1909 / 33 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

wertbaren Vermögen? stücke der Schlußtermin auf den 26. Februar E909, Vgrmittags ERI uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 der Mietgräume Parallelstraße Nr. J, bestimmt. 135 N I9 bos.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 1. Februar 1969. Kettrop. Kountursverfahren. 182881]

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Roth in Bottrop ssK infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg

zu einem Zwangèvergleiche Vergleichgtermin auf Donnerstag, den 18. Februar L969, Mittags 2Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bottrop,

orsterstr. 15, Zimmer Nr. 9g, anberaumt.

ergleicheborschlag und die Erklärung des Gläubiger, aueschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Tonkuürt= gerichts zur Ginsicht der Beteisigten niedergelegt.

Bottr op, den J. Februar 1969.

Königllches Amtegericht. Rremem. 192783 Deffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Carl Theobor Frösch in Bremen sst durch Beschluß des Amts⸗ 6 f, vom heutigen Tage gemäß § 20d R. O. ein- gestellt.

Bremen, den 5. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Eres lam. 92482

Daß Konkurgverfahren über das Vermögen dez Raufmeanns Gruft Kuznitzti in Breslau wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Breslau, den 29. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. KRrenglau. [192481]

Das Konkurgberfahren über das Vermögen dez Fleischermeisters und Spediteurs Paul Gaum- gart hier, K. 68, wird nach erfolgter Ab— haltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kromberg. stoutursverfahren. Dag Konkurzbverfahren über dag Vermögen des Taufmanns Julius Bukofzer, in Firma „Wiener Schuhwarend azar Julius Bukoszer!“ zu Brom. berg, Brückenstraße 6, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 12. Dejember 1508 ange⸗ nommene Zwangasvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1568 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Bromberg, den 30. Januar 1909. Königlickes Amtsgericht.

Kromberg. Konkursverfahren. 92485 In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Schuhmachermeisters Joses Eder in Bromberg ist zur Nbnghmme der Schlußrechnung des Verwalter der Schlußkermin auf den K. März oog, Mittags 12 ihr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Rr. 11, bestimmt. Bromberg, den 1. Februar 1509. Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.

92484]

Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver.

Der 3

G&Iei wit. FGonkursverfahren. 982864 Das Konkursperfahren über dag Vermögen des Schlossermeisters Karl Weckert aus Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. 6 N. Sb O7. Gleiwitz, den 3. Februar 1969. Königliches Amtsgericht.

Gostym. Konkursverfahren. 92510] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibefitzers Kasimir Czabajski in Gofihn ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzelchnis der bei der Verteikung in berück= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ärz Egog. Vormittags 10 Ehr, bor dem Königlichen Amtsgericht höerselbst bestimmt. ö. ,. des Verwalters ist auf 530 S6 fest⸗ gesktzt. Gosthn, den 5 Februar 19609. Der Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. 192525] Das Konkurgberfahren über dag Vermzgen des Kaufmanns Hugo Kauffmann, alleinigen In⸗ habers der Firma Hugo Kauffmang G Ew., Damhurg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. . BVamburg, den 5. Februar 1969. Das Amtögericht. Abteilung für Konkurssachen.

Ham bnrg. Gtonkursverfahren. 92526

Das Konkursverfahren über das Vermögen des iniwischen verstorbenen Kaufmanns Gottlob Her mann Otto Strube, in Firma Otto Strube, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Samburg, den 5. Februar 1909.

Das Amtögericht. Ahteilung für Konkuresachen.

Harzgerode. Konkurs verfahren. 92527] Das Konkurgperfahren über das Rachlaßvermögen des verstorbenen Gastwirts Richard Haubold in Darzgerode wird nach erfolgter Abhaltung dez Scklußtermins hierdurch aufgehoben. Darzgerode, den 3. Februar 1909. . Herzoglicheã Amtsgericht.

Haerlohm. Konkursverfahren. 92540] Dag Konkurgberfahren Über das. Vermögen des Fabrikanten Qtto Korte zu Iserlohn, alleinigen Inhabers der Firma Otto Korte daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hier⸗ durch aufgehoben.

Iserlohn, den 30. Januar 1909. Königlicheg Amtsgericht.

Kattowitn. Beschluß. 192794

Das Konkursverfahren Über daz Vermögen det Rauf manns Heinrich Lipuer 1u Kattowitz, Teichstraße, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kattomitz, den 28. Januar 190.

Königliches Amtsgericht. 6. N. 14208. Kiel.

