1909 / 35 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

am 8. Februar 1909, Vormittags I2 Uhr, das

Konkurz verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr RNechtganwalt Vollert hier. Anmeldefrist bis zum 17. März 1909. Wahltermin am . März E969, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 81. März E909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1909. Marienberg, den 8. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 93387 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am §. Februar 1909, Vormittage 1141 Uhr, über daz Vermögen det Bigarrengeschäftsinhabers Georg Gottlieb Schsle in Nürnberg, Scheurlstr. 13, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts, anwalt Sörgel in Nürnberg. Offener Arrest er- lassen mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1909. An⸗ meldefrist bis 15. März 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 2. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 1. März 1909, Nachmittags 47 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 8. Februar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Obermoschel. Betanntmachung., 193581] Das K. Amtsgericht Obermoschel hat heute, des Vormittags 109 Uhr, über das Vermögen der n, Bastian, geb. Engel, Ehefrau des eldschützen Karl Bastian in Oberhausen a. N., den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Horländer in Obermoschel zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist his 25. Fe bruar 1909. Ende der Anmeldefrist: . März 1969. Termin zur Wahl eines etwalgen anderen Ver— walterg, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen: Freitag, den 26. Febrnar 1909, Vorm. IO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 19. März 1909. Vormittags . Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichs er. Obermoschel, den 8. Februar 1969. Kgl. Amtsgerschteschreiberei. Trautmann, K. Sekretär. Schwoi dnia. 93363 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ro—⸗ bert Werner junior in Schweidnitz ist heute, Vormittags 1063 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Zum Konkursberwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. März 1909. Erste Gläubigerpersammlung den 3. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 7. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 32. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 2. März 1909. . den 8 Februar 1909. önigliches Amtsgericht. Stettin. Nouturs verfahren. 183373 Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Carl ö, Minna 26 Moses. in Stettin, Falkenwalderstraße 9, ist heute, Vorm. 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Adolph Bouperon in Stettin, Kaiser Wilhelmstraße 90. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1809. Erste Glaäubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 10. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 6. Februar 1969. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichtg. Abt. 5.

Angerburg. Bekanntmachung. .

In dem Konkurse über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richarb Suchodolskti in Angerburg soll die erste und zugleich ,, erfolgen. Dazu sind 1006, 94 S6 verfügbar, wobon aber vorweg die Gerichts⸗ und Verwaltungekosten ju . sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von H 31281 35 8, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzelchnig und die Schluß⸗ rechnung mit Belegen sind in der hiesigen Gerichte⸗ schreiberel des Kgl. Amtgerichts niedergelegt.

Augerburg, den 6. Februar 1909.

Der Konkursverwalter: A. Specovius.

KBaggum. 93384 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Faufmanns Otto Hörmann in Twistringen, alleinigen Inhaberg der Firma J. F. Dörmann in Twistringen, wird nach erfolgter Abhaltung des . . en. Baffum, den 26. Januar ; J Königliches Amtsgericht. II. Berlin. Konkursverfahren. 93380 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Dorn . Frank in Berlin, Königgrätzerstr. 44, ist infolge Schluß verteilung 3 Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden. Berlin, den 2. Februar 1909. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i . e r n. Abtellung 83. 19833811

Ker lim. sonkurs verfahren. In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des

n, Adolf Raatz zu Berlin. Schloßplatz 3,

infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs. termin auf den 3. März 1969, Vormittags LL Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichftr. 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 102.104, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 3. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin. Mitte. Abteilung 81.

Borlim. Konkursverfahren. 93382

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. September 1967 in Berlin verstorbenen Restau⸗ rateurs Johann Theobor Cichler (letzte Wohnung; Berlin, Köpensckerstr. 3) ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Berlin. Rontursberfahren. 93379

In dem Konturgzberfahren über daz Vermögen des Raufmanns Martin Moser in Berlin, Neue Friedrichstrae 53, Wohnung:; Claudiusstraße 6, Firma: Ferd. Bick, ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalters sowie zur Anhbrung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. März 1909, Vormittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue . 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, be⸗

mmt.

Berlin, den 4. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtz Berlin Mitte. Abtellung 84. Rerlin. sontursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Kaufmanns Leopold Wolitzer in Berlin, Kaiser Wilhelmftraße 180, Wohnung: Kasser Wilhelmstraße 18, ist infolge Schlußbertellung nach

Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.

