1909 / 36 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. (Aut den im Reichs amt des Innern zusa mmen gestellten

Nachrichten für Handel und Fnduftrie“ )

Außenhandel Frankreichs im Jahre 1908.

In den Hauptwarengruppen erreichte der französische Außenhandel in den belden letzten . die folgenden Werte: .

Einfuhr Aus fuhr ö Wert in 1000 Franken 1908 1907 1908 1907 Nahrungsmittel! ' g9g20 104 1033 141 735 gl3 746 899 ohstoffe für die Industrie. . 402025 4013292 1475 883 1507 634 ahrilste. . . 1150 513 1171 Sz 2518 854 3 935 623 nne, ‚. 441344 405 952 Zusammen J F psd d ; 6 222 957 5 7TISsöt B FDs TS

Am guswärtigen Handel Frankreichs 1908 und 1907 waren die einzelnen Länder folgendermaßen beteiligt:

Einfuhr Aut fuhr Wert in 1000 Franken 1908 1907 1908 1907

Rußland.. 251 980 270 879 80 569 57 466 Großbritannien.. 55 546 883 107 1216348 1370092 Deut schland . 636 346 638 157 640 876 649 693 , . 919 426 595 798 360 860 854 Schwei; 1579398 117230 347 469 351 633 Italien 187 065 194 423 274 648 263 975 Spanten ö . 168 728 134 887 127 798 Desterreich Ingarn.· 7x 65 Sl 660 44 201 45 564 a, 105 248 1189152 65 594 57 976 Verein. Staaten von ö

Amerika... 741 156 670 908 321 387 395 502 Brasilien.. 111 297 110 340 48 426 63 792 Argentinien.. 2392 130 287 275 113 882 110779 Algerien. 273720 290 597 403 620 392 706.

Der Wert der wichtigsten Einfuhr und Augfuhrartlkel stellte sich

ö Franken, wie folgt; die Werte für 1967 sind in Klammern eigefügt:

Fischerelerzeugnisse 73 515 67 629) ) Kaͤse und Rohe Felle Wolle h62 060 (618 230 Rohe

441 518) Jute 55 465 (69 542) Hanf 22 23 C27 436) Flacht 8x 218 ( Hanf und ähnliche Pflanzenfaser⸗= Baumwolle 459 267 (di Oh 6) Lumpen

ischerei 30 od7 6 678

1 8 Od6) Delsämeresen und Delfrüchte 58 176 (272793) z 2 e, autschuk und Guttapercha 100 18 (109 370) Tabak in Blättern

Rinden, Blätter, Blüten und Früchte Um Hellgebraüch 16138 (18 577) ; 9 ö

ö Il Jo7 E09 328

Schwere

Dele 15 8502 (15 694) Steinkohlen und Koks 434 97 (—28 103) O Erie aller Art 101 656 (5 2382) Schmiedeeisen und Stahl 15563 (19070) Kupfer 178 278 (155 057) Blei

