1909 / 33 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

richtung. William Sllas Osborne,

George Holt Fraser, New

u. R. H. . lte, Berlin Sw. ii. G. 6 135 . 06.

Brooklyn, u. ark; Vertr.: C. Röstel

31. 1. 08.

Dab. 207 498. Pianind mit zwischen dem Resonanzboden und der Hinterwand ö Saitenbespannung. Franz Eyserbeck, Kreunnach. 11. 6. 07. GE. 12 632. SIe. 207 408. Hölierner Steg für Streich⸗ instrumente. Julius Thoenies, St. Ghiglaln, Belg.; Vertr.: P. Wangemann, Vat. Anw, Berlin SV. 61. 11. 135. O7. T. 13 520

5c. D207 497. Einrichtung zur Veränderung der Tenstärke von Ziehharmonttaz. Müchler So., Neuenrade i W. 14. 5. 98. K. 37 657. 52a. 207 448. Umfaufender Fadenaufnehmer für Nähmaschinen. Kari Rudeloff, Cöln, Reußer⸗ Platz 6. 27. 9. 07. R. 25 163.

2h. 207 449. Mechanische Antriebporrichtung für die Bohrerwelle von Schiffchen ⸗Stickmaschinen. . im Strobel, Gllefeid i. V. J. 5. 67.

526. 207 450. Einrichtung zum Nachlassen des Nadelfadens an Schiffchenstickmaschinen. Vogt. läudische Maschintu⸗ Fahrt (vormals J. C. * . Aet. Ges., Plauen J. V. 16. 4.08.

58g. 207 342. Verfahren zur Verarbeitung von Kadabern und ähnlichen Abfallen jwecks Her⸗ stellung von . Gustab Hönnicke, Berlin, Alte Jakobstr. 170, u. Heinrich Goslar, Aachen, Jülicherstr. 3. 11. 8. 06. H. 33 185. S4b; 207 498. Vorrichtung zum Geraderichten von Papierstößen, besonders von Brꝛiefumschlägen. ö Erust Fischer, Elberfeld. 9. 5. 8. db. 207 409. eimabstreicher ö Leimauftrage⸗ maschinen. Hermann Schoening, erlin, Uferstr. 5. 21. 4. 07. Sch 23 534. 55d. 207 451. Vorrichtung zum Sortieren von zur Verarbeitung auf Zellulofe bestimmtem Hol mit . eines Läftstromeg. Herinann Ghuinger, t, Pölten, Oeflerr. Vertt : Hr. P Ferchland, Pat - Anw, Berlin W. 9. 3. 11. 07. G. 12 982. 57a. 207 410. Vorrichtung zur Paralleler, schlebung des Rasterrahmens bon Reproduktiong⸗ kameras. Auguft Westh erg, Stock HY. Springmann, Th. Sort n. . 5 . Y Ahh ö ö 7c. . otographischer Kopierapparat für Farbraflerphotographien. Br. John Henry Smith, Pari, u. Dr. Waldemar Merckens, Mülhausen, Cl., Schwarjwaldpl. 1; Vertr.: H. . Pat. Anw., Berlin R. 7. 237. 07.

8b. 207 411. Reibscheiben. Spin delpresse. Leopold Schull, Wien; Vertr.: R. Gall, Pat., Anw., Hannover. 15. 17 o8. Sch. 29 284. 8b. 207 412. Reibscheiben . Spindelpresse. Leopold Schull, Wien; Vertr.: R. Gall, Pgt. Anw., Hannover. 165. 1. 08. Sch. 29 235. 3 ESb. 207 413. Ausrückung an Kurbel. oder Exienterpressen. Wittlinger & Co. Zuffenhausen b. Stuttgart. 10. 5. 068. Gb. T0O7 829. des Trelbens von chemischen Feuerlöschern. Minima Consolidated Limited, ; Wagener, Berlin W. 9. 3. 19. 07. M. 33 303. 825. 207 48. Sporischlitten. Müller, Radebeul. 18. J. 68. PH. 34 07

6S2b. 207 344. Gidklappe für nach hinten zu ntleerende Kippwagen. Schlesische Industrie⸗ Werke für Holz. und Elsen kon ffruktionuen Wendt C Habicht, Görlitz. I3. 8. 08. Sch. 30723. 8236. 207 1452. Klppborrichtung füt Wagen. lasten mit Hand. oder Kraftwinde ünd einer auf einer Gleitbahn gestützten Hubstange. J. Math. Hubert, Sablon h. 3 5. 1. 08. H 42536.