Klumenthal, HNanm. 93383 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirts H. L. B. van Ingen in Blumen⸗ thal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Nobember 1908 angenommene Zwangß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. No- vember 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Blumenthal (Hann.), den 6 Februar 1969. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Erumath. Fontursperfahren. [938388

Das Konkurtverfahren über daz Vermögen des Ackerers Amand Freund in Bernolsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bom 15. Januar 1909 angenommene ZJwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. Januar 1969 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Brumath, den 6. Februar 1909.

Kaiserliches Amtagericht.

Dannig. Konkursverfahren. 93365 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns und Schlossers Hug Anger in Danzig, Kohlenmarkt l, in Firma FR. F. Unger in Danzig, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 19. Dejember 1908 angenommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I9. Dezember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 23. Januar 1969.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Dannig. 93583 In der Victor Rhodeschen Konkurssache soll die Verteilung erfolgen. Die zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen betragen S gh43, 07. Verfügbar sind S6 3 14,37.

Danzig, 8. Februar 1909. Der Konkurtberwalter: A. Striepling. Elsterwerda. Konkursverfahren. [33352 In dem Konkursverfahren über ben Nachlaß deg am 18. Juni 1808 zu Ortrand verstorbenen Fleischers und Handelsmanns Hugo Kraufe ist zur Ab—

93378] Vermögen des

nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur

. von Einwendungen gegen dag Schluß berieichnts der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Fe bruar E9og, Vormittags IO Uhr, vor dem i ngen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, estimmt.

Elsterwerda, den 4. Februar 1809.

Reichert,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. Friedland, Bz. Breslau. 1893140

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Heimlich in Langwalters⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerkbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den

26. Februar E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. J. Nr. 379.

Friedland (Breslau), den 2. Februar 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 1933701

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Pianofortehändlers Karl Maercker, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Piauohaus Carl Maercker zu Halle 9. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bel der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur , mr der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den G6. März 1909, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtegerlcht in . a. S, Post⸗ straß. 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. S., den 4. Februar 1809. Der Gerichtsschreiber 2 ngen Amtsgerichts.

Hambnrg. Ronkursverfahren. 193372

Das Konkureberfahren über das Vermögen des Nolonialwarenhäudlers Johann Eonrad Hansen, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 20. Januar 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben

Hamburg, den 8. Februar 1909. Das Amtsgericht. Abtellung für Konkurssachen. Hamburg. Konkursverfahren. 193371

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nuvbolf Bolau, in Firma Ftudolf Bolau, Hamburg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichttermine vom 209. Januar 1909 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 8. Februar 1969.

Vas Amtögericht. Abtellung für Konkurgssachen. Kankehmem. Fontureverfahren. 93350]

In dem Konkurgberfahren über daz Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Leih Britz in Kloken ist zur Prüfung, der nacht-äglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Februar L909, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Kaukehmen, Zimmer 2, anberaumt.

Kaukehmen, den 1. Februar 1808.

Didrigkeit,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [93364

Das Konkurgberfahren über das Vermögen dez Koloniglwarenhändlers Ernst Hgseunusch in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, Pr., den 14. Januar 1909. Königl. Amtogerlcht. Abt. 7. Leipxig. 93367

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gürtlers Karl Michael Hermann Merkel in Leipzig, Brandvorwerkstraße 31, Inhabers der Broncewarenfabrit und galvanischen Anstalt in Leipzig, Bayerschestr. d, wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ein gg den 5. Februar 1905.

dönigliches Amtsgericht. Abt. HA. Lek pig. 93365

Des Konkurgberfahren über das Vermögen des Preswwergolders Carl August Louis Clemens, Inhabers einer Breswwergoldeanstalt in Leipzig, Brüderstr. 4 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ein g, den 5. Februar 1909.

Fnigliches Amtsgericht. Abt. IIA. Leipzig. 93368

Das Konkursberfahren über das Vermögen der HSandelsfrau Minna Franziska Carstens, seit⸗ herigen Inhaberin einer Papier und Schreib—⸗ wareuhandlung in Leinzig Reudnitz, Täubchen.

eg 88, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 5. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht. Abt. HAI.

