1909 / 34 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

KRromberg. Dekanntmachung. 953162

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Landwirtschastlichen Gin und Verkanfsyverein für den Regierungsbezirk Bromberg, einge- tragene Genosfenschaft mit beschränkier Haft- pflicht“ in Bromberg eingetragen:

An Stelle der ausgeschledenen Karl Knapp, Fram Worlitich und Franz Gellenberg sind Max Friedland in, Bromberg. Franz Hude in Rentschkau und Albert Dietrich in Posen in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 25. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Betauutmachung. 93164 In das Genofsenschaftsregister ist heute bei dem Langenau er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Geuosseuschaft mit unbeschräukter Dastpflicht in Langengu eingetragen:

An Stelle des auggeschiedenen Friedrich Pansegrau ist Jullus Windmüller zu Weichselthal in den Vor- stand gewahlt.

Bromberg, den 28. Januar 1969.

Königliches Amtagericht.

Kroraberg. Betauntmachumg. 93163 In das Genossenschaftzregister ist heute bel der Rank Bydgoski eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Brom⸗ berg eingetragen: . An Slelle des ausgeschledenen Theodor Sawilski ist Spylvester Dabrowski zu Dresden in den Vor⸗ stand gewählt. . Bromberg, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. 93207

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskafse zu Schnepypen hausen eingetragen, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen künftig durch das von dem Hessischen Verband herausgegebene Hessen⸗ land erfolgen.

Darmstabt, den 29. Januar 1909.

Großh. Amtsgericht II.

Dortmund. 91581 In unser Genossenschaftgreglster ist bei dem „Spar

und Bauverein, eingetragene Genossenschaft

mit beschräukter Haftpflicht“ zu Hombruch

Barop, heute folgendes eingetragen: Durch Beschlu

der Generalversammlung vom 4. Oktober 1908 ift

u. a. das Statut dahin geändert, daß der Erwerb,

Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern aus

schließlich für unbemittelte Familien, deren Ver.

mletung an Genossen sowie die Annabme und Ver⸗ waltung von Spareinlagen der Genossen nunmehr den Gegenstand des Unternehmens bilden und die

Bekanntmachungen der Genossenschaft durch die

Barop-Hombrucher Zeitung verbunden mit dem All—

gemeinen Anzeiger erfolgen.

Dortmund, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ehimg en. 193165 In das Genossenschaftsreglster wurde eingetragen: 1 Molkereigenossenschaft Mundingen e. G.

m. u. S. in Mundingen. Statut vom 2. Januar

1969. Mitglieder des Vorstands: Gottlob Bausch,

Bauer, (Vorsteher) Christian Notz, Bauer, (Stell.

vertreter) und Johannes Spohn, Bauer, sämlliche

in Mundingen.

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— fahr. Form der Bekanntmachungen: Unter der

irma gezeichnet durch Vorsteher bejw. den Vor⸗

enden des Aufsichtsrats im Volksfreund für Ober- schwaben hier. Die Einsicht der Listen der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rechtzperbindliche Willenserklärung und

Eichnung erfolgt durch den Vorsteher oder seinen

tellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vor. stande. Zeichnung erfolgt durch Beifügung der

Unterschriften zur Firma.

2) bei dem Spar . Darlehenskassenverein Oggelsbeuren e. G. m. u. SH. ist in der Generalversammlung vom 4. Januar 1969 an Stelle des seitherigen Statuts das Musterstatut des Verbands landwirtschaftlicher Genossenschaften in Württemberg angenommen worden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen jetzt unter der Firma des Ver⸗ eins und gejeichnet durch den Vorsleher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichisrats im Volksfreund für Oberschwaben hier.

Kal. Amtsgericht Ehingen, den 22. Januar 1909.

Amtsrichter Seifriz.

Elher geld. 193166] In das Genossenschaftsregister unter Nr. 9

Vohwinkeler Beamten Consum⸗Verein einge-

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft

pflicht in Vohwinkel ist eingetragen: Carl

Schmidt ist gus dem Vorstande ausgeschieden und

an seine Stelle der Heinrich Fütterer in Vohwinkel

in den Vorstand gewählt.

