1909 / 35 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Mm 35.

Der Inhalt dieser Beilage, in we Patente, e e n r,, sowie die

er die Bekanntmachungen aug den . gan, n ne. der

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar

Vereins, , , Ser. und ,, der Urheherrechtgetntragsrolle, über Warenjeichen, e

Gif

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral⸗Handelsreglster für das Deu Reich ö die Kön fe fr,. e, gl. Reichs anzelgers und öniglich Freu ßischen ilhelmstraße 32, bejogen werden.

Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“

SeMlbstabholer auch dur Staatganzeigers, Y.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür

ö

em besonderen

1909.

latt unter dem Titel

für das Dentsche Reich. aun. z x)

Da tral⸗Handelsre für das Deuts .

Bezugspreis

Reich 6 in der Regel täglich. Der

inzelne Nummern kosten 20 8

Infertionspreis fuͤr den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 80 3.

werden heute die Nru. 85 A. und 356. ausgegeben.

Handelsregister.

Agehafenburg. Sekaantmachnug. [83380

Dae rische Attĩenbierbrauerei Aschaffenburg in Aschaffenßurg.

Dem Kassier Franz Aul in Aschaffenburg ist

samiprokura mik der Befugnis erteilt, zusammen mit einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstand⸗ mitglied oder mit einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft zu erkreten. Den gleichen Umfang hat nunmehr auch die dem Kaufmann Christlan Dechert in Aschaffen urg erteilt, Gesamtyrokura.

schaffenbnrg; b. Februar 1909.

Kgl. Amtagericht. Nnarten. a3zon

In unser Handelsregister für Ginzelftrmen Abt. A ist folgende eingetragen: 1 auf Blatt g: Firma A. Nöbder Nachfolger in Garten. Die Firma ist erloschen. * . Blatt *die Firma Mar Samland in 38 auf Blatt 23: die Firma August Major in arten. 82 e Blatt 24: die Firma August Lörzer in n Tan Blatt zo: die Firn Gottlie Sagrometi Barlen. 6) auf Hlatt 26: die Firma Wilhelm Klein in arten

Ruf Blatt 27: die Firma Albert Arbeit Nachfolger, Jahaber Carl Steingr in Harten.

sauf gie sf 23. die Firma Sebrfder Schüler, Ri rn e eb auanftair und Reparatur tertkftãtte

arten.

s auf Blatt 29: die Firma Richard Warter Rachsoiger, Inhaber Moritz Ascher in Barten.

106 auf Ble 8: die Firma Salomon Wohl ˖ gemuth in Barten.

Bartlen, den 31. Januar 18909.

Königliches Amtegericht.

durch den Kaufmann Johannes Diekelmann aus-

geschlossen. Bergen a. 2g. den 1. Februar 19039. Königl. Amtsgericht. Berlin. 183394

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richig ist am 3. Februar 1809 folgendes eingetragen

worden: * Nr. 3280 , Sesellschaft wit Feschrãnkter astnug; ; . ist beendet; die Firma ist gelöscht. Bel Nr. 3330 Gefellschaft für direkte Dand ? ls= r . J. Meißler & Co. eschrãnkter Saftung: Der sieslpertretende Seschäftsführer Dr. Gugen

Richter ist verstorben. anz Reitemeyer ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Johann Heinrich Meißler in Berlin ist zum Geschäfis führer bestellt. Bei Rr. 3908 Rhodus Schuhgesellschaft mit cränkter Haftung: il Rieß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bel Nr. A138 Edmund Weiser Co. Gesell˖ schast mit beschränkter Haftung: Fdmund Weiser ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 4390 Fortschritt (Bücherverlag der Hilfe) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: , ,, nn r n so fe,; vember 1908, 12. Nobember 1908, 19. Dezember 1808 und 28. Dejember 1908 ist das Stammkapital um 22 00 Æ auf 72000 4 erhöht worden. Bei Nr. 4823 C. Krause X Comp. Bau- ez us geit mit beschränkter Daftung: Max Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Chefingenieur Otto Pollltt in Wilmersdorf und der Ingenieur Curt Hahn in Wilmersdorf find ju Geschãfts ahrern bestellt. Ber Re. 5lss Erhardis Motor-Bootswerft, . mit beschräukter Haftung: s . des Mar Grphardt ist erioschen. ,, cite et nr tax Erhardt ist zum Ge⸗ Die in unserem Handelgregister B unter Nr. 3727 . rn. ern, , r dn, Sehder. 8 * don Amtswegen gelöscht 53 n nn Widerspräche sind binnen 8 Monaten geltend zu machen. Berlin, den 3. Februar 19038. Tönigliches Amtager cht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rorlin. Sandelsregister 836 e , use e, n geln ,,, Abteilung A.

