1909 / 33 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns der Mitglieder,

3) nebenbei: der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel.

Deffentliche Bekanntmachungen, die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehen, sind im Pommerschen Genossen schaftsblatt zu Stettin zu veröffentlichen.

Stolp, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. GStolp, Pomm. 92693

Genossenschaftsregister Nr. 49. Cin und Ver⸗ kaufsgenoffenschaft Bandsechow e. G. m. b. S. Rockke und Marz sind aus dem Vorstand ausge⸗ ,, Der Maurer Hermann Pasch in Band- echow ist als Geschäfteführer, der Schmiedemeister Karl Bonnke in Bandsechow ist als Kassierer in den Vorstand gewählt.

Stolp 1. P., den 22. Januar 1909.

Königliches Amtegericht. Wargtein. Bekanntmachung. 192338

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11: Consumnerein in der Gemeinde Hirsch⸗ berg eingetragene Genosfenschaft mit ke⸗ schräunkter Haftpflicht auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Dezember 1908 eingetragen worden: 36

Für die Einladung zur Generalversßnmlung und die Bekanntmachung der Bilanz ist start der West⸗ deutschen Volks eitung der Westfälische Volkafreund gewählt. Für sonstige von der Genossenschaft auz⸗ . Bekanntmachungen ist die Westdeutsche

olkszeitung beibehalten.

Warstein, den 30. Januar 1909.

KRönigl. Amtsgericht. Wüittlien. 92695

In unser Genossenschaftgregister ift heute unter Nr. 59 bei dem Kinheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Kinheim ein

setragen worden: An Stelle des aüggeschiedenen arl Jakoby ist Jakob Welskopf Zender zu Kinheim zum Vorstandsmitglied bestellt. Wittlich, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

NR daing. . 1927671

In das Wassergenossenschaftsregister des hiesigen Amtegerichts ist bei dem Engforeniugen Skod⸗ borg⸗ Kjöbenhoned, freie Waffergenossenschaft in Kjöbenhoved eingetragen:

Der Hofbesitzer Iörgen Gamborg ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Hufner Chresten Beck in Kjöbenhobed gewählt.

Nödbding, den 26. Januar 1969.

Königliches Amtggericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipiig veröffentlicht); Eschweiler. 192549]

In das Musterregister ist unter Nr. 24 eingetragen; „Nheinische Metall. Judustrie, G. m. b. S. in Eschweiler“, ein offener Umschlag mit 11 Ab— bildungen von 11 Modellen für Meiallornamente, Fabriknummern 2637 2646 und 2664, plastische Er⸗ zeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11,30 Uhr. Eschwweiler, den 3. Februar 1999. Königl. Amtsgericht.

Gelgenkirchen.

25h50] In unser Musterregister ist am 29. Januar 1909 unter Nr. 91 eingetragen worden:

Spalte 1: 91. Spalte 2: Fabrikant Siegfried Lilienthal zu Gelsenkirchen. Spalte 4: I3 Mufter Schaufensterschilder und 3 Mustertafeln won Druck,

r . u. Schneidschriften mit den dazu gehörenden

ahlen. Der Schutz soll sich auf die Form und eichnung der Schilder bejw. Schriften erstrecken. walte 5: Flächenerzeugnisse, Spalte 6: Schutz srist 3 Jahre. Angemeldet am 29. Januar 1505, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Gelsenkirchen, 29. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Meiligengtadt, Rich rel d. [92786

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 36 Hugo Gugelmann C Co. zu Hei⸗ ligenfstadt, ein Muster für gerippte Briesfklammern, dersiegelt, plastisches Erzeugnis , Art. 2460 Nr. 36 / 110, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten,

Heiligenstadt, den 31. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. III. Herborn, Rn. Wiesgp. 1927881 In das Musterregister ist eingetragen: irma Burger CGisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg, je eine Photo⸗ raphie der Oefen H. Ofen Nrn. 160, 1908, 106, 36. 100K, loz K, 102 K. E., 130, Cora Nrn. glla, gl2, Kamin Nrn. 16080, 1090, verschlossen, Muster für plastische Grzengnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angzmeldet am 25. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Herborn, den 29. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. Meri. 192787]

In da Musterregister ist heute unter Nr. 115 folgendes eingetragen worden:

