1909 / 33 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ager - Crottendorf, Martinstr. 24. 28. 12. O8. T. 10186.

225. 3683 9841. Telegrammschreibmaschine als Gustav Tietze, Lespzig⸗ Anger⸗Crottendorf, Martinstr. 24. 78. 12. 68. T. 10187

If. 363 982. Spielzeug. Buchdruckpresse. Gustap Tietze, Lelpzig Anger Crottendorf, Martinstr. 24. 28. 12 T. lo 188

77. 363 583. Telegrammschrelbmaschine als Gustar Tietze, Leipzig; . Martinstr. 24. 28. 12. 605. 1

zj. 363 os. Spielfeug, bei welchem durch Schnurzug eine Rassel in Umdrehun A 3 Cöln, Lindenstr. 5

f. 264 090. Fingerring mit Stacheln als b cherjgegenstand. Caffeler Vexlr⸗ S. Giesen. Cassel. 2. J. 58. 775. 364 001. Zigarren. mit schwerer Füllmasse als Scherz 3 Artikel Fabri E.

n a .

Spielzeug für Kinder.

Spielzeug für Kinder. g versetzt wird.

Artikel⸗Fabrit C. 6818. bꝛw. Zigarettenspltze

gegenstand. Caffeler Giesen, Cass 1.

, er Füllmasse ber⸗ L sebene Papier als Scherigegensta ad.

Casseler Vexir⸗Artikel⸗ F Ca C. 6826. 3

. 364131. Ummantel gefähe in Form einer Säuglin als Scherjartilel. Arthur Kirch B. Berlin, Kaiserpl. 12. 2. 1. 5. K. If. 364 132. Spirltuofengefäß in Form einer che mit Lutscher als S erzartikel. orf b. Berlin, Kaiser⸗ 8. J . ö

g ür Spirituosen⸗ oflasche mit Lutscher F

off. Wilmersd chhoff ö.

7f. 3894 1323. Spielzeuglolomobil zur F bewegung und zum ortsfesten Antrieb bon Anhaͤnge⸗

Nürnberger Metgll⸗ Lackerwaren⸗ abrik vorm. en , Bing, A. G., Nürn⸗

Spielzeug in Form einer Luft. branger, Gelsenkirchen, S. 18 731.

Leiter erkletternde Spiel., Paris; Vertr.: A. Büttner, Pat. An-

schiffrabteilung. Maͤrtingpl. 1. 4. J. O9. 264200. Eine figur. F. Martin, Loubier, F. Harmsen u. wälte, Berlin S. V. 61. 21 264211. Unterbrecher für Splelzeug. ,, . Spicher, Braunschweig.

264235. Spielieug auz einem mittels gten Rotations körper, der aug teg miteinander verbundenen , mh,

Wurf⸗Krelsel. Joseph Meyer, rustr 41. 14. 1.99. H. 23 i657 Umsteuerbare Spielzeug Flug. tig sich umstellendem Steuer, ust Plank, Nürnberg. 39. 3. 68.

Kinderspielzeug aus Ble, vermittels einer ugust Borchers, eimerort, Fischerstr. 35. 21. 13 658.

775. 364 553. Spiel zeugftgur, an deren Körper ein gebogener, nach unten gerichteter und am freien Ende ein Gerpicht tragender Bügel angebracht ist. Louis Dorst, Sonneberg S. M. 6. 1. 09. D 788. 363 929. Sprühkerze mit mittels Auflage gekennzeichneter Anzündespitze. Vereinigte Wunder. en, m. b. H., Hamburg.

2689020. Sprühkerze, deren Querschnitts⸗ form durch trockene Pressung hergeftellt ift. Ver⸗ einigte Wunderker Hamburg. 12. 12. 0

elektromotoren.

zweier Schnüre betäti zwei durch einen S Schüsseln besteht. Jakob Breit Obere Kanalstr. 9. 4. 1. 69. 7275 384 228.

maschine mit selbsttä

welcheg bei rotierender Kordel harmonische Tone erzeugt.

vzen⸗Fabriken

en Fabriken Ges. m. b. H., 6 V. 6879. .

