1909 / 35 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Krogsen, Oder.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei dem Weissiger Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H., eingetragen, daß Wilhelm Penschke II. und Karl Schmidt aus dem Vorstande ausgeschieden und daß an ihre Stelle der Holjhändler Emil Fende in Weissig und der Häusler Ernst Teichert in Tornow gewählt sind.

Krossen a. O., 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Leobschuüt. 193538

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Dittmerauer Spar. und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. heute . en:

n Stelle des ausgeschledenen Anbauers Anton —̃. ist der Anbauer Alfons Stanjek in DRittmerau in den Vorstand n worden. 2. Gn. R. 11.

Amttzgerlcht Leobschütz, . J. 08.

8936837

g ss schaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Wilhelmsdorf gegründer worden. Gegen.

Die

Willengerklärungen des Vorstanbg erfolgen durch zwel

Vorstandsmitglieder; die re ug 3 en, ndem a

menzunterschrift ö Den Vorstand bilden:

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Peine. 193540 In dag Genossenschaftgregister ist bei dem Konsum⸗ verein Adenstedt J, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht, in Abcu⸗ . heute folgendes eingetragen worden: Willlam

öcker ist aus dem Vorstande guggeschleden und an seine Stelle der Kotsaß Win Frühling zu Adenstedt in den Vorstand gewahlt.

Peine, den 1. an 19609.

Königliches Amtsgericht. 1.

Pölitz, Pomm. 83541

In unser e e rene. ist unter Nr. 3 bel der Genossenschaft Spar. und Darlehnskasse zu Pölitz, e. G. m. B. S., eingetragen worden?

An Stelle des auggeschiedenen Olto Stre ist Karl Pretzer in ein als stellvertretendes Vorstandsmit- glied gewählt worden.

Pölitz i. Bomm., den 23. Januar 1909.

Ain lige Tn e gl

Kheino, Went. 1983542

In unser Genossenschaftzregister ist bel der daselbst unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Gemein nütziger Bauverein Rheine, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

1) Der Stadthaumelster Kuno Kraus ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Christlan Cirkel zu Rheine gewählt worden.

) Durch General versammlungibeschluß vom 9. Ja⸗ nuagr 1909 ist 8 2 der Statuten dahin geändert:

Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, den unbemittelten Famillen der Genossen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh ö in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Prelsen zu verschaffen.

Rheine, den 21. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

. fschafteren ter ii bert it! n das Genossenschaftsregister leute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Breitungen, eingetragen?, Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ein⸗ getragen worden: Burch Beschluß der General versammlung vom 9 16. Januar 1909 ist die Ge—⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Mitglieder des Vorstands, Gemeindeporsteher Georg Rudolph, Lehrer Bruno Lleferenz und Landwirt Karl Siebert, sämtlich in Breitungen, sind die Liquidatoren. Roßla, den 2. Februar 1909. ; Königliches Amtsgericht. GSaarlonia. 93544 Im hlesigen Genossenschaftaregister ist bei Nr. 10, Arbeiter Konsumverein Rehlingen e. G. m. b. H. in Rehlingen, heute folgendes eingetragen worden: Der Steinhauer Nikolaus Heitz, der Maurer Michel Schneider und der Maurer Andreas Burger sind aus dem Vorstande ausgeschleden; an ihrer Stelle sind Gipser Nikolaus Steffensky als Vorsitzender, Maurer Jakob Gehl als Kassierer und Ackerer Johann Bedersdorfer als Beisitzer gewählt worden. Saarlouis, den 4. Februar 1909. Kgl Amtsgericht. Salzungen. 193545 Im Genossenschaftaregister Nr. 11 wurde zum Consum Verein für den Knappen Verein „Georg“ eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Dietlas (Rhön) ein⸗ getragen, daß Kaufmann Karl Glanz in Dietlas dom Aufsichtgrat vom J. Februar 1809 an als Stellvertreter des Kassterers gewählt worden ist. Salzungen, den 3. Februar 1909. Herzogl. Amtagerlcht. II. St. Gon. 93194 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Gezugsgenofsenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pfalzfeld, Kreis St. Goar, ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ e mn g . . ö 1908 aufgelöst und efindet n Liquidation. . i n, ö. 96. . arrer in Pialifeld, Johann neider J in Pfalrfeld, Wübelin Fuchs, Acerer in Pfalffeld.

iese werden ihre Willenzzerklärungen mit drei

JI Unterschriften abgeben und für die Genossenschaft

jeichnen; „Landiwirtschaftliche Bezugsgenoffen⸗ schaft Pfalzfeld eingeiragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.“

St. Goar, den 3. Februar 1909.

