1909 / 34 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung durch heutigen Gerichts- beschluß aufgehoben.

Freiburg, den 31. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Appel.

Freyburg, Unstrut. 93346 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der

irma Freyburger Cementfabrik, Kalk⸗ und

iegelwerke, Julius Garck, in Freyburg Unstrut) ist infolge eineg von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den EL9. Februar 1809, Vormittags ER Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtggerichte hier anberaumt. Der Vergleicht. vorschlag und die . des Gläubigerausschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerschts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Freyburg (Unstrut), den 2. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürstenwalde, Spree. 192897] Konkursverfahren.

In dem Konkurgberfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Zernickom in Fürstenwalde ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Ver. mögengstücke und zur Prüfung der von Paul Müller in Berlin verspätet angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den Z. März 1909, Bor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hlerselbst bestimmt.

Fürstenwalde, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Brau ne.

Greis wald. Bekanntmachung. 93142 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft W. Parvart R Co. in Greifsmald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Cinwendungen gegen daz Schlußberzeichnit der bei der Verteilung zu berüchsichti genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen gstücke der Schlußtermin auf den 27. Fe— bruar 1g09, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amttgericht hierselbst. Bomstraße ö, Hintergebäude, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Greifswald, den 5. Februar 15999. Königliches Amtsgericht.

Hagenom, Meck1b. 893143 Konkursverfahren.

In dem Konkurzberfahren über daz Vermögen des Mützlenbesitzers J. Bollbuck zu Hagenorm wird jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 20. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichke bierselbst anberaumt.

Hagenom i. M., den 3. Februar 1909.

Großberioaliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. 182904 Kk. Amtsgericht Hall.

Das Konlurgverfahren über das Vermögen des Wilhelm Lämmle, Kaufmanns in Hall, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Hall⸗Schwäbisch, den 4. Februar 1909.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichtz: Merkle.

Halle, Saale. Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren üker den Nachlaß des zu Halle a. S. verstorbenen Kaufmanns Otto Asmus ist zur Abrahme der Schlußrechnung des Verwalters, jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung ju berücksichti genden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Februar 1999, Vormittags Liz uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S. Hen ea 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer r. 45, bestimmt. Halle a. S, den 3. Februar 1809. Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts.

Halle, Saake. Konkursverfahren. 192908] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Taufmauns William Klooß eingetragene Firma Klooß d Bothfeld zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 6. März 1909, ormittags EU Uhr, vor dem Königlichen . in Halle g. S., Postsfraße 15 = 47, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Rr. 45, anberaumt. Halle a. S., den 4. Februar 1909. Der Gerichte schrelber ö. nilichen Amtsgerichts.

Hannover. 92923

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Heinrich Gauermeister in Linden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Deiember 1998 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Haunover, den 1. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. 11.

Hannover. 1982924

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Ghefrau Anna Müller in Haunover⸗Walb⸗ haufen, Landwehrstraße 15, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahren deckende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Haunover, den 4 Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. 11.

Meide, Holstein. Konkursversahren. 93348]

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Justallateurs Gaust August Grilck in Tellingstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heide, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Hirschberg, Schleg. 93349

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bartsch aus Hirschberg 1. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 6 . geheuer ig

rschberg i. den 4. Fe

ö Königliches Amtsgericht.

Hohenstein-ErngrIthal. 92911]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

WBäckereigeschäftsinhaberin Lidoy Auguste Frauke, geb. Thierfelder, in Hermsdorf wird

. des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.

Sohenstein Erustthal, den 4. Februar 1969. Königliches Amtsgericht. Kaigerslautern. Bekanntmachung. 92936

Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des Heinrich Hafkurd, Inhabers einer Zigarren handlung in Kaiserslautern, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 5. Februar 1909 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und statt⸗ gehabtem Schlußtermin aufgehoben.

Kaiserslautern, den 6. Februar 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Kanzleirat.

Kempten, Alsüäm. Bekanntmachung. 2 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschlu vom Heutigen den Konkurs über dag Vermögen des Mechanikers Johaun Pinzger in Altusried nach Abhaltung des Schlußtermins auf Grund e n ftla bestätigten Zwangavergleichs wieder auf⸗

gehoben. Kempten, den 6. Februar 1909. chuppert, O.⸗Sktr.

