1909 / 34 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

M 34.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,. Güterrechte, Patente, ie, nir een owie e e und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 9. Februar

Vereing⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der ö über Warenzeichen,

Zentral⸗Haudelsregister

Das Zentral Handel zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Gelbftabhoser cüch dur

die Königliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsan zeigers, sy. Wilhelmftraße Sa, bezogen werden.

Handelsregister.

Pussel doxt. g3030]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3 Februar 1995 unter Rr. 519 die Aktlengesellschaft n Firma „Rhenania, Vereinigte Emaillier⸗ werke, Aitien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Düsseidorf eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Nod ember 15908 festgestellt. Gegen⸗

stand des Unternehnernz sst der Erwerb und Fort, i

betrieb des unter der Firma Düsseldorfer Emaillier⸗ . Wortmann & Elbers in Düsfeldorf. Oherhilt ttriebenen Fabrikgeschäfts forpie demnächst. der werb und Fortbetrieb der der Eisenhütie Silesia

Attien· Gefeñsschaft, Paruschowitz, gehörigen Emaillier⸗ werke in Cöln, Chrenfeld und Schwelm sowie der werb und die Errichtung auch anderer zur Her

Ke nz und zum Vertriebe von Metallerzeugnissen gsfimmten Unternehmungen aller Art. Zur Er⸗ ichen dieser Gesellschaflszwecke ist die Gesellschaft trechtigt, a. alle zur Herstellung und Verwertung don Erzeugnissen der Metallindustrie dienenden An= en und Fabriken ju errichten, zu erwerben, zu

Pachten und? zu betrelben. b. sich bei solchen Ünter= ibimer gen in jedweder Form zu beteiligen, sei es Ae enn an git stin oder durch Urbernahme von en ozer Geschäftsanteilen ober in irgend einer

n Form; . Handel in eigenen und fremden Hon diefe Industrie zu berreiben, die ihr ge⸗ n en Werke, Gerechtsame und Konzessionen, ernehmungen, Anlagen, Beteiligungen, oder

e inen Vermögens egenstände wieder zu veräußern, abiutreten oder n verpachten; d. Zweigniederlassungen an n- und Auslande zu errichten. Das Grunde

ahital beträgt 3 050 5606 S6. Gs zeffällt in 3000 uf, den Inhaber lautende Aktien, Die von dem Gelelschafter' Jabrithesttzt Dr. Alfred . Cibers in üsfeldorf gelelftele Sacheinlage besteht in dessen in üffeldorf⸗ Oberbilk unter der Firma Düsseldorfer maillierwerk Wortmann & Elbers“ betriebenen ahrikationggeschäft mit allen dazu gehörigen Grund- Ficken Gebaͤuden, Maschinen, Apparaten, Utensilien, gaterlallgn, Vorräten und sonstigem Zubehör und h en sonstigen Rechten und den aus der zum Zweck ** Uebernahme pro 36. Juni 1g08 aufgestellten 2 anz ersichtlichen Schuldberbindlichkeiten. Diese Hack lege it beerket nt 14 she , Hi

Fsellichaft gewährt dafür 186 für vonbezahit gllende Aktien im Nennwerte von 486 009 Ss zu

nem Ausgabekurse von 100 9 und zahlt bar Yäl zoo 3 e, Von denen aber 50G 960 S6 gegen hypothetarische Gintragung guf den eingebrachten Grundbefiz auf 3 Jahre geftundet sind. Für die sbrigen 8e gen Bareinzahlung ausgegebenen and von den GSründerg übernommenen Atkien im Nennwerte von 2514 000 6 ist der Ausgabekurs auf 100 oso festgesetzt zuzüglich eines ebenfalls von den Grũndern bar eingezahlten Aufgeldes von insgesamt 305 000 Je. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Fabrikanten Dr. Alfred Glhers zu Düsseldorf und

em Direktor Paul Frankenstein zu Leipzig. Dem

ans Strenge zu Oberkassel bei Düsseldorf und dem

ilhelm Meyer zu Düsseldorf ist satzungs gemäße

esamtprokura erteilt. Alle Erklärungen, welche

die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbind⸗ ein sollen, müssen .

