1909 / 35 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanze

M 35.

Der Inhalt dieser Beilage Vatente, ö

in welcher die Bekanntmachun owie die Tarif⸗ und Fahrplanbe

Siebente

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar

anntmachungen der Gssenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister Selbstabholer duch a J Staat gan eigers Sv. WVilhelmftraße

Handelsregister.

Wattenscheid. Bekanntmachung. 93470 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

. Nr. 185 die Firma Frau Wilhelm Groß lbeuhausen zu Wattenscheid und alg deren

Yee, die Ghefrau Schuhmachermeister Wilhelm roß Albenbaufen in Wattenscheid eingetragen. Wattenscheid, den J. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 193471]

ner nn Waldhaufer, J. Weidener Stoff⸗

este Lager“ Unter dieser Firma mit dem Orte

* Handelsniederlaffung in Weiden betreibt die andelsfrau Ming Waldhauser in Weiden ein Stoff este dager in Schnitt waren.

eiden, den 6. Februar 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wesel. K 83472

n unser Handelgrenister A ist eingetragen worden,

. . T. Böckenhoff in Schermbeck Wesel, den 1. Februar 1906.

ö Se st. A. 95. Königliches Amtsgericht. . K ö en,

Handel zregister von Bad Wildungen ĩ n ge ragen n, ,. ö. offene Sandelsgesellschaft Zen den Katz jr in Mandern und als deren 9a ellfschafter Pierdehändier Jfagk Katz und Julius

beide in Meardern. Bie Gesensschast bat am sen Innar 1305 begonnen. Zur Vertretung der Ge— alt nd bein: Heseltschafter erechligt. Wildungen, 2. Februar 1909.

. Amtsgericht. III. Witilasge. 1gzar q ,,, Rr 8 ft die Firma! Besfel J. Siuyter in Nabher und . deren Inhaber der Kaufmann Wessel Friedrich

lupter in Rabber ⸗ingetragen. Wittlage, den 27. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Zabern. Saudelsre ifter Zabern. [93602 en daz Fiemenregister Band J Nr. 627 wurde te bei der Firma „J. Moritz“ in Pfaffen hofen eingetragen:. Dem Brauer Jakob Moritz, Sohn, in Pfaffen⸗ hofen ist Prokura erteilt; Zabern, den 3. Februar 1899. KRaiserliches Imtsgericht.

[1903475

83. 26 ter Nr. 172 des hiesi Handelsregist e un x. e andelsregisters Abteilung geführte Firma 63 Marquardi in

iar ist heute st worden. 2 den 6. . n Her ogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Anklam. 83522 Genoffenschaftsregister Nr. 86. Spar und Darlehns bank für die Kreise Anklam und Greifswald, e. G. m. b. D. zu Anklagt. J An Stelle de Cuggeschledenen Bankiers Dropsen ist der Faufmann Dohmftreich in den Vorstand gewählt.

Anklam, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgertet. Abt. 3. Anzsbarg. Bekanntmachung. 33157 In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: I) am 3. Februar 1909:

„Molkereigenossenschaft Anhausen, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Anuhausen.

Daz Statut wurde am 17. Januar 1903 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ richkung und Betrieb einer Mollerei. Durch Be—⸗ schluß der Generalbersammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz bon Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlicken und landwirischaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Rechtsperbindliche Willens. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgen durch wei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt⸗ . der Genossenschaft erfolgen unter der

mmra derselben in der Verkandskundgabe in

3 und sind gejeichnet durch zwei Vorstandtz—= . Ilie 9 37 übrigen wird auf den Inhast dez

Den Alten befindlichen Statuts Bejug genommen. Die Mitglieder des Vorftandg find k

eorg Kraus, Stellvert 35 wer Wanner, Re 6 ö fan ,. . Anhausen. 2 Ein er Lifte der Geno i der Dienststunden des Gerichts ö

4. 2) . . . 1809:

. verwertungs⸗Genossenschaft d . bauvereins Dieffen am nr, . tragene Genossenschaft wit beschrankier Haft.; pflicht“ in Dieffen am Ammersee. Das Statut wurde am 13. September 1808 bejw. 15. Nobember 1808 und 17. Januar 1809 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist bestmögliche Verwertung der

rzeugnisse des beimischen Obstbaueg. Rechts, gr in lich Willenserklärung und Zeichnung für die ö enossenschaft erfolgen durch 2 Mitglieder des Vor.