635. 207 453. Reinigungs vorrichtung mit jwischen zwei Platten aughrechselbar gelagerter Rei⸗ nigungsschiene für die Fenfler von Fahrieugen aller Art. Alois Zöt fl. Ifabellastr. d, u. Andreas ö Humboldtstr. 25, München. 24. 3. 63.

Zar. 207 590. Kinderwagen mit feststellbarer

Rückenlehne. Cwal) Lange, Seifers dorf D. . 31. 6. 66. X. 26 160. ö 68e. 207 345. Ausgleichlupplung für Motor-

fahrzeuge mit unter Fedrrwirkung siebenden ver. schiebbaren , Richard Hackbarth, Bzumschulenweg b. Berlin. 28 11. G7. H. 42 355. 638. 207 346. Rad für Jahrzeuge aller Art. Willlam Edward NRowelisfe, Manchester, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin SW. 458. 15. 9. 07. R. 25 192.

GBd. 267 347. Abnehmbare Felge. R. Schöneberg, Grunewaldstr. 9. 1. g. 08. 63d. 2607 528. Federndes Rad. Gottschalk, Berlin. 11. 12. 06. G. 2 ö 83e. 207 348. Befestigungsborrichtung für Luftradreifen. Dr. Maurer Mareille, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt 4. N. J, u. W. Dame, Berlin 8W. iz. 9. 12 05. M. 31158. SGzze. 207 590. Federnder Radreifen mit schuppenartig übereinander greifenden, gebogenen laitfedern. Bacigalußo, Muff Ce Eo, Genua; Vertr.: at- Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 24. 6. 66 B. 43 465.

Für diese Anmeldung ist ö. . gemäß dem Uniongvertrage vom ö. die Priorltãt

auf Grund der Anmeldung in Italien vom 24. 7. 065

anerkannt. ĩ

Se. 207 532. Klemme zur Verbindung des

Schlauches von Fahrradlufipumpen mit dem Ventil

des Luftschlaucheg. Georg Feuerborz, Friedrichtz⸗

dorf i. W. 7. 2. 08. F. M 925.

6 Te. 29027 864. Laufmantel für einen Luft—

reifen. Antolne Wolber, Vollly fur Ajene; Vertt.: Vaßlgcher u. G. Dippel. Pat Anwälte, Frank⸗= urt a. M. 26 10. 07. W. 38 631.

623. 207 8419. Zwelteiliger Fahrradständer.

Joseph Wunderle, München, Heimeranflr. 44.

Bz. 4. 66. L. 38 399. ö

86329. 207 454. Kugeldrehverbindung zwischen

Saßltelstütz- und Satteltragfedern von Fabrrävern.

ö . Hannover, Jakobistr. 63. 9. 7. 07. 28 037.

Sa. 207 455. Flaschenverschlußkappe, die mit fingerartigen, radlalen durch einen umgelegten Draht ring zurückzubiegenden Ansätzen in innere Aug— nehmungen des Flaschtnhalses eingesetzt ist. Carl

rieling, 26 097.

Leh, 2e Lil.

C.

ll Rudol Brooklyn; Vertr.: gn Rudolf Christensen, Brooklyn 3. . 8

v: Ossoweki, Pat. Anw., Berlin W. 9.