8d. 363 981. Spreühkerze mit Einpressungen. Vereinigte Wunderkerz S.. Hamburg. 12. 12. 68 9b. 363 890. Zigarren Wickelm Hophe, Gotlar⸗ 25 29b. 3838 894. Zigarren⸗Bündelapparat. Karl . Gichelsheimer⸗

296. 363919. Zigarre mit Lorkmundstũck und Bornhausen C Co, Mannheim.

884 363 898. Vorrichtung zur Herstellung von mit Schriftzeichen versehenen Kunststeinen. Wilhelm Witzke, Wilten herg, Bez. Halle. 20 11 08 W. 6 rig. S0. 364 3586. Aufklappbare Form zur Her. von Hohlsteinen imit halbrunder Oberfelte und schrägen, mit Riefen versehenen Seitenwänden. Weher⸗Eisen beton, G. m. b. G.,

Sꝛa. 364 272. Sackaufhalter mit zwei Halb⸗ reifen, an welchen eine verstellbare Feder mit zwei Moritz Anschel, Baum

en⸗Fabriken Ges. m. b. V. 6880.

aschine. Louis

9053.

Hart u. Anton y.

Spangen angebracht ist. ö . . Sa. 364 2927. Vorrichtung zum Ausschütten ; k Bez.

S8ke. 3623 804. Verpackung von Trockenschminken. Gestav Behm, Berlin, Rosenthalerstr. 45. 17. 12. 08. B 40763.

81e. 3263 817. Büchse für Stahlfedern, Nadeln . dgl. Ja A. Jiey, Berlin. 19. 12. 08. NJ. S167. SIe, A683 845. Riegel Ki Erust Thomas, Weftlig

SIe. 3638860. Flaschenkasten aus Holz mit herausnehmbarem Einsatz aus Gifen. R. Lein bruck Nachf., Niedersedlitz b. Dregden. 5. 1. 65. T. 20856. 264 204. Reißplatte für FRontrollver= schlüsse an Gisenbahnwagen u. dgl. mit aus der Mlettenfläche gestanzten Reiß Charlottenburg. . SIe 64289. Kleiderper geb. Battenfeld, Leipzig. inst Robert Hempel

Ott iegler 3 9 5

stenverschluß. Fa. W. 24. 12. 68.

Türk C Co.,

ssandbehälter. Auguste Lindenau, Spittastr. 17, Leipzig, Fregestr. 28.

Sle, 364 440. An den Rändern zur Erlelch, terung des Oeffnens mit Erhöhungen verfehene eischn er, Berlin, Rhinower⸗ F. 17 689.

3ke, S64 447. Trangportbehälter für elektrische

Glühlampen, in welchem letztere allseitig federnd ge⸗ lagert sind. Wolfram ⸗Lamnen Akt. Bes., Augt⸗

3264 475. Ecken⸗Verschluß für den Ver⸗ .,. Breslau,

Blechschachtel. Paul F straße 10. 10. 65. 08.

and gefalteter Flächen. teu dorfstr. 46. 14. 12. 08.

