1909 / 33 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3

in der Generalversammlung vom 18. Mai 1908 erteilten Ermächtigung, beschlossen.

Cremer Wolff, Bremen: Johanneg Wolff ist als Gesellschafter ausgeschieden und die offene

andelsgesellschaft bierdurch aufgelöst worden. Der isberige Gesellschafter Johann Georg Friedrich Wilhelm Dencker setzt das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiben und unter un— veränderter Firma fort.

Wilh. Dencker C Co, Bremen; Johannes Wolff ist als Gesellschafter ausgeschieden und die offene . aufgelßst worden. Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Friedrich Wilhelm Dencker setzt das Geschäft unter Ueber? nahme der Aktiven und Passiwen und unter un— veränderter Firma fort.

E. Dienemann, Bremen: Am 28. Januar 1909 ist an Ernst Paul Dienemann Prokura erteilt. Otto Hauske, Bremen: Sie Firma ist am

25. Januar 1999 erloschen.

Mineraltwasserfabrik Brema Dr. Feldmann * Co, Bremen: Dle Kommanditgesellschaft ist am 31. Dezember 1968 aufgelöst worden, gleich⸗ zeitig ist die an Diedrich Gerhard von Nuhs er bellt? Prohurg erloschen. Liquidator ift Sr. Alois Wilhelm Alfred Felir Feldmann.

Wilhelm Pfleging, Wremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann. Wilhelm Heinrich Pfleging. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren en gros. EC. ger Co., Bremen: Am 1. Fe bruar 1809 ist an Carl Busch Prokura erteilt.

Dermann Lange, Bremen;: Vie Firma ist am 1. Februar 1959 erloschen.

Denuriette Schrader, Bremen: Inhaberln ist Henriette Dorette Elise Schrader. Ängegebener Geschäftszweig: Tapisserle.

Bremen, den 3. Februar 1969. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Für hölter, Sekretär.

HKrenmerhavyem. Handelsregister.

In dag hiesige Handelsregifler ist heute zu der Firma ö Nagel, Hauptniederlassung Bremen, Jweignlederlaffung Bremerhaven, fol⸗ gendes eingelragen worden;

Am 1. April 1908 ist der Kaufmann Abraham Adolf Maaß in Hamburg als Gesellschafter ein⸗

ttreten, Am 1. April 1508 ist die an Abraham

dolf Maaß ertellte Prokura erloschen. Am 28. Dezember 1968 ist an Hein rich Siebel dergestalt BVesamtyrokura erteilt, daß derfelbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der Pro⸗ kuristen Ernst Heinrich Harfst und Bernhard Martin Fennekohl zu vertreten.

Bremerhaven, den 3. Februar 1969.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

92673

E roemerhaven. Saudelsregister. 92574 In dat hiestge Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; D Auguft Thärigen. Inhaber: der In

strumentenmacher Carl August Thärigen in Bremer⸗ haven. Angegebener Gar te en Handel mit Mufikinstrumenten aller Art.

2) Carl Grashorn. Inhaber: Carl Grashorn in Bremerhaven. Angegebener Geschäftgjweig: Handel mst Kolonial. und Be ikateß⸗ waren, verbunden mit Weinhandlung.

Bremerhaven, den 4. Februar fog.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Erompberzg. Bekanntmachung. 92575

In das Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Aktiengesellschat „Ostbank für Handel und Gen erde Bine itnieberlaffung Bromberg“ ein getragen:

Eugen Simon in Königsberg i. Pr. und Gustav Schöning in Posen sind aus dem Vorstande aus= geschleden.