Elberfeld, den 3. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Erraxt. ; 893167] In da Genossenschaftsregister ist heute bei der

Baugenossenschaft des Thüringer Beamten

vereins für mitilere Wohnungen, eingetragenen

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Erfurt eingetragen, daß durch die Generalversamm⸗

lungebeschlüsse vom 21. August und 16. November

1903 das Statut mehrfach geändert ist. insbesondere

dahin: Die Willenzerklärungen des Vorstandg er—⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zelchnung

eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre helle unh r in beifügen. Richard Kaufmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Richard Schröder und Wilhelm Neumann sind in den Vorstand neu gewahlt. ;

Erfurt, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ergurt. 93168 In das Genossenschaftsregister ist heute bel der

Erfurter Syar⸗ und Leihbank, eingetragenen

Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in

Erfurt eingetragen, daß durch Bes ij der

General versammlung vom 1. Februar 1909 die Ge—=

noffenschaft aufgelöst ist und die bieherigen Vor-

standsmitglleder Zahn und Adlung Liquidatoren sind.

Erfurt, den 3. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

* ssenschaftsregister ist heut esel In unser Genossenschaftsregister eute bei der

hierorts eingetragenen Genossenschaft in Firma:

„Erfurter Vorschußbank, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Faftpflicht“ ver⸗

merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalpversammlung vom 1. Februar 1803 auf⸗ gelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vor— standsmitglieder Ferdinand Kalb und Anton Müller, beide zu Erfurt, bestellt sind.

Erfurt, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ExXim. Bekanntmachung. 93170

In unser Genossenschaflsregister ist bei Nr. 16, „Deutscher Spar und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschräunkter Haftpflicht in Jwudo“ an Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Barkhau der Ansiedler Friedrich Heerberg in Lankowitz als Vorstands mitglied eingetzagen worden.

Sxin, den 4 Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Hamelin. 193172

In der Bekanrtmachung vom 23. Januar 19605 der Geflügelzucht und Elerverkaufs genoffen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Emmerthal, muß es bel dem Vorstandsmitgliede Hermann Grupe statt Kaufmann „Landwirt“ heißen.

Hameln, den 2. Februar 19809.

Königliches Amtagericht. 4.

HNHammerstein. 193173

In unserem Genossenschaftsregister ist zum Sammersteiner Spar und JDarlehnskaffen⸗ Verein G. G. m. u. H. vermerkt, daß der Lehrer Otto Neils an Stelle des Pfarrers Krüger als Vor= sitzender, der Rentner Karl Hennecke an Stelle des Lehrers Hennemeyer als stellvertretender Vorsttzender und der Bürgermeister Paul Kaatz an Stelle des Schmiedemeisters Triebel in den Vorstand ge—⸗ wählt sind. )

Hammerstein, den 4. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht. Hohenwestedt, Holstein. 1893174

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ uossenschaftsmeierei, e. G. m. u. S., zu Toden. büttel (Nr. 2 des Registers) am 3. Februar 1909 folgendes eingetragen worden:

Der Landmann Carl Breiholz ist aus dem Vor stand ausgetreten und an selner Stelle der Land⸗ , Möller in Malsborstel in den Vorstand gewählt.

Hohenwestedt, den 4. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht. Kempten, Alg äm. 93176 Genossenschaftsregistereintrag.

Käsereigenoffenschaft Nesselwang, oberer Markt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Die Bekanntmachungen erfolgen nun im Nesselwanger Anzeiger.

Kempten, den 4 Februar 1999.

Kgl. Amtagericht. Königsberg, Er. 93177 GSenossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am H5. Februar 1809 ist eingetragen bei Nr. 101: Die Genossenschaft in Firma Ostpreußische An⸗ siedelungs ⸗Gesellschaft, eingetragene Senoffen. schaft mit beschränkter Saftpflicht, ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 3. und 4. Februar 1809 aufgelöst. Die bisherigen Vor- standsmitglieder sind Liquidatoren.

Kontonpp. ö 93178

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschruünkter Daftbhflicht in Karschin bermerkt worden, daß an Stelle deg Hermann Bratke Andreas Wuttke in Karschin jum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Amtsgericht Kontopp, den 3. JI. 0g.

Landeshnut, Schles. 93179 Eintragung im Genossenschaftsregifter.

