6 ,
. 8
ö..
F 2
2
ö
8 e. .
— .
8 37 w
ö
3 33.
oroie die
; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Güterrecht. Patente, Gebraucht muster, Konkurfe J * ö ;
arif⸗ und Fahrplanbe
Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 8. Februar
anntmachungen der Eisenbahnen ent
1909.
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Nrheberrechtzeintragg rolle über Waren yeichen,
alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. zh)
Dag Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
Genossenschaftsregister. Krieg, Bx. EBreslau. 92665
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 am 29. Januar 1909 eingetragen worden:;
Das Statut vom 17. Januar 1909 der Kartoffel- Locken fahr it. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftuflicht mit dem Sitze in Tilzenau, Treis Brieg. Gegenfland des Unternehmens ist die Trocknung von Kartoffeln zu wietschaftlichen Zwicken und jum Verkauf. Die bon der Senoffen⸗ schaft ausgehenden öffen lichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet bon wel Vorstands mitgliedern, im Brieger Kreis- blatt und in der Schlesischen landwirtschaftlichen Senoffenschafts. Zeitung. Die Haftfumme beträgt 00 6. Die höchste zuläffige Zahl der Geschäfts. anteile beträgt vierzig. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genoffenschaft erfolgen durch jwei Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem diefelben der Firma ihre eigenhändige Nameng⸗ mnterschrift beifücen. Der Voistand, besteht aus: Graf Pfeil in Kreisewitz, J. Madejski in Schönfeld und Karl Holdt in Pogarell. Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während der Blenststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht Brieg. Bromper. Getranntmachung. 92667
In das Genofssenschaftgregister ist heute bel der Molkerei Steindorf und Umgegend, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht, in Steindorf eingetragen:
Durch die Beschlüsse der Seneralpersammlung vom 3. Junt und 26. September 1953 ist das Statut mehrfach geändert.
Bromberg, den 23 Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dorsgtem. Bekanntmachung. 192663 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Scherm⸗
becker Spar⸗ und Darlehuskaffenverein e. G.
ö. ö H. zu Altschermbeck“ folgendes eingetragen orden:
Der Schreinermeister Bernard Willing ist aus dem Verflande auggeschleden und an feine Stelle der Zimmermeister Johann Bartelt zu Rüste bei Alt- chermbeck in den Vorstand gewählt.
Dorsten, den 25. Januar 1965.
Königliches Amtsgericht. Kianec... gz66g] Im böstgen, Genrssenschaftgregister ist hrute in
der unter Nr. 37 eingetragenen Rio lkerei .
,,,, , .
2 kter Daftpflicht solgendeg! velmerkt Der
6 an,, Eggers senior in Kuven⸗
ande ausgeschiede d
feine Stelle der Könner .
neu in den Vorstand . kKifkelt daselkst
Sinheck, den 25. Jan nar 1909.
Königliches Amtagericht. .
Elmshorn. ; . 92670 In das Genossenschaftsregister ist bei dem ben r. 6 eingetragenen Tonsumverein für Elms
horn uSnd Umgegend e. 3. m. b. S. in Einä⸗
horn eingetragen:
Das Statut hat durch Generalversammlungsg= beschluß vom 23. Nobember 1568 neue Foeffung erhalten.
Glmshorn, den 3. Februar 1909.
6 Köni liches Amtsgericht. II. ttlingen. Bekaznmachnng. 92671 Nr ö, Im Genoffenschafter eister O. J. der
Fa. Ländlicher Creditversin Schöllbronn e. G.
m. B; Re ist Cingetragen Franz aper Hennhöfer,
Ratschreiber, Direktor, und Valentin Lerz, beide bon
Schöllbronn sind aus dem Vorstande ausgetreten und
an deren Stelle gewählt worden: 1. Vorsttzender:
. , . g. und als IJ Vor⸗ ender: emeinderechner Franz Anto—
beide in Schöllbronn. ; ton Maisch, Ettlingen, den 2. Februar 1909.
Gr. Amtsgericht. J.
Freiburg, Rreisgzan. 926
Geno ssenschafts register. 6
In das Genoffenschafizregifie: Band O. 3. 2 wurde eingetragen: ö
Freikurger Gewerbebank, eingetragene gen ossens daft mit unbeschrautter Haftpflicht
reiburg betr.
de en Wilbelm Fischer ist ausgeschleden, an
n Stelle ist August Baumert, Pribat, Freiburg, schi
solcher neubestellt. reihurg, den 1. Februar 1909. Greßh. Amtsgericht. Freiparg, nreisgan. 92673 Genossenschafts register. In das Genoffenschaftsregister Band I O. 3. 2 . n ö e Bauern Bank, eingetragene Ge—⸗ noffens mit beschrãnkt 3 . schrãnkter Haftpflicht zu echts anwalt Ferdinand Kopf, Freiburg, k ö el, al er, Bureauvorstand, — . . neubestellt. n , eiburg, 1. Februar 1909. el, ngen ct. K fteregit . nler Jenossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ no fsenschaftmeierel zu Steh e. G. in Seer deni r n,, ö 2
SVastu ag in Lei. g., ..
