Deutscher Reichsanzeiger
und
auch die Ezpedition SW., Einzelnt Hum mern kosten 285 8.
Jer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 40 3. . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer . 5 den Postanftalten und Zeitungasprditeuren für Kelbstabholer Wilhelmstraße Nr. 32.
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 3. Inserate nimmt an: Keutschen Reichs anzeiger und Königl. KRreußischen taats- anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.
die Königliche Expedition des
.
M 35.
Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Erste Beilage:
Dandespolizeiliche Anordnung, betreffend Pferdeeinfuhr. K n der Kaiser Wilhelm ⸗Universität in Straßburg im Sommerhalbjahr 1909.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
sonstige Personalveränderungen . ö betreffend eine r m nn Mitgliede des ünste.
Ernennungen ꝛc.
Senats der Königlichen Akademie der j ckanntmachung, . den kommunalabgabenpflichtigen Reinertrag der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn.
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Stadtverordnelen, Rentier Karl Reuter zu Erfurt und dem CEisenbahnrechnunggrevisor 4. D., Rechnungsrat Ferdinand Burkswitz zu Hannover den Roten Adlerorden
vierter Klasse, z dem Pastor Bernhard Rothenbeng zu Grapzow im Kreise Demmin und dem Geheimen Rechnungsrgt Louis aensch zu Schöneberg bei Berlin, bisher im Reichseisen⸗
ahnamt, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
dem Rentier Hans Ledermann zu Breslau, dem Magistratsbureguassistenten . D. Hermann Schibils ki zu Berlin, dem Privatrevierförster Joseph Faltin zu Volpersdorf im Kreife Neurode, den Bahnhofsvorstehern a. D. Adalbert Bamler zu K und Ern st Lange zu Erfurt, dem Ober⸗ bahnaffistenten a. D. Julius Leis ner zu Breslau, dem Eisen⸗ bahnwer lmeister a. D Wilhelm Trießel mann zu Hannover, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Ernst Blume zu Lehrte, Konrad Brinkmann zu Hannover, Wilhelm Smndelmann zu Geestemünde, Joachim ö zu Stendal, Friedrich Hemstedt zu Bremen und u gust Kirchberg zu Hildesheim den Königlichen Kronenorden
vierter Klasse, . 3 ; ; dem Seelotsen a. D. Heinrich Pisch zu Thiessow im Kreise Rügen das Kreuz des in n ,,, sowie dem pensionierten Eisenbahnlokom̃otiofũ rer Karl Kretschmer zu Groß⸗Strehlitz, dem pensionierten Eisenbahn⸗ ugführer Gottlieb Neumann zu Tarnowitz, dem pen⸗ ö ECisenbahntelegraphisten Franz Kosser zu Königes⸗ hütte im Landkreife Beuthen, dem pensionierten Eisenbahnschirr⸗ meister Jofeph Sgorzelski zu Gleiwitz, den pensionierten J Paul Morawietz zu Planig bei Ratibor und Lgzarus Nowara zu Zabrze, den pensionierten Bahnwärtern Friedrich Benecke zu ie. im Landkreise Jelle, Kari Berlin zu WerniK im Kreise Osthavelland Karl Biernoth zu Boguischütz im Landkreise Kattowitz und Franz Mastalirsch zu Schwientochlowitz im Landkreise Beuthen, dem bisherigen Gemeindevorsteher Gustav Jesche zu Nos im Kreise Rothenburg O⸗L., dem Maurergesellen Wilhelm Wulff zu Stralsund, dem Maschinenwärter Johann Bosbach zu Kierdorf im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem Aufbereitungsarbeiter Johann Borengäßer zu Steinenbrück im genannten Kreise und dem Ziegelelarbeiter (Keselwärter) Gottlob Barfch zu Königsaue im Kreise Quedlinburg das
Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Oberpostdirektoren üttenhein in S Köhler in Hamburg, Tre . in ,
Wabner in Magdebu i. vostrat mit bem . den Charakter als Geheimer Ober⸗
n eines Rats zweiter Klasse, den Posträten Belling und . in Berlin Jung in Weslau, Kohlmann in Potsdam, Kroehnke in Frankfurt (Main) Müller in Minden (Westf), Schönfeld an, und Schultze in Berlin den Charakter als Geheimer den Rechnungsräten im Reichspostamt Flori Petzold und Spetm ann den . . Charakter als Geheimer dem Geheimen Kanzleidirektor im Rei den . 9 ö 8 em Oberpostkassenrendanten Gnerich in Ko Kassierer des Postzeltungsamts Henkel, den ö buchhaltern Groh nerk, Krause, Lenz und Schulz, den Qberpostkassenkassierern Müller in Dres den, Schwickert in Karlsruhe (Baden), Stuhlweißen burg in Cöln und Vieweger in Erfurt, den Oberyostkassenbuchhaltern Dörffel in Dresden Hildebrandt in Siteilin, Körber in Straßburg (Cis,),
chspostamt Roloff
.