Firma Villeroy u. Bach in Mettlach hat am 165. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, angemeldet ein bersiegeltes 6. mit 50 Mustern

r Gegenstände aus Steingut und Steinzeug,

abriknummern Clara, Emil, Julia, 529, 1291, 1292, 1293, 6002, 6906, 6007, 6008, 6og9, 8005, 3006, 8007, 8008, 8009, Sol, 8olz, sols, Sold, g0lb, Küchengeschirr Gera, Krebsservie? Aachen, Mischkanne Rassef. Ascher zörß, Säule zaß6, Palm- topf 3256, Zahnstocherbehälter drelteilig glatte Form, Zahnstocherbehälter dreitellig, Fischsorm, Becher J2Ilg, 3220, 3221, 3236, 3342, 3243, 3244, 3245, 3246, 3247, 3248, 3249, 3250, 3251, 3252, 3263, z2b4, Krug 3257, Milchkanne 3217, Senfkanne 3223, Schutzfrist drei Jahre für ganze, tellweise und jede Augführung in allen Größen und jedem Material.

Merzig, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Mühlhaugen, Lhür. ö 92554

Bei M. R. 304 Firma Mühlhäuser Holz- warenfabrik C. Kleeberg. Mühlhausen i. Th., eingetragen:; versiegelteg Paket mit 36 Photographien

von Möbeln, mit den Fabriknummern 7279, 7280, 7281, 7e83, 7234, 7295, 7297, 7301, 7302, 7304. 7316, 7317, 75318, 7321, 7322, 7325, 7327, „7331,

gd,

M. Gladbach. - 192548

In das Musterregister deg Königlichen Amtsgerichts zu M⸗Gladbach ist eingetragen:

Nr. 1334 Firma Felix Freude C Co. in M., Gladbach, 1 Patet mit 42 Mustern bunt⸗ gewebter halbwollener Kleiderstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 291 M S863, 868, 877, 883, S889, 897, 897, 899, 901, 06, 915, 928, 935, 946, 949, 52, 63, 968, 986, 990, 291 N 1001, 1005, 1024, 291 O 1101, 1125, 1132, 1135, 1138, 1145, 291 P 1201, 1206, 1215, 1228, 1237, 1245, 1258, 291 R 1301, 1306, 1314, 1319, 1323, 1332, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Januar 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1335. Firma Bornefeld. & Janssen in M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 4 Mustern für Schlaf⸗ decken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3800, 3900, 023009. 02400, . 3 Jahre, an- gemeldet am 26. Januar 19809, Nachmittags 13 Uhr 15 Minuten.

M.⸗Gladbach, 3. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Schmalkalden.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 148. Firma S. A. Erbe in Schmalkalden, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von Vernfterungen für Löffel, Messer und Gabeln, Geschäftsnummern 14100 und 14159, Muffer für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1969, Vormittags 10 Uhr.

Schmalkalden, den 5. Januar 1909.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 2. Solingen. [91089]

In unser Musterregister ist eingetragen:

A. Nr. 30b7. Firma Otto Stamm in Solingen, Paket mit 1 Muster für ein fünf⸗ und wenlger⸗ teiliges Picknick⸗Besteck mit drehbarem Verschluß in allen Größen und Arten Bon Schalen mit und ohne Backen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 3058. Firma August Schreiner in So⸗ lingen, Paket mit 6 Mustern für: 1) ein Scheren⸗ etul mit als Halter für diverse Auflagen dienenden Verschlußriemen, 2) ein Etut für Rasterapparat mit vollständig abgerundeten Kanten und mit einem oder mehreren Verschlüfsen, 3) ein Etul für Nagel⸗ polierer, Feile, Schere und sonstige Nagelpflege⸗ instrumente, 4) ein Portemonnaie mit Banknoten4 halter, o) ein Etui für Rasterapparat, albumartig,