9

Am H. Februar 18909 ist in das Handelsregister

eingettagen worden: n Rr. 35 437 offene Handelsgesellschaft: 5. Meyer Charlottenburg. Gesellschafter: Dugo we. Tape lerermelflser und Dekoraleur, Dr n, urg, und Wilhelm Gregor, Malermeifter, in. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1908

Gregor,

begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hugo Meyer allein ermächtigt.

Rr. 35 433 Firma: Restaurant Seeschloß Pichelsberge Eonrad Herolb, Picheleberg bei Spandau, Poststation Ruhleben, Inhaber Eoͤnrad Herold, Kaufmann, Pichelsberg bei Spandau

uhlehen). 6h, 5 32708 (Firma: Johannes Westphal, Schöneberg): Offene Handel gesellschaft. Der Sberleutnant g. D. Gerhard Nagel. Schmargendorf, sst in das Geschäft cls persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am 26. Ja- nuar 1909 begonnen.

Bel Rr. 37 686 (Firma: Verlag der Zeitschrift Deutschlands Welthandel Moritz Lang stadt, Berlin): Sitz jetzt: Wilmersdorf.

Bei Ri. 25 si Firma: Ludwigs Casyarius, Berlin): Inhaber jetzt: August Ludwigs, Kaufmann, Berlin; dem Carl Ludwigs zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in: Augufst Ludwigs Leder Æ Galanteriewaren. .

Bel Nr. 25 624 (Firma: Verlag des Händler M. Langstadt, Berlin): Sitz jetzt: Wilmers⸗

dorf.

Bei Nr. 21 726 (offene Handelagesellschaft: Sied. rung X Belgard, Berlin); Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Julius Bel⸗ gard ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. I3 sg Toffen⸗ Handelegesellschaft: Carl Marschner Buchdruckerei und Verlagsbuch⸗ haut lung. Berlin): Dem Carl Hannewahr ju Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 5. Februar 1999.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

gerlin- Sandelsregister 93393 des nine lier, ,,, , Berlin⸗Mitte.

eilung A- in das Handelsregister

Am b. Februar 1909 ist eingetragen worden:

Rr. J3 439. Firma Erste Tokajer Cognge. brennerei Gesenschaft Wwe. Heinrich Abeles X Comp., Tokaj, mit Zwelgniederlafsung in Berlin unter der Firma Erste Tokajer Cognac Brennerei Hugo Gugl. Inhaber: Hugo Engl, Kaufmann, Budapest.

Nr. 33 440. Offene Handelsgesellschaft Joseph

* Rosenfeld, Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Mori

if, und Theodor Rosenfeld, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Nr. 33 441. Firma Alk in Jöhrig. Gros⸗ Lichterfelde. Inhaber: Albin Iöhrig, Kaufmann, Groß · Lichterfelde.

Nr. 33 442. Offene Handelsgesellschaft Fechner Weikert, Verblendstein ˖ Saudlung, Gerlin. Gesellschafter: in n. Conrad Fechner, Berlin, und Karl Welkert, Friedenau. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1909 begonnen.

Nr. 335 443. Offene Handelsgesellschaft Fischer Göbel, Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Arihur Fischer, Schöneberg, und Johanneg Göbel, Ilmenau. Die Gesellschaft hat am 29. Dejember 1908 begonnen.

Nr. 35 444. Firma Max Abraham, Imp ort⸗ geschäft, Berlin. Inhaber: Max Abraham, Kauf⸗ mann, Berlin.