Kiel. Konkursverfahren. 93343 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters August Jacob Peter Fehrs in Kiel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwanggvergleiche Vergleichs- termin auf den 4. März 1969, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Ringstr. 2, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleich s vorschlaãn und die Erklärung des Gläubiger⸗ autschufses sind auf der Gerichtsschrelberel 19 des Kon⸗ kursgerichts zur Ciasicht der Beteiligten niedergelegt. Kiel, den 30. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber ö. e . Amtsgerichts.

Kiel. Fonkursverfahren. 193341

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des staufmauns Friedrich Josias Amandus Leisuer, in Firma Haus Horn, Inhaber Friedrich Leisner in Kiel, alkerdamm 9, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen geen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglggen und die Gewährung einer Vergütung an die Mltglieder des Gläubiger⸗ ausschuffeß der Schlußtermin auf den 11. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. , Zimmer 13, bestimmt.

Kiel, den 8 Februar 1909. Der Gerichtsschreiber ö. w Amtsgerichts.

Koblenk. Gtonkursverfahren. 182942

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pignobändlers Toni Sdahn in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch

aufgehoben. ; Koblenz. den 3. Februar 1998. e e Te e . Königatein, Elbe. 192926] Das Konkurgperfahren über daz Vermögen des Bäckermeisters Traugott Leberecht Gisert in Langeahennersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1908 ange⸗ nommene Zwangghergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

Abt. 6.

aufgehoben. Königstein, den 4 Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Lanterburg, Els. 929171 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dolzschuhmachers Franz Anton Bahl in Reinheim wird der auf den 12. Februgr 1909, Vormlttags 11 Uhr, angesetzte nachträgliche Prü— fungstermin aufgeboben. Lauterburg, den 6. Februar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Ling em. Konkursverfahren. 82955 Das Konkurgverfahren über das Vermbgen dez Bierverlegers Gerhard Kock in Baminkel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier. durch aufgehoben. Lingen, den 5. Februar 1909. Königliches Amtegericht. Abt. 2. 182952 N. 1

Marg grabowa. 4

In der Steinbergschen Konkurgsache, 2. 08 66 ist an Stelle des herstorbenen Rechtz= anwalt Albrecht von hier der Rechtganwalt Reinert von hier jum Verwalter ernannt. Termin jur Ab- nahme der Schlußrechnung det bisherigen Verwalterg und zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Ver= walters wird auf den A. März A909, Vor— mittags 10 Uhr, anberaumt

K den 5. Februar 1909.

önigliches Amtsgericht. Abt. Za. Manlbronn. 92930 Durch Jeschluß vom 6. Februar 1809 sst dag Konkursverfahren über das Vermögen dez Sermann Leinß, Kaufmanns, früher in unge n er, jetzt in Göppingen wohnhaft, nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertellung aufgehoben worden. Sekr. Mathes,

Gerichtsschreiber K. Amtegerichtz Maulbronn. Meias em. 93147

Das Konkursverfahren über daz Vermöcen dez Posthalters und hrwerksbesitzers Peter Paul Scholze in Meißen wird hierdurch auf⸗ geboben, nachdem der im Vergleichztermine vom 21. Januar 1909 angenommen? Zwanggbergleich durch rechtsträstigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden sst. .

Meißen, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mettmann. [192890]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hoppenhaus, Landwirt in Saan, und uͤber daz Vermögen der laudwirtschaftlichen Brennerei vorm, Wilhelm Hoppenhaus Ge— sellschaft mit beschräutter Haftung zu Daan

sst zufolge der von dem Gemeinschuldner gemächten Vorschläge ju einem, Zwangsperglelch Vergleichs. termin auf den A. März L909, Vorm LE Uhe, vor dem Königl. Amtsgericht zu Mettmann, Zimmer Rr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und

Die Erklärung deg Gläublgerausschufseg sind guf der Gerschtsschrelberei des Konkursgerichtg zur Ginsicht der Beteiligten 1

Mettmann, 4. Feßruar 1909.

Königl. Amtsgericht. Sched ding, G. Aktuar, als Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichtz. Meyenburg, Priĩgnii. 193351] Konturs verfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Camiu von hier sst infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags, der öffentlich zur Einsicht auf der Gerichtsschrelbere augliegt, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den 18. Februar L909, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an. beraumt.

Menenburg, den 5. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mülhausen, Els. Ftontursverfahren. 82928 Das Konkursberfahren über den Nachlaß Wwe. Josef Walter, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. N. 15o8. Mülhausen i. E., den 4. Februar 1969. Kaiserliches Amtsgericht.