a. wenn der Vorstand aus elner Person besteht, entweder von dieser oder zwei Stellvertretern oder von einem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen,

b. wenn aber der Vorstand aus zwei oder mehr Versonen besteht, entweder von einem Vorstands—⸗ mitgliede, insofern demselben von dem Aufsichtsrate ausdrücklich die Befugnis jur Älleinvertrerung der Gesellschaft und zur alleinigen Zeichnung der Firma beigelegt ist, oder von zwei Vorstandsmitgliedern ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem Vor⸗ tands mitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen ab⸗ gegeben werden. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma“ der Gesellschaft ihr. Unterschrist beifügen, Prokuristen 33 Einem dieses Prokuraverbältnis andeutenden

usatz. Dem Fabrikanten Dr. Alfred Elbers ist die

Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft

und jur alleinigen Jeichnun g der Firma derselben Eile . und Widerruf des Vorstandes ä niche a. seiner Personenzahl liegt dem n a ob. Die Bestellung erfolgt zu notariellem n . Stellverlretende Vor ssands mitglieder, . Tung in gleicher Welse zu erfolgen hat, uff . 1 en gegenüber dieselben Vertretungsbefug⸗ ö eier ler tigen ö Der , . aus mindestens drei und höchstens wahlt werden. Di- Bekanntmachungen der Gesell⸗ 6. felgen im Deutschen Fteiche anzeiger. g. er Gültigkeit genügt eine einmalige ö . soweit nicht daz Gesetz eine mehrmalige Be⸗ nn n vorschreibt. Die Bekanntmachungen 2 orstandes sind mit der Firma der Gesellschaft eb niger ef der Vertretungsberechtigten zu 3 * en; die des Aufsichtsrats führen die Firma . esellschaft, die Worte Der Nuffichtsraf? und . nterschrift des Vorfitzenden oder feines Stell. i 3 Die Generalbersammlungen werden von 55 ar stand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige in,, Bekanntmachung im Deutschen Reichs= . ger einberufen dergestalt, daß zwischen dem

ö e an welchem die Bekanntmachung veröffentlicht N

Wird, und dem Tage der Generalversammlung, beid ge nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von e . 19 en . Das 8e . der Gesellschaft om 1. J. -= 30. 6. jeden Jahres, das erste Ge⸗

welche von der Generalbersammlung F

äftsjahr vom Tage der Eintragung bis zum 30.6. . ; ö. Gründer der Gesellschaft sind:.

I) der Fabrikant Dr. Alfred Elbers zu Düsseldorf,

2 der Gen raldirelter Sigfrled Winkler zu Berlin in seiner Eigenschaft als vertretungs berech= Rigtes Vorstandsmitglied der Eisenhütte Silesta Aktiengesellschaft zu Paruschowitz,

3) . 66, Kommerzienrat Oskar Caro zu

irschberg i . 2 der Direltor Otto Lüboweki zu Paruschowitz

Schi. 6. 53 Direktor Paul Frankensteln zu Leipzig. Bie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen,

Den ersten Aufsichtsrat bilden mit den unter 2, 3 genannten Gründern Winkler und Oskar Care der Bankier Karl Fürstenberg zu Berlin, der Kom⸗ merzienrat Emil Berpve ju Breslau, der Direktor Heinrich Schweißfurth zu Paruschow tz, der Geheime Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Caro zu Berlin. Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstäcken, insbesondere von dem Prü- fungsberschle des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Reviforen, kann bei dem Gerichte, hon dem Prü⸗ fungöberichte der Rebisoren auch bel der Handels- kammer Düsseldorf Einsicht genommen werden.

Düsseldorf, den 5. Fehruar 1999,

Königliches Amtsgericht.

Emäaen. 93287 Zu der in dem hiestgen Handelsreglster B unter Ni. 24 verzeichneten Firma Fischerei Aktien- gesellschaft Neptun in Emden ist heute ein⸗ getregen worden, daß die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Philipp Chrifllan de Jongh und Jacob Reynvaan erloschen ist. ; Emden, den 5. Februar 1903. Königl. Amtsgericht. III.