Königl. Amtsgerscht. Schwerin, Meckib. (93646

In das Genossenschaftsgregister ist heute eingetragen die Firma „Molkerei Genossenschaft, ein⸗ getragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Plate i. M. Nach dem Statut der Molkerel. Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Plate i. M. vom 16. Januar 1909 in der Einzel⸗ alten, betr. die Firma dieser Genossenschaft, ist der Gegenstand des Unternehmens die Milchperwertung auf, gemelnschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Zeitdauer der Genossenschaft sst nicht auf eine be- stimmte Zeit beschränkt. Das Göeschäfts jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die von der Genoffen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. ;

Dlie Bekanntmachungen erfolgen in dem Korre⸗ spondenzblatt des Verbandeß von Molkerei und anderen landwirtschaftlichen Genoffenschaften und Gesellschaften zu Rostock. Die Willen zerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten

egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll; die

ö geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ö . der Genossenschaft ihre Namengunter⸗

rift beifügen.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind in der Ver⸗ sammlung vom 15. Januar 1569 gewählt worden: Erbpächter Fritz Drews in Plate, Schulze Johann Müller in Peccatel, Bädner Fritz Mipfeldt in Plate.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht? Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dlenststunden des Amtegerichtg jedem geftattet. Schwerin (Mecklbg. ), ben 5. Februar 1909.

Großherzogllcheß Amtsgericht. Wittenberge, nn. Fotsgacam. 93547] In unser Genossenschaftsreglster ist heute be Nr. 3, Bau und Sharverein von Eisenbahn bediensteten in Wittenberge, eingetragene Genofsfenschaft mit beschrãnkter Hafthflicht, ein. getragen worden: Der Schloffer Hermann Hartwig und der Statktongassistent Ernst Falte in Wittenberge sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Wittenberge, den 2. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. zer bat. k 83

; (93548 Unter Nr. 26 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Coswiger . wgreufabrik, eingetragene Genossenschaft m beschränkter Hafipflicht in Coswig Heute ein⸗ getrggen, daß an Stelle des verstorbenen Töpfer Emil Görsch in e der Arbeiter Friedrich . n Coswig in den Vorstand gewähßt worden ist.

Zerbst, den 6. Februar 1909. ; Herjogliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leiprig veröffentlicht.) Barmen. 192974

Im Musterreglster des unterzeichneten Gerichts wurde im Monat Januar 1909 eingetragen:

Nr. 5367. Firma Aug. Luhn R Ew. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.

Nr. 5359. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, ö. Schutzfrist für Artikel 55 ist um 7 Jahre ver

Nr. TI8, Firma Peter Carl Dicke in Bar⸗= men, Umschlag mit 22 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4557, 58, 73 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7779. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 21219, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Januar 1909, Mittags 13 Uhr 5 Minuten.

Nr. 7780. Firma Wilhelm Stöckermann jr. in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3187 3199, 3202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7781. Firma Dango * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag. mit 2 Mustern für Besatzartilel, verstegelt, Fladen. muster, Fabriknummern 4885. 4886, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1909, Vor—⸗ mittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7782. Firma Barmer Teppich Fabrik Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, berfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6199, 6283, 6286, S329, 6362, 6368, 7509, 7512, 7528, 7529, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1909, Vökt, mittags 10 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 7783. Firma Barmer Attien Gesellschaft für Besatz. Judustrie vorm. Saalmeber & Eo. in Barmen, m ch, mit 4 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 21032-21035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Janugr 1969, Vormittags 11 ÜUßr 20 Minuten.