Rr. 53 445. Firma The Eiant Dental ry. Adolf Pochwadt, Berlin. Inhaber: Adolf 2 Otto Pochwadt, Dentist und Kaufmann,

erlin.

Rr. 33 446. Offene Handelsgefellschaft Otto Desse C Co., Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Sally Guttfeld und Julius Guttfeld, beide Berlin. Nie Gefellschaft hat am 29. Janugr 1809 begonnen. Sle hat dag Handelegeschäft der Otto Hesse & Co. Gesell⸗ schaft mit beschraͤnkler Haftung mil allen Aktivis und bem Firmenrechte übernommen. Der Uebergang der Passtda ist auggeschloffen, sowelt nicht in dem bei den Akten befindlichen Kausvertrage vom 20. Januar 1969 der Uebergang von Handelsschulden besonders erwähnt ist.

Bel Nr. 3158. (Offene Handelsgesellschaft Ber. liner Walkertratt u. Fettwagten Rarik Selmar Tewmy. Reinickendorf. Die Gelellschast ff aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter Dr. phil. Mar Lewy ist alleiniger Jahaber der Firma.

Bel Ne 3577. Firma Frauz Fischer, Lichten ; berg. Inhaber itzt: Karl Fischer, Ransmann, Lichtenberg, r Fischer, Unterofftier, Mühlbausen, minderjährig? Gharlotie Fischer, Berlin, minder, jährige Erna Fischer, Berlin. Nach dem Tode det früheren Inhabers ist das Geschäft nebst Firma auf deffen Grden in ungetellter Erbengemeinschaft über gegangen.

Bel Rr. 21719. (Firma Haus Th. Doff mann, Charlottenburg.) Die Firma lautet etzt Daus Th. Dosfmann, Verlag der Organisatign,

Beĩ? Hr. 23 190. Dffene Dandel sgesellschaft Kuntz är Häring. Berlin. Di, Firma lautzt jezt: Georg Härlag. Bie Gesellschaft ist auf.

Aöst. Der bisherige Gefellschafter Georg Häring st alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 25 484. (Firma EG. Bergmann sen, Berlin.) Inhaber Rtzt: Paul FIhkenfeld, Kauf. mann, Berlln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten hst bei dem CGrwerbe dez Geschäfts durch den Kaufmann Paul Ihlenfeld auggeschlossen.

Bel Nr. 7 407. (ommanditgesellschaft Kom- manditgesellschast für Grundbesitz und Dyypothe kenverkehr L. Aron K Co., Schöne

Berg.) Die Gefellschaft it aufgelöft. Die bis

herige Geselllchafterin Frau Lulse Aron, geb. Stein⸗

berg, Schöneberg, ist ö. Inhaberin der Firma. Der i Man Aron sst jur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt,

Bel Nr. J6 46067. (Kommanditgesellschaft Auftalt für Aufführungsrecht dramatischer Werke der Litteratur u. Mufik Heinz Wolfradt . Gen, Gharlottenburg.) Fünf Kommanditisten sind mit Vermögentzeinlagen eingetreten.

Gel sscht Nr. 157. Firma Siegmund Bein, Berlin.

Berlin, den 5 Februar 19809.

Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 9o.

Rrandenburg, dare. 93395

Bekauntmachung.

Die in unserem Handelgreglfter in Abtellung A unter Nr. 567 eingetragene Firma Heppner K Brune, Brandenburg a. H., ist gelöscht.

Brandenburg a. H., den 25. Januar 1909.

Koͤniglicheg Amtsgericht.

gremerhaven. Haudelsregister, I93396

In das hlesige Handelsregister ist heute zu der Firma: Dochseefischereigesellschast B. Droste Wwe; C Ce G. in. B. S. ju Bremerhaven folgendes eingetragen worden;

Im 5. Februar 1505 ist der bisherige Geschäfts= führer, Kaufmann Gustah Siedenburg als solcher ausgeschieden. An deffen Stelle ist der Kaufmann Johann Bremer in Bremerhaben zum alleinigen Geschãftsführer bestellt.

Bremerhaven, den 5. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: TLampe, Sekretär. Eres lara.