Bei Nr. 7. Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. n. H. in Reichhennersdorf. Für Göbel und i en in Reichhennersdorf sind Seidel und Fichtner ebendort in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Landeshut i. Schl., 29. 1. 1909. Langengalga. 893180 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Seebacher Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden: Für Karl Richter ist der Land⸗ wirt Theodor Rinnebach in Seebach in den Vorstand gewählt. Langensalza, den 3. Februar 19608. Königliches Amtsgericht.

Laubach, Hesse. . 93181] In unserm Gaofsenschaftsregister wurde heute bezügl. des Dampfsägewerks Weiterfeld ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht folgende Statutenänderung eingetragen: S 50 des Statuts lautet; Das Geschäͤftssahr be— ginnt mit dem Tage der Errichtung der Genossen, schaft und endigt mit dem 30. Junk des folgenden Kalenderjahres, sodaß in Zukunft das Geschäflsjahr immer vom 1. Juli des einen bis zum 30. Jun des anderen Jahres dauert. Laubach, den 2. Februar 1909. Gr. Amtsgericht.

Luckan. Bekanntmachung. 1983182 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Weideunbau und Verwertungsgenossenschaft, eingetragenen Ge. nofsenschaft mit beschräukter Hafipflicht in . . 2 8 er Brauereibrsitzer Eduard Gliech in Golßen ist aus dem Vorstand, aäͤuzgeschieden 1 der n . Carl Müller in Golßen in denselben ein⸗ getreten. Luckau, den 30. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Lud wigshafem, Rhein. 83183 Genoffenschaftsregister.

1) Betr. Landwirtschastliche Geuosseuschaft für Geld. und Warenverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Edigheim iu Liquid. Die Verttetungs befugnig der Liquldatoren Heinrich Diebl . und Karl PHeohr ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Y) Belr. Konstim. und Sparverein für Frankenthal und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankenthal, In der Generalbersammlung vom 6. Dejember 19398 wurde an Stelle des Vorstandg⸗ mitgliedg Friedrich Winkler Josef Zoos, Schloffer in Frankenthal zum Vorstand gewählt.

dwigshafen a. Rh., 23. Fanuar 1909. . Kgl. Amtggericht.

Ludwigshafen, Rhein. 93184 Geno ssenschaftsregister.

Betr. Freditverein Saßtoch, eingetragene GSenoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Haßloch. In der Generalpersammlung von 17. Januar 1908 wurde an Stelle des verftorbenen Vorstandzmitgliedz Louis Höring der Kaufmann C. F. Handschuh in Haßloch zum Vorstand gewählt.

Ludwigshafen 9. Rh.. 25. Januar 196.

Kgl. Amtsgericht. Maimꝝ. 893185

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genoffenschaft in Firma: „Einkaufsverein Mainzer Kolonialmarenhändler, in getragene Den affenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mainz eingetragen: Der Kolontalwarnhändler Johann Ohl in Mainz ist aus dem Vorstand aug. geschieden. Die Kolonialwarenhändler Johann Schreiber und Johann Emrich, beide in Mainz, find zu Vorstandsmitgliedern bestelt.

Mainz, den 4. Februar 1909.

Großh. Amtsgericht. Meerholx. 93186

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu 1fde. Nr. J. Meerholzer Spar- und Darlehunskaffen⸗ verein, e. G. m. u. S. zu Meerholz, eingetragen:

Landwirt Peter Braun ist aus dem Vorstand aug— geschieden. An dessen Stelle ist der Bürgermeister Heinrich Paul in den Vorstand gewählt. Tandwirt Christlan Wagner ist zum Vereingvorffeher gewählt.

Meerholz, 2. Februar 1909.

Könlgliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 893187

Im Genossenschaftsregister dez R. Amtsgerichts Babenhausen Bd. 1 Nr. 8 wurde heute ein etragen die Firma: Molkereigenofsenschaft Unterschön- egg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Unter⸗ schönegg. Das Statut wurde am 12. Dezember 1808 beiw. 22. Januar 1369 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerel. Durch Beschluß der General- bersammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschgftlichen Bedarfgartffeln ausgedehnt werden. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: I) Ritter, Foses, Dekonom, Vorsteher, 2 Schregle, Anton, Oekonom und Gast= wirt, Vorsteherstell vertreter, 3. Degendorfer, Johann,

ekonom, Rechner, sämtliche in Unterschönegg. Rechtgberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorflandsz. mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ gabe in München veröffentlicht. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet.

