Ostrowo, Kr. Posen. 92637] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Oftbank für Handel und Gewerbe in Posen, Zweigniederlassung Ostrowo eingetragen worden, daß die Bankdirektoren Eugen Simon in Königs⸗ berg i. Pr. und Gustav Schöning in Posen aus dem Vorstande ausgeschieden sind.
Ostrowo, den 29. Januar 1809.
Königliches Amisgericht.
Erorrheim. Handelsre gister. M638]
Zu Abt. A wurde eingerragen:
I) Band VI O.. 3. si: Firma Karl Seidecker hier., Kaufmann Hügo Opitz hier ist in das bisher von Techniker Karl Heidecker hier allein betriebene Geschäft als persönlsch haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1808, (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie.
fabrikation.)
2. Zu Band UI O. 3. 261 (Firma Behner E Cie hier); Kaufmann Moritz Behner ist am L1Oftoher 1908 als perssnlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Gefell. schafter Karl Behner ist nicht mehr von ber Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Pforzheim, den 1. Februar 1909.
Gr. Amtsgericht. IV.
Rastatt. Saudelsregistereintrag. 192805 In das Handelszregister Abt. A Band Ik wurde ju O. 3. 11 — Eifengiesterei Rastatt, Max Schmitt, Rasftatt, heute eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter wurde die Ge— sellschaft aufgelöst.
RNastatt, den 4. Februar 1909.
Großh. Amtsgericht.
Rinteln.
In das hiesige Handelsregister Abt. B i zu der Firma Abeudvere eingetragen worden: An Stelle der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Baurat Carl Otto Müller und Kaufmann Burghard Bowe, beide n Rinteln, sind der Rechtganwalt und Notar Hang Brenning und der Kaufmann Carl Lühjens, beide in Rinteln, als Vorstene mitglieder gewählt. Gleichzeitig in der dandedrentmesster Krause in Rinteln als Von and mitglied ausgeschieden.“
Rinteln, den 21. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. HKogasen, Ex. Bogen. [92640] Bekaun machung.
In unser Han delsregiffer Abteilung A Nr. 85 ist bei der Firma Maximilian Szubert, Rogasen, folgendes eingetragen worden:
Spalte 2: Maximilian Szubert. Rogasen, Kolonialmaren., Delikates⸗ und Eisentnaren geschäft, Juhaber: Apolinary Sobiech.
Spalte 3: Kaufmann Apolinary Sobiech zu
gasen. ]
Spalt 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch den Kaufmann Sohiech ausgeschlossen.
Rogasen, den 21. Januar 1909.
Könialiches Amtsgericht.
Kudolstadt. Bekanntmachung. 92641] In das Handelsreglster Abt. A Rr. 110 int heute zur Firma Albert Kirsten in Blankenburg ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 5. Februar 1909. Fürstliches Amtsgericht.
KRudolstadt. Bekanntmachung.
In das Handelgregister Abt. A Re. 366 die Firma Alfred Kirflen jun. in Blankenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hilmar Berthold Alfred Kirflen daselbst eingetragen worden.
Das Geschäft führt Kolonialwaren, Landesprodukte und Delikatessen.
Rudolstadt, den 6. Februar 1969.
Fürstliches Amtsgericht. Schmiegel. 92643 In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 61 eingetragen worden, daß der Gastwirt Michael Walen ciak aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Stronynsli und Walenciak, früher Jakob Damburger und Sohn Nachfolger, Schmiegel, ausgeschieden ist.
Schmiegel, den 30. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
92639 J 51
in Rinteln zu Rinteln
92642 st heute
Spumdan. ? . In unserem Handelsregister ist heute in Abteilung unter Nr. 489 die Firma Rudolph Pieper zu Berlin mit Zwiigntederlassung in Spandau und als Jahaber der Kaufmann Rudolph Pieper zu
Berlin eingetragen worden. Spaubau, den 2. Februar 19609. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Stollberg, Erzgeh. 92644
Gemäß § 141 Abf. 2 des Gesetzes über die An⸗ gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen: ; ;
1 die auf Blatt 425 eingetragene Firma Alban Heinig in Stollberg, . .
2) die auf Blatt Ja7 eingetragene Firma Arthur Junghanns in Oelsnitz,
) die auf. Blatt 365 eingetragene Firma Mech. Schuhfabrik Lug au i /S. Sskar Inh. Zahn daf.
gelöscht werden sollen.
Widerspruch hiergegen ist von den Berechtigten binnen Z Monaten vom Tage der Bekannt. machung an zu erheben.
