1909 / 35 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

35.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar

1909.

. Untersuchunggsachen. S 2 8 ö n enn, auf Aktien und Aktiengesellsch.

. = ö ö J. ö grwerhs, und Wirtschgftzgenossenschaften.

J , DOffentlicher Anzeiger.

5. ö ö preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

s 3 93637 J! (93639 ö 193326 ;

Kommanditgesellschaften Elberfelder Bankverein. Aachener Stahlwaarenfabrik , zur den i i Aktionã serer Gesellschaft werden 7 vormals H. Wel in ener ayerm.

! Attien u Altiengesellsch⸗ zu . we e n ger , e, d. *, Nach⸗ Actiengesellschaft. In der a ne, n n ö. F

lozslo Bekanntmachung.

Die am 15. Sejember 1968 abgehaltene außer- ordentliche Generalverfammlung unferer Gesellschaft ka bescllofsen, das Aktienkapital um M 18 365 3 Weise herabzusetzen, daß je 6 der 3750

tück Aktien x Jo6 Fi. in eine Aktie à M 1000,— Kim menge en und außerdem die auf Ss 1142.86 autende Aktie Lit. D Rr. 2183 auf S6 1000 erabgesetzt wird.

Gleichieitig hat dieselbe Generalversammlung be⸗ Floßsen, daz herab gesetzte Grundkapital? der Besellschaft um den Velrag von M 3 268 060 da urch iu erhöhen, daß 2568 Aktien im Nennwert von je eintausend Mark ausgegeben werden. ö 9 nter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß über 2. Derabfetzung des Grundkapitals fordern wir in ine heit des 5 285 des Handelsgesetzhuchs die

läubiger unserer Gesellschaft auf, hre An sprüche

uns anzumelden. 3

tuttgart, den 10. Februar 1909.

2 Stuttgarter Straßenbahnen. Der Vorstand. an Loercher. 2.

R ,, , ore nim 1D. Deiember 1968 a . . Deen s ich Generalverfammlung unferer Gesellschaft beschloffen, zum Zwecke der Unifizlerung des der n ei ele en, , s öbör = in der abzusetzen, da 2. die n n XII. Joo 10 680 857, 1 zu je 6 (fichs) Stück in Aktien à 10900 S625 06, jufammengelegt und auf jede Guldenaktie S 477 bar ß werden, b. die Artle it. B Nr. A8 unter Barjahlung . ö. . auf den Kennwert von S6 1000, erabgesetzt wird. Re ee dt Er Tagung dieses Besghluffgg rrfclet

ist dem die

fordern wir unsere Akttondre auf, ihre Gulden

5 en nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungẽescheinen is zum 8. Mai 1608 bei uns einzureichen.

Von je sechs Attten werden fünf vernichtet, während die sechste der betreffende Aktionär nach er⸗ solgler Abstempelung mit neuen Gewinnanteilscheinen zurüderhãit.

n Erreichen die im Befitz eines Attionärs befind chen Guldenastien nicht die Jabl fechs oder handelt * sich um die überschießenden Aktien eines Akttonärg, S hat der betreffende Aktionär die Wahl, diefe

pitzen entweder der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin zum Kurse von 296.5 do zu verkaufen oder sie den Stuttgarter Straßenbahnen ur d . zu stellen. Letztere werden dann für . Überschießende Aktien eine entsprechende Anzahl abgestempelter Aktien bestmöglichst verkaufen und den Frlös unter die Beteiligten nach ihren Anrechten vertellen. ; ;

Altlonäre, die 4 oder 5 Guldenaktien besitzen, Knnen diefe Zahl durch Zukauf zweier oder einer Aktie auf sechs vermehren; die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin hat sich bereit erklärt, die hierfür erforderlichen Stück? zum Kurse bon 205,5 0 abzugeben. Dieeberügliche Anträge sind bel Einreichung der Aktien bei uns ju stellen.

Die bis zum 15. Mai 1909 nicht eingereichten Altien, fowie eingereichte Altlen, die die zum Ersatz durch abgeslempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Betelligten zur Verfügung gestellt

nd, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle erselben auszugebenden neuen Aktien werden für

echnung der Beteiligten zum Börsenprels verkauft. Der Erlös wird an die Beteilsgten ausgejahlt oder hinterlegt.

