1909 / 33 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

MW 33.

Der Inhalt dieser Bella

Patente,

Das Zentral Eilbstabh oer . dur

Stan ann e gert 3 e lg ei

Gebrauchs muster.

(Fortsetzing)

Hir es oz Eleltrische Innenzündung . r g füůr grube sicherhesits lamp! bei der eine heb, und senk⸗ ant Zündstange in und außer Verbindung mit der ; imemr wird. 6 e n mit federnd an bem Betätigungs, feigen und als Vorheischeist ausgeh sdelem

5

än, m,, ergrf G.

dreßh 64 4486. Hahn für Lampengruppen, mit

Pätatm Gehäuse., Gurt Heinrichsdorff, Berlin,

irtamastr. 19. 28. 8. 03. S. 38 335.

eier sn 448. Hahn für Gäglampen mit Klein-

an mit bohlem Küken. Cart Heinrichsdorsf

15 in, Puttkamerstt. 19. 28. 8. 08. H. 38 335.

Ferm 268 oOs3 0. Reiniger fuͤr Aieivlenbrenner. 9 e eg. 7 bert. Untere Baustr. Sa. 5 i 263 G63. In Schließstellung gesicherter ö. den ngg hahn für Gesteinbohrmaschinen. Heinrich lar zh er, Bottrop, Eigen. 3. 1. 69. M. 25 02. un, ohms * rä. Hraltporrichtung fär Gestein= a J. Enz chin. Heinrich Flottuiaun, Herne i. W. 9. e ö 262 6 . 1

Sog. Grubenstempel. August Win

un . rubenstempe 9 3. äh. e . Dedwigstr. Ja, ö Adalbert Rutenborn, GCGVaeneffen. 17. 7 ob 3. ge ar oirig 84484. Automatische Malziuführungs. s, , ng fir Srümmalichiet hmaschinen, Friedr. ; Da, AUhpargtebau Anflalt G. m. d. S. rt, rr nstadt. 16. 12. . D. 9 His. (6. fete ds üs. Am Bottich Lögbar zu be—

eulen er Därbhottichstutzen. Att. Gef. für Auto

Aluminium. & weistung. Zürich; Vertr⸗ i, rn uit. Dr. e e ih. G. Weihe, Dr. H. Sy-Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlln 3. 13251 nie

. eyd, Stuttgart, cia , nig. og. 98 fig ett Vorrichtung zum Antrieb der 3. nierten Maisch⸗ Auflocker, und Augtreber⸗ a ine von Maisch. und Läuterbottichen mit ver. armen Geschwindigkeitestufen. J. W t * Co Fürth . 10 6 . F. . . 262345. Dosenverschließmaschine 5 ee en 2 53 ne . . 8 X. ard, Bloemendaal, 5 . ( 3 Pat. Anw., Bꝛaunschweig. g Za. 882181. Vorrichttng zum An BDberwalen auf die Ünterwelse bon . August Schiffers, 2 Eilfschornfteinstr.

10 12. 98. Sch. 30 Stufenkonus für Schlicht

Sa. 362 12. maschinen. Pau] Niederegger, Eningen u. Achalm. 15. 7. 08. R. 773 368 9858. Wäsckenetz zum Waschen bon Ellwãsche, ardinen, Spitzen 2. in Da spf⸗Wasch= Räasdinen, mit Knötcnre schluß aus dicker Kort. ö . Katzenfteir, Effen a. Ruhr, Dreilinden, aße 9s. 33. 13. C3, , , ir. . 7 362452. Zusammenlegbarer Waäschebock. ir Creutz, Neckarhischofgheim i. B. J. IB. 66.

68. 264 824. Antriebsporrichtung für Wasch⸗

ö Wilh. Dau m, Remsche nd.