1a 19339

In unfer Handelsregister Abteilung B ist bet Nr. 253 Breslauer Porzellan- und Stein⸗ gut Judustrie, Gesellschaft mit beschrautter Haftung hier heute eingetragen worden; Der Geschäftsführer Rentier Emanuel Breltbarth hat sein Amt niedergelegt.

Breslau, den 1. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Breslan. 83398

In unser Handelgreglster Abteilung B ist unter Nr. 370 die Kegel⸗Reflektor⸗GSesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute ein- getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerbung der alleinigen Berechtigung zur F, und zum Vertijebe von Kegelreflektoren D. R. P. Nr. 200 591 und 203 669 für vas Deutsche Reich, und die Aug⸗ übung diefer Berechtigung sowie der damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Handelsgeschäfte. Stamm-

kapital: 20 46.

Geschäftsführer: Techniker Wilhelm Müller und Kaufmann Carl Kretzschmar, beide in Breslau.

Der Gesellschafts vertrag sst am 23. Januar 1909 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft rechtsgültig vertreten, wenn je zwel von ihnen kollektiv oder einer mit einem Pro⸗ tkurtften jusammen handelt, es sei denn, daß die Gesellschaft dem einen oder anderen der Geschäfts« führer die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Breslau, den 1. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Brieg, Bx. Breslam. [93399

In unser Handelgreglfter B ist bei der unter Nr. h vermerken Brieger Zuckersiederei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Brieg, Bez. Breslau, am 2. Februar 1969 eingetragen worden; ,,, Friedrich von Löbbecke in Groß Neudorf ist Geschäftsführer, Herr Ogkar von Löbbecke in Breslau ist sein Stellvertreter.

Könlgliches Amtsgericht Brieg.

KEKromberg. Bekanntmachung. 92576

In das Handelgregister Abteilung Aist eingetragen:

I Am JI7. Dejember 1908. Bei Nr. 62, Firma „Waldemar Jenisch Nachf. Juh. Ida Jenisch“: Die Firma ist erloschen.

D Am 21. Januar 1909. Unter Nr. 40 die Firma „Friedrich Fiedler“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Fiedler in Bromberg.

3) Am 26. Januar 1909. Bei Nr. 488, Firma „S! gie fea berg in Schulitz. Das Geschtsft s auf die Kaufmanngfrau Ernestine Rosenberg, geb. Kiewe, in Schulitz übergegangen, welche dasselbe unter un= veränderter Firma fortführt.

Bromberg, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 933351

Bruchnal. Befauntmachnmug.

Im Handelsregister A Bd. J O.3. 278 wurde zu Firma Lindauer R Co. in Untergrombach eln. getragen, daß Kaufmann Albert Lindauer in Unter-

rombach am 1. Februar dg. Is. als persönlich aftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist, von diesem Zeitpunkte an die Firma als offene ,, besteht und jeder der Gesellschafter erechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bruchsal, den 5. Februar 1909. Gr. Amtsgericht. J. KRurg, Rr. Haßãcp- 934900

Unter der im Handeltregifter des Königlichen Amitzgerichlig in Burg b. M. Abt. A Nr. Sb ein- getragenen Firma Gottfried Haseloff, Burg biw. wird ein Handelsgeschäft nicht mehr betrieben. Die Firma soll im . sster gelöscht werden. Die unbekannten re en. des verstorbenen

Die .

Banklersz Gottfried Haseloff in Burg b. M, als FIahaber der genannten Firma, werden hiermtt von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und zugleich aufgefordert, bis spätestens X. Dan 1508 etwaige Widersprüche gegen die Löschung bei dem unterzeichneten Gerichte geltend ju machen.

Burg b. M., den 4 Februar 1909.

Königlichea Amtsgericht. Cassel. Haubelsregister Cassel. 983401

Am H. Februar 1909 ist eingetragen;

Haus Hörath, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Hang Hörath in Cassel. Dem Kaufmann Georg Rohde in Cassel ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Caagael. Haudelsregister Cassel. 93402] Zu Hermann Möller Nachfolger, Cassel, ist am 6. Februar 1909 eingetragen: Die Prokura des Rechnungsrats Ferdinand Scheffer in Cassel ist erloschen. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann ülffer in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cöln, Rhein. 93007] In dag Handelsregister ist am 5. Februar 1809

eingetragen: L. Abtellung A.

