1909 / 34 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Reichenbach, Sehles. 93089]

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 23 ist am 18. Januar 1969 bei der Firma J. W. Weiß hier eingetragen worden:

Die Prokura des Richard Kuhnt ist erloschen. Dem Arthur Purrmann zu Reichenbach ist intel; prokura für die Zwelggeschäfte in Langenbielau, Neurode und Nimpisch erteilt. Dem Adolf Goerlitz und Otto Pohl ju Reichenbach ist Gesamt⸗ prokura für die Zweigniederlaffung in Nirnytsch erteilt.

Dem Alwin Brauner zu Reichenbach, Aloys Neu- mann und Hermann Schmidt zu Langenbielau ist Sösamtprokura für daz Hauptgeschäst in Reichen bach i. Schl. und für die Zweigzeschäfte in Langen⸗ bielan, Rreurrode und öüimp ch ertellt derge alt.

je zwei der Prokurssten Ädolf Goerlitz, Otto Pohl, Paul Gebel, Alwin Brauner, Aloys Neumann und Hermann Schmidt gemeinschaftlich zur Ver— tretung der Handelsgesellschast zu Reichenbach und deren Fillalen in Laugenbielgu und Reurode, je zwei der Prokuristen Adolf Goerlitz, Otto Pohl, Alwin Brauner, Aloys Neumann und Hermann Echnkbi gemeinschaftlich zur Vertretung der Filiale n Nimptsch befugt sind.

Königliches Ämtsgericht Reichenbach u. Eule.

Rheydt, R. Düsselidor. 93091)

In unser Handelgreglster ist heute folgendes ein getragen worden: ; 2 der Aktiengesellschaft Tabelwer? Rheydt 3 Rheydt: Dem Ingenleur Friedrich Kirchner zu hevdt ist jn der Weis: Prokura ertesst, daß er zu= Emmen mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ . der Gefellschaft berechtigt ift.

36. Prokura des Emil Reichert sst erloschen.

heydt, den 3. Februar I8ös. Königliches Amtsgericht.

Rheyat, na. Hnsscidor. azoge X unser Handelzregister ist bei der Firma Rich. orb ltuger zu Rheydt folgendes eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Erwin neider in Rbepdt it erloschen. . . Rheydt, den 4. Februar 190. Königliches Amtsgericht.

ngen urs, O. -L. 93093 herd n biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2 i . der offenen Gefellschaft „Baugeschäft und b slägewert C. S. Kötscht. in oihen e Se., dingetragen: Hie ScfeLschafi is auf. . ö . ac e nn, . . P alleiniger aber der Firma geworden. Amtegericht rern du,, ,, den 5. Februar 1909. 2 Saale. J . rma Ma ahn, Fenster . Se ne ist im Dan g, gelöscht worden. aalfeld, den 5. Februar 1905. ogliches Amtsgericht. Abteilung II. Stzarpxũex en. gzogs] Unter Nr. 591 des Handelsregisters A wurde heute

e der Firma Ddermänn Sender in Saarbrücken

getragen:

Die Firma ist geändert in „Erste Saarbrücker ,,, Sdermaun Sender..

aarbrücken, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 17. rbrücken. 93097 zidn Handel aregister B Nr. 117 wurde 03 die 5 i ee! Koru, Gesellschaft mit beschräunkter z n , mit dem Sitze zu St. Johann ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der E Betrieb bes Ho nebft Reslaurant . rich und der Betrieh eines Automaten Festanrante im Hotel Korn. Die Gesellschaft rpbe—. fugt, gleichartige oder mn Unternehmungen zu errichten oder ju erwerben, sich an ahnlichen nter= Rehmungen ju beteiligen oder deren Vertretung zu

rnehmen. Zu der Errichtung weiterer Unter. mungen oder zur direkten oder indtrekten Be. teiligung an solchen bedarf es deg einftimmigen Be. schluffeg der samtlichen Ge ellschafter. ne . ist der Emil Kiefer, Restaurateur JSohann.

Der Geseslschaftspertrag ist am 28. Januar 1809 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellf so wird die Seselschaft durch min destens zwei Geschäfttz⸗ Rührer oder durch einen Geschäftsführer und einen

r9kurlsten vertreten.

Das Stammkapftal beträgt go 000 6.

