Die Vorräte beliefen sich in Odessa am 14. Januar 1909 in:
Wwnn,˖,eeee;e;,;, 627 587 dæ, und zwar: Omma I96 560 dæ, reed, 406 224. Girka , , 163890 verschiedene Sorten 5 147 n nn ,, ö 144 624 . n, , , afer 161 425 , , . 32 760 ..
Die Preise auf dem Oelkuchenmarkt stellten sich frei an Bord folgendermaßen:
nn nen, 107 Rbl., Kokogkuchen in Säcken, Ceylon 92 — 93 Kop., Hederichbauernkuchen 64-65 ,.
Rapskuchen und Kokoskuchen Singapore in Säcken wurden nicht gehandelt. Die allgemeine Marktlage war flau bis auf Leinsaatkuchen, welche stark verlangt wurden.
Die Verladungen betrugen in der Zelt vom 24. Dezember
1908 bis zum 24. Januar 1969 in: ö - . 1j Milllon Pud, Cern K . 15 Milllonen ö Mais. 11 ö
i t ö . . ester, da die meien Reeder elne enn . ö. den elfen niedrigen Preisen ablehnen und auf diese Weise die Inte ressenten nötigen, sich den höheren Forde⸗ rungen zu fügen. .
Die gegenwärtigen Frachten sind folgende: Rotterdanͤn.. 57 Schilling, Hamburg, Wesreer 6565 . m, ... ö ganze Dampfer .. ö
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Galavorstellung aus Anlaß der Anwesenheit des englischen Königz⸗ ö statt. Aufgeführt wird
oistellung,
Symphonie konzert der Königlich des Generalmustkdirektors Dr. Richard Strauß findet, nachdem die Erft . der Elektra auf den 15. mehr, die Symphonijematiner an demfelbin Tage,
Im Königlichen Schauspielhaufe Lustspiel Mr. Dot“ in der bekannten Besetzung wiederhoft.
hat als Leiter seiner Großen Symphontekonzerte einstimmig Herrn Proffffor Karl anzner gewählt, der die Wah Diese vom .
Großen Symphoniekonzerte finden vom statt.
des Züricher Tot 9
J enn wird durch die ge n e nn . r
hier zum erssen Mal- zu K
Mannigfaltiges. Berlin, 10. Februar 1909.
Der Verein zur Veranstaltung von Gymn asial= kursen für Frauen zu Berlin hat in einer vor kurzem ab⸗ K. eine Aenderung feiner Tätigkeit beschlossen. Ir war urspꝛür glich zur finanziellen Durchführung der in Berlin von Fräulein Helene Lange begründeten Gymnaslalkurfe für Frauen im Jahre 1893 zusammengetreten und konnte diese eirste Aufgabe Als gelöst anfehen, die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Selbslerhaltung Ter Kurse außer SJweifel sland und. somit die Pionieraibeit auf Aesem Gebiet in Berlin getan war. Sie an anderen Orten in Angriff
als
ju nehmen, lag
Theater. Lsnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern-
haug. Dag Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Frelplätze sind aufgehoben. Auf Allerhöchsten Befehl: Galavorstellung: Fardauapal. (Zwelteg und viertes Bld. 3 historische Pantomime unter Aniehnung an das gleich⸗ namige Ballett Paul Taglionig, neubearbeitef von
riedrich Delitzsch. Choreographischer Tesl von Emil Graeb. Musskalische Begleltung (unter freier Ver- wertung historischer Origlnalmotihe und cin;ekner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseyh Schlar. Begleitende Dichtung von Josehh Lauff. Mustkalssche Leitung: Herr Professor Schlar. Änfang gz Uhr.
Schausplel haus. 41. Abonnementgvorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset
Der König.
Neues Schauspielhans. Donnerstag: Gast.
spiel Josef Kainz: j 2. Faust, eit, zonnabend: Gastspiel Jofef Kainz: Faust, L. Teil.
Lessingtheater. Donnerglag, Abendw 8 Uhr:
Freitag, Abends 71 Uhr: Ibsen. Zyklus. Slebente Vorstellung: Rosmersholm. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der König.
Schillertheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schauspiel in fünf Aufjügen
Beöhalb kein Veranlaffung vor, weil das Interesse an weiblichen Bildungtanstalten zur Vorbereltung für das Universitãtsstudium in⸗ jwischen so gewachsen war, daß Kommunen und Private ihre Be⸗ gründung in die Hand nahmen. Die jetzt in Krast tretende Neu— ardnung des preußlschen Mädchenschulwefens sichert endgültig den Bestand einer ausreichenden Anjahl von Studienanstalten. Um fo notwendiger wird aber eine andere Aufgabe: die Sicherung Einer genüägenden Anzahl von Stipendien, um auch un⸗ bemittelten Mäbchen das Studium zu ermöglichen. Während es be gabten und fleißigen jungen Männern verhältnismäßig leicht wird, aus privaten oder der Unlberstlät zur Verfügung stehenden Müstenn Zuschüffe für ihre Studienjahre zu erlangen, stehen für Studentinnen im wesentlichen nur die vom Allgemeinen Deutschen Frauenberein verwaglteten Stipendien und die Mittel des Berliner Vereins zur Gewährung zinsfreier Darlehen, mit Einschluß der nur für Medizine rinnen besltimmten Goburer Stiftung, zur Verfügung. Die Zahl von Gesuchen, die an beiden Stellen einlaufen, überschreltet bej westem die vorhandenen Mittel, und manches junge Mädchen, dat sich für ein Berufsstudium borzüglich eignen würde, muß aus Mangel an Mitteln darauf verzichten. Hier beabsichtigt nun der Verein zur. Veranstaltung von Gym nassalkursen sein künftiges Arbestsfeld zu suchen. Durch eln im Beginn seiner Wirksamkelt ibm zugefallenes Legat ist der Anfang eines Fonds gegeben, der allerdings einer ganz bedeutenden Vergrößerung bedürfen wird, um tatsächlich feinen Zweck zu erfüllen. Der Vorstand bittet daher alle, die sich für das Frauen, studium interessieren, die neuen Zwecke des Vereins durch Zuwen⸗ dungen oder einen Milgliebẽbeltrd fördern zu wollen. Solche sind an den Schatzmeister, Birektor Karl Schrader, M. d. R. (
Berlin, Steglitzer Straße 685 zu fenden. Der niedrigste Mitgliedsbeitrag ist satzungsgemäß 5 (.
Der unter dem Protektorat Seiner Majeftät des Kaisers stehende Verein jur Befserung der Strafgefangenen in Berlin hielt am vorgestrigen Montagabend im Sltzungssaal des Königlichen Landgerlchts 1 seine Mon attzversfamm ung ab. Nach Erledigung der geschäftlichen Mittellungen wieg der Vorsitzende, Erste Staats, anwalt. Klein, nochmals auf die am 19. v. M. im Blüthnersaal, Lützewstraße 76, figttfindende Mendelssohn⸗Feler hin. Diese wird pon dem Pfannschmidtschen Chor . und der Reinertrag des Festez kommt der Familienabteilung des Vereinz zugute. Der Vorsttzende war in der Lage, der Versammlung von einem Schrelben Kenntnis zu geben, wonach Ihre Kalserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronxrin, und die Kronprinzessin ihr Erscheinen zu der Feier in Aussicht ge⸗ stellt haben. Hierauf erstattete Frau Landgerichtzrat La nger⸗ hans den Jahresbericht über die Tätigkeit der Abteilung ür Familienfürforge für dag abgelaufene Jahr. Dlese hat insofern wieder eine segengreiche Wirksamkeit entfaltet, als sie eine vermehrte Zahl von Familien in das Bereich ihrer Fürsorge gezogen hat, und jwar 3lß gegen 2zg im vorigen Jahr, daflit wurde en Betrag von 062,18 66 aufgewendet. Dapyn entfielen 966,57 6 für Lebengmittel. Sie werden hon der Firma Tamaschke bezogen in Paketen zu 3 0 und enthalten Kaffee, Reis, Zucker, Pflaumenmus und Hülsenfrüchte. Der Reinertrag der letzten. Wohltätigkeitsmatinee am 15. ShtobWer 1905 betrug 8062 6, wozon 06 M6 Per Bischoff · Stiftung Überwiesen wurden. Frau Langerhans teilte? dann mit, daß in der letzlen Direktorialssitzung der Etat für die Familienabteilung auf 3007 . erhöht worden ist. — Hlerauf erstattete Herr Neckes den Bericht über die Tätigkeit des Arbeitsnachweisebure aus für den Monat Januar. Dangch haben 549 Personen gegen 259 im ezember die Unterstützung des Vereing nachgesucht, 395 (209) um Arbeit gebeten und 187 gegen 145 solche nachgewiesen worden. Der Fürsorgeaufsicht des Vereins unterstehen zur Zeit 118 Pelizeiohserbaten und 119 bedingt verutte itte. *g] Per⸗ sonen haben sich im Januar im Bureau gemeldet, ge welche die Aus weifung aus Berlin verfügt werden sollte; der Verein hat in den melsten Fällen die Zurücknahme der Ausweisungen bei der Behörde befürwortet. Nach Erledigung der Mitteilungen aus der Praxis entspann sich eine lebhafte Biskussion über die Vornahme der anzu⸗ stellenden Recherchen Pian kam schließlich dahin äberein, Faß wenigstenz die Vorrecherchen wie bisher bon den Beamten des Bureauß gemacht i die weiteren Schritte der Familienabteilung vorbehalten bfeiben ollen.