Memmingen, den 4 Februar 1909.

. Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 83188

Im Genofsenschastaregister des K. Amtsgerichts Babenhausen Bd. LI Nr 9 wurde heute eingetragen die Firma: Darlehenskassenverein Engishausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Engishausen. Das Statut wurde am 17. Januar 1509 errichtet. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: Leinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftgbetriebe nötigen Geldmittel in verzing— lichen Darlehen zu beschaffen sowle Gelegenhest zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen Stistungtfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereing⸗ mitglieder anzusammeln; 3) der Betrieh einer Spar⸗ kasse. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus solgenden Personen; 1) Peter Höbei, Bürgermelster, Vorsteher, ) Alfons Ammann, Oekonom und Schmiedmelster, Vorfteberstellvertreter, 3 Anton Wanner, Oelonom, Hs. Nr. 7, Peter Schuhwerk, Dekonom, 5) Johann Huber, Sekonom und Gast⸗ wirt, sämtlich in . letztere 3 Beisitzer. Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma dez Vereins die Unterschriften der Zeichnenden bei- gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Flema desselben, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgeben, in der Ver⸗ bande kundgabe in München. Die Einsicht der Äste der Genossen ist während der Dienftflunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 4. Februar 19609.

Kgl. Amtegericht.

KNimpts ch. 93189

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Spar und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rudelsdarf ein, getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1898 ausgelöst. Liquidato en sind Gutzbesitzer Heinrich Frundmann und Stellenbesitzer Ehuärd Panke in Rudelsdorf.

Nimptsch, den 29. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

verzieren Ge esensefter aer nilb tz n da ge Genoffenschaftsregister ist Genossenschaft „Molkerei e , eilt ö. ö. m. u. S., zu Niederhosenbach“ Nr. 185 dei Genossenschaftsakten folgendes eingetragen: Julius Leyendäcker ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und dafür der Ackerer Ernst Friedt zu Niederhosenbach in den Vorstand gewählt. Oberstein, den 30. Januar 1959. Großheriogliches Amtsgericht. Oonersteiana. 1gz190 In das biesige Genossenschaftsregist ] Genossenschaft en e , e fen . F m. u. S. zu Verschweiler“ folgendes eingetragen . ist gus dem Vorffande ausgeschieden und dafür Ackerer Friedrich Mayer zu

in den Vorstand gewählt. Berschmeje Oberstein, den 30. Januar 1909. Großherzogliche Amtagericht.

Riedlingen. 83192 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

In das Genossenschaftsregifler wurde heute ein getragen:

„Woll reigenossenschaft Oagelshausen, ein. den, rn, n,,

aftpflicht“ mit dem n Oggelshau

Vas Statut vom 28. Jaguar fgog9 hat folgende Bestimmungen: ;

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Rechts verbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen darch den Ver oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Meitglien des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem . ö die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefüg

erden.

Die Bekanntmachungen der Senossenschaft ersolge unter der Firma derselben und gejeichnet durch . Vorste ber bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsr im Amtsblatt des Oberamt bezirks. 5 4.

Die Haftsumme Tineg Mitgtieds beträgt 200 y.

Die böchste Zahl der Geschäftgantelle, auf w

I sich in Mitglied beteiligen kann, beträgt:

Mitglieder des Vorstands find: Mathias Holler, Semein deyfleger. Vorste ker, Martin Schmid, Soldnn Stellvertreier. Josef Weggenmann, Bauer, Jol Zehringer, Söldner, und Johann Hecht, Bauer samtlich in Oggelshausen. zbrend e,, ern gleenn

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 3. Februar 1909. i

Dheramtsrichter Straub. 9 Kass, Qstpr. Betfanztmachung. 5

In unser Genossenschaftsreglster ist heute , Genossenschaft: Vorschuß verein zu Ruß. ter getragz ne Geudffenschtst mit unbeschränk Vaftpflicht eingetragen: vom

3s, Sista. it in der Gencralversammlung eqh, 15. April 1905 geändert. Aenderungen der in 3. . , gedachten Bestimmungen sind nicht

Die Veschlüsfe der Generalversammlung bestnden sich Blatt 7 der e n , ff, wer

Ruß, den J. Februar 1569.