8. Ja. Gustas ö S3 15 . 3 un mutz bũrst 1. zur Aufnahme von Stiefel wichfe . . t Wilhelm Küfte, ien S4 O89. Aus Vogelfedern hergestellter ö elfte is defsen Oeffnung die Saar, oder rr erb cheĩ eingeführt und befestigt werden. Rai= d. Zeise, Selschröle b. Friedersdorf, Schwarz b. 21. 12. 1 15. . sh 9 ser, 29 it abschraubbarem Kopf ver⸗ 6 Slä serksürste Martin Binder berger, hirn, d. Tobergerstr. 85. 23. 12 68. B. 10 871. * Automaische Schuh esnschmierbürste.

. 89 8 2

X 22 3

; Borstenbündelstopfapparat mit rc zum Nieder halten der bereltg eingeführten ? ide . Canis, Crossen, Mulde.

65. Stel halte;

[ n Ziülss 3. Stösthaltez in Jorg: iner ver

1 mit Schlitz Max ollbach, ) i , S oer K

*

. Kreuz⸗ Oberrel Fr henbech

146. ohlenanzuünder mit che. Paul Klemm, z. I. 65. K.

Klemm, ; , e nb nenn Ab ö SFeueranzünder in . en dersehener Rollenpackung. Josef Höchtl,

Maximilianstr. 6. 12. J. G65.

aul

lammerbiipung. o.,

ie , nne. steckvoriich en mit Einsteckvortich—

aus 1 ö

* wechselbare i era NVcchard

e, in welcher die J fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die i e 6 , . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

. von Noetel, Unna. 10. 12. 08. R. 33 731. Mehl

Engel

mit benen Dosen⸗

16 12.08. R. 37 G35. M

8 n T retet⸗ Düsseldorf, Retherstr. S6. Z. 7. 58. Rarh

,,, ö. Braun⸗ 57 r henbach 6

2822. Drahtheftmaschine mit selbst. * E. E. 6 * * ;

Siebente

Berlin, Montag,

anntmachungen der

EI8D. 8363945. Falz Karten- Register.

Knobel, Charlottenburg, Stuttgarterpl. 16. 18. 1208. G 6

37 65g . ; . 2364195. Regenschutz für Kontrollbücher. Wilhelm Dungs, e n, , ,, Oberhausener⸗ 8. 21. 12. 08. ) ö = ? ö. ; 868 847. Briesordner mit geiahnte Triebrolle und geiahnter Bügellröpfung und Ein— hängevborrichtung für die Aufreihbügel. Gmil G. m. b. 5.1, Göttingen. 28. 12. 08. 28 45 l . 363 851. Umschlag aus zwei zusammen⸗ geklebten, mit Pressung versehenen Geweben. Zucker E Co., Erlangen. 29. 12. 08. 3. 5481. 368 862. . . 3 . Berliner Buchbindere en . m. b. S., Berlin. 8. 1. 09. B. 41 021. IIe. 364 017. ,,. mit ver⸗ stellbaren Auflagern. ilbelm Blume, Dregden, Wintergartenftr. 75. 8. 1. 09. B. 41 033. ; Le. 364 239. Aufstellbarer Zeltungshalter in orm elner Buchmappe. Wilhelm Blume, Dresden, i, n n 76. 8. 1. 09. B. 41 034. LHe. 364 477. Zeitungshalter für Korrldor. türen. Ernst K, Niederschönhausen.

15. 12. 08. W. 2630 ö EL2d. 3264 255. Waschborrichtung für Filter mit körnigem Filtermaterlal. August Neumann, Berlin, Augshurgerstr. 77. 5. 12. 96. R. 6551. EZe. 364 459. Schüttelmaschine mit wiegender Exzjenterbewegung. Dr. Fritz Sanfland, Berlin, Frledenstr. 1068. 12. 11. 08. SH. 33 835. . 18a. 364 E64. Heizrohrkessel mit abgesetzten Heisrohren. Sanunoyersche Maschinendau⸗ Art. Ges., vormals Georg Ggestorff, Hannover. Linden. 11. 11. 08. H. I8 735.

Sa. 364 375. Wasserrohrkessel, bestehend aus zwei zylindrischen Wasserkammern, deren eine zugleich als Dampfsammelraum dient. S. C C. Stein müller, Gummergbach. 13. 4. 08. St. 10 357. Da. 364 278. Zylindrische Wafferkammer für Wasserrohrkessel, in deren Boden Rohre eingewal t sind. LS. K C. . Gummersbach.