Für die Einreichung der Aktie Lit. D Nr. 2182 findet das vorstebend Gesagte bezüglich der Ein⸗ reichung zur Abstempelung auf S6 1006, und eventueller Kraftloserklärung gleichfallz Anwendung.

Die baren Herausjahlungen an die Aktionäre aus Anlaß der Herabfetzung des Grundkapitals finden in Beachtung don 3 239 Absatz 4 des Handelsgesetz. buchs erft nach dem 1. Mar; 1916 statt.

Stuttgart, den 10. Februar 1965.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Der Vorstand. . i . Ott. ekannutm Die am 15. Dezember .

g. abgehaltene außer⸗ ö. erer dersammi ung unserer Altionaãre

die bisberigen Prioritatsat 3

durch Abstempelung in , gleickem Nennwert unter Fortfall derm diesen Yrioritãtz aktien bisher zuftehenden Vorrechte und gegen Gewährung einer Barabfindung bon je

* 200, an jede Prioritãteakfie umzurpandeln Nach aifolgter Gin iragung bees g ez fordern wit unsere Attionäre auf, ihre Prioritãtẽ.· aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerun oscheinen bis zum üs. Mai 1969 bei uns zur . 1 und jur Ausgabe neuer Gewinnantellscheine ein.

6. =. Die bis zum 15. Mai 1909 nicht eingereicht Altlen werden für kraftlos eiflaärt. Die ö. W, n auszugebenden neuen Aktien werden für 33 der eteiligten um Börsenprelg verkauft. ker rn wird an die Beteiligten ausgezahlt oder

gart, den 10. Februar 1999.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Der Borstand. K Ott.

Nh einisch⸗ Wen a lijchen isch nto G anteilschein Nr. Z zur Auszahlung.

im Deutschen Kalser, Hofkamp

s 4 Uhr, tte Generalverfammlung ergebenst

ber, .

eingeladen.

ö Tagesorduung:

I) Bericht, Rechnüngsablage für 1908 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

2) Entlastung von Vorffand und Aufsichtsrat.

35 Gewinnverteilung.

3 Ergänzunggwahl des Aufsichtsrats.

Behufg Äusäbung des Stimmrechts sind die Aktien späteftens am 3. März d. J. bei uns in Eiberfeld oder bei unseren Zweiganstalten in Eronenberg und Wald oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar zu hinter legen und Eintrittskarten in Empfang ju nehmen. Vollmachten sind gestempelt einzureichen.

Elberfeld, den 9. Februar 1969.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlumng auf Soun— abend, den 6. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslolale der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, A-G., ju Aachen eingeladen.

Tagesordnung .

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung zum 30. September 1908, des Geschäfts⸗

berichte des Vorstands und des Prüfungsberichts

des Aufsichtsratz sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen: Gesellschaftskasse und Rheinisch ⸗Westfalische Dis eonto⸗Gesellschaft.

Aachen, den 9. Februar 1969.

Der Vorstand. Max cGaedke.

Der Vorstand.

3304 ,, Bilanz am 31. Oktober L908. Passitva. ienkont gos Aktienkont oog mmohbilienkontoc c.. ent ont; S n. S6 g5 000, Hypothekenkontto. S0 00 Abschreibung aus Reserbefonde konto... . 6 3 000, 190607 1000, 98 000 Neberweisung aus Mobilien konto D Too -= , . ob. z zoo - Abschreibung aus Verschiedene Kreditoren... 137092 n, 500. - 1000 Gewinn⸗ und Verlustkonto..... 5 63803 nt nbeeen 1508 35 U 150 505 95 150 508 95 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 6 3 An Unlosflenkonnt⸗⸗ 2312 65 Per Vortrag aus 190607 ...... 222 45 Hypotheken zinsenkonto...... 3 533 33 Zinsenkonto (Mietseinnahmen) 1126160 ANeberschuß w 3638 23 3 11 48405 11 48405

Bielefeld, den 31. Oktober 1908.