Erxcuxt. 930321

In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 51 verzeichneten Sanin ˖ Gesell schaft mit be⸗ schrãnkter Daftung, Fabrik chemisch vpharma⸗ ceutischer Kräparate in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 14. September und 14. November 1908 der Gesellschaftsbertrag mehrfach geändert ist, insbesondere dahin, daß der Sitz der Gesellschaft von Erfurt nach Kötzschenbroda in Sachsen verlegt ist.

Erfurt, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ergurxt. . [1930331

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen:

2. bei der unter Nr. 6 verzeichneten Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma Erfurter Bank. Pinckert, Blanchart i. Comm. in Liquidation in Erfurt. daß in Gemäßheit des Beschlufseg der Generalversammlung vom 23. August 1968 das Ver⸗ mögen der Liquidatfonsgesellschaft nebst der Firma auf die Magdeburger Privat- Bank in Magdeburg mit der Zweigniederlaffung in Erfurt übergegangen ist;

p. bei der unter Nr. 49 verzeichneten Aktiengesell⸗ schaft in Firma Filiale der Magdeburger Privat. Bank Erfurt in Erfurt, daß die Firma 1tzt Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co., Filiale der Magdeburger Privat ⸗Bank lautet, und daß dem Otto Wolff, Wilbelm Hintze, Carl Neumann, Bernhard Back, und Paul Sturm, säwmtlich in Erfurt, Prokura in der Weise erteilt ist, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt ist, und daß die Prokura des Otto Wolff auch für die Hauptnieder⸗ lassung in Magdeburg ertenit, die Prokurg der übrigen aber auf die Zweigniederlassung in Erfurt beschränkt ist.

Erfurt, den 1. Februar 1999.

Königlichss Amtsgericht. Abt. 3. -

Essen, Ruhr. 93934

Eintragung in das Handelsregister des Gan n e Amtsgerichts zu Effen, Fuhr am 26. Januar 189 Abt. X Fr. 367. Die offene Handel sgesellschaft in Firma „Auskunftei W. Schinm melp feng Dauht. nieberiaffung Berlin, Zweigniederlaffting in Effen “. Je sellschafter sind: Richard Schimmel; pfeng, Kaufniang, Berlin und Hans Molf Schlmmmelpfeng, Kaufmann, Berlin. Dem Kauß⸗ wann iobert, Haupt in Berlin ist Prohuza erteilt Die Gesellschaft hal am IJ. Januar 1967 begonnen.

Freiberg, Sachsen. 93036 In daz Handelgregister sind heute auf Blatt 993 die Firma Göpfert d Schmidt, Tiesbgunnter. nehmung in Freiberg, und glg Geselsschafter der Baumesfter und AÄrchltert Max Richard Göpfert und der Tlefbautechniker Franz Emil Schmidt, eide in reiberg, mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 4. Februar 1969 errichtet wegen; g. Februar 1909 eiberg, am 6. Februar h Königliches Amtagericht.

Gengenbach. Setanutmachung. 193937] Nr. III0. Im Handeleregister A Bd. L S.3. 57 wurde dag Erlöschen der Firma, Apot hecke in Zell aH. von Jakob Gieser in Zeil aS.“ eingetragen. Gengenbach, 4. Februar 1908. Großh. Amtsgericht. Büchner.

Gerresheim. Bekanntmachung. 93038 In unser Handelzregister B wurde bei der unter r. 46 eingetragenen Firma Capito R Klein Aktiengesellschaft in Benrath heute folgendes eingetragen: . inrich Klein ist durch Tod aus dem Vorstande ausgesezieden und Kaufmann Adolf Schumacher,

jalten sind,

Staatsanzeiger. 1909.

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

für das Deutsche Heich. nr. a0)

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis

eträgt I M 86 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten BTO 5.

Insertibnspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 .

bisher in Cöln, demnächst in Düsseldorf, zum Vor⸗ standamitgliede bestellt Gerresheim, den 1. Februar 1969. Königliches Amtsgericht.