153. 4 08. St. 1120 Dreibuchstabenmat rie für

11e.

ESöa. 3683 365. Matrijensetz⸗ und Zeilengießmaschinen, mit ver⸗ küritem oberen Ohr. Mer geuthaler Setz⸗ maschinen⸗ Fabrik, G. m. b. Sp.. Bersin. 22. 12. 98. M. 28 16. Sa., 36 548. Schließrahmen mit in dessen Schenke! und dessen Stege berlegtem Schließ eug. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenb augesellschaft Nürnberg A.. J., Augsburg. 4. 1. 09. V. 6918 d Sa. 364 557. Typenkasten mit ausziehbarem . . Zweck 8. k . in riftkasten. Erste aunheimer So en Fabrik, Mannheim. 7. 1. 09. G. 12 866 ö. d. 283 884. Feuchtwalse für lithographische Schnellpresse, Seidermann, Crefeld, Schwertstr. 28. 34. 9. 65.

L. 20 218. 15g. 364 385. Kombinierte Klingel und Tastensperre an Schreibmaschinen. Mercedes

r gr algen Gefen schain m. b. S., Berlin.

29. 12. 08. M. 2

158. 26 286. Typenkorbbefestigung an Schreib⸗ maschinen. Mercedes Buregumoschinen Gefell. schaft n b. S., Berlin. 29. 13 098. H. 35 75 159. 364 387. Randsteller⸗Achfe an Schresß⸗ maschinen. Mercedes BVBuregumaschinen⸗Besell⸗ schaft m. b. S., Berlin. 29. 12. 08. M. 28377. 158. 2862 388. Akrent. Schreibporrschtung an Schreibmaschinen. Mercedes Bureaumaschluen Gesellschaft m. B. S., Berlin. 29. I2. 63. M. 28 978.

156g. 264389. Lagerung hon Wagenlaufrollen an Schreibmasckinen. Mercedes Bur eaumaschinen⸗ geln en m. b. S., Berlin. 29. 13. 08.

15g. 364 390. PVerschluß zwischen Haube und Untersatzhrett für Schreibmaschinen. RNercedes . na. b. S., Berlin.

08. M. 15h. 364 599. Halter für Gummityyen. Gustav Tietze, Lelpzig. Anger, Crottendorf, Möar kin. straße 24. 23. 19 55. T. 10184. 151. 263925. Auffpießvorrichtung zum Auf fangen der abgeschnittenen Kopien an Koptermaschsnen. . ,, Berlin, Turmstr. 53. JI. 12.08.

151i. 363 926. Auffpießvorrichtung zum Auf— fangen der abgeschnittenen Robien an Kop lermaschlnen. n ,, Berlin, Turmstr. 33. 11. 12. 08. Li. 3683 969. Kopierktuch mit eingenäbtem Stern. Gg. Dönges, . a. N., Berger⸗ straße 9. 25. 12. 9083. G 15 381. 185i. 361 468. Auffangetlsch ür Kopiermaschinen. Max Bünnig, Gardelegen. 5. 13. 08. B. 45 646. 17. 3623609. , mit Wasserrad⸗ antrieh für Speisenschränke. Anton Engberding, Jen West, Helenenftr. 17. 5. 1. 09. C 1211 17. 364 136. Cigschrank mit außerhalb dea, Alben angeordnetem Eigbehälter. Brund Leuschner, Dresden, Zahnggaffe 25. 5. J. o X. 30 897 19a. 363 822. Verstellbares Spurmaß mit Mager und Winkel zum Glnwinkeln der Sch enen. öße für den Bau und die Unterhaltung von Elsen⸗ und Straßenbahnglelsen. August Schmidt, Ellen. 1. 12. 08. Sch. 30 769 *

burg. 2 r 2 Schienenstoßberbindung mittels

ah Sch.

bogenförmiger Laschen. ̃ . 13. 3. 08.