22 460) Maschinen 93 869 (93 970) Werkjeuge und andere etallwaren 114429 (17 783) Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren 30 662 (29 675) Wagen 145 621 (161 359) Kunsttischlerwaren, Spielzeug, Bürstenbinder· und Knopfmacheiwaren u. dgl. 179 349 (Els 162) Modewaren und künstliche Blumen 145 826 (158 781 Möbel und Holjwagren 44942 (i6 457) Waͤsche 28 806 (41 830) W Herrenkleider 15 163 (18 948) Damenklelder e og Gg sol Sammlungggegenstände 13584 (14389) Bücher, Stiche und . 58 498 (9 620) Papier und Pappe 23 020 (23 535) Fayence und Porzellan 25 732 (25 407) Glag. und Kristall. waren 45 208 (47 668) Parfümeriewaren 18593 (21225 Seife, nicht parfümiert 16 161 14571) Zusammengesetzle Arjnelen 20 767 (24 388) Farben 17 374 (175646) Weinstein 16717 19290) Superphotphat und andere chemische Düngemsttel 32 131 31 740) Getrelde und Mehl 26 777 (20 512) Andere mehl altige Nahrungsmittel 59 120 8 .. gesalzene und sonst zubereitete Gemüse 31 683 (7 067) Tafel obft 68 63 (Gh 071) Wein 192913 (288 925) Branntwein, Spiritus und Likör 41 924 (16 127! Einhelmischer Robzucker 20 130 (33 163) Raffinierter Jucker und Farin 45 096 (5G 682) Slrup, Konfttüren und Bonhons 10 266 ii g5t7 Seefische und marinierte Fische 37 905 (29 046) Schlachtvieh 16 127 (16 566) Frisches, gesal jenes oder sonst zubereiteteg Fleisch 25 963 (27 125) Fette aller Art 22 875 (18 396) Kaͤse 22 551 (23 790) Butter 57 629 (46 096) Erie aller Art 45 954 (45 088) Gußeisen, Schmiedeelsen und Stahl 84 204 CS8l 827) Tupfer und Kupferleglerungen 41 155 G4 9g63) Baumaterlalien 34 507 (36 220) Steinkohlen und Koks 32 830 Ca 262) Palmöl, Kokosnußöl, Erdnußöl u. dergl. 31 220 (32 061) DOelkuchen 24 674 (23 376] Lumpen und Holz= stoff 40 243 (H0 359) Bauholi 28 417 (36 776) Anderes Hotz 36 082 (36 917) Samenkörner 34216 (32205) Rohe Felle und Pelze 115 439 (122 409) Wolle 261 766 (266 242) Tierhaare aller Art 10 291 (12 500) Rohe Schmuckfedern 44 115 (44 425) Seide und Florettselde 191 657 (197 348) Pferde 26 281 E93 488) Roher Kautschuk 59 176 (57 839). (Bocuments Statistiques sur le Commerce de la Francs.)

Mauritius.

Neuer Zolltarif. Der Gese neuer Zölle fuͤr die Ein⸗ und Augfuhr

entwurf, betreffend Einführung ist unterm 16. Dezember 1965

als Gustoms GQonsolidated Dariff Ordinance, 1808 (Nr. 141908)

mit einigen Aenderungen

zum Gesetz erhoben worden. of LTrads Journal.) .

Niederländisch⸗Ostindten. Aenderung in dem Tarife der Warenwerte.

(The Board

Das Ver⸗

zeichnis der im 1. Vlerteljahr 1909 bei der Berechnung der Ein⸗

und Ausfuhrzölle in Niederländisch⸗Oflindien zugrunde zu

legenden

Warenwerte weist gegenüber dem seitherigen Stande folgende Aende⸗ rungen auf: A. Ein fuhrwaren. pu er Gruppe Gulden Gulhen 2 Drogen und Medizinalwaren. Arsenik, weiß, gemahlen. Eg 0,42 0 25 ,,, 0,31 0, 39 Eßwaren, anderweit nicht ge— 3 l. leet) und Marmelad ams (Fruchtgelees) un armelade: in Büchsen. Eg Rohgewicht 0,45 O, 45 in Gläsern, Töpfen oder Flaschen kg Rohgewicht O40 0, 40 (Der Zusatz und Marmelade ift neu) 9 Eisen⸗ und Stahlwaren. ö Waffereimer, gewöhnliche, aus verzinktem Elfen 955 0, 27 11 Kupfer, plattie rte und Bron ze⸗ waren. Kupferdraht, ros. 100 kg 1235 159,50 ? gelt 100. 90 118 13 Leder und Lederwaren. Sohlleder, australisches 8 1 1A 70 14 Baumwollenwaren. Die Tarifstellen: Gefärbte Baumwollenwaren: blaue grüne rote schwarze haben folgende Anmerkung erhalten: Stück für Stück in Papier berpackt, besonderer Wert.“ EClefants won 50 Fäden und darunter Eg 1,50 1B 77 Schirting und Longeloth: 27 Fäden und weniger. kg oO, 95 1 18 Papier. Nicht geglättete weiße Pappe.. Kg . 0, 4 gefallen 24 Verschiedenes. Wurmsamen. kg 0,63 O, 98. (Extrabeilage zum Javaschen Courant.) Belgisch⸗Congo.