Glancham. . 893136

Auf dem die Firma Eduard Nößt ler in Glauchau

betreffenden Blatte 756 des Handelsregisters für die

Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden: Eine

Iwelgniederlassung ist in Zwickau errichtet worden. Glauchau, am 5. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

Görlitn. 93039 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 364 bei der Firma Robert Altermann in Görlitz der Fabrikant Reinhard Schlehan in Görlitz als Inhaber eingetragen worden. Görlitz, den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. 93040 In unser Handelsregister Abtellung ist unter Nr. 112 bei der Firma Gustan Meißner in Görlitz die verw. Kaufmann Ida Meißner, geb. Philipp, in Görlitz als Inhaber eingetragen worden. Görlitz, den 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Habelschwerdt. 93042 In ai. Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 88 heute die Firma „Bernhard Joksch“ in Hammer und als deren Inhaber der Sägewerks« besitzer und Holikaufmann Bernhard Joksch in Hammer eingetragen worden. Habelschwerdt., den 4. Februar 1909. Königliches Amtagericht.

HMalberatadt. 193043

Bei der Handelsregister B Nr. 28 verzeichneten Hannover'schen Papierfabrik Biermann Herbes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 4. Januar 1909 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Herbes in Hannover.

Halberstadt, den 28. Janugr 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. 93044

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 729, betreffend die Firma A. Wartze zu Halle a. S., ist heute eingetragen:

Dem Johannes Moll in Halle a. S. ist Prokura erteilt. ;

Halle a. S., den 1. Februar 1909 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 193045

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1217, be—⸗ treffend die offene .. aft Albert Kühn in Halle a. S., ist heute eingetragen:

Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur der Mit- gesellschafter Ogcar Hofmann ermächtigt.

Halle a. S., den 2. Februar 1969.

Königliches Amtagericht. Abteilung 19.

Mam hbnrg. 193046 Gintragungen in das Haubelsregister. 18909. Febrnar 4. von Roeder Co. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Theodor Gustav Heinrich von Roeder,

Kaufmann, jzu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Februar 1909 begonnen.

Alfons Brehm. Inhaber: Alfons Maria Franz Brehm, Kaufmann, zu J.

Dalbert Ritter. Inhaber: Dalbert Ritter, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Fühne C Nagel ju Bremen mit Zwelgnieder⸗ lassung ju Hamburg. Abraham Adolf Maass, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Siebel, zu Bremen, mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit je einem der Gesamtprokuristen Harfst und Fennekohl die Firma zu zeichnen.

* an A. A. Maass erteilte Prokura ist er⸗

oschen. .

Julius Robertson. Prokura ist erteilt an John William Lemcke. d

J. W. Lemcke. Prokura ist erteilt an Julius Robertson.

Körner d Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Heineken R Fischer Succ. Der Gesellschafter G. R. Fischer ist am 18. Januar 1907 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden; ö ist Alwine Maria 98. Witwe, geb. Sasse, jzu Bergedorf, als Gesellschafterin ein⸗

getreten.

Am 1. Februar 1909 ist die Gesellschafterin Witwe Fischer . gleichleitig ist Jean Walter Fischer, Kaufmann, zu Bergedorf, als Gesellschafter eingetreten.

Oscar Bertram. Dat Geschäft ist von Otto Carl Wilhelm Buhle, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zipperling Kesöler C Eo. Prokura ist erteilt an Heinrich Hermann Albert Lück.

Alex. Oetling Co. Gesamtprokura ist erteilt an Ami . Bous, zu Bergedorf, und Her⸗ bert Chariner.

Hamburgische Elektricitãts⸗Zähler⸗ c Strom⸗ verlust Versicherung Emil Stern E Co. Diese Firma ist erloschen.

Seifenpulver u. Bleich˖ Soda⸗Fabrik „Komet“ ö. A. G. Fröhlich. Vlese Firma ist er⸗ oschen.

Flierbaum e Christiani. Diese offene Handel gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. .