192662

Verschlüsen gearbeitet, 6) ein Etut für Raster⸗ apparat mit an der Längsselte des Deckels ab⸗ rundeten Ecken mit einem oder mehreren Ver— chlüßsen, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, abriknummern 2197, 2201, 2125, 2193, 22602, nugr 1309, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3059. Firma Johaun Müller R Co. in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für ein eigen artiges Plakat für Nagelpflegeartikel, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 50677, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1969, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3060. Firma A. Feist Cie. in So⸗ lingen, Paket mit 9 Mustern, und zwar: 1) für 7 Zeichnungen von Taschenmesserklingen Fan⸗ tasteformen in allen Größen, 2) für 2 Muster von Schglen aug beliebigem Materia mit eigen artigen Verzierungen, in allen Größen, offen, Muster für if, Erzeugnisse, Fabriknummern zu 1: 2310, 2329, 2001, 2161, 2374, 2375, 2056, zu 2: 2603, 2620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1999, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3061. I) Jedermesserreider Rudolf Beyer zu Höhscheid, 2) Ginsteckreider Adolf Lichtenberg zu Solingen, Paket mit einem Muster für ein Jagd⸗ und Taschenmesser mit ver⸗ schließbarem und verdecktem Patronenaugzieher mit oder ohne Verschlußplatte in allen Größen und Verschalungen, offen, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3062. Firma Alexander Coppel in So⸗ lingen, Paket mit zwei Mustern für Damagzierungen, die in der Mitte einen freien Raum haben zur Auf⸗ nahme von Städte Ansichten, beliebigen In⸗ schristen ꝛ2c.,, für Stock., Schirm⸗ oder ähnliche Griffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 14 St., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3063. Max Otto Winderlich, Scheren⸗ nagler in Solingen, Umschlag mit der Zelchnung elneg Musters für Scheren und Juckerzjangen in allen Formen und Größen mit doppelseitiger Prägung eineg Schwaneg. auf den Hähnen, den Schnabez

nach außen . offen, Muster für plastische 15

Erzeugnssse, Fabrlknummer 223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 19805, Nachmittags 3 Ühr 30 Minuten.

Nr. 3064. Fabrikant Carl Paul Merten in Solingen, Umschlag mit 4 Abbildungen von Mustern für Scheren und Brieföffner in eigenartiger Form End Verzierung sowie in allen Größen, offen, Muster für plastische Grjeugnisse, , 3 u. 4 bezw. 2 u. 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1999, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Ne 3065. Federmessersabrikant Karl Gustay Witte in Höhscheid, Paket mit einem Muster für Hebelkorkzieher mit Klinge und Drahtschnelder in allen Größen und Vernickelungen, offen, Musfer für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer S6 4, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 19069, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3066. 1) Einfteckreider Adolf Lichten berg zu Solingen, Federmesserreider Nudolf Beyer zu Höhscheid, Paket mit einem Muster für

agdmesser mit einem im Rücken des Hefteg ver— er . verdeckten Patronenzieher, Schrauben jteher und Champagnerhaken aug einem Stück und in ber Wade det Hefteg angebrachtem Korkzieher mit

auf beiden Seiten weich, mit einem oder mehreren

2206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja= J

Pfeifenstocher und Pinzette in allen Beschalungen und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fahriknummer 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1969, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3667. Firma Hermann Rabitz in Solingen, Umschlag mit einem Muster, Etikett füär Ilgarerten⸗ Packungen, in allen Größen und Farben guͤltlg, einen Araber Reiterbild darstellend, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1909, Nach⸗

. mittags 4 Uhr 45 Minuten. Messerreider Ernst Flemm zu!

Nr. 3068. Schlagbaumerstrate, Gemeinde Wald, Umschlag mit 2 Modellen für Hefte mit einem eigenartigen Kropfe zur Aufnahme der Klinge für Messer und Gabel, die durch einen konischen Keil festgehalten wird, in allen Formen und 8 verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1016 und 1017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1909, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3063. Firma J. S. Becker in Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für Taschenmesser in Stahloryd mit hochliegenden damaszterten Emblemen, Mappen, Ansichten, . 2c., vernickelt, versilbert und vergoldet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1298, 1299, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Januar 1909, Nachmittags 12 Uhr

15 Minuten.

Nr. 3070. Firma FJ. W. Klever jr. in So⸗ lingen, Paket mit 2 Mustern für Taschenmesser, an welchen die mit der Klinge durch eine Niete ver⸗ bundenen Schalen drehbar und letztere mit diversen Werkieugen, wie Nagelfeilen, Schrauben iehern usw., bersehen sind, in allen Metallen, . und Auß⸗ fübrungen, hersiegelt, Muster für plaftische Erieug- nisse, Fabriknummern 31365 und 3136, Schutz rist 5 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Abt. B. Nr. 23. Firma Gebr. Grah in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist für folgende 3 Muster, Stahlheftmesser und Zückerzange mit verzierten Griffen, ferner Bureaubesteck (Hapler⸗ schere und Brieföff nerꝝ mit geprägten Griffen, Fabrilnummern 269, 2 und 274, um weitere 7 Jahre ist angemeldet am 11. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Solingen, den 1. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 92566