Konkursverfahren. 92507] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers deinrich Matthias Bernhard Diecks in Kiel, Herhardfstraße gö, wird nach er⸗ folgter Abhaltung

KRromperg. Kontursberfahren. 1924831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräͤuleins Hedwig Brecht in Bromberg ist infolge elneg von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwanggbergleiche Vergleicht termin auf den 24. Februar 1909, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichteschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 2. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hum zlan. 92865

In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1908 zu Aslan verstorbenen Kanters Gustav Grostmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen daz Schlußberieichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Februnr 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtt— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, beftimmt.

Bunzlau, den 390. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Kurg, By. Nag deb. ĩ. 192513 sonkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des Gutäbefitzers Paul Riemann zu Paulshof bei Schermen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Burg b. M., den 28. Januar 1908.

Königliches Amtagericht.

Dannig. Ronkursverfahren. 192494

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Meinas in Danzig, Hunde gasse 112, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 18. Dezember 1808 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Vejember 1908 bestärigt ist, hlerdurch aufgehoben.

Danzig, den 25. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dros dem. ö 192531

Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des Schuhmachers Karl Hermann Schlffel in Dresden, Dürerstr. 19, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. Januar 1809 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- , vom 8. Januar 1969 bestättgt worden ist.

Dresden, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

KElber geld. 92514

In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Taufmanns Robert Ebbinghaus, in Firma Robert Ebbinghaus zu Elberfelb, Bahnhof⸗ strahe 20a, ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr.

erkergdorf der Rechtsanwalt Köhler hier zum Kon—⸗ ursverwalter ernannt.

Elberfeld, den 4 Februar 1999.

Königlicheg Amtsgericht. 13.

Flensburg. Konkursverfahren. 92511

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Dorothea Christine Wilhelmine Tixen, geb. Clausen, in Flensburg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 1. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

.

des Schlußterming hierdurch auf. gehoben.

Kiel, den 2. Februar 1909. ; Königliches Amtsgericht. 16.

Riel. Koukurs verfahren. 92508]

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Klempners Bernhard Claus Diedrich Ramm in Kiel Gaarden, Kielerstraße 27, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Kiel, den 3. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. 16.

Kiel. ontursversahren. 925056 Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Raufmanns Albert Jacobs in Kiel⸗Gaarden, EGlisabethstraße ol, wird nach Rechtakrast des Be⸗ stätigungsbeschlusseg wom 20. Fanuar 1969 aufgehoben. Köiel, den 4. Februar 1905. Köntgliches Amtsgericht. 16.

Königsberg, Er. Konkursverfahren. 92503) Auf Antrag des Konkursberwalters Dobrigkeit in Königsberg wird dag Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurfrau Wilhelmine Schneidereit, geb. Adam, in Eranz gemäß §z 204 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist. . Königsberg, den 18. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Er. Fonkursverfahren. 92502

Auf Antrag des Konkurgverwalters Dobrigkest hierselbst wird das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Hermann Malewski. hier, Kalthöfsche Straße 33, gemäß § 204 K. S. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren ent. sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ift.

Königsberg, den i8. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Konitz, Wegtpr. [92500 Konkurgverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten August Zieting in Czersł ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangshergleiche Vergleichs. termin auf den 23. Februnr go, Bor. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Konitz, Zimmer Nr. 53, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Glãubiger⸗ gusschufses sind auf der Gerschtsschrelberei des Kon. kursgerschts zur Einsicht der Beteifsgten niedergelegt.

Konitz, den 4. Februar 1969.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lisga, Ex. Posen. 192871] Konkursversahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Zigarrenhändlers Ferdinand Jachmann aus Liffa in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Liffa i. Pos., den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. geb?

In dem Konkursverfahren über das Deen er Kaufmanns Wilhelm Wanders, alleiniger In. haber der Firma Bloem C Remy ju Mach fad. hach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. März 1909,

mwmachten i ,,, festgesetzt auf den

Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in

Gladbach, Abteistraße f, Zimmer 8, anberaumt.

M.⸗Gladbach, den 3. Februar 1969. Kgl. Amtsgericht. 7.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 92536 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Max Kohn, FKaufmanns von hier, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 30. v. M. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten dez Verfahren enisprechende Konkurzmaffe nicht vorhanden ist.

Den 4. Februar 1909. A. G, Sekretär Heyd.

KVenstadt, Westpr. 92862 Konkursverfahren.