Wilhelm L. Schwartz. Inhaber: Wilhelm 5 Schwartz, Kaufmann und Spediteur, zu

amburg.

Hamburger Baumandplatten und Kunststein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Geschäfteführer A. Sichel ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Februar 5.

Harth C Co. Max Kornis, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschast hat am 1. Januar 1969 be—⸗

onnen. ] Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ , und Forderungen sind nicht übernommen worden.

H. Wiebe * Co. Gesellschafter Georg Heinrich Johannes Kurt Wiebe und Henri Adolph Arnoldus Hiskemüller, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Februar 1909 begonnen.

N. B. Levy c Co. Der Gesellschafter N. B. Levy ist am 21. Januar 1909 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ zeitig ist Florette Levy Witwe, geb. Cronheim, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten.

Am 3. Februar 1909 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von der Gesell⸗ schafterin Witwe Leby mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist ertellt an Joseph Cronheim.

Louis Cronheim. Die an D. Cronheim Witwe, geb. Michael, erteilte Prokura ist erloschen.

Hermann Meyer E Carl Schultz. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist on dem bisherigen Gesellschafter J. H. H. Meyer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma J. H. Hermann Meyer fortgesetzt.

Sörensen C Sohn. Gesellschafter: Johannes Christian Friedrich Sörensen und Carl Andreas Söbrensen, beide Zimmermeister und Bauüuber⸗ nehmer, zu Hamburg

Vie offen? Handel sgesellschaft hat am 18. Januar 1908 begonnen.

Albert Lakomitz. Das Geschäft ist von Frau Bertha Amalie Emma Hüllner, geb. Daun, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ . und Forderungen sind nicht übernommen orden.

Georg Vogel. Inhaber: Johannes Heniy Georg Vogel, Kaufmann, zu k

J. Ohmstede C Co. Bezüngllch des Inhabers J. G. G. Ohmstede ist ein Hinweis auf dag Güterrechtsreqister eingetragen worden.

Amtggericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 93047 In das Handelsregister B Nr. 6 ist zu der Firma

Bremer Zuckerrafsiuerie eingetragen:;

loft Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗

oschen.

Hameln, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtggericht. II.

Heidenheim, KBren. 193049 K. Amtsgericht Heidenheim (Württ.).

In das Handelsreglster, Abt. für Einzelftrmen, wurde heute eingetragen bei den Firmen Gugen Gunzenhauser, zur Brunnenmühle in Heiden heim und Matthias Trick. Bierbrauerei ö in Heidenheim:

Die Firma ist erkoschen.“ Den 6. Februar 1909. Landgerichtsrat Wiest.

Nexrusta dt. 93050] Im Handelgreglster Abt. A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: Paul Wanke, Herrustadt, alg deren Inhaberin Marta Wanke eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Paul Wanke, Inh. Marta Wanke. Herrustadt, den 30. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. Höchst, Malin. 930511 In unser Handelsregister ist bei der Firma Frank⸗ furter Tapetenfabrik Anton Barkholt zu Höchst a. Main heute eingetragen worden: Der Ort der Handelsniederlassung ist nach Darm stadt verlegt. Höchft a. Main, den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

8, betr. 930621 I) „Nikol Schaller“ in Oberkotzau: Dampf⸗

Ce. des Dampffiegeleibestgers Tek Schaller in Oberkotzau.

27) „Wolf * Co“ Zwelgniederlassung in Helm⸗ brechts und i e fe n in Treuen: Offene Handels ge 4 des Fabrikanten Wilhelm Louig Wolf, des Kaufmanns Albert Wolf und des Kaufmanns Karl Reinhard Wolf, sämtlich in Treuen, welche dem Kaujmann Christopt Philip Laubmann in 5 Prokura erteilt haben.

35 „Sebastian Oßwald“ in Hof: Diese Firma, unter welcher bisher ein Großhandel mit Drogen, Farben und chemischtechnischen Produkten betrieben wurde ist am 23. Januar 1909 ohne Forderungen und Berbindlichlt lien käustich an Kaufwänmn Crhe

Hol.

Summerer in Oberkotzau übergegangen, welcher daz