ands. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft af. unter der Firma derselben in der Ammer⸗ 6 und sind gezelchnet durch? Vorstands mitglieder, n sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor,

des Aufsichtgzratg, wenn sie vom Auffichtgrat

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, die Königliche Expedition des ezogen werden.

in Berlin für

Deutfchen teich anzeiger und Königlich Preußischen

auggehen. Cin Genosse kann sich mit höchstens 20 ge fe ub, beteiligen. Die Haftsumme beträgt 0 40 fünffig Mark auf jeden Ge⸗ schästzanteil. Im übrigen wird auf den Inhalt des bel den Akten befindlichen Statuts Bejug genommen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) Josef 6. Gerhereibefitzer, als erster Ge⸗

schaftsführer, 2) y. Galtinger, Gasthofbesitzer, als Schrift⸗

ührer, 3) . Unterauer, Bankier, als Kassier, Ammersee.

amtliche in Diessen am fan ic e, ber Liste der Genoffen ist während jedem gestattet.

der Dienststunden des Gerichts Uugsburg, den 6. Februar 1909. K. Amtsgericht.

Bauten. . Auf Blatt 22 des Reichs genossenschaftsregisters ist heute die Firma „Gautzner Spar. und Bau⸗ verein, eingetragene Henossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht in Bautzen“ eingetragen worden.

Das Datum des Statuts ist der 17. Oktober 1968.

Sie Haftfumme eines jeden Genossen beträgt zwei hundert Mark für jeden erworbenen Geschãftzanteil. Die höchste Zahl der Heschãftganteile, die ein Ge⸗ noffe erwerben kann, ist auf einhundert bestimmt.

Gegenstand des Unternehmen ist der Bau, Er⸗ werb oder die Ermietung und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren möglichst billige Vermietung an Genoffen sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen. =

Der Verkauf bebauter und unbebauter Grundstũcke, die Bebauung von Grundstücken im Wege des Er baurcchtz und die Errichtung und Vermietung von Werkffätten, Läden und sonstigen den Genossen Flenenden Einrichtungen ist zulässig.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen sind in den Bautzner Nachrichten und dem Sächsischken Evangelischen Arbeiterblatt! zu veröffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter jeichnen.

Miiglleder des Vorstandes sind Adolf Pilz, Leßrer in Bautzen, Vorsttzender, Oz wald Löffler, amtshauptmannschaftlicher Bureauassistent in Bautzen, Schriftführer. Wilhelm Stifert, Kaufmann in Bautzen, Kassierer.

Willengerklärungen und Zelchnungen für die Ge— noffenschaft sind berbindlich, wenn sie durch jwel Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Bautzen, am 4. Februar 19609.

Königliches Amtagericht. 93523]

Rees ko.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der bis herigen GSenossenschast „Neubrück'er Spyar⸗ und Darlehn skaffen Verein, ein getragene enosfen⸗ schaft mit nubeschräukter Haftyflicht“ in Neu⸗ brück eingetragen worden: Die Liquidation ist be= endet. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Beeskow, den 5. Februar 1909.

dial ene ict. Gerlin. 983524

Zufolge Beschlusses der Generalbersammlung der Rsroorfer Baugenossenschaft Ideal, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Rixrdorf vom 30. Januar 1809 ist das Statut mehrfach ab⸗ geändert. Rechtzverbindlichlest für die Genossenschaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur dann, wenn sse mindestens von jwel Vorstandsmitgliedern ge schehen ist, von denen dag eine der Geschãfte führer, n sciner Behinderung der Stellvertreter sein muß. Wllly Kind ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Paul Heinsick, Paul Hoff meister und Walter Duhen⸗ froff ju Rirdorf sind in den Vorftand gewahlt. Berlin, den 1. Februar 1908. Königliches Amte⸗ gericht Berlin Mitte. Abtellung 88.

Ereslau. ; 93526 In unser Genofsenschaftsregister ist bei Nr. 47 Scönborner Spar. und Darlehnuskasfen⸗

Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafthflicht in Schönborn heute eingetragen worden: Vorstand, augsgeschleden Rest. gutsbesttzer Karl Freudenberg, Schönborn, gewählt Gafihosbefitzer Galla Gutmann ebenda.

Breslau, den 3. Februar 1969.

ö Königliches Amtẽgericht. Calbe, Milde. ;

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, undlich? Spar. 3 eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. in getragen: Friedrich FRleban und Hermann Fick sind ang dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle August Müller und Cark Franke in Brunau getreten.