Lüban, Wegtpyr. Bekanntmachung. [93361]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Bitzer in Ruda ist im heutigen Termin zur ersten Gläubigerversammlung der Rechtsanwalt Buchholz in Neumark an Stelle des Rentiers Abramowki in Löbau als Konkurs verwalter gewählt worden.

Löbau, Wyr., den 4. Februar 1909.

Zimmermann, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mainꝝ. Konkursverfahren. 193576 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Ofenhändlers Johaun Boos in Mainz wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 12. De⸗ zember 1908 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 6. Februar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Medingem. Konkursverfahren. 193375 In dem Konkursberfahren über das Vermögen det Kaufmanns Carl Matthiesen in Bevensen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung don Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschufses der Schlußtermin auf den 89. März 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Medingen, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

aumburg, Saale. Konkursverfahren. 93575 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stãdtischen Schlachthofkassterers Oskar Alt in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg g. S., den 4 Februar 1909. Königliches Amtsgericht. nedlinburg. 93377 24. dem Konkurgperfahren über das . . Kaufmanns Oskar Krone in Quedlinburg, Inhabers der Firma Fritz Pitsch daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaslterg, jut Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfgffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 9. März 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhst, Zimmer Rr. 7. bestimmt. Quedlinburg, den J. Februar 1969. Der Gericht schreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Ribmnitx. 193684

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Putzmacherin Louise Si er zu in n, die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar ist eine Summe von 891 65 8, ju berügsichtigen sind 53525 63 nicht bevorrechtigte Forderungen. Anderer. seits gehen ab die Gerichtetosten und das Honorar und die Auslagen des Vertreterg. Das Verzeichnis der Ginnahmen und Ausgaben mit Belegen sowie daz Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegen auf der Gerichtsschreibere Beteiligten aus. . Nibnitz i. M., den 8. Februar 1909. Rechtgzanwalt Dr. Taenk e, Konkurgverwalter. KRosslau, Amhalt. 93376 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Rittergutsbesitzers und Kammerherrn Kurt von Tavier in Neeken findet in dem auf Frei- tag, den 12. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgericht in Roßlau, Zimmer Nr. 2, anberaumten Prüfunge—

termine, gleichzeltig Gläubigerversammlun ö Tagezordnung: Wahl eines weiteren ef. mitgliedes.

Roßlau, dea 8. Februar 1909.

. S853 Klotz sch, Assistent Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Schönebeck, Eibe. 93585

Bekanntmachung. Im Konkurse über dag Vermögen der Firma Gebr. Lins hierselbst soll die Vertellung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 7863 . Nach dem auf der Gerichtsschrelberei nledergelegtem Verileichnisse sind dabei 29 264 6 909 3 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichttgen. Schöngbeck 4. S., den 6. Februar 1909. Aug. Luther. Konkurtherwaller. Schwerte, Ruhr. on7ursherfahr In dem Konkursverfahren über . . des Kaufmanns Robert Menubel in Schwerte ist zur Prüfung der nachtraäͤaslich angemeldeten For⸗

93682

derungen Termin auf den 6. Mär; 1909, Vor⸗

rungen Termig auf den 2. März 199

iur Einsicht der g sch

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Autggericht hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Schwerte, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Soldan, Ostpr. Ronturs erfahren. on, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Otto Revies in Jelomo ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . hebung von Einwendungen gegen dag y J der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger . die nicht verwertbaren Vermögenzffücke und äber Erstattung der Auslagen und die Gewähbrun ö Vergütung an die Mike lieder des Gllubigeraug schuff der Schlußtermin auf den 27. Februgr 19 . Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Am gerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Soldau, den 3. Februar 1909.

ekorn,

als Gerichtaschreiber 39 Vöniglichen gute e n, Wöiesbadem. Bekanntmachung. , .

In dem Konkurßperfahren Über das ee en n Ingenieurs Fritz Merkelbach zu Ws shade wird dag Verfahren mangels Masfe gemäß 5 K⸗O. eingestellt.

Wiesbaden, den 16. November 1908

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 680]

Wiesbaden. Sefanntmachung. bse,

Das Konkursverfahren über das Verm gen g Metz gers Andreas Ifsrael zu Schierstein durch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hler (. aufgehoben.

Wiesbaden, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wreschem. Kontursversahren.