Stollberg, den 4. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 92645 Handelsregister B Nr. 2, Raths damuitzer Papier fabrik A. G. zu Rathsdamnitz. Direktor Albert Ehinger ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Fabrikdirektor Gustay Schacht zu Rathsdamnitz ist in den Vorstand ein getreten. Die Prokura der Frau Direktor Ehinger ist erloschen, dem Buchhalter Friedrich Schulze ju Rathsdamnitz ist Gesamt— Prokura erteilt worden, d. h. mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Knoblich die Firma der Gesellschaft zu vertreten. Stolp in Pommern, am 15. Januar 1969. Königliches Amtegericht.
Strassburg, Els.
Handelsregister Straßburg i. G. 9. ö . . n das Gese aftsregister: r. 165 bei der Firma Raab, Gesellschaft mit beschränkter M mit dem Sitz in Straßburg und Zweig⸗ niederlassungen in Mannheim und Duisburg:
Band VIII N Karcher u. Co., Saftun
Dem Kaufmann F Gesamtprokura in der
ö
zwen
f
rechü gt ist.
Zucker fabrik
Am 24. September Generalversammlung di kapitals um 675 005
Es wird au fertigung des vom 24. Sept
f die bei d Beschlusse ember 190
gegeben. Band VIII gesellschaft J. An Stelle Bauunterneh
Nr. 176 Mehl u.
mers Ignaz auunternehmer Eugen
Gesellschaft eingetreten. Die Firma i
In das Firmenregister
in Straßburg. Der Ehefrau Volz, Band VIII Johann Arn Inhaber ist der in Straßburg⸗Neudorf.
Heute ist in unser worden;: Nr. 88 Fi Gr. Mausdorf. Klanowgki daselbst.
rma
Inh.
Tiegenhot. worden: Nr. 89 Fi daselbst.
Trier.
die Firma deren Inhaber der Dekor
In das Gesellschafts getragen:
Gesellschafter:
2) Anton Den 4. Februar 1909. Stv. Amts
Varel, Oldenb.
In das gerichtz ist am „Carl Laum“ daß die Niederla
Die Firma ist demzu register Abteilung A gel
19609, Februar 2.
Walldürn. In das Q- 3. 125 eingetragen
Wan d sbek. In das Roch Æ Es eingetragen: Dem Kaufmann ist Prokura erteilt.
2
Weimar. In unser Handelsre beute bei der offenen in Weimar eingetragen Der bisherige Gesellsch Winkler in Weimar ist a
Großherzogl. S Wies badem. Beka
gendes eingetragen: 33. Friedrich Linde, P
abe, daß derselbe allein 6 befugt ist.
eise erteilt, daß er nur zu. sammen mit einem Geschästs führer oder mit. einem en ö die Gesellschaft za verbreten be—
Band UI Nr. 191 b in Erstei
Band Vill Nr 354 die Boehle in Straßburg. Inhaber ist der Jigarrenhändler B
Bernhard Boehle, M in Straßburg ist Prokura erte
Straßburg, den 2. Februar 1909. K. Kaiserl. Amtsgericht.
Handelsregister A eing
In das Handelsregister A ist heute unter
Die Firma: Lutz u. Faul schaft, bestehend seit 1. Febru Sitz der Gesellschaft in Um.
Handelsregister. Handelsgregister Abt. X wurde heu
Beuchert jr. in Walldürn“ u
Handelsregister A ist beit Nr. 86,
gister Abt. A Bd.] . Dandelsgesellschaft A. Ci
i, Kau
Die Gesellschaft ist aufgelz Weimar, den 2. Februar 1909.
Stellvertreter des Vorstan
2646
Ger in Mannheim ist
ei der Firma Elsässische u:
1908 wurde durch die e Erböhung des Grund— beschlossen.
Dlese Erhöhung ist nunmehr erfolgt. Dle Statuten sind teilweife abgeändert worden.
em Gericht eingereichte Aus. 8 der Generalbersammlung 8 Bezug genommen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die 6e'5 neuen Aktien find zum Nennwert aus⸗
bei der offenen Handels— Sohn in Hagenau:
des aus der Gesellschaft ausgeschiedenen
Mehl in Hagenau ist der Mehl in Hagenau in die
st in Gebrüder Mehl geändert.
Firma Bernhard ernhard Boehle
agdalena geb. ilt.
Nr. 355 die Firma Möbelfabrik old in Straßbur
g⸗Neudorf.