Verbot der Einfuhr von Feuerwaffen

Munition und

Schie ßpulper. Mit Bezug auf dez Protokoll jwifqsen dem Deutschen

Reiche, dem ehemaligen Congostaate, hritannien und Portugal 1909 eine Königlich belgisch. Verordnung erlassen, gewissen Zone von Belg Jahre die Einfuhr von Feuerwaffen, jeder Art, sofern diese Gegenflände für suowie der Verkauf und die i und Sh leßhulb f jeder Art an Eingehorene verboten ist. Diese Bestimmungen inden jedoch waffen, Munition und Schießpulver,

Spanien, vom 22. Juli 1908 ist

Frankrelch, Groß⸗ unterm 6.

wonach in einer sch⸗Congo vom 15. Februar 1969 ab auf vier Munition und Schleßpul ver Gingeborene bessimmk eberlassung von Feuerwaffen, Munition

Januar

md,

keine Anwendung auf Feuer⸗ soweit diese Gegenstände in

besonderen Ausnahmefällen guf Veranlaffung des General gouherneurs

solchen Eingeborenen Überlassen werden, sowie auf dergleichen Gegenstände, führt werden und für Gebiete . sind.

Die erwähnte Zone wird von

die sein Vertrauen genießen, die im Durchgangeberkehr ein außerhalb der gedachten Zone

folgenden Grenzen umschlossen:

Atlantischer Ozean; die Grenze zwischen dem Congo⸗ und dem portu— ig. Ieh (Enklabe bon Kabinda); die Grenze zwischen dem Congo. und dem französischen Geblet bis Banzvpille am Ubangi; von diesem Punkte ab eine Linie, die den östlichen Höhenzug des Mongala—

flußbeckens trifft; dieser

öchenzug, darauf eine Linie, die auf die

Mündung des Itimbiri trifft; von diesem Punkte die weftliche Grenze

biets des Aruwimi bis zum jwelten Grade südliche . 8 der Gebiete des Kassat und des östlichen

r Breite;

uango bis

zur Mündung des Kuango; eine Linie, die am Kuango hinaufgeht bis

zur südlichen Grenze von Belgisch⸗ Congo; diese Grenze Atlantischen Ozean.

bis zum

Wer die Verordnung oder die dazu erlassenen Ausführunge⸗ vorschriften übertritt oder durch selne Untergebenen Übertrelen läßt, wird mit den in Artikel 9 der Verordnung vom 10. Mar; 1852 vor“

gesehenen Strafen“) belegt.

Konkurse im Auslande. Bukowina.

¶Moniteur Belge)

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des registrierten Kauf⸗

manns Fsak Rosenblatt in C K. K. Landesgerichts, Abteilung

1809 No. S. 2sB. Probisorischer Konkurzmaffcherwalter Dr. Adolf Leiter in Ciernowmitz.

sernowitz mittels

Beschlufses dez T, in Cjernowitz vom 4. .

: Advokat Wahltagfahrt (Termin zur

Wahl

des definitipen Konkursmasfeverwallers) 260. Februar 199, Vormittags

10 Uhr. Die Forderungen sind genannten Gericht anzumelden;

Czernowitz wohnhafter Zustellungebevollmãchtigter namhaft

bis

jum 27. März 1909 bei dein in der Anmeldung ist ein in

zu machen.

Liquidigrunggtagfahrt (ermin zur Feftftellung ber Ansprnt e) 27. Mär 1909, Vormittags 10 Uhr. . ö e re, ; Rumänien.

Domi Anmeldung Verifikation Falllte Firma d ö 1 d. Forderungen d. Forderungen 3 bis am J. Agagtan u. O. Galatz 5. Februar 16. Februar Berg er 19809 1909. Frati8 J. u. A. ö 16. Februar 26. Februar Teo doreeu 1909 1909. S. T. Cerchez ö. Moratorium: 6 Monate. ö Serbien. etar Radosawlje witch, FIleischermeister in Palank r n 9.122. Februar 1969. De enn, dier n, f . ruar ;

Milan Ost itch, in Uschitze. 10.23. . .