In Anrechnung auf die Stammeinlage bringt die Gefellschafterin 8. G. Müsser R offene Handels. n r e d , .

on ö

ö. . ; „6 in die Gesell e Bekanntmachungen der Gesellschaft er

nur durch den Deutschen ee, n. .

Saarbrücken, den 30. Januar 1959.

Königliches Amtsgericht. 17.

Sails vedeꝛ. gzo9s

In unser Handelgregister A Nr. 51 ist beute b ö Firma Rordon und Mon in Salzwedel ein. . Die Firma ist erloschen.

alzwedel, den 23. Februar 15x. Königliches Amtsgericht. Sehne ober.

93133 Auf Blatt 339 dez hi . eigen Handelgregisters, die n. en dele ee i chaj Gebr. Seidel in Schüuee⸗ s g , ist. heute folgendes eingetragen worden; . ier e, ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hier n. eidel ist ausgeschieden. Der Kaufmann kerzen beidel fährt das Handelegeschäft unter herigen Firma fort. chuee berg; den 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Wonen eg, Eibe. 83099 fr 3 dem Kaufmann Paul Bullert in Scr 3. e unter Nr. 141 deg Handelsregisters A ein- . dene offene Handelsgesellschaft Julius Mann Se eee ertellte n ist Jgelöͤscht. chönebeck, den 36. anuar 15059. Königliches Amtsgericht.

Scartenpexrt Lausitꝝ. 93100

2 . Heng orf te Abteilung B ist heute . unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Gewerk⸗ . ae, Grubengewerkschaft! eingetragen gern . tio Stomp aus dem Vorstande aus=

enberg, den 2. Februar 1909. Kn re , ,

Sigmaringen. Bekanntmachung. 93101] In unser Handelsregister Abteilung Æ ist am 30. Januae 1909 bei Nr. 34 (Firma Joseyh Hipy Nachfolger B. Brugger in Sigmar iugeudorf) eingetragen worden, daß die Firma in Wendelin Beugger in Sigmaringen orf geändert ist. Sigmaringen, den 36. Januar 1906. Königliches Amtagericht. Sollngen. . 83102 Eintragung in das Handelsæegister, Abt. A. Rr. Sol, Firma Wilhelm Thiel Sphne, So, lingen: Der Kaufmann Carl Thiel zu Solingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesenschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ gesellftzaft hat am 30. Januar 1999 begonnen. Sollugen, den 1. Februar 1999. Königliches Amtegericht. VI.

Gta dtoldendor g. 93283 Bel der Firma Fr. Thiel hier (olonial⸗ und

Material warengeschäft) ist heute im hiesigen Handels

register, Blatt 16, eingetragen, daß dem Kaufmann

Friedrich Thiel zu Stadtoldendorf Prokurg erteilt ist. Stadtoldendorf, den 28. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Täler.

Stallupönenm. 93103 In unser . ist heute unter Nr. 15 Abteilung A alg Inhaber der Firma J. W. Welt in Ehdtkuhnen der Kaufmann Fritz Grau daselbst eingetragen worden. Stallupönen, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Stallupönen. rl. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 157 sst heute bel der Firma Kaufhaus Paul Auschwmitz Nach folger Inhaber Lonis Moses in Stallupönen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stallupönen, den 28. Januar 1909 Königliches Amtsgerlcht. gtallupönen. 93105 In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 166, belreffend die Firma Louis Löwenstein in Eydt tuhnen, ist beute eingetragen: Dem Kaufmann Sally Hanauer in Eydtkuhnen ist Prokura erteilt. Stallupönen, den 30. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Steele. 193106

In das Handelsreglster Abt. A Nr. 9 ist heute bel der Firma Central ⸗Drogerie Heinrich Eramer ju Steele mit Zweigniederlafsung in Kray eingetragen: Die Firma ist auf den Apotheker Arthur Taubert zu Steele übergegangen und wird von diesem unverändert fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäͤfts durch den Apotheker Arthur Taubert ausgeschlossen.

