M 34.
Der Inhalt dieser n in welcher die 0
Patente, Gebrauchs muster, Konturfe
wie die Tarif⸗
Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Bekanntmachungen aus den Handels, .
und Fahrplanberanntmachungen der Glsenbahnen ent
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staa zan eigerẽ sw. Wilhelmstraße 32.
Genossenschaftsregister.
Schwetz, Weichsel. 983197
In dag Genossenschaftgreglster ist bei dem Vorschuß Verein zu Schwetz. S. S. m. u. H. eingeiragen worden: Der Rechtsanwalt Gaertig ist 6. dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle
r Vaufmann Wilhelm Kowallek in den Vorstand gewahrt.
Schwetz, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. , g, e elne e, me,
n unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 9 bei dem Littfelder Spar und Darlehns aßen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht, Littfeld, heute fol⸗= gendes eingetragen; . Stelle des verstorbenen Heinrich Schumacher der Landwirt Heinrich Schumachzr in Littseld ö. an Stelle des berstorbenen August Junk ist der . . Bertelmann daselbst in den Vor⸗ ewaͤhlt. Siegen, den 1. Februar 1809. Königliches Amtsgericht.
Soest. 5 3 ekanntmachung. 93199 a0 unser Genoffenschaftgregifser unter Nr. 2 ift der Genosfenschaft „Molkerei Soest eingetr. en, def mit kenbescheärtier Hafepfficht vest“ heute eingetragen worden; ist der Gencralverfammlung vom 22. Januar 1909 6 an Stelle beg ausscheidenden Friedrich Langebeck. zan, k Wie As Prstgiücz des Vorftgnde Heinrich ed bard. Kulmecke duf die Dauer von 3 Jahren ge worden. Soest, den 28. Januar 1969. Königliches Amtsgericht.
Strasapurg. Ein. 83200 Benossenschaftsregifter Straßburg i. E. 6 8 wurde heute eingetragen Band Ji Nr. 45, * der Genoffenschaft: Hipsheimer Spar⸗ und ö arlehnskasfen verein, eingetragene Genossen⸗˖ U mit uabeschräukter Haftpflicht in Hips
1814 Beschluß der Generalversammlung vom Deiember 1968 wurden an Stelle der aus⸗ ge nen Ackerer Josef Issenhart und Andreas r bn der Aderer Josef Kurtz und der Schmied arl Schildinecht, beide in Hipsheim, in den Vor stand gewäbit.
Stra barg, den 4. Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Strelmo. Bekanntmachung.
Bei dem Dentschen 2 ö. Salt el tassen · Verein, eingetragenen Senoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Mühlgrunb, ist am 28. Januar 1809 in das Senossenschafteregister eingetragen worden: An Stelle der gugscheibenden Friedrich Blenke und Otto Wermuth sind Karl Meyer und Gustav Böhme ju Mühlgrund ju Vorstansg. mitgliedern bestellt, und zwar Meyer zugleich als stellvertretender Verelnsvorsteher.
Königliches Amt gericht Strelno. Stuttgart. 93202 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Genoffenschaftzregister wurde heute hel dem Darlehen staffenverein Plattenhardt S. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des 4 Jacob Grau wurde in den Vorstand gewählt: Adam Grau, Maurermeifler in Mlattenhandt.
Stuttgart, den 6. Februar 1909. DOberamtsrichter Kallmann. ö
n unser Genofssenschaftsregister bei Rr. 8 Pockuscheler Spar und Darlehuskasfen⸗ verein e. G. m. u. 3 in Pockuschele ist heute eingetragen worden, daß der Büdner Haul Vonath der Häusler August Hanschke und der Häugler Fein bold Starrost aus dem Vorstand ausgeschleden und * deren Stelle der Häutler Robert Budich, der . Ernst Künjel, beide in Pockuscher, und der fe blenbeftker Morltz Heymann in Niewerle gewählt
Teiebel, den 29. Januar 1809. Königliches Amtsgericht. Röorrsta
At. Bekanntmachung. 93204 . Sandwiĩrischa st lichen s erer u. S. ju Wallertheim. In der Ge— Seen n, vom 24. Januar 1969 wurde an Yhlliyy e 3 ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes um g vard III. der Peter Müller zu Wallertheim . 5 3 . zum Genossenschaftsregi s 3 Wörrfstadt, den H. . . 3 . Großb. Amtsgericht.