Nr. 7784 Firma Gebr. Schlegtendal in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Plakat, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer SIL), Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 5. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7785. Firma Gebr. Rothschild X Co. in Barmen, Umschlag mit 30 Meustern für els stische Damengürtel bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrst⸗ nummern 27490, 27631 76537, 37539 27541, ö ls, 27546 - 27 5is, 27550, 276081, 37s, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1909, Mlitags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. 77858. Firma Heinr. Dtto Goos in Barmen, Umschlag, mit 7 Mustern sür Besatz⸗ aitikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2369 —=2365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Janugr 1909, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 7787. Firma Bargmann R ö in Barmen, Ünschlag mit 8 Mustern für Besatz. artlkel, herstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für . versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 4684 -= 4586, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 8. Januar 1505, Mittags 12 Uhr

10 Minuten.

Nr. 7789. Firma Ommer * Gebske Gesell· schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Eisengarnlitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1617, 1618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. FJanuagm 1999, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7790. Firma Kromberg R Freyberger in Barmen, Umschlag mit 22 Muslern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrsinummern 6608 6629, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Janugr 1909, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten.

Nr. 7791. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Ümschlag mit 2 Muftern für Gürtel, band, versiegelt, ächenmuster, Fabriknummern e798, O86, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 9. Januar 1909, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7792. Firma Barmer Teypich Fabrik Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Teppiche und Möbeistoffe, derstegelt, ö . 718, 732, 725, 725

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J1. Fanuar 1959, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7793. Firma G. Rud. Summel in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz, artilel, versiegelt. Flächenmuster, Fabrlknummern 1235, 11314, 11317 - 11333, 11335 1337, 11340, 11541, 1351, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1909, Vormlttags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7794 Firma G. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11219, 11220, 11221, 11231, 1343-11347, 11258 bis 11266, 11279 11291, 11292, 11293, 11295, 11296, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7795. Firma G. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 25 Muftern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrlknummenn 1120, 11914, 15177, 11225, 11228 11230, 11232, 11233, 11234, 11234, 11236 - 1242, 112645, 11306, 11306, 11307, 11309, 113193, 11348, , 3 Jahre, angemeldet am JI. Ja⸗ nugr 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7796. irma G. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel, berstegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 11267, 11267, 112653 - 11278, 11281, 11282, 112823, 11290, 11304, 11311 - 11313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1959, Vor⸗ mittags il Uhr 55 Minuten.

Nr. 7797. irma G. Barmen, Umschlag mit 12 artikel, versiegelt,

Rud. Hummel in Mustern für Besatz. lächenmuster, Fabriknummern 1978-1989, . rist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7798. irma A. X L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern fuͤr Besatz artikel und Gürtelbänder, berstegelt, Fiächenmuster, Fabrik. nummern 16513, 10515, 10515, G 1338, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 196g, Miltags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 7799. Firma Blank * Co. Gesellschaft mit . Haftung in Barmen, ,,. mit 12 Mustern für Besatzarkikel, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern loo -—=S1ii, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1959. Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten. .

Nr 7800. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für J für ö . K Fa ,,.

, utzfr are, angemeldet am 12. Januar . . 11 . 36 Minuten.

. = rma Bargmann . Mesenholl in Barmen, Umschlag mit 1 Muffer für 83 arttkel, . Flächenmuster, Fabritnummer 6165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. ö . ö .

. 7862. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 6. band, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 778, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Januar 1906, Mittags 12 Uhr.

Nr. 78053. Firma A. E L. Feldheim in r ien m. n, ,.

egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10514, 10517 bis 10552, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Januar 1899, Mittags 3 Uhr 20 Minnten.

Nr. 7804. Firma Gebr. Stom mel Sönne in Barmen, Umschlagz mit 7 Mäßtern für Besätze, versiegelt. Flächenmuster, Fabrifnummern S247, 5254, 2265, 2d = 5233. Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1909, Vormittags i hr 26 Minuten.

Nr. 7805. Firma Wülfing XR Chevalier in Barmen, Umschlag mit 12 Muftern sur Besatz. grtiteh und Gürt , lbaͤnder, versiegelt, Fläckenmuster, engen. , . 12169 - 72,

ͤhutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. anu 19 dh it , .

x. Firma Thie urms in Barmen, Umschlag. mik 5 Mustern für Wagenborten, her⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗mern 2095, 2096, 2097, 2698, 2101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1909, Vormlttags 11 Uhr B Mi.

nuten. Firma W.