Löw enguschen Gheleute gu Lusin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg. das Schlußverzelchnis der bei der Vertzilung zu herücksichtigenden Forderungen pwie zur Anhörung der Gläubtger über die r— stattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläu— bigerausschufses der Schlußternmiin auf den 3. März 1909, Vormittags o Uhr, vor dem König⸗ ien . hlerselbst, Zimmer Nr. 10, be= mmt.

Neuftadt Wpr., den 3. Februar 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oldenburg, Holstein. 92799 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkurzberfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Gier in Oldenburg i. H., wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Oldenburg i. H., den 2. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht.

Ortelsburzg. Konkursverfahren. 925391 In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des Höters Michgel Ulonska in Puppen 1st jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß perielchnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger Über die nicht berwertbaren Vermögensflücke der Schlußtermin auf den 26. Februar U9Ghg, Bor- ,, LE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Ortelsburg, den 1. Februar 1969. Groß, Amtsger. Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Eta dam. gGonkursverfahren. 92861]

Das Konkursberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns und Prykuristen Wilhelm Gladom zu Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming und bewirkter Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.

Potsdam, den 2. Februar 19609.

Königliches Amiegericht. Abteilung 1.

Rihmnitx. z 192522]

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Witwe Ida Permien, geb. Sradhering, zu Wußstrom, D. A. Rihnitz, wird Termin ur Ver⸗ bandlung über elnen pon der Jemeinschuldnerin ge⸗

25. Februar E509, Vorm. IG hr. er Vergleichtvorschlag und die Erklärung des Släubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Gin. sicht der Beteiligten niedergelegt. Ribnitz, den 4. Februar 1969. Großherzogliches Amtsgericht.

KRixdorgs. Fonkursverfahren. 92504

In dem Konkursberfahren über dag Vermögen des Bandagisten Johannes Papajemski, in Firma Wilhelm Papsjewski in Rigdorf, Mayhbach⸗ Ufer 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Jewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Släubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Februgr 1969, Vormittags EO Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Berliner— straße 65 69, Ecke Schönstedistr, immer 15, par= terre, bestimmt.

Rixdorf, den 4. Februar 1909 Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.

Rnugach. 92529

Das Konkursberfahren über daz Vermögen des Josef Mehr, Schreinermeifter in Pfaff enheim, wird auf Grund des 204 T. O. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Meaffe ein. gestellt, es sei denn, daß binnen einer Frist von 4 Tagen seit der Bekanntgabe diefes Beschlusses seltens der Gläubiger ein Kossenborschuß von 150 , hinterlegt und dem Gericht dieser Nachwelg gebracht

würde. Rufach, Kaiserl. Amtsgericht.

RuRkland. 92520

In dem Lina verehel. Hötzelschen Kon? * .

fahren ist Schlußtermin auf den 25. Februar d. J. anbergumt. Zur Verteilung kommen: 119,50. be⸗ vorrechtigte Forderungen, 11 797,16 S6 nicht hevor⸗ rechtigte Forderungen, auf welch letztere 15, 28 P ent. fallen. Schlußrechnung liegt auf der hiesigen Ge⸗ richtsschreiberei aus. Ruhland, den 1. Februar 1909. Y. Teichmann, Konkursverwalter.

Saalreld, Ostpr. 9248? . Ronkursvverfahren.

Das Konkurcverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Gmil Stiuner in Saal. feld, Ostur., wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom J. August 1308 angenommene Zwang. vergleich durch rechtskräftigen 8. vom 7. August 1998 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Saalfeld, Ostyr,, den 30. Fanuar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schles wi

In dem Kaonkursherfahren über waz Vermögen der haf Taufmann Augnst und Sttilte, geb. Kalltswett, V

Kine nen nn,

Senspurg. Berauntmachung. loziss!

Da Konkursverfahren über daß Vermögen des

Kaufmanns JInhannes Stiller in Sensburg wird infolge Schlußvertellung nach erfolgter haltung detz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Senshurg, den 29. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Stargard, Pomm. ö. In dem Konkurtperfahren über das Vermögen Ingenieurs Otto Wischer in Etargard i. n,, als Inhaber der Firma C. Wischer in Sir g, Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, Beschlußfassung Über die Vergütung 29 Gläublgerausschuffes' und die Verwertung zweifel,

after Forderungen, über den Vorbehalt der , eräußerung einer Landparzelle und den Vorke . des Pꝛeozeffeß wider Klug der Schlußtermin auf 26. Februar 1909, Vormittags 10 2 dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer li bestimmt. N. 4-67. . Stargard j. Pomm., den 4. Februar 1909. Köntalicheg Ämtggericht. 5. Strashurg, es ir. ae In dem Konkursberfahren über das Vermögen . Pfarrhufenpächters B. Szymanski in ö e⸗