Berlin, Mittwoch, den 10. Februar, Abends.
Ninow in Kiel, von Zitzewitz in Straßburg den Sberpostsekretären Adam in Leipzig, in Posen, Bauer in Dresden, Be
(Voglland)y, Beck in Bingen (Rhein), in . Behrends in 3 (Elbe), in Rordhausen, Böhmel in Berlin, Böhmer in ash (Westf.), Braunschön in Nordhaufen, von Brause in Berlin, Brockenhaupt in Hannover, Coampart in . von Eontzen in Cöln, Czeppan in, Ratibor, Deutscher in Leobschütz. Dewin in Cöln, Döinck in Osnabrück, Dürr in Baden-Baden, Eichler in Dresden, Eiffler in Ems, Engisch in Cöln, Falcken berg in Berlin, Franke in Plauen (Vogtland), Fritzsche in ulda, Gergler in Hamburg, Gertin in Leipzig, Gräbisch in Breslau, Graefe in Emmerich, Grampp in Bremen, Graßhoff in Brandenburg (Haveh, Grebs in Berlin, Größe in Neisse, Grunert in Dresden, Hagse in Straß⸗ burg (Elf, Harries in Berlin, Hedding in Cöln, Herfurth in Sresden, Heringer in Godesberg, . in Cassel, Hoppe in Muͤnchen⸗-Gladbach Jahn in Berlin, Kaminski in Breslau, Kaptuller in Gumbinnen, Katzer in Dresden,
.
Bartschat
Kaufmann in Magdeburg, Kotte in Hanau, Krüger in Königsberg (Pr), Kuhlmann in Hamburg, FKuhlmey in Hannover, Leidenfrost in Stettin,
Lorentz in Frankfurt (Main), Majer in Kreuznach, Maschke in Lauban, Mertens in Pötsdam, Meyer in Dannover, Möbius in Stettin, Neukirch in Cöln-Deutz, Rickau in Berlin, Niepraschk in Zwickau (Sachsen), Otto in (lberfeld, Pfalzgraf in Freiburg (Breisgau), Plaz in Mainz, Plessen in Neubrandenburg (Mecklb), Poßner in Dresden, Pretz sch in Berlin, Pufke in Breglau, Ramus in Cassel, von Reiche in Breslau, Renz in Mannheim, Ritter in Casfel, Röper in Goslar, Roloff in Uelzen (Bz. Hannover), Sackersdorff in Erfurt, Scheid in Limburg (Lahn), Schmidt in ge er, Schs newald in Münster (WestfJ, Schreiner in Frankfurt (Main), G. H. Schu lze in Dresden, Schumacher in Hamburg, Schweiger in Königsberg (Pr, van der Smissen in Neumünster, Sonntag in Bonn, Spielmann in Stralsund, Stier in Quedlinbürg, von Tard in Hannover Volk in Darmstadt, Weber in Marburg (Bz. Casseh, KWeigele in Karlsruhe (Baden), Wewe zer in Berlin, Wießner in Gotha, Wittig in Reichenbach (Schles . Zawadzki in Hamburg, Zimmer⸗ mann in Hannover, Zinner in Halle (Saaleh, den Ober⸗ telegraphensekretären Bakker in Emden, Bakker in Hamburg, Gleue in Hannover und Hartrich in Elberfeld, ben