mer, Halver i. W. 30. 12. 08. SIe, 864 522. Verpackung büchse für scheiben⸗ förmige Glühkörper. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 1. 09. 5505. SIe. 3863 849. Vorrichtung zur Beförderung von Kohlen in die Transportfahrzeuge mittels Schaufelrädern und Füllkästen, rie über eine endlofe Kette gefübrt sind. Arnold Heide, Neumühl, u. Gustad Böhr, Berlin, Schönhauser Allee 164. 29. 12. 08. B. 40 910. ö. SIe. 3683 881. Sicherheitsstopfen für eiserne Säunrefässer, Schmelmer Siseutverk Müller K Co. Mtt.-Ges., Schwelm . W. 7. 1.09. Sch. 30 824. Sre. 364 331. Transportkessel mit im Innern liegendem, einen Teil des Umfangeg derart um- fassendem Dampfmantel, daß zwischen diesem und eim Außenmantel ein Dampfheizraum entsteht. Emil Theodor Lammine, Mülhesm g. Rh., Schön. ratherstr. 26. 15. 12. 05. L. 30 779. SIe, 364 332. Transportkessel mit im Innern liegendem, den ganzen Umfang derart umfassendem Dampfmantel, daß zwischen diesem und dem Außen- mantel ein Dampfhetzring entsteht. Emil Theodor ammine, Mülheim a. Rh, Schönratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20780. SIe. 363 333. Trantportkessel mit augzieh⸗ barem, durch direkte Feuerung geheiztem Röhren. svstem und im Innern des Kessels angeordneter euerbüchse, Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 15. 12. 908. C. 20781. Ssle. 384 334. Transportkeffel mit guszieh= barem, durch direkte Feuerung geheiztem Röhren⸗ svstem und außerhalb des Kessels liegender Schütt- rostfeuerung. Emil Theodor Lammtne, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 15. J2. 03. C. 26 132. SIe. 364 335. Transportkessel mit aus zieh. barem Dampfröhrensystem, dessen Rohrwände mit auf dem Boden angebrachten Einsatzstücken ver⸗ schraubt sind. Emil Theodor Lammine, Mülheim 4. Rh., Echönratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20 783. se. 364 368. Beschüttunggborrichtung mit Ein- und Augrückmechanismuß für Becherwerke (Conpeyor) u. dal. Holzhäuer sche Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft m. b. S., Augsburg⸗ Göggingen. A. 17. 68. H. 39 682. SIe. 364 121. Kurvenbewegliches Becherwerk. Adolf Bleiche rt & Eo., Leipzig Gohlis. J. 1. 66. V. 1 G, . Sie, 351 235. Sicherungsvorrichtung gegen das Verschütten von Flüssigkesten beim Umfüllen in auswechselbare Behäster. Gasmotoren Fabrit Deutz, Cöln. Deutz. 4. 5. 0. G. 7301. S Le. 264426. Stcherungsborrichtung gegen das Verschütten von Flüssigkeiten beim Umfüllen in auswechselbare Behälter. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 4. 6. 07. G. 25735. Se 361479. Verstellbarer Clevatorfuß mit gleichbleibendem Schöpfradiut. Max Schönert, Wurzen i. S. 16. 12. 98. Sch. 35 ö60. 2e. 364 559. Aug Winkelessen bestehender Schiebetransporteur. Fa. Wiltzelm Fredenhagen, Offenbach . M. 11. 1. 65. F. 19693. 82a. 388 834. Vorrschtung jur Erhöhung der ,, eines Tellertrockners für Braun⸗

kohlen. tts Breduom, Ichen dorf. 23. T2. 68. B. 40 856.

S2a. 363 857. Trockenwagen für Paplerhülsen in Sieben. Friedrich aas Gef. m. b. S., Zennep. 5. 1. 09. H. 3977353.

SZa. 362 384. Antriebevorrichtung für die Rührstange bei Maschinen zum Trocknen von Kar toffeln, mit einer endlosen Nut auf einem runden Fortsatz der Rührstange und einem Mitnehmerstift innerhalb der Antriebzscheibe. Oskar Jaeckel, Zobten a. Berge. 29. 12. 08. J db28.

82g. 364 569. Uhrwerk mit einer mit der Bodenradwelle fest verbundenen Scheibe an Stelle des. Zeigerwerkegz. Wilhelm Gerland, Triberg, Bad. Schwarjw. 13. 1. 09. G. 20 984.

SSa. 384 213. In die Druckleltung ein⸗ geschaltete Enteisenungsanlage, bestehend aus Misch. apparat, Vorfilter und Hauptfilter. Theodor Nielsen, Hemelingen. 24. 12. 08. N. 8176. S5c. 364 558. Tonkesselverbindung für böolo4 gische Anlagen. Hermann Bäuerle Nachf. Wil⸗ hel Köpfer, Ulm a. D. 9. J. 09. B. 41 056. S5d. 3863944. Keilfsrmiger Abschluß der Ent⸗ leerungsöffnung bei Hydranten. Stadtgemeinde, Wiesbaden. 17. 12. 08. St. 11175.