Sta. 207 S383. Flasche mit durch eine heraus⸗ schraubbare¶ Drabtfpirale gesichertem Kugeldentil; us, z. Pat. 205 535. Nelly von Plüskom, geh. ollert, Zonn⸗ Grau, Rheindorf. 3. 4. G68. H. 1 45. 64a. 207 8362. Verschluß für mit Stechdeckel. Ernst Friedrich Heinri Wascher, Schönberg, Meckl. 25. 5. 08. B. 25 377. 84e. 207 488. Spundverschluß. Jobann Hecht, Neustadt a. Aisch. 29. 4. 08. S. 43541. 97a. 207 361. Schleifsteinrahmen. Carl A. Richter., Söllingen b. Durlach, Bad. 16. 5. 08. R. 26 502.

68a. Anhängen und Sichern hon mehreren Garderobeteilen an einem Haken. Georg dr., J Jerusalemer⸗

straße 58. 31. 1. 08. x

SsSSb. 297 387. Verschluß für Oberlichtfenster. Gꝛreisch . Co., G. m. b. S., Feuerbach b. Stutt⸗ gari. 8. 12 07. G. 25 g63.

Sh. 207 534. Gekuppelte Drehriegelverschlũsse . Fenster, Türen u. dgl. August Sander, Lsfa T P. 16. 2. 68. G. 36 1189

SsSb. 207 893. Verschluß⸗ und Feststellvorrichtung für Schiebefenster. Ernft Brandt, Birkenwerder N. B. 18. 8. 07. B. 47 387.

en. Breslau, Schwerin str. 25. I. 2. 68. 257838.

7a. 207 368. Vorrichtung zur Befestigung auswechsel barer Schuhabfätze. Niels Petersen Carftensen, Kolding, Dänem.; Vertr.: M. Menzel, Vat. Anw., Berlin F. 4. 23. JI. O7. GC. 16242. 71a. 207 503. Absatz für Schuhwerk mit einem durch Druckknöpfe augwechselbar gemachten Lauffleck. Paul Wiens rowitz, Berlin, Joachimzthalerstr. J. 15. 11. 06. W. 26 6785. 71a. 2027 504. Schutzsohle für Schuhwerk. ö Egermeier, Tepfiz Schönau, Oesterr.; ertü: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seller Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 6. 13 398.

. , vom r Anmeldung

Gleitschutzlappe mit federnder inzbesondere für Ucherschuhe. Emil Lennep, u. Sallv Hirsch, Remscheid, Allee. 14. 3. 08. H. 43 152.

207 880. Vorrichtung zum Befeftigen von Oesenknöpfen. Gescllschaft für Vaschinen⸗ 11. ee Ju dustrie n. b. S., Berlin. 30. 8. 05.

G. 23 56 71e. 207 351. Wach, und Poliermaschine für Schuhwerk. United Ste Machinery) , Bofton u. Paterfon, V. St. A. Verte. : R. Hall. . Pat. Anw., Bersin Sw. 48. 23. 6 08. 3405. . 7 Re. 307 58. Vorrichtung zur Herstellung von mit einem Textilstoff überzogenen Sohlen für Schuh⸗ perl. Dermann C. Gros, Leih in. Kentzsch, aten. straße J. 4. 4. 07. G. 343 684 ö 2b. 297 5385. Patrone. Fried. Rrupp Att. Ges., Efsen, Rubr. 26. 6. 97. F. 35 O33 228. 207 866. Munttlonebehälter. Fried Kruph Art. Gef., Efsen, Ruhr. 5. 3. 07. K. 3 831. ückstohlader mit gleitendem Lauf. Paul Mauser, Oberndorf a. R. 17. 3 66. M. 30 495.

22h. 207 5238. Selbsttatige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf Siderurgica Glifenti, Act. Ges.. Careing, Ital.; Vert: Dr. u. V Felg, Pat Anwälte, Berlin W. 35. i602. 66. S. 22 386

72h. 202 567. Rohrrücklaufgeschütz mit Vor⸗ richtung zum selbsttätigen Oeffnen und chließen des Verschlusses. Hermann Lehniann Magdeburg⸗ Sudenburg, Leipigerstr. 63. 55. 8. G7. X. 2a 817. 126. 207 568 Schloßhelter für felbfttärtne Dandfeue waffen. Dr. A. Ereng. Houthern, Holl. ; Vertr. Dr. D. Lendenberger, Pate Anw., Berlin SVW. 61. 28. g, 07. E 13 685.