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und ihn glich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . .
in Berlin für
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden Franz Jacobs, Peter Hansen, Hans Scherner, Peter Bohn, Hans Jong. An ihre Stelle sind getreten Land- mann Johann Volkers, Schuhmacher Hans Hinrich St. Jöohanntz, Zimmermelster Christlan Petersen, Landmann Helnrich Volkers und Landmann Johann Selk, sämilich in Seeth.
Friedrichstadt, den 3. Februar 1969.
Königliches Amtsgericht.
Garding. Sekauntmachung. 92812]
In das hiesige Genossenschaftzregister ist bet der Genossenschaft „Landwitschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genosenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Kirchsptel Garding“ eingetragen worden, daß das Geschäftsjahr von jetzt ab vom 1. Juli bis 30. Juni läuft.
Garding, den 15. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Hab elgchwerdt. 182674
In unser Genossenschaftsregister wurde heute brei Nr. 26 Flachsanbau - Aus arbeitungs⸗ und Ver⸗ wertungsgenosseaschaft des Amisbezirkes Rosental Kreis Habelschwerdt folgendes ein⸗ getragen: ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Brauereibesitzers Franz Böse in Scitendorf ist der Stellenbesitzer Hermann Böse in Seitendorf gewählt worden.
Habelschwerbt, den 30. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 92314
In unser Gengssenschaftsreglster ist heute einge tragen worden;: Überland⸗ Centrale Alger niffen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß ⸗Algermisffen. Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung und Verwertung elektrischen Stroms. Haftsumme: 300 S6. Vor⸗ standsmitglieder: Karl Bruns und Heinrich Vogeg in Sr.⸗Algermissen. Statut vom 9. Dezember 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Mnterschrift des Vorstands oder des Vorsttzenden des Aufsichtzrais bezw. dessen Stellventreter — in welch letzterem Falle der . die Worte Der Auf⸗ sichtgßrat! beigefügt werden — im Amtzblatte der Königlichen Regierung zu Hildesheim, in der Korn ackerschen Zeitung, der Gerstenbergschen Zeitung und dem Hildesheimer Kurier.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hilbesheim, den 1. Februar 1509.
Königliches Amtsgericht. J.
Hohenwestedt, dMdolgteim. 192675
In das Genossenschaftéreglster ist bei der Spar“ und Darlehn kaffe. e. G. m. u. S. in Nin dorf (Nr. 21 des Registers) am 2. Februar 1909 folgendes eingetragen worden:
er Lebrer Willi Feldt ist aus dem Vorstand
ausgeschieden und an seiner Stelle der Kätner Sievert Kühl in den Vorstand gewählt.
Sohenwestedt, den 3. Februar 1909.
Königl. Amtsgericht.
Kempen, Rheim. Bekanntmachung 192677, Bei dem St. Huberter Glettrizitãts wert
C. G. m. b. S.) in St. Hubert iff heute im
Gegossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmiiglleder Mathias Busch, Kaufmann jn Si. Hubert, und Johann Spiegels, Landwirt in St. Hubert, find Fahriktesttzer Rudolf Reins in Grefeld und Ge— meindeempfänger Wilhelm Schotten in St. Hubert iu Vorstandemitgliedern bestellt worden.
Kempen (Rhein), den 29. Januar 1999.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Alg än. 92315 Genoffenschaftsregistereintrag.
Darlehenskassenverein Oberthingau, ein getragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Mit Statut vom 20. Januar 1909 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in DOberthingau eine Genossenschaft mit unbeschränkter Hartpflickt gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Verelnsmitgliedern ) die ju ihrem Geschäftz. und Wirtschaftebetrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ibrer landwirtschaft ⸗ lichen Erzeugnifse und den Bezug von ihrer Natur nach rr f h für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und Ma— ͤhinen, Geräte und andere Gegenstände des land— wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be. nutzung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: dem Vorsteher und vier Belsitzern, won welchen einer als Stellvertreter des Vorstehers ju wählen ist. Die Zeichnung für den Verein ge— schieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindesteng 3 Vorstandgmltglieder zu der Firma des Vereins ihre Namentunteischtift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ machungen werden unter der Flrmg des Vereins mindesteng von drei J unter- zeichnet und in der Verbandgkundgabe in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Grotz, Jofef Anton, Bürgermesster, Vereinsborsteher, Holderled, Josef Anton. Dekonom, Stellvertreter des Vereinshorstehers, Welß, Stephan, Oekonom, Bader, Heinrich, Sekonom, Samensink, Josef, Delon m, sämtliche in Oberthingau. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem geftattet.
