og, Vormittags 9 Uhr. — F in,, . . amsatz 360 ooo Stüc. Geld auf 24 Stunden Durchschn-Zinsgrate 2, Wetterbericht vom 11. Februar 1309, 5 275 , do. 3 für letzt, Darlehn des Tag gi, Behle uf Sndken — W r , ame der ⸗ Wm. . ö J ⸗ Ko Tage 485.10. Gable Tranafers 4.87, S5, Sil Commercial 33 Wind 22 * Bitterungs· Brobachturgse / n tung, Wetter 165 ; ö . Bars 5irse. Tendenj für Geld: Stetig. Name der 8 * 833 Wind ⸗ er Lehe 1 9 665 richtung, 28 herlau statlon ? * ark * * 2 Stunden 3 FJaneizo, 10. Februar. (GB. T. S.) Wechsel auf Beobach tungs · . Wetter 5 ö 3 3 Karke f. on 15isa. ) station art 8 3 24 Stu 8 8 * l
Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten. ' * —— Riga 773,1 Windst. Nebel — 22, 86 0 —
Magdeburg, 11. Februar. (B. TG.) Zuckerbericht. Korn⸗ 2 J. Wilna 7 Winds. Nebel S3 7 57 —
z , . d, , d, n,, is i; nn, , , e, , e. ö 2 8,75. Gem. Mets J mit Sad 1800 - 19,25. Stimmung: Geschäftelos. mand, För, 8 J beer n d Nen sch beler Wilen . . Ne 231 — Rohzuder J. Produkt Transit frei an Bord Hamhurg; Februar Swin . Yrag 755 S6 S bebe = 2 Bis 8e. 2 8 m ber, är do dd Gr. zo dd ge, ee alber s,, eO Jwoltig As O borwegend beiter Rin, Kw 2 , 133 305 * K I münde I6 79 Se * wollig ; 2 . . 85 3 k 22 zo ns Gz. 36 so 6 Nena ewa, nö J L woltenl, W. Q vdorwiegend heiter Ioren n DO 1 bedect 62 80 4 —— e, = Stimmmüng: Stellg. Memel Täas DVDunst 3 vorwiegend Tener Cagliari —— — — — ö ma n g 16. Februar. (. TZ. B) Räbsl loko 64 0, Jacen 560 D bedeckt 904 — . , Warschau . . . 83 ö. —
, g , , , nnr, ,
ngen. . . 1 4 2 . . a. Vc pte 2. K . rr , renden 75s, 1 SSS 3 halb bed. 35 0 . . Therbourg ö. 38 . 9 J — der Senta wollbdtse. Baumwolle. Sehr ruhig. an n Srcglan öd d 8 J bededk = 8898 0 melst bew Vlermont ; eiter =. = ö 3 — . indst. 42 37 — . ö ra. 10. Februar. (B. T. S) Petroleum amerik. spei, Bromberg . Hete⸗ 180 O mein bewoltt Viarrig 33 . ien . 2 ew ch zoo. leo n blos, neg. Ne e , , = han, , ma 5.
Harrburg, 1ä. Februgk. (ö. T,. B) Kaffer. Cormittazß⸗⸗ nnn, , . J des 13 . Nachls Niederschl. Krakan Tos 5 d NI sededt 3 7 * Sts, e, drrege Sante: Mir er , Nai e e, anne, , , . J eee, , Hach m mieden. merz ö d Smd L bene, 6 J — September 36 d, Dekember zig Gd. Ruhig 5 *gg, Rmnchen ö J RG J rontn = 6 1 O Jer sid. Heer FPermamstadt Ss s Ss J bedectt Sdni D . ä ,, ee mee, , we ss ,, , . .
. ; O 3 halb bed. 3,3 3 mieist bewölkt 7 7a J SSS I bedegt 55 5 2.
Mär 20.15. Mal 20, 40, AÄugust 26 76, Oktober 15.45, Deiember Stornowag 662 ; J Br ndsst ; ; I8. 6. Sie 3 ien dd S8 d egen 3 d ö 1. . 10. gebruar. (. T. S) Raps August 1386 Gd, Malin Head I634 O 3 bedect 536 — K Di K, 8 06 Be. ? ustrom i. M. . 5 8 e n e g ger g ee, eee, nen m, mee, ,,
; ö ö . ; . önigsbg, Er) * . =
; ö (. T. B) (Schluß) Stan da rd. Selllt 63 R 5 wollig 64 38 5 heller ů23. d RO L bededt 866 5 —
, 6 3 ; Gasgel in 29 * . kö * , ö T. Baum w oll g. Aberdeen 66. O ( bedet 22 1 Schauer Tugans rs R J Schne 1d 3 — Ausatz; 300 Ballen, dadon für Spekulctlon und Grport 1999 S. Magdeburg) San f is 3 SSG wolli — 658 — — . Ruhig. Amer ian sche nn hn Sleserun gen; . Shields Il RO 3 bedeckt 28 7 n, . Smrosncß r s Ss been, 3 1 .
, , ö ut Jö, orsiand Bin Tos d ide wolli S3. 2 — , Her e n der , n ne l Solvhead 603 8. G6 wolli 30 1 V. P . . ö ⸗ , . No —; . 336 5. über Frankreich, in seinem Rücken haben ruckgebiete über feñ . 10. Februar. B. T. B) Schluß) Roh eiser Itle Tir 406 Windst. bedeckt 80 2 ier, n iz 3 ö. ö . Dean . . . . ien e ,,.
Mid 35 . aal) rücken über Südnorwegen hereinigt. n Deutschlan as Wetter uhig, o nei — 27. Beißer er stetig, r. am berg ziem rübe m neefällen und im Westen teilweise Tauwetter; ö ene , , ig, s f, zor, Wal. August zorse, Grins; 502 OMO 2A bedeckt 12 5 meist bewölkt im Osten herrscht strenger Frost. Deut sche Seewarte.
ober⸗Jan nar 28 dars 7G s JYpbededi DS. * 8 . n , (SB. X. S3 Ja va⸗Kaffee good visnngen 3 R D bededt 57 5 — 9
Antwerpen, 16. Februgt, (8. T. S) Petr gh em., Helder 6d 8 J Dunst — Mitteilungen ves Königlichen Asronautischen Nafnin wesß löio zd br Br, do, Februar . Sr., Bod ö 8 NMcker 3d 3 2 (.
. . 5 e . , 3 I 13 = Observatorkums Lindenberg bei Bees kow, Schmal Februar 1I9. ö ⸗ 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Rem Fork, Jo. Februar. (B. T. B.) Schluß.) Baumwollepreis Studeznes 7667 O heiter 17 0 3 Jorẽ g ß. vdo. ö. . 3. . . dog ft Skagen 7ös ,d SS J Pbedeckk = 41.4 — — Drachenaufstieg vom 10. Februar 1909, 8 bis 14 Uhr Vormtttags:
Erung per Juni ct. Haumwollrrit a tt Dr, d,, Taten 7ös d d leiter 17 IS — Stat on ; / . Sechẽßke = , oe e toon zoon!
os, Saru Western Stea't gh, do. Hehe u. Hrotßers 10 90. TNarsstad ls Windst., eite 160 60 . Temperatur (0 ] — 53 — 56 — 21 — 71
Etreidefracht nach Liperpool 14, Kaffee fair Rio Nr. Te, do. Rio Stodbolm 77s d Schnee s J — Rel. gchigt. 93 g6 727 65 56 Ar. Der Mär 5.0, do. do. Der Mal 6,40. Zucker 3, il, 5 . * 3 S860 s8906 8 8x Zinn 28 336 = 6, Fer m 6s, = — Wisby 77137 SO 2 Schnee 8, 1 2. Richtung * . * * sal 39. , e e , srben Hietta den 12. . M., ge⸗ . 9 , . 33 9 2 Geschw. mp
ossen. colns Geburtstag. P. an 1 2 .
Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 J.
7 Erwerbs⸗ und W 8. Niederlaffung ꝛc. von 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. . auf Aktien und
Himmel fast ganz bedeckt.
e Aktienges alssch.
a. k
) Untersuchungssachen.
93559 Steg brief. . - 3 den unten beschriebenen Reservisten Karl Soeben auß dem Landwehrbeitrk Geldern, welcher fich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Entfernung verhängt. Es wird eich. ihn ju verhaften und in die Militärarrestanstalt in Dü ffeldorf, Roßftraße g4, ober an die nächste . zum Weitertrangport hierher abzu⸗ efern.
Düffeldorf, den 8. Februar 1909.
Königliches Gericht der 14. Division.
Beschreibung:; Alter; 25 Jahre, Größe 1 m 68,5 em, Statur: schlank, Haare: blond, Mund: gewöhnlich, Nase: gewöhnlich, Sprache: Deutsch. Besondere Kennzeichen: Tätowierung an der linken Hand und rechten Unterarm. Kleidung: Zwil.
83927 Beschluß.
im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des An geklagten Nentwig mit Beschlag belegt worden. (2 J. 775108)
Glatz, den 1. Februar 1909. Der Erste Staatsanwalt.
9392s] Verfügung.
Dle gegen den Rekruten Augustin Gierlinger vom Landwehrbezirk Gotha unter dem 22. Dezember 1908 erlassene Fahnenfluchtserklärung ist erledigt.
Erfurt, den 9g. Februar 1903.
Gericht der 38. Division.
93324 . Die Verfügung vom 19. Juli 1968 über die Be⸗
Vermögens des Matrosen Hang Christian Wirth von der 5. Komp. J. Matrosendivision wird auf⸗ geboben. Kiel, den 8. Februar 1999. ; ericht der J. Marineinspektion. Der Gerichtsherr: Kam merich,
lassen: Johann Baptist Gastager, früher Privatier in Feldwies, nun Wirtschaftspächter in Trostberg, hat das Aufgebot des angeblich verlorenen Depositen⸗ scheins Nr. 155 der Volkabank Traunstein, e. G. m. b. H, ausgestellt am 13. Juni 1964 über dle Hinterlegung von fünf 35 0½o Pfandbriefen der bayer. Handelsbank im Nennwerte bon 5000 S6, von drei 3h og Pfandbriefen der bayer. Landwirischaftsbank im Nennwerte von 4000 S und drei 3 0 0 Pfand⸗ briefen der plälzischen Hypothekenbank zu je 1660 6
beantragt. Der Inhaber dieses Deposttenscheins wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, ben L7. September 19099, Vorm. IO Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Traunstein an= heraumten Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden und den Deposttenschein vorzulegen, widrigenfalls defsen Kraftlozerklärung erfolgen wird. Traunstein, den 8. Februar 1909. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Traunstein.
Der gesch. K. Obersekretäͤr: (L. 8) Gonaubauer.
93958
25
wenn innerhalb dreier M
Oeffentliches Aufgebot.
Die von der unterzeichneten Gesellschaft auf das Leben des Bäckermelsterg Herrn Johann Michael ; Moosbrugger in Burgberg auggestellte Police Nr. 62 215 über 6 3000, -= zahlbar am 5. Skt. 1825,
schlagnahme des im Deutschen Nich. beftndliche im Falle des früheren Ableben bes Verficherten indez sofort na feinem Tode, ist nach Angabe bes
V 1, durch Brand vernichtet worden. In Gemäßheit des 8 37 der in der Polis abgedruckten
Versicherungsbedingungen hringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis unter der Ankündigung, daß,
vnugte, von heute ab gerechnet, als Inhaber der Poliee sich niemand bet uns
melden sollte, die vorheieichnete Police als kraftlotz gilt und an deren Stelle dem Versicherten eine
neue Ausfertigung ertellt wird.
j ö Magdeburg, den 8. Februar 1909. Der Unterofftzier aver Müler der 8. Zompagnle Kalau v. Hofe, Marlnełrlegsgerichtẽrat. Wilhelma in Magdeburg. X. 4. Infanterleregiments, geboren am 21. September Konteradmiral. = Allgemeine Versicherungz . Ackten . Gesellschaft. . zu Fobnherg. ö 6 Oberpfali. 19392] Verfugung. er Generaldireltor: ue m ff Kö Die unterm 3. 1. I908 erlassene Fahnenfluchte⸗; In dessen Vertretung:
Metz, 8. Februar 1909.
Gericht der 8. d Der e str Infanteriebrigade.
erklärung wider den Kanonler Karl Vleines der 8. 923 Fußart. Regtz. Nr. 13 wird hiermit zurückgenommen.
Dr. Engelbrecht.
, grell Wesnmmni, C. 3. 2. Gp in, gui Kö 9 . und ,, . an n, ning, Generalmajor, ö urg i. Se, 8; 2. Gi. er Kaufmann Salomon Grand, Berlin, getragenen, zu verzin en aler Erbte B: gad e Senn m n Tait Kriegsgerichtarat. Gericht 31. Division. Schützenffr. 33, als Bevoll mäͤchligter der Hear rf gus dem Reyeß pon . Deren ber jö . 6. unter e CUrben, hat dag Aufgebot deg Hypothebendriesg über J Nr. 7 bezw. 3 für den Wirt Michael Maj wsri in lo do Verfügung. die im Grundbuch von Layß Blatt 23 in Abt. If Ulonskofen eingetragenen, zu 5 olg verztzlichen mn dee nr i gan, gegen den Infanteristen
knsmgnn, J. i. Haft⸗
Fah en flucht, wird auf gin it. 3 8 ff. bes
e , . sowie der 8s 6, 366 der ilitãrstrafge ordnung der
al n ,, ns der Beschuldigie hierdurch Nürnberg, den 9. Februar 1909.
Gericht der K. 5. Divsston. Der Gerichtsherr: 6
Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.
los oz Zwangs versteigeruug.
In Sachen, betreffend die Zwangsversleigerung der dem Fabrikanten Friehrich Gotlliez Keidel in Berlin gehörigen, im Grundbuche von Werchow Band J
unter Nr. 4 und Blatt 1 in Abt. II unter Rr. 11 für den Kaufmann Gahrlel Grand in Passenhelm auf dem Antell der Christof Urbangkischen Eheleute aus der Schuldberschreibung vom 25. Januar 18654 zu 6oso verzinslichen 383 Tlr. Darlehn dejw. Waren⸗ forderung beantragt. ;
2) Der Höler Leopold Laaser in Schuttschenofen hat das Aufgebot des Hypothekenbriefß Über bie für
130 Taler Darlehn aus der Schuldurkunde vom 1. Juni 1866 beantragt. Die unbekannten Inhaber der genannten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Z. Junt 1909, Vorm. AO uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, be⸗ stimmten Aufgebotetermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg die Kraft⸗— logerklärung der Urkunden erfolgen wird.
den Rechtsanwalt Tolki in Neldenburg i d⸗ eidenburg, den 17. Januar 1965. v, Born, . Hl. c 8, Bd? lil, Rr l und Hä. J Pi. uche ben entf ws Fenn fr Königliches Amtegericht. Abt. 1. Generalleutnant. 3 . . erg, H el ne, 39. . ö. ö Len, w, loggen ,,. treibenden Gläubigerin — der Berg etragenen, zu 6 oo verzt 375 S0 = e twe t detz, logs , 6 ,,, 3. .
In der Strafsache gegen den wehrpflichtigen Nentwig, geboren am 17. .
Wünsche burg, ist der Angeklagte des Vergebentz gegen
11. Februar 1909 aufgehoben und neuer Ver⸗ steigerungttermin auf den 6. März 1909, Vor⸗
Diese Post war zunächst auf Grund der Urkunde vom 17. Oktober 1876 für den Lehrer Wilhelm Schiemansti in Schuttschenofen eingetragen
eb. Borchardt, in Pasewalk, die Postschaff ner ran gie Teipelke, geb. Goetz, in P
asewalk, der Barbier Hermann Goetz in Köpenick und die Lokomottphelzerfrau
mittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, uad ist dann an Rechteanwalt Tolti abgetreken Vugüste Kressin, geb. Görtz, in Bergen 4. R., fämt⸗ 140 bsatz i Nr, J der Strafgese gbu he beschuldlet. Jimmer Nr. 8, anb . worden. ; ; . ; 3 uf Grund der S§ 180, 325 und 5 der Straf. Kalau, der gn unn Hen 6 ,,,
Proteßordnung ist daher zur Deckung der den Ange. agten möglicherweise treffenden hö hsten Geldftrafe * 9 Kosten dez Verfahrens durch Beschluß des
Landgerichtz vom 22. Ollober 508 dag
aso Königliches Amtsgericht. Betauntmachung.
Das. K. Amtsgericht Traunftein, hat durch Be⸗
schluß vom 6. Februar 1569 folgendes Aujgebot er
3) a. der Wirt August Gosdzinski und b. der Wirt Wilhelm Merchel, beide in Ittowken, haben das Aufgebot der Hypothekendokumente über die im Grundbuche von Ittowken Bl. 10 und 35 in Abt. Ul, a. unter Nr. 4 bejw. 1 für die beiden Geschwister
haben das Aufgebot zum Zwecke der Augschließung des Gläubigers der in dem Grundbuche ihres Grund— stücks Pasewalk Band 1 Blatt Nr. 17a Abtei. lung III Nr. 4 für den Tuchmachermeister Carl
Krautwedel eingetragenen, zu Höso ver intlichen