M. Gladhach. Ggeschluß. 182884

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Farbwaren ; und Zigarrenhändlers Hubert Baumeister in Corschenbrotch ist zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzelchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und lur Beschluß= fassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin sowle zur Prü— fung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den L. März R909, Vormittags A0 uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht M. Gladbach, Abteistraße Nr. A1, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

M. Gladbach, den 3. Februar 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Nördlingen. Bekanntmachung. 192933 Das Konkurgperfahren über das Vermögen der Firma Henle und Kaufmann, Lacklederfabrit in Nördlingen, wurde mit Beschluß vom Heutigen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Nördlingen, den 5. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des T. Amtsgerichts Nördlingen. Oeynhaugen, Kad. 92889 Konkursverfahren.

Das Konkurgperfahren über das Vermögen den Bauunternehmers Karl Kruse zu Deynhausen wird, nachdem der bestätigte Zwangsberglelch vom 31. Juli 1808 rechtékräftig geworden und vom Ver⸗ walter Schlußrechnung gelegt ist, aufgehoben.

Oeynhausen, den 4. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. Eenig. 132946

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handelsfrau Auua Marie Hillig, geb. Zschille in Lunzenau ist infolge eineg von der Gemein- schuldnerin gemachten Vorschlagg zu einem Iwangzz⸗= vergleiche Vergleichetermin 3 58. März 1909. Bormittags L Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtggerichie anberaumt worden. Der Vergleichz. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Penig, den 4. Februar 1909.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Pfaffenhofen, Im. (92895 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluß vom Heutigen daz über das Ver— mögen des Schreinermeifters Johann Karg in Pfaffenhofen am 12. Oktober 1968 eröffnete Kon⸗ kurgberfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pfaffenhofen, den 4. Februar 1909.

Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: Hart stern.

Pirna. 93148

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft in Firma Gehrels Co., Ftristail, und Farbenglaswerke in Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichttermine vom II. Dejember 1908 an- 3 Zwangavberaleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätlgt worden ist.

Pirna, den 6. Februar 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

FElanen, Vogt. 92965

In dem über das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschast Preß ler C Weller in Plauen eröffneten Konkursverfahren hat die Gemeinschuldnerin unter Belbringung der Zustimmung aller Konkurggläubfger, welche Forderungen angemeldet haben, Ginstellung des Verfahrens nach 5 202 der Konkurzordnung be⸗ antragt. Die justimmenden Erklärungen liegen auf der Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Konkurg= lg. aus, welche binnen einer mit dieser Be— anntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben können.

Plauen, den 6. Februar 1809.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 92912 Das K. Amtsgericht Regeniburg hat mit Beschsu vom 39. Januar 1909 das am 5. Januar 1966 fiber das Vermögen deg Chareutiers Jakoh Steg⸗ meier in Regensburg eröffnete Konkurgperfahren

als duich K beendet aufgehoben. Regensburg, den 4. Januar 1903. Gerichieschreiberei des X. Amtggerichtz Sarg, Obersekretär.

Rochlitz, Sachsen. oz 50) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Heinrich Anton Kothe in Dittmann dorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 3. Februar 1909. Königliches Amtggericht. Rochlita, Sachsen. Das Konkursverfahren über dag Vermz . , Max Pr eringswalde wird na bha termins hierdurch aufgehoben. beltunz re Rochlitz, den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Regent burg

93151 gen des liebs n

KRybnik. In dem Konkurgberfahren über daz Verm 93282

Bäckermeisters Joses Gasch in Leer rn r.

hausen und

jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den Z. März 1909, Vor—= mittags A0 uhr, vor dem Königlichen Amtkt= gericht in Rybnik, Zimmer Rr. 7, anberaumt. Rhbuik, den 3. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Schleswig. ,, 93366

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen 6. FDökers Wilhelm Jürgensen in Hostrupholz (Augeln) ist Termin jur Gläubigerbersammlun jwecks Beschlußfaffung über die EGinflellung des Ver⸗ fabreng wegen Geringfügigkeit der Maffe, und 8 gebenenfalls zwecks Abnahnie der Schfußtechnung des Verwalters auf Dienstag, den 16. Februar 1909, Vormittags 95 uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, . Nr. 7, anberaumt.