Kempten, den 39. Januar 1908.
K. Amiggericht.
Kempten, AIgän. 192316 Genoffenschaftsregistereintrag.
Molkereigenoffenschaft Außerlengenwang⸗ Sigrasbold, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht.
Mit Statut vom 22. Januar 1909 hat sich unter vorftehender Firma und mit dem Sitze in Außer lengenwang eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfszartikeln ausgedehnt werden. Der Vorstand besteht aus dem Vorfleher und zwei weiteren Mit- gliedern, von denen eines als Stellvertreter des Vor⸗ stehers, das andere alg Rechner gewählt wird. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem zwer Mit⸗ glieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Verbandskundgabe in München. Als Vorsfand wurden gewählt; Reichart, Wolfgang, Mühlbesitzer und Bürgermeister in Sigrasbold, Vorsteher, Mahr, Johann, Bauer in Außerlengenwang, Stellvertreter des Vorstehers, Müller, Taber, Bauer in Sigras bold, Rechner. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Femhpten, den 1. Februar 1909.
Kgl. Amtsgericht. Riel. 192678
Eintragung in das Geuossenschaftsregister.
26. Januar 1909. ö
Bauverein für den Kaiser⸗Wilhelm⸗anal, Bezirk Holtenau. e. G. m. b. S. in Holtenau.
Die Lotsen C. Suhr und A. Zwentzien sind aus dem Vorstande ausgeschleden. Die Lotsen Krause und Jahnke, beide in Holtenau, sind in den Vorstand
gewählt. Königliches Amtsgericht, Abt. 5, in Kiel.
Kirchhain, N. -L. 92679 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: „Spar⸗ und Darlehuskassenverein in Trebbus“ am 25. Januar 1909 eingetragen worden:
Der Gemeindevorsteher Franz Drössigk ist aus dem Vorflande ausgeschieden und an seine Stelle das bisherige Vorstandsmitglied Franz Petermann als Vereinsvorsteher gewählt. An Stelle deg Peter⸗ mann ist der Zimmermann Carl Ritter zu Trebbus in den Vorstand gewählt.
irchhaim R. E., den 25. Januar 1909. Königliches Amtggericht. , ,, gif. sc n unser Genossenschaftsregister ist bei dem Böhlener Darlehen skassen⸗ Verein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht in Böhlen heute eingetragen worden, daß der Landwirt August Voigt aus dem Vorstande ausgeschleden und an U Stelle der Tischler Karl Göbser in Böhlen in den Vorstand gewählt ist. Königsee, den 4. Februar 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Lentkireh. K. Amtsgericht Leutkirch. 92681]
In das Genofsenschaftaregister wurde heute zu Nr. IX. Vereinigte gtäsereien des Württem⸗ bergischen Allgäus e. G. m. b. Sp. in Dürren, Gde. Waltershofen, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1908 wurde an Stelle des auggeschledenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Durach, Landwirt in Dengeltshofen, in den Vorstand gewählt: Franz Anton Rief, Dekonom in Argen, Gde. Großholjleute, O. A. Wangen.
Den 3. Februar 1909.
Oberamtsrichter Gundlach.
Münsterberg, Schles. 92682 -In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Polnisch= Neudorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Polnisch⸗ Neudorf vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor- standsmitgliedz Ogkar Hllbich der in Polnisch. Neu. dorf wohnhafte Albert Wagner in den Vorstand gewählt worden ist. K den 4. Februar 19609. önigliches Amtagericht.
CTendamm. 92683
In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichtz zu Neudamm ist unter Nr. 4 (Darr⸗ mitzeler Spgr⸗ und Darlehnskassen verein eingetragene Genosfenschast mit unbeschränkter Hafthflicht zu Darrmitzel) eingetragen worden, daß die Vertretungebefugnis der Liquidatoren beendigt ist.
De Firma ist dementsprechend im Genossenschafts. reglster gelöscht worden.