Der aͤlteste kynologische Verein Deutschlands, der seit 30 Jabren bestehende Verein „geFto r., Gefellschast der Hundefreunde, Sitz erlin, ranstaltet in den AUußtzstellungs - Hallen am Zoologischen Garten demnächst eine . und zwar am Sonnabend und Sonntag, 2621. Februar d. J. für Nichtjagdhunde, am Montag und Dienstag, 22. —=23. Februar d. F, für alle Fagd hundrassen. Die Ausstellung wird aus allen Teisen Deutschlands mit Hunden aller Rassen stark beschickt werden. Jede Hunderasse soll zu wirksamer orführung kommen. Den Jägern dürfte besonders willkommen sein, daß diesmal die Jagdhundrassen ganz unter sich sein sollen, getrennt von der . der sogenannien Luxushunde. Für jede Rasse sind anerkannte Prelzrichter von hohem
Damlet. Anfang 71 Uhr.
Melisande. Anfang 8 Uhr. 1. Teil
Le leg Tosca. onnabend: Lazuli.
tag: Seine kleine
,,, Freitag und Sonn
Donnerstag: Wegen Vorbereitung Freitag. Zum ersten Male:
O. (Wallnert heater) delle ac gm
Ein Volksfeind. von Henrik Ibsen.
sowle all Das Standgeld , den mehsien Klaffen nur s 6 bettagen. Fütterung und Warkung der
Anseben gewonnen. Geldpreise und wertvolle Klaffenhrelse reiche Ehrenpreise stehen zur Verfügung.
Hunde liegt in ben bewahrten Händen der Firma Spratt. Die groß Ausstellungshallen am Zoo in Berlin MW. bieten unbedingt gel. Unterkunft bel jeder Wstterung Programme versendek und il. gewünschle Auskunft erteilt bereitwillig kostenfrei Hie Geschäfte der . Hektor. Ausstellung, Berlin Y. J. Potsdamerstr. 135. . 1 der stattfindenden Kin derball Ausschmückung der i sißar men unter Leitung der Herren Klinger, Fmpekohen und Grkeng nunm
von Hameln in entfprechender Umgebung flehen.
Musi · Einödshofer . . belntg er re nnn irigenten er és einer Zivilkapelle und der Jugendka Leitung deg Musikdirektors gh aus . In diesem ght wörd, der Verkauf der Billefte zu 10 6 am Freitag von 6 bg
geschlossen werden. Balltage selbst kosten 20 16. Ballbureau J. glich
von 4- 6 Uh
m Potsdam, 10. Februar. (B. T. B) Gestern mittag m 12 Uhr 38 Min. 5 Sek. wurde . dem ee, , , strument des Königlich en Geodätischen In stitu ts bel Po ö. ein stärkereg Fernbeben aufgezeichnet, deffen Herd in fer, fernung bon zho0 km zu fuchen sst. Uni! Uhr 43 Min. 66 i folgt ein jweites schwächeres Beben, das von demselben Held errührt. ;
Bremgn, 9. Februar. . T. B) Von den seit . mittag in Brand stehenden Petrolfeumta nts der Ter pen,, lagerungsgesellschaft Bleren sind 2 vol lstůn dig 6. brannt. 3 weitere Tanks brennen noch, doch hofft man dle übrigen her noch zu retten. Durch herumfliegen de Teil wurden einige ulhlelt onen unwesentlich verletzt. Jeder der explodier ten Tanks enthie für 750 000 S6 Petroleum.
der WB. T. B) Heute mittag ist g. Ballon - Berkin⸗ nit dem Fihrer Grhöl h. nr i
. e. flach über dea See hinweg westnen. etwas Ballasf ausgeworfen war, ee
De lain gt
aggen geschmü ußer den ö ö. . . . che ane, . ; . umtaugwald mit. e Luflschiffer sind m JIanden. e fn um eventuell auch im Gebirge zu 1 Uhr
Nach einer Meldung aus Sils im Engadin wunde der ,. . gren tet, überflog 1 Ubr,. 40 Minuten den Berningg. tal
5 3, Ühr 45 Minuten hoch äber dem Malene.