Steele, den 21. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg, NHNarx. 8983107

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 20 bei der Firma Erust Stolte zu Rott ö eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Stolberg, Harz, den 2. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sülge, Heck Ib. 1893108

In das Handelsregister für Sülje (Meckl.) ist heute unter Nr. 27 zur Firma Fr. Brumm in Sülze (Meckl.) eingetragen: Die Firma lautet jetzt Fr. Brumm. Nachfolger, Inhaber Otto Röhr. Inhaber ist der Kaufmann Stto Röhr in Sülze (Neck). Die im Betriebe des Geschäfts Fegründeten Forderungen und Verbinblichkeiten sind beim eie , des Geschäfts auf den Kaufmann Otto Röhr n ,,

lze (Meckl.), am 6. Februar 1999.

sinne Cher e , , e

anz a. Bekanntmachung. 93284 . hiestge Handelsregister Abteilung A f unter Nr. 32 die Firma Almeida X Minezes“ ein⸗ getragen worden. Etz der offenen Handelsgesell⸗ schaft:! Tanga und Amani. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Kaufmann Franzisko

edate de Almeida in Tanga, Kaufmann Nazareth

ebastian de Mineiesg in DareJsalam. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen.

Tanga, den 29. Bezember 1908.

Der Kaiserliche Benrkszrichter.

Tancha, Rx. Leipkig. 93109

Auf Blatt 1098 des Handelsregisters (Firma Aktien gesellschaft Aristophot in Taucha) ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Caesar Sonnenkalb in Leipzig ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz.

Das elngetragene Vorstandemitglled Saemml Stern Geiger hat nur den Namen Stern zu führen. ö unterzelchnet die Firma mit seinem Namen Stern“.

Taucha, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Themar. 83111

In unfer Handelregister Abteilung B ist heute bes der unter Rr. 3 eingetragenen Firma: Thon werke Themar, Dampfziegelei. Falzzlegel⸗

und Verblendsteinfabrit, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Hastung in Themar eingetragen worden, daß dle Hef sh durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter hom 25. Dejemmber 1963 aufgelbst ist und zum Liguidator der bisherige Geschäfts führer Kauf mann Oskar Koch in Themar bestellt ist. Themar, den 3. Februar 1909. Herzogliches Amtsgericht.

. n

n unser Handelsregister Abtellung B eute bel der unter Rr. 4 eingetragenen Firma „Julius Därter C Ce, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Themar!“ eingetragen worden, daß das Stammkapstal um 116 560 Ss erhöht ist und jetzt 200 000 S beträgt. 90 900 6 deg erhöhten Stamm- kapitals sind von der Firma Thonwerke Themar, Dampfztegelel, Faltiegel, und Verblendstelnfabrik in Themar- in der Wesse übernommen worden, daß die Firma ihre Fabrlkgebäude nebst Zubebör usw. der Firma Julius Härter & Ce G. m. b. H. in Themar übereignet hat. Im übrigen ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Ja- 6. ö. in der daselbst vorgesehenen Weise geändert

Themar, den 3. Februar 1909. Herzogliches Amtsgericht.

Tilsit. 93112 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 577 bel der Firma Gebr. Schellhammer in Eilsit eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschaster Herrmann Schell hammer in Tilsft alleintger Inhaber der Firma, welche jetzt „Hermann Schellhammer“ lautet, geworden ist. Tilsit, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Lilsit. 193113

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 697 bel der Firma B. Oito Westyhal in Tilfit als neue Inhaberin derselben Frau Marie Westphal, geb. Enfekat, daselbst eingetragen und dabel vermerkt, daß bei dem Erwerbe des Geschäftte durch dieselbe der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäüft6s begründeten Forderungen und Ver⸗ bindllchkeiten ausgeschlossen ist.

Tilfit, den 4. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Veckermünde. 193114 Bei der Firma Dampfsägewerk Torgelowm,

G. m. b. S.“ Nr. 4 des Handelsgregisters B ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Grimm in Berlin, Schillstraße 3, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden und daß zur alleinigen

er Vertretung der Gesellschaft jeder Geschaäͤftaführer be.

ugt ist. / Lic ermünde, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Uelzen, Rx. Hanm. Bekanntmachung. 93115 Die in das hiesige Handelsreglster A unter Nr. 59 eingetragene Firma C. W. Kratzmann, Uelzen, ist heute gelöscht. Uelzen, den 4. Februar 1969. Königliches Amtsgericht. J.

Uerdingen. Bekanutmachung. 93116

In unser Handelsregister A Nr. 274 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft C. F. Geck in Goch mit Zweigniederlassung in Uerdingen.

Die Gesellschaft hat begonnen am 10. Ja⸗ nuar 1900.

Uerdingen, den 30. Januar 1999.

Königl. Amtsgericht.