Bielefelder Volkskaffeehaus, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

G. Reyscher. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilan; vorgelegten Büchern bescheinigen wir biermit. Bielefeld, den 15. Januar 1909.

Cd. Delius. nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den uns

Die Renisiguskommission des ,,,

E. Niemann.

argholz.

Die Dividende gelangt mi 6 LO, für jehe en r en g. Februar a. c. ab bei der

sellschaft Bielefeld Act. Ges. in Bielefeld gegen Gewinn⸗

Königsberg i. Pr., 6. Februar 1909.

Grunbtrebit Bank.

Paul Sch iwer.

Span döck.

aft zur Sonne vormals H. Weltz, vom 19. De⸗ jember 1968, ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um M 200 006, auf „6 806 900, herab⸗ zusetzen, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 4.

Dieser Beschluß ist unterm 6. Februar 1909 zum Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß § 289 Abs. 3 H⸗G⸗B. fordern wir hier⸗ durch unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. ;

Speyer, den 8. Februar 1909.

Der Vorstand. G. Geffertz. Jacobsen.

9332] . IBrauereigesellschaft zur Sonne vormals g. Weltz in Speyer (Bayerm.

In der Generalversammlung der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne vormals H. Weltz, vom 19. De⸗ jember 1908, ist beschloffen worden, das Grund- kapital um S 200 000, auf S6 So 900, herab⸗ zusetzen, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 4. ;

Dieser Beschluß ist unterm 6. Februar 1909 zum Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß 219 und 290 H.-⸗G. B. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der

,, ,,. ihre Aktien nebst Talons und

sbidendenschelnen pro 190809 ff. bei

der Rheinischen Creditbank in Mannheim

nehst . ihren sãmtlichen Zweignjederlassungen,

der Sübdeutschen Disconto, Gesellschaft A.

G. in Mannheim nebst ihren sämtlichen Zweiguiederlassungen, dem Bankhause Kahn Co. in Frankfurt

a. M. bis zum II. Mai 1909 einzureichen. Die innerhalb dieser Frist nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 296 H-G.⸗B. für krastlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche fel nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung j fo hg der Beteiligten zur Verfügung ge— ellt sind. Speyer, den 8. Februar 1903. Der Vorstand. G. Geffers. Jacobsen.

93328 Brauerei -⸗Gesellschaft zur Sonne

vormals g. Meltz in Speyer (Ganern). ,., zum . z . .