Möbelfabrikant Johann Arnold
Thorn. 92647
Die unter Nr. 301 des Handelsregisters Abt. A registrierte offene Handelsgesellschaft in Firma Uudolf Asch mit dem Sitze in Thorn ist in eine Kom manditgefellschaft umgewandelt worden Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Thorn, den 3. Februar 1909.
Königliches Amtagericht.
Tiegenhoßf. 92648
etragen lauomski, Bernhard
Bernhard K aber Kaufmann
Tiegenhof, den 30. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
92649
Heute ist in unser Handels register A . rma berg a. W. Inhaber Raufmann
Jacob Epp, Schoene⸗
Jacob Epp
Tiegenhof, den 3. Februar 1969. Königliches Amtsgericht.
92781] Nr. 9h06
Johann Martin in Trier und als
ationsmaler Johann Martin
daselbst eingetragen worden. Trier, den 1. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um.
92650]
firmenregister wurde ein⸗
offene Handelsgesell⸗ ar 1909.
1) Franz Lutz, Architekt und Bauwerkmeister, aul, Kaufmann, beide in Ulm.
richter Rall.
92651]
Amtsgericht Varel. Abt. .
Hanvelsregister Abt. A. hiesigen Amis. heutigen Tage bei Nr. IFrö (Firma in Bockhorn) eingetragen worden, ssung na
ch Oldenburg verlegt ist.
folge im hiesigen Handels öscht worden. .
92783 5 83 aut rma einr nd als deren In
die
haber der Caufmann Wilhelm Heinrich Beuchert jr. in. Walldürn. (Geschäftsjweig: Kolonialwaren, Mehl und Brothandlung)
Walldürn, den 4. Februar 1909. Großh. Bad. Amtagericht.
92652] Firma
Wandsbek, am 3. Februar 19609 Johann Ernst Saft in Hamburg
audsbek, den 4. Februar 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 4.
92653 Oh ist nkler
mann Karl Moritz Inhaber der Firma.
worden:
einiger
st.
Amtsgericht. IV.
r unser Pander i r nn, n unser Handelstegister
unter Nr. 5 bei der Ge Gismaschinen Atktieng
chung. (92784 biellung B ist beute sellschaft für Linder g esell cha st Bis eben
hysiker in München ist zum dé bzstellt mit der Maß⸗ zur Vertretung der Gesell⸗=
Vorstandsmitglieder; die Zeich * . die Unterschriften d
Dr. Karl Haß, Syndikus in Mun erteilt mit der Maßgabe, daß dersel schaft mit einem weiteren der Gesellschaft befugt iß
Die Prokura des
en, ist Prokura e in Gemein—⸗ Prokurlsten zur Vertretung
unchen ist erlosche
Wiesbaden, den 25. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wittln ge
Im häcstgen Handelsregister A Nr. 71 ist Firma Friedrich A Sintraguang des Hosb Wittstedt alg neuen F 1908 ö
So265ꝗ9 — ; wn der Höger in Bad Esßen be Ktzers Heinrich Dülscherg in irmeninhäbers am 3. Dezember daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästg begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschästs durch Hülseberg auß. geschlossen ist. Wiitlage, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister
Aschaffenburg. Bekanutmachung. (92658
Darlehens kassen verein Dabichsthal einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Habichsthal.
Der Vorstand besteht nunmehr aug folgenden Mitgliedern: Fleckenstein, Konrad, Kunkel, Wilhelm, Ghrlich, Fran), Fleckenstemn, Johann, und Kunkel, Lorenz, samtlich Landwirt- in Habichsthal.
Aschaffeuburg, 4 Februar 1965.
Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. (92659) Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 2. Februar 1909 wurde unter der Firma: Frieseuer Spar. und Darlehns kassen⸗· verein, eingetragene Genoffenschaft mit un; beschränkter Dafipflicht mit dem Sitze zu Friesen, K. Amtsgericht, Kronach, eine Genossenschaft ge⸗ gründet. — Gegennand dez Unternehmens ist die vortellhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebg⸗ msttel und günstiger Absatz der Wirtschaftszerzeug⸗
sse. — Die Bekanntmachungen des Vereinz er⸗ im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ iu Neuwied und find, wenn sie rechts ver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der für letztere bestimmten Form, andernfallg aber vom Vereingz⸗ dorsteher zu unterzeichnen. — Rechts verbindliche Willenserklärung und . für die Genossen, schaft erfolgt durch den Veresngborfteher oder dessen Stellpertreter und jwel wellere Vorstands mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. — Bie derzeltigen orstandamitglleder sind: 1) Heinrich Gelger, Maurermeister, Vereinsvorsteher, ) Heinrich Baꝛerliyp. Zimmermeister, Stell vertreter des Ver⸗ Ainsvorstehergs, 3) Georg Geiger, Oekonom Ss. Nr. 6, 4) Matthäus Burger, Bildhauer, He. Nr. 4,
Johann Renk, Oekonom, asle in Friesen, letzter vier zugleich Beisitzer. — Bie Einsicht Genoffen ist während der Dienststunde ledem geslattet. ö
Bamberg, den 4. Februar 1909.