VUerdingem. Bekanntmachung. 93117

In unser Handelsregister B JM ist bei R. Webe⸗ kind C Co Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung zu Uerdingen eingetragen:

Dr. Anton Goldschmidt ist durch Tod als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der

hemiker Dr. Franz Meyer aus Düsseldorf jum Geschäfte führer bestellt

Uerdingen, den 4. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht.

VUirichstein. Bekanntmachung. 193118

In unser Handelsregister wurde am 2. August 1906 eingetragen:

a. Moses Reiß, Handelzmann in Ulrichstein, betreibt daselbst unter der Firma seines Namens einen Handel mit Vieh, Mehl und Futterartikeln;

b. Simon Reiß, Handelsmann in Ulrichstein, betreibt daselbst unter der Firma seines Namens seit 1. August d. J. ein Handelsgeschäft. Geschäfts⸗ jweig: Handel mit Vieh.

Usrichstein, 4. Februar 1909.

Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. n In das Handelsregister 26 A ist heute unfer Nr. 261 die Firma Fleischmehlfabrit Kühle⸗ heide Inh. Edmund Denzin zu Viersen⸗Bockert und als deren Inhaber Edmund Denzin, Abdecker zu Viersen⸗Kühleheide, eingetragen worden. Das Ge⸗ schäft besteht aus Kadapervernichtung und Fleisch⸗

mehlfabrikation.

Viersen, den 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. 93119

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 262 die Firma Otto Schelkes Co. zu Viersen und als deren Inhaber; Otto Schelkes, Kaufmann in Viersen, Paul Wolf, Kaufmann in Viersen, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1909 begonnen. Die Firma betreibt ein e r re fel engros.

Viersen, den h. Februar 1909.

Königliches Amtsgerlcht.

Viuingen, aden. Saundelsregister. 93121] Zu O.-3. 15 des ,, B Firma: Schwarzwälder Uhrenfabritat G. m. b. H. in Vöhrenbach wurde heute eingetragen: Die Geschästsführung des Johannes Hils in Vöhrenbach und die Prokurg dez Farl Butz in Freiburg i. B. ist erloschen. Zum Geschäftsführer wurde Blasius Scherer in Frelburg i. B. bestellt. Villingen, den 29. Januar 1909. Großh. Amtsgericht.

Wächtersbach.

In das Handelsregister H. E. A Nr. 2, Wächtersbacher Steingutfabrik ju Schlier bach, ist heute eingetragen: Die Prokura des Jacob Staubach, Adolf Tepling, Otto Rem de und Hugo Enger ist erloschen.

In das Handelsreglster H. R. B Nr. 2 ist heute eingetragen. Wächtersbacher Steingutfahrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Schlierbach, Herstellung und Vertrieb von Stein- gutwaren und sonstigen keramischen Erzeugnissen und Möbeln, insbesondere die Fortführung des zu Schlier⸗ bach unter der Firma Wächtersbacher Stelngutfabrtk bestehenden Geschäfteg. Stammkapital 360 000 , Geschäftsführer Andreas Schneeweis in Neuen⸗ schmidten, Jacob Staubach in Schlierbach, Adolf Tepling daselbst; der Gesellschaftspertrag ist am 26. Janugr 1909 abgeschloss Die Gesellschaft

Viersen.

92n 82]

lossen.

wird durch elnen Geschäftssührer oder zwei Pro— kurlsten vertreten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staatsanzeiger zu Berlin. Der Gesell= schafter Seine Durchlaucht der Färst Friedrich Wil⸗ helm zu Isenhurg und Büdingen in Wächtersbach bat Grunditücke, Gebäude, Wasserkraft, Maschinen, Vorräte, Kasse, Wechsel, Lager an halb, und ganz fertigen Waren und Ausstaͤnde als Einlage ein⸗ gebracht, welche in Höhe von 240 000 auf die Stammeinlage angerechnet worden sind.

Wächtersbach, den 24. Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Wel mar. 1931221 In unser Handelsregister Abt. A Bb. II Nr. 171 ist heute bei der Firma Julius Heune in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 1. Februar 1909. Großherzogl S. Amtsericht. T.