S5sd. 364 38. Hydrantventildichtungsschelbe, die auch am Umfang dolbenartig im Ventllgehäuse ir, nr Reuther, Mannheim. 13. 35. 08.

S5e. 3862 s2z0. Kanalreinigungzapparat. Franz Philiyryt, Königshütie, -S. 21. 123 38 P. 14 755.

S5e. 368 858. Ab⸗ und Ueberlausvorrlchtang für mit seitlicher Ablauföffnung verfehene Wannen oder Becken. F. Butzke Co. Att. Gef. für Metall. Jndustrie, Berlin. 6. 1. 98. B. 35 725. Ss5e. 364 247. Wasserperschluß aug zwei als ganzes Stück gebildeten Rohrteilen mit verschließ. barer Reinigungtöffnung. Eugen Hülsmann sonst Carl & Gustas Harkort, Astenbach b. Wurzen . S. 14 1. 09. H. 39 83884. S5f. 3623 856. Mischungsbentil mit versetzt liegenden Eintritteöffnungen und durch doppelte Wgelflächea andrückbarem, geschlitztem Schleber. Jeng Christensen u. Aage Hüttemeier, Kopenha en; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 2. 1. 09. E. 6831. S5g. 268 825. Au zwei mit Sieben ver= sehenen und guseinanderschraubbaren Tellen bestehen der Wasserstrahlregler mit einer von beiden Teilen zu⸗ sammenge haltenen Filtriermasse. Willy Fahren, dorff., Berlin, Romintenerstr. 20. 22. 12 63. F. 18 903. 85h. 864 242. Abortanlage mit zweierlei Spülung. Kurt Walter Neubauer, Plauen i. V., Konradstr. 4. 9. 1. 09. N. 8216. S5h. 364 1498. Pneumaissches Klosettspül⸗ becken. Curt Boden, Riga; Verir; Edwin Boben, Vreden, Wölfnitzstt. II. 33. 12. 68. B. 39 839. s6g. 363944. VWebschützen. mik Faden. spannung ohne Oeffnung der Füethseite. Jullus Kraus, Corschenbroich. 18. 12. 68. K. 37352. s6g. 368 9723. Webelitzs aus nur einem Stahldraht mit in das Fadenauge eingesetzter See. Felten Guillegume⸗Lahmeyerwerke Att. Ge. . Caclswerk, Mülheim a. Rh. 28. 12 68. F. 18952. g7a. 363911. An beiden Enden mit Aus. Parungen versebene Schrauhenschlüsselbacken. Adolf Vallesche, Kaiser Wilhelmstr. 56. 12 ö

5. 12. 08. P. 146

S7za. 368 916. Ein Sa geräte, vereinigt an einem Bäuerle, Oberkochen, S87a. S364 183.

s Hansemannstr. I5. I8 5. ö 264516. Zange für Datum⸗ prägung. Gebrüder Mer furt a. M. 30. 12. 08.

tz kleiner Handwerks—

Eprungring. IJ Adolf Würstt. 9. 13. 08. B. 406 36h

Gasrohrzange mit verstellbarer i Cöln. Ehrenfeld, ; 34 575.

SIe. 364 512. Bandstablfeder. Adolf Crae⸗ C. 6737.

z. Rödelheim b. Frank. M. 28973.

S7, 364519. Komblnationswerk eug für Auto= pbestehend aus M Schraubenzieher, Aufrelber

mit verschiedenen Maulweiten Nachf., Solingen.

und Schraubenschlüsset SJ. Albert Schmidt 30. 12. 08. Sch. 30773. 26092. Werkjeuggriff mit aufflappbarem der das Werkzeug im Grfff Emma Schumann, geb Guftabug, Erfurt, Augustiner⸗ 2. 08. Sch. 36 721.4 2 Steuerbentil für Maschtnen Vereinigte Schmirgel⸗ en Akt. Ges., vormals und Schlefinger C Co.,

mit Druckwasserbetrieb. und Maschinen⸗Fabrik S. Oy penheim Co. Hannober Hainholz.