) D. b. Geldbuße von 100 bis 10009 Franken biz zu einem Jahre, oder eine dieser beiden Strafen. E

Anmeldetermin: Verhandlungstermin: 11.24. Februar 1909.

und Strafarbeit

3 8s wird auf Strafarbest erkannt, und ihre Dauer lann bis auf fünf Leer

festgesetzt werden, wenn der Angeschuldigte Handel mit Wa Munition in Gegenden getrieben Außerdem werden in den gedachten Uebertretungs fallen Pulver, Kugeln und Patronen mit Beschlag belegt.

bat, wo noch Sklavenhandel

ĩ—. errscht. Gewehre,

. ( J

(

Wagengestellung für Kohle, Koks und Srikettgt . . . 1909: ;

Ruhrrevier Oberschleslsches Revier Anzahl der Wagen Gestellt . 22056 8 57 Nicht geftellt 2

. of Die Lieferung von Plüsch, Teppichst off, Ggrdineuste (Werken rn blauem Tibet, Wollgarn, ,, wolle, Schafwolle, Schmie rpolster, Wal bwoske, n Naht und Plattfchnur, Hutnetz., Feder⸗ ; geschnur, Se ilerbind faden, Bindestricken, nl ig zugborten, Qua sien und Schaf wo llwatte wird . oh Töniglichsn Fifenbahndirestibn Berlin am 5. M n w. vergeben. Angebotgbogen und Lieferungabedingungen können n genannten Eisenbahnverwaltung bezogen oder im ,, Berliner Handelskammer, Dorhtheenftraße FJs8, eingesehen werden. Gestern wurde, laut. Meldung deg W. T. B. aus Be gie Diamgnten regie des füdwestasrikanischen Sch hg ch als Koloniglgesellschaft mit cinem Grundkapital von 20 . und dem Site zu Berlin durch feng der Satzung und i wa nahme der Anteile errichtet. Zwed der Gesellschaft fst, eh w . KLalserlichen Verordnung. vom 16. Januar 1565, heine fen um Handel mit, südwestasrikan schen Mamanten, im Auft· s unter Aufsicht des Reichs die Perwertung der gef Diamanten zu vermittekn. Die Verleihung der persönlichkeit durch den Bundesrat ist beantragt. 8 . besteht aus den Vertretern der sämtlichen bei der , ctelligten Firmen, und zwar den Herren Fürffenberg (Vor in. Dr. Masler (stellvertretender Vorsißzenderh, Kompien mn, at Oi RNittimeister Bugge, Dircklor rich, Wirhltichen decgt aon n nie Helffetich, bon der Heydt, Jörger, Bireftor Merton, Itech Alsti von Möller, Geheimen Sberfinanjrat Müller, Baron Sr. bon von Oppenheim, Reglerungsrgt Samues. Generalton ul * War Schwabach, Direktor hon Simfon, Dr. Paul Stern, Max M. burg und Geheimer Reglerunggrat Wittkng. Depesch⸗ Nach einer der Firma Hardy u. Comp. zu din er gr aus, betrug, laut Meldung des W. T. B. aug Herkin, die Eure ver, beute der in den Trans vaal Chamber of r i e. einigten Minen im Januar 1909 5hl 575 Unzen im erte von 2514565 Pfund Sterling gegen 637 853 Unjen im zr fine in Zhob tds bund Siering, Tie der Äußendisttitie 33 13 m wen Werte von 5 281 Pfund Sterling gegen 3 790 unt n der den s ö; hb, Görisg, e T,, webs, Tit, dl ee Minen zugeteilten eingeborenen Arbeiter betrug . waten. schieden aus 1j Fog, sodaß per Saldo S6 beschs tig hen in In der gestrigen Aussichtzratesigzung der Verein Hamburg wurde, laut Meldung des W. T. B.‘ 14 Vorstan ds mit Ruͤcliicht auf die stetige Ausbchnung mmlung ble beschlofsen, der Anfang März stattfindenden Heneralpe gz Millonen Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Misltonen anf en de,, durch Ausgahe von 4000 Stück neuen Aktien zu 1666 He! zur a jr Die neuen Altien nehmen an der Bividende für l6b ( teil und werden von einem Konfortlum ühernot hältnis flichtet ist, . den Besitzern der alten Attien im Berh ani esitzes zum Bezuge anzubieten. Riedersh⸗ ai In der vorgestrigen Aufsichtsrgtssitzung der on Wi Fönen ttäenge seliscaft är sg erfabr it att ichn öh, 6 wurde beschlossen, der auf Moniag, den 1 nr ischlag g einiuberufenden 20. ordentlichen Generalverfarmlung äbllchen Ab. aus dem 296 220,53 1 betragenden Fteinger'inn nach den 1H oo Mu schreibungen und zer , eine Dividende von ; u ö ö. ba *

auf

vertellen. . n rf ft Cihnah fen der übt. Büch enge Gizeh Feseßlschgft im Monat Januar betrugen vorläufig be 3 Cat Write behlängz olg sst ne, ruth, d, gü. de, ne t Meldung des W. T. B.“ . dle Sinn ahm hg Canadian Pacificeisenbahn in der vergangenen ; 1135 000 Dollars (328 000 Dollars mehr als im Vorjahre), nt Die Verwaltung deg Lothringer Hütten ver n, Aumetz. Friede teilt, laut Meldung des W. T' B. ang sn tingen⸗Hütte GEothr.) mit, daß der Rohgewinn in der eisten 9 des laufenden Geschaͤftssahrs sich ohne Vortrag auf 2 558 699 , säuft. Im Geschäftssahr 1307 s58 betrug der Rohgewinn ohne trag s zs de, moöbhon auf die im Bestz der Gesessschast . lichen Aktien der Fentscher Hütten ⸗Aktiengesellschaft 46 966 fen, schreiben waren. Diese außerordentliche Abschresbung wird in Jahre fortfallen. w R. u. St. A.

Der in Nr. 35 II. Beilage des bern

lichte Wocheneuzweis der Kuüffifchen Stagtsz ant , nach giner Meldung des W. T. B. aus Berlin auf ie Me vom 30. Januar bis zum 5. Februar 196 .

sen⸗ Die Berli der 8 Seilen erliner Warenberichte befinden sich in der Bi

* t ö rp ie gha . mn , gens,

Am tlicher M

ed richs fel de.

. arktheri Halten

Schw den 10. Februar 199

Ant ic .

5 . 6 3 ueber r; erte 2 . erlauf des Marktes. Reges Geschäft; Preise höher.

Es wurde gejahlt im E ; ir: Läͤuferschweine: 6-7 M * . fir gran zs oo SS 9 30

ronate alt. 3 ö * ö * Ferkel: mindesteng 3 Wochen alt 34 oo =.

5 Monate aft unter 8 Wochen alt;

Kursberichte von den auswärtigen Fon dem êr kiten n

l0. (8. E. B. luß) Gin den Barren das K pr . 6 . ö. Barren . .*

4. 14

Kilogramm 71. 09 Br., 70.50 Gd 11. Februgr, Vorralitags 19 Uhr 50 Min, ie h , i i, gilt. cn, fight d glzrene ss, nsch, enn, in Ker. g. g ohf Türttsche Loe per M. a. . , i , e Deflerr. Glaaiskahn ver it Sg, bh nge 3 ü. , Te Hankrerele' m , Kecdl tan falt, , g. . ö , fart lee ie ie. r , 133 G, Cn nbergwen sontangese llsckaft, Oesterr. 3, Prag; Deutsche Nieichehan noten pr. uit. Ii7 iG, Kinisantbant hab Ob ö dier n de tele ee fer 21 isi Si, nen don, 19. Februar. (B. E. S) (Schluß* Iische Lon eis, sgt. e abe, ahne, P ald ern ks. ein zang 265 hos Id. Sterl. 3 co Paz ig, 10. Febragt. (B. T. B) (Schluß) ö M40. sel auf Paris Il 50. Tadrid, 10. Februar. T. B. Wechlfl qu Lifsad on; 10d 8 m. Gi Goltagig⸗ itz keln New Jori, jo. Februar. (B. T. G.) e u. Ha mmäsigtem Kurhstand zeigt. die Börfe ju Beginn nh c h, Die Kurse gaben im Verlaufe weiter nach, da die Komm cn . überwiegend ag Verkäufer am Markte waren. tende Prem, Dallung der Stecilrusttß erte wurde auf zu ier n lten zun; mäß gungen scwis bie trage Haltung an den Cifenn wegen geführt. Reading. Aktien lagen matt auf k pater bruchtz eineg Bergarbeiterstreiks. Als dem Mar . Tenden interessierter Seste Unterst⸗ ung zutesi ward, erfuhr den der der ganzen Linie eine Befestigung. Das Belanniwmer entlich statisstken berursachte am Nachmittag Degungen, ol sung. Kupferaktien höhei. Hie Börse schloß in fester Ha