93203
2d ern. ozdo6)
In dem Genofsenschaftsre gister Band 1 Nr. 66 . heute bei dem Griesheimer Spar 3 ger ls es affen verein, e. G. m. u. S. zu ö . tatut abgeändert worden ist. H 26
—
erliches Amtsgericht. zgeiprüeken. 93206 5 . Genossenschaftsregister wurde eingetragen: . rma: „Laudwirtschaftliche Betriebs⸗ * enschaft, eingetragene enossenschaft 3 Hun be scht aun ter BVaftyflicht“. Sitz: Breiten⸗ ö K Ausgeschleden: . ellt: Auguft Weyrich, Land
die Königliche 6 ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen zogen werden.
2) Firma: „tübelberger Darlehenskassen ˖ verein, eiugeiragene Seuoffenschaf⸗ mit un⸗ beshräukter Haftpflicht !. Sitz: Kübelberg.
Vorstandsperänderung. Ausgeschleden: Johann . Yen bestellt: Franz Moritz, Schmied in Schmittweiler.
I) Firma: „Konsumwvereln Sand eingetragen Genoffenschaft mit unbeschrãntter Haftpflicht in Liquidation. Sitz: Sand. Die Vertretungẽ⸗ befußnig der Llquidatoren ist beendet, die Ftrma ist erloschen. ;
Zweibrücken, 5. Februar 1909.
Kgl. Amtsgerscht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 92972 Unter Nr. 302: F
KBamberg. Eintrag ins Masterregister betr.:
Firma „Georg Steinhäuser“, offene Handelsgesellschaft in Kronach, 1 versiegeltes Kifichen, enthaltend 2 Muster plastischer Erieugnisse, nämlich Mediztnal⸗Husten⸗Pastillen. Fabr. Nr. 24677, und Kartonpackung für Husten PasMtlllen, Fabrik / Nr. 24 577 b, ferner ] Muster für Flächenerjeugnisse, Rufdruck fr obige Packung, Fabrik⸗Nr. 245770, Schutz srist drel Jahre, angemeldet am 5 Januar 1909, Voꝛm. 84 Uhr.
Bamberg, den 31. Januar 1909. K. Amtegericht.
Eiele gold. ) 92976 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Rr. 434. Betriebsleiter Josef Schäfer in
Bielefeld, 8 Modelle für ilitärbilderrahmen, abriknummern 1 hit 8, offen, plastische Erieugnssse, Hhutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1909,
Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 435. Firma Bertelsmann K Niemann in Bielefeld, 6 Muster für Möbelplüsche, Fabrik= nummern 611, 614, 615, 616, 617, 618, veistegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Janusr 1909, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 436. Firma A. W. Kisker in Bielefeld, 12 Mufler für Webwaren, Fabriknummern 171 bis 152, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1969, Vormittags 10 Uhr.
Bieleseld, den 2. Februar 19609.
Königliches Amtsgericht.
Greslan, . ; [92980
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 1061. Firma S. Mathias, Breslau, 43 Muffer für Stickereien, bersiegelt, Geschätte⸗ nummern 804029, 324052, 864056, S2 (062, 824065, S7 1070, 943428, 90953438, 973442, 973446, 874076 So4650, So 031, 824053, 8odos7, 824063, 824067, 301672, 943429, 03439, 73443, 973447, 874077, S7 4082, 24049, 824054, 804058, S2do64, S7 4068, g43426, 43432, goz 40, 73444, 874974, 824078, S74083, 824050, 8od055, 8od0s0, 824066, 87406, 943427 243433, gos 441, 73445, S7 4075, 824079, S7 4084, Flächenmuster, Schutzfritz 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Dezember 1905, Mittags 114 Uhr.