Bromberg, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Burzgstkdt. 92677 Auf Blatt 528 des die en Handelsregisters, die Komxnuanditgesellschaft in Firma Böttger R Co. in Burgstädt betr,, ist heute eingetragen worden, ß durch den Austritt des Kommanditisten die

da Kommanditgesellschaft sich aufgelöst hat, sowie daß hab

das Geschäft von der persönlich haftenden Gesell⸗ schafterin Frau Ernestine Bertha verehel, Bött er, geb. Kretzschmar, in Burgstädt allein fortgeführt ward. Burgstädt, am 3. 5 1909. Königlicheg Amtsgericht.

g ng. sige Handelsregister ist heut ö

as hiesige Handelsregister eute eingetragen ö bei . Firma Johann Theißen in

refeld!⸗ ;

9 Firma lautet jetzt: Joh. Theißen Söhne.

Nunmehrige persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Ziegeleibesittzer Johann Theißen in Werne an der Lippe, 2) Kaufmann Theodor Theißen in Crefeld, 3) Drogsst Ferdinand Theißen in Koblenz. Offene J Die Gesellschaft hat am Jannar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Teilhaber Johänn und Theodor Theißen, und jwar jeder für sich allein, . n e n g, ,

refeld, den 30. Januar mm ; Königliches Amtsgericht.

Cxetela. 92680

In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Jansen Schroers mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Jansen und Heinrich Schroers, beide Maler und Anstreicher in Crefeld. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907

gonnen, Crefeld, den 1. Februar 1909. Königliches Amtagericht. Cregeld. 92579 Die Firma Heinrich A. Paffrath in Erefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 1. Februar 1969. Königliches Amtsgericht. Crefeld. 92581 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Wilhelm Genenger in Crefeld: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Genenger Nachfolger. 6 Inhaber ist Kaufmann Jean Imkamp in Breyell. Crefeld, den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

der Kaufmann TR

Cxrereld. 92682

In das hliesige Handelsregister ist heute ein- getragen worden bei der Aktiengesellschaft Cre= felder Baumwollspinnerei in Creseld:

Kaufmann Gustab Maller ist durch Tod als Vor⸗ standsmitglied weggefallen.

Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 1. Februar 1909 ist das Vorstandsmitglied Kaufmann Adolf Wilhelm Schütte in Crefeld zum alleinigen Vor— stand mit dem statutgemäßen Umfange seiner Be⸗ fugnisse bestellt.

Crefeld, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. 92771] In unser . B wurde heute ein getragen hinsichtlich der Firma: Sübdeutsche

Verlagsanstalt Darmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstabt: Hie Prokurg . ar. Herwig, Kaufmann in Darmstadt, ist erloschen.

Darmstadt, den 3. Februar 1909. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Demmin. 92583

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 die Firma Richard Wulff“ mit dem Rieder⸗ lassungzort Demmin und als deren Inhaber der

Kaufmann Richard Wulff zu Demmin eingetragen worden.

Demmin, den 30. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Demmin.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 die Firma „Max Gerdum ““ mit dem Rieder⸗ lassungsort Demmin und alf deren Inhaber der

Kaufmann Max Gerdum zu Demmin eingetragen worden.

Demmin, den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

2684]

DPDeggan. Bekanntmachung. Bel Nr. 704 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Heinrich Franke in Veffau geführt wird, ist heute eln getragen: Inhaber sst jetzt der Kaufmann Artur Franke in Deffau. Deffau, den 5. Februar 1969. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

92585

Döhlen. 92656] Auf Blatt 403 des Handelsreglsters ( Dampf⸗ ziegelei Potschappel von Richard Protz in Potschappel) ist am 1. d. M. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist Döhlen, am 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 92586 ö. das Handelsregister ist heute eingetragen orden:

Kaufmann mann Underdorben, beide in Chemnitz. Jeder don

Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus

einer Person hesteht sei es auch, daß stell=

vertretende Vorstandsmitglieder bestellt ind durch diese allein vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung durch zwel Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und entweder ein stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied oder einen Prokuristen. Außerdem findet eine Vertretung der Gesellschaft, gleichviel, ob der Vorstand aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, statt durch jwei stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein stellvertretendes Vorftands⸗ mitglied und einen Prokuristen.

2) auf Blatt 11 870: Die Firma Friedrich- städter Warenhaus Moses Kahn in Dresden. Der Kaufmann Moses Kahn in Dresden ist In

aber.

3) auf Blatt 3959 betr. die Firma Gustav Mütze Nachf. in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Karl Ernst Kirbach ist gestorben. Der Kaufmann Georg Carl William Starck in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ berigen Inhabers und seiner Erben, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Ge, mr.