Post— meistern Baur in Meßkirch, Binkowski in Schroda, Bläß in Schwetzingen, Boremski in Kalkberge (Marh, Braun in Grätz (Bz. Posen), Budde in Ehren⸗ breitstein, Cronenberg in. MainzKastel, Danzinger in Osthofen (Rheinhessen, Diffrich in Berent, Drescher in Toschwitz, Ebeling in Malchom (Mecklb.), Fisch bach in Hadamar, Friedrich in Quakenbrück, Fuhrhans in Franken⸗ herg (Hessen-Nassau, Glitza in Stolvmünde, Grothe in Emsdelten, Heerdegen in Ebersbach (Sachsen), Herde in Greiffenberg (Schles), Heymann in Oberlahnstein, Kinzel in .,, (Bz. Halle), Kluge in Kahlg, Krüger in Schönberg (Meckl.), Lehm ann in Gößnitz (Sachs⸗ A 3 Lüthcke in Lehrte, Lungwitz in Waldenburg (Sachsen), Mittler in Sanct Goarshausen, Richter in Stargard Mecllb , Saar in Säckingen, Sam son in Beckum, Sayn“ in Biedenkopf, Schmidt in Wittenburg ie), Schroers in Neviges, Schulte in Niederlahn⸗ stein, Thiele in Strausberg, Venus in Wolkenstein, Vollmar in Meifenheim (Hlan), Walter in Schmiedeberg (Niesengeb), Zeller in Dömitz und Zschiesche in Pegau den Charakter als Rechnungsrat sowie - den Posldirektoren Arenhold in Landsberg (Warthe) Bastian in Neuruppin, Bauer in Schönebeck (Elbe), Bl aß in Barmstadt, Böger und Boetz kes in Berlin, Borchardt in Apolda, Brunswick in Breslau, Burgzorff in Burg (Bz. Magdeburg), Cullmann in . nach, BDachsel in Riesa, Degenhardt in Wesel, Detm ar in Gütersloh, Deubner in Glauchau, Dicke in Küstrin, Drescher in Glatz, Egenolf in Limburg (Lahn), Elbrechter in Steele, Fieck in Stargard (Bomm), ischer in Königshütte (Oberschles ), Friedrichs in 6 Gade in Marienburg WestprJ, Georgi in rimmitschau, Göhring in Coburg, Gol den stäbt in Soest, ackm ann in Düren (Rheinland), Heine in Wilhelmshaven, enn in Berlin, Hellwig in Hamburg, Herding in Puisburg-Ruhkort, Hey in Emmerich, Hövelmann in Eus— kirchen, Hoyer in Kößschenbroda, Janzohn in Friedenau, Jarosch in Frankfurt (Main)⸗Bornheim, Jung und Kien⸗ o pf in Berlin, Knacstedt in Helmstedi, Kördell in Ham— burg, Kohl hof in Biebrich, Krü er in Nordhausen, Krüger in Eckernförde, Lenninger in Hagengu (Els), Löbmann in Wurzen, Lorenz in Cöln, Maul in id Meyer in Emden, Morand in Dresden, Mudra in Hagen (Wesff). Müller in Sanct Johann e. RFiemeyer in Oldenburg (Grhzgt), Oßwald in Eisleben,
Pfotenhauer in Münster (Westf), Pin kvos in Wilmers⸗
1909.