SGE 226. Sich selbsttätlg regulierende,

Achsen drehbare Windmotorenflũgel. enkamp, Gießen. 28. 12. 068. F. 183935. Rübenschnitzelzerklelnerungs⸗

maschine für die G. Polystus

̃ Zucker sabrikation. Eisengießerei

und Maschinenfabrit, Desfau. 14678. 1 J ö

Lager für Wal werke, ins⸗ Braunschweigische A.⸗ g., Braunschwelg.

Mehrfachverdampfborrichtung Braunschwei⸗ G.). Braun⸗

Freiberger F 13 565. Maschinenbau · Austalt

mit Ausnutzung des ische Maschinenbgu ⸗Austalt (A chweig. 3. J. 065. B. 40 955.

Aenderungen in der Persoön des Inhabers.

Eingetrogene Inhaber der

Safidampfes.

folgenden Grbrauchg⸗ nunmehr die nachbenannten Perfonen.

orwerk R Sohn, Barmen. Bernhard Rogge, Berlin,

Sugo Schneider,

261 228. 8 Ab. 324 517.

Oranienstr. 6. 260 490. 261 802. Att. Gef., Leipzig.

8. 287 513. 329 338. Sächfisch dätschen⸗ Bürsten⸗ und Pinsel Fabrik Ed. Koammandiigesellschaft,

2c. 299 11. Z24 786. 3228 64. Dr. ö. Wilmersdorf, Motzstr. 52.

Deutsche Feuerungs⸗ und rie, G. m. b. H Nürnberger Metall- R vorm. Gebrüder Bing,

Aug. Rebeling C Comp. G. nm. b. H. scheid. 25. J. O05. B. 29 . 24. 1. 09.

Nötzold, Regensburg ⸗Keareth. 9. 2. 15. 1. 09.

* c. 280 S741. Unterpfanne usw. **

Schönheide i. Erzg. J Nötzold. Regensburg ⸗Kareth. 9. 7. N. 15. 1. 09.

Franz Kuhlo,

Lackterwagrenfabrit Art. ⸗Ges.. Nürnberg. Ag. 352 284. Hermann Höhne,

hc ö 27, u. Emil Famps, Zern dorf,

38e. 356 527. Karl Schön. Stuttgart, Ost⸗

ö. Shrlich, geb. Dorenberg,

5h. 265 882. 2722 135. Arthur Müller Land, und Industꝛiebauten Akt. Gef., Char⸗

529. 273 046. Karl Friedrich Gieles, Klein⸗

251 314. Leonhard Maier, Schützenhof ö.

702. 348415. 3501027. Margarete Grässer, Karlsruhe i. B., Kreuzstr. 27, u. J mann, Kaiserslautern, Schloßstr. 2. Wilhelm Nolte, Spandau,

55h. 274526. Klosett. Spülrohrverschluß. Ges. m. b. H., Dres den.

Verlängerung der Schutzfrist. Dle Verlängerungsgebühr von 60 S6 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Za. 276 A886. Verschluß usw. Jakob Sproß, Feuerbach b. Stuttgart. 10. 1. 06.,f S. 13 352. 8. 1. 09

Sicherungsvorrichtung Heinrich Bloch, Hütte b. Laurenburg a. Lahn. 8. 2. 6. S 2

e. 271 528. Gasometer usw. Paul Layritz, Hohenstein ⸗Ernstthal. 39. 1. 06. L. 15460. 25. 1. 05. 286769. Gasbrennerkopf usw. Gu ,, is .

5b. 2364 471. Brallborrichtung usw. 8. Herne i. W. 1. 2. 66. F. 09.

sd. 271 204. Vorrichtung zur Befestigung der hölzernen Reiberstäbe usw. Jung . Ginhardtstr. 4. 27. 1. 05. 6221. 9.1 9

etsinyi, Berlin,

Huber. Aschaffenburg. 19. 1. 09.