F 2 52 ö von Aktien des Speyerer Brauhauses vorm . Grundkredit⸗Bank in Königsberg i / Pr. Le lere gn n r r n re nn. Debet. BDewinn. und Berluftrechuung vro 1g08. Kredit. der . 2. Sonne vormals ; Isp6 8 6. Infolge General versammlunggbeschlusses des Wechselredie kont und Anteclpandoꝛinsen 3247 85 Gewinnvortrag aus 1907... 188 83 Spedercs. Brauhauses bormals Sehrüdei Schmit Harrer berenhsanbbriecsch nen? 183 34 3 Wechfeibkstontt. 13 gi 63 A. Cain Sperber a Rh. Kom 1s. Deiembez ih Depossten. und Spareinlagenzinsen 72 837 29] Wertpapierejinsen =? 13 216 15 *. J unserer Gesell⸗ Tombardschuldzinsen..... 2 81276] Bankguthabenzinsen. Iz ss schaft, vom gleichen Tage überträgt daz Speyerer Ünterstützungsfondszinseieen.. 2 00 Lombardiinssen 63 331 33 Brauhaus bormalg Gebrüder Schultz A. G. sein Pin, 4134120 Hvpothekenzinsen (einschließlich Vermögen alg Ganzes ahne Liquidation an die GSeschãstzunkosten .... 36 557 57 J6 3786, 1. Verwallungekosten˖ j zur Sonne pormals H. Weltz Bellen un Wechselberkehr .. , ,, zos 45828 n. Seger Cwahe'n) (GFuston? Letzter Fitmna setz Reingewinn für dos... 104 154 oꝛ] Propistoren: ihr ] , . Zusammenlegung von deffen Verteilung laut Beschluß der a. Hypolhekendarlehnabschluß. *. pie auf ce zb go. Hheiah. Der Generalversammlung bom z. Fe⸗ probistonen.. IJ 6 1665,50 Kapltalherabsetzungsbeschluß ist zum Handelgregister bruar c. in folgender Welse erfolgt: b. Hypolhekendarlehn⸗ hre gn n , ,, ; Statutenmãßlge Tantieme an Auf⸗ rũckiahlungeprobi⸗ mäß din westmmungen deg Fustonghertrags schterat und Vorstand sionen . 20865. haben wir den Aktionären des früheren Speyerer 6 16 160,97 c. andere Provisibnen . J759 L 34 12 0 34 , Aktien unserer Gesellschaft in der Weise 140/9 Dividende .. 34 000 Grundstũckgrepenuen 102849 ö, Gewinnvortrag pro . Verfallene Coupond ...... 26 pro jgossoh und die folgenden Jahre je vomjnal ma, „S 1000, Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden- S6 104194, 02 w, für 190809 und die folgenden Jahre entfallen. . 412 dos 88 * Wir fordern hiermit gemäß 2l8, 280 u. zos Aktiva. Bilanz org Vaffiva. H.-G. B. die Aktionäre des frührren Speyerer 446 ,,,, videndenscheinen pro und die folgenden Kassenbestand einschließlich Reichs Altienlavital..... . 600 900 Jahre zwecks Umtausch in Aktien e,. bankglroguthaben -.. 10 703 Reservefond;?;?;! 0 900 Jesellschaft in der Zeit K 6 S6 124 662, S0 K, ö ö. vom 1. gebrust i Tinten 11. Mai abzũ teclpando⸗ , ‚. ö. ö. . . d 63360] 124083 —– Ser nglresere. . 30 900 gegen Quittung einzureichen. Werlpapierebestand 232 573 Unterstützungsfonds. .... . 63 14994 Dle Aushändigung unserer Aktien gegen Rückgabe Lombarddarlehn gegen Unterpfand In orti at long onde , , 139 933 62 der Quittungen erfolgt 6 . 137 682.50 n Tvbothekenpfandbriefe (m Umlauf; 4606 soo bel der Rheinifchen Ereditbank, Mannheim, abzüglich Sicher ö lo sohrpothelenpfandbriefe im Umlauf) 125 100 sowie beü deren sämtlichen Zweig austalten, helle ond? . . auf eintägige Kündigung is zel 24] bei der Süddeutschen Visconti. Gesell fchaf⸗ Lombarbforde⸗ Depostten auf 1 6monatliche Kündigung S336 985 75 A. G., Mannheim, sowie bei deren amt. rungen... o ooo 1 107 682 So] Spareinlagen, . 3. 5s Rial lichen Zweig an stglten. Beyfandbriefte Hyporn ier d do 719 dombardꝛarlehnschulbkont?ꝰ⸗⸗ 253 000 Sowelt Aktionäte Aktien in einer jum Umtausch Frei. Sypolheken ! 785 537 60 Dipersẽ Kreditoren. 10 29g 159 ) erforderlichen Zahl nicht besttzen, werden die genannten ,, , . . 3 ö 217840 18 c01 95 . . . fr . der Be⸗ , Vorausbezahlte Ann ustätsraten Pro eillgten spesenfrei vermitteln, sei es durch Verkau Buchwert der Geschäfteutensilien- ö w ö. der äberschit genden oder Hin zukauf rd e n, ab: rückständige An= Spltzen. Aktien, welche nuitãtg raten 1578, 296 65 spätestens bis zum 11. Mai 1909 Coupong (fällige, noch n mn dsende 1802275 weder zum Umtausch noch zur Verwertung eingereicht Dividende pro 1308. S4 665 sinde werden für kraftlos erklärt werden. Tantiemen pro 19696 16 16697 Vie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Gewinnvortrag auß 108 4633605 von ung auszugebenden neuen Aktien werden gemäß D 6 d D. 8z 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und der

Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt. Speyer, den 8. Februar 1909. f

Der Vorstand. G. Geffertz. Jacobsen.

*