In das Musterregister Band L' des Ksl. Amts gerichts Straßburg wurde eingetragen:

Nr. 406. Elfäsfische Kouservenfabrit und Importgesell schaft in Strastburg, Lakrltzla in Form eines Er, . Geschäftãnummer 12, plastische Grzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 5. Januar 1509, Vormlltags 11 Uhr 30 Minuten.

Straßburg, den 4. Februar 1909.

Kaiserl. Amtsgericht.

Wücgntegiersdors. [926551

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Amtsgericht N. Wüstegiersdorf, den 14. Januar 1909.

Zeitꝝ. 925531

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 431. Der Posamentenfabrilaut Hermann Seyfert in Zeitz, 4 Musterabschnitte bon Zug—⸗ borten, Fabriknummern 560, 565, 586, 590, 1 Muster⸗ abschnitt von einer Schnittfranze bezw. Abschluß⸗ borte, Fabriknummer La, in einem verschlossenen Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 432. 32 Entwürfe, und zwar: 20 von Pignofüllungen, Fabriknummern 119 big 138, 2 von Pianoauffatz= süllungen, . 13, 14, 10 von Piand⸗ lisenen, Fabriknummern 27 bis 36, sämtlich mit Messing,, Perlmutt⸗ und Holzeinlagen, in einem versiegeltem Umschlage, Muster für Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Zeitz, den 30. Januar 196059.

Königliches Amtagericht.

Konlkurse.

Altoma, Elbe. Konkursberfahren. 832505

Ueber das Vermögen des früheren Fuhrwerks. besitzers, jetzt Grünwarenhäudlers Gmil Stadler in Altona, Klaugstraße 42, wird heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter; Bücherrebisor Th. Drewg in Altong,

Marltstraße 5J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

lum 15. März 1909 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den 26. Februar 1909, Bor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. April 1909 einschließlich. Allgemelner Prüfungstermin den Ayril 1909, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 9glog.

Aschersleben. 192490 Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 1908 verstorbenen Juftizrats Friedrich Werren sst am 3. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr 40 Mi⸗ nuten, das Konkurtzverfghren eröffnet, Der Kaufmann Bernhard Hooijer in Aschergleben ist zum Konkurtz. verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 2. März 1909 beim Gericht anjumelden. EGrfle Gläubigerversammlung 2. März 1909, Bor⸗ mittags G0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin S. April A909, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1965. Bre fe Aschersleben, den 4. Februar 1809. Schütte, Amtsgericht ssekretaäͤr, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz.

Gerin. Ueber das Vermögen des Uhrmachers vel ahl

zu Berlin, Große Frankfurterstraße 79, Mittags 12 Uhr, von dem i n e, .

Berlin-Mitte das Konkurzberfahre . walter: Kaufmann err rer. 95

Julius Homberg, Firma in Zeitz, V

straße 14. Frist jur Anmeldung der Konkurgforde⸗= rungen bis 135. Apr 1909. Erste Gläubigerversamm. lung am 26. Februar 1969. Vormittags RI uhr. Prüfungstermin am Eg. Mai 1999. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtzgehäude, Neue Friedrichstraße 13. 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 19. Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht biz 13. April i8osg3. Berlin, den 4. Februar 1909. Der Gerichtsschrelber des 8 Amtẽgericht⸗

Berlin⸗Mitte. A Kexrlin. 92bl5]

Ueber dae Vermögen des Holzhäudlers Rudolf Broscheit zu Berlin, Köpenickerstr. Jo / l, ist heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berkin⸗Mitte dag Konkurgzberfahren er= öffnet, Verwalter; Kaufmann Dlelitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkur- forderungen big J. Ayril 1909. . Gläubiger dersammlung am Z. März 1909, Vormittags E05 uhr. Prüäfungttermin am 26. Arzril E909, Vormittags LI Uhr, im Gerichts ebäude, Neue Friedrichstraße 1314. III. Steg . immer 1021104. Offener Arrefl mit Anzeigepflich is 1. April 1909. . Berlin, den 5. Februar 1909. . Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz

Berlin Mitte. Abteilung 81. Berlin. or ls

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft in Firma Gustav Busch in Liqu. ju Berlin, Muhlenstr. 65 a, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte daz Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, Astonaerstr. J5. r jur Anmeldung der Konkurgzforderungen bis 1. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 27. Je⸗ bruanr 1909, Vormittags 11 ihr. Prüfungs⸗ termin am 19. April 1909, Vormittags EHI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht biz 1. Aprll 1909.