4 auf Blatt 8197 betr. die Firma Dresdner Eugros⸗Lager Friedrichstädter Warenhaus . Marschall in ö Die Firma

erloschen. , , ,,,

5) auf. Blatt 9580 hetr. die Firma Ludwig Stöber in Dresden; Die Firma ist erloschen.

Dresden, am H. Februar 1909.

Königliches Amkagericht. Abteilung II.

Eberswalde. [92587 In, unser Handelgreglster A ist heute unten Nr. 327 die Firma Siegfried Lipschütz, Gbers⸗ walde, und als ihr Inhaber der Schneldemühlen. besitzer Siegfried Lipschüz hier eingetragen worden. Gberswalde, den 388. Januar 1965. Königl. Amtsgericht.

KEckartsgberga. 92802 heut

In unser Handelsregister Ab und! il Tran ele et, lbtellung A ist Heute

Eisenach. In Abteilung 3 des Handeleregisters ist heute bei der unter Nr, 28 eingetragenen Firma Rurbab Eisengch, Geselschaft mit beschräünkter Haftung in Eisenach eingetragen worden: An Stelle des Lurdirektlors F. von Wening und Stadtkaͤmmerers Rat Ernst Constantini sind der Kaufmann Arno. Baumann und, Rentier Julius Ritter in Cisenach zum Geschäftsführer beslelst. Gisenach, den 30. Januar 1969.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

32688]

Ellwürden. M2589] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 . beute zur Firma Deutsche Tamyffischereigesell schaft Nordsee“ in Bremen, Zweigntederlaffung in Nordenham folgendes eingetragen worden: Der in Nordenham wohnhafte Kaufmann Heinr August Wätjen ist zum Vorstandsmitglted beftellt. Ellwürden, 5. Februar 1909. Amtsgericht Butjadingen. Rm äaenm. 92590 Zu der im hlesigen Handelsregister A unter

Nr. 115 verzeichneten Firma D. Penning in Enden H

ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. ; Emden, den 3. Februar 1969. Königl. Amtsgericht. 11.

Eggen, Ruhr.

92591

Eintragung in das Handelsregister des Koll , Amtsgerichts zu Gffen⸗Ruhr am 22. Januar 1569) Abt. A ju Nr. 261, betr. die offen? Handels gesell⸗ schaft in Firma „Josef Heymann K Eo.“ Caternberg. Das Handelsgeschäft ist unter Aus. schluß der in dem Betriebe des selben entstandenen Verbindlichkeiten und begründeten Forderungen über. gegangen auf den Kaufmann Aloys Viefhaus, Caternberg. Die Firma ift geändert in „Josef Deynann K Co. Nachfolgern. Mit dem Aug schelden der bisherigen Gescllschafterinnen Maria und Gertrud Heymann ist die Gefellschaft aufgelöst.

Essen, Ruhr. 92592

Eintragung in das Handel sregister des Königlichen Amtggerichts zu Effen, Ruhr, am 23. Januar 1969, Abt. B zu Nr. 16, betr. die A. G. in Firma „R. W. Dinnendahl, Attiengese lschaft!“, zu Kuunst⸗ werkerhütte bei Steele: Aler Heffmer zu Steele und dem Bureauyporsteher Fritz Wihmann zu Steele ist Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß jeder einzelne won ihnen mit einem Mitgliede des Vorstands zur Vertretung der Gefell⸗

schaft befugt ist. Die Prokura deg Johann Temmeg= feld ist erloschen. ih nn

Ens ir ehen loꝛõg3] S. A S. Stol . n,, 7 8 * I e 2 (. In unser Handelgregister 2 Nr. 145 Firma Faber: der ö. he d er r. n cf

H. Raths ist heute eingetragen: Der bisherige Inhaber, Mühlenhesitzer Helnrich Hubert Rath, sft verstorhen. Das Geschäft wird von seinen Erben: 1). Witwe Heinrich Hubert Raths, Maria . geb. Rombey, 2) Reiner Raths, Geschäftsgehilfe, 3) Hubert Heinrich Rathg, ) Maria Lucla Raths, 5) Franziska Raths 2 bis 5 minderjährig unter unveränderter Firma in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt mit der Maßgabe, daß nur die Witwe Heinrich Hubert Raths zur Vertretung der Firma berechtigt sst. Euskirchen, den 30. Januar 1909. Königliches Amtggericht. 3.