In dem Konkurgverfaßren 3 das . Händlers Johan. jtubinsti in Stralten, it zur Prüfung der nachträglich angemeldeten s

9336

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen in Wreschen anberaumt.

Wreschen, den 3. Februar 1809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Tarif c. Belanntmachungen der Eisenbahnen.

Amlagerlct

Aut gerichte

5 83688] gen, Deutscher Levanteverkehr über: . . seewärts (uach Hafeuplätzen der e i. m. i. d. Mis wirt die Station lere gun, Glienicke des Direktlone bezirk Berlin in fir die

nahmetarif 2 für Sprit aufgenommen w hn Station Wiesau, Kr. Sagan, der Lausitzer sig b, eine die Höhe der Frachtfsätze nicht berühren mäßigung der Entfernung durchgeführt. chtshe Vom . Üprii d. Ss. ab Plelben die Frathe der Station Darmftädt Haupthhs. (Pi- N. H) a Direftionebenirks Main; nur noh für Wah enlad un ß, güter gültig. Gleichzeitig scheidet der Hafen Nobo, rossist als Anlaufhafen aus dem Tarife ũber Hamburg aus. h Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. = Altong, den 4. Februar 1909. Königliche Eisenbahndirertion, namens der Verbandsverwaltungen. 93589] J Im Banerisch⸗ Sächsischen Güterverkehre Tarifheft wird vom 10. Februar 1909 an e Ausnahmetarif für Türkischrolöl in Wagenladungen aus der Schwell von Lindau Stadt nach Reichen let Sächs. Stb. mit folgenden Frachfsätzen gin ef lh, Für Ladungen ju 6 ü ba6 Heller, zu 10 t Fol Helle für 109 kg. Dresden, am 8. Februar 1909 Kal. Gen, Dir, d. Zäch. Staats eisenbahne;. als geschustzführende Verwaltung. . 93690] J . Am Montag, den 15. d. Mfs. beginnen dis e wagenfahrten, und jwar P 26005 und . Gere zwischen FGerstungen und Herlngen, T 2. öh, stungen = Hebra, b 2005 Bebra. EGisenach, Ber 2609 big R 2012 zwischen Gisenach un , slangen, . sold, , Sols , ei, , g, ng bis I 2023 iwischen Gotha und Neudieten ö Kabir und 6 2his zwöschen Götha und Fangen salja, æ 2olg und P 20350 jwischen Gotha ö n * a . E 26222 a etendorf und Arnstadt fowie TK 26 ; Bizz ge den bet e öffenen ahn , 1 202d sährt im Anschluß an 875 aus Arn 3. ab Neudietendorf 3 6, Wandergleben 4.06, Seng *, 46. an Gotha 43h, und Roli ab Gisenach 8 an Wutha 8 1. ; 2025, Außerdem verkehren zwei weitere Züge 1 hi8 ab Gotha 5, oi, Serbergen b, 10, Wandersleben ach an Neudietendorf S235, zum Anschluß an 87]

Erfurt, sowie K 60624 ab Neudietendorf ac, r,

*

nschluß an 71 aug Arnstadt, Wanderßleben . 3. Hotz ö. k on dem age ab fallen die ;

82. . 36 Wandertzleben . eebergen 4,10, an Gotha 4,

N * ab . , 3 bild eebergen 5,50, an Gotha 5,57 un 265 n ab Gotha 4.27, Seebergen 4,34, Wander

leben 441, an Neudietendorf 4,47 fort. Erfurt, im Februar 1909.

Königliche Cisenbahndireltion. 93587 Bekanntmachung. 9 Am 18. FZebruar L969 wird der Hahn; Bahnstreck. Bocholt —Wintergwyh angelegte . Barlo ä. ochoit den Hötsen agen. Depäckverkehr sowie fär den Güterverkehr in , . für letzteren nur mit dem J erös net. km

Ber neue Bahnhof liegt von Bochelt 66 Der und von Wintergwyk 1679 Em ,, Eine

BVertchr mit Spaengstoffen ist auzgeschlossen.

ea n. . . . 1909

nster i. W., den 6. .

Königliche Eisenbuhndirettion.

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Dr. Tyrol in Eharlotten burt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Se,

. Buchdruckerei und 3 K ri en r, ta, Wilhelmstraße Nr. *.