. 15 907. Rullutů gn 155. 207 482. Vorrichtung jut M Buh. , . * ,, . Farbdruckpressen. n, ,. eh den z

A. G.

6s

bach C Co. G. m. b.

19 . Lel zz 1 21. 1. 03. K. 36 606. . .

in LE5g. 207 387. Kupplungsvorrt tung , miteinander zu verbindende n ö. bine, die Paplerwalze und dag Zellen schaltrad be mu, waschingg. Host Writiug Ptaching Cin, len d Ger , ern, d, G nnen. eh rh Hef etw im en, 1583. 07 58. Zeilenbegrenun gde e, für Schrelbmaschlnen u don 9 , . . wegter Universalschiene, die bon einem wn, . beeinflaßt wird. Tce Spear Burr h e i * Vertr; A. B. Drautz u. RW. . Anwälte, Stuntgart. 3. J. G7. B, chin. olg äber n i, an. * en⸗Mütte eg, nge tenschetd, ĩ

Le 207 263 4 chung h.

5 68. Abschneldevorrich gerst!

maschinen. August Berlin, Leip

ö ö 8. , n. Berl

2. 88. Bewegliche

. und Teo n g, , . J. 36.6 ) e . .

ö ö. her, Leipztg, Elisen

gl, fs Eb. 07 423. Verfahren zur He 4 der Cie bildung siechendet . ir e, Julius Brauner, Brünn; att Bea lh Pal Anw., Berlin 8. 61. I. 6. 6. Oomph if, Jon a2 3. Rrimmer wal, kühler. Heinrich . jun. Schn 66e 2 12. G3. B. K Sai. ur Abd r, To res, sinrichtung, Koplin, mehrerer ineinander angeordneter iir ährneg van Hurckflußmitteln n. Kesseisth! C. G. Bohm Maßschinen fabrik, ej, f Gisen & Metall glesßterez, Freder . 2.4. 08, B. 4 68a. Ibschelb E78. 207 28. Verfahren zut . Hagen Kohlensäure aus kohlensaurehaltigen Ac nel ö 3 ö n 24 12. 07. ö 44. e in dan , , ammler und einer Vorrichtung m Kehrichts von beiden Selten des Aua non, dem Förderwerk. John Thoma rau Jane Eltzabeth Khittome⸗ nal. Vertr. J. Reubart, Pa . S sl. so ü. dä. W dn sd, prüfu Für diese Anmeldung 6 bel der

omm e n ö

4

bord, nur he. dem Unionsvertrage vom . e en na auf Grund der Anmeldung in Großbr , 15. 5. 06. anerkannt. ir 56 . 20a. 207 3286. Mitnehmer . h bel Reitenbelrieb. Elberfelder , J,, K Go., Glberseld. a,

; 85. n mn, Bos Törn ago. Gise bahn itzt, ,, halb der Längswände des Wagenka e, Ach ,, 6 ,, eie , * en kurzen ngsträgern, ö r 3e. Ruhr. 15. 6. O

8. 6. vorn. nschuhn ce ö, on,, Straßen gh; . f