dorf b. Berlin, Ra abe in Berlin, Schäfer in Hamml( Westf), Schäfer in Swinemünde, Schliwa in Neisse. Scholz in Uelzen (Bz. Hannover), Schreiber in Mühlhausen (Thüring), Schubert in Annaberg (Erzgeb), Schüs⸗ ling in Gumbinnen, Schütz in Reichenbach S0 Seebold in Berlin, Seiler in Hirschberg Schles), Sommer in Barmen⸗Rittershausen, Sprondel in Werni⸗ erode, Steinberg in Stolp (Bomm), Stock in Lüden⸗ cheid, Theile in Leipzig, Thierberg in Zabrze, Troch in Frankfurt (Main), Ulrich in Rastenburg a. Weber in Leobschütz, Weidner in Sebnitz, (Sachsen), Dr. Weithase in Staßfurt, Weithase in Duisburg und Jech in Berlin, den Telegrgphendirektoren Gehring inWn Berlin, Preuße in Bremen, Rudeljus in Kiel, Sch moll in Bonn, Thurmann in Zwickau (Sachsen) und Ullrich in , , (Els) den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen.
Königreich Pr en ßen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Wirklichen Geheimen Kriegsrat mit dem Range eines Rats erster Klasse und vortragenden Rat im Kriegsministerium Müller zum Abteilungschef im Kriegsministerium und
den in die erste Pfarrstelle an der Domkirche in Königs⸗ berg i. Pr. berufenen . Quandt an der . ö. in Bremen zum Superintendenten der Diözese Stadt Königsberg, Regierungsbezirk Königsberg, zu ernennen sowie
aus Anlaß des 50 jährigen Bestehens des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Oberbergamtsbezirk Dortmund dem ersten Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstands dieses Vereins, zweiten Genergldirektor der . ener en,, Bergassessor a. aul
elsen
Randebrock zu irchen den Charakter als Berglat zu verleihen. ; . .
M inist er ium der geist lichen, Unterrichts⸗ und ⸗ Medizinalangelegen heiten. Königliche Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
Von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten ist der lommissarische Direktor des Königlichen akademischen Instituts für Kirchenmusik, Geheime Regierunggrat, Professor Dr. Kretzschmar in Schlachtensee für die Dauer dieses Kommlssoriumß zum Mitgliede des Senats der Königlichen Akademie der Künste berufen worden.
Berlin, den 6. Februar 1999).
Der Präsident der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. Arthur Kampf.
Bekanntmachung.
Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 8 Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der im n, Steuerjahre zu den Kommunal⸗ abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem . 156708 der Teutoburger Wäld-Eisenbahn 8; 517 4K 48 8 beträgt. ö Münster, den 6. Februar 1909. ö.
Der Königliche Eisenbahnkommissar. F. Richard.
Aichtamtliches.
Deuntsches Reich. .
Preußen. Berlin, 10. Februar.
Zu Ehren Ihrer Majestäten des Königs und der Köndgin von Großbritannien und Irland fand gestern abend im Weißen Sagl des Königlichen Schlosses dn. el statt, bei der Seine Majestät der Kaiser, „W. T. B.“ zufoll⸗ nachstehenden Trinkspruch augbrachte:
5 bereitet der Kaiserin, Mir und Meinem ganzen Hause auf richtige Freude und Genugtuung, Eure Majestät und Ihre Majestät die Königin in Meiner Haupt. und Residenistadt Berlin und in diesem alten Schlosse Meiner Vorfahren aufs herzlichste willkommen zu heißen. Alte Traditionen und enge Bande der Verwandtschaft verknüpfen unt mit einander, und unsere mannigfachen Begegnungen sind Mir stets eine Quelle besonderer Genugtuung gewesen. Noch vor wenig mehr als einem Jahre war es der Kaiserin und Mir vergönnt unvergeßliche Tage als Eurer Majessät Gäste in dem altehrwürdigen Schlosse von Windsor zu verbringen. Wir hoffen, daß es Euren Majestäten auch bei Uns gefallen möge, und daß der leider nur kurje Aufenthalt nur an= genehme Erinnerungen hinterlassen wird. Es gereicht der Kaisetin und Mir zu ganz besonderer Freude, . Ihre Majestät die Königin Unsere geliebte Tante, den Glanz dieser festlichen Tage durch den