Plowenz ist zur Prüfung der angemeldeten rungen neuer ellgemesner Termin den 22. brug 1909, Vormittags A1 Uhr, var . Königlichen Amtsgerichte in. Strasßurg = . Zimmer Nr. 64, anberaumt. An Stelle des Rech anwalts Keczwgra iff der Rechtzanwalt Albertt a Strasburg W.⸗Pr. zum Konkurgperwalter erngnnt. Strasburg W. Pr., den 29. Januar 19093. Königlichez Amtggerscht. 4 Stxiegau. bon Das Konkursverfahren über das Vermögen , Kaufmanns Kurt Brühl in Striegan muh, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom l danch tober 1908 angenommene Zwangghergleich B be⸗ rechtekrästigen Beschluß vom 28. Sktober 190 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; ö Striegau, den 4. Februar 1909. Königliches Amtagericht. J ; Tharandt. e, In dem Konkursberfghren über das Vermögen nn Holzhändlers Carl August Beyer In IJlaben ge. . wird infolge eines bon dem Gemeinfchulbner , machten Vorschlags zu einem Zwangöbher gie ber, gleichszermin auf den 27. Fedruar A8g0og, mittags A0 Uhr, vor dem hlesigen Köntglichen an gerichte anberaumt. Der Zwangsdergieichtzen gt, liegt zur Einsicht der Betelligten auf der Ger schreiberel aus. Tharaudt, den 1. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Tremegsem. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren Über das enn mbit Schuhmachermeisters Franz Silsti in tem wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß hierdurch aufgehoben. ; Tremessen, den 5. Februar 1969. Königliches Amtsgericht.

Vniingen, Baden.

oehell . Konkurs ren. ?

Rr. Lr, nenen, ger das Pa mögen der Firma Launer R Ruhn in Willingen wurde, nachdem der im Vergleichstermine vorn 7. jember 1908 angenommene Zwangsvergleich du rechtskräftigen Beschluß am gleichen Tage hestäls wurde, aufgehoben. .

Villingen, den 1. Februar 1969.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amteẽgerlchts: E. Bexnauer.

Worm ditt. eschluß. selbs Das Konkurgberfahren, ö. das Vermögen . Kaufmanns Julius Bogusch in Wormdiit, ö

nach rechtskräftiger Bestätigung des Jwangverglei von 26. Oltober 1505 eingeftellt . Wormwditt, den 1. Februar 1999. Königl. Amtsgericht.

.

——

Tarif- ꝛx. elanmntmachuen 92669] ö Eisenbahnen

Stgats bahugüter verkehr: 6 Zar ,

deutscher S ; Vom 11. Februar ,, 7 (Baumwolle

sätze des Aufnahmetarifz 8 14 auch für die Richtung . den Seehafen etc e in.

Gssen, den 3. z. oH ibn nl Gr, , Direttion.

906 erkannt achtung.

Stg gts hahngüterver kehr. ,, Heft . Det Gültigieit vom 16. Februar 135 were nn ztationen Burg be Magdeburg und Stettin y

güterbahnhof als Empfangsstationen in den

nahmetarlf Zo für Rohpctroleum aufgenommen. Daungver, den 2. Februar 150g. .

Königliche Gisenbahndirertiss.

65

loꝛʒ6o] . Am 15. Februar 1909 wird der an der t Gumbinnen = Sisttkehmen zwischen Mehlkehmen t Nutken rechts der Bahn gelegene DPerso nen kali ah, . Nassawen, welcher bisher nur dem Eil und Fra fue stückgutperkehr sowie als Holzverladesselle diente, . den unbeschräulten Wage nladungs verkehr oͤffnet, gilt also fortab als voller Bahnhof. eng⸗ Die Abfertigung von lebenden Tieren, Spr stoffen, Fahrieugen und Gegenständen, 9 e Rampen derladen werden müffen, ist ausgeschlo Näberes ist bei den Stationen zu erfahren. Ab⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die fertigungen Augkunft. Königsberg i. Pr., den 31. Januar 1900. gFtönigliche Eisenbahuvirektion.

——

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in 6 har loten, Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Ber

lagt⸗ Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Anstalt . SR. . Nr. dd

uhr, 49