98. 269 950. Schere usw. A. Zahoransky, Tortnau, Baden. 4. 1. 06. 3 3863. 50. 12. 08. Registerablegekasten Wilhelm Bodlagender, 5

Ea. 291 G39. Schienenhandsäge usw. Inter nationales Patent⸗ Importgeschüft Ingenieur, Görlitz.

in, Hollmannstr. 16. 69. !.

schinen⸗ Ex. n. Richard 6 Hin

J. 6e 34. 9.1. 69. eisen⸗Balzwerk S. Mannstaedt . C

270 025. Selbstanla C Guilleaume⸗Lahmeyermw Frankfurt a. M. 2c. 271 716. Walzenschalter ufw.

ö 9

2Ec. 272 8285. Einsetz rungen usw. Dr. Paul Mey

sser usm. Felten erke Akt. 3 Gef.

für elektrische Siche⸗ Att⸗Ges., .

Schwachstrom Telephon Apparat Fabr Charloltenburg. 2THce. 306 201.

Æ Co., Hamburg.

H. 29 131. 19. 1. sicherung usw. .

tusch C Co., T. h ᷣ. 1. 85. w. Albert Thod T. 7455. .

21I8. 295 629. Baumolor usw. Fritz * . bertin, Gleiwitz. 10. 7. 06. L. 16302. 18.1. ö 21f. 270 382. Bogenlampe usw. Deuische Gesellschaft für Brenner Licht m. B. H., Neheim. 86 J 6 ,, n n Hz. J 2 Af. 271 519. Vorrichtung zur Stromzuführung usw. Gebrüder Siemens * Co., Lichtenberg b. Berlin. 19. 1. 06. B. 29 929. 2.1. 09. ; 2Af. 271 520. Vorrichtung zur Strom uführung usm. Gebrüder Slemens . Eo., Lichtenberg b. Berlin. 19. J. 06. B. 29 930. 2. 1. 09. 215. 272 541. Glühlampen⸗ Armatur 13 D. Köttgen . Co., Berg.⸗-Gladbach. 16. 1. 06. Se? ben 14. 15. 63. .

25b. 2s9 671. Abzugsvorrichtung usw. 33 Ph. Barthels-Feldhoff, Barmen. 06 B. zo 356. 19. . 63. . 28b. 222657. Bürstvorrichtung usw. Dad i sch⸗ . Naschinenfabrik &. Gifengiesßerei , . G. Sebold und Sebold & Yteff, Durlach i. B. 2 2. 06. B. 36115. 158. 1. 65.

20g. 273 299. Gummihandschuh usw. leg * fs ern, er nis Koi tunarszzoif 15. 2. 6b.

3 3929.

29a. 273978. Manschette usw. Zieger &

. deipnig · Vini wiarhhorf. 19. 2. 65. 3. ZJ30

20a. 227 493. Parobelstethostop usw. Cdugfd e hetghs b. Cache a zlosel. 3 dt

Zoe. as 676. Bahrwagen usw. J. Gifert,

Wagenfabrikt, Frankfurt a. PH. 51. i. 08. C. Ilz. 21. J. 09.

2zEg. 293 6830. Tiegelschmelzofen usw. Basse & Selve. Altena . W. 3. 1. 5. H. 30 020. 6 i. 24g. 274 Saz. FJeidbett ufw' Christc * Unmack, Art. Gef., Niesky. 29. J. Ot. F. 13 513. 5. 1. 609. ; Bai, 270 754. Schulbank usw. Fa. A. Zahn, Berlin. 18. 1. 0686. J. 38553. 19. 1969 . Bal, 374 128. Vorrichturg zum Backen 1 Adolf Popken, Freiburg J. B., Kaiserstr. . 9. 2. 06. P. 16891. 35. 1. 09. us o, Dos 130. li fink taerhitze ulm, b. n; bahn, Stuttgart, Staff lenber gftr? 58. 14. 3.

