1909 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 9. Februar

M 34.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen atente, Geßtanh stufte. Tonturfe sowle bie Raris., und Hahrpianbefanntmachungen der Ei

aus den bende

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer dich durch die Kön , Reichzanzeigers und Königlich .

Siaalzanjeligers, Mü. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Vom „Zentral ⸗Handelsregi

Gũterrechts.,, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Staatsanzeiger. 1909.

eichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragzrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. aun. zun)

Bezugspreis beträgt L Æ 80

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der J für das Viertel lahr. Inferttonspreis für den Raum einer Kgespaltenen Petitzeile 0 3.

inzelne Nummern kosten 20 g.

ster“ für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 34 A., 34 B., 840. und 34D. ausgegeben.

Warenzeichen. (Gj hedeuten: daz Datum vor dem Namen den Tag Et Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ir rn, G. = Geschaftsbetrich, W. Waren, schr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 2. 114121. W. 9453.

Haweyvo

ö 19868. Hermann Wülfing, Vohwinkel bei berfeld. 21F 1909. G.: Chemische Fabrik. W.: ĩ ttel zur Tier⸗ und Pflanzer pflege, Drogen für i teil; Zwecke, chemische Produtte für industrielle, wissen schaf liche und photographische Zwecke, Härte⸗ Und Lötmitiel, Isolie mittel, Farbstoffe, Farbwaren, arben, Lackfarben, Blattmetalle, Bronetinkturen, isse und Lacke, Kitte, Glafuren für Holl und . Slkkatve, Trockenftoffe, Beizen, Harie, i r ohulte Klebstoffe, Wichfe, Lederputz, und erkonser vierungẽ mittel, Appreturmiltel, Bohner— af, Gefrierschutzmiltel, Imprä miermittel, Wachs, uchistoffe, technische Feite und Oele, Schmiermittel, nin, aͤtherssch? Oele, Farbzusätze jur Wäsche, e un ifernurgemmstel. Rostschutzmittel, Putz. und * ermitiel (ausgenommen für Leder), Pech., ö ban Hol skonserpierungsmittel, Kartons, Blech⸗ nd andere Emballagen, Mittel cegen Kesselstein.

v. 5 S. ĩõ dsðᷣ᷑.

Dix;

2219 1908. M. R L. Deß, Erfurt. 2111 1909. G. Schuh fabrit. W: Schuß waren. D XXS.

S. ĩõ zz.

2916 1998. M. L. Heß, Erfurt. 211 19609. G.. Schubfabrik. W.: .

X v. ia 17.

K. 5 22.

6

24. 114RT75. T. 5289.

Altikon

2810 1308. Fa. Franz Thumb, Hamburg. 22I1 1909. G. Mechanische Segeltuchwaren⸗ ö. Sallfabꝛif Veririeb ven Belleidungsstücken. W. Kleider für Herren, Damen und Kinder. Beschr.

X. LELERTG. E. 6473.

Fön

1610 18608. Glectricitãtsgesensschaft Sanitas!“ mit beschräntter Haftung, Berlin, Tl 1g. G.: Herstellung und Vertrieb von elekiromedizinischen , . ß . Appa.

räparaten, 1bädern und theil ; Apparaten. W.: Heißluftapparate. J.

1

4. 2

114177.

An teus

6s11 1908. Fa. Jacques Kellermann, Berlin. 2251 1909. G.: Fabrik für Beleuchtungsneuheiten. KB.: Gaebrenner und Brennerkeile, Glühlichtbrenner, Lampen, Kronen, Gasselbstzünder, Taschen lampen, Manntaschenfeuerzeuge, Platinzündpillen, Zigarren anzünder, Petroleum brenner, Spiritus brenner.

4. 1IÆITS. M. 12520.

K. 15 732.

zn bee

j0 9 1908. Moosdorf & Hochhäusler, Sa⸗ uitütswerke, Berlin. 221 18659. G.: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheits⸗ technischen Apparaten. W.; Wasch, Bade /, Dusche⸗, Gircß⸗,, Schwitz, und Dampfstrahl⸗ Sand und Lichtbadeapparate und deren Teile, Bade, Koch⸗ und Heilöfen und deren Teile, Dampf und Wasselkeffel sowie Batterien und Armaturen für solche und für Badeapparate, Spucknäpfe, Spring⸗ brunnen, Koch, Warm, und Kühlgpparate, Klosetts, Bidet, Desinfektlonz. und Inhalationsapparate, Apparate und Geräte für Körper, Haut und Kopf⸗ pflege, Beleuchtungs, Heijurgs⸗ und Ventilations⸗ Appalate und Geräte, Friesierlampen und scheren, Haartrockenapparate, emailllerte, lackierte, verzinnte Fder mil anderen metallischen Üeberzügen versehene Metallbohlwaren für den Hausgebrauch, hauswir⸗ schaftliche Maschinen und deren Teile, Haus , und Küchengeräle, nämlich: Waschfäßser, Waschbeceen, Törfe, Näpfe, Pfannen, Kannen, Krüge, Kasszrollen, Schüsseln, Teller, Eimer Cssenträger, Löffel, Gabeln, Messer, Wasserkesfel, Kaffeekannen, Kaffeettichter, Leuchter, Nachtgeschirre, Steckbecken. Nippsachen, Spiele und Spielwaren, Betten, Bettstellen und Telle zu solchen.

z. .