Neudamm, den 29. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nordhangemnm. 92684]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen: Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein zu Nordhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Nordhausen. Statut vom 11. Dejember 1908 und 15. Januar 1909. ,, . des Unternehmens: Beschaffung gesunder, preiswerter und in gewissen Grenzen unkündbarer Mietwohnungen in und bei der Stadt Nordhausen für die Mitglieder und insonderhelt die unbemittelten
92680) 3
entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich . in ber Regel täglich. — Der eträgt A so 8 für das Viertellahr. — Ei ertiongpreis für den Raum einer A gespaltenen Petitzelle 20 3.
nzelne Nummern kosten 20 3. —
Mitglieder durch, Ankauf oder Neubau von Häusern. Die Haftsumme herrägt 00 s, die höchste Zahl der Geschäfts anteile 109. Den Vorstand bilden . sekrefär Heinrich Keppler als Vorsitzender, der Sber= postassistent Ihlius Seyfarth als stellvertretender Vorsitzender, At, Lehrer Otto König und Wilhelm Brandt, der Generalagent Albert Lehmann, der Obertelegraphenassstent Emil Koch und der Töchter⸗ schullehrer Frauz Kalow zu Nordhausen. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma mit den Unter schriften des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedz in der Nord⸗ häuser Zeitung und der Nordhäuser Allgemeinen Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter welchen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre e n n, bel⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nordhausen, den 2. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Northeim, Hann. 92685]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, „Molkerei Vogelbeck, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Vogel- beck“ heute eingetragen:
Der Schmledemeister Heinrich Uhde ist aug dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Kötner Friedrich Wolper in Vogelbeck in den Vor⸗ stand gewählt.
Northeim, 3. Februar 19609.
Könkgliches Amtsgericht.
G ppenheim. Bekanntmachung. 92686
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Guntersblum, e. G. m. u. H. in Guntersblum eingetragen worden, daß die General= versammlung am 24. Januar 1909 die Auflösung der Genossenschaft einstimmig beschlossen hat.
Zu Liquidatoren wurden gewählt
1) Jakob Schmitt L.,
2 Bürgermelster Schätzel,
3) Adjunkt Rösch, alle in Guntersblum wohnhaft.
Oppenheim, den 3. Februar 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ogtrowo, EBꝝy. Pogenm.
192687
Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 des Registers eingetragenen Milchverwer⸗ tungsgenoffenschaft Ostromo, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Alphons Seidel in Venetla ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Fürstliche Gutspächter Wladislaus Szule in emhcow in den Vorstand gewählt worden. Ostrowo, den 29 Januar 1969.
Königliches Amtagericht. Regen waldo. .
In unser Genossenschaftgregister ist heute be Nr. 5 — Plathe Regenmwalder Ein und Ver⸗ kaufs Verein, G. G3. m. b. H. in Regen⸗ walde — folgendes eingetragen:
An Stelle der ausgeschtedenen Vorstandsmitglieder Rittergutsbesitzer Karl v. Beckedorff in Grünhof und Bauer August Ziemer in Muddelmow sind Rittergutsbesitzer Graf Karl v. Bigmarck⸗Oflen in 6. und Bauer Hermann Ninow in Wisbu getreten.
Regenwalbde, den 25. Januar 1909.
Königliches Amtagericht. Rendsburg. 92689
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7, der Geuofsenschaftsmeierei in Barg⸗ stall e. G. m. u. H., folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet.“
Rendsburg, den 2. Februar 1909.
Königlichts Amtsgerlcht. II. Saargemiümd. 92690] Senofsenschaftsregister.
Am 4. Februar 1909 wurde Band 2 bei Nr. 118 für den Geßlinger Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gelingen ein= getragen: Der Schuster Johann Peter Maring zu Geßlingen ist aus dem Vorstand auggeschieden. An dessen Stelle ist der Ackerer Michel Helleringer zu Geßlingen in den Vorstand gewählt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Selters, Westerwald. 92692
In unser Genossenschaftsregister ist heute ö. Nr. 8 Breitengauer Spar ⸗ und Darlehnskafseun⸗ verein eingetragene Genoffenschaft mit un- ,, Haftpflicht in Breitenau eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vereinsvorstehers Peler Herbst in Brestenau sst der Christian Barthel von da und an Stelle bes ver= storbenen Vorstandamitglleds Peter Preußer in Ober= haid ist der Jakob Leicher von da gewählt worden.
Selters, J. Februar 1909. .
Königl. Amtsgericht. Stolp, BPomm. 92694
Genagssenschaftgregister Nr. 14, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe zu Saleske. — Dse Ge= nossenschaft hat sich durch Generalversammlunga⸗ beschluß vom 29. Nohember 19608 eine neue Satzung gegehen. Gegenstand des Unternehmen ist der Be= trieb elner Spar- und Darlehngkasse zum Zwede
1) der Gewährung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäftg⸗ und url tant beg .