Nr. 1062. Kommandligesellschast M. Kragen E Go., Breslau. 5 Muster von ECiiketten für Wolle, Geschäfts nummern 110 114, Jlächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1969, Nachmittags 121 Uhr. ö
Rr. 1055. Firma S. Freund C Co., Breslau, ein Paret mit 13 Mustern für Postkarten, versiegelt, Geschäftznummern 371, 385, 331 399 406, 418, A8, 433, 434, Flächenmuster, . 3 Jahre, angemeldet am 365. Januar 1809, tags 12 Uhr.
Breslau, den H. Februar 1969.
Königliches Amtsgericht.
K ,. ö . n das Musterregifter ist eingetragen = Fir. ls, nsograzyh Heinrich Lnber in Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Modellen, und war;: a. 3 Modellen fär Mofailporträss, b. 1 Modell für ein Perlmutteremagilleporträt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ju 1020, 102 f, zu b. Jozz, Schutz fist 3 Jahre,; angemeldet am 6. Januar ohg, Vormittags 10 Uhr.
Nr. Rl§. Firnia W. Gunzenhäuser R Cs. in Frankfurt 3. Hi., Umfchlag mit der Zeichnung bon cinem HMuster für ein um die Lallle zu iragzndes Chatelaine Caf chen. verflegelt, Muster für pla tisch. Erieugniffe, Fabriknummer 528, Schutz srist
Jahre, ange meldet am. 9. Januar 1899, Vor mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Ir? 2467. Zirmd Me. Gunzenhäuser „ Co, in Frankfurt 1. M., Üümschlag mit der Zeichnung don einem Muster für eint Samentasche mit Notiz block an der Außenseite, Verfiegelt, Muster, für
saftische Grieugniffe, Fabtiknummer Sols. Schutz rist 3 Jahre, ang meldet am 5. Januar 1509, Vor— mittags 11 Uhr 45 Minuten. ö ;
Nr. 2418. Firma M. Gunzeuhäuser *. Co. in Frankfurt a. M., Ümschlag mit der Zeichnung von einem Muster für eine Bamen tasche mit Notiz. block an der ußenfelte, Verfiegelt, Mustz r für plastische Erreugniffe, Fabriknummer or. Schutz frist 3 Jahre, augemel det am 9g. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Ühr 45 Minuten. ;
Nr. 2419. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 36 Mustern für Buchdruckvignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ⸗ nummern 3646 — 36650, 3658, 3654 —– 8, 366 n zö64, zoͤtzs, z66ß ? = 68, zo, z6re, zs 54, z6Fö,
Berlin, Dienstag, den 9. Februar
Vereing⸗,, Genoffenschafts, Zeichen., und Musterreistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Barc; seichen, alten sind, 9 It. 33. besonderen Blatt unter dem Titel
nt au
1909.
für das Deutsche Reich. Cm. 01)
3678, 3680, 3682, 3684, 3686, 3690, 3692, 3694, 36965, 3698, 3700, 702, 3705, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1969, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 21270. Firma Schriftgieserei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 46 Mustern für Buchdruckschmuck, verstegelt, Flächen muster, Fabrik= nummern 4084 –- 50289, Schut.)frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Januar 1509, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 2421. Kaufmasn Hermann Mayer in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Modell für einen Reklamescherjart kel, eine ö. derstellend⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts. nummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.
Ne. 2422. Stemyelschneider Eduard Brox in Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern, und zwar: 2. ein Muster Frakturscheift genannt balbfette Ideal Fraktur, b. ein Muster für eine Schreibmaschinenschrift genannt Brox, e. ein Muster für eine Schreibmaschlnenschrift genannt Else, offen, Mußter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a 4, zu b 5, zu C 6, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ melder am 21. Fanuar 19359, Vocmsttags 9 Uhr 45 Minuten.