K. Amtsgericht.
Kay rents. Bekanntmachung. ) Allgdorf ⸗ Tann felder Spar⸗
2
Ramperg. Eintrag ins
n des Gerichts
9266 ij und Dar
lehenskassen verein, eingetragene Genoffen. 3 mit unbeschrãnkter Haftnflicht in Alla⸗ orf.
Johann Baumann von Trumsdorf Aus dem Vor stande auggeschleden; dafür neugewählt: Pollach, Paulus, Oekonom in Trumgdorf.
2) Konsumwverein Altstadt· Bayreuth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrünkter Daftpflicht in Bayreuth.
Johann Hofmann und Peter Heidenreich von Bap— reuth sind aus dem PVarstande guegeschieken; dafür wurden neugewäbst: Walther, Johann, Stcinhaler in . als Kassier; Trautner, Johann, Schmled daselbst, als Schriftführer. .
Ziegelhüttener Spar und Darlehens. kassetwerein, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Siegelhütten.
Peinrich Münch von Ziegel hütten ist jufoige Aug. tritts aus der Genossenschaft aus dem Vorstande ausgeschieden.
4 Darlehenskassenverein Dressendorf, ein getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Dressendorf.
Abam Wunderlich und Konrad Neidhardt von Dressendorf aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür wurden neugewählt: Preiß, Adam, Qekonom, Und Böhner, Heinrich, Oekonom, beide in Dressendorf.
6) Nach Statut vom 2. Januar 1909 hat sich unter der Firmg Konsumwerein Guchenreuth- eingetragene Geugssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Genoffenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Euchenrenth hat.
Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng. und . Be. kleidungsgegenständen und Abgabe derselben an selne Mitglieder oder deren Vertreter gegen Bariahlung.
Die Haftsumme beträgt zehn Mark; dag Geschaͤftz jahr läuft vom 1. Dezember big 30 Nobember'
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der irma derselben in, dein Helmbrechtbe— Anjeiger (Oberfränkischer Kourier) in Delmbrechts, gejeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern.
Rechtsperbindliche Willenszerklärungen und Zeich nungen für die Genosseaschaft erfolgen durch zwei nung, erfolgt, indem
gefügt werden er Zeichnenden hinzu⸗
Die Mitglieder des Vorstandes sind: EG t Andreas, Engelhardt, Josef, und gains n We, leg e bern, n g f
e Ein er Lise der Genossen ist während der Dlensistunden des Gerichts sedem ö.. .
6 Nach Statut vom 17. Januar 1909 hat sich unter der Firmg Landwirtschaftlicher Darlehens kaffen· verein Neustũdtlein ⸗ Gschen, eingeteagene Ge⸗ , , dan ie, eine
enossenschast ge et, welche ihren = siabrlein a. J haf ö
ist der Betrieb
. . . i e e,, eines Spar- und Darlehenggeschäftes JJ ö. w 3 e ju ihrem Geschäftg- d = betrtebe nötigen an zu besa ben ibn. 2 die Anlage sbrer Geider zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlschen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus,
*
ĩ
t ist. landwirtschaftli Ihzfftets Dr. Friedrich ande in B n.
der Liste der
ke He den be lsöftichen Betith b mmten Waren zu bewirken, egeafft ,
H Maschinen, Geräte und andere ö h . . zu beschaffen und enützung zu überlaffen.
6 ,,, der Genossenschaft i unter der Firma dersekben in der Verbande in München, gejeichnet von drei Vorftandsmitglie
Rechtgberbindliche Willengerkläͤrungen und Wängzn für die Genofsenschaft ersolgen dur.
Vorstande mitglieder; Wie Jeichnung erfolgt 4 der Firma Ne Unterschtiften der Jeichnenden ! gefügt werden.