1194.

19a. 364 161. irn, traftenbahn Hannover 9 n. 3 64215.

andelg, Güterrechtg., Vereing⸗, Geno h dn e . e n rd m, , erscheint auch

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zh)

er, Pane r eiter für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Viertel ertionspreis für den Raum elner Agespaltsnen Perttzeile 36 3.

mit emailliertem Eisenkern. Karl B

286i.

2ZkHa.

Luitpoldstr. 19. 3. J2. G5.

Beil ag 56

den 8. Fehruar enscha

*

Das H gn .

eträgt G M 80 8 In

H. befestigungs klemme, insbesondere für Felbbahnen und. Josef 3 Gelsenkirchen.

rubengleise. Klosterflr. 7. 24. 12. 08. R. 228 J E99. 364 582. Hebelklemme zur Verhütung deg Wanderng von Cisenbahnschienen. Heinrich Dorp. müller, Aachen, Borxgraben 713. 15. 4. 65. D. 14138. j

E9d. 3264503. Entwässerungs vorrichtung für elserne Brücken o. dgl. Dortmunder Brückenbau C. S. Jucho. Dortmund. 28. 12. 08. D. 15 393. 198d. 361504. Entwässerungsborrichtung für eiserne Brücken o. dgl. Dortmunder Brücken an C. S. Jucho, Dortmund. 28. 12. 08. D. 15 394. 20c. 363863. Sockel für die Glocken von glektrischen Glühlampen für die Belenchtung bon E senhahn, und anderen Wagen mit innerhalb der Lampenglocke angeordneten aufwãr ragen den Armen, welcht oben mit Einschnitten bersehen sind und zur Aufnahme elnes probfsorischen Beleuchtungskörperg zienen. Julius Pintsch Art. Ges., Berlin. 8. 1. 69. 2 14 8265. *.

20c. 363864. In aufrechtstebende, oben offene Lampenglocken einzuhängendes Gestell zur Aufnahme eines probisorischen Beleuchtungskörpers bei der elek⸗ trischen Beleuchtung hon Eisenbahn. und anderen Wagen. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 09. P. 14 828.

20e. 363 865. Lampentulpe für die elektrische Beleuchtung von Cisenbahn. und anderen Wagen mit abnehmbarer Einrichtung zur Aufnahme eines Provisorischen Bel euchtungskörperg. Julius Pintsch Akt. Ges. Berlin. 3. J. 09. P. 14 829.

20c. 363 866. Lampentulpe für die elektrlsche Beleuchtung von Eisenbahn, und anderen Wagen mit feststehender Einrichtung zur Aufnahme eineg Provisorischen Beleuchtungskörpertz Actt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 69. P 20Oc. 364018. In eine unten offene Glocke für elektrische Lampen einzuhängendes Gestell zur Aufnahme eines prohisorischen. Beleuchtungskzrpers bei der Beleuchtung von Cisenbahn. und anderen Wagen. Julius Piutsch Att. Gef., Berlin. 8 1. 09. P. 14827.

29. 362 375. Vorrichtung zum Abschließen und Vergrößern der Plattformen von Straßenbahn⸗ wagen. Gottfried Lindner Att. Gef., Ammen⸗ derf b. Halle 4. S. 28. 12. 08. g. 33 355.

2e. 367 5270. Schiebefenster, nnbefondere für Glsenbahnfahrzeuge, Friedrich grieber, Ammendorf b. Halle a. S. 13. 1. 09. R. 37 377.

20c. 364 587. Automatischer Türverschluß an Eifenbahntvagen, hestehend aus Anen mit ber Luft. Zruckleitüung in. Verbindung fliehenden Zylinder. Friedrich Pohle, Bochum,

14. 8. 08. P. 14145.

züge hei welcher hei übermäßlgem urückdrücken der Pufferscheibe die Hir er g en rr n. gesff net . m Bispiuck, Ibbenbüren. . J. 99. 20f. 361 472. Steuerventil für Luftdruck bremsen mit Uebertragung bentis. The Westiug⸗ hounfe Brake Comhpanh, Limited, London; Vertr: R. Gail, Pat. Anw., Hannover. 20. J6. 08. W. 25 848.