Bei Nr. 2151. Stempelschneider Eduard Brox in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. Tihl eingetragenen Muster kie Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Ni. 2423. Firma F. Hofmeister in Frauk⸗ furt a. M., Ümschlag mit 19 Mustern für Grab— benkmäler, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 376-381, 383 — 387, Schu frist 35 Jahre, angemeldet am 22. Januar 19609, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 2424. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt 4. N., Umschlag mit einem Muster für ein Reklameblatt, verstegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 3396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1809, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 2425. Firma Leopold Schmitz in Frank⸗ furt a. M., Paket mit dem Modell für ein Safran döschen, offen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummer 1590, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 426. Firma C. Naumann's Druckerei in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für ein Etikett, offen, Fläͤchenmuster, Fabriknum mer 123, Schutz yr st 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nugr 1909, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2427. Firma B. Dondorf Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Frankfurt a. M, Umschlag mit 34 Mustern für Spielkarten, offen, Flächenmuster, . 261 — 261, 2291 bis 2291, . 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja nuar 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2438 Firma Frankfurter Specialfabrik für Babyschuühe J. E C. A. Schneider in
ankfurt a. M., Paket mit einem Modell für
rstlingsschuhe, offen, Muster für plastische Erieug⸗ niffe, Geschäftsnummer 5 O25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1969, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Frankfurt a. M., den 2, Februar 1999. Königliches Amtggericht. Abt. 16.
Jenn. 92982
In das Mufterregister ist eingeiragen:
Fr. 129. Firma C. A. Schietrumpf K Co., gommanditgesellschaft auf Actien in Jena: 1 Umschlag mit 1 Abdruck eines Rellameklischees, verfiegelt, Geschäftenummer 9, Flächenerzeugnis, Schuß ft st J Jahre, angemeldet am 29. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr.
Jena, den 1. Februar 1969.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Jena. 1929771
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 130. Firma C. A. Schietrump] CR Co., FKommandit⸗Gesellschast auf Actien in Jena, 1 Umschlag mit 1 Abdruck eines Rellamellischees, derstegelt, Geschäftznummer 10, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr.
Jena, den 1. Februar 1909.
Großherjogl. S. Amtagericht. II. Köslin. 92978 In unser Musterregister ist heute folgendes ein-
getragen:
Rr. 42. Firma Emil Friedrich in Köslin, 3 verstegelts Palete mit Flächenmustern für Stickereien, Fabriknummern 16185, 1646, 1645, Iol5o, 10l84, 1644, 1643, 10177, 10152, 1642, 1641, 10183, 1639, 1646, 10174. 19172, 1638, 1657, 3583, 3582, 7523, 7322, 7321, 7318, 7320, 7517, 7319, 7316, 7315, 7314, 7313, 7312, 7311, 7ê49, 1584, 1583, 1582, 1581, 1580, 1579, 1578, 1577, 4074, 4087, 4073. 40657, 10207, 1 10209, 4085, 4086, 4069, 4097, 4055, 10189, 101960, 10197, 10193, 10179, 10194, 10205, 101765, 10215, 10182, 10212, 10180, 10181, 10773, 10211, 10171, 1oi67, 10154, iols5, 10169, 10168, 10121, 16186, 10166, 101953, 1ol6z. 10203, 10294, 10200, 10261, 10202, 1014s, 4679, 4050, dog, 498 052, 4098, 4052, 4061, do71, 10217, 10218, 10216, 10161, 10206, 101983, 10199, 10214, 10147, 1615, 10145, 16192. Iolss, 10176, 3567, 3574, 3568, 3576, z571, 3559, 35706, 36578, 3569, 36577, 3576, 7294, 7371, 7247, 7217, 10187, 10136, 10210, 10159, 10153, 19157, 10154, 10178, 109158, 10213, 1olss, 10155, 10149, 10160, 7og9, 7249, 7232, 7248, 7257, 101653, 10145, 1649, 1643, 1647,
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L S 8 8 für das Vierteljabrt. — Einjelne N Infertionspreig für den Raum einer *gespaltenen Petitzeile 0 8.
ummern kosten 20 98. —
1650, 1651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1809, Nachmittags 12,45 Uhr. Röslin, den 29. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Mün chem. 92968
In das Musterregister für das Kgl. Landgericht München Ü ist eingetragen;
Nr. 2146. . M. Mayer, Firma in München, 2 Muster von Bierkrügen, Nrn. 4h, 542, verstegelt, Muster für plastische Erieugnifse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 2. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2147. M. A. Hochgesang,
Firma in München, 1 Muster eines geblumten
apters,
Jahre, angemeldet am 5. Januar 1905, Nach- mirtags 4 Ühr.