72i. 207 537. Sicherungsvorrichtung für Ge—= schoßzeltzünder. Socisis Scheider * Cie, Le Creusot; Vertr.: M. Mintz, Vat. Anw., Berlin S8W. 11. 50. 4 08. Sch. 30 6045. = Ab. 207 382. Geschwindigkeitzanzeiger für Kraftfahrzeuge. Julius Krüer, Friedenau b. Berlin, Rheinstr. 53. N. 3 07 K. 34 233.

74c. 207 4315. Glekirischer Kommando Apparat wit magnetisch bewegten Zäigern. Johan Joahim Fredrik Dickmann, Stod helm; Vertr.: . Werner n, Dr. P. Ferchland, Pat-⸗Anwälte, Bersin X. 3. 16. 4. 08. D. 19 8957.

24e. 207 68. Ginrichtung zur elektrischen Fern⸗ übertragung bon Signalen. Felten & Guisteaume- Lahmehertwerte Met. Ges., Frankfurt a. M. 18. 2. 08. F. 24971.

76a. 207 3853. Aus mehreren Leltwalzen⸗ gruppen bestebende Trogeenvorrschtung für frisch lackierte Blechsticifen Adolf Färber, Brũssel; Vertr.. R Beißler. Dr G. Völlner, M Seiler, G. Maemecke u. W. Hildebrandt, Vat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 8. 68. F. 26 059.

75a 207 589. Ligerung bon Maschinen mit um aufenden Werkzeugen, die auf einem um eine senkrechte Achse . Rabmen angeordnet sind, dessen Schwenkachse mit der Achse ber ntriebs⸗ welle jusammenfällt. Albin Drexler, Lujern, Schwell; Vertr.: T. Kleyer, Pat. Anm, Karlruhe, Bad. 6. 6. M7 D. 290 6986.

gö5e. 207 249. Un jwei zuelnander senkrechte Achsen drebbarer Farbjerffäuber mit Fußbetrieb. Leipziger Tangier Manier, llexander Grub, Leipzig. 7. 5. 07. L. 24 278.

758. 207 E69. Verfahren von porösen Körpern mit Mefalf. Maschinenfahrik und Mühlenbauanftalt G. Luther, Att. Ges. Braunschweig. 1. 12. 97. M. 33 735.

75d. 2097 508. Verfahren zur ErJrugung von Glan auf Gelatlneperlen. Soeists J. Vehrĩier K G. Daunhauser, Parig; Vertr. Dr. B. Alex⸗ . Pat. Anw., Berlin Sw. IJ. 3. 7. 05. S. 26 960.

76e. 207 570. Vorrichtung für Ringiwirn˖ maschinen zum Abheben der Druckwal e vom Cleser⸗ jylinder bei Fadenbruch. hausen, Els., Altkircherstr. 28. 27.3. 768. 207 458. Garnwinde. So.. Elberfeld. 29. T. 08. H. 44 303

*

zum Durchtränken

W.

126 207508. Schneeschuh. Joseph Riegger, Donaueschingen, Bad. 19. 2. 08. R. 2h 3g.

Kegelspiel, bei dem Hemd mit fester uml

Hant Samuel, Wilmersdorf h Holstemn ischtstr. 24. 24. 11. 08. S. 18 Da. 64 470. Strumpf mit zwel get '. einander liegenden Weheschichten, welche die dem Druck des Schuhwerk zug eh Albert Bayer, Berlin, Al

Kragenschließe. ö . Hannoher⸗Linden, Leinaustz.

. d. Flle tar yshil 263986 6 hlich, Grüna i 334.

959. Schürze, bestehend . orm und Gestalt derselhen angeordneter Sin Brückner, Auerbach i. V. 2.

28. 263 9098. Bademantel mit gpg 3 . Marx, Herrnhut Berthelsdorf. 5.