Ealbe a. Milde, den J. Februar 1909.

Röniglicheg Amkegericht. Cochem. 93h96]

In das Genossenschafts egister des Masburger Spar nd Dar iehnskassen vereins, eingetragene Genoffenschaft mit unkeschräukter Haftpflicht . ist am 4. Februar 1909 eingetragen

en:

An Stelle des Mathias Thelsen in Eppenberg ist der Jalob Schäfges in Magburg in den Vorstand gewählt worden.

Eschem, den 4. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. ; Fallexraleben. Sctansttmachuug. 93527]

In das hiesige Genoffenschaftgreglster ist heute unter Nr. s eingetragen: Heiligendorfer Sphar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗

en aus den Handels, ,

b FElIiatom, Westpr.

Vereins ⸗, Genossenschafts⸗

alten find, erscheint auch in einem besonderen

für das Deutsche

tral- Handelzregister für das Deutsa J . das Viertelsahr. Ein altenen Petitzeile 30

Das Bezugspreis Insertionspre

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Heiligendorf. Gegenstand des Unternehmens Hebung der Wirtschaft und des Grwerbes der Mit⸗ Ulcder und Durchführung aller zur Erreichung dieses i gerigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil Hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Han der Wirtschaftserzeugnifse. Mit⸗ lieder dez Vorflands sind: Ackermann Albert Gent,

orsteher, Kotsaß Wilhelm Schmidt, Stellvertreter des Borstehers, Stellmacher Friedrich Qhse, Acker⸗ mann Wilhelm Schwerdtfeger, sämtlich in Helligen⸗ dorf. Statut vom 24. Sktober 1968. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von mindestent drei Vorstands mitgliedern, unter denen der Verein ßborsteher oder deffen Vertreter beßmnden muß, zu unterzeichnen, sonst vom Vorsteher allein.

Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen haben zu geschehen im (ländlichen Genossenschafter im Herjogtum Braunschweig“, dem Verhandzorgan des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzog. tum Braunschweig, oder in demjenigen Blatte, das als Rechtsnachfolger des genannten zu betrachten ist.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unker denen sich der Vereingborsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich nung für die Genossenschast erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einficht in die Liste der Genossen ist während der Blenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fallersleben, 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

eträgt G M 80 8 is für den Raum einer 4 gesp

ö 93528 In unser Genoffenschaftgregister ist heute unter Nr. 27 folgendes eingetragen: Rank Dar- celacyjny Laudbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Hastyflicht.

Sltz der Genossenschast Flatow, Wyr.

Genenfland des Unternehmens ist: An und Verkauf von Grundstücken, Beschaffung der dazu notwendigen Geldmittel, Vermiltlung beim An⸗ und Verkauf sowie Verpachtung von Grundstücken.

Die Haftsumme beträgt 1000 6.

Die höchste zulässige Zahl der Geschäftzanteile beträgt zehn.

Mitglieder des Vorstandz sind: Noryskiewiez,

loryan, Kaufmann in Flatow, Kuhbackt, Josef,

tellmachermelster in Flatow, Kowalskt, Peter, Rentier in Flatow.

Statut vom 12. Januar 1909. ?

Sie Bekanntmachungen der Genossenschaft gehen aus von dem Vorftand oder vom Aufsichtzrat; von dem Vorstand in der Weise, daß wenlgstens zwei selner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen; von dem Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ vertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: Der Aufsichtsrat? und darunter seinen amen setzt; und erfolgen durch die Gazeta Grud⸗ fiadika in Graudem und, falls diese eingeht, bis die Generalberfammlung ein anderes Blatt bestiamt, durch den Reichsanzeiger.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unierschriften der Zeichnenden beigefügt sind. .

Zwei Vorstandgmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗

geben. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Flatow, den 4. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

Frohburg. . 93171 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist beute

die durch Statut vom 25. Januar 1909 unter der

Firma Syar⸗, Kredit und Bezugs Verein

Greifenhain, eingetragene Genoffenschaft mit

unbeschränkter Daftpsticht mit dem Sitze in

ö errichtete Genossenschaft eingetragen orden.

Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeln⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit- glieder dadurch zu fördern, daß ihnen

I) zu ihrem Geschäfts oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasfe die nutzbare Anlage unverzsnst liegender Gelder erleichtert wird, ;

Y die Bedarfgartikel um Betriebe ihrer Land wirischaft, die die Genossenschaft im großen bezieht, unter Gewähr für den vollen Gehalt an deren wert⸗ bestimmenden Tellen, im kleinen abgelassen werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind mit der Firma und, wenn sie vom Vorstande auggehen, mit dem Namen jweier Vor⸗ standzmitglieder, wenn sie hom Aufsichtsrat auggehen,

zu unterieichnen. Sie sind in den Genoffenschaft⸗ lichen Mitteilungen des Verbandes der landwirt. schaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalhersammlung in der Leipziger Zeltung ju peröffentlicken. Die Berufung der Gene alversamm-⸗ lung erfolgt jedoch durch ein Rundschrelben an die

Genossen.

Die . des Vorstands sind:

a. Friedrich Wilhelm Emil Bauer,

b. Richard Ernst Karl Röhr,

c. Friedrich Emil Müller,

d. Ernst Richard Pertermann,

sämtlich in Greifenbain.

Willen zerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗

noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

und Musterreglftern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren zeichen. 3 . unter dem 33 3 ö .

Reich. car. zöhb)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Wen 3. Nummern kosten 20 8.

Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die 3 ge⸗

ist: schieht in der Weise, daß jwei Mitglieder der Firma

ihre Namen hinzufügen, Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienflstunden des Gerichts jedem gestattet. Frohburg, den 4. Februar 1909. Königliches Amtagericht.

Gammertingen. k (o3b29]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rettenackerer Spar und Darlehen dtassenverein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräukter Daftpflicht zu getten⸗ acker. Satzungen vom 2. Beiember 19068. Gegen⸗ stand des Unternebmeng; Hebung der Wirtschaft und bes Erwerbg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung die ses Zwecks geeigneten Maßnahmen, inzbefondere bortellhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ scheftzerjeugnisfe. Die Veröffen lichung der Bekannt⸗ machungen nh, im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafteblatt · ju Neuwied oder dessen Rechtanachfolger, Bekanntmachungen rechts verbindlicher Erklärungen und Zeichnungen unter der von mindesteng drei Vor- standömstgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter, unterzeichneten Firma der Henosfenschaft. Vorstandsmitglie rer: Sehastian Blener, Landwirt, Vereinzporsteher, Jakob Grom, Landwirt, Stellvertreter des Vereingporstehers, Fran Hanner, Wirt, Jalob Steinhant, Landwirt, Simon Huhl, Sattler, alle in Kettengcker, Ginsicht der Lsste der Genossen während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. .

Sammertingen, 11. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Belanntmachung. 93531 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist zu der Genossenschaft: Cousumpnerein Vienenburg eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht heute folgendes i , An Stelle des Wilhelm Prensler ist der Maschinenmeister August Heine in Lengde in den Vorstand gewählt.

Nr. 9 eingetragen:

mit deim Namen des Vorsitzenden deg Aufsichigrats 9

Goslar, den 5. Februar 1909. Königliches Amtẽgericht. J.

Heiligenstadt, ERichsgeid. 93532

Bei dem Birkenfelder Spar⸗ und Darlehn. kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in das Genossen. schaffsregister eingetragen worden: An Stelle des

andelsmanng Andreas Otto II. ist der Sattler Bernard Otto in Birkenfelde in den Vorstand ge⸗

wählt. Heiligenstabt, den 21. Januar 1909. nigiies Aa gericht. lil. Höchst, Maim. 193533] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Land⸗ wirtschastlichen Konsumwverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht zu Laugenhain heute eingetragen worden: An Stelle des ,, Heinrich Löw II. . Ambros als Vorstandsmitglied gewählt rden. Höchst a. Main, den 3. Februar 19609. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kempten, Algänm.

Haftpflicht. Mit Statut vom 24. Januar 1909 tg unter vorstehender Firma und . dem Sitze

fünf Mitgliedern: dem Vorsteher und pier . eher

Kempten, den 1. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht.

Kiel.

Eintragung . ke,

das Genossenschaftsr . . O0. Januar 6 k , und Sr en, * . agen, eingetragene Geuossenschaft mit beschr Haftpflicht, Elmsckenhagen. ö Der Bankbeamte Carl Schippmann ist aus dem Vorstand. auggeschieden. Der Ingenteur Fritz . in Elmschenhagen ist in den Vorstand ge⸗

Königl. Amtsgericht, Abt. 5, Kiel.