8 368 812. Haltesignalvorrichtung für Eisenbahnzüge mit unter dem Schienenstrang ein⸗ gebauter Schaltvorrichtung. Albert Neumann, Wanne. 24 12. 08. N. 5182. 2a. 361 262. Telephon zur Wiedergabe bon . und n ., k 1 raph⸗ e aft m. b. S, Berlin. 18. 2. 5 13 824. 21a. S6 287. Telephonschutzblock. Adolph Falk, Rheine i. W. 23. 7. 08. F. 17 946. 264288. Telephonschutzblock mit Be⸗ ö ; Adolph Falt, Rheine i. W.

F. 17 947. . Ia. 3264 312. Befestigungs vorrichtung für hygienische Schutzmittel 9. dgl. an Fernsprechappa⸗ raten. ichard Damm, Schöneberg b. Berlin, D. 15266. 2a. 364358. Mit Drosselspule kombiniertes Anrufrelaig für Fernsprechämter. Deutsche Tele⸗ bhonmwerke G. m. b. B., Berlin. B. 17 565.

D. 15 378.

Ia. 364 3279. Sperrvorrlchtung für die Druck⸗ walzje von Hughesapparaten. Deutsche Telephon. merke G. m. b. H., Berlin. 29. 13 68. Z. 15 400. 2Ea. 64 3860. Momentkuppfung für die Druck⸗ achse von Hughegapparaten, mit von taͤndiger Zahn⸗ muffe und Schraubenfeder. Deutßfche Telenhon⸗ werke G m. h. D., Berlin. 39 13 95. D. 15 401. Dla, 264 381. Papierbremfe für Hugheg⸗ Telegraphen, hestehend aus einer schletfen den Blatt feder mit regulierbarem Auflagewinief und Au flage⸗ druck. Deutsche Telephonterke G. nr. b. S., =. G . .

21a. ö. Drreiberbefestigung für die n, . . . ö en. Dentsche Telephonwerke G. m. b. 39 in. 29. 13. 3. . . ö * . 5 21a. 3. Schallschirm für Telephon⸗ mundftücke, zur Verstärkung der Schallwellen. 6 . Berlin, Franzhsischeftt. 8. 75. Z 68!

2Ib. 364209. Ginführung in elektrische Akkumulatoren jum Auffuchen und Entfernen deg Bleischlammeg unter den Gleftroden. Josef Bloching, Schramberg. 21. JI. 08. B. 40 412 2Ib. 364 349. Waljenförmiger Massetraäger in einem runden Akkumulator für

12. 08. D. 15373

Hannover. Schienen. und Schwellen.

Dic. 36a Sa. Befestigungsschelll für Isoller⸗

eichen, und Musterregistern, der Ur n einem besonderen Blatt unter dem T

Wllh. Schaaf, Feuerbach. 18. 12. 21 c.

Julius Pintsch b 14 830.

Dorstenerstt. 225. 6 20f. 64 237. Sicherheits bremse für Eisenbahn⸗ ein

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

gf errechtzentragaronl, über e

Waren zelchen,

ahr. Ennjelne Nummern kosten 0 3

rohre. August Schuchardt, Ruhla. 14 12. os. Sch. 30 gh5.

2c. 363 949. Bandeisendübel mit aug einem

Stück gepreßtem, an die Platte angenietetem Fuß. hach. os, Sch. zo ßö ß.

864 012. Einstellbare dan err. game

mit einem festen und einem verstellbalen Halter für

die Kontaktmesser. A. Metzger, Frankfurt a. M.

Speicherstr. 6. 5. 1. 0g. M. 25 G29.

2g. 64 074. Kabelstein mit Nut und Steg,

der sowohl als Bodenstück, wie als Deckel zu esnem

ganien Kabelstein zu gerwenben ist. Valentin Pinkl,

Mindelheim. 18. 12. 08. P. 1474.