Die . des Vorstands
nd: San Karl, in Nteustädtlein, Wölfel, Johann ö. daselbst, Roder, Johann, in Eschen, Müller, 4 hh
in Simmelbuch und Holländer, Ändreag ih Die . der Liste der Genossen h . det, esstzben dees Getichts fen an, D Nach Statut vom 27. Dezember 2 unter der Firma Darlehenskaffen verein, dorf, eingetragene , ,, tan r beschränkter Haftpflicht, eine Geno 9. bildet, welche ihren Sitz in Harsdorf h Hg Gegenstand det Unrernehmeng ist der geln elne Spar. und Darlehenggeschäfts ju dem den Vereingmitgliedern; stl I) die zu ihrem Geschäftg, und Wirtscha nötigen Geldmitlel zu beschaffen, die Wniaze icrer Gelbe zu erles cen gen 3) den Verkauf ihrer landtoir cg i hen, 9 nifs⸗ und den Bezug von ihrer at utg n , schließlich fir den landwirischaftlichen stimmten Waren zu bewirken, stinde H. Maschinen, Geräte und andere eg, un i kee, wire, Betriebes zu beschaffe eifel enützung zu überlaffen. ] Die k der Genossen bc, ( unter der Firma derselben in ber Herbe n,, iu München, gezeichnet won drei Vorstand d ö. a.
ier . i , i, , . nungen für die Genossenschaft erf Vor siandemitgi eder, . I n il, der. Firma die Ünterschriftén der Jiichnen gefügt werden. ; Die Mitglieder des Vorstands sind. Albrecht, Hofmgnn, Loren zer nan Hereth, Fredrich, Hereth, Konrad, ud Hettertreuth, erflere bier in Harsdorf s vb Di C hh der aiste der ref, der Dienststunden des Gerichts jedem g Bayreuth, den 5. Februar 1gb06. .
.
Kgl. Amtsgericht.
Kergen, Rügen. De an g mnfl wine n In. das Genossenschaftgreglsser ,. Nr. 32 die Firma „Sand n irtschaftli gero en genoffenschaft Seedorf. ein ger a gj schaft mit unbeschrän ter Dafth fil Sitz, in Seedorf eingetragen wor en ge ,,,, des Unternehmen: . ndw liche Anschaffung und Benützung von la lichen Maschinen. et in Deo, n ig ele, weilen lt, fe , ar miß, Bauer hofgpächter in Bu Satzung vom 16. . 19086. machungen erfolgen unfer der Firma der a i schaft geleichnet von zwei e nden Rügen schen Kreisblatt in Yuthug, beim 6 dieses Blattes big zur nächsten Generalpersan duich den Deutschen Reichs anzeiger. 3. * z ö. Geschäft jahr läuft vom J. Januar er.
Die Wöllengerklitungen deg Vorstand durch jwei. Mitglieder. Qi 8 indem jwei Vorstands mitglieder der Ihr Namen gunterschr ift beifügen. st abt Di fäl ber wi der Ganossen n, der Dienftstunden des Gerichts eden . Bergen a. Rg., den 25 Jan har 1906 Königliches Am gericht.
KRergen, RÆugen. ei der ã
biz. .
9
5 ftyffi ossenschaftgregisterg, Gastwoirt Ferdinand arsand sind aus an deren Stelle
unsereg Gen worden:
n
, , n ür 6 . Jonas, beide in ö 1 den Bas n - Bergen a. g., ben 2. IFehrug; 190. J Sbm c iche Lin l geri. 5. e f, . Nr. 18 ist J. m Genossenschaftsregister Nr. * ute Lieserer . , e fe. eingetragene Gen ossenschaft mit un . j Dastpslicht ig Liefer. Anget lagen worden gn ne Stelle deg ausgeschtedenen Heinri giesen⸗ der Winzer Mathis Hohe Tochan in Verelngporsteber hestellt.
Berukastel ˖ Cues, den 3. Februar l8bh. st Königliches Amtigericht. g
Elankenhain, Thür. heut än. In das Genossenschaftgregister ist m. u Korbmacher⸗ Verein Tannroda, e. G ˖ ge eingetragen worden: den i Julius Anding in Tannroda ist aus Guo n stande ausgeschleden und an feine Stelle daselbst in den Vorstand gewählt worden. Blankenhain, den 28. Januar 1999.
Großherzogl. S. Amtggericht. eil
— Erilon. Bekanntmachung. le g, Bei dem goufumverein e, zei , getragene Genoffenschast mit in
,
(nossenschafttzregifter eingekragen: 6 (Ban
An Stelle des auggeschiedenen Josef Pag; zan
ist Richard K als Vorh ,, Januar 1909 ö Januar ;
. 16 Amtsgericht.
Verantwortlicher ,
Direktor Dr. TyVol in Charlot eli Verlag der Expedition (Heidrich
63
d Buchdruckerei un ö