Nr. 4726 die offene Handelggesellschaft unter der Firma: „Neumann K Cie.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Heinrich Neumann, Berlin, Malhlide Neumann, geb. Den Arend, Cöln. bat am 16. Januar 1909 begonnen.

Dem Bernharb Reumann zu Cöln ist Prokura er⸗

I leilt. Betrieben wird ein Geschäft in chirurgischen

Instrumenten, Krankenpflegeartikeln und Zimmerturn⸗ apparaten.

Nr. 383 bei der Firma: „August Untersten Westen“, Cöln. Dle Prokura des Josef Schaff⸗ rath ist erloschen.

Rr. 2512 bei der Firma: „C. A. Schönborn“, Cöln. Die Prolura des Theodor Brilhahn ist erloschen.

Nr. 4490 bei der Firma:; „Sally Spiegel“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3461 bei der Firma: „Jean Blatzheim Hirsch⸗Apotheke“, Kalk. Nach dem am 4. Ol⸗ tober 1908 erfolgten Tode des Johann Baptist Blatzheim ist das Handelggeschäft übergegangen auf eine drei minderjährigen Kinder: Helene K

latzheim, Hans Blatzheim und 2. Blatzheim, alle in Kalk, in ungeteslter Erbengemelnschaft.

II. Abteilung B.

Nr. 286 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Geschwifter Paffendorf 6 mit be⸗ schränkter Haftung“. Cöln. Der Gesellf P vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1909 bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens geändert. Die Firma lautet jetzt: „Monopol Hotel Gesellschaft mit beschrãnkter . Gegenstand des Unternehmens ist fortan

otel⸗· und ef, n cbet nr insbefondere Be⸗

trieb des Monopol⸗Hotelg zu Cöln. Nr. 324 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Sub. Andr. Teusch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cölu⸗Ehrenseld. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Januar 1909 ist die Gesellschast aufgelöst. Bankpirektor Martin Frey in Cöln. Ehrenfeld ist Liquidator.

Nr. 578 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Gesellschaft für Heizung s, und Luftungs Au⸗ agen mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die ö ist . und die Firma erloschen.

r. 839 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Westdeutsche Broucewaren⸗ Fahrt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“, Cöln. Karl Loulz hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Ernst Otto zu Cöln ist zum Geschäfsz⸗ führer bestellt.

Rr. M4] die Gesellschaft unter der Firma: „Grün Bilfiuger NMttiengesellschaft“ Mannheim,. mit Zweigniederlaffung in Cöln. Gegenstand det Unternebmeng: Bauarbeiten . Art, insbesondere Tiesbauten für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist berechtigt, bewegliche und unheweg⸗ liche Anlagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Grmeffen des Vorflfands und deg Aufsichtgrats ihre Zwecke fördern, ju begründen, zu übernehmen, augju. nützen und zu verwerten überhaupt alle . zu ergrelfen und Geschaste jn. machen, welche dem PVorftande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesell—= chaft angemessen erscheinen. Die Gesellschaft kann

ch an anderen Unternehmungen derselben Art be= keiligen, sie kann Zwelgnlederlassungen errichten.

Grundkapital: 4 000 9000 . =

BVorstand: Paul Bilfinger, Mannheim, Bernhard gi ,. ö R . nn,, EGmll

mler, Mannhelm, alle Regierunge baum und Wilhelm Fabel, Mannheim. ö .

Den Wilhelm Schaaf. Mannhelm, Karl Hübler, Mannheim, Ernst Schärer, Cöln, und Dr. Ing.

billpp Völker, Mannheim, sind zu Prokurssten be⸗ tellt und berechti t, je in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands der Gesell⸗ schaft diese ju vertreten und die Firma zu zeichnen.

Gesellschafts vertrag vom 10. März 1906.

Der Vorstand besteht aut einer oder mehreren Personen. Jedem Mitgllede des Vorstands steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder vertreten die Gesell⸗ schaft durch i n . Unterschrift jweier der⸗ selben oder eines derselben unter Mitwirkung einetz

Prokuristen.