Nr. 2148. Alois Radl, Kaufmann in München, 1 Muster einer Heftpflasterpackung, Nr. 10, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am H. Januar 19068, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2149. Wilhelm Mozer, Firma in München, 1 Muster einer Warenpackung, Nr. 1, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Januar 1909, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 2150. Josef M. Mayer, Firma in München, 1 Muster cines Biergefaßes, Nr. 645, versiegeit, Muster für plastische Grjeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2151. Ebner & Reicheneder, Firma in München, 38 Muster von Rahmenleisten, Nr. 192 big 110, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzsrist drel Jahre, angemeldet am 18. Januar 1909, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 2152. Wilhelm Tronicke, Firma in München, 11 Muster von Stickereien, Nrn. 6653, 7022, 7043, 7087, 7088, 79090 = 7095, versiegelt, Flächener zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet m 22. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr 40 Min.
Nr. 21653. Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerle, Akiengesellschaft, Firma in München, 10 Muster von Ornamentglas, Nr. 20: Neukreyp, ferner Nrn. A. B,. C, DI, D 2, RB, E, , HK, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutz
achmittags 4 Uhr. Btöünchen, den 5. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht München J. Plettenber. 192973
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 30. Firma H. Prinz in Holthausen, ein Modell Hut- und Mantelhaken, offen, Geschäfts⸗ nummer 324, vlastische Erzjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1909, Nachmittags
5 Uhr.
Nr. 31. Firma H. Prinz in Holthausen, ein Modell Hut⸗ und Mantelhaken, . Geschäfts⸗ nummer 23, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1909, Nach⸗ mittags 4,30 Uhr.
Plettenberg, den 1. Februar 1999. Rönigliches Amtsgericht.
Radoltrell. 92970]
In das Mufterregister Band UL ist zu O.3. 21 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen Zweig niederlaffung in Berlin) eingetragen worden: 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster, nämlich eine Etikette, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 11035, angemeldet am 25. Januar 1909, Vormittags 19 Uhr.
Radolfzell, den 29. Januar 1909.
Großh. Amtagericht. Radolfzell. 929711
In das Musterreglster ist für die Firma Maggi Ges. m. b. S. in Singen (Zweilgniederlassung in Berlin) vorgemerkt worden; Für daz unter O.-⸗3 42 (Band i) eingetragene Muster ist die Verlängerung der Schutzfrlst um 3 Jahre angeordnet worden.
Radolfzell, den 29. Januar 1999.
Großh. Amtegericht. Tuttlingen. 93138 KR. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Musterregister wurde bei der Firma And. Koch, Harmnikafabrik in Trosstngen, ien, eingetragen: unter
dr. J9: 2. eine Mundharmonika mit durch Seiten⸗ lappen . Holzdecken, Fabriknummer 722, b. eine Mundbarmonika, deren Becken Aut sparungen besttzen, die als Träger dienen, Fabriknummer 750, offen, plastische Crzeugnise, angemeldet am 16. Ja 6. . Nachmiftags 4,30 Uhr, Schutzfrist ahre. Tuttlingen, den 5. Februar 1909. Sty. Amtsrichter: (I. S.) Weißenrieder. Waldheim. 892969 5 . ehr, worden: unter Nr. ima ard Möbius in Hartha) 27 Muster von balbwollenen Kleiderstoffen, offen, Fabriknummern 6868, 6369, 6873, 6875 —- 6386, gööl ble gz lg, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz . drei Jahre, angemeldet am H. Januar 1908, achm. 16 Uhr.
2) unter Nr. 187 (Firma Richarb Möbius in Hartha) 44 Muster von balbwollenen Kleiderstoffen, offen, Fabriknummern 8101 bis 8114, 8703 bis 8708, 9601 bis goot, goos bis 9010, 9101 bis 9loz, 10. . . 24 Muster ö. FIlãchenerzeugn e,
utzfrist drei Jabre, angemeldet am H. Janna F, n rn, s ü. 3
Waldheim, am 1. Februgt 1969. Das Königliche Amts gericht.
G. Nr. 5, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrift drei
ö. drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 19095,