Berlin, den 5. Februar 1969. ; Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtggerlchtz

Berlin Mitte. Abtellung 81. ; Berlin. 925617

Neber das Vermögen des Kaufmauns (Hãudlers) Philipp Bernhaut zu Berlin, Grüner Weg 111, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amlagerlchi Berlin⸗Mitte das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis J. April 1809. Erste Gläubiger. bersammlung am 8. März 1909, Hier LD Uhr. Hrüfungstermin am E9. April E909.

Vormittags EA Uhr, im Gerichtsgebäude, Nea

rledrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 16219 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 160 Berlin, den 5. Februar 1909. ö Ber Gerichtsschre ier bes Königlichen Amrtegerlch Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. * nielereld. stonkurs. . Ueber dag Vermögen des Stellmacher mest Wilhelm Möntemöller in Bleleseid, Jastrow⸗

straße Rr. i, ist Heute, am 4. Februar 1969, Vor-

mittags 111 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ronkurk⸗ verwalter: Generglagent Geprg Schmidt in Blele⸗ feld. Offener . mit ö is zum 2. März 1909. st jur Anmeldung der Forderungen bis ium 13. März 1809. Erste Gläubigerversammlung am 6. März E909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For. derungen am 27. März 1909, Bormittags . Zimmer Nr. 18, in der Gerichtzstr

r. 4. Bielefeld, den 4. Februar 1909. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. 10.

Calbe, Milde. Konkursberfahren. 1925121

Ueber dag Vermögen des Consumvereins für Calbe a M. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht, in Calbe a. M. wird heute, am 1. 6 1909, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet erwalter: Rechttzanwalt Goltze in Beetzende 6 Irin deg Gläubigeraugschusseg: a nn, H. Schwarzlofe in Gardelegen, Müller R. The , Carritz und Kaufmann ,, in Bol an stedt. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. M . 1909. Frist zur Anmeldung der Aonkurgforderungen bis J. Abril Io. Erste n , ,, 10, Februar 19089, Vormittags ü khr, Prüfungstermin am 16. Aprit I5oo9, Bor mittags 10 Uhr.

Calbe a. M., den 1. Februar 1809.

Königliches Amtsgericht.

Colmar, Hl. goukursverfahren. I9263 Neber das Vermögen deg i e. 1 Goldiwaren · häudlers Nicolaus Silberuagel in Colmar, Kopshgusgaffe 18, z. Zt. abwefend, wird heute, am 3. Februar 1908, Mittags 13 Uhr, das Konturg⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird jum Konkurgverwäller erngnnk. Kon. e f, nge, sind bis zum 16. Mär; 19098 bel dem Gerichte anzumelden. Ez wird jur Be= schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie äber die Bestellung eines Gläubigergusschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 152 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 285. Fe⸗ brugr 1809, Vormittags A1 Uhr, und jun Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. März 1969, Vormittags 16 dem unterjeichneten Gerichte Termin anber Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 16. Mär; Kaiserl. Amtsgericht in Colmar.

Ibs. Delbrũüeꝶk, ö . onkursverfa .

Ueber das Vermögen 9. baer erm ele . Arnold Siegenbrint in Cspein Dsten land ist am 4. Februar 1809, das w , n, eröffnet · Verwalter: Rechtganwast Huperz in Wieden rück. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Vrä ki nn e, 12. März 1969 6

X. e . Arrest mit Anzeigefrist

Delbrück, den 4. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

Dortmund. gsnrursverfahren. een. ge deine e ,,, or aufmann, Ju ; Baumgarten, ö. Dortumnind, Westen hel we

9 Nr. gg, ist heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurg er. ,

Uhr, bor 1.

.

, , , 1 t e = t 63

n , re w r w 2

n . 0