FEilehme. Bekanntmachung. 92594 In unserem Handel gregifter A it heute bel Nr. 15 Firma Jultus Pinkus in Filehne, Inhaber Kaufmann Adolph Pinkug eingetragen worden: Die Firma ist erkoschen. Filehne, den 2. Februar 1909. Königliches Amtagericht. FEankensteim, Schleg. 926595 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 J bei der Firma Fraukensteiner Attienbrauerei, Attiengefellschast in Frankenstein heute einge⸗ tragen worden, daß der Rentier Karl Sauer in Frankenstein an Stelle deg Schmiedemeisters JFosef Pelz in den Vorstand gewählt worden ist. Frankenstein, den 4. Februar 19609. Königliches Amtsgericht.

Crank iurt, Main. 32772 Veröffentlichung aus dem her re.

eutsch

a. M. eine 3 ü er fetten ist am 10. und 17. Dezember 1508 estellt. .

lei ren end des Unternehmens ist der Betrieb eines Warenkredithauses, inghesondere Fortbetrieb der von dem Kaufmann Izrael Deutsch betriebenen Ge— schäfte in Cöln, Wollküche 12, und in Frankfurt a. M., Neue Zell 19.

Das Stammkapital beträgt 20 200 Æ. Der Ge⸗ sellschafter Israel Deutsch hat das von ihm unter der unelngetragenen Firma J. Deutsch in Cöln a. Rh, Wollküche 12, und Frankfurt a. M., Neue Zeil 1h, betriebene Waren, Kredithaus mit Aktiven und Passthen nach dem Stand vom 30. November 1908 auf Grund der Blanz vom gleichen Tage derart ein. gebracht, daß das Geschäft von diesem Zeitpunkt an auf Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Für dieses Einbringen sind ihm in Anrechnung auf die übernommene Stammeinlage 12 942.37 4 ger ährt worden. Alleiniger Gesckäftsführer ist der Kaufmann Israel Deutsch zu Föln g. Rh. Die Bekannt. ö . Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen

eichsanzeiger.

k a. M., den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiberg, Sachsen. 2596] Auf Blatt go deg Handesreglsters, die Firma C. A. Langer & Co. in Freinberg bett, sst

heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt d Kaufmann Karl Leopgld Langer in Annaberg. *. Freiberg, am 5. Februar 1909

Rönlgliches Amtsgericht.

Ereibarg, Ereisgan. lgzoo Sandelsregister.

In das Handelsregister Abteilung B Band 1 O.. 63, wurde eingetragen:

Süddeutsche Schreihmaschinen, u. Bureau—⸗ Einrichtung gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg i. Br. betr.

Der Geschäftsführer Georg Scherf ist auggeschleden, dessen Vertretungsbefugnig sst keendet.

Freiburg, 30. Januar 19609.

Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgan.

Sandelsregister. ö.

In das Handelgregister B . eingetragen: gister 8 Band 108 Z. 68 wurde

Breisganer Portland. Zement · Fabrit Gesell⸗

schaft mit beschrüun t Freiburg i. 3 ö Daftung mit Sitz in

Dem Oberingenieur Carl

Hgerlohm.