R. 10 163.

cherna

25198 1908. Robert Reinhard, Charlottenburg, Schillerftr 112. 21 1899. G. : g , . und Handel in technischen Artikelln. W Gaggl äh ficht Zubehörteile, nämlich Glühlichtkörper, Selbst⸗ zünder, Platinzündmassen, Gasbrenner, Beleuchtung ⸗˖ körper, Armaturen.

. ; 1I41S8S0O.

W. 9639.

Fippheber wolff 8 Nees

Dösseldorf

14711 1908. Wolff * Ness, Düssel dorf. 2II 1963 G.. Großhandel technischer Artikel. B; Wafferleiiungs , Bade. und Kloseitanlagen, zinschl. Spül. und Waschtische, Badewannen und Klosett⸗ spüllästen.

5. LE4ASL.

SrhEęlchifi

zos4 1308. Wilbelm Brunnöhler jr, Velbert.

BF. 16761.

221 1969. G.: Fabrikation und Vertrleb von Streichapparaten. W.: Fußbodenstreichapparate. 6. ** 183. B. 15 992.

1311 1907. Dr. Loui Brandt, Blemen, Bis . 17. 221 1965. G.: Chemische Fabril. W.:

5. Feuerlöschmittel, Härte. und Lötmiltel, Ab. druckmaffe für zahnärztliche Zwecke, Zahnfsüll⸗ miltel, mineralische Rohprodukte.

13. Den, Klebsioffe, Wichse, Lederputz. und ederkonfervierungsmiftel, Appretur, und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse. 20 b. Wachs, Teuchtstofft, technische Dele und Fette, chmiermittel, Benzin.

34. Fosmeissche Mütel, Seifen, Wasch⸗ und

Bleichmittel, Fleckenentfernungsmiltel, Rost˖ schutzmittel, ou und Poliermittel (ausge nommen für Leder), Schleifmittel.

5. 1EÆAS2. K. 15 IZ.

8 X60 26s7 1908. Maximilian Koch, Blelefeld. 22/1 1909. G.: Groß und Kleinhandel in Farbwaren, Drogen, Parfümerlen. W.: Aufnehmer, Backpulver, Blumen ˖ dünger, Bobnerbürsten, Bohnermasfe, Bohnertücher, Bronzen, Bürsten, Klosett papier, Farben, Fußboden

gle, dlätetische Nährmittel, Lacke, Liköre, Maschinen⸗ öle, Pinfel, Putzmittel, Schmiermittel, Schmirgel

mittel, Verbandstoffe. 9b. ELLE4AIS4. SH. 15 661. 3 9 . ö ottir. Hoppe h, . Söhne, . . & J . ; Sh . 7 Rn W ( SG.: Stahl · N / . warenfabrik. W.: . 8 8 Messerschmiede⸗ ! . d waren, Hieb und l Slichwaffen. 10. IAST. W. 9677.

10. LESS. W. 9678.

27111 1998. Peter Weil Co., Rödel hzim b. Frankfurt a. M. 22/s1 1909. G.: Fabrikation und Handel mit Fahrrädern. W.: Fabrräder.

9b. 11I4ASS5. M. L2 272.

RMlboklboRhF's PARMDER.

217 1908. Fa. Robert Middeldorf, Solingen.

Tisch⸗ Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchler⸗ und Schlachtmesser. Rasiermesser, Rasterhobel⸗Klingen, Taschen, und Federmesser, Scheren, Pinjetten, Haar= schneidemaschinen, . für Schreiner, Zimmer⸗ leute, Schlosser, Schmiede, Küfer, Klempner, 8 Elektrotechniker, Hieb, Schuß und Stich⸗ waffen.

9b. 1141868.

16698 1908. Werkzeugfabrik Mutig Framont Aktien ˖ Gesell⸗ schas. Mutzig i. Glfaß. 21 1J635. 5 G. Werkzeugfabrik. W. Fasson⸗ eisen, Feilen, Raspen, Sägen, Hobel eisen, Nut und Simgeisen, Stech⸗ beitel, Gutschen, Schneidemesser, Hämmer, Beile, Bohrer, Zangen, Ketten, Schrauben⸗ zieher, Schraubenschlüssel, Reibahlen, Kaffeemühlen, . für Schlofser, Schreiner, Küfer, Zimmer eute.

W. 9442.

11. 114189. B. 16 883. 2915 1908. Adolf Baer Co., Fürth

i. B. 2211 1969. G.: Bronzefarbenfabrik. W.: 7 Blattmetalle.

162. L14191. G. 6449.

SeJ. pg - Ben

110 19808. Ersfte Kulmbacher Aktien ⸗Cxport⸗ bier Brauerei, Kulmbach i. Bay. 22/1 1909. G.: Brauerei. W.: Biere.

L6B. 11192.

K. 15 071.

Moseldoctor

14s7 1908. Fa. Theodor Krudemig. Koblenz. 22 1 1909. G.: Wein großhandlung. W. g elf,

160. 114193. A. 7123.

269 1908. Fa. Heury Des Arts, Hamburg. 221 1909. G.: Import und Exportgeschäft. W.: Sodener Mineral wasser⸗ Pastillen.

162. 112110958. K. 1A 08.

Coniferum 24165 1808. Albert Kummle, Klel, Holtenquer⸗

straße 125. 21 1909. G.: Herstellung und Ver- trieb von Genußmitteln. W.; Bier, Weine,

Spirltuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

226 1909. G.: Solinger Stahlwarenfabrik. W.: 14. ;

2669 19608. Fa. Her. mann Schubert, Zittau i. S. 221 1909. G.: Anfertigung und Vertrieb von Garnen und Zwirnen. W.: Garne und? Zwirne.

114190.

Sch. 10 914.