Barmen,

Nr. 7807 - 7803. sellschaft mit beschränkter Ha Umschlag mit S1 Mustern für Besatzart tel, ver. sigelt, Flächenmuster, Fabriknummern 207192 028 =*90 63, 20768 = 56, 2056s = 08h8, 208 bis 16, 2085-20832, Schwhsrist 3 Jchre? an' gemeldet am 14. Januar 1959, Mittags 12 Uhr

15 Minuten. ; Firma . c L. Feidheim in

Weddigen, Ge

3. . salgg mit 1 Mf arnen, Umschlag mit 14 Mustern für . artikel und Gürtelbänder, veistegelt, Hin ene Fahritn nummern sh d Ss br, lob s 106 4, Gn g, 1806, Schutz tist 3 Jahrg, angemeldet am Iz. **, nugr 1999, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. . Nr. 78I0. Firma Fritz Barth in Umschlag mit 8 Mustern für Gummiband, . 53 6 Deff. 1 -= 7, 15 utzft ahre, angemeldet am 15. Ih Deen ge ff r ger, 16. mat igöß, Nr. 7811. Firma Vogelsang E mann in Barmen, Besatz artikel

15723 —- 15725, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 18609, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rr. 7788. Firma Seynd R Müller Ses. m.

8 am 16. ufa lenden 6. Jamunt, 1g. Bor.

Mesem iukel Quambusch

Januar 1969, 4

für Besatzart ke, ver, 3

ftung in Garnen,

Besaͤtze, versiegelt do ß . bog, We,

mit 13

ustern für Besatzartikel muster,

11 Uhr 55 Minuten.

versiegelt, Flächenmuster,

Müttags 12 Ühr 15 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummer 3639, 15 Minuten.

Nr. 7816. Firma Bartels, Gesellschaft mit

Nr. 7817.

Nr. 7818. Firma Seinr.

angemeldet am 11 Uhr 25 Minuten.

2 Nr. 7820.

J r ohh Nr. 7822.

mittags 10 Uhr Nr. 7823.

467 474, 485, 4686, 491, 502 340 - 644, Schutzfrist Nr. 7824.

bis 2902, Schutzfrist 3 Jah

Nr. 7825. Barmen,

frist 3 Jahre, Nachmittags 1 Nr. 7836.

angemeldet am Uhr.

franse, 833, f veisiegelt, Flächenmufter, gemeldet am 25. Januar 365 Minuten.

Likö muster, Fabriknum mittags 11 Übr 25 Mi ö Nr. 7.823. a Umschlag mit 1 Must ile e, e 1 nugr Igog ö Nr. 7829. F

artikel,

24062, Schu nugr 1909, Nr. 7830.

Barmen, t 8 ern. Umschlag mi

Nr. 7531. Nn fchlag mit

Besatzartikel, verßiegelt,

10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7835. Firma S

chma Barmen, Umschlag mit

Erzeugnisse, Fabritnummern 3917, i. zol, zozg, zohr, 3189, für Knöpfe: 2085, 2097,

beschränkter Safiung Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für ö. 1 . utzft ahre, ange 19. Januar 1908. Vormittags 11 Uhr 30 inte, Firma Gebr. Sale fter r en Dhrtzen, unf lag mi ie,, 36 . een , abriknummer g33, Schutzft abe, am 13. Januar 1808, —2 1Fllhr z Minuien

Nr. I819. Firma Wilhelm Brand Söohn;

Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für ö artilel, verssegelt, Flächen musser, Fabriknu öh 13762, 13763, 13793, 13793. 13755 =* 13801, efuis bis 15813, 158206 - 153833, i331, izs33 69 . angemeldet am 21. Januar 1909,

Firma Fr. Sander zrachf

Schutz frist 5 Jahre, angem 22. Januar 1599, Nachmittag 5 Uhr 10 Firma Blank C Co. mit beschränkter Daftung in Dar nen i mit s wle, fir Besat iss, be f gelte hen i muster, Fabriknummern 15389 - 15594,