. Durch Gesellschaflerbeschluß hom 25. Janugr löhh

wurde in Abänderung des 3 2 des Befenscha tz, herstas⸗ der Sitz der Gesellschaft nach Rlelulem⸗ verlegt. Freiburg, 30. Januar 1969. Großh. Amtsgericht. . Freiburg, . 9. ꝛbydj andelsregister. ; 3 ö. ehen deltte k ftet B Band 1 O—3. 6 ö. wurde eingetragen: . Ceutral.· Automat, Gesellschaft mit beschrãnkter aftung mit Sitz in Freiburg i. B. betr, m, ort Heschäfse ihrer Kiihrin. Caf tan, geschleden, an dessen Stelle ist Carl Häußermann Frelburg, als solcher nenbeftellt. . Freiburg, den J. Februar 1909. . Grolh. Amtegericht 31 Freikurg, Hive. Bekanntmachung. 3] . Im Handel sregister Abteslung A sind heute sol . gende Firmen eingetragen: hn unter Nr. 197 Hermann Huntenburg⸗ St n. Freiburg (Eibe), Inhaber Mechaniter Joham Hermann Huntenburg daselbst, rel nnter I is Rhine iich ter, Si in gf, burg (Elbe), Inhaber Getreldehändler , Richters daselbst. Der Geschäftszwelg ist Hande mit Mehl, Getreide und Fulterartikein. I Freiburg (Gibe), den J. Februar 1903. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gelderm. rit⸗ Inde Handeleseistet ist he der Atti fabrit Gesderm folgendes eingetragen: 3 6 lichtet ht an 8. Sipten ber ic an ian am 22. Nobember 1907 verftorbenen Voꝛstande⸗ 2 mitelleds Friedrich van der Moolen den K , rl van der Möoolen in Geldern zum Vorftandt mitgliede gewählt. Geldern, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Haudelsregister bt!

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirch⸗⸗⸗⸗. Bei der unter r. 9 Sun

kirchen ih ist dm 29. Jen dr Ahbhß ciugelragen

worden: 23 Die Firma ist geänderl in „Heinrich cio

Gelsenkirehem. Handelsregister !! des Kgl. Amtsgerichts zu Geifenlir ue. Bei der unter Ir. 64 eingetre genen äschast

Banlverein Gelsentirchen, Aktiengesell an,

zu Gelsenkirchen ist am 39. Fanuar J

getragen worden: ] Dem Kaufmann Hans Werners und den

mann Walter Drebes, beide zu Gelsenktn

Gesamtprolura in der Weise erkeilt, en

mit elnem Vorstandgmitgliede oder mit ent

Prokuristen jur Zeichnung der Firma befugt

Gelgemk ir chen. Saudelsregister A. des Kgl. Amtsgerichts zu Geif 1 Bel der unter Nr. I6 eingefragenen Firm .

Vogelsang in K,, h nhaber: den 7

i 3

8

mann Franz Hendrichs in GeffenkirchMen 29. Januar 1959 eingetragen . ? Die Firma ist erloschen.

Giesa em.

ö

Gießen, den 1. Februar 1909.

Großher oglichez Amtsgericht. = 5 . gien U das hiesige Handelsregister ist heute zur *

J. Samuel, Gu mmi Karen. Jaber, Gantt

eingetragen: Gastrm em Kaufmann Hermann Nathanson in ist Prokura erteilt. Güstr ow, den h. Fehruar 1909. Großherzogliche Amtsgericht a3 w a6 l m, n unserem Handeltregi. ng , schr. S 2 i, ehe s, heute elngelragen: icht; , beschlusseß vom Zo. Dejember 1558 um 2 erhöht und beträgt jetzt gh Ch 46. Delmstedt, den 28. Januar 1909. derzoglichez Amtegericht. Wolf.

] . San rg ister. bart = j urmhgch, hier. ö Die Niederlaffung . ii cker s dorf berlezt . Derborn, den 35. Januar J39z. . Kgl. Amtsgericht. o! HNohengalga. Bekanntmachung. 9 heute ; In unser Handelstegister Abt-lung 6, unter Nr. 387 die Firma „sasimir Jr mit dem Sig in Hohenfalza, und als er goỹen. paber der Kaufmänn Kafunit Bronicki in Höh lia eingetragen worden.

Dohensalza, den 1. Februar 1909. 1a Königliches Amtsgericht.

In das Handelgregister Abt. A ist heute beer unter Nr. 361 eingetragenen Firma ö C wmestig, eingetragen daß die Drees * umgeändert sst. Iserlohn, den 25. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

. 6, n das Handel . en ö . ö. register Abt. B ö bin

eingetragenen Firma F. W. haus. Sesenfg n 16. ir ee. dafl Letmathe, eingeiragen, daß ber Sireri en Vogt in Letmalße zum Geschäfts führer beste Iserlohn, den 1. Februar 1509. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: ö Direktor Dr. Tyrol in Charlotten

lin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Bei

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V feet 5. . Wilheimftraße Nr. 32.