Königliches Amtagericht. Abt. 1. 39 5 Wendel. .

ut, wurde bei Nr. 18 des Genossen

registerz Molkereigenossenschaft e mne, weilt elug. G. m. unb. g. 1 ein getra en . an Stelle des aus dem Voist nde ausge e i Johann Georg Klein II. der erer Kontad J zu Remmegweiler gewählt worden ist.

St. Wendel, den 5. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 186 St. Wendel. ö ohe,

Heute wurde bei Nr. 23 des Senossenscha ker w. NMilchgenoffenschaft Concord ia eing. Stelle b. D. in Bliefen eingetragen, daß an igel des qus dem Vorstande gusgetretenen Jakob n

der Bergmann Michel Kenler zu Blsesen gewä worden ist.

St. Wendel, den 5. Februar 1909. Königl. Amtegericht. Abt. 2. Sehlũchtern, nz. Gasse. 92691

Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregistenn eingetragenen Genossenschaft: „KRirchspiel Wall. rother Darlehnskassenverein eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht zu Wallroth“ sind heute folgende Eintragungen gemacht unter Löschung der seitherigen Cintragungen in den betreffenden Spalten:

Spalte 2: zKirchspiel Wallrother Spar md Darlehnskaffen verein, eingetragene Gen gf . mit unbeschräunkter Haftpflicht zu W roth. . Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ö. Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der . ieder und Durchführung aller zur Crrelchung Zwecks geeigneten Maßnahmen, in ebeson be ef uch

a. vorteilhafte Beschaffung' der wirtscha Betrlebsmittel, isse⸗

k. günftiger Aböatz der Wirtschaftes zend gos.

Spalte 6; 3. Satzungen vom 15. Nohem bel gand

D. illgs Bekan ärnach ungen sind in den, Legen. wirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt“. Da Blatte, wärtig in Neuwied erschelnf, oder bemjenigen euch en welches als Rechtsnachfolger desselben zu be recht; ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie gabe verbindliche Erklärungen enthalten, nach r nnz des 3 18 der Satzungen in der für die 3e gallen der Genofsenschaft bestimmten Form, in anderen aber vom Pereingzhorsteher zu unterzeichnen. auher·

m Die Genossenschaft wird gerichtlich und uk, gerichtlich hom Vorftand vertreten und dur fenen von dem Vorstand in ihrem Namen geschlo Rechtsgeschafte berechtigt und verpflichtet. ö Vor⸗

ke Willenserkläͤrungen und Zeichnungen de andt⸗ standz sind abjugeben von mindesleng drei Verf per mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorste fir dessen Stell bertreter befin den muß. Die Jeich nung die Genossenschaft erfolgt, indem der Firmgchen. Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt we 3 Die freiwillige Auffßsung des Vereins kann nur, n folgen, wenn die Zahl der Rtitglieder, welch. vorschriftsmäßiger Sitzung dagegen stimmen, 1 über ein Viertel der erschienenen Mitglieder fich zugleich weniger als sieben beträgt. So lange von diese nach dem Gesetz erforderliche Mindestzahl nt Mitgliedern für das Fortbestehen der Genossens . zuesprict. lann die Auflöfung nicht erfolgen, r, es bleibt denjenigen, welche solche wünschen, n mu, affen, ibren gl ettitt an rtlren. Die Kerhffffhn lichung der allenfallsigen Auflösung und Liqulta . erfolgt nach Vorschtift dez Genossen a sre f f

Stellt, 3 Dai Statut vom 16. rt dl. 5 durch die neuen Saßungen vom 16. Nob den, 1908. die sich Blatt 97 der Registerakten , ug der Abändernngebeschluß ber Generalversam / befindet sich Blatt 158 der Regsfterakten, abrend

Die Ginsicht der Liste der Benoffen ist w der Dienststunden des Gerichts sedem geftattet.

Schlüchtern, den 2. Februar I9869.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbur Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berl

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V ö