Willenberg, Ostpr. 1931231

Im Handelsregister ist heute die Firmg Wilh. Hintz in Willenberg, Inhaber Kaufmann Wllhelm Hintz daselbst, gelöscht worden. Willenberg, den 3. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung 93124 eines Eintrags aus dem Hanvdelsregister: Firma: Christian Luf, Ober⸗Hilbersheim; die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 5. Februar 1909. Gr. Amtsgericht.

zerpst. 93125 Unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregisterg Ab⸗ teilung B ist bei der Firma GlektrizitätswGerk Coswig in Anhalt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Coswig heute eingetragen, daß an Stelle des durch Tod autgeschiedenen Kauf⸗ manns Otto Becker in Coswig der Kaufmann Her⸗ mann Günther in Coswig als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist. Zerbft, den 5. Februar 1909. Herzogliches Amtsgericht.

zweibrücken. 93126 Ein getragen wurde bei der Firma: „Ernst Fuhr⸗ maun“. Sitz: Zweibrücken. Prokurist: Hermann Albert Danner, Kaufmann in Zweibrücken. Zweibrücken, 5. Februar 1599. . Kgl. Amtsgericht.

zwenkan. 893134

Auf Blatt 128 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Remmler Papierwarenfabrit X Buchdruckerei in Zwenkau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Remmler in Zwenkau eingetragen worden.

Zwenkau, den 5. Februar 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Vereingregister.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 193137] In unser Vereinzregister ist heute unter Nr. 9 der Verein der Detaillisten (Textil und verwandte Brauchen) mit dem Sitz in Gumbinnen elnge⸗ tragen worden. Die Satzung ist errichtet am 16. Ve⸗ zember 1908. Vorstand im Sinne des 26 B. G.⸗B. ist der Vereinsvorsitzende oder sein Stellvertreter. Zur schriftlichen Verpflichtung des Vereins bedarf es der Gegenzeichnung bon zwei anderen Mitgliedern des Vorstand5. Der Vorstand besteht aus den Kauf⸗ leuten Tinschmann, Silbersohn, Grünwald, Hoff⸗ mann und Hermann, sämtlich in Gumbinnen. Ver⸗ einsvorsitzender ist der Kaufmann Tinschmann, sein Stellvertreter der Kaufmann Silbersohn. Gumbinnen, den 1. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Genosenschaftregister.

KRerleburg. Bekanntmachung. 93158

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. . ö. , n n n ö. , gengssenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Girkhausen, ,

worden. Das Statut ist am 11. Oktober 1908 fe ellt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Be . und Benutzung dez zum Betrieb! der Dreher und olischnitzer nötigen Nutzholles (Ahorn und Buchen.

oli 2c.)

Der Vorstand besteht aus dem Helnrich Dickel in Girkhausen, Daniel Althaus in Schüllar und Wil helm Weiland in Girkhausen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Flrma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vor⸗ stand oder Aufsichtzrat erlassen werden, der Zusatz der Vorstand bejw. „der Aufsichtgrat! nebst Ünter⸗ schriften von jwel Vorstandsmitgliedern bezw. det Vorsitzenden deg Aufsichtgrat, oder dessen Stellver- treters binzujufügen ist, durch einmalige Einrückung in das Wittgensteiner Kreieblatt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben, die Zeichnung ge— schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Nameng⸗ unterschriften der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Berleburg, 2. Februar 1909.

ͤ Königliches Amtegerlcht.

Berlin. 93159

Zufolge Beschlusses der Generalbersammlung des Konsumbereins für Tegel und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tegel vom 22. Januar 1909 ist das Statut mehrfach abgeändert, Die Haftsumme ist auf 30. erhöht; das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni. Berlin, den 1. Februar 1909. König⸗ liches Amtsgericht Berlin ⸗Mstte. Abteilung 88. Rlankenhaim, Thür. 193160

In dag , ist heute beim Spar, und Vorschußverein zu Berka a Ilm, 3 Genoffenschaft mit unbeschränkter 84 spflicht, eingetragen worden: Der Kaufmann

ohann Christian Friedrich Blume in Berka a., J. (Direktor) ist seit dem 1. v. Mig. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der . n. Körbg zu Berka a. J. in den Vorstand gewählt worden.

Blankenhain. den 3. Februar 1909. Großherzogl. S. Amtsgerlcht.

Briesen, Wegtpr. Bekanntmachung. 93161] In das Genofsfenschaftsregister ist hei dem Haus Lopatkener Spar und Darlehnskafsenverein G. G. m. u. H. in Haus Lopatken eingetragen worden, daß anstelle des Besitzers Heinrich Lerke der Gastwirt Wilhelm Beulshausen in Haug Lopatken in den Vorstand gewählt ist. Briesen, den 238. Januar 19609.

Königliches Amtsgericht.