F. i5 745 35. 1. Ch. che ze, 271 108. Handzange usw. geg f

Dachpappen u. Theerprodurten Fabrst 6

* Rae. 289 s68. Unterpfanne usw. ö Rich

sẽhs⸗ 27e. 389 8272. Mönchzlegel usw. an

Mötzold. Regensburg⸗Kareth. 9. 3. 15. 1. 09.

Bär. Tos Gaz. Schiebesenster usw. Fa Gerff Niemeyer, Hamburg⸗Steinwärder. 25. 1. N. 5976 19. 1. 09.

37d, 299 769. Zementdiele usw. gef Gerstenberger, H berj 1. S. Slbern hauerstt . A* 98. 2. C6. G. 15 169. 159. 17569. mne 278. 303 230. Brettchenvorhang usw. Bru

Werner u. Ferdinand Walt er, a i. 6. 19. 1. 06. ö. 19 638. 12. 6 ö.

Te. 273 7683. gaufhr ite i Kal . Langendretr. ö. tr 36 27 34.

2c. 229 396. Laufschelbe usw. John Joserh Connolly, Samuel Frederick Conn olli 3 Vlvian Osborne, London; Vertr. NJ. Loll n. A. Vogk⸗ . ö Berlin W. 8. I5. 1. C6. F. dis.

121. 321 O3 . Zenttisugierteller usw. Fran Dugershoff, Lelpzig, Carolinenstt. an 3. 3. 06. H. 29 105. 16. 1. 65. ö 5a. 271 177. Rahmen zur Verbindung . Ti ng . 9. girmis, Küstrin. I3. 1. 06. 45a. 211 852. Kehrpflug usw. ; g g

Schwieren, Allrath b. 6. n n J

Is. 265 5 Hindel Olo gfind⸗ ken h ger. Kr. ö K. a6 gz

e, gs oss. e r

töhr, Magdeburg,

3 ö * z . Tauentzlenfir. 3. . c. 272 052. Reibungskuphpelung usw. Ma izaire, Georges , nn. Hu Rand

Purzauxz Vertr.: G. vambertg, Pal.. Ang,

Berlin SG. Sr. 0. J 2. 1 . ö

8 Sägeblatt ufw. Dein. Chr. * dt Hiseldorf an fl 1 2. 58. n

oe, 272 8588. 8e usw. Sr] ,, Los. 275 og. Fußtritthammer usw. Selon re gr, Ira ihesr fr 2. 0b. F. 13 ee

of. 279 177. götofen usw. Rich. Brauer / Ve mar, 6. 3. 56. 30. , ö. gosef ob. 276 72. Mühlstemn usw. Johann Bh. Schäffler, Wasserburg a. Inn. 25. I. Ob.

D 6d. I. E. Ih. Ma 508. 271 223. Plansichterrahmen usw. nher schinenfabrit und Mühlenbauanstalt G. urg h ir e, Braunschweig. 31. 1. 06. M. 21

.

Sod. 272 395. Antriebkurbel usw. ul

o6 . Konegen. Braunschwelg, Cellerftt. 25. 14. 2. en e, . n .

ld

Sd. 278 168. Blumentrichter usw. Reinbo stohlert, Leipzig. Stötteritz . n i m n hr sem, Gerberstr. I5· 37. 31. 1. 52a. 233 Das. Vorrichtung zum Glatten h

Rar, Friedrich Gielcs, Kleinguheim. 12 1. KR. 18605. II. 1. 05. . , , , 9 Maschi nen Fabrik (vor 5365. ** . Art. Ges, Plauen i. V. 18 ji. 06

. 1. 09

V. 4967. I 1 5g. 226 00. 3 ehren, Werten go fl. buch. Carl . Blankenburg a. H. 8. 2 09. ö. w. 55e. 271 721. rope ler. Sellin der uh. Herm. Zimmermann, Mannheim, H. 4. ,,, c. 272 Steuerun 1 Druãluftfiisigfeitz heber ufww. File brich Rich aelle⸗