2e. 364 089. Verbindung, Stecker und

Hülse für elektrische Leitungen mik zylsndrisch, gan-. schen Kontaktflächen. 18. 12. 08. N. 81

ö Neufeldt & Kahnke, Kiel.

21e, 264 140. Feststellvorrichtung füt Schalt⸗ hebel. Sr. en,, Akt. Ges., Berlin.

7. 1. 09. M. 290

2c. 364 14H. Gewindebolzen mit über⸗ geschobenem Zwischenstück, für Hebelschalter Dr. Paul Oy.

Meyer Att. Ges., Berlin. 7. 1 M. 29 039.

2c. 36864 148. Kabelverbindung mit dehnbaren

Metallschläuchen. Siemen s. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. J. 1 09. S. 18747. 2e 264238. Als Schaltmeffer ausgebildete Stöpselsicherung. Voigt K Haeffner Att. Gef, Frankfurt a. Me Bockenheim. 7. 1. 090. V. 69736. De,. 364 244. Klinkenstreifen mit meigllischen Befestigungsstücken für die Kontakffedern. Siemen? X Salske Att-Ges., Berlin. 12. 1. 09. S. 15755. 2c. 364 304. Leituggz draht aus Alumin luttt oder dessen Legierungen. Wilhelm Aleidt, Fürsten. erg, Meckl. 26. 11. 08. K. 36767.

21e, 364 311. Glektrische Installationsleitungen mit Gummiisolatlon und einem Kester aus Alumi- nium. Allgemeine Glektrieitãts Gesellschaft. Berlin. 2 12. 08. A. 131586.

2e. 384317. Abiwelgkabelschuh. Edmund , Beuthenerstr. 3. 8. 12. 08.

2Ic. 364 326. Decken. biw. Gruben, Isolator. . fehl Att. Ges., Berlin. 17. I2. 686.

2e, 364 389. Anlasserkasten mit einer Mitteß . . Gese, Bremen, Nordstr. 63. 18. 13 08.

Tic. Ba a8.

Spannfedern bei vüũdenscheid. 21.

zie. Zz a3. e lg i i e n. riberg. 12. 08.

Dic. 364 19. Druckenopfumscholler mit auf

Schrauhengänge eines Schastradkegels wirkenhen, an, dem gegen Drehung gesicherten Druckknopf befestigten K Ernst Schlosmann, Ruhla. 7.1. 09.

Sch. 3 2c. 384 8562.

Stöpselsicherung. Sr f f lhre 9 21Ic.

K Haeffner A

leinbeleuchtung. Vertr. m,, ,, 3. Bernuh. Dräger, Lübeck.

mit . ompgagunie G. m. B. 21e oe , , e, ö ö. ö.

3 E18. eßtransformator. Siem Sals ke Akt. Ges., Berlin. 9.1. O09. S. 18 . 2Ie. 364258. Drehspulenmeßgerat mit auß Kern, angegossenen Führunggrsppen und . bestehendem Kern fystem. Lahmenyer merke Att. II. 9. 07. F. 162239.

agerträgern Felten Gulet n

Gef., Frankfurt a. M.

2DHe,. 394 362. Doppelwattmeter d . metrischer Bauart mit zwei auf einer . Achse sitzenden Drehspulen und iwischen dieser ein⸗

gebauter Luftdämpfung. Dr. Theodor orn, ö y39 6 .

ir ne. 4 ö hn . eines Meß . Beseschast. eli, 3. 1, nne n süätes m . Varig; Vertr. G. B v, Her n n h,

JJ 1f. 106: Elektrische Taschenlat mehreren an einander , . n Gehäuseg angebrachten chtquellen. tap Zahn fei, ir. e chin at. Anw., Berlin d. 3 2nf. a63 03, Clettrische . mehreren Lichtquellen mit . . Hachsen. Gufstab Zahn, Parlg;

richteten Strahlun ertr.: Boehm, Pat. Aniww., Berlin 8. 42.

. 2 2 J tri . mehr ais anct Acta erf bine g green