Schlesmig, ben I. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sondershausen. Konkursverfahren. las] In dem Konkurgverfahren sber das Vermögen 3. tlempnermeisters Mar Kiinger in Sone hausen ist jur Abnahme der Schlußtrechnung Verwalters und zur Erhebung Hon Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Vertellnn zu berücksichtigenden Forberungen der Schlußtẽ en auf den B. März 18609. Rmhrmittags A1 uf, bor dem Fürstlichen Amtsgerichte 1 hierselbst 33 4 ö 1909 ͤ ondershausen, den 3. Februar . Der Gerichtöschrelber des .. Amis gericht:

irchner.

Siaũtoldendorr. stontursverfahreu, 9s lgij Das Konkursherfahren über das Le, nde kanlmannz Heinrich wunif ir. mm Station, dorf, in Firma Hr. Wulf daselbst, ist, nach ber 3 dem Vergleichstermine ö. ö . ; 8 angenommene gverglei ur 2 ee el dos ehe , geh beet . gö9 olbendorf, den 4. Februar 1969. ; Der Gerichtsschreiber ö Amtegerichts: Schwalenberg. laeeg

———

ö n, Amtsgericht Stuttgart Amt. Das Konkursverfahren fiber 9e Vermh ge it Sactlerseheleute Karl und Ursula Leh des in Plieningen wurde nach erfolgter ,, Schlußterming und Vollzug der Schlußbe am 3. Februar 1909 aufgehoben. Stuttgart, den h. Februar 1909. . Gerichtsschrelber Kauffmann

238092

Waldbröl. Konkursvverfahren. .

In dem Konkurgverfahren über dag e ge zu Berichts assistenten Heinrich Hüben hinnet Wal brd. fl infelge eines von em Hemel eiche gemachten Vorschlags zu einem Swen e ur Vergleichttermin auf Freitag, den 26. ons E909, Vormittags X Üihr. vor dem jo, lichen Amtagerichte in Waldbröt, Jimmer Nr. anberaumt.

Waldbröl, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- c. Bekanntmachungen 3165) der Eisenbahnen. .

Westdeutsch · Niederdeutscher Güterverkehr. Mit Gellung bom 15. Februar d. Ig. werden in den Ausnahmetarif 8. 18 für frische Fische 36. unter a die Empfangsstationen Buchhols (Hunsrül Ebschled, Halsenbach, Hollnich, Leiningen huge le, und Lingerhahn und unter P bie Gmpfangssta Niederselters aufgenommen. Altong, den 4. Februar 1909. K Königliche Eisenbahndtrektion, als geschaͤftsführende Verwaltung 93165] . f. En r r e h en sche Ariedeerde utscher gat , Mit Gältigkelt hom 10. Februar d. Is. gelegene an der Strecke Magdeburg Oebizfelde Fracht Statlon Wegenstedt einbezogen. Für die berechnung gelten folgende Entfernungen: , Berlin, den 6. Januar 1909. Königliche Eisenbahndirertion,

als geschäftsfübrende Verwaltung.

los is] J. sritgeloeut fc. Bayerischer Güterverlehrj

Am 15. d. Mig. wird die Station

u. St. des Dircktionsberiirks Gaffel in den hig auf

aufgenommen. Der Frachtbherechnung werden ju

weiteres die Entfernungen der Stat on gelem anch

züglich 4 km oder der Statisn Gffelder e.

km, je nachdem sich die niedrigste Ge am tentf

ergibt, ju Grunde gelegt. . Erfurt, den 6. Februar 1909.

. Königliche Eisenbahndirektion.

52] Westdenffcher Sntertarif. . Voni 15. Februar 1555 ab gelten die im ur. deutschen Gütertarif, Heft 5h auf Selte 197 für Mannheim, Neckarvorssadt vorgefehenen F des Ausnahmetarifs 19 (Getreide aller A auch für Mannheim⸗Kaͤfertal.

ainz, den 2. Februar 1909. en Nameng der beteiligten Gisenzahnyermalinsg Königlich Preuftische und Großherzog Sessische Gisenbahndirertton. 93154

Bekanntmachung. S lun d ene,,, ,. Juter verkehr · a t * 28 * Mit Geltung vom 1 Februar 1999 ver . sondere Auanahmefätze für Sand in Kagen lch, f. don . . kg ö Coulllet nach ngen eingeführt. r⸗ dice, gane eng tt ti, beteiligten Be ö 1805 traßburg, den 6. Februar h ( Kaĩferliche ,, gen. er Eisenbahrien in Ela othriug!

Verantwortlicher Redakteur: . Direltor Dr. Tyrol in Charlotten bu ö Verlag der Crpedition (Heidrich) in Ber

lag Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven ; An ftalt Reer ,, ck traße Rr. 8.

.