det ago, 19. Februar. (W. T. B) Der erm or 5
gan f hre, es., Gesandtfchaft Beckert (öogl. , d. Bl.) ist gestern unter Beteiligung des diplomatischen ö. fowie des Min ifters . . y, Ae, . orden. n ertretung ö ö Leichenbegängnis bei. Die ärztliche Untersuchun hat ergeben, daß Beckert durch drei Messerstiche in die ber se, getötet worden ist. Die Leiche wies auch andere Merkmale enn
durch Gewalt herbeigeführten Todes auf.
snd 8 Februar. W. T. B) Der Khedäve hat die. ö . feierlich eröffnel. Ser Min ster der lichen Arbeiten sagte in einer Ansprache an den Kbediven, die . nd werde die J 1 jeder 85 der ir, dankt dgebiete der Bewässerung erschließen. d J . ö und den Unternehmern für das grohe n zur Wohlfahrt Aegyptens.
2 en, . des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erst n , . . Dritten Beilage.)
Komische Oper. Donnersta
Lustspielhaus. (Frledrichstraße 36) Donnerz. Anfang 8 Uhr. end: Seine kleine Freundin.
Thaliatheater. ¶ Dlcektlon: Kren und Schonfeld.)
mit Gesang und Tanz in dre Akten von J. Kren und Okonkowęky
ü: Beethonen . Saal. Donnerstag, Abends 7 lih Klavterabend von Max Pauer.
g: Pelleas und
Mozart Saal. Donnergtag, Abends 8 Ubt
2. Sonatenabend d an arleau und von Dohrn anf erren Professoren
Blüthner. aal. Donnerstag, Abende n Smphouielonzert des Blüthuner · Orche ka. unter Leitung von Profeffor Taver Schar iw en
Seschl . ds . . sie Birkus Schumann. Donnergtag, . hh, wle de Anwelenheit des lll
Gesangstexte Königgpaareg: Gala · Festborsteslung. ö.
Spring. . z Sentsch von Wilhem Sang? don Alfr. Schönfeld, Musit v. Viktor Hollaender. Dora Schumann mii ihren Schul und 3. ö. e en . e n din enn Freltag. Abends 3 Uhr: Komtesse Guckerl. . . . d folgende Tage: W 3 , ne en cle, nere, gh slbkigr. Sym ; Sonnabend, Abends Sühr;: Ter Serr Ministẽrial. ben r ne , 8 lf 3 n n nder e nee, r . l refer de phoniematiuze, Abends Uhr. 7. Szmphonie, dirertor. Sonntag, Nachmittag, 3 Uhr: Er und seine bogende Rar n e — 356 9 L ff uni, konzert der Königlichen Kapelle. Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schwester. Zahnkraftarte. Um 23, Uhr: Golo, dei, . . Anf , are Schauspiel in dier Aufzügen bon Felst räuber und Mädchenhäundler ,, . elm * — . . ö 6 . w Trianontheater. ( Georgenstrahe, nahe Bahnhof — V , nnabend, Nachmittag r: Die Jungfrau verztag: — Ventsches Theater. Donnerstag: Revolution — 3 — Abends 8 Üühr. Ein Bolts. . . 36. . Anfang 75 Uhr. . 36 n n e , k uhr. ö en, 4 , . Theater . wesheng, ( Station: Zoologischer Konzerte. une l G, , . . tba von ; ö. . . . ; -. ; t - t Mar, . de r d nr, rl der e, ge deren Ser eriserr phnharmon , Freitag und Sonnabend: Der tapfere Soldat. . en Ge gl, Gdirigenh mit dem Vost Kofendau). ö
Hebbelthegter. (æöniggrätzer Straße 57/68.) Donnerstag: Revolutlonshochzeit. Anfang 8 Uhr. Freitag und Sonnabend: Revolutionshochzeit.
Berliner Theater. Donnerztag: Einer von änsere Leut. Anfang 8 Uhr. . Einer von unsere Leut. onnabend: Herodes und Mariamne.
Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander) Donnerstag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank
Singakademie.
Donnergtag, Abends 8 Uhr:
Verantwortlicher Redakteur: per Direktor Dr. Tyrol in Charlotten erlin .
, , , n r mr ,,,
. und Sonnabend: Kümmere Dich um . — . ght r tte g mf, r 6. ö n echstein. Donnergl z ;
. Liederabend bon Oumlroff. 2 Acht Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Bellage).