3 Jahre, angemeldet am 23. Januar

Firma Mölln hoff * g rauch . . 38 . U rern artttel, versie 2. enmuster, a mn

. 566, ois, Sai - 3 Jahre, 23. Januar 1959, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Firma Hermann Isringhaus in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für band, verfiegelt, Flächen muster, Fabrsknum mern 2576

Nr 7827. Firma Hyll A Klein in Umschlag mit 18 Mustern für Etlketis E ꝛc. sawie für Mennkarten, versiegt

mern 3126-3137, Jahre, angemeldei am 25. Januar 1969,

bis Soß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 nugr 1909, Vormittags 10 Uhr 20 N inuten rein · r. 833 Firma Sehlbach, ohnnct. ele, doff in Barmen. nschlag mit 4 Mustern ,,, 3 nummern 9342, 9345 —– 9347, utzfri 3 angemeldet am 28. Januar 1969, Vormittag

14 nnr 10 Minut ormittags n 8 h in 33 geen frre e schnallen und Knzpfe, verstegelt, irush, ür ler en

in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern ftr baumhe. . ga im asfer, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 30 9

Nr. 7813. Firma Se)nd & Müller, Self lisg⸗ mit beschräunktter Haftung in Garmen, Umschlag versiegelt. Fl ö

Fabriknummern 1587 1659, Schutz e 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1909,

Minuten,

n Vorm litagẽ

Nr. J5id. Firma Hörner &. Dittermann in Barmen, urch, mit 3 Mustern fuͤr Gtltett!⸗ Fabriknummern 65 Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 18. Januar 1809

1 1

Rr. 815. Firma Hörner &. Ditter mann. in Barmen, Umschlag mit 1 . handschuhdruckknöpfe, verfiegelt, . ö 7 . angemeldet am 18. Januar 1909, Mittags 15

ir Metall⸗ . pĩastische

Dierichs ö. Bt satz⸗ t am

angem

Otto Goos

Barmen, Ümschlag mik II Musfcrn für Beat. artikel, versiegelt, gil nn fe, Fabriknummern 2366, 2368 —– 3371, 3103 3108, Schutzfrist 3 . 206. Januar I9h69, Vorm

Jahre, 6

in

Barmen, el,

eme, i.

1069, Vor⸗ in Bisab . 53b,

angemeldet

igarren.

ahre, angemeldet am 235. Januar 1969, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. Firma Fr. Sander Nachs. n AUmschlag mit 1 Muster für Hüte, ber. sie gelt, Wächtnmuster, Fabriknum mer 11073, Schutz.

23. Januar 1906

Firma Meyer . Schöneborn in

Barmen, Umschlag mit 1 Mustern für Schuh Art. 4805, 8368, as11, 4814, 43386, 137.

ür Borte, Art. 4308, 4814, 4575, 48553 Schutzfrist 3 Jahre, 1965, Vormittags 11

J

nren⸗ , ire g; srlst

or⸗

Firma stühler * Stock in Barmen, er für dreimal gefaltene Flächenmuster, , ahre, angemeldet am 26. Nachmittags Ü Ühr 15 Minuten. irma W. Schüller * Barmen, Umstiag mit s. essern . versiegelt. Flächenmuffer, Fabriknum *. , zo, 6 is. dis 1 = bbs, aber, i, frist 3 Jchre, angemeldet am 28. ormittags 8 . 9 ,,, n 1 ar . Firma Bock er, g. ige uf Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2. 426 -= 425, . Schußtfrist 3 Jahre, am 28. Januar 1908, Vormittags 15 Uhr . Firma A. Rohleder in arm 12 Muftern für Besatz, pe e . Fläͤchenmusser, Fabriknummein 477-=- 475, 4588,

Schuh⸗ Fabrilnummer

4

hn in * e,

Ja⸗

. emeldet 5 If uten.

25 Ja⸗

bril⸗ De.

men,; er, en, Ybb bis

* 3. Ja⸗ D 304, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 nugr 1399, Ile hn 11 Uhr 15 Minuten.

E Co.

in mit Befchräntter Haftung,. armen, Umschlag mit 4 Mustern für e

en.

. tel

qrtelschnall g ö n id, ais, 210