2b. 364019. Aus Baumwollabfall . Unterrock. Fa. C. G. Thomas,

2b. 364 0260. Unterrock aus wenn C. z. Thom as. Wilthen. 8. J. C5. ö.

oh den, L, blemenein ieispormicht .! i per Max Dißmann, Solingen.“

22. Koppelschleß mit abndh . Diß mann,

623. Shrenwätmer. Carl Kot wm g. J. 09. K. 37 267. ö Platte zur Befestigungg. ragens am Hemdkragen. Manchester; Vertr.: E. W. H 8 Pat. Anwalt Berlin 8W.

Wb. 864134. Abne en versehenes Verftesfungzstähche udchen, Gürtel u. vgl. j 3 Dresden, Dornblüthftr. 20.

Streifen aus auf eine er zur Herstellung bon er KRleidungttellen. Kurfürstenstr. I56. 21. g. 68. 264325. Stütze für Gar Gmil Maro, Berlin, Adal

Selbstbinder⸗Tuchkra J. Wiesbaden, Gr. Burgstr. 16.

osenschoner. Rudols

durch Schnüre mit vorrichtung verbunden sind. Burgdamm b. Bremen. 77h. 207 459. Verfahren ssungen auf die Ballo ö

77h. 202 507. S breiten und Zusammenle geschieht. Sofef 19. 5. 07. St. 784. 207 469. Verfahren zur 8 Spanmateriasstreifen, heren

ge eines Zündspänchen ster, Charlottenburg, P. 18317

nbülle von Luft. ke G. m. b. S..

gelrad, bei welchem das Aus⸗ Segel durch Exzenter Rirdorf, Laubestr. 16.

sch Milchkannen B

Zündspänchen au

er doppelten Län

207 487. Vorrichtung zum gleichzeitigen H Knesebeckstr. 28.

O. Ziegel strangpreffe mit in der⸗ und Preßflügeln. gdeburg · N., Schöppen.

Matrize zum Eindrücken von unte Formlinge aus Max Verkiemwicz, 3. 08. P. 21 200. Maschine nach Art der Jappen⸗ g von Platten aus Faserstoffen tg Schmidt,

Tube ür salbegartige Körper. 3. Berlin, Thomaslusffr. 5.

Postbeutelverschlu Mazzatenta, Turin; V ;

Hering u. E. Pei 6. 3. 66. .

selben Achse. liegenden Mifch. ö Ma n

steg 246. 18. 13 67. 3. 2

Verjterungen auf feu berg 6. Moschin. 8 ;

maschine zur Herstellur ; und hydrgulischen Bin 70e. 207 5092. Nadiermesser. Wilhelm Rud⸗ B

2b. 3640 Abzeichen und Leibriem 5 1 D. 15 450

BVerguer, Nürnberg, Tegelgaffe 31. . 9. Tetzelgasf

Sz. 267 5310. Ta abhängigen Zeigern Henry Louis Roiren

mbareg, mit 8

3b. 367 294.

20. 3. 8 dem Unlonzbertrage vom I IX I5 die Priorität befestigtem Krepyapi

Anmeldung in Frankreich vom

Ahwiegemaschine für Spiral⸗ . Schöneberg, Sponholzftr. 43.

Abwechselnd mit Hoch⸗ und Jaequardmaschine.

auf Grund der 23. 8. O6 anerkannt.

86h. 207 417. Tieffach arbeitende KRrehbiel, Mülhausen, Bez. Düsseldorf. K. 37 007.

Bandwehstuhl. rtr. C. Röster u. R. Berlin SW. 11.

Anschlaaporrichtun Keibel, Kotthu

Antriebporrichtung für Web hrwebstühle. Hermann. ,

angenartiger Rohrschlüssel, ch ein geiahnteg Sperr. Richard Michael Carroll, éeland; Vertr.: A. Loll u. A Pat. Anwälte, Berlin W. 8.

26. 36 383.

2b. 3264 402.

Beuthen Or S., Gr. Blottnitzastr. 16. T. 10197.

2b. EG64 417. Cellner- schetten und Ta

Schnabel, Wien; V

Pat. Anwälte,

28 346. Kragen mit festen Man

Gebrüder Isaac, R 864 4

O0 heitanadel mit 3 z0llernstr. 17, U. 5

webtühle. Hermann K. 36 373. SGe. 207 35T⁊I.

stũble, insbesondere 2 Kottbus.

dessen verstellbare Back stück festgestellt wird.

Vorrichtung. Erich Doerin Leopol 12. 1 D. 15 454 ö

2. 1. O9. * P. rhei

An dem Hußbügel Meerane i. S 568. Hochgeschlossene Weste und ,, Johanne; stt. 60. nschetten halter. str. 36. 18. 8

Haken und Oese

Schraubenschlüssel mit einem aus andgriff, der sich in eine tobert Lindenthal, Berlin, Linde

SSa. 267 4159. Stellvorrichtung für Drehschaufeln. Zãchsts che Maschinenfabri ö. . Att. Ges., Chemnitz.

Soc. 267 380. Diffustonzbatterte, Rübenschnitte o. dgl. durch Diffusion und

13. 5. 07. St. 13 305 ffuseurberschluß.

nudhgusen), Grevenbroich, Rhein. M. 34 152.

Draht gebildeten

W. Haußknecht

S. Bürtle, Stunt t, B. 41114. 1

entsaftet werden. . 102.

Maschisenfabrik Langen & Hu prop. 28. 1. 08. Soi. 207 352. Verfahren; Trauben zjucker oder Jethylalkoh haltigen Stoffen; 3 .

Sohralm, Pat. nw, Berlin sw. Ji . 12762.

Gebrauchsmuster.

(Vie Ziffern links bezelchnen die Klasse)

Eintragungen.

360260 361064 6935 362 364 600 ausschließl. 3

2a. 864 314. Saumkuchenform dadurch gekennzeichnet, daß die u der Einsaͤtze einen eine federnde Gahe

Za. 864 397. Weißbrotko Braunschweig, Helmstebterstr. M. 28 990.

26. S364 285. Abfallmehls an Teig Berlin. Bergenerstr. 15. 8. 7 68

Verbindung mit R Siade's Gismaschinen ö.

e d en spi

öffnung in einen ur Herstellung von Dresden, Georg 14

aus jellulose-

m * 222. 263 gol big . ha

a. 363 971. Gasglü . Sie verts, Alt⸗

a. 864 222. Aufhängvorrichlung lampen. . ö J

( ub ag., 36310. Durch Stäbe mt Schick ni and für amwpenschltinz en, Post Friedeburg, S. 27.

Glimmer Schutzhülle Weldenstt. b. I. 8 ö ö. Glimmer⸗Schutzhi

denstr. 5. II. 8. 0 Lichtverstärkender

mgebogenen Ränder

gehaltener Winkelr . Pfeiff haus

Gekũhlte Bãckerẽten Krause, Breslan

. 3 We

insbesondere für No er l Berlin, Hoh enfausenstt. 6.

26 889. Gaghaupthahn mit inn er Verschraubung jum Auswechseln Trtzuse, Berlin, Hteschen kergerftr. S? a. K. 36 252.

zur Seꝛstellung elner

TR. 16 Phelbaken bildender Nichter, Hamburg.

Manschettenhalter Manschette bewirk Nichter, Hamburg.

garn. Molrsffoff mit Ba⸗ . Löb * Levy, 99.

und Manschetten. Alois 3. 98. G. 18356. Lasche zur Be⸗ ig Henschel, erlin

Fa. Aug. J. 22918. 31

igung an der

e.

; (Fortsetzung in der folgenden Beilag

da. 8a 16 K jaderestrelfen in Albert Foechlin, Mül. Berlin. 98. Kiz7 192. Za. Sensche & Grieger,

64 6

29. 10. O8. X. Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Verlag der Erpedition (Heidrich) in

d „Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un rnit e n , W fer g Re.

Breslau, Merstr. 3.1